Gartenhaus (Fachwerk, Elemente, Flachdach) TRONDHEIM 3,50 x 3,50 m

Ähnliche Dokumente
Lieferprogramm Schweiz

Montageanleitung. Duschkabine komplett Capri

Inhaltsverzeichnis für Doppel-Carport 600 x 500

Preisliste. Andernach. Liederbach. Weilburg. Stand Februar 2017

VORSICHT! M O N T A G E A N L E I T U N G für Flachdachcarport Typ AE 304 x 510, 125kg

stilpoller Friedhelm TRAPPGmbH Ostring Mainhausen - Zentrale: 06182/ Fax: 06182/ Mail:

Einbau Zurrschienen in VW Amarok DC, Modelljahr 2010

METALL GARTEN GERÄTEHAUS LEEDS

Aufbauanleitung 541x 257/307/357cm

Der Ingenieurbefund. 1. Rahmenbedingungen

Modulhäuser. Modell Satteldach AUFBAUANLEITUNG. BERTSCH Holzbau. Empfohlenes Werkzeug Akkuschrauber

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Aufbauanleitung Pavillon

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Anleitung für eine coole Kinder-Jeans im Recycle-Style

AUFBAUANLEITUNG. Aktionscarport 304x510 cm

Durach. Kettenzugrollos offen. Rollosystem. offen, mit 34 mm Welle Bedienkette aus Metall. Sonnenschutz Blendschutz Raumakustik.

Montage-Anleitung Pulti varianta 2-Raum und Pulti varianta mit Terrasse

BUS-GSM Modul Handbuch. Balter 2-Draht BUS

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Baumhaus Terrizio. Modul

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Der vielseitige Qualitätsformstein mit L90- Schacht rund oder eckig, auch in Kombinationen mit Festbrennstoffrauchzügen.

Sanierung von Dächern

VORBEREITUNG II.1 PISTOCHE : VERPACKUNG UND LAGERUNG

Blockhaus LUX. BLOCKHAUS LUX Design-Variante der bewährten Gerätehaus-Serie mit englischen Stilelementen. Produktvorteile

Multifunktionales Training

M O N T A G E A N L E I T U N G. für Flachdachcarport


Montageanleitung für Spielhaus MATTES

Schäden und Mängel an einer Pfosten-Riegelkonstruktion aus Brettschichtholz / schichtverleimten Hölzern Ein Beitrag um Mängel und Schäden zu vermeiden

Timmo 3. silbergrau Art. Nr unbehandelt Art. Nr schwedischrot Art. Nr Produktvorteile

Gartenhäuser und Pavillons

Materialliste. Werkzeug. Hinweis. Schwierigkeitsgrad

Carport EC 2 mit PVC - Dacheindeckung Montageanleitung

Aufsatzrolladen PUKA Plus

Carport KVH EC 2 Montageanleitung

Carport KVH DC 2 Montageanleitung

Bauanleitung Camera Obscura

MONTAGEZUBEHÖR FÜR HOHLKAMMER- UND STEGDOPPELPLATTEN

VISEON C10. Die neue Premium Midi-Klasse. VISEON C-series

Via alle Brere Tenero Garden Center. Giardini

CARPORT - AKTIONEN. Fr (Aktion, netto) Fr Einzelcarport 300 x 500 cm. Doppelcarport 600 x 500 cm

Bedarf (Stk. / lfm.) Offene Bauweise. Bedarf (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise. 30/15/ ,74 4,44 18,3 29,6 75 Stk.

clima. FLOOR. Das 15-mm-System. Innovative Komponenten für die Fußbodenheizung im Trockenbau.

Wichtige Informationen

Fundamentseitenschalung ELMCO Form Die verlorene Schalung für Fundamente

Carport KVH EC 1 Montageanleitung

KUBUS FLEX 300 NEU. stabil modern zeitlos CARPORTS

Baumhaus Fridolino

VISS I x. tra. Die neue Dimension der Stahl-Glas-Fassade

Montageanleitung für Doppel-Carport Heidelberg 2. Bauplan / Bauanleitung

CI GUIDELINE CUSTOMER RACING. BMW MOTORSPORT.

Preisliste zum Carportprospekt

KM1 Modellbau. Bauanleitung Bahnwärterhaus

Carport Bremen 1 mit PVC-Dach 510 x 340 cm

Pfosten - Riegel Glasvordächer

Hilfe zu FieryMeasure

Bedienungsanleitung für Turn- und Kletterwandelemente

Spanngurtträger. Fiat Bravo Steilh ja nein bei Spoiler nicht

METALLGERÄTEHAUS TITUS 2

FSE-Premium Einbauanleitung

Kletterpyramide 250. Einbau, Montage- und Wartungsanleitung

7.Versuche zur Wärmestandfestigkeit

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Einbauanleitung Leromur Mauersystem

Montage-Anleitung Palma / Ibiza / Menorca Ø 294 / Ø 340 cm 21 / 34 mm. Kontroll-Nummer:

Dächer für mobiles Leben

VERARBEITUNGSRICHTLINIE. OMEGA UDO-s 330 DACHAUfLEGEBAHN

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dachkonstruktion aus Holz bauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Elegante Konsole für TV, DVD & Co.

Blockhaus XL. Gerätehaus BLOCKHAUS XL für Gartengeräte, Werkzeug und Hobby. Produktvorteile

Buchbinden: Ritzschachtel

"Für kleine Frechdachse das pure Abenteuer. Blockhäuser & Co

Stelzenhaus Tobi 5 JAHRE

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R

Aufbauanleitung für ein rückbaufähiges Gartenhaus aus Leihpaletten

Baumhaus Fridolino

BauderTEC/BauderTEC DUO Verlegeanleitung

Bebauungsplans Nr. 242 / Fliesteden Am Alten Fließ, einschließlich der 1. und 2. Änderung

Carport DC 1 mit PVC - Dacheindeckung Montageanleitung

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

CARPORTS & GARTENHÄUSER

RAT & TAT. Ein Teppich hat viele Vorteile: er ist schalldämmend, wärmend und gemütlich, aber es gibt Unterschiede im Material und in der QualitÄt.

Anleitung zur Verrohrung eines Schwimmbeckens

Montageanleitung für Bausatz Komplett Scheunentor-Schiebetor 1-flüglig - Röhrenlaufwerk -

Carport EC 1 mit ALU - Dacheindeckung Montageanleitung

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

Blockhaus Classic. Gerätehaus mit Blockhausprofil und idealem Grundmaß. Produktvorteile

Jubiläumsangebote. dehner.at/weka

Jubiläumsangebote. dehner.de/weka

Statische Berechnungen für ein SKAN HOLZ Satteldach-Einzel-Carport Breite 380cm

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Blockhaus Modus. Kompaktes Gerätehaus mit Blockhausprofil, praktischer Doppeltür und einem Fenster. Produktvorteile

Pavillon Modern Art. Pavillon Modern Art ein innovativer Pavillon in Elementbauweise mit Sichtschutz-Lamellen. Produktvorteile

Transkript:

Gartenhaus (Fachwerk Elemente ) TRONDHEIM 350 x 350 m

Vorderansicht 450 Rückansicht 253 50 350 50 50 350 50 Ansicht von rechts Ansicht von links 50 350 50 50 350 50 19.12.2016 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 350 x 350 m TRONDHEIM Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 75.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 2-D Ansichten

Technische Daten: Haus 350 x 350 m Bausatz in Ständerbauweise (Fachwerk) Wände bestehend aus 100 x 140 mm Fichte-Kanthölzern und dazwischenliegenden Elementen aus 27 mm Fichte-Rhombusprofil). Dach aus 45 x 145 mm Sparren und 195 mm Fichte-Dachschalung. Fußboden: kesseldruckimprägnierte Schwellen 38 x 138 mm mit ca. 195 mm Fichte-Schalung. Außenmaße:... (inkl. Dachüberstand) Sockelmaße:... Wandstärke:... Wandhöhe (vorn/hinten):... Dachneigung:... Firsthöhe:... Grundfläche:... Dachfläche:... umbauter Raum:... Gewicht:... Tür:... Fenster:...... 450 x 450 m 350 x 350 m 100 mm Fachwerk (mit Elementen ausgefacht 27 mm Fichte-Rhombusprofil) 230 m 05 253 m 1225 m² 2025 m² 3099 m³ ca. 1.400 kg 1 Stück 180 x 190 cm; voll verglast Doppelflügel DIN links 2 Stück; 188 x 50 cm; Doppelflügel Kippfunktion EPDM-Dachbahn Endrinne optional 19.12.2016 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 350 x 350 m TRONDHEIM Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 25.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Daten

16.12.2016 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 350 x 350 m TRONDHEIM Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 50.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 vorn-links

16.12.2016 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 350 x 350 m TRONDHEIM Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 50.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 hinten-links

16.12.2016 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 350 x 350 m TRONDHEIM Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 40.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 3-D Korpus

Stückliste Seite 1 "TRONDHEIM" 350 x 350 m Fachwerk ; EPDM Kommission: Auftragnummer: Ladung: Liste erstellt am: von: 21. Februar 2014 Pos. Bezeichnung Kz./ENR Stück Fertiglänge Höhe X Breite Darstellung/Bemerkung 1 Bodenriegel ENR: 3 2 3480 38 X 138 KDI sägerauh siehe Extrazeichnung 2 ENR: 4 6 3480 38 X 138 (HUNDEGGER) 3 Fußbodendielen 39 3290 19 X 96 Rauhspund (inkl. Reserve) 4 Fußleisten 4 3400 19 X 45 Fase (Fixlänge bauseits anpassen) 5 Ortgangkantel 2 4461 70 X 70 6 Sparren ENR: 1 5 4461 45 X 145 7 Giebelsparren ENR: 2 2 4461 45 X 145 Dach (HUNDEGGER) 8 Traufbohle ENR: 20 2 4460 45 X 145 9 Rähm 100x140 ENR: 5 1 3500 100 X 140 10 Schwelle 100x140 ENR: 6 1 850 100 X 140 11 Schwelle 100x140 ENR: 7 1 850 100 X 140 12 Riegel 100x140 ENR: 8 1 1910 100 X 140 Wand-01 (HUNDEGGER) 13 Pfosten 100x140 ENR: 9 2 2145 100 X 140 14 Pfosten 100x140 ENR: 10 1 2145 100 X 140 15 Pfosten 100x140 ENR: 11 1 2145 100 X 140 16 Rähm 100x140 ENR: 12 1 3500 100 X 140 17 Schwelle 100x140 ENR: 13 1 3500 100 X 140 Wand-02 (HUNDEGGER) 18 Pfosten 100x140 ENR: 14 4 1435 100 X 140 19 Rähm 100x140 ENR: 15 2 3500 100 X 140 20 Schwelle 100x140 ENR: 16 2 3500 100 X 140 21 Riegel 100x140 ENR: 17 4 1990 100 X 140 Wand-03 (HUNDEGGER) 22 Pfosten 100x140 ENR: 18 2 2146 100 X 140 23 Pfosten 100x140 ENR: 19 2 2146 100 X 140 24 Dachbretter 41 4460 19 X 121 gefast 25 Traufbrett 1 4460 19 X 120 glattkant 26 Stirnblende Dach 1 4500 19 X 195 glattkant 27 Seitenblende Dach 2 4540 19 X 195 glattkant 28 Dachaufkantung 3 4600 28 X 60 (bauseits anpassen) 29 Abdeckleisten für Dachblenden 3 4600 19 X 45 Fase (bauseits anpassen) 30 Holznägel 40 150 15 X 15 Lärche

Stückliste Seite 2 "TRONDHEIM" 350 x 350 m Fachwerk ; EPDM Kommission: Auftragnummer: Ladung: Liste erstellt am: von: 21. Februar 2014 Pos. Bezeichnung Kz./ENR Stück Fertiglänge Höhe X Breite Darstellung/Bemerkung 31 WE1a 3 32 WE1b 3 33 WE2 1 34 WE3 2 Wandelemente 35 WE4 2 36 WE5a 1 37 WE5b 1 570 x 2020 mm (BxH) 570 x 2020 mm (BxH) 1800 x 130 mm (BxH) 1880 x 1120 mm (BxH) 1880 x 120 mm (BxH) 980 x 2020 mm (BxH) 980 x 2020 mm (BxH) siehe Extrazeichnung 38 WE5c 1 Tür "GREENA"; voll DIN links ohne Sprossen u. hintere 39 1 1800 x 1900 mm (BxH) verglast Doppelflügel Rahmenleisten Fenster "OSLO"; 40 2 1880 x 500 mm (BxH) ohne hintere Rahmenleisten Doppelfl.; Kipp-Funktion 41 Türdeckleiste 1 1860 28 X 75 42 Fensterdeckleisten 2 1940 28 X 75 (nur für außen) 43 EPDM Folie 1 470 x 470 m 44 Modularkleber Verbrauch 032 Liter/m² 980 x 2020 mm (BxH) 7 Liter

Stückliste Seite 3 "TRONDHEIM" 350 x 350 m Fachwerk ; EPDM Kommission: Auftragnummer: Ladung: Liste erstellt am: von: 21. Februar 2014 Pos. Bezeichnung Kz./ENR Stück Fertiglänge Höhe X Breite Verwendung 45 Spax 35 x 35 400 46 Spax 45 x 60 20 47 Spax 45 x 70 230 48 Spax 45 x 120 80 49 PZ-Schließzylinder 1 50 Drückergarnitur PZ (Aluminium eloxiert) 1 51 Fensteroliven 4 52 Drahtstifte 22 x 50 mm 1200 53 Spax 25 x 16 16 54 Winkelverbinder 42 80/60/40 Trauf- u. Stirnbretter Fußleisten Bodenriegel Winkelverbinder (je 6 St.) Keil- u. Abdeckleisten Tür- u. Fensterdeckleisten Wandelemente Türen u. Fenster an Pfosten Traufbohlen Ortgangkantel Fachwerkrähm Tür Tür Fenster Fußbodendielen Dachbretter Fensteroliven Drückergarnitur Fachwerk auf Bodenriegel Sparren auf Rähm

Querschnitt Draufsicht Beton C 25/30 (stahlbewehrt) Betonstahlbewehrung Q188 Sohle 120 min. Streifenfundament Kies verdichtet 900 frostfrei 4.92 1 250 3.48 Für die Wände werden mindestens 25 cm breite Streifenfundamente vorgesehen die frostfrei (mind. 80 cm unter Gelände) und auf gewachsenem Baugrund zu gründen sind. Die Sohle wird konstruktiv in C25/30 mit mindestens 12 cm Dicke und einer Bewehrung von einer Lage Q188 im oberen Drittel gewählt. Auf die Streifenfundamente kann verzichtet werden wenn ein Bodenaustausch mit 10 m Frostschutzkies vorgenommen wird. Die Sohlplatte ist dann 14 cm dick mit je einer Lage Q188 oben und unten auszuführen. Alternativ zur Mattenbewehrung ist jeweils die Verwendung von Stahlfaserbeton mit einem Stahlfasergehalt von 30 kg/m³ Betonmöglich. Der Stahlfaserbeton ist auf einer Lage PE-Folie 02 mm auf verdichtetem Planum einzubringen. Bei Verwendung von Betonstahlmatten wird eine Sauberkeitsschicht aus 5 cm Magerbeton empfohlen. Auf das fertige abgebundene Fundament ist eine Feuchtesperre aufzubringen (z.b. Bitumenschweißbahn). 3.48 Baugrund: Es wird eine zulässige Bodenpressung von 150 kn/m² angenommen. Diese Annahme ist vor Baubeginn verantwortlich auf der Baustelle zu prüfen! 20.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 50.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Fundamentplan

0.13 8 0.53 0.13 8 0.53 0.13 8 0.53 0.13 8 0.53 0.13 8 0.53 0.13 8 0.13 8 3.20 4 0.13 8 ENR:4 ENR:4 ENR:4 ENR:3 ENR:3 ENR:4 ENR:4 ENR:4 3.48 35 x 35 mm 3.48 Die Bodenriegel (38 x 138 mm) sind genau in Waage und Winkel auf dem Fundament zu verlegen. Gegen Verrutschen empfiehlt es sich diese auf dem Fundament zu fixieren. Je nach Fundamentausführung können Sie dafür Spax-Schrauben und Dübel oder Nageldübel verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). 20.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 35.31 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Bodenriegelplan

50 350 50 10 330 10 50 350 50 10 330 10 Kippfenster 188 x 50 Tür 180 x 190 Kippfenster 188 x 50 81 188 81 85 180 85 19.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 50.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Grundriß

0.5 Blende 19/190 4.46 2.53 2.33 8 0.190 Keilleiste EPDM-Bahn Fasebretter 19/121 + 2.33 2 Traufbohle 45/145 Sparren 45/145 Traufbohle 45/145 2.28 1 2.28 2.25 Elemente: 27 mm Fichte-Rhombusprofil auf Rahmen 34/34 38/138; KDI Rauhspund 19/96 Fachwerk 100/140; KVH 0.05 7 0.03 8 0.00 0.03 8 0.01 9 Wände 0.10 3.30 0.10 Außenmaße 0.50 3.50 0.50 Schnitt: A-A 19.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 30.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Querschnitt

17.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 :200.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Fachwerk explosiv

ENR:11 ENR:9 ENR:15 ENR:17 ENR:17 ENR:18 ENR:14 ENR:14 ENR:12 ENR:14 45 x 120 mm ENR:14 ENR:9 ENR:19 ENR:5 ENR:8 ENR:13 ENR:15 ENR:17 ENR:10 ENR:16 Holznagel ENR:17 ENR:19 ENR:6 ENR:7 ENR:18 ENR:16 Die Holznägel sind bei Bedarf vorn etwas anzuspitzen. Sie sind mit kurzen Schlägen in die Bohrungen einzutreiben. Die Bohrungen sind mit Versatz gebohrt damit die Holznägel die Fachwerkhölzer zusammenpressen. Wenn alle Nägel platziert sind werden die Überstände auf der Innenseite des Hauses bündig zum Fachwerk abgesägt. Außen sollten sie ca. 10-15 mm überstehen. Wer möchte kann den überstehenden Kopf noch pyramidenförmig zurechtschnitzen. 27.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 32.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Fachwerkmontage

2.30 0.14 2.02 0.14 ENR:9 ENR:6 ENR:10 ENR:8 1.89 ENR:5 1.80 ENR:11 ENR:7 ENR:9 0.13 0.14 0.14 1.75 0.14 0.14 0.57 0.14 1.80 0.14 0.57 0.14 0.85 1.80 0.85 3.50 ENR Bezeichnung Bemerkung STK Breite Höhe Länge 5 Rähm 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 3500 6 Schwelle 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 0850 7 Schwelle 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 0850 8 Riegel 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 1910 9 Pfosten 100x140 Fi-KVH 2 0100 0140 2145 10 Pfosten 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 2145 11 Pfosten 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 2145 17.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 25.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 01 Wand-01

Ausfälzung (nach außen zeigend) 2.30 0.14 2.02 0.14 ENR:14 ENR:12 ENR:13 ENR:14 ENR:14 ENR:14 0.14 0.98 0.14 0.98 0.14 0.98 0.14 3.50 Wand-02 17.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 ENR Bezeichnung Bemerkung STK Breite Höhe Länge 12 Rähm 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 3500 13 Schwelle 100x140 Fi-KVH 1 0100 0140 3500 14 Pfosten 100x140 Fi-KVH 4 0100 0140 2145 350 x 350 m nord. Fichte "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 25.00 erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 02

Blatt an Traufseite 2.30 0.12 0.13 9 0.14 1.12 1 0.14 0.50 0.14 ENR:15 ENR:16 ENR:18 ENR:17 ENR:17 ENR:19 0.10 0.57 0.14 1.88 0.14 0.57 0.10 3.50 2 Stück Wand-03 ENR Bezeichnung Bemerkung STK Breite Höhe Länge 15 Rähm 100x140 Fi-KVH 2 0100 0140 3500 16 Schwelle 100x140 Fi-KVH 2 0100 0140 3500 17 Riegel 100x140 Fi-KVH 4 0100 0140 1990 18 Pfosten 100x140 Fi-KVH 2 0100 0140 2146 19 Pfosten 100x140 Fi-KVH 2 0100 0140 2146 17.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 25.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 03

35 x 35 mm Winkelverbinder Sparren ENR:1 Gefälle Rähm Giebelsparren ENR:2 Eingangsseite 20.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 Zum Anzeichnen der Sparrenabstände wird die ausgekerbte Traufbohle ENR:20 verwendet. Vorn und hinten sind die Winkelverbinder innen bündig zum Rähm zu platzieren. 350 x 350 m nord. Fichte "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 30.00 erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Sparrenmontage

Traufbohle ENR:20 45 x 120 mm Ortgangkantel Pos. 5 45 x 120 mm Ortgangkantel Pos. 5 Traufbohle ENR:20 20.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 25.00 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Trauf- u. Giebelbohlen

EPDM-Folie 35 x 35 mm 35 x 35 mm Abdeckleiste Pos. 29 35 x 35 mm Seitenblende Pos. 27 Traufbrett (*) Pos. 25 27.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 (*) Das Traufbrett ist bereits vor der Dacheindeckung zu montieren da die EPDM-Folie mit ca. 2-3 cm Überstand über das Traufbrett zu verlegen ist! 350 x 350 m nord. Fichte "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 60.00 erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Dachblenden

3 Stück WE1a 570 x 2020 mm (Vorder- u. Seitenwände) 3 Stück WE1b 570 x 2020 mm (Vorder- u. Seitenwände) 1 Stück WE5a 980 x 2020 mm (Rückwand) 1 Stück WE5b 980 x 2020 mm (Rückwand) 1 Stück WE5c 980 x 2020 mm (Rückwand) 2.02 2.01 5 0.57 0.03 4 1.95 2 0.03 4 2.02 2.01 5 0.57 0.03 4 1.95 2 0.03 4 2.02 0.98 2.15 4 0.03 4 1.95 2 0.03 4 2.02 2.15 4 0.98 0.03 4 1.95 2 0.03 4 2.02 0.98 0.03 4 1.95 2 0.03 4 1 Stück WE2 1.800 x 130 mm (Vorderwand) 2 Stück WE3 1.880 x 1.120 mm (Seitenwände) 0.13 0.03 4 0.55 5 0.03 4 0.55 5 0.03 4 0.55 5 0.03 4 0.03 4 0.06 2 0.03 4 1.12 1.80 Elemente: 2 Stück WE4 1.880 x 120 mm (Seitenwände) 0.03 4 0.58 1 0.03 4 0.58 1 0.03 4 0.58 1 0.03 4 1.88 Schalung: Fichte Rhombusprofil 27 x 96 mm Rahmen: 34 x 34 mm verdeckt genagelt u. geleimt 0.12 0.03 4 0.58 1 0.03 4 0.58 1 0.03 4 0.58 1 0.03 4 1.88 0.03 4 0.05 2 0.03 4 19.03.2017 Kunde: Auftrags Nr. Modell 2017 "TRONDHEIM" GH 350 x 350 m 350 x 350 m Fachwerk Ausfachung mit Elementen Maßstab: 1 : 33.33 nord. Fichte erstellt mit: Sema 122 Bv.-Nr.: 078 Wandelemente

Ihre Dacheindeckung mit EPDM-Plane Was bietet Ihnen eine Bedachung mit EPDM-Plane? Die EPDM Dichtungsplane ist eine sehr hochwertige Dachabdichtung die Ihnen eine 100% Sicherheit bietet und eine Lebenserwartung von über 50 Jahren hat. Sie ist aus einem Stück gefertigt. Eigenschaften einer EPDM-Plane. UV-Licht und Ozon resistent. Dauerhaft elastisch mit einer Reissdehnung von über 350%. Wartungsfrei. Wurzelfest wenn nahtlos verwendet. Begehbar. Die Plane in der Praxis. Ihrer Elastizität wegen "arbeitet" die Plane im Winter oder Sommer bedingt durch die Temperaturschwankungen. Es kann sein dass sich dabei im Sommer Falten bilden oder dass die Plane sich leicht runzelt. Dies ist völlig normal und sollte kein Grund zur Besorgnis sein. Meistens ziehen sich die Falten wieder von selbst glatt. Wenn nicht so bilden sie überhaupt keine Einschränkung der Lebenserwartung oder Dichtigkeit. Abhängig vom Vulkanisationsgrad kann eine Plane nach der Montage und den ersten Regenschauern einen weissgrauen Schimmer von sich geben. Auch dies ist kein Grund zur Beunruhigung. Wartung der EPDM-Plane. Da die Plane aus einem Stück besteht und sehr witterungsbeständig ist verlangt sie kaum Wartung. Es ist aber empfehlenswert regelmäßig die Entwässerung zu kontrollieren und Blätter zu entfernen. Aufbringen der EPDM-Plane. In der nachfolgenden Anleitung wird die vollständige Montage beschrieben. Diese Anleitung sollte vor der Montage aufmerksam studiert werden und dann ist Schritt für Schritt vorzugehen. Wir arbeiten mit Klebemitteln und die sollten fachgerecht verwendet werden. Korrekturen sind nach Abbinden des Klebers nicht mehr möglich! Haben sie die Plane ordnungsgemäss aufgebracht so bietet sie Ihrem Carport langjährigen Schutz gegen alle Witterungseinflüsse. Welches Werkzeug bei der Montage verwenden? Erforderlich sind: Schere Kreide Spachtel Andruckrolle Kartuschenpumpe Besen und Kleberroller. 1

Die vollflächige Verklebung ohne Auflast: Wie geht s? Einfach so: 1) Das Dach reinigen und etwaige austretende Nägel nacharbeiten. (Bild 1). Bild 1. Dachkontrolle. 2) Die Plane auf das Dach auslegen eine halbe Stunde ruhen lassen (die Plane braucht diese Pause unbedingt um zu ihrer ursprünglichen Form zurück zu kommen). Dann die Plane zur Hälfte zurückschlagen (Bild 2. 4.). Bild 2. Ausrollen der EPDM-Plane. Bild 3. Plane 05 Stunden ruhen lassen. 2

. Bild 4. EPDM-Plane zur Hälfte zurückgeschlagen. 3) Die Modular-Klebermasse gut umrühren und mit dem Roller auf den Untergrund aufbringen. Darauf achten dass der Kleber gleichmässig dünn und deckend aufgebracht wird (Bild 5. 6.). Ca. 20 cm am Rand freihalten. Bild 5. Klebemasse aufrollern. Bild 6. Freigehaltener Rand. 4) Die Plane gleichmässig in den nassen Kleber zurückschieben und mit einem festen Besen an den Untergrund anfegen (Bild 7. 8.). Die innere Struktur der Plane wird sich in den folgenden Monaten formieren; leichte Falten entfernen sich damit von selbst. 3

Bild 7. Plane in den Kleber schieben. Bild 8. Anfegen der Plane. 5) Den Planenrand zurückschlagen. Die Plane und den Holzuntergrund mit Kleber einrollen und leicht antrocknen lassen. (Bild 9. 10.). Bild 9. Einkleben der Plane. Bild 10. Plane in die Attika drücken. 6) Die EPDM-Plane über die Attika klappen und den vollständigen Randbereich mit dem PVC-Roller andrücken (Bild 11. 12.). Bild 11. Attika abdichten. Bild 12. Attikabereich andrücken. 4

7) Schritt 3 4 und 5 wiederholen für die andere Dachhälfte. 8) Die Innenecken an der Aufkantung werden eingefaltet. Dabei entsteht ein Planenüberschuss der vor der Plane dreieckig nach vorn herausragt. Einschneiden der Plane ist also nicht erforderlich (Bild 13. und 14.). Bild 13. Einfalten der Innenecken. Bild 14. Es wird nicht geschnitten! 5