FERIENSPIEL Familienreferat der Stadtgemeinde Neulengbach

Ähnliche Dokumente
3. Berndorfer Ferienkalender

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

21. Ferienpass 2015 Gemeinde Elixhausen

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Family Business für das NÖ Landhaus. Ferienbetreuung. 2o15. Bildquelle: Family Business / Alice Hofbauer

Sommerferienprogramm 2013

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Ferien & Freizeit. auf Baucks BioGut. BioGut in Reinstorf bei Bad Bodenteich

English Summer. Camps.

der Katholischen Jugend Unkel

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Informationen zur Erstkommunion 2016

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Camps & Events Winter Frühling 2016

Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Elternumfragebogen 2014/2015

St. Oswalder Ferienpass

Waldtag. Bauernhoftag

Unser Betreuungsangebot

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom um 09:51 Uhr

Backstage in der Hotelküche

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

INISTRANTEN. Zeltlager bis Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

Albris am Nachmittag

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Was du auf jeden Fall wissen solltest!!!

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

05.07./ Freizeitvergnügen für Kinder

im Wert von mindestens 460,-

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Jugendclub Kattenturm

Aufbau der Tafel inkl. Tischdecken und Reinigung der Tischwäsche. Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Gläsern und Geschirrtüchern

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Ein guter Tag, für ein Treffen.

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Ankommen Wir freuen uns, wenn Ihr Kind bis spätestens 8.15 bzw Uhr uns übergeben wird, um eine Störung des Gruppenablaufes zu vermeiden.

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Mountainbike und Rennradtouren mit

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Kita Ökolino. Pädagogische Konzeption

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Termine von April Dezember 2015

Kindertagesstätte Domeierstraße

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Öffentliche Termine 2014

Pfarrcaritas Kindergarten St. Antonius

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Rosmarinchen. Ostern Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße Reutlingen (Gönningen)

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Backstage in der Hotelküche

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Allgemeine Informationen zum Mittagsbetreuungsangebot

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Von den Kinderrechten zur Kinderbeteiligung Erfahrungen zur Kinderakademie Wir haben Rechte

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt

Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

ELTERNBRIEF. März 2011

Im Original veränderbare Word-Dateien

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Ostern Pfingsten Sommer

Transkript:

N EU LE N G BAC H E R FERIENSPIEL 2017 Familienreferat der Stadtgemeinde Neulengbach

KAMINSANIERUNG MIT KAMIN- UND BAUMEISTER KNOW-HOW energieeffi zient qualitätsvoll sicher und langlebig fl exibel Kontaktieren Sie uns Unser Kaminspezialist, Rauchfangkehrermeister Josef Eibel, steht Ihnen gerne bei allen Fragen der Kaminsanierung zur Verfügung. Tel: 02743 / 2364 office@kickinger-kamin.at www.kickinger-kamin.at Dr. Richard Niederösterreich 3040 Neulengbach, Bahnhofstraße 68 Info & Reservierung: Tel. 02772/51067 mobil 0664/8141154 office@richard-noe.at www.richard-noe.at Kommt gut an. Bau- & Projektmanagement Hochbau Tiefbau Siedlungswasserwirtschaft Bauplanung Ausschreibung Bauleitung Bauführung www.kompro.at +43 (0) 2772 / 53 170 16 office@kompro.at Umseerstraße 285, 3040 Neulengbach

Hallo Kinder, liebe Eltern, Neulengbacher Ferienspiel 2017 Ferien bedeuten Spaß und Spiel. Das wollen wir auch heuer wieder mit einem attraktiven und spannenden Ferienspiel unterstützen. Das Familienreferat der Stadtgemeinde Neulengbach hat gemeinsam mit vielen Veranstaltern ein abwechslungsreiches Programm für das 19. Neulengbacher Ferienspiel zusammengestellt. Alle Kinder, die gerne mitmachen möchten, können ihre Geschicklichkeit und Ausdauer zeigen und dabei mit vielen anderen auch noch jede Menge Spaß haben. Wir laden Euch herzlich zum Neulengbacher Ferienspiel ein und wünschen allen abwechslungsreiche und erholsame Ferienzeit. Maria Rigler Familien-Stadträtin Franz Wohlmuth Bürgermeister

Spielregeln Neulengbacher Ferienspiel 2017 Unser Ferienspielbüro befindet sich im Regionalen Informationsbüro. Dort kannst du dich ab Montag, den 17. Juli 2017 während der Öffnungszeiten für die einzelnen Veranstaltungen anmelden. Die Anmeldefristen für die einzelnen Veranstaltungen enden am Tag vor der Veranstaltung. Die Anmeldung ist notwendig, da die genaue Kinderanzahl zur Planung für die durchführenden Vereine wichtig ist. Wie in den Jahren zuvor werden wir auch heuer bei der Anmeldung eine Kaution von 5,00 einkassieren, die bei der Teilnahme retourniert wird. Jedes Kind ist bei der Teilnahme am Neulengbacher Ferienspiel unfallversichert. Mit der Anmeldung bei den Ferienspielveranstaltungen erklären sich die Erziehungsberechtigten der teilnehmenden Kinder einverstanden, dass die Daten von den Kindern an die Veranstalter weitergeben werden und die Fotos inkl. der Namen der Kinder veröffentlicht werden dürfen. Die Vereine organisieren alles selbst, daher kann es zu Überschneidungen der Termine kommen. Ferienspielbüro: Regionales Infobüro am Hauptplatz 2 3040 Neulengbach Telefonnummer: 02772/55297 Öffnungszeiten: Ansprechpartner: Montag Freitag jeweils von 8:00 12:00 Uhr Regionales Infobüro und Stadtgemeinde Neulengbach

Termine Juli 2017 Termine Juli 2017 Spiel & Spaß am Sportplatz Markersdorf 16. Juli Mit Spielen und Musik verbringen wir einen lustigen Nachmittag. Unbedingt Sonnenschutz aufsetzen und eincremen, da heuer der Schattenplatz nicht zur Verfügung steht. Keine Anmeldung erforderlich! Zusatzinfo: Verpflegung 16. Juli 2017/ 15:00-18:00 Uhr Sportplatz Markersdorf Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt unbegrenzt Getränke und Würstel Dorfgemeinschaft Markersdorf

Termine Juli 2017 Kuschelpolster basteln 18. Juli Wir machen heute gemeinsam tolle Kuschelpolster. Ihr werdet Spaß haben! Auf Euer Kommen freut sich das Bastel-Gramm Team. 18. Juli 2017/15:00-17:00 Uhr Neues Rathaus - Besprechungszimmer 4-99 Jahre unbegrenzt Bastel Gramm Spiel und Lesevormittag in der Stadtbibliothek 19. Juli Ungestört im großen Kinderbuchangebot stöbern und schmökern bzw. mit anderen Kindern unter Anleitung von Bibliotheksmitarbeiterinnen interessante Spiele kennenlernen. 19. Juli 2017/09:00-13:00 Uhr in der Bibliothek (Altes Rathaus) ab 6 Jahren max. 15 Teilnehmende Getränke und Kekse Stadtbibliothek Neulengbach

Termine Juli 2017 Kletterspaß beim Gebirgsverein 19. Juli Betreutes Klettern im angegebenen Zeitraum. Anschließend gemeinsames Essen im Gasthaus Schmankerl. Bitte festes Schuhwerk, leichte Bergschuhe oder Turnschuhe mit fester Sohle tragen. 19. Juli 2017/10:00-13:00 Uhr Kletterwand Park & Ride Anlage Ort/Abholung Gasthaus Schmankerl, Wienerstraße 38 5-14 Jahre 10-12 Teilnehmende Pizza im Gasthaus Schmankerl Gebirgsverein Neulengbach Besuch bei der Polizei Neulengbach 19. Juli Wir laden dich zur Führung durch die Polizeidienststelle Neulengbach ein, mit anschließender Besichtigung der Einsatzfahrzeuge, damit du einen Einblick in die täglichen Aufgabenbereiche der Polizei bekommst. 19. Juli 2017/14:00-16:00 Uhr Polizei Neulengbach 6-12 Jahre Polizeiinspektion Neulengbach

Termine Juli 2017 Abenteuer-Märchenwanderung 20. Juli Der Wald ist der Schauplatz vieler Märchen. Wir werden uns in die Märchenwelt begeben und sie gemeinsam an mehreren Stationen abenteuerlich erleben. Ort/Abholung: Zusatzinfo: 20. Juli 2017/09:00-13:00 Uhr Almersberg (ehemaliger Buchbergparkplatz) Feuerwehrhaus Grabensee ab 7 Jahren 10 Teilnehmende Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Mediathek in Asperhofen statt. Telefonische Benachrichtigung über Treffpunkt. Jause und Getränke Bibliothekskooperation Literatur rund um den Buchberg Bibliothekskooperation Literatur rund um den Buchberg Bogenschießen mit Arduinnas Gefährten 20. Juli Bogenschießen für Groß und Klein mit James Arduinnas - Gefährten. Schießen auf eigene Gefahr! 20. Juli 2017/13:00-17:30 Uhr Lädchen Burgstall 2, Natur Balance Zentrum 7-15 Jahre Arduinnas Gefährten

Termine Juli 2017 Instrumente basteln mit dem Musikverein 21. Juli Bastle mit dem Musikverein deine eigene Teufelsgeige. Mit diesem spannenden Instrument kannst du trommeln, Rhythmus machen und musizieren. Erlebe einen spannenden Nachmittag und lerne den Musikverein kennen. Du darfst das selbst gestaltete Instrument natürlich mit nach Hause nehmen. 21. Juli 2017/14:00-16:00 Uhr Probelokal in Asperhofen, Hauptstraße ab 5 Jahren max. 15 Teilnehmende Getränke und Wurstsemmeln Musikverein Neulengbach Asperhofen Wir funken um die Welt 24. Juli Auf Kurzwelle hören wir Radiostationen aus fernen Ländern und kontaktieren Funkamateure mit unserer Antenne. Wir lernen das internationale Buchstabieralphabet, sprechen wie Piloten und geben Morsezeichen wie die Titanic. Bei Schönwetter suchen wir im Wald versteckte Peilsender, bei Regen löten wir selbst unseren elektronischen Bausatz. Kenntnisse über drahtlose Kommunikation sind auch im Notfall und bei Naturkatastrophen sehr wichtig! Interessierte Eltern sind auch willkommen. 24. Juli 2017/13:00-17:00 Uhr Höhenstraße 75, 3040 Neulengbach 7-15 Jahre max. 20 Teilnehmende Getränke Funkamateure Neulengbach

Termine Juli 2017 Bacherlebnis in der Au 26. Juli Erkunde mit uns das verborgene Leben im Laabenbach und Auwald. Ihr könnt kleine Kübel, Kescher oder eine Becherlupe mitbringen, eventuell Reservekleidung und Jause. Findet nur bei trockenem Wetter statt! Ort/Abholung: 26. Juli 2017/09:00-12:00 Uhr Tankstelle Sturm Tankstelle Sturm ab 7 Jahren max. 15 Teilnehmende Verein Natürlich Neulengbach Afrikatasche oder Sprühtasche 27. Juli Heute habt ihr die Möglichkeit eure eigene Tasche zu fertigen. Ob lustig oder bunt, eure Kreativität ist gefragt. Auf Euer Kommen freut sich das Bastel-Gramm Team. 27. Juli 2017/15:00-17:00 Uhr Neues Rathaus - Besprechungszimmer 4-99 Jahre unbegrenzt Bastel Gramm

Termine Juli 2017 Ein Nachmittag bei der Feuerwehr 28. Juli Verschiedene Spiele, lerne den Umgang mit dem Feuerlöscher, lerne die verschiedenen Geräte im Feuerwehrauto kennen, Kennenlernen der Gefahren, die vom Feuer ausgehen. Einmal mit einem Tanklöschfahrzeug mitfahren und zum Abschluss grillen wir uns selber unsere Würstel am Lagerfeuer. 28. Juli 2017/14:00-18:00 Uhr Feuerwehrhaus St. Christophen 8-14 Jahre 4-20 Teilnehmende Grillwürstel und Getränke Freiwillige Feuerwehr St. Christophen Spiel und Spaß mit dem ATSV Schönfeld 29. Juli 14-16 Uhr Fußballtraining und sonstige Ballspiele 16-17 Uhr Getränke und Würstelessen 29. Juli 2017/14:00-17:00 Uhr Sportplatz Schönfeld 7-13 Jahre 10-30 Teilnehmende Getränke und Würstel ATSV Schönfeld und Verein KURT

Termine Juli 2017 Besuch am Bauernhof 31.Juli Wir besichtigen den Bauernhof unseres Herrn Bürgermeisters, füttern die Tiere und backen gemeinsam Weckerl. 31. Juli 2017/13:30-17:00 Uhr Marienweg 3, 3040 Neulengbach 7-12 Jahre max. 15 Teilnehmende Getränke und Jause Familie Anni und Franz Wohlmuth

Termine August 2017 Termine August 2017 Tennis beim UTC Ollers- Spielerisches Nahebringen des Tennissports. 1. August 2017/09:00-12:00 Uhr Tennisanlage Ollersbach unbegrenzt Burger vom Grill UTC Ollersbach

Termine August 2017 Spielen und Basteln unter dem Motto Smiley 2. August Die Kinder können verschiedene Sachen zum Thema Smiley/ Emoji basteln. Außerdem sind lustige Gruppenspiele geplant - bei Schönwetter auch im Garten. Spaß ist garantiert! 2. August 2017/09:00-12:00 Uhr Lengenbacher Saal Neulengbach 6-10 Jahre max. 25 Teilnehmende Getränke, Obst und Kekse Sparkasse Neulengbach Landleben 3. August Wir erleben Bauernhoftiere, erfahren etwas über die pflanzlichen Produkte und deren Verarbeitung, außerdem gehen wir mit dem Förster und Jäger in den Wald. 3. August 2017/09:00-15:00 Uhr Gasthaus Gfatter Dreiföhren 8-12 Jahre max. 20 Teilnehmende ja Familie Gfatter & Familie Meissl

Termine August 2017 Bogenschießen 4. August Bogenschießen zum Kennenlernen mit anschließendem kleinen Wettkampf! 4. August 2017/14:00-16:00 Uhr Bogenplatz, BORG-Neulengbach 9-15 Jahre unbegrenzt Zusatzinfo: Ersatztermin bei Schlechtwetter: 11. August 2017/14:00-16:00 Uhr Artemis Neulengbach Prinzessinnen oder Monsterlampe 8. August Bei diesem letzten Bastelkurs in Neulengbach fertigen wir eine Prinzessinnenlampe oder für Burschen eine Monsterlampe. Auf Euer Kommen freut sich das Bastel-Gramm Team. 8. August 2017/15:00-17:00 Uhr Lengenbacher Saal Neulengbach 4-99 Jahre unbegrenzt Bastel Gramm

Termine August 2017 Soldatische Fähigkeiten 9. August Nun schon zum 12. Mal könnt ihr den Bundesheeralltag mit Spiel und Spaß kennen lernen. Ort/Abholung: 9. August 2017/09:00-16:00 Uhr Kirchenplatz Neulengbach Liechtensteinstraße 259, 3040 Neulengbach 6-14 Jahre max. 20 Teilnehmende volle Verpflegung Verein für die Geschichte von Neulengbach und Umgebung unter Mitwirkung der Fernmeldetruppe (FÜUS) Spielefest 11. August Spielen, spielen, spielen je nach Wetter spielen wir drinnen oder draußen. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Zusatzinfo: 11. August 2017/15:00-18:00 Uhr Kriegerpark Neulenbgach (bei Schlechtwetter im Lengenbacher Saal Neulengbach) unbegrenzt Jause Kinder jeden Alters mit Begleitperson Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach

Termine August 2017 Ein Tag mit der Feuerwehr Markersdorf 12. August Erlebe einen tollen Nachmittag bei der Feuerwehr Markersdorf. Es erwarten euch Fahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen, einer Seilbahn und viele weitere aufregende Aktivitäten. Außerdem bekommt ihr die Möglichkeit die richtige Anwendung von Feuerwehrlöschern praktisch zu erlernen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Zusatzinfo: 12. August 2017/13:00-17:00 Uhr Feuerwehrhaus Markersdorf 7-14 Jahre 15-25 Teilnehmende Wurst-,Käsesemmeln und Getränke bei Schönwetter Ersatzkleidung mitnehmen Feuerwehr Markersdorf Abschlussfest 13. August Unser Abschlussfest des 19. Neulengbacher Ferienspiels findet heuer im Rahmen des Waldfestes Raipoltenbach statt. Erlebe abwechslungsreiche Stunden bei Spielen, Basteleien und Bewegung am Waldfest in Raipoltenbach. Das erfahrene Team von Musi4you sorgt für gute Unterhaltung und viel Spaß. Viele tolle Preise erwarten dich bei unserer großen Schlussverlosung. 13. August 2017/13:00-17:00 Uhr (bei Schlechtwetter am 15. August) Waldfest Raipoltenbach keine, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen unbegrenzt Familienreferat der Stadtgemeinde Neulengbach

MARTHAS Schuhk astl Hauptplatz 60 A-3040 Neulengbach Telefon 0 2772/5 2371 www.schuhkastl.at Find us on Facebook! Rathausplatz 15 3040 Neulengbach Tel. 02772 / 523 46 Fax 02772 /523 46-4 www.heissundsuess.at FRANK NEULENGBACH www.frank-mode.at 3040 Neulengbach, Hauptplatz 58 Tel.: 02772/52329 Fax: 02772/54494 office@frank-mode.at

E-Mail: office@eigner-druck.at

MEINE TERRASSE. MEIN RELAZZO. Die Draußen-Dielen für höchste Ansprüche REHAU wünscht einen schönen Sommer! REHAU Werk Neulengbach, Ebersberg 163, 3040 Neulengbach, Tel.: +43(0)2772 / 52501, neulengbach.w@rehau.com, www.rehau.at

Begeisterung, die ansteckt! Echtes Handwerk. Brot und Gebäck von Hand geformt und im traditionellen Steinofen zu vollem Aroma gebacken: Was für ein Unterschied! Natürliche Zutaten. Butter, Freilandeier und andere sorgfältig ausgewählte Zutaten: Kosten Sie das Ergebnis. Unvergleichlich! Eigene Rezepte. Selbst entwickelte Rezepte, die wir laufend mit Liebe und Fingerspitzengefühl weiter verfeinern: Reinbeißen und genießen! Unsere Filialen in Neulengbach: Neulengbach Markt Hauptstraße 7 Neulengbach Bahnstraße Bahnstraße 67

Ihr Partner für Elektrotechnik & Erdarbeiten 0664/111 0 111 office@schabschneider.at Wir kaufen Ihr Altmetall! ALTMETALL- & ABFALLRECYCLING STÖRCHLE Gesellschaft m.b.h. Gewerbeparkstraße 7, 3441 Judenau Umseer Straße 156, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten Judenau: Montag bis Freitag 07:00 12:00 & 13:00 16:00 Uhr Öffnungszeiten Neulengbach: Mittwoch und Freitag 07:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr www.stoerchle.at 02274 / 442 08 Grabanlagen Küchenarbeitsplatten Steinmetzmeister Gerhard Beier Hainfelderstraße 10 A-3040 Neulengbach Telefon 02772 / 521 38 Fax 02772 / 521 38-4 Wir formen ihren Stein Gedruckt von www.eigner-druck.at, Neulengbach

Datum Veranstaltung Datum Veranstaltung 16.07.2017 Spiel & Spaß am Sportplatz Markersdorf 28.07.2017 Ein Nachmittag bei der Feuerwehr 18.07.2017 Kuschelpolster Basteln 29.07.2017 Spiel und Spaß mit dem ATSV Schönfeld 19.07.2017 Spiel und Lesevormittag in der Stadtbibliothek 31.07.2017 Besuch am Bauernhof 19.07.2017 Kletterspaß beim Gebirgsverein 01.08.2017 Tennis beim UTC Ollersbach 19.07.2017 Besuch bei der Polizei Neulengbach 02.08.2017 Spielen und Basteln unter dem Motto Smiley 20.07.2017 Abenteuer Märchenwanderung 03.08.2017 Landleben 20.07.2017 Bogenschießen mit Arduinnas Gefährten 21.07.2017 Instrumente basteln mit dem Musikverein 04.08.2017 Bogenschießen 08.08.2017 Prinzessinnen- oder Monsterlampe 24.07.2017 Wir funken um die Welt 09.08.2017 Soldatische Fähigkeiten 26.07.2017 Bacherlebnis in der Au 11.08.2017 Spielefest 27.07.2017 Afrikataschen oder Sprühtaschen 12.08.2017 Ein Tag mit der Feuerwehr Markersdorf