Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungsplan MASTER Wintersemester 2015/16 Stand

Klausurtermine Master HWI Sommersemester 2015 Stand:

HOCHSCHULTAGE 2016 MO. 14. DI. 15. NOVEMBER

Anlage 7 (Stand ) Modulkataloge. A Pflichtteil:

Räume vorgezog Zuordnung. Modul LV-Nr. EDV-Nr. Fach Dauer PO Prüfer Prüfer Prüfer Tag Prüfungstag Uhrzeit. Bereich STG Sem.

Anlage 2. Prüfungsplan für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 1. I. Studienrichtung Maschinenbau: Pflichtmodul

Angewandte Informatik, Master of Science

Prüfungsplan Sommersemester 2016 der Fakultät für Maschinenbau Stand: Änderungen können weiterhin auftreten, alle Angaben ohne Gewähr

Fachrichtung Elektrotechnik, Studiengang Angewandte industrielle Elektrotechnik: Übersicht

Änderung der Studienordnung für die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Angewandte Informatik - Ingenieurinformatik, Bachelor of Science

Univ.-Prof. Dr. Gerd Waschbusch. Vorstellung des Master-Studiengangs Wirtschaft und Recht Universität des Saarlandes

"Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor"

Begrüßung Masterstudiengang

Anlage 1 Module und Studienverläufe 1 für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Studiengang B.Sc. Technologiemanagement

Studiengang B.Sc. Technologiemanagement

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8 10 P VL A&D 9 12 Chem A Ü RS 8 9 F 334/F Ü RS 9 10 F 334

Erstsemesterinfos für Wirtschaftsmathematik

Studiengang: Maschinenbau. Abschlussart: Bachelor. Studienprüfungsordnung: StuPO Datum der Studienprüfungsordnung:

Willkommen! HAW Hamburg. im Department Informations- und Elektrotechnik. Prof. Dr.-Ing. Franz Schubert (Leiter des Departments)

Vorlesungsplan WS 2016/2017. für die Studienbereiche. Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor und Master

Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

der Programmierung (2 V + 3 Ü) WS 2014 / 2015 EDV, WS 2014/2015, Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel Seite 1

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Wir sind die Hochschule für die Metropolregion Hamburg

Produktionstechnik und automatisierte Produktion

Wahlpflichtmodul Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen Maschinendynamik Wärme- und Stoffübertragung

HWI-Coaching e.v. und Du!

2/2005 Verkündungsblatt der Universität Hannover vom Seite 12

BACHELOR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN, VERTIEFUNGSBEREICH WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

Begrüßungsveranstaltung SS Erstsemester Studiengang Verfahrenstechnik Master of Science

Energiewirtschaftliche Veranstaltungen des FB3 als Wahlpflichtfach im Fachbereich Wirtschaft

Lehrveranstaltungen Campus Essen Maschinenwesen (auslaufend)

Bacheloreinführung Erneuerbare Energien

Stundenpläne_Bachelor_ MB_WIMB_ xls. FH HS 1 Mechanik 1 VO FH HS 1. Chemie für Maschinenbau VO

Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Wirtschaft mit Technologie an der Technischen Universität München

Studierende der HAW Hamburg

Wahlpflichtkataloge des Master-Studienprogramms EIT

Mitteilungsblatt Nr. 247

Herzlich willkommen im. Hochschulübergreifenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg (HWI Hamburg)

Maschinenbau Überblick

Ein Studiengang in Künzelsau. Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau Daimlerstraße Künzelsau

Herzlich willkommen am Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Mannheimer Master Wirtschaftsingenieurwesen

alle BewerberInnen zugelassen Augenoptik/Optometrie

Willkommen beim. Hochschulübergreifenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg

HAW Hamburg / M+P / OE Master -Einführungsveranstaltung

Konsekutive Masterstudiengänge für Erneuerbare Energien M.Sc. Energietechnik Nachhaltige Elektrische Energieversorgung

Studienfachberatung in der Studieneingangsphase

INFO-Veranstaltung für WMB 2008 zum Thema: Praktikum - Bachelorarbeit - Master

Klausurtermine Informatik Herbst 2016 Stand: Änderungen sind rot markiert Wochentag Prüfungstermin: Prüfungsbezeichnung: Raum/Räume:

Manual. Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsinformatik: Vertiefungsstudium

Fakultät Business Science and Management Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft

Universität gesamt. Studierende nach Abschlusszielen (1. Studienfach) - Ausländer/innen

Studiengang: Maschinenbau. Abschlussart: Master. Studienprüfungsordnung: StuPO Datum der Studienprüfungsordnung:

Prüfungen im Wintersemester 2016/17 Medizintechnik (80/1) Medizintechnik (80/2)

Einführung in das Studium an der Leibniz Universität Hannover

Protokoll der 19. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Bachelor am Mittwoch, Ort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 3027

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Studienordnung für die Bachelorstudiengänge. Betriebswirtschaft Management betrieblicher Systeme und Engineering technischer Systeme

Elektrotechnik. Maschinenbau

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Fakultät 2 Business and Computer Science Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft

Studiengang Computational Engineering

Prüfungen im Sommersemester WS15/16. Mechatronik (79/3) Mechatronik (79/1 + 79/2)

Elektrische Antriebe und Leistungselektronik für Bachelor und Master

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011

Interdisziplinärer Masterstudiengang

Eingesetzte Lerneinheiten im Studiengang Maschinenbau (M. Eng.) IfV NRW

Lage des Instituts für Umformtechnik. Geschichte der Universität Stuttgart. Geschichte der Universität Stuttgart. Campus Stuttgart-City

A: BACHELOR - Studiengang Bau- und Holztechnik: gemeinsamer Teil der Vertiefungsrichtungen Hoch- und Tiefbau sowie Holztechnik:

Studienplan der Fakultät Maschinenbau für den Bachelor of Science Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

- PDF-Service

Fächerübersicht Master-Studiengang Technische Logistik. ab WiSe 2016/2017. Pflichtbereich

Fachprüfungsordnung für den Bachelorund Masterstudiengang Medizintechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg - FPOMT - Vom 15.

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering (PEB)

Pflichtmodule. Willkommen an der Fakultät für Chemie der Georg-August-Universität Göttingen

"Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor"

2003/2004 das Komma und die Zahlen 2004/2005 gestrichen.

Prüfungen im Wintersemester Mechatronik (79/3) Mechatronik (79/1 + 79/2)

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho

Lehrveranstaltungen SS 2012

Institut für. Einführungsveranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Cottbus, 06. Oktober Produktionsforschung

Fakultät für Maschinenbau Erstsemesterinformation Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe

Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau der RWTH Aachen University

Amtliches Mitteilungsblatt. der Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) Wernigerode. Herausgeber: Der Rektor Nr.

Ausschreibung 2015-Deutschlandstipendium

Haushaltsbuch Jänner 2013

Bericht über die Verwendung der Qualitätssicherungsmittel im Haushaltsjahr 2015 der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Stand:

Äquivalenzliste zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik in der zweiten und dritten Änderungssatzung

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand

Projekt Zukunft aus Diplom wird Bachelor / Master

Bac helor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurw wesen

14. Mai 2013 Universität Hamburg VMP5 2091

A: BACHELOR - Studiengang Bau- und Holztechnik: gemeinsamer Teil der Vertiefungsrichtungen Hoch- und Tiefbau sowie Holztechnik:

Transkript:

Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand 10.10.2017 im Integrationsbereich Methoden der Prof. Haase/Voigt Do. 14:15 15:45 19.10.17 UNI Entscheidungsanalyse Übungen Fr. 10:00 11:00 10:45 11:45 UNI Technologie- und Innovationsmanagement Geb. H1 Prof. Dr. Koller Mo 9:00 11:30 09.10.17 SR 301 Vorlesungsbeginn und Laboreinteilung finden am 20.10.17 um 10:15 Uhr in Raum: 110, Berliner Tor 21 statt! PFLICHTTERMIN! Prozess- und Operationsmanagement Prof. Dr. Schmidek Fr 8:30 13:45 20.10.17 HAW MP inkl. Übung Theorie und Simulation dynamischer Systeme 1. + 2. Semester Prof. Sawatzki Mo 14:30 16:00 16.10.17 S 2.09 HAW LS Ausnahme Mo 14:30 16:00 am 23.10.17 S 2.21 HAW LS Übungen Mo Mo 12:30 16:15 14:00 17:45 N 3.11 N 3.10 HAW LS Die Veranstaltungen POM, Theorie und Simulation dynamischer Systeme und Fabrikplanung werden im Regelfall jedes Semester angeboten, alle anderen VA jährlich. Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich 1. - 4. Semester Alle Master-Module der BW- Fakultät der UHH mit Ausnahme der Seminarmodule Seminar siehe Modulliste BWL siehe Modulliste BWL UNI UNI

Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand: 12.10.2017 Schwerpunkt Energie- und Informationstechnik Einführung in die Energietechnik Prof. Dr. Lechner Di 12:30 14:00 N 4.10 HAW LS Rechnergestützte Messdatenerfassung, -analyse und - auswertung Prof. Dr. Skwarek Mi 08:30 10:00 N 3.11 HAW LS Di 08:30 10:00 1. Termin der Übungen am Übungen Di 14:30 16:00 Mittwoch, 18.10.2017, 10:15 Mi 10:15 11:45 N 3.11 HAW LS der Energietechnik Energieverteilung und Netze Prof. Dr. Stübig Blockveranstaltung Jan/Feb HAW LS Windenergieanlagen 1 Prof. Dr. Schwarze Do 08:30 10:00 S 3.03 HAW LS Pumpen und Verdichter Prof. Dr. Lechner Di 08:30 11:45 N 2.30 HAW LS Geb.H1 Prozesse der Kraftwerkstechnik Prof. Joos Di 08:00 09:30 HS 4 der Informationstechnik Geb.H1 Steuerungstechnik Prof. Dr. Fay Di 14:00 15:30 03.10. HS 4 Übung + Labor nach Vereinbarung Di 24.10. Geb.H1 Prozessleittechnik Prof. Dr. Fay Mi 11:30 13:00 HS 4 Mechatronische Systeme Prof. Dr. Fay WT ab Jan. Drahtlose mobile Sensornetzwerke 1. - 4. Semester 1. - 4. Semester Prof. Dr. Skwarek Di 10:15 11:45 N 3.11 HAW LS

Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand 16.10.17 Schwerpunkt Produktionstechnik Geb. H1 Steuerungstechnik Prof. Dr. Fay Di 14:00 15:30 03.10. HS 4 ( an der Automatisierungstechnik!) Übungen siehe Di 24.10. Planung von Fabrik- und Materialflusssystemen I Prof. Dr. Held Mo 12:15 15:30 16.10.17 R.327 HAW MP inkl. Übung 1. - 4. Semester BT 21 Spanende Fertigungsprozesse Prof. Dr. Pähler Di 8:15 11:30 17.10.17 F 102 HAW MP Charakterisierung von Werkstoffen und Oberflächen Prof. Dr. Klassen Dr. Gärtner Mo 09:45 11:15 Geb. H1 SR 407 Übungen 14 tägig Do 09:45 11:15 Geb. H1 SR 308

Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand: 20.09.2017 Schwerpunkt Technische Logistik Geb.H1 Steuerungstechnik Prof. Dr. Fay Di 14:00 15:30 03.10. HS 4 Übung + Labor nach Vereinbarung Di 24.10. Planung von Fabrik- und Materialflusssystemen I Prof. Dr. Held Mo 12:15 15:30 20.10.17 HAW MP inkl. Übung 1. - 4. Semester Drahtlose mobile Sensornetzwerke Prof. Dr. Skwarek Di 10:15 11:45 N 3.11 HAW LS Verpackungstechnik Prof. Dr. Sadlowski Fr 12:30 16:00 20.10.17 N 3.09 HAW LS Rechnergestützte Planung von Prof. Dr. Geb.H1 Materialflusssystemen Ulrich/Bruns Mo 11:30 13:00 09.10.17 HS 0003

Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand: 12.10.2017 Schwerpunkt Produktentwicklung Grundlagen der Produktentwicklung Mantwill WT ab Januar 2017 Übung Numerische Verfahren / FEM Meynen Di 08:30 11:45 ab17.10. N 4.08 HAW LS 1. - 4. Semester Charakterisierung von H1 Werkstoffen und Oberflächen Klassen/Gärtner Mo 09:45 11:15 ab 02.10. SR407 Übung 14tägig Do 09:45 11:15 ab 05.10. H1 SR308 Mechatronische Systeme Prof. Dr. Fay WT ab Januar 2017 Übung

Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand 06.09.2017 Freier Wahlbereich 1. - 4. Semester Alle Master-Module der BW- Fakultät der UHH mit Ausnahme der Seminarmodule Alle Master-Module des ing.- wiss. Schwerpunktes Energietechnik/Informationstechnik Alle Master-Module des ing.- wiss. Schwerpunktes Produktionstechnik Alle Master-Module des ing.- wiss. Technische Logistik Alle Master-Module des ing.- wiss. Produktentwicklung UNI HAW LS- HWI/- MB HAW-TI- MP/ HAW- LS-HWI/ -MB HAW-TI- MP/ HAW- LS-HWI/ -MB HAW-TI- MP/ HAW- LS-HWI/ -MB Die Veranstaltungen bzw. Änderungen des BWL-Wahlbereichs entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis der Universität Hamburg.

Veranstaltungsplan WS 2017/18 MASTER PO 10/11 Stand 19.09.2017 Technologie-u. Innovationsmanagement I: Entwicklung, Bewertung und Konkretisierung von Beginn: 09.10.17 91-30.111.1 Technologiestrategien Prof. Dr. Koller Mo 09:45 13:00 H T Beide TIM 1 Veranstaltungen müssen in STiNE separat angemeldet werden! Die dritte VA und die Prüfung folgen im SS Technologie-u. Innovationsmanagement I: Führung innovationsorientierter 91-30.111.2 Unternehmensbereiche Prof. Dr. Koller Mo 09:45 13:00 WT 3. Semester Die Veranstaltungen "Prozess- und Operationsmanagement", "Consulting und Strategieentwicklung" werden jedes Semester angeboten. Vorlesungsbeginn und Laboreinteilung finden am 20.10.17 um 10:15 Uhr in Raum: 110, Berliner Tor 21 statt! PFLICHTTERMIN! 91-30.500 91-30.501 91-30.900 Prozess- u. Operationsmanagement Prof. Dr. Schmidek Fr 08:30 13:45 20.10.17 HAW MP inkl. Übung Consulting und Strategieentwicklung Prof. Dr. Held Fr 10:00 13:15 20.10.17 HAW MP Technologie- und Innovationsmanagement II Prof. Dr. Koller Mo 17:00 20:30 09.10.17

Veranstaltungsplan WS 2017/18 MASTER PO 10/11 Stand 26.09.2017 Schwerpunkt Energietechnik 2. Semester 91-31.130 Elektrische Energieversorgung (aus dem Master- Bereich Wirtschafts-ingenieure der - Modulnr. WI_EVG Vorlesungsnr. 24801) Dr. Do ab Januar WT Übung Nr. 24802 3. Semester 91-30.127 Regenerative Energiesysteme II Prof. Dr. Joos Mo 14:00 15:30 Übung 14 tägig! Di 09:45 11:15 ab 2.10. H7,HS32 ab 10.10. H1,SR403 91-30.128 Prozesse der Kraftwerkstechnik Prof. Dr. Joos Di 08:00 09:30 ab 10.10. H1,SR309 Übung 14 tägig! Do 08:00 09:30 ab 12.10. H1,SR310 ab 91-31.131 Verbrennungsmotoren II Prof. Dr. Thiemann Fr 08:00 09:30 6.10. H7, HS31 Übung Fr 09:30 10:15 ab 6.10. H7, HS31 1.-4. Semester Die Veranstaltungen sind Teilnehmerbegrenzt, bitte beim Dozenten melden! 91-31.506 Solar Engergy Mi 12:30 14:00 ab 27.09.N 3.10 HAW LS (Photovoltaic System Engineering) Prof. Dr. Kampschulte Mi 14:30 16:00 ab 27.09.N 2.19 HAW LS 91-31.513 Plant Engineering Prof. Dr. Beyer Do 10:15 11:45 ab 21.09.N 4.07 HAW LS

Veranstaltungsplan WS 2017/18 MASTER PO 10/11 Stand 30.10.2017 Schwerpunkt Produktionstechnik Geb. H1 91-30.132 Steuerungstechnik Prof. Dr. Fay Di 14:00 15:30 03.10. HS 4 ( an der Automatisierungstechnik!) Übungen siehe Di 24.10. Charakterisierung von Werkstoffen und Oberflächen 91-31.155 Klassen/Gärtner Mo 09:45 11:15 ab 02.10. H1,SR407 Übung 14 tägig Do ab 05.10. H1,SR308 3. Semester Fertigungssysteme 91-30.181 Werkzeugmaschinen Wulfsberg Do 08:00 09:30 ab 05.10. H1,SR309 nach Vorlesungsbe Übung (Sanders) Di 14:00 15:30 ginn H1,SR309 Prozessleittechnik (Automatisierung von 91-31.168 Produktionsprozessen II) Prof. Dr. Fay Mi 11:30 13:00 ab 04.10. H1, HS 4 Übung 14 tägig Di 09:45 11:15 ab 17.10. H1, HS 6 91-30.153 Virtuelle Produktentwicklung Mantwill Fr 11:30 13:00 ab 06.10. H1,R1391 Übung 1. Gruppe Mo 08:00 09:30 ab 02.10. H1,R1391 2. Gruppe nach Vereinbarung

Veranstaltungsplan WS 2017/18 MASTER PO 10/11 Stand 25.09.2017 91-30.132 Steuerungstechnik Prof. Dr. Fay Di 14:00 15:30 03.10.17 H1,HS 4 Übungen Do 24.10.17 Schwerpunkt Logistik Prof. Dr. 91-31.552 Verpackungstechnik Sadlowsky Fr 12:30 16:00 20.10.17 N 3.09 HAW LS 91-31.554 Planung von Fabrik- und Materialflusssystemen I Prof. Dr. Held Mo 12:15 15:30 20.10.17 HAW MP inkl. Übung 3. Semester 91-30.133.2 Technische Logistik Ib Bruns Di 11:30 13:00 10.10.17 H7,HS 32 Übung 14 tägig Mi 08:00 09:30 05.10.17 H1,SR 309 Methoden der Automatisierung von 91-30.136.2 Logistikprozessen Prof. Dr. Fay Mo 15:45 17:15 02.10.17 H1,HS 5 Übung 14 tägig Di 09:45 11:15 10.10.17 H1,SR 403 91-30.137 Technische Logistik II Bruns Mo 14:00 15:30 10.10.17 H1,SR 407 Übung 14 tägig Mi 08:00 09:30 11.10.17 H1,SR 407 Simulation: Konzepte, Werkzeuge und 91-31.140.2 Fallbeispiele V/Ü Prof. F. Jaehn Mi 14:00 15:30 04.10.17 H1,SR 401 Neu ab Herbsttrimester 17/18! Objektorientierte Programmierung Prof. Fay Mi 14:00 15:30 04.10.17 H1,PCPool

Veranstaltungsplan WS 2017/18 MASTER PO 10/11 Stand 09.10.2017 Schwerpunkt Produktentwicklung-Entwurf In den Bachelor-Modulen wird kein Labor belegt. Das ehemalige Pflichtmodul Technische Mechanik mit Computer (HAW, M+P) wird durch Systemmodellierung () ersetzt Grundlagen der 91-30.148 Produktentwicklung Mantwill Bitte an der erkundigen! Übung Systemmodellierung Fay/Lammering WT ab Januar 2017 91-30.519 Numerische Verfahren / FEM Meynen Di 08:30 11:45 ab17.10. N 4.08 HAW LS Charakterisierung von H1,SR 91-31.155 Werkstoffen und Oberflächen Klassen/Gärtner Mo 09:45 11:15 ab 02.10. 407 Übung 14tägig Do 09:45 11:15 ab 05.10. H1,SR 308 3. Semester Dozent Tag Zeit Beginn 91-30.153 Virtuelle Produktentwicklung Mantwill Fr 11:30 13:00 ab 06.10. H1 R1391 Übung 1. Gruppe Mo 08:00 09:30 ab 02.10. H1 R1391 2. Gruppe nach Vereinbarung Dozent Tag Zeit Beginn 91-31.156 Mechatronische Systeme Prof. Dr. Fay Bitte an der erkundigen! Übung

Veranstaltungsplan WS 2017/18 MASTER nach PO 10/11 Stand 05.10.2017 Geb/ Humanbiologie I 91-30.514.1 (Anatomie und Physiologie) Prof. Dr. Lampe Mi 08:30 11:45 ab 20.09. HS 0.43 HAW LS 91-30.515 Medizinische Mess- und Gerätetechnik I Prof. Dr. Stettin /Prof. Dr. Kellner Di 08:30 11:45 ab 19.09. N3.11 HAW LS Schwerpunkt Medizintechnik Diese beiden Veranstaltungen finden nacheinander statt! Medizinische 91-31.144 Verfahrenstechnik I Prof. Dr. Niemeyer Mi 15:45 19:00 WT 10.01.18 91-31.146 Medizinische Verfahrenstechnik II Prof. Dr. Niemeyer Mi 15:45 19:00 WT bis 10.04.18 2. Semester Humanbiologie II (Anatomie und Physiologie) 91-30.514.2 Prof. Dr. Lorenz/Raji Mo 08:30 11:45 ab 18.09.17 0.70 HAW LS 3. Semester Medizinische Mess- und 91-30.516 Gerätetechnik II Prof. Dr. Ueberle Di 08:30 11:45 ab 19.09. N 4.06 HAW LS 91-30.553 Helth Technologie Assessment Steevendal Do 08:30 11:45 ab 21.09. N 5.17 HAW LS Geb/ 91-31.147 Angewandte Leistungselektronik in der bildgebenden Diagnostik Hoffmann Di 11:30 13:00 ab 10.10. S 309

Veranstaltungsplan WS 2017/18 MASTER nach PO 10/11 Stand 04.09.2017 Integrationsbereich 21-31.000 Entscheidungsverhalten Prof. Dr. Nöth UNI Übungen Dr. Lukas siehe STINE 21-31.001 Entscheidungsunterstützung durch Modellierung, Optimierung und Analyse Prof. Dr. Stadtler UNI Übungen siehe STINE Folgende zwei VA werden von der UNI als Ersatz für "Lebensdaueranalyse und Zuverlässigkeit von Systemen" und UNI 85-011 Fortgeschrittene Statisik und Ökonometrie Prof. Martin Spindler Di siehe STiNE UNI Business Intelligence und Data 85-017 Mining Recht der Technik: Produkthaftungs- und 91-31.113.1 Produktsicherheitsrecht Patentrecht (Recht der technischen 91-31.113.2 Erfindung) 91-31.114.1 Regulierungsrecht I 91-31.114.2 Regulierungsrecht II Dr. Robert Stahlbock Prof. Dr. Reiner Schneider Prof. Dr. Schuler- Harms Mo Mo Mi WT siehe STiNE H1 SR101 H1 SR101 UNI Prof. Dr. Schuler- Harms WT 91-31.115 Transportrecht Remiorz 91-31.116.2 Europäisches und Internationales Arbeitsrecht sowie Mitbestimmungsrecht Prof. Dr. Hanau Personalwirtschaftsrecht siehe Vorl.verz. der! 91-31.118 Grundzüge des öffentlichen Wirtschaftsrechts Prof. Dr. Schuler- Harms siehe Vorl.verz.! 91-31.119.1 Allgemeines Verwaltungsrecht Prof. Dr. Schuler- Harms siehe Vorl.verz.! 91-31.120.2 Vertiefung Arbeitsrecht Prof. Dr. Reiner siehe Vorl.verz.! 91-31.121 Stochastische Prozesse Dr. Löpker WT 91-31.122 Übungen Statistische Qualitätssicherung, Zuverlässigkeit und Sicherheit Knoth WT Übungen Seifert Die Veranstaltungen bzw. Änderungen des BWL-Wahlbereichs entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis der Universität Hamburg.

Veranstaltungsplan MASTER Wintersemester 2017/18 Vorlesungsorte und Vorlesungszeiten: HAW HWI Hochschulübergreifender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Adresse siehe HAW LS Vorlesungszeit 16.10.2017 03.02.2018 UNI Universität Hamburg Von Melle Park 5 20146 Hamburg Vorlesungszeit 16.10.2017 03.02.2018 HAW LS Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fakultät Life Sciences Ulmenliet 20 21033 Hamburg Vorlesungszeit 18.09.2017 12.01.2018 HAW MP Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fakultät Technik und Informatik Department Maschinenbau und Produktion Berliner Tor 21 20099 Hamburg Vorlesungszeit 09.10.2017 23.02.2018 Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Holstenhofweg 85 22043 Hamburg Vorlesungszeiten Herbsttrimester (H T) 09.10.2017-23.12.2017 Wintertrimester (WT) 09.01.2018-31.03.2018 Bitte immer in den jeweiligen Hochschulportalen prüfen, ob es Änderungen gibt!!