Tätigkeitsbeschreibung von Hüttentechniker/Hüttentechnikerin in der Produktion vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Feinblechverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik (Betriebstechnik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Certified mechanical engineering technician (m/f) - product management and customer care

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin (Veterinärmedizin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Versicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom

Die Tätigkeit im Überblick

Technicien supérieur/technicienne supérieure en technique alimentaire (technique des procédés)

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrotechniker/Elektrotechnikerin - Gebäudetechnik (Projektierung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom

Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Sicherheitsfachmann/Sicherheitsfachfrau vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Iranist/Iranistin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fahrzeugtechnik Schwerpunkt KFZ-Sachverständigenwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Chemiker/Chemikerin in der Kriminaltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankangestellter/Bankangestellte vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für innerbetriebliches Rechnungswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Immobilien-Ökonom/Immobilienökonomin vom

Berufsplanung für Ingenieure

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Gemeindeschwester/Gemeindepfleger (Haus-, Familienpflege) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vereidigter Buchprüfer/Vereidigte Buchprüferin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Handel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Versicherung vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Forschungsreferent/Forschungsreferentin - Psychologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Euromaster/Euromasterin - Telekommunikation (Enegineering/Management) vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Hüttentechniker/Hüttentechnikerin in der Produktion vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Hüttentechniker und Hüttentechnikerinnen - Produktion sind in der Planung und Arbeitsvorbereitung der Eisen-, Stahl- und Metallhüttenindustrie tätig. Darüber hinaus kontrollieren sie den Arbeitsprozess. Für Qualitätsmanagement und Entstörung sind sie ebenfalls zuständig. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnung/Synonym Produktionstechniker/in (Hüttentechnik) Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Certified manufacturing technician (m/f) - metallurgical industry Certified metallurgy technician (m/f) - manufacture Berufsbezeichnung in französischer Sprache Technicien supérieur/technicienne supérieure - production (industrie minière et métallurgique) Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Metallerzeugung und -umformung Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen, z.b. Arbeitsvorbereitung, Qualitätsmanagement Erzeugung und erste Bearbeitung von NE-Metallen Herstellung von Rohren, z.b. Hütten mit Warmwalzwerk Zugang zur Tätigkeit Um als Hüttentechniker/in in der Produktion arbeiten zu können, benötigt man eine Fortbildung als Techniker/in der Fachrichtung Hüttentechnik. Neben technischem Verständnis und handwerklichen Fähigkeiten werden Kenntnisse in der Qualitätskontrolle erwartet. Für planerische Aufgaben braucht man Organisationstalent und die Fähigkeit, strategisch zu denken. Auch Leitungskompetenz ist erforderlich. Mögliche Zugangsberufe: Techniker/in - Hüttentechnik in BERUFENET Techniker/in - Hüttentechnik (Korrosionsschutz) in BERUFENET

Techniker/in - Hüttentechnik (Metallhüttentechnik) in BERUFENET Techniker/in - Hüttentechnik (Verfahrenstechnik) in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Hüttentechniker/in - Produktion verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Techniker/in - Hüttentechnik in BERUFENET für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Betriebsassistent/in - Hüttentechnik in BERUFENET Metallurgieingenieur/in (FS) - Techn. Schmied./Press./Ziehen in BERUFENET Metallurgieingenieur/in (FS) - Techn. der Metallgewinnung in BERUFENET Metallurgieingenieur/in (FS) - Techn. des Walzens in BERUFENET Techniker/in - Hüttentechnik (Korrosionsschutz) in BERUFENET Techniker/in - Hüttentechnik (Metallhüttentechnik) in BERUFENET Techniker/in - Hüttentechnik (Verfahrenstechnik) in BERUFENET Techniker/in - Metallerzeugung in BERUFENET Techniker/in - Metallumformung in BERUFENET in angrenzenden Berufen: Industriemeister/in - Hüttentechnik in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Produktion, Fertigung Kompetenzen Kompetenzen Arbeitsvorbereitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Betriebsmitteleinsatz planen (Ausbildung) Fertigungssteuerung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Fertigungstechnik (Ausbildung) Hochofentechnik (Ausbildung) Hüttentechnik (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Metallerzeugung (Ausbildung)

Prozesssteuerung (Hüttentechnik) (Ausbildung) in KURSNET Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Schmelztechnik (Ausbildung) Walzwerktechnik (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Aluminiumhüttentechnik Anwendungstechnik, Anwendungsberatung (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung CAM, CAE, CIM (Ausbildung) Datenübernahme, Datenaufbereitung (Ausbildung) Einkauf (Arbeitsbereich/Funktion) Eisenhüttentechnik (Ausbildung) Elektrotechnik (Ausbildung) Entwicklung (Arbeitsbereich/Funktion) Fertigung, Produktion (Arbeitsbereich/Funktion) Gießereitechnik (Ausbildung) Industrieofentechnik (Ausbildung) Konstruktion (Ausbildung) Laborarbeiten (Arbeitsbereich/Funktion) Legieren (Ausbildung) Leitstandtechnik (Ausbildung) Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR) (Ausbildung) Metallhüttentechnik (Ausbildung) Personaleinsatz planen REFA Stahlwerkstechnik (Ausbildung) Stranggußtechnik Vertrieb (Arbeitsbereich/Funktion) Wärmebehandlung (Metall) (Ausbildung) Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Ausbildung) Werkstoffprüfung (Ausbildung) Werkstofftechnik (Ausbildung) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Stahl-Online Eine Information des Stahl-Zentrums Wörterbuch für Metallurgie Eine Information von Profi-Media Kft.

Fachzeitschriften Erzmetall - World of Metallurgy Verlag: GDMB Gesellschaft für Bergbau, Metallurgie MPT: Metallurgical Plant and Technology Verlag: Verlag Stahleisen GmbH Metall Verlag: Giesel stahl und eisen Verlag: Stahleisen stahlmarkt Verlag: Verlag Stahleisen Informationen aus Stahlindustrie, Stahlhandel und Verarbeitung tema. Techniker Magazin Verlag: Techniker-Institut Bundesverband staatlich geprüfter Techniker Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Handbuch der Europäischen Eisen- und Stahlwerke /Handbook of the European Iron and Steel Works Verlag: Montan-und Wirtschaftsverlag GmbH Erscheinungsjahr: 2005 StahlFibel Verfasser: Verein Deutscher Eisenhüttenleute (Hrsg.) Verlag: Stahleisen Erscheinungsjahr: 2002 Stahlerzeugung Kompakt Verfasser: Karl Taube Verlag: Vieweg Erscheinungsjahr: 1998 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Assoziation - Bund Deutscher Techniker ABDT e.v. Im Steinrüssel 9 87487 Wiggensbach Fon: 0 83 70/92 16 22 Fax: 0 83 70/92 16 24 email: abdt-geschaeftsstelle@abdt-online.de : http://www.abdt-online.de Verein der staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.v. (BVT) Baumschulweg 6 53639 Königswinter Fon: 0 22 44/92 42-7 Fax: 0 22 44/92 42-99 email: bvt-online@online.de : http://www.bvt-online.de Fachverband Hüttenund Walzwerkeinrichtungen im VDMA Postfach 71 08 64 60498 Frankfurt Fon: 069 66 03-14 19 Fax: 069 66 03-16 92 email: winfried.resch@vdma.org : http://www.huw.vdma.org Fachvereinigung Kaltwalzwerke e.v. (FVK) Kaiserswerther Straße 137 40474 Düsseldorf Fon: 02 11/4 78 06-0 Fax: 02 11/4 78 06-22 email: info@fv-kaltwalzwerke.de : http://www.fv-kaltwalzwerke.de Gesamtverband der

Aluminiumindustrie e.v. Am Bonneshof 5 40474 Düsseldorf Fon: 02 11/47 96-0 Fax: 02 11/47 96-4 08 email: information@aluinfo.de : http://www.aluinfo.de VdT Verein der Techniker e.v. Württemberger Straße 32 76646 Bruchsal Fon: 0 72 51/78 79 41 Fax: 0 72 51/78 79 42 email: info@v-dt.de : http://www.v-dt.de Gesamtmetall - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie Postfach 06 02 49 10062 Berlin Fon: 0 30/5 51 50-0 Fax: 0 30/5 51 50-4 00 email: info@gesamtmetall.de : http://www.gesamtmetall.de IG Metall (IGM) Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 60329 Frankfurt Fon: 0 69/66 93-0 Fax: 0 69/66 93-28 43 email: internet@igmetall.de : http://www.igmetall.de Hütten- und Walzwerks- Berufsgenossenschaft Kreuzstraße 45 40210 Düsseldorf Fon: 02 11/82 24-0 Fax: 02 11/82 24-4 44 email: pressestelle@mmbg.de : http://www.mmbg.de/ Verwaltungsgemeinschaft Maschinenbau- und Metall-BG u. Hütten- und Walzwerks-BG Kreuzstraße 45 40210 Düsseldorf Fon: 02 11/82 24-0 Fax: 02 11/82 24-4 44 email: pressestelle@mmbg.de : http://www.mmbg.de European Aluminium Association (EAA) Av. de Broqueville 12 B-1150 Brüssel Fon: +322 775 63 63 Fax: +322 779 05 31 email: eaa@eaa.be : http://www.eaa.net Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) DAA-Technikum Die Website des Technikums der Deutschen Angestellten-Akademie listet Stellen für staatlich geprüfte Techniker und Ingenieure, Informatiker und Kaufleute. Hinter den Links in der jeweiligen Ergebnisliste liegen die Anzeigen im pdf-format. deutsche handwerker vermittlung In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die dhv auf ihren Seiten Stellen für qualifizierte Handwerker aus den unterschiedlichsten Branchen. Das Angebot kann nach regionalen und fachlichen Kriterien gefiltert werden. Industrie-Job.de Große Jobbörse für Industrie und Gewerbe. Die Vielzahl von Angeboten lässt sich durch regionale und branchenbezogene Filterung eingrenzen, außerdem sind Volltextsuche und Zustellung interessierender Stellenausschreibungen per "Jobagent" möglich. ingenieur24.de Internationaler Fachstellenmarkt für Techniker und Ingenieure. Strukturierte Suchmöglichkeit nach Aufgabenbereich/Fach, Branche, Land, Postleitzahlenbereich oder Gehaltsvorstellung. ingenieur.stepstone.de Online-Stellenmarkt für das gesamte Ingenieurwesen mit vielen weiteren Fachinformationen und -diensten. Der Markt bietet Ingenieur- und Technikerstellen in unterschiedlichsten Funktionsbereichen aller Wirtschaftsbereiche an.

PP Personal- und Wirtschaftsberatung Jobbörse einer Personalberatungsfirma mit Angeboten für Technik und Konstruktion. vipma Das "virtuelle Personalbüro für den Maschinenbau und Automatisierungstechnik" bietet Stellen für praktisch sämtliche Berufsbilder und viele Qualifikationsniveaus dieses Wirtschaftszweigs.