Elastomertechnik. Wilhelm Kächele GmbH. Elastomertechnik. Jahnstraße 9. D Weilheim/Teck. Tel. +49 (0)7023/ Fax +49 (0)7023/

Ähnliche Dokumente
Statoren und Rotoren für Exzenterschneckenpumpen Leistung durch Präzision in Konstruktion und Herstellung

HELIX Die Exzenterschneckenpumpen für dick- und dünnflüssige Medien

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

Aluminium in Bestform

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

Präzision, Innovation und Leidenschaft in Kunststoff

Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß.

GEMEINSAM ETWAS BEWEGEN IHR PARTNER FÜR TEILE AUS GUMMI UND KUNSTSTOFF GUMMI UND KUNSTSTOFF STANZTEILE UND ZUSCHNITTE PLATTEN UND MATTEN FORMTEILE

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Präzisionstechnik. Kompetent. Innovativ. Anwendungsorientiert.

Präzision im μm Bereich. Schweizer Präzisions-Motorenteile

METALLE SIND UNSERE WELT

Die Bedeutung des Kautschuks für pneumatische und elektrische Antriebstechnik

Pumpen mit hoher Standzeit in der Biogaserzeugung aus Biomüll

Siliciumcarbid. Vielfalt in Körnung und Qualität

kompetent: Verzahnungen

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

Unternehmensprofil. Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik

SIE STEHEN VOR DER HERAUSFORDERUNG. WIR HABEN DIE LÖSUNG. MIT ANSPRUCHSVOLLEN AUFGABEN KENNEN WIR UNS AUS.

V-Ringe (Axialwellendichtringe)

glaesum group Synergie in der globalen Industrie

Werkzeug Formen Musterbau

bietet exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

ROTOREN SPINDELN GEHÄUSEBEARBEITUNG. Gebr. Jäcklin GmbH Maschinen- und Getriebebau

SCHLEIF- UND POLIERWERKZEUGE

Profile follows function. Multifunktionale Profile aus Thermoplasten und Elastomeren.

High End in Stromverteilung und Licht. Elektrische Produkte für anspruchsvollste thermische, physische, chemische und Sicherheitsanforderungen

HOCO. Blech ist unsere Welt

Elektronik-Kompetenz aus einer Hand. Ihr Partner für Entwicklung und Produktion Qualität - Zuverlässigkeit - Liefertreue

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013

Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

Stahl in Exzellenz. Bearbeitung in anspruchsvollen Verfahren.

Effizient frittieren, Qualität optimieren. Zutaten für die industrielle Kartoffelverarbeitung

Verderinox Dispergierpumpen

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Maschinen, Roboter, Jacob. Kabelverschraubungen

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet

Energie Energie Punkt

Das Entgratungsmittel mit der dauerhaft hohen Qualität

Smart Conveying Technology. Erfolgreich im Einsatz in vielen Industrien.

Probleme mit Elastomer - bauteilen vermeiden! Was ist bei Gummi anders?

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

Motoren sind unser Element

BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

Makrolon die Massivplatte für die Profis.

Wir fertigen Ihr Lochblech. Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren

Innovativ Qualifiziert Unternehmend Beispielhaft Überzeugend

Hochleistungs-Magnete Made in Germany

SWISS QUALITY. Spritzgussformen. Druckgussformen. Entgratungs- und Stanzwerkzeuge. Lohnfertigung WILLI FREHNER AG. Formen- und Werkzeugbau

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

Bänder aus Kupfer und Kupferlegierungen. Präzision am laufenden Band

HOLZ DER BAUSTOFF FÜR KONSTRUKTIVE ANWENDUNGEN

3D-CAD-CAM Konstruktion Prototypen Baugruppen Vorrichtungsbau Kleinserien Serien Einzelteile

Holzleimbau Engineering. Wir sind Ihr Partner für tragende lösungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Robustheit steigern. Schutz optimieren. Vielfalt entdecken. Mobile Equipment Connectivity Serie

Werkzeugbau Prototypenbau Stanztechnik Tiefziehen Spritzgießtechnik Wärmebehandlung Oberflächenbehandlung Galvanik

PrimoBroschur :48 Seite 1 DICHTUNGEN FÜR FENSTER UND TÜREN

WEISS-KABELTECHNIK. Mit Leistung überzeugen.

Lieferprogramm PTFE Halbzeuge

Tank-Technik AdBlue. Innovation + Kompetenz

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Lebensmittelsicherheit

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

auch Bauteile gemäß Kundenspezifikation an.

Einflügelvakuumpumpen. zur Unterdruckerzeugung

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

DICHTUNGEN UND STANZTEILE. Aus nichtmetallischen Werkstoffen. A Datwyler Company

Premium-Partner für Präzisions-Drehteile und -Baugruppen.

Kunststoffe als Lichtblocker

Sichere Kennzeichnungslösungen für die Automobilindustrie. S+P Samson. Intelligentes Teile- und Behältermanagement mit Spezial-Etiketten.

SCHMIEDEN UND WARMPRESSEN VON MESSING, KUPFER UND ALUMINIUM

Für sauberste Tabletten und Kapseln

KOLEKTOR KAUTT & BUX GmbH

NM-Motorservice GmbH NM-Germany GmbH

DEFENSE. Unsere Expertise für den wirksamsten Schutz

Edelstahl - Kreiselpumpen

Gummiformartikel. Kunststoffsonderteile. O-Ringe. Industrietechnik

Recycling Spezialist von Flaschenkapseln.

Wirtschaftlichkeit beim Stahl polieren erhöhen

Chemische Industrie, Kosmetik und Papierverarbeitung

SCHUCK TRINKWASSERISOLIERSTÜCK Das optimale Isolierstück mit doppelter Sicherheit für alle Wasserarten.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

T P. bernstein-innovation.com. TPU. Flexibel und widerstandsfähig zugleich.

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt.

GAWRONSKI GmbH. Neuhausen (DE) - Philippsburg (DE) - Poznan-Srem (PL) Testen Sie uns: Gussteile Paletten Gitterboxen Aluminium Guss

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

POLO-KAL HAUSABFLUSSROHRSYSTEM HOCHSCHALLDÄMMEND EINFACH GLÜCKLICH MIT NEUER TECHNOLOGIE

Die ZRINSKI Medical-Division Ihr Produktionsdienstleister.

Transkript:

Elastomertechnik Wilhelm Kächele GmbH Elastomertechnik Jahnstraße 9 D - 73235 Weilheim/Teck Tel. +49 (0)7023/103-0 Fax +49 (0)7023/103-188 www.w-kaechele.de vibrastop@w-kaechele.de KC 02_04 www.triple-x.biz

Willkommen Headline bei Kächele! Subheadline Die Gummifabrik mit dem Hochleistungstick Sub-Subheadline Ein Pumpenprinzip Inhalt macht Karriere Qualitätssicherung von der Entwicklung bis zur Auslieferung Es ist ein verzahnter Prozess, für jedes Einsatzgebiet das optimale Gummiprodukt zu entwickeln. ebiet das optimale Gummiprodukt zu entwickeln. Kächele ein schwäbisches Unternehmen mit schwäbischem Namen, und dieser steht für positive schwäbische Attribute: Erfindergeist, Perfektion, Präzision, Zuverlässigkeit und Kalkulierbarkeit. Alles Eigenschaften, die sich auch in den Produkten von Kächele widerspiegeln. Sie haben eines gemeinsam: den Gummi. Automobilindustrie 6 Gummi ist aus Tausenden und Abertausenden von Produkten kaum wegzudenken, denn er spielt wichtige Rollen: tragende, dämpfende, federnde, isolierende, manchmal sogar dekorative. Aber Gummi ist nicht gleich Gummi. Der vibrationsreduzierende im Getriebelager unterscheidet sich wesentlich vom dichtenden des Fernmeldesatelliten oder vom hitzebeständigen in der Downhole-Pumpe für die Erdölförderung. Industrielle Anwendungen 8 Die Technologie, Gummi mit anderen Materialien zu verbinden, ist eine Kächele-Spezialität. So entstehen für alle Branchen der Industrie Gummi/Metall- oder Gummi/Kunststoff-Verbundteile. Mittlerweile besteht das Portfolio von Kächele aus über 3.500 einzelnen Produkten. Vom kleinen Gummi/Alu-Bauteil im Bremsaggregat für die Fahrzeugindustrie bis hin zu sechs Meter langen Statoren für Exzenterschneckenpumpen für die chemische Industrie. Aber auch reine Gummiformteile, etwa Tüllen oder Dichtungsringe werden bei Kächele entwickelt und Pumpen- und Statorentechnik 10 produziert. Gummimischungen 12 2

6 7 8 Experten arbeiten für Experten Es ist ein verzahnter Prozess, für jedes Einsatzgebiet das optimale Gummiprodukt zu entwickeln. 9 10 11 1 An den meisten Produktentwicklungen ist der Kunde mit beteiligt und sei es, dass er dem Expertenteam von Kächele seinen Bedarf erklärt. Die Erfüllung von Kundenansprüchen ist das vorrangige Ziel von Kächele. Vom ersten Gespräch bis zum After Sales Service spürt der Auftraggeber die hohe Fachkompetenz, denn seit fast acht Jahrzehnten stellt sich das 12 13 14 1 Weilheimer Unternehmen jeder Anforderung. Das prägt. 5 Je nach Einsatzbedingungen werden die geeigneten Elastomermischungen entwickelt. Hierfür stehen etwa 1500 verschiedene Rezepturen bereit. Diese wiederum werden aus 18 Hauptelastomeren zusammengestellt: aus natürlichen und synthetischen 2 Kautschuken, die auf dem Weltmarkt bezogen werden. Dazu kommen unzählige weitere Komponenten. Bei Kächele kann sich der Kunde daher sicher sein, für nahezu jeden 3 Einsatzzweck die passende Rezeptur zu finden. Und falls nicht, werden 6neue Rezepturen entwickelt. Hierfür stehen ein 7Labormischer und ein Laborwalzwerk bereit. In diesem Entwicklungsprozess werden die Bestandteile neuer Elastomere 8 9 Herstellung der Serienmischung werden die einzelnen Komponenten computerüberwacht dosiert. Die Aufbereitung der Gummimasse erfolgt im Mischwerk. 4 5 kombiniert, die entstandenen Mischungen anschließend verarbeitet und in Bezug auf die Kundenanforderung getestet. Qualitätssicherung beginnt demnach bereits bei der Mischungsentwicklung und bedeutet bei Kächele: fehlerlose Produktion, von der Entwicklung bis zur Auslieferung. 4 2 3 Die Datenerstellung erfolgt bereits in der Konstruktion. Die Daten gelangen von dort online in den Präzisionswerkzeugbau. Kächele stellt die Werkzeuge ausschließlich selbst und im eigenen Hause her. Nicht nur die Qualität, sondern insbesondere auch die Termine können somit überwacht werden. Bei der 10 Bei der Metallteil-Vorbereitung werden die Voraussetzungen 13 12 14 für eine dauerhafte Gummi/Metall-Verbindung geschaffen. Vom ersten bis zum letzten Produktionsteil dank eines Prozessleitsystems eine konstante, reproduzierbare Qualität sichergestellt werden. Großserien werden durchgehend automatisiert gefertigt, vom Haftmittelauftrag bis zur Endkontrolle. Dies bedeutet für den Kunden eine Null-Fehler-Qualität und einen deutlichen Preisvorteil. 11 Alle Mitarbeiter von Kächele denken und handeln natürlich kundenorientiert; von der Entwicklung über die Produktion bis zum Kundenservice. 4

Automobilindustrie Ein Fahrzeug ohne Gummi? Unvorstellbar! Kächele produziert eine Vielzahl unterschiedlicher Formteile, Gummi/Metall- bzw. Gummi/Kunststoff-Verbindungen für PKW, LKW und Busse. unter anderem: Dichtungen, Abdeckmanschetten, Gelenkabdichtungen, Schlauchstücke, Ventile, Faltenbälge, Isoliermanschetten, Zündleitungsstecker, Verteilerkappen, Kabel und Schutzhüllen, Kabelmuffen, Klemmstücke, Wasserschutzkappen, Gummiunterlagen für Spiegel und Leuchten. Die Gummiformteile und Gummi/Metall- Verbindungen von Kächele haben für gewöhnlich eine längere Lebensdauer als das Fahrzeug selbst. Gehäusedichtung Lenkungsdämpfer Gummimetallpuffer für LKW-Liege Sensorentkopplung Differentiallager Lenkgetriebelager Ohne Gummi wäre die heutige Fahrzeugtechnologie nicht vorstellbar. Man findet Kächele-VIBRASTOP-Produkte in nahezu jedem Kraftfahrzeug. Seit Jahrzehnten werden Gummi/Metall-Verbindungen zur Lagerung von Motoren, Lenkungs- und Achssystemen eingesetzt. Dabei werden Elastomere verwendet, die, entsprechend ihrer Anwendung, mechanische, thermische oder chemische Beständigkeit aufweisen müssen. Im Geschäftsfeld Automobilindustrie fertigt Kächele 6

Industrielle Anwendungen Kächele Partner der Industrie In nahezu allen Bereichen der Industrie werden Produkte aus Elastomeren eingesetzt. Die Entwicklungsingenieure bei Kächele finden für jede Kundenanforderung eine Lösung. Elektronik und Elektrotechnik In diesen Bereichen kommt Gummi zusätzlich als Isolier- und Dichtmaterial zum Einsatz. Produkte wie beispielsweise Zündleitungsstecker, Krümmer, Schaltereinfassungen, Kabelmuffen, Abdichtmanschetten, Trafolager, Schalterschutzkappen werden von Kächele in extrem hitzebeständiger und Federkappe Dichtungsmembrane für Elektrowerkzeuge Gummimetallpuffer Scharnierband-Kettenglieder mit Gummiauflage für leicht rutschende Güter Hochelastische Kupplungen nichtleitfähiger Qualität angeboten. Kächele-Produkte in Weißer Ware In Waschmaschinen und Wäscheschleudern, Geschirrspülern und Kühlschränken erfüllen Gummiformartikel und VIBRASTOP-Gummi/Metall- Vibrationsdämpfung Verbindungen eine wichtige Funktion. Unter der Marke VIBRASTOP präsentiert Kächele überzeugende Auch hier ist Hitze-, Laugen- und Antivibrationslösungen. Mittels Gummi/Metall-Verbindungen werden Schwingungsübertragungen beim Einsatz von Motoren, Sitzringe für Armaturen Schwingungselement für Sessellift Alterungsbeständigkeit Voraussetzung für lange Haltbarkeit. Getrieben oder Trafos wesentlich reduziert und der Lärm gemindert. Druckmaschinentechnik In speziellen Verfahren werden oft extrem dünne Gummiauflagen aus hochabriebfesten Elastomermischungen auf Greifer und Rakeln aufvulkanisiert. Bauindustrie Rakel für Druckmaschinen Kächele liefert unter anderem Gelenkabdichtungen, Manschetten, Schlauchmuffen und Faltenbälge sowie VIBRASTOP- Gummi/Metall-Verbindungen zur Vibrationsdämpfung. Antriebstechnik Antriebselemente von Kächele finden Verwendung in allen beweglichen Antriebsteilen von Motoren und Getrieben. Sie verhindern weitgehend die Übertragung von Vibrationen auf Gehäuse, Karosserie oder Bootskörper. 8

Pumpentechnik Headline Subheadline Kächele beliefert seit über 40 Jahren weltweit führende Sub-Subheadline Pumpenhersteller mit Statoren und Rotoren. Bohrmotor Hohlrotoren Putzstatoren Industriestatoren Die Exzenterschneckenpumpe Eine geniale und doch so einfache Pumpenbauart. Das Funktionsprinzip basiert auf zwei Bauteilen, dem Stator und dem Rotor. Durch die exzentrische Drehbewegung des Rotors wird der Inhalt der Förderkammern transportiert. Die Gummierung dichtet die Förder kammern gegeneinander ab. Die Anein anderreihung meh rerer Kammern ermöglicht sehr hohe Drücke. Die Exzenter schneckenpumpe oder PCP wird vorzugsweise für die Beförderung von dickflüssigen Medien eingesetzt. Durch Variation der Geometrie und Drehzahlen sind unterschiedlichste Fördermengen erreichbar. Abhängig von den Einsatzbedingungen wie Temperatur, Feststoffanteil und Viskosität Kächele ist in dieser Technologie führend. Daher sind viele Entwicklungen und Innovationen aus Weilheim weltweit 5 6 im Einsatz. Mit aufwändigen Mess- und Prüfverfahren wird die Qualität der Produkte vor Verlassen des Werkes genau überprüft und dokumentiert. 7 sowie den chemischen und mechanischen Eigen schaften des Fördermediums werden die eingesetzten Werkstoffe und Geometrien sorgfältig aufeinander abgestimmt. Die von Kächele entwickelte Technologie EvenWall steigert die Effizienz von Exzenterschneckenpumpen erheblich. EvenWall ermöglicht einen höheren Druck bei gleicher Baugröße oder eine kleinere Baugröße bei gleichem Druck. Dies bewirkt Materialeinsparungen sowie eine höhere Standzeit und führt so zu einer technischen und wirtschaftlichen Überlegenheit des EvenWall Prinzips. Die gleichmäßige Wandstärke des Gummis reduziert zudem die Wärmeentwicklung und ermöglicht eine hohe Maßgenauigkeit innerhalb eines breiten Temperaturbereichs. Für den Einsatz bei sehr starken 8 Temperaturschwankungen kann die Gummi oberfläche des Stators zusätzlich mit einer Rillenstruktur versehen werden. Diese jüngste Entwicklung von Kächele ist weltweit patentiert. Bohrmotoren: 5 6 7 8 Durch Umkehrung des Wirkprinzips (der Druck des Förderstroms erzeugt eine Drehbewegung) ergeben Stator und Rotor einen hydraulischen Motor. Der Rotor wird mit einem speziellen Bohrkopf verbunden. In den vergangenen Jahren haben sich die Downhole Bohrmotoren in der Erdöl- und Gasfördertechnik als wirtschaftliches und effektives System durchgesetzt. EvenWall MUD-Bohrmotoren haben eine mehrfach hö here Bohrleistung. 10 2

Headline Gummimischungen Optimaler Fertigungsprozess mit Subheadline Gummimischungen von Kächele Sub-Subheadline Kächele stellt Gummimischungen auf Basis aller bekannten Elastomere her. Mischungsfreigabe Jede Mischungscharge durchläuft einen spezifischen Freigabeprozess. Qualitätssicherung vom Rohstoff bis zur Fertigmischung. Mischungsentwicklung Für jedes Anforderungsprofil wird die optimale Mischung entwickelt und umfangreich getestet. Mischungsherstellung Alle Mischungskomponenten werden chargenbezogen automatisch verwogen. Auf das Gramm genau. Der Verwendungsnachweis der Rohstoffe ist durchgehend gewährleistet. Die Herstellung der Mischungen im Kneter und auf den Walzen erfolgt prozessgesteuert. Dies garantiert stets gleichmäßige Qualität. Alle Prozessdaten werden erfasst und aufgezeichnet. Support Für die Prozessregelung an Ihrer Produktionsmaschine stellt Kächele die reaktionskinetischen Chargendaten zur Verfügung. Das Kächele-Expertenteam steht Ihnen beratend zur Seite. Denn die Verarbeitung von Gummi ist ein komplexes Feld. Kächele liefert Just in Time mit kurzen Lieferzeiten. Kundenzufriedenheit heißt für Kächele: Unsere Kunden haben Erfolg bei Ihren Kunden. Rohstoffe Großkomponentenlagerung und automatische Verwiegung Kneter Walzwerk 12 2

Qualität Vom Erstgespräch bis zur Auslieferung Eine durchgehende Qualitätskette Kächele-Produkte auf dem Weg zum Kunden. Einst bedeutete der Begriff Qualität die strikte Einhaltung vorgegebener Spezifikationen. Heute versteht man unter Qualität die Erfüllung von Kundenanforderungen und die Herstellung von Kundenzufriedenheit. Qualität ist bei Kächele daher die totale Hinwendung zum Kunden, das Verständnis seiner Ansprüche und das Angebot sinnvoller Lösungen letztlich auch die Sicherung der aktiven Beteiligung, seinen Markterfolg zu sichern. Zertifizierte Qualität Jeder Schritt im Lebenszyklus eines Endprodukts, sei dieses nun ein Fahrzeug, eine Druckmaschine oder ein Pumpensystem, entscheidet über dessen Markterfolg. Von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Einsatz muss daher die Qualitätssicherung lückenlos erfolgen. Da ein Endprodukt jedoch aus vielen einzelnen Komponenten besteht, muss sich ein Hersteller auf seine Zulieferer verlassen können. Mit Kächele steht der Hersteller auf der sicheren Seite, denn hier wird TQM (Total Quality Management) praktiziert. Die langjährigen Auftraggeber Das Stammhaus Kächele hat seinen Sitz in Weilheim, am Fuße der Schwäbischen Alb. 1932 gründete Wilhelm Kächele dort eine Fabrik für technische Gummiwaren. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem führenden Spezialisten für Gummiformartikel und Gummi/Metall-Verbindungen. des schwäbischen Unternehmens haben weltweit die allerhöchsten Ansprüche. Das verpflichtet zu extremem Qualitätsdenken. Eine weitere Produktionsstätte befindet sich in Warmensteinach/Bayern. Zur Kächele-Gruppe gehört außerdem die Ursache für dieses gesamtheitliche Qualitätsdenken ist die Erkenntnis bei Kächele, dass Qualität nicht nur geprüft, sondern insbesondere produziert wird. Mit diversen Zertifizierungen < Stuttgart (35 km) < Flughafen (30km) Firma Flexix in Nordspanien. Jeder Standort ist auf bestimmte Produkte spezialisiert. wird in allen Bereichen des Unternehmens der Nachweis eines Qualitätssystems geführt. Sämtliche Mitarbeiter sind mit hoher Motivation und Qualifikation in die Qualitätsoptimierung mit einbezogen. München > (180 km) Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Ausfahrt A8 Aichelberg, danach rechts bis Ortseingang Weilheim, an der Tankstelle nach rechts Richtung Kirchheim/Teck abbiegen, nach ca. 500 m links abbiegen (Kächele Firmenschild). 14