Amateurtheater von 1879 e.v. im Theater an der Marschnerstraße. Tippelbröder. Tragikomödie von Hans Balzer

Ähnliche Dokumente
Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Landkreise gestalten den demografischen Wandel. MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße Berlin

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

Informationen und Service

APRÈS SKI RUHE DA OBEN!

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

gültig vom bis

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

PRÄVENTION VON GLÜCKSSPIELSUCHT

EINL ADUNG. 5. GIST-Forum. für Patienten und Begleiter vom 20. bis 22. Juni 2008 in Bad Nauheim

2013 INNOVA Handelshaus AG - 1

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Herbst 1992 LEBEN MIT BEHINDERUNG HAMBURG und der Thalia Treffpunkt entwickeln gemeinsam ein Konzept für integrative Theaterarbeit.

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis

Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015

Ein Teddy reist nach Indien

Die Schüler können den Text detailliert verstehen, indem sie ein Mindmap

Antworten auf die häufigsten Fragen!

Amy Chua. Die Mutter des Erfolgs (Leseprobe) Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte. Aus dem Englischen von Barbara Schaden.

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

» Fünf Linien, ein System StadtBus Korbach. Mit aktuellen Fahrplänen! So erreichen Sie alle wichtigen Ziele für Schule, Beruf und Freizeit in Korbach!

H A N S E R. vorschau januar

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Silvester in der Staatsoper Berlin

VEREIN AKTUELL Seite 2

Sachanalyse. die LÜBECKER MUSEEN

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

dessen deren Probleme er verstehen kann. deren Bankkonto groß ist.

Zum 40. Todestag von Erich Kästner ( )

Lehrgang Textaufgaben

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Ethik in der Psychiatrie

Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur... 98

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Essen und Trinken Teilen und Zusammenfügen. Schokoladentafeln haben unterschiedlich viele Stückchen.

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Führerschein B Feldhockey, Akrobatik, Stockkampf, Fechten Flamenco, Tango Argentino, Ballett, Walzer

Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt?

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

Zertifizierter Kanalsanierungs-Berater ab 14. Oktober 2013 in Weimar. Anfahrtsplan

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Programm. Vom Gesinderecht zum Arbeitsrecht Wandel der Beschäftigungsverhältnisse in Privathaushalten

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Informatik-Kontaktmesse Merkblatt für Aussteller

Rundschreiben 02/2014 März/April

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

THEATER GEIERSDORF2016. unspektakulär spektakulär Starke Frauen. at

Volker Darnedde : Myrderline. Meine Krankheit ist die Schwärze meines Kaffees. Zehn Hefte

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Lebenslauf. Lehramt Primarstufe, Universität Essen (Grund-und Hauptstudium) Leibniz-Gymnasium, Essen Abitur

FREILICHTSPIEL WINTERTHUR 11. JULI BIS 15. AUGUST Stück: Paul Steinmann Regie: Stefan Camenzind. Hauptsponsorin. Sponsoren.

Zur Handlung: Robert liebt das türkische Mädchen Hülya und will mit zu ihr nach Hause kommen, denn wir kennen uns doch schon zwei Tage! 48 Stunden!

Technik und Ausstattung des Stadttheaters Hildburghausen

Einkehrzeiten für Männer

Beratung braucht Werte

HELFENSIEMIT... Der Mensch machts!

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

DIE SHOW IN FRANKFURT

BACHELORSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT ANMELDEFRISTEN FÜR DIE PRÜFERZUTEILUNG ZUR MÜNDLICHEN FACHPRÜFUNG ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Veranstaltungskalender

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

Anschrift IMK - Institut für angewandte Marketingund Kommunikationsforschung GmbH. Anger Erfurt

Meine Freunde, mein Freund und ich...

Spaziergang auf dem städtischen Friedhof Starnberg. Hanfelderstr. 40a

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Eltern kennen Ihr Kind am allerbesten... Geburtsdatum: Religion: Staatsbürgerschaft: Vater, Vor- und Zuname: geboren am:

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service

MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG

Seite Bayerischer Schmerzkongress. 10. Bayerische Schmerztage. Freitag, 25. September und Samstag 26. September 2015.

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

machen März Uhr

Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg

Der Bushaltestellenküsser (extract)

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Aussteller-Information

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

Fragebogen zum Hotel

COMEDY mit David Bröckelmann & Salomé Jantz

Mit Tradition die Zukunft sichern

Innovationsschauplatz R+V Versicherung

Upstalsboom Hotel Friedrichshain ****

Fritz Steisslinger Ortswechsel Landschaften und Städtebilder

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Verlegerreise nach Deutschland

Transkript:

www.thalia-hamburg.de THALIA Amateurtheater von 1879 e.v. im Theater an der Marschnerstraße Stück 2, Saison 2008/09 Tippelbröder Tragikomödie von Hans Balzer Premiere: Donnerstag, 22. Januar 2009, 19:30 Uhr Freitag, 23. Januar 2009, 19:30 Uhr Sonnabend, 24. Januar 2009, 19:30 Uhr Sonntag, 25. Januar 2009, 18:00 Uhr

Das Stück und der Autor Der Inhalt Der alte Landstreicher Olle Krull begegnet nach 20 Jahren seiner Jugendliebe Liessen, nun Lumpensammlerin, und ihrer volljährigen Tochter Tine. Väterliche Gefühle steigen in ihm auf. Auch die anderen heimatlosen Figuren wünschen sich geordnete Verhältnisse. Nicht so Zirkuskünstler Harry, der Tine und Liessen zu Erpressungen gegen Olles reichen Bruder anstiftet. Aus Liebe zu seiner Tochter Tine und für seinen Tippelbruder Dirk erfüllt Olle Krull die Bedingungen, unter denen sein Bruder Hilfe verspricht. Harry wird indes vor die Tür gesetzt. Für Olle selbst zählt, ein ungebundenes Leben führen zu können. Das ist es, was er braucht: De Döör nah buten! Hans Balzer Hans Balzer wurde am 28. Oktober 1891 geboren in Handorf, Kreis Harburg. Seit den 30er Jahren arbeitete er als freier Schriftsteller und schuf zahlreiche, zumeist niederdeutsche Theaterstücke. Er lebte später in Leipzig und starb am 6. Oktober 1960 in Kassel. Das Stück......entstand 1932 unter dem Titel De Döör nah buten (En Stück von de Landstraat) und spielt in der Zeit der großen Arbeitslosigkeit nach dem 1. Weltkrieg. Die aktuelle Fassung erschien 1959 in einer Neubearbeitung des Hamburger Ohnsorg-Theaters.

Mitwirkende Tippelbröder (De Dör nah buten) Eine niederdeutschetragikomödie in 3 Akten von Hans Balzer Olle Krull Lise Slutup Tine Slutup Dirk Unbehaun Harry Peper Hermann Krull Regie Bühnenbild Bühnenbau Inspizient Requisite Souffleur Souffleuse Programmheft Alf Baumert Birgit Alsdorf Britta Lewerenz Steffen Hahn Thomas Hein Harry Engelhardt Harry Engelhardt Manfred Schacht Uwe Mencke u. Thalia Team Uwe Kautz Ute Jecminek Wolfgang Koops Hannelore Preigschat Thomas Hein Pause nach dem 2. Akt Das Stück spielt Anfang der 1920er Jahre. Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag, Verden/Aller Wussten Sie schon...? C ffee im Foyer Bereits eine Stunde vor Beginn einer jeden Vorstellung können sich Besucher des Theaters zu Kaffee und Kuchen, Bier, Sekt, Laugenbrezel usw. bei uns im Foyer treffen. Für die 20-minütige Pause sind auch Vorbestellungen möglich. Auf Ihren Besuch freut sich Frau Edith Jessen und ihr Team.

Obdachlosigkeit Obdachlosigkeit (Wohnungslosigkeit) wird definiert als Zustand, in dem Menschen über keinen festen Wohnsitz verfügen und im öffentlichen Raum, im Freien oder in Notunterkünften übernachten. In Deutschland unterscheidet das Polizei- und Ordnungsrecht zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Obdachlosigkeit. Ein freiwillig Obdachloser (Nichtsesshafter) hat als Person, die ohne feste Unterkunft von Ort zu Ort zieht, keinen Anspruch auf Unterbringung seitens der Ordnungsund Sicherheitsbehörden. Erst wenn er sich dauerhaft um eine Unterkunft bemüht, gilt er bei der staatlichen Exekutive als unfreiwillig Obdachloser (Obdachloser im eigentlichen Sinn). Dann besteht eine Verpflichtung zur Unterbringung aus den jeweiligen landesrechtlichen Generalklauseln. Auch Menschen, die lediglich vom Verlust der gegenwärtigen Unterkunft bedroht sind oder eine menschenunwürdige Unterkunft bewohnen, gelten polizei- und ordnungsrechtlich als Obdachlose und haben einen Anspruch auf Unterbringung. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Obdachlosigkeit gab es erst in der Weimarer Republik. Ludwig Mayer veröffentlichte eine Studie über einen psychologisch begründeten Wandertrieb und sah Obdachlosigkeit als psychische Krankheit. Tatsächlich führte das dazu, dass wegen Landstreicherei kaum jemand verurteilt wurde, weil Psychologen den Wandertrieb diagnostizierten. Den Irrglauben an so etwas gab es wohl ohne neue wissenschaftliche Erkenntnisse bis in die 1970er Jahre, zwischenzeitlich intensiviert: Man dachte, ein bei Nomadenvölkern besonders häufiges Wandergen verursache eine Erbkrankheit. Wegen des imaginären Relikts von Vorfahren der Menschen als Fluchttiere arbeitete die Obdachlosenhilfe mit völlig falschen Ansätzen und hatte selten Erfolg. Erst seit wenigen Jahrzehnten beforscht man ernsthaft nichtsesshafte Obdachlose.

Obdachlosigkeit Die Folgen von Wohnungslosigkeit sind vielfältig. Sie betreffen Leib und Leben, sowie den Charakter des Obdachlosen. Am sichtbarsten ist wohl die Verwahrlosung und Verelendung. Krankheiten sind zahlreich. Sozialpsychologen gehen davon aus, dass sich bereits nach einem halben Jahr auf der Straße der Charakter des Wohnungslosen nachhaltig verändert, was die Resozialisierung erschwert. Es besteht die Gefahr eines Teufelskreises aus Abwehrreaktion der übrigen Bevölkerung, Verzweiflung und Widerstand der Wohnungslosen gegen bürgerliche Menschen. In Deutschland gibt es gut 800.000 Wohnungslose, das entspricht 1% der Bevölkerung. Quelle: Wikipedia Obdachloser am Hafen von New York 1935

Die Darsteller Birgit Alsdorf ist Lise, Tines verarmte Mutter Britta Lewerenz ist Tine, Lises hübsche Tochter Thomas Hein ist der intrigante Zirkunskünstler Harry Peper Alf Baumert ist Tippelbruder Olle, Lises alter Liebhaber Steffen Hahn ist der in Tine verliebte Tippelbruder Dirk Harry Engelhardt ist Olles reicher Bruder Hermann

Anfahrt, Karten, Sitzplan So informieren Sie auch Ihre Freunde und Verwandten: Anschrift Theater an der Marschnerstraße Marschnerstr. 46, 22081 Hamburg Ihr Weg ins Theater U-Bahn Mit der U2 ab Hbf. in 8 Min. bis Station "Hamburger Straße", dann 5 Minuten Fußweg. Busse Schnellbus 37 bis Hamburger Str. oder Bus 261 bis Gluckstraße Parken auf dem Parkplatz der Firma Dello, Marschnerstr. 11-13, bis etwa 30 Min. nach Ende der Veranstaltung. Eintrittspreise Reihe Karte Abo 01-09 11 36 10-13 9 28 14-16 6 20 Die Abo-Preise gelten für vier Aufführungen. Sitzplan des Theaters Einzelkartenbestellungen unter dem Kartentelefon 040 / 61 16 96 26 oder im Theater an der Marschnerstraße 040 / 29 26 65 Abo-Betreuung, Geschäftsstelle Rita und Rainer Pietschmann Maike-Harder-Weg 19 22399 Hamburg Tel.: 040 / 602 32 83 vb.thalia@gmx.de Tipp: Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Grüße, Lob und Kritik in unser Gästebuch: www.thalia-hamburg.de VB Thalia von 1879 e.v. - Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Vorschau 2. bis 5. April 2009 Vorverkauf ab 26. Februar Romeo und Julia Tragische Komödie von William Shakespeare Regie: Willi Kühl 4. bis 7. Juni 2009 Vorverkauf ab 23. April Es war die Lerche Heiteres Trauerspiel in 2 Akten von Ephraim Kishon Regie: Herbert Eisenhauer Die nächste Aufführung in diesem Theater: Deutsche Schauspiel Vereinigung Eine Frau von früher ein Schauspiel von Roland Schimmelpfennig Regie: Lars Ceglecki Fr., 06.02.2009, 19:30 Uhr Sa, 07.02.2009, 19:30 Uhr So, 08.02.2009, 18:00 Uhr