Es gibt viele tolle Aktionen zu entdecken!

Ähnliche Dokumente
Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

der Katholischen Jugend Unkel

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61OG1

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt

Butcher Jam Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

DU BIST MIR NICHT EGAL

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April München. Zeltlager 2015

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Herbstferienprogramm 2014

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer

Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders

Zeltlager Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Ferien(s)pass Soltau Noch Plätze frei!

Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen

Vertrag. Vermittler: Ronny Winderlich. Zwischen der Familie K. & J. Reiche GbR (im folgenden Veranstalter, vertreten durch Frau K.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

Kindertagesstätte Domeierstraße

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Albris am Nachmittag

Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

3. Berndorfer Ferienkalender

SchoolRadio goes Multimedia Einladung zum 7. SchoolRadioDay in Kassel

Sommerferien Programm der Stadt Kelsterbach

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Liebe Schüler, Eltern und Lehrer des SMG,

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

1. Schulhalbjahr 2014/2015

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, Alsbach am 21./22. Juli 2012

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Liebe Schüler, Eltern und Lehrer des SMG,

Betreuungsvertrag von jogoli s international kindergarten & pre-school GmbH

Was ist ein Lauf- oder Fahrradbus?

DOWNLOAD. Checklisten und Formulare für Klassenfahrten. Anne Frieß / Claudia Peters. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Camps & Events Winter Frühling 2016

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung Zeltlager 2015 der KJG- Steinheim

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager bis

T a g e s p f l e g e v e r t r a g

September bis November

INISTRANTEN. Zeltlager bis Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015.

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Termine von April Dezember 2015

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

Sommerferienprogramm 2013

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte

Vereinsprogramm Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

oder bei Sabine Fischer

Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015

Kinderbetreuungsvertrag zwischen

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom in Erolzheim

Eigentum: Wir bitten Sie Kleidungsstücke, Taschen, usw. mit dem Namen Ihres Kindes zu kennzeichnen, um Verwechslungen auszuschließen.

Ferienlagerzeit auf dem Gut Mößlitz

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Transkript:

Es gibt viele tolle Aktionen zu entdecken!

Bevern, Juni 2017 Liebe Kinder, die Sommerferien stehen vor der Tür! Aus diesem Anlass bietet der Flecken Bevern in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Verbänden wieder zahlreiche Aktionen im Rahmen des Kinder-Ferienpasses an! Viele Menschen haben sich Gedanken gemacht, um Eure Sommerferien mit tollen Angeboten abwechslungsreich zu gestalten. Alle geplanten Aktionen findet Ihr in diesem Heft. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen habt, bekommt Ihr weitere Infos, bezüglich der Veranstaltungen, vom Ansprechpartner des jeweiligen Vereins/Verbandes (Liste im Heft!). Das Gelingen der Ferienpass-Aktionen ist nicht nur vom Wetter abhängig, sondern wie immer auch von Eurem Interesse und Eurer Teilnahme! Sollte einmal eine Veranstaltung witterungsbedingt ausfallen, bitten wir dafür schon an dieser Stelle um Euer Verständnis! Viel Spaß & eine schöne Ferienzeit wünschen Euch Warnecke Bürgermeister Stock Gemeindedirektor Katrin Rutkowski Jugendpflegerin

Wichtige Hinweise! 1. Alle Aktionen im Rahmen des Kinder-Ferienpasses werden vom Flecken Bevern und der Jugendpflege in Kooperation mit den Vereinen, Verbänden u.ä. durchgeführt. Die Veranstalter und Helfer beteiligen sich unentgeltlich und investieren viel freie Zeit. Helft daher bitte mit, bei den einzelnen Angeboten für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen! 2. Alle Teilnehmer der Veranstaltungen sind unfallversichert! Die Anmeldeabschnitte müssen deshalb im Original abgegeben werden, damit der Versicherungsschutz gewährleistet ist! 3. Die Anmeldeabschnitte müssen sorgfältig ausgefüllt sein und rechtzeitig abgegeben werden! Mit der Anmeldung werden auch eventuelle Teilnahmegebühren fällig! 4. Bitte pro Kind/ Jugendlichen einen eigenen Anmeldeabschnitt ausfüllen!

5. Die Teilnehmerzahl ist bei vielen Veranstaltungen begrenzt. Anmeldungen werden daher nach Abgabedatum sortiert! Nach der jeweiligen Anmeldefrist eingereichte Anmeldungen können nur bedingt berücksichtigt werden! 6. Wird eine Veranstaltung wegen höherer Gewalt erheblich erschwert, beeinträchtigt oder gefährdet liegt es im Ermessen des Veranstalters, die Aktion abzusagen oder zu verschieben. Habt bitte Verständnis dafür! 7. Solltet ihr an einer Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, seid fair den anderen Kindern/ Jugendlichen gegenüber und meldet euch rechtzeitig ab! Geschieht dies nicht, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr! 8. Während der Veranstaltungen erstelltes Bildmaterial kann von den Veranstaltern im Rahmen ihrer Tätigkeiten als Werbematerial genutzt werden! 9. Diese Hinweise werden mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen anerkannt! Den kompletten Ferienpass gibt es auch online unter www.bevern.de!

Mitwirkende Vereine und Institutionen der Ferienpass-Aktion Freibad Bevern-Burgberg e.v. Annegret Fiene Jahnstr. 5 37639 Bevern Heimatmuseum Bevern Dieter Rheinländer Lehmbrink 6 37639 Bevern Heimat- und Kulturverein Bevern. E.V. Line Dance Kathrin Proppe 37639 Bevern Hundetrainerin Sonja Streicher 37639 Bevern Jugendpflege Bevern - Projekt Begegnung Frau Katrin Rutkowski Schloss 7 37639 Bevern JuMo Jugend mobil Werkstatt on Tour Projekt Begegnung Mühlengrube 7 37691 Boffzen Kreisimkerverein Holzminden Herr Andreas Bollmann Bismarckstr. 32 37603 Holzminden Musikschule Fröhlich Herr Andreas Bollmann Bismarckstraße 32 37603 Holzminden MTV Bevern Abt. Fußball Nico Helmker 37639 Bevern MTV Bevern Abt. Turnen Sabine Stock Professor-Uhden-Straße 9 37639 Bevern Ortsfeuerwehr Negenborn Herr Holger Arnold Lindenstraße 3 37643 Negenborn Prävention, Bildung und Jugendhilfe e.v. Friederike Schreck Ebersnackenweg 2 37642 Holenberg Reit- und Fahrverein für das Beveraner Land e.v. Gerald Schoppe Philipp-Reis-Straße 7 37639 Bevern Schachgesellschaft Holzminden Eberhardt Schwenke Wilhelmstr. 4 37603 Holzminden Schützengilde Golmbach Jochen Droste 37640 Golmbach Schützenverein Bevern v. 1882 e.v. Herr Heinrich Möhlmann Hinter den Höfen 43 37639 Bevern Tauchergemeinschaft Höxter Herr Lothar König Corveyer Allee 29 37671 Höxter TSG Negenborn Kerstin Groppe-Seitz 37643 Negenborn

Allen Mitwirkenden des Ferienpasses bereits vorab V I E L E N D A N K viel Spaß und gutes Gelingen bei den Aktionen!

Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Art der Veranstaltung Fr. 23. Juni 09.00 12.00 Uhr Kreisimkerverein Den Bienen in die Wabe Holzminden geschaut Sa. 24. Juni 09.00 13.00 Uhr Reit- und Fahrverein für das Beveraner Land Schnupper-Reiten Sa. 24. Juni 10.00 12.00 Uhr TSG Negenborn Bogenschiessen Sa. 24. Juni 15.00 19.00 Uhr Feuerwehr Negenborn Schatzsuche Mo. 26.Juni Jeweils Prävention, Bildung und Fr. 30.Juni 9.00 15.00 Uhr Jugendhilfe e.v. Walderlebniswoche Mi. 28. Juni 09:30 12:00 Uhr Heimatmuseum Bevern Museumsbesichtigung Mi. 28. Juni 16.15 19.00 Uhr JuMo Werkstatt on Tour Projekt Begegnung Mobile Fahrradwerkstatt Do. 29. Juni 15.00 17.00 Uhr MTV Bevern Abt. Turnen Abenteuerturnen Sa. 01. Juli 10.00 12.00 Uhr TSG Negenborn Bogenschiessen Mo. 03. Juli 16.30 18.30 Uhr Schachgesellschaft Schnupper-Schach im Holzminden Jugendraum Mi. 05. Juli 16.15 19.00 Uhr JuMo Werkstatt on Tour Projekt Begegnung Mobile Fahrradwerkstatt Do. 06. Juli Ab 14.00 Uhr Schützengilde Golmbach Schnupperbiathlon Fr. 07. Juli 8.45 ca.18.30 Uhr Jugendpflege Bevern Ausflug ins Rastiland Sa. 08 Juli 10.00 12.00 Uhr TSG Negenborn Bogenschiessen Di. 11. Juli 14.30 17.00 Uhr Jugendpflege Bevern Spielenachmittag Mi. 12. Juli 16.15 19.00 Uhr JuMo Werkstatt on Tour Projekt Begegnung Mobile Fahrradwerkstatt Mi. 12. Juli Ab 17.00 Uhr Heimat- und Kulturverein Bevern Abteilung Line Dance Line Dance für Kids Do.- 13. 14. Übernachtung im 19.00 10.30 Uhr Jugendpflege Bevern Fr. Juli Jugendraum Tauchergemeinschaft Sa. 15. Juli Ab 09.00 Uhr Höxter & Freibad Bevern - Burgberg Schnupper-Tauchen

Mo. 17. Juli Ab 16.00 Uhr Sonja Streicher, zertifizierte Hundetrainerin Rund um den Hund Di. 18. Juli 14.30 16.30 Uhr Jugendpflege Bevern Windspiel Mi. 19. Juli 15.15 20.15 Uhr Jugendpflege Bevern Ausflug zur Freilichtbühne Bökendorf Sa. 22. Juli 10.00 12.00 Uhr TSG Negenborn Bogenschiessen Di. 25. Juli 11.00 14.00 Uhr Jugendpflege Bevern Das perfekte Dinner Mi. 26. Juli 16.15 19.00 Uhr JuMo Werkstatt on Tour Projekt Begegnung Mobile Fahrradwerkstatt Do. 27. Juli 10.00 14.00 Uhr MTV Bevern Abt. Fußball Fußballvormittag Sa. 29. Juli 09.00 13.00 Uhr Reit- und Fahrverein für das Beveraner Land Schnupper-Reiten Mo. 31. Juli 10.00 12.00 Uhr Musikschule Fröhlich Schnupperkurs Melodika 01. August Di.+ Jeweils 09.00 + Mi. 12.00 Uhr 02. August Musikschule Fröhlich Schnupperkurs Gitarre Mi. 02. August Ab 16.00 Uhr Schützenverein Bevern Luftgewehr schießen Mi. 02. August 16.15 19.00 Uhr JuMo Werkstatt on Tour Projekt Begegnung Mobile Fahrradwerkstatt Sa. 05. August 10.00 12.00 Uhr TSG Negenborn Bogenschiessen Vorankündigung Do. 30. November 16.00 Uhr Freundeskreis Schloss Bevern Theater der Nacht: Däumelinchen

Gegen Vorlage deines Ferienpasses erhältst du im Rasti-Land während der Sommerferien einen Sonderpreis in Höhe von nur 11,00. Kinder unter 12 Jahren dürfen das Rasti-Land nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten, der die Aufsichtspflicht übernimmt. www.rasti-land.de - Info-Tel. (05153) 9 40 70

Kreisimkerverein Holzminden Erlebt einen Vormittag rund um das Thema Bienen... Wann: Wo: Wer: Anmeldung: 23.06.2017 9.00 12.00 Uhr Thomaskirche Holzminden interessierte Kinder und Eltern Bis zum 16.06.2017 bei Andreas Bollmann, Bismarckstraße 32, 37603 Holzminden, 05531/120888 Gern dürft ihr auch eure Eltern mitbringen! Bitte bei der Anmeldung eventuelle Allergien bekannt geben!

Der Reit- und Fahrverein für das Beveraner Land e.v. lädt ein zum Alles rund um s Pferd könnt ihr am 24. Juni oder am 29. Juli jeweils von 9.30 bis 13.00 Uhr im Reitverein bei Familie Schoppe erleben! Der Tag kostet 10 inkl. einer Erfrischung und einem kleinen Snack (zu zahlen bei Anmeldung!) Wichtig!!! Bitte zieht festes Schuhwerk (keine Sandalen) und eine lange (enganliegende) Hose an. Wer einen Reit- oder Fahrradhelm hat, bringt diesen bitte mit! Die Abschnitte könnt ihr bis zum 16.Juni bzw. für den zweiten Termin bis zum 21.Juli bei Herrn Schoppe im Reitverein abgeben! Ich möchte beim Schnupper-Reiten teilnehmen! Name: Alter: Telefon: Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

Flecken Bevern/ Projekt Begegnung ggmbh Falls Du trotz der vielen Angebote im Ferienpass einmal Langeweile hast, schau doch im Jugendraum vorbei! Da ist fast immer etwas los und es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen! Zum Beispiel: Tischtennis, Kicker, Billard, Gesellschafts- Spiele, X-Box, WII, PS3... Öffnungszeiten (Schulzeit): Montag 16.15 20.00 Uhr Dienstag 14.00 18.00 Uhr Kindernachmittag 18.00 20.00 Uhr ab 14 Jahre Mittwoch 16.15 20.00 Uhr Donnerstag 16.15 19.45 Uhr (unter 14 Jahre jeweils bis 18 Uhr) Während der Ferien variieren die Zeiten; Änderungen werden jeweils im Bürofenster des Jugendraums ausgehängt!

Der TSG Negenborn lädt ein zum Der TSG-Negenborn bietet seit 2016 für alle Interessierte des Bogensportes wieder einige Termine an, wo Kinder ab 10 Jahren und auch Eltern erste Erfahrungen mit diesem Sportgerät sammeln können. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen auf dem Sportplatz im Hooptal bei Negenborn an 5 Terminen ihre Treffsicherheit auszuprobieren. Termine: 24.06.17 jeweils 10.00 12.00 Uhr 01.07.17 Sportplatz im Hooptal 08.07.17 22.07.17 05.08.17 Das Schießen erfolgt immer nach Einweisung, Registrierung und fester Reihenfolge, so dass es auch möglich ist ohne Beisein der Eltern eine größtmögliche Sicherheit zu haben.

Den Anweisungen der Betreuerin sind immer Folge zu leisten. Um eine bessere Aufteilung je nach Kenntnisstand zu ermöglichen, sollte frühzeitig Kontakt mit der Spartenleitung unter 05532 8884 aufgenommen werden. Während der Veranstaltung ist für Speis und Trank gesorgt. Ein Unkostenbeitrag von 1-5,- wird hierfür je nach Beteiligung erhoben. Je öfter die Teilnahme erfolgt, desto günstiger sind die Gesamtkosten. Auf ein gutes Gelingen, viel Spaß, Erfolg und schönes Wetter. Bei Regen muss das Event den Tag aus sicherheitstechnischen Gründen leider abgesagt werden. Ich freue mich auf tolle Tage in Gemeinschaft mit vielen neuen Bogenschützen... Eure Kerstin Groppe-Seitz

Die Feuerwehr Negenborn macht mit euch eine aufregende und anschließend kommt noch eine Bratwurst (oder auch zwei) für euch auf den Grill! Am 24. Juni Von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Treffpunkt ist der Schulhof in Negenborn. Kosten: 2 pro Person (zu zahlen bei Anmeldung!) Bitte holen Sie ihr/e Kind/Kinder um 19.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus ab!! Die Anmeldung mit Gebühr bitte bis zum 15.06.2017 im Jugendraum (Schloss 7) abgeben! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Ich möchte am 24.06.2017 an der Nachtwanderung teilnehmen! Name: Alter: Telefon: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Prävention, Bildung und Jugendhilfe e.v. www.pbj-verein.de Wald Erlebnis Woche Zeit: 26. 30. Juni 2017, 9.00 15.00 Uhr in Schorborn Eine Woche lang werden wir gemeinsam Bäume, Pflanzen, große und kleine Tiere des Waldes kennenlernen, Spuren lesen, Waldbuden bauen, basteln, die Natur erleben und natürlich viel Spaß haben. Leitung: Friederike Schreck, Waldpädagogin Für: Kinder von 7 bis 11 Jahren Kosten: 210 (für ermäßigte Plätze sprechen Sie uns bitte an) Veranstalter: Verein Prävention, Bildung und Jugendhilfe ev Anmeldung: rieke.juergen@t-online.de oder 05532/3654 Prävention, Bildung und Jugendhilfe e.v. Ebersnackenweg 2 37642 Holenberg Bankverbindung: Nord/LB IBAN: DE26250500000150624427 BIC: NOLADE2HXXX Registerblatt VR 200128 beim Amtsgericht Hildesheim

Heimatmuseum im Schloss Bevern Der Heimat- und Kulturverein Bevern e.v. hat für Mädchen und Jungen im Alter von 7-12 Jahren ein umfangreiches Programm zusammengestellt, welches einen spannenden Vormittag verspricht. Euch erwartet am Mittwoch, 28. Juni 2017 von 9.30 bis 12.00 Uhr eine allgemeine Besichtigung des Museums unter fachkundiger Leitung eine Halbedelstein-Show Arbeiten mit dem Mikroskop alte Handsetzerei n. Johannes Gutenberg Des Königs Handy : Telegrafieren mit geheimen Signalen nach Muster der optischen Telegrafenstation Nr. 28 mit Telegrafen-Diplom Eure Eltern dürft ihr gern mitbringen!! Anmeldung bis zum 16.06.2017 im Jugendraum (Schloss 7) abgeben. Bitte Öffnungszeiten beachten. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung zur Veranstaltung im Heimatmuseum am 28.06.2017 Name: Alter: Telefonverbindung: Unterschrift eines Erziehungsberichtigten:

( Ohne Anmeldung einfach am Jugendzentrum, Schloss 7 in Bevern vorbeischauen ) Wie repariert und pflegt man eigentlich sein Fahrrad oder Skatebord selbst? Wie mache ich es fit für die warme Jahreszeit? Das Jugendmobil vom Projekt Begegnung hat darauf die Antwort. Ihr bekommt ganz einfach gezeigt u. erklärt wie ihr euch selbst helfen könnt. Schaut einfach ohne Anmeldung mit! eurem Fahrrad am JuZe vorbei. PS: Für alle ohne Fahrrad, gibt s im JuZe und am Jumo auch was zu erleben!

Turnabteilung des MTV Bevern Abenteuerlandschaft in der Turnhalle Bevern! Am 29.06.2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr! Lasst euch überraschen, was euch an diesem Tag alles erwartet! Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen von 6 bis 10 Jahren, die einen tollen Nachmittag mit uns verbringen wollen! Für genügend Getränke werden wir sorgen! Anmelden könnt ihr euch bis zum 26. Juni bei Sabine Stock, Professor-Uhden-Straße 9 in Bevern (Tel.: 05531/8858) Meine Tochter/mein Sohn möchte gerne an der Ferienpassaktion der Turnabteilung teilnehmen! Telefon: Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Alter:

Ausmalbild

Schachgesellschaft Holzminden Du wolltest schon immer wissen wie Schach funktioniert? Heute ist die Gelegenheit es auszuprobieren! Herr Schwenke von der Schachgesellschaft Holzminden wird uns alles zum Schachspielen erklären. Wann: Montag, 03.07.2017 16.30 18.30 Uhr Wo: Im Jugendzentrum Bevern Schloss 7 Mitzubringen: Gute Laune, Konzentration und eventuell etwas zu Trinken. Anmeldung und Gebühr bitte bis zum 26. Juni im Jugendraum abgeben! Schnupperschach im Jugendraum am 03.07.2017 Name: Alter: Telefon: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Ferienpassaktion Schnupperbiathlon mit dem Lichtpunktgewehr für Schüler ab dem 6. Lebensjahr am 06. Juli 2017 auf dem Sportplatz in Golmbach Beginn: 14:00 Uhr Veranstalter: Schützengilde Golmbach v. 1961 e.v. Am Ende der Veranstaltung findet ein kleiner Wettkampf statt! Auf die Sieger wartet ein Pokal, für jeden Teilnehmer gibt es eine Urkunde. Voranmeldungen sind erwünscht an: jodro@t-online.de Bei Fragen wenden sie sich an: Jochen Droste Tel.: 0172 1805 037 Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Getränke und Würstchen sind gegen geringe Kosten zu erwerben.

Jugendpflege Bevern Ausflug ins Am: 07.07.2017 (Freitag) Abfahrt: 08.45 Uhr Jugendraum Bevern Schloss 7 Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Jugendraum Bevern Schloss 7 Kosten: 12 (Eintritt und Transfer) Mitzubringen: Verpflegung, Taschengeld, Kindersitz! Anmeldung und Gebühr bis spätestens 29.06.2017 im Jugendraum Bevern (Schloss 7)persönlich abgeben! Teilnahme- und Einverständniserklärung Ausflug ins Rastiland am 07.07.2017 Ich bin / wir sind damit einverstanden, dass meine Tochter / mein Sohn Name & Adresse: Geburtsdatum: Telefon: Krankenversicherung: an der von der Jugendpflege der Samtgemeinde Bevern angebotenen Fahrt ins Rastiland teilnimmt. Mir / uns ist bekannt, dass die Jugendpflege keine Haftung für Unfälle oder für evtl. verlorene Wertsachen übernimmt! Ich bin / wir sind damit einverstanden, dass mein/e bzw. unser/e Tochter/Sohn bei einem Unfall von einem Arzt oder in einem Krankenhaus behandelt wird. Krankenversicherungskarte mitnehmen! Mein Kind hat folgende Allergien, chronische Erkrankungen oder Ähnliches:... Bitte ankreuzen: Mein Kind darf sich [ ] in kleinen Gruppen [ ] nicht ohne Aufsicht bewegen. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Jugendpflege Bevern Wir laden euch ein zum Am 11. Juli von 14.30 17.00 Uhr im Jugendraum Bevern. Kosten: 2 für Getränke und Schnöckereien Alter: 6 12 Jahre Brettspiele, Kartenspiele, Twister und vieles mehr warten auf euch. Gern dürft ihr auch eigene Spiele mitbringen! Anmeldung und Gebühr bitte bis zum 06.07.2017 im Jugendraum abgeben!! Spielenachmittag am 11.07.2017 Name: Alter: Telefon: Lebensmittelunverträglichkeiten: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Jugendpflege Bevern Am: 13.07. 14.07.2017 Wann: Wer: 19.00 Uhr 10.30Uhr Kinder von 6 bis 12 Jahre Wo: Jugendraum Bevern (Schloss 7) Kosten: 10 Das müsst ihr mitbringen: Schlafsachen, Isomatte, Schlafsack, Waschzeug, alles was ihr sonst noch für die Nacht braucht Gemeinsam wollen wir eine Nacht im Jugendraum verbringen. Zuerst wollen wir uns eine leckere selbstgemachte Pizza schmecken lassen, bevor wir uns durch die Spielelandschaft des Jugendraums spielen werden. Anschließend werden wir unsere Nachtlager aufbauen. Am nächsten Morgen wollen wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück stärken, ehe es wieder nach Hause geht. Anmeldung und Gebühr bitte bis zum 10.07.2017 im Jugendraum (Schloss 7) abgeben! Übernachtung im Jugendraum 13.07.2017 Name: Alter: Anschrift: Notfalltelefonnummer: Lebensmittelunverträglichkeiten: Krankheiten: Das ist noch wichtig: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Freibadverein Bevern Burgberg & Tauchergemeinschaft Höxter Die Tauchergemeinschaft Höxter und der Freibadverein Bevern- Burgberg laden euch ein zum Schnuppertauchen. Ihr wolltet schon immer erleben, wie es ist unter Wasser atmen zu können? Euch frei wie ein Fisch im Wasser zu bewegen? Dann kommt zum Schnuppertauchen. Am: Samstag, 15.07.2017 Ab: Ort: 09.00 Uhr Freibad Bevern Burgberg Kosten: 4 Alter: ab 12 Jahre Dann schnell die Einverständniserklärung und Haftungsausschluss auf der nächsten Seite ausfüllen und bis zum 17.06.2017 im Jugendraum Bevern (zusammen mit der Gebühr) abgeben!! Achtung!!! Während der Sommerferien erhalten alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre an 2 Samstagen oder Sonntagen freien Eintritt im Freibad Bevern. Die Termine sind witterungsabhängig und werden rechtzeitig vorher in der Presse und unter www.freibadbevern.de bekannt gegeben.

Einverständniserklärung und Haftungsausschluss Hiermit sind wir/bin ich damit einverstanden, dass unser/mein Sohn/unsere/meine Tochter geb. am am Schnuppertauchen der Tauchergemeinschaft Höxter e.v. teilnimmt. Sie/Er kann sicher schwimmen und darf mit Drucklufttauchgerät bis zu einer Tiefe von 3m tauchen. Körperliche oder organische Schäden oder Gesundheitsmängel, die eine Teilnahme an den Aktivitäten nicht erlauben, insbesondere Probleme mit Herz, Lunge, Kreislauf oder Ohren sind uns/mir nicht bekannt. Unser(e) / mein(e) Sohn /Tochter hat folgende gesundheitliche Besonderheiten (z.b. Allergien oder chronische Beschwerden): Wir sind / ich bin in Notfällen unter folgender Adresse bzw. Telefonnummer zu erreichen: Bitte kontaktieren Sie im Zweifel Ihren Arzt und fragen ihn, ob ihr Kind bis zu einer Tiefe von 3m tauchen darf. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.tauchergemeinschaft.com oder dem Verband Deutscher Sporttaucher www.vdst.de Ort, Datum, Unterschrift des/der bzw. beider Sorgeberechtigten

Findest Du auch, Hunde sind etwas Wunderbares!? Wolltest Du schon immer mal Zeit mit einem Hund verbringen??? Wolltest Du schon immer mal erfahren, was ein Hund braucht zum glücklich sein? Wolltest Du schon immer mal erfahren, wie Hunde von uns Menschen lernen? Dann komm vorbei! Am: 17.07.2017 Uhrzeit: 16.00 Uhr Ort: Baustoffhandel Stock, Bevern Bitte bringt euch etwas zum Trinken mit! Anmeldungen bei: Sonja Streicher, zertifizierte Hundetrainerin, Tel.: 05531-80888, Mobil: 0160-96810168

Jugendpflege Bevern Wir basteln ein Laue Sommernächte, ein paar Grillen zirpen, ein Lüftchen weht Unser Windspiel macht mit seinen ruhigen Tönen macht das Ganze perfekt. Am: Um: 18.07.2017, Dienstag 14.30 16.30 Uhr Wo: Jugendraum Bevern, Schloss 7 Kosten: 3 Anmeldung und Gebühr bis zum 13.07.2017 im Jugendzentrum Schloss 7 abgeben! Anmeldung zum Basteln am 18.07.2017 Name: Alter: Telefon: Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigte/n:

Jugendpflege Bevern Ausflug zur Am: Was: 19.07.2017 (Mittwoch) Aschenputtel das Musical Abfahrt: 15.15 Uhr Jugendraum Bevern Schloss 7 Rückkehr: ca. 20.15 Uhr Jugendraum Bevern Schloss 7 Kosten: 8 (Eintritt und Transfer) Mitzubringen: Verpflegung, Taschengeld, Kindersitz! Anmeldung und Gebühr bis spätestens 13.07.2017 im Jugendraum Bevern (Schloss 7) abgeben! Teilnahme- und Einverständniserklärung Ausflug zur Freilichtbühne am 19.07.2017 Ich bin / wir sind damit einverstanden, dass meine Tochter / mein Sohn Name & Adresse: Geburtsdatum: Telefon: Krankenversicherung: an der von der Jugendpflege der Samtgemeinde Bevern angebotenen Fahrt zur Freilichtbühne teilnimmt. Mir / uns ist bekannt, dass die Jugendpflege keine Haftung für Unfälle oder für evtl. verlorene Wertsachen übernimmt! Ich bin / wir sind damit einverstanden, dass mein/e bzw. unser/e Tochter/Sohn bei einem Unfall von einem Arzt oder in einem Krankenhaus behandelt wird. Krankenversicherungskarte mitnehmen! Mein Kind hat folgende Allergien, chronische Erkrankungen oder Ähnliches:... Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Jugendpflege Bevern Das perfekte Dinner Zaubert ein tolles 3-Gänge-Menü!!! Datum: Zeit: Ort: Alter: 25. Juli 11.00 14.00 Uhr Jugendraum Bevern 6 12 Jahre Kosten: 5 Anmeldung und Gebühr bitte bis zum 20. Juli im Jugendraum abgeben! Das perfekte Dinner am 25. Juli Name: Alter: Telefon: Lebensmittelunverträglichkeiten: Das esse ich gern: Das esse ich nicht: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Ferienpass-Aktionen der Jugendpflege Bevern Du möchtest an mehreren Aktionen der Jugendpflege Bevern teilnehmen? Dann nutze dieses Anmeldeformular! Datum: Angebot: Kosten: Nehme teil: Di. 11.7. Spielenachmittag 2 Do. Fr. Übernachtung im Jugendraum 10 13. 14.7. Di. 18.7. Windspiel 3 Di. 25.7. Das perfekte Dinner 5 Bitte für die anderen Angebote der Jugendpflege die gesonderten Anmeldeabschnitte nutzen! Name: Alter: Anschrift: (Notfall-)Telefon: Lebensmittelunverträglichkeiten? Das esse ich gern/nicht gern: Allergien/Krankheiten: Das ist noch wichtig: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

MTV Bevern von 1898 e.v. Fußballvormittag!!! Euch erwartet ein Vormittag mit tollen Wettkämpfen! Außerdem kann ein besonderes Fußballabzeichen erlangt werden. Neugierig? Dann meldet euch schnell an!! Wann: Donnerstag, 27.07.2017 Uhrzeit: Wo: Wer: Kosten: 10.00 14.00 Uhr Sportplatz Bevern Jungen und Mädchen ab 6 Jahre 2 (für Getränke und eine Bratwurst!) Lizenzierte Trainer wollen mit euch an diesem Vormittag in die Welt des Fußballs eintauchen! Bitte Sportzeug, Fußball- oder Turnschuhe mitbringen. Anmeldungen bis zum 20.07.2016 im Jugendraum (Schloss 7) abgeben! (Bitte Öffnungszeiten beachten!) Fußballvormittag am 27.07.2017 Name: Alter: Telefon: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten:

Macht bei der Musikschule Fröhlich einen Melodika-Schnupperkurs mit! Wann? Wer? Am 31.Juli 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr. Alle Kids ab 7 Jahren, die schon immer ein Tasteninstrument spielen wollten! Wo? In der Musikschule Fröhlich, Bismarckstraße 32 in Holzminden. Mitbringen müsst ihr nur euch, gute Laune und Schreibzeug (Heft oder Block, Bleistift, Radiergummi)! Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 24. Juli bei Andreas Bollmann unter der Telefonnummer 0172/6810677 oder direkt bei der Musikschule Fröhlich Bismarckstraße 32 Holzminden.

Gitarren-Schnupper-Tage in der Musikschule Fröhlich Holzminden Die Musikschule Fröhlich bietet am 01. und 02. August 2017 jeweils von 09.00 12.00 Uhr einen Gitarrenkurs an. Mitmachen können alle Kinder ab 8 Jahren. Kosten: 5 Gitarre ist, wenn möglich, mitzubringen, außerdem auch Schreibzeug (Heft oder Block, Bleistift, Radiergummi). In begrenzter Anzahl können Gitarren ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung erfragen. Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 24. Juli bei Andreas Bollmann unter der Telefonnummer 0172/6810677 oder direkt bei der Musikschule Fröhlich.

Schützenverein von 1882 e.v. Bevern Luftgewehrschiessen am Mittwoch, den 02. August 2017 16.00 18.00 Uhr im Schießstand Bevern (Schlossgraben) Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren dürfen mit Einverständnis einer/s Erziehungsberechtigten an der Veranstaltung teilnehmen. Die Anmeldungen können bis zum 26.Juli 2017 bei Heinrich Möhlmann, Hinter den Höfen 43, Bevern, abgegeben werden. Ich möchte am Luftgewehrschießen teilnehmen! Name: Alter: Telefon: Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten: