22. OÖ. KUNSTSTOFFTAG KUNSTSTÜCK KUNSTSTOFF INFO-TEL / OBERÖSTERREICH. Zukunftsreich.

Ähnliche Dokumente
Kapitel 10 - Migration

A N H A N G. Personalmanagement auf dem Prüfstand - Aktuelle Studie vergleicht oö. Personalkennzahlen. zur Pressekonferenz

PLZ Gemeinde Adresse Lokalname

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige

Personalmanagement in KMU Fit für die Zukunft. oö. Workshopreihe

MATURA UND HÖHERE BILDUNG FÜR BERUFSTÄTIGE Angebote und Förderungen. Stand: März ooe.arbeiterkammer.at

Polytechnische Schulen

I N F O R M A T I O N

Oberösterreichs beliebtester Musikmix für unterwegs!

Behörde LPD Oberösterreich

LANDESINNUNG BAU OÖ. LEISTUNGEN UND ANSPRECH - PARTNER

Schulanfang in Oberösterreich

Oberösterreichisches Landesarchiv. Landwirtschaftskammer OÖ

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Oberbank - Geschäftsstellen

A L i n z. W i e n e r s t r a ß e f o n : / f a x : /

WIFI-Ausbildungsprogramm. Berufsausbildungen

04/22 Baumaschinen Landesinnung OÖ der Metalltechniker, Berufsgruppe Metalltechnik für Metall- und

Transportservice. IKEA.at/Innsbruck

I N F O R M A T I O N

Kunststofftechnik Masterstudium. FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften Campus Wels

Produktionsschule work.box

1 von :06

DORTHIN KÖNNEN SIE SICH WENDEN! Beratungs- und Bildungseinrichtungen in Oberösterreich

Sonderschulen. Schulbezirk Braunau. Schulbezirk Grieskirchen. Schulbezirk Eferding. Schulbezirk Kirchdorf. Schulbezirk Gmunden. Schulbezirk Linz-Land

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Heiratsverhalten und Ehescheidungen in Oberösterreich.

Text Anlage IMMOBILIEN

Leser 49,1 % Reichweite

Diverses SCHULDNERBERATUNG UND SCHULDENREGULIERUNG OÖ. FRAUENHÄUSER OPFERFÜRSORGE

STRESSLESS stressfrei Sprachen lernen

Das Hochleistungs-Filtriersystem. Für kontinuierlich hohe Schmelzedurchsätze. Neu: Ab sofort noch effizienter dank innovativer Schaber-Technologie.

LR Josef Ackerl: Schuldnerberatung in OÖ Bilanz 2008, 1. Halbjahresvgl. 08/09 Seite 2

bauen und Vertrauen.

DORTHIN KÖNNEN SIE SICH WENDEN! Beratungs- und Bildungseinrichtungen in Oberösterreich

PRESSEINFORMATION Linz, Juli Mehr Information zu den genehmigten K1-Zentren Oberösterreich. 1. K1-MET metallurgical competence center

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

PFLEGE ELSNER von Ärzten empfohlen

Bezirk Braunau. Altheim. Braunau. Burgkirchen. Eggelsberg. Helpfau-Uttendorf. Höhnhart. Kirchberg bei Mattighofen

Art der angestrebten Externistenprüfung:

Ausbau Dachraum, div. Umbauten: Zubau, Umbau. Umbau EG: Umbau. Zubau Balkon, Wärmedämmung Haus: Umbau, Sanierung

(Foto: Stadtplanung/Pertlwieser)

Jean Carriere. Pullover Hemd Maria Mayr. Chefeinkäuferin

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom B9-76/

WIR SIND OBERÖSTERREICH

EIN VERBAND DER GEMEINDEN DES BEZIRKES BERUFSORIENTIERUNG IN DER PFLEGE.

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

TU Graz

Rückbaukundige Personen in Österreich

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

I N F O R M A T I O N

GC-Fachtagung Software in der Medizintechnik

HR-Benchmark. CLUSTERLAND OBERÖSTERREICH GmbH

Lister aller Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) in Österreich

Informatik Computer Science

Familienfreundliche Angebote für Kund/innen

REFERENZLISTE PLANBAU PROJEKTSTEUERUNG. Projekte ab 2002 als PLANBAU WELLISCH GMBH

Angebote für Schwangere, werdende Väter und Eltern. Unterstützungs- und Beratungsangebote für Familien

I N F O R M A T I O N

PSYCHOTHERAPEUTINNEN. PsychotherapeutInnen. Anmeldung: nach telefonischer Vereinbarung

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom B9-5/

Young Austrian Engineers Contest 2014

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

I N F O R M A T I O N

Reportage. symposium: legal Compliance. Mittwoch, 23. Juni 2010 Messe Wels, Messezentrum Neu

Gestatten, Mag. Maximilian, MBA Hachlham Hartkirchen

Anpfiff zum Oö. Jugendwahlkampf Nationalratswahl 2013

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

Benutzerhandbuch. Zentrales Waffenregister. Rolle ZWR - Nacherfassung

Umweltinitiative Erdgas-Auto

InformatikerIn im Bereich Anwendungstechnik:

I N F O R M A T I O N

Programm. 1. Anwendersymposium D-Druck Metall: Generative Fertigung im Werkzeug- und Formenbau

Curriculum Vitae. Jürgen Schoderböck, MBA CMC. Kretschekgasse 21/1/4 A-1170 Wien

I Ihr Spezialist für digitale Werbung. Firmen Targeting

Masterstudium. FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften Campus Wels

RECHTSVORSCHRIFTEN. des Landesschulrates vom geändert wird. der Teilrechtsfähigkeit an der Neuen Mittelschule Ebensee

Scharfe Tage im Handel von 30. Juli -1. August 2009

PRESSEMAPPE. zur. PRESSEKONFERENZ INNOVATION AWARD FH WELS 2005 vom , 17:00 Uhr im FH OÖ-Campus WELS

Jobbörse 2015 UNTERNEHMEN BRANCHE MITARBEITER ABATEC GROUP AG. AGS-Engineering GmbH. AlpinaTec Technical Products GmbH. Alpine Metal Tech GmbH

Projekthomepage. Zuallererst

I N F O R M A T I O N

Ing. DI Nicole HABERLER. Irene HAFERKAMP, MBA. Andrea HAFTNER. Willis HAIDERER-PILS

Auch im Jahr 2012 heißt es wieder Entdecke dein Genie!

I N F O R M A T I O N

Faszination Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Informationen für Lehrkräfte

Bildungsberatung Oktober Informationsabend der 4. Klassen

Flachdach, hinterlüftete Fassade und Industriefassade

Transkript:

OÖ. KUNSTSTOFFTAG 22. APRIL 05 TAGE DER OFFENEN TÜR OBERÖSTERREICH. Zukunftsreich. BEGEGNEN SIE DEM FORTSCHRITT! KUNSTSTÜCK KUNSTSTOFF WWW.TECHNOLOGIETAGE.AT INFO-TEL. 0732 / 79810-5120 KC KUNSTSTOFF CLUSTER

BEGEGNEN SIE DEM FORTSCHRITT! OÖ. KUNSTSTOFFTAG BEGEGNEN SIE DEM FORTSCHRITT IN OBERÖSTERREICH! >> Erfolgreich Das Land Oberösterreich zählt zu den innovativsten und fortschrittlichsten Regionen in ganz Europa. Die Kunststoff-Branche ist eine innovative Hightech-Branche mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und besten Jobaussichten. >> Zukunftsreich Begegnen Sie bei den OÖ. Technologietagen von 18.-26. April 2005 im ganzen Land dem Fortschritt und informieren Sie sich zukunftsweisend. Wir laden ganz besonders junge Leute ein, sich am 22. April 2005 persönlich ein Bild von der hoch entwickelten Kunststoff-Technologie in Oberösterreich zu machen und sich von den guten Karrierechancen in der Branche zu überzeugen. Die Kunststoff-Branche in Oberösterreich hat Tradition und Weltgeltung. Und sie ist ein wesentlicher Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor. Darum ist eine Ausbildung in der Kunststoff-Branche der richtige Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! Viktor Sigl, Landesrat für Wirtschaft, Arbeit, Bildung & Jugend >> Aussichtsreich In diesem Folder finden Sie alle Unternehmen, die ihre Tore am 22. April 2005 öffnen. Wer, wann, wo zum Thema Kunststück Kunststoff auf www.kunststofftag.at Umfassende Informationen über Ausbildungen in der Kunststoff-Branche findet man auch auf der Website www.kunststoffkarriere.at In Oberösterreich hat die Zukunft bereits begonnen!

Rohrbach ROHRBACH Freistadt Schärding FREISTADT SCHÄRDING URFAHR-UMGEBUNG 3 Braunau am Inn 10 11 Ried im Innkreis RIED IM INNKREIS GRIESKIRCHEN Grieskirchen 17 EFERDING Eferding 19 28 25 2 Wels 12 26 WELS (STADT) LINZ (STADT) Linz 27 5 7 9 LINZ-LAND 8 20 Perg PERG BRAUNAU AM INN 13 6 WELS-LAND STEYR (STADT) Steyr Vöcklabruck 1 4 16 VÖCKLABRUCK 22 14 21 Gmunden 23 Kirchdorf an der Krems 18 24 STEYR-LAND 15 GMUNDEN KIRCHDORF AN DER KREMS Zukunftsreich. OBERÖSTERREICH.

WO DER FORTSCHRITT PROGRAMM IST! 22. APRIL 05 TAGE DER OFFENEN TÜR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 UNTERNEHMEN VERANSTALTUNGSORT UHRZEIT ZIELGRUPPEN ANMELDUNG Pühretstraße 3, 4661 Roitham Fachspezifische Schulen 3 S Schnecken + Spindeln + Spiralen Bearbeitungsgesellschaft m.b.h. 3D part-design Geiser & Pichler OEG Awender Kunststofftechnik GmbH Bildungszentrum Lenzing GmbH Borealis GmbH CAMO Formen- und Werkzeugbaugesellschaft m.b.h. E. EISENBEISS GmbH ENGEL AUSTRIA GmbH EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Gesellschaft m.b.h. Esterbauer Kunststoffverarbeitung u. Formenbau GesmbH & Co KG FACC Fischer Advanced Composite Components AG Fachhochschul-Studiengang OÖ Material- und Verarbeitungstechnik Haratech Haiberger & Rapperstorfer OEG Heson Metall- und Kunststofftechnik GmbH Industrietechnik Filzwieser G.m.b.H. Lenzing Plastics GmbH & Co KG MKW Kunststofftechnik GmbH Mould & Matic Solutions GmbH Poloplast GesmbH & Co KG Praher Kunststofftechnik GmbH PRECIPLAST Kunststofftechnik Ges.m.b.H. SML Maschinengesellschaft m.b.h. Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH TECHNOPLAST Kunststofftechnik GmbH & Co KG Teufelberger GesmbH Fibers + Plastics Transfercenter für Kunststofftechnik Transparent Design HandelsgesmbH Zitta Kunststoffwerk GmbH Dr. Schauerstraße 26, 4600 Wels Händschuh 31, 5145 Neukirchen/Enknach Werkstraße 2, 4860 Lenzing St.-Peter-Straße 25, 4021 Linz Einsiedlstraße 1, 4690 Schwanenstadt Lauriacumstraße 2, 4470 Enns Ludwig Engel Straße 1, 4311 Schwertberg Unterfeldstraße 3, 4052 Ansfelden Gewerbestraße 10, 5261 Uttendorf Fischerstraße 9, 4910 Ried Roseggerstraße 12, 4600 Wels Steyrerstraße 23, 4533 Piberbach Pettenbacher Straße 66, 4655 Vorchdorf Oberland 67, 3334 Gaflenz Werkstraße 2, 4860 Lenzing Jutogasse 3, 4675 Weibern Ziehbergstraße 2, 4563 Micheldorf Poloplast-Straße 1, 4060 Leonding Poneggenstraße 5, 4311 Schwertberg Schachadorf 75, 4552 Wartberg an der Krems Pichlwanger Straße 27, 4860 Lenzing Hausmanning 22, 4640 Kirchdorf/Krems Am Kreuzfeld 13, 4563 Micheldorf Vogelweiderstraße 50, 4600 Wels Franz-Fritsch-Straße 11, 4600 Wels Franzosenhausweg 31, 4030 Linz Industriepark 22, 4061 Pasching 9.00-17.00 Uhr 8.00-14.00 Uhr 09.00-12.00 9.00-14.00 Uhr 10.00-17.00 Uhr 9.00-15.00 Uhr 9.00-12.00 Uhr 8.00-13.00 Uhr VM: Schulen, Universitäten NM: Interessierte 9.00-12.00 Uhr 9.00-17.00 Uhr 9.00-12.00 Uhr Schulen, 12.00-17.00 Uhr Öffentl. 9.00-16.00 Uhr 8.00-14.00 Uhr 7.30-12.30 Uhr 9.00-13.00 Uhr 8.30-14.00 Uhr 8.00-14.00 Uhr 9.00-11.00 Uhr Schulen 11.00-17.00 Uhr Öffentl. auf Anfrage 8.30-15.00 Uhr 9.00-17.00 Uhr 10.00-16.00 Uhr 9.00-14.00 Uhr Öffentl., FH, HTL, Kunststoffverarbeiter Schulen (HTL ab 4. Jahrgang) (HS ab 3. Klasse, Poly, HTL) v.a. Schulen, Öffentlichkeit (HS ab 4. Klasse, HTL, FH, AHS, Berufsschule Steyr Fachrichtung Kunststofftechnik) NUR fachspezifische Schulen HS und Poly, HTL, FH, Universitäten (Maschinenbau, Kunststofftechnik, Flugzeugbautechnik) Interessierte an Werkstoffprüflabor; Computertomograf oder Studium Techniker und Interessierte, technische Schulen (HTL,..), Öffentlichkeit Schulen (HTL, HS, Poly) Öffentlichkeit, Schulen Schulen NUR HS (4. Klasse), Poly, HTL Öffentlichkeit, Schulen (v.a. HTL, HAK, FH, ) NUR HTL, Berufsschule Steyr Fachrichtung Kunststofftechnik; FH Wels Material- und Verarbeitungstechnik Schulen der Region, Kunden Schulen (HS 4. Kl., Poly, AHS Schulen (HTL, HS, Poly), Schulabgänger der 9. Schulstufe oder Schüler 8 Schulstufe (Poly, HS) Schulen (FH, HTL, ), Kunden, Öffentlichkeit od. interessierte Jugendliche NUR Schulabgänger der 9. Schulstufe oder Schüler der 8. Schulstufe (Poly, HS) für Gruppen unbedingt für Gruppen schriftlich für Gruppen für Gruppen bei Gruppen erwünscht für Gruppen für Gruppen für Gruppen für Gruppen für Gruppen TELEFON 07613/5004 07242/910366 07729/2311 07672/701-2733 0732/6981-5017, vorzugsweise per mail: martha.stollmayer@borealisgroup.com 07673/6650-0 07223/896-0 050 620 3063 0732/3190-105 07724/2239 07752/616-105 07242/72811-3060 07228/60806 07614/8301-73 07353/265-13 07672/701-2851 07732/3711-145 od. 0664/6111410 07582/61760-452 0732/3886-247 07262/61178-644 07588/7252-20 07672/912-331 07582/61761 200 07582/692-0 07242/413-0 07242/2088-1002 0732/385333, vorzugsweise per mail: td.acryl@aon.at 07221/64343

DER STOFF AUS DEM DIE ZUKUNFT IST! Kunststoff ist der am häufigsten verarbeitete Werkstoff der Welt vom superleichten Verpackungsmaterial bis zu extrem belastbaren Teilen in der Raumfahrt. Kunststoffe sind weder im Snowboard, im Handy, in Fahrzeugen noch in der Medizintechnik wegzudenken. Und was immer wichtiger wird: Kunststoff schont die Ressourcen und gilt als der Werkstoff der Zukunft. Kunststoff bringt Jobs! Kunststoffe werden in Zukunft noch mehr Einzug in alle Lebensbereiche halten. Die vermehrte Anwendung von Kunststoffen verlangt aber auch verstärkt gut ausgebildete Leute. Mit einer Ausbildung in einem Kunststoffbetrieb oder in einer einschlägigen Ausbildungseinrichtung hat man derzeit in Oberösterreich hervorragende Berufsaussichten. Birgit Awender, Geschäftsführerin der Awender Kunststofftechnik GmbH, Neukirchen/Enknach Kunststoff hat Zukunft! Ich habe mich für das Studium Material- und Verarbeitungstechnik an der FH-Wels entschlossen, weil es an meine Vorausbildung am TGM Wien (HTL für Werkstoffingenieurwesen, Ausbildungsschwerpunkt Kunststoff- und Umwelttechnik) optimal anschließt und ich dadurch bei meinem Abschluss umfassend im Kunststoffbereich ausgebildet sein werde. So steht mir eine optimale berufliche Zukunft in dieser Branche offen! Maria Schwarz, Studentin im 2. Semester, Studiengang Material:Engineering, FH-Wels Kunststoff schont die Umwelt! Alle Welt redet von nachhaltigem Wirtschaften Kunststoffe machen s möglich! Leichte Kunststoffe ersetzen schwere Materialien und entlasten so die Umwelt. Weniger Gewicht = weniger Kraftstoff = weniger Abgase lautet die Formel. Auch energieoptimierte Häuser bauen auf Kunststoffe (Wärmedämmung, Photovoltaik, ). Kunststoffe sparen insgesamt mehr Rohstoffe, als sie verbrauchen! DI (FH) Werner Pamminger, Manager des Kunststoff-Clusters Was Sie schon immer über Ihre Karrierechancen in der Hightech-Branche Kunststoff wissen wollten beim Kunststoff-Tag der offenen Tür am 22. April 2005 erfahren Sie es! Awender KTM Rotax FACC

>> >> >> www.kunststofftag.at KUNSTSTOFF-CLUSTER / OÖ TECHNOLOGIE- UND MARKETINGGESELLSCHAFT M. B. H. / HAFENSTRASSE 47-51 / 4020 LINZ OÖ. TECHNOLOGIETAGE BEGEGNEN SIE DEM FORTSCHRITT! KUNSTSTÜCK KUNSTSTOFF WWW.TECHNOLOGIETAGE.AT INFO-TEL. 0732 / 79810-5120 KC KUNSTSTOFF CLUSTER