FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Ähnliche Dokumente
FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Karl-Arnold-Stiftung. Pressekonferenz

E I N L A D U N G. Sehr geehrte Damen und Herren,

FREITAGSPOST extra Antragsbuch zum UB Parteitag

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Der Bundespräsident. Der Bundespräsident Johannes Rau. Eine Biografie des Bundespräsidenten Johannes Rau, zusammengestellt von Tino Korth.

Mein Lebenslauf. Ja, ich will. Kontakt

Landesmitgliederversam mlung in Marburg vom 7.bis 8. Mai

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag,

Adressnummer Name Typ Straße PLZ Stadtteil Schüler Stadtteil Innenstadt (1) 02-1/955 Schule KHS Großer Griechenmarkt Altstadt-Süd 542

Landkreise gestalten den demografischen Wandel. MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße Berlin

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

IWS News aktuell 1/2015

Freitag, 20. Februar 2015, Uhr in Celle. Landesbüro Niedersachsen

auch diese Woche möchte ich wieder über die aktuellen politischen Geschehnisse in Berlin und über meine Arbeit im Wahlkreis informieren.

Führerschein für s Internet?


19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, Dresden

1. Einleitung und Begrüßung

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Gäste, verehrte Medienvertreter,

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

2. Kommunalkongress 2013

Contergangeschädigte Hessen e.v.

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Einladung. Abschluss und Aufbruch 3.1 Veranstaltung der Qualitätsinitiative Gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit am 06. November 2013, Essen

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Detlef Gürth eröffnet und geleitet.

Mobilitätsketten & Elektromobilität

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Darüber wollen wir mit Ihnen und den geladenen Experten in unserem außenpolitischen

aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

- Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

Berlin, den

Landesverband Brandenburg. Jägerstr Potsdam Tel: 0331/ Fax: 0331/

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW November 2014 in Neuss

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Statut. Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesorganisation Bremen.

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe

WIR-KONGRESS 15./16. MÄRZ I KARLSRUHE

Chronik der Wirtschaftsgespräche

Satzung des Evangelischen Fachverbandes Schuldnerberatung Rheinland-Westfalen-Lippe

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen.

Im Sächsischen Landtag:

Kandidatenschulungen. für. IHREN Erfolg! - Bürgermeister - Oberbürgermeister - Landräte. Einladung

Unsere Leidenschaft. gilt den. Büchern.

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v.

OWUS-Reise nach Salzburg zu einem Pionierunternehmen der Gemeinwohlökonomie

An die - JRK-Delegierten der Kreisverbände - JRK-Kreisleitungen - JRK-Bundesdelegierte z.k. - JRK-Bundesleitung z.k. - JRK-Landesleitung z.k.

SEMINARE ZUR MITGLIEDERWERBUNG

Stefan Schmitt möchte dabei Thalexweiler gerne

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS NOVEMBER I STUTTGART

Plenardebatte im Deutschen Bundestag am 6. April 2006 Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! etwa wenn es um die sichere Versorgung

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

Register Jahrgang Nr Januar - Dezember Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt)

Informationen zur C-Akademie. Das Programm der CDU Baden-Württemberg

Miteinander für Wasserburg Kandidatenvorstellung und Informationsveranstaltung am Februar, Uhr Hotel Paulaner 22.

Klausurtagung des Vorstandes am 6. und 7. März 2015 in Rendsburg, Nordkolleg

Januar - Februar - März 2015

An die Mitglieder des Innen- und Rechtsausschusses

Newsletter Februar 2016

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen über den Runden Tisch bzw. Stadtseniorenrat Sindelfingen:

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

Joachim Kunth Ihr Bürgermeisterkandidat für alle Orte VETTWEISS

Kompendium der Piraten in Mettmann

Blickpunkt Berlin: Jahr besuchte ich sie mehrfach, zur Eröffnung, zu Gesprächen mit Ausstellern aus

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

1. Vollversammlung der JAEB in NRW 2015

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

REGIEREN IM SAARLAND

Fonds Sexueller Missbrauch

Tagung, Preisverleihung & Demokratietag

Antragsübersicht zur Juso-Landeskonferenz am 03. und 04. Oktober 2015

Terminübersicht. Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE)

Mitteilung Berlin, den 18. September Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Transkript:

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine habt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Donnerstag 12 Uhr an: termine.koelnspd@gmx.de. Und nun viel Spaß beim Lesen wünschen Euch 27. Februar 2015 Frank Mederlet Geschäftsführer Marco Malavasi Redaktion Einladung zum Unterbezirksparteitag! Liebe Genossinnen, liebe Genossen, hier laden wir herzlich zum ordentlichen Parteitag des SPD Unterbezirks Köln ein für Samstag, 14. März 2015; 10.00 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr) Bezirksrathaus Porz Köln Friedrich Ebert Ufer 64 70 51143 Köln (begrenzte Parkmöglichkeiten hinter dem Rathaus; weitere: City Center Porz (Saturn) Josefstraße 12 ca 5 Gehminuten eventuell unterm Rathaus Stadtbahn Linie 7 (Haltestelle Porz Markt) Bus Linien 152, 154, 160, 161 und 162 (Haltestelle Porz Markt) Als Frist für Anträge hatte der UB Vorstand den 14. Februar (Eingang in der UB Geschäftsstelle) festgelegt. Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. zur Verfügung gestellt. Ein Ausdruck in Papierform erfolgt aus Kostengründen nicht mehr. Die Ortsvereine waren gebeten ihre Delegiertenmeldungen, insbesondere, wenn es in 2015 noch Wahlen von Delegierten/Ersatzdelegierten gibt, unverzüglich der Geschäftsstelle zuteilen. Herzliche Grüße Jochen Ott Vorsitzender der KölnSPD Frank Mederlet Geschäftsführer

Antragsspiegel zum Unterbezirksparteitag A 01 Azubiwohnraum (SB Kalk) A 02 Finanztransaktionssteuer (OV Rondorf) A 03 Entschädigung für kommunale MandatsträgerInnen (OV Ehrenfeld) A 04 Rüstungskonversion (OV Ehrenfeld) A 05 Sprachkurse für AsylbewerberInnen finanzieren (UBV) A 06 Bafög reformieren (UBV) A 07 Recht auf Arbeit (UBV) A 08 TTIP neu verhandeln (OV Zollstock) A 09 TTIP ablehnen (OV Ehrenfeld) A 10 TTIP: Beschluss des Parteikonvents achten (OV Dellbrück) A 18 TTIP, CETA und TISA stoppen! (AfA) A 31 TTIP CETA (OV Sülz Klettenberg) A 32 TTIP CETA (OV Lindenthal) A 11 Bahnhaltepunkt Eiler Straße (OV Rath/Heumar) A 12 Public Private Partnership (OV Riehl) A 13 Thurner Hof (OV Dellbrück) A 14 Rentenreform (OV Dellbrück) A 15 Traumatisierten Flüchtlingen helfen (UBV) A 16 Mindestlohn (OV Ehrenfeld) A 17 Verzicht auf prekäre Arbeitsverhältnisse im Stadtwerkekonzern und bei der Stadtverwaltung Köln (AfA) A 19 Tarifeinheitsgesetz stoppen (AfA) A 20 Flüchtlingspolitik (AsF) A 21 Schreckensherrschaft IS stoppen (AsF) A 22 Digitalbezirk schaffen ( Jusos Köln ) A 23 Asylpolitik (Jusos Köln) A 24 Arbeitsschutz (Jusos/ Stadtbezirk Kalk) A 25 Wohnheim Auszubildende einrichten (Jusos Stadtbezirk Kalk) A 26 Haltepunkt Eil anlegen (Stadtbezirk Kalk) A 27 Stiftungswesen in Köln ( Stadtbezirk Kalk) A 28 Wachsende Infrastruktur braucht sichere Finanzen ( Stadtbezirk Kalk) A 29 Sonntag Ladenöffnung kritisch hinterfragen (OV Ehrenfeld) A 30 ESF und Jugendsozialarbeit in Köln weiter entwickeln ( OV Sülz Klettenberg) A 33 Studentische Krankenkasse diskriminierungsfrei reformieren (OV Südstadt) A 34 Alkoholverbot in der KVB ( Jusos Köln) A 35 Effizientere Medikamentenabgabe ( Jusos Köln) A 36 Kein Kind zurück lassen Künstliche Befruchtung ermöglichen ( Jusos Köln ) A 37 Erweiterung Opferentschädigungsgesetz auf Opfer psychischer Gewalt (Jusos Köln) A 38 Kölner Baulückenprogramm intensiv fortführen (OV Südstadt) A 39 Sozialen Wohnraum erhalten und neuen bezahlbaren Wohnraum schaffen (OV Südstadt) A 40 Keine Fremdenfeindlichkeit (UB Vorstand) A 41 Kalte Progession mildern (OV Rondorf Sürth Meschenich) A 42 Kostenfreies Mittagessen in Schulen und Kindergärten (OV PorzMitteZündorfLangel)

SPD gedenkt Gründungsvater Bebel Jochen Ott, Dietmar Nietan und Jürgen Roters am Geburtshaus in Köln Deutz Der Kölner SPD Vorsitzende und designierte OB Kandidat Jochen Ott, Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters und Dietmar Nietan, Schatzmeister der Bundes SPD, erinnerten heute im Beisein Kölner SPD Vorstandsglieder an der Adresse des Geburtshauses in Köln Deutz an August Bebel. Heute vor 175 Jahren wurde August Bebel in Köln Deutz geboren eine der herausragenden Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung. 1869 gründete er Wilhelm Liebknecht die Sozialdemokratische Arbeiterpartei. Der gelernte Drechsler, der später zum erfolgreichen Unternehmer und Bestseller Autor aufstieg, kämpfte Leidenschaft für die Rechte der Arbeiter und die Gleichberechtigung der Frauen. Im autoritären deutschen Kaiserreich erfuhr er wiederholt am eigenen Leib, was Rechtlosigkeit und Willkür bedeuten und wurde mehrfach wegen seines politischen Engagements inhaftiert. Von 1892 bis zu seinem Tod war er SPD Vorsitzender. Das erste SPD Programm von 1891 trägt seine Handschrift: Gefordert wurde die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Männer und Frauen, eine Abschaffung von Gesetzen, die Frauen benachteiligen, und die Einführung eines Acht Stunden Tages sowie ein Arbeitsverbot für Kinder unter 14 Jahren. August Bebel war als Arbeiterkaiser schon zu seinen Lebzeiten eine Legende. Sein Vermächtnis ist auch heute noch Richtschnur sozialdemokratischer Politik. "Es gibt keine Befreiung der Menschheit ohne die soziale Unabhängigkeit und Gleichstellung der Geschlechter", schrieb August Bebel schon 1879 in seinem Werk Die Frau und der Sozialismus. Bebels Zitat ist bis heute eine Aufforderung für uns allein unserem politischen Wirken, betonte Kölns SPD Chef Jochen Ott, der auch stolz ist auf die Gründungswurzeln der Sozialdemokratie in Köln. SPD Bundesschatzmeister Dietmar Nietan erinnerte daran, dass Politik stets die Menschen im Blick haben muss für die Politik gemacht wird. Den ungeheuren Anhang und das Vertrauen in den Arbeitermassen haben wir nur, weil diese sehen, dass wir praktisch für sie tätig sind und sie nicht nur auf die Zukunft des sozialistischen Staates verweisen, von dem man nicht weiß, wann er kommen wird.", schrieb August Bebel. In diesem Sinne ist auch heute noch August Bebel Vorbild und Richtschnur für das politische Handeln der Sozialdemokratie.

KölnSPD gedachte Hans-Jürgen Wischnewski anläßlich seines 10. Todestags KölnSPD Chef Jochen Ott legte im Beisein Kölner Sozialdemokraten, unter ihnen die ehemalige Ministerin Anke Brunn sowie Bürgerinnen und Bürger, die ebenfalls zum Grab kamen, um des beliebten Politikers Hans Jürgen Wischnewski zu gedenken, einen Kranz auf Melaten nieder. Jochen Ott erinnerte anhand persönlicher Erlebnisse der Begegnung an den herausragenden Politiker, der viel für Köln und die Menschen getan habe. Hans Jürgen Wischnewski, der Namensgeber der Kölner SPD Geschäftsstelle ist, habe stets hohem Sachverstand und Einfühlungsvermögen der Politik ein menschliches Antlitz verliehen. Zu gegebener Zeit sei es angebracht im Rat und den Bezirksvertretungen zu überlegen eine Straße oder einen Platz in zentraler Lage nach ihm zu benennen. Spontan berichteten die Anwesenden am Grab Anekdoten über ihre persönlichen Erlebnisse dem SPD Politiker Hans Jürgen Wischnewski. Ben Wisch war von 1957 bis 1968 Vorsitzender der KölnSPD. Von 1957 bis 1990 war Hans Jürgen Wischnewski für Köln Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied der Bundesregierung. Er war weit über die Grenzen von Deutschland hinaus als engagierter Demokrat und Kämpfer für den Frieden bekannt und wurde über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt. Andreas Kossiski MdL wird neuer Vorsitzender von Sportstadt e.v. Unser Kölner Landtagsabgeordneter Andreas Kossiksi übernimmt den Vorsitz des Sportstadt e.v. von dem bisherigen Amtsinhaber Volher Staufert. Als Mitglied des Sportausschusses in Landtag von NRW steht nun ein ausgewiesener Experte des Kölner Sports an der Spitze dieses wichtigen Vereins. Köln.Sport berichtet hierzu: "Führungswechsel beim Sportstadt Köln e.v. : Der bisherige Vorsitzende Volker Staufert ist auf einer außerordentlichen Mitgliederversammung auf eigenen Wunsch zurückgetreten. Zum Nachfolger wurde einstimmig Andreas Kossiski gewählt. Staufert stand dem Verein seit der Gründung im Jahr 2011 vor und trat nun aus persönlichen Gründen zurück. Unvorbereitet war dieser Rücktritt allerdings nicht. Bereits im Vorfeld hatte Staufert sich um einen Nachfolger bemüht und dem Landtagsabgeordneten Andreas Kossiski einen geeigneten Kandidaten gewinnen können. Der 56 Jährige wurde von den Mitgliedern einstimmig gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses im NRW Landtag und Mitglied des Sportausschusses möchte ich vor allem gemeinsam dem gesamten Team des Sportstadt Köln e.v. dafür sorgen, dass die Sportfamilie weiter zusammenwächst und Sport und Wirtschaft noch näher zusammenrücken, erklärte Kossiski." Den ganzen Artikel könnt ihr nachlesen unter: http://www.koelnsport.de/kossiski uebernimmtbei sportstadt e v/

Andreas Kossiski MdL neuer Stadtbezirksvorsitzender der SPD Chorweiler Am gestrigen Donnerstag wurde der Landtagsabgeordnete Andreas Kossiski zum Stadtbezirksvorsitzenden der SPD Chorweiler gewählt. Da unterstreicht Kossiski nicht nur seine Verantwortung im Kölner Norden, sondern setzt auch ein klares Zeichen für die Zukunft: Gemeinsam werden wir die SPD im Stadtbezirk weiter stärken und für alle Menschen kompetente Ansprechpartner sein und ihre Probleme ernst nehmen, kommentiert Kossiski seine Wahl. Chorweiler ist ein Stadtbezirk, der vor großen Herausforderungen steht: Ob Wohnungspolitik, Integrationsfragen oder die Sicherung und den Ausbau der wichtigen Infrastruktur. Chorweiler braucht eine Politik der klaren Worte und eine SPD, die vor Ort und tendrin ist. Als nächste Herausforderung steht der Oberbürgermeisterwahlkampf vor der Tür. Dabei geht es auch darum für eine Stadtpolitik zu sorgen, die den Norden nicht weiter abhängt, sondern ins Zentrum ihrer Aufmerksamkeit zieht. Für ein Köln für Alle! Neuer Vorstand im SPD-OV Köln Deutz Am 25.2.2015 fand die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein (OV) Köln Deutz statt. Bei den Neuwahlen zum Vorstand übernahm Wolfgang Radic den Vorsitz des OV. Zu seinen Stellvertretern wurden Dietmar Ciesla Baier und Carsten Raffelsiefer gewählt. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Traute Leesmeister (Kassiererin) und Gudrun Frings (Schriftführerin). Als Beisitzer/innen wurden Isik Akar, Doris Frings, Robert Halver, Dr. Reinhard Köker, Hartmut Pösche und Elke von Netzer gewählt. Für Diskussionen sorgte ein Antrag der JUSOS, der sich unzureichenden Freizeitangeboten für Jugendliche in Deutz beschäftigt. Die Versammlungsleitung hatte der Vorsitzende des SPD Stadtbezirks Innenstadt Tim Cremer. Angebot für rote Ostereier Auch in diesem Jahr nimmt das Bürgerbüro Porz wieder Bestellungen für rot eingefärbte Ostereier entgegen. Herbert Clasen vom Liburer Bauernhof bietet rote Ostereier zu einem Stückpreis von 23 Cent an. Die Abholung direkt vom Bauernhof organisiert jeder Ortsverein eigenständig und eine Bestellung ist ausschließlich nur über das Bürgerbüro möglich. Der Abholtermin ist für Karfreitag, dem 3. April 2015 in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr festgelegt. Weitere Abholtermine sind nur nach Absprache dem Bürgerbüro möglich. Der Bauernhof liegt in Porz Libur, Margarethenstraße 80 in 51147 Köln. Außerdem möchten wir Euch darauf hinweisen, dass nur eine Barzahlung möglich ist und Herr Clasen bei Bedarf eine Quittung ausstellen kann. Eure verbindlichen Bestellungen Angabe des Ansprechpartners und Handynummer können bis Freitag, dem 20. März 2015 angenommen werden. E Mail: buergerbuero porz@web.de

Lehrerreisen nach Istanbul Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln Istanbul e.v. (www.koeln istanbul.de) plant im Jahre 2015 zwei Reisen nach Istanbul. In der Zeit vom 23.09. 30.09. findet die Kulturhistorische Studienreise statt, in der insbesondere historische Städten besichtigt werden. Informationen erhalten Sie von Anne Huesmann (annehuesmann@web.de). http://www.koeln istanbul.de/terms/pdfs/einl_230915.pdf Um Kölner Lehrkräften Kölns Partnerstadt vorzustellen und ihnen einen Einblick in das Bildungssystem der Türkei zu ermöglichen, findet in der Zeit vom 12.10. 17.10. 2015 eine Lehrerreise nach Istanbul statt, bei der in einem abwechslungsreichen Programm auch Schulen besichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Theresia Wieck (theresia.wieck@gmx.de). http://www.koeln istanbul.de/terms/pdfs/lehrerreise_10 2015.pdf Termine AsF Köln Unterbezirksdelegiertenkonferenz der AsF Samstag, 28. Februar 2015 11.00 Uhr Ben Wisch Haus, Magnusstraße 18b, Köln Thema: 'Digitales Leben' und Erfahrungsaustausch über 'SPD weiblicher machen' in Berlin/Köln Margrit Zauner Beisitzerin im AsF Bundesvorstand Auch wenn es noch ein Delegiertenprinzip gibt, so seid ihr alle herzlich eingeladen vorbei zu kommen und zumachen. Die Vorsitzende der AsF Fatos Aytulun bittet darum, Anträge und die Bereitschaft für Kandidaturen möglichst bis zum 10.02.2015 per E Mail unter mail@fatosaytulun.de zuzusenden. Jusos Köln Unterbezirksdelegiertenkonferenz Samstag, 28. Februar 2015 11.00 Uhr Heinrich Heine Gymnasium, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln Neben den Wahlen zum neuen UB Vorstand werden zahlreiche Anträge zur politischen Positionierung der Jusos Köln diskutiert. Mitdiskutieren dürfen auch Nicht Delegierte!

OV Ehrenfeld Wie viel hat ein Abgeordneter verdient? Dienstag, 3. März 2015 19.30 Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429, Köln Lisa Steinmann MdL Vorsitzende der Argebeitsgruppe "Rahmenbedingungen für das kommunale Ehrenamt verbessern" des Landtag Nordrhein Westfalen Vortrag und Diskussion zur Vergütung von Mandatsträgern in Landtag, Stadtrat und Bezirksvertretung Martin Dörmann, MdB und Jochen Ott MdL Frühjahrsempfang Freitag, 6. März 2015 16.30 Uhr SPD Bürgerbüro Porz, Hauptstraße 327, 51143 Köln Jochen Ott MdL designierter SPD OB Kandidat Martin Dörmann MdL SPD Wahlkreisabgeordneter im Deutschen Bundestagt Der Empfang findet im Rahmen einer Ausstellungseröffnung statt. Die Porzer Künstlerin Gudrun Liane Becker präsentiert ihre Bilder in Öl und Acryl unter dem Thema Mit den Augen der Kunst. OV Rath/Heumar Frühjahrsempfang Sonntag, 8. März 2015 11.00 Uhr Bürger und Vereinszentrum, Rösrather Straße 603, Köln Jochen Ott MdL designierter SPD OB Kandidat Weitere Gäste sind der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann, Bezirksbürgermeister Markus Thiele, der Partei und Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtbezirk Kalk Marco Pagano sowie der Rath/Heumarer SPD Ortsvereinsvorsitzende Oliver Krems. Es besteht Raum für interessante Gespräche und Diskussionen. Außerdem wird für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt.

Fraktion vor Ort Die Kölner Bundestagsabgeordneten laden ein Sterbehilfe - Eine Frage der Moral? Montag, 9. März 2015 19.00 Uhr Landschaftsverband Rheinland, Saal Rhein, Hermann Pünder Straße 1, 50679 Köln Deutz Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB Stellv. Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion Ingrid Matthäus Meier ehemals MdB und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben Vertreter der Kirche und Wissenschaft sind angefragt OV Ehrenfeld Macht der Medien - die vierte Gewalt des Staates? Dienstag, 10. März 2015 19.00 Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429, Köln Martin Dörmann, MdB medienpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Joachim Frank Chefkorrespondent des KStA Ingo Hülsmann Teamchef im WDR Studio Köln Valentina Kerst Online Expertin und Geschäftsführerin von topiclodge Stadtbezirk Kalk OB-Wahlkampfauftakt Montag, 16. März 2015 19.00 Uhr Kleiner Saal im Bürgerhaus Kalk, Kalk Mülheimer Str. 58, Köln Und wir wollen diese Wahl gemeinsam gewinnen und Jochen Ott unseren nächsten Oberbürgermeister stellen. Da wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dieses Ziel bei der Wahl am 13. September 2015 erfolgreich meistern können, laden wir alle Parteiglieder aus dem Stadtbezirk Kalk herzlich zu einem Wahlkampfauftakt ein. Als Basis und Hilfestellung für einen erfolgreichen Wahlkampf, der zielorientiert und strukturiert auf die einzelnen Veedel zugeschnitten ist, werden die Überlegungen vorgestellt und die weiteren Schritte den Mitgliedern beraten. Wir als Kalk SPD haben bereits im Zuge der letztjährigen Kommunalwahl gute Erfahrung

NRWSPD Gründungskonferenz der AG Selbst Aktiv Samstag, 21. März 2015 11.00 Uhr Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL), Freiherr vom Stein Platz 1, 48147 Münster Wir laden Euch herzlich zur Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv im SPD Landesverband Nordrhein Westfalen ein. Die Gründungskonferenz wird als Vollversammlung durchgeführt. Weitere Infos: www.nrwspd.de/selbstaktiv2015 Bei Interesse bietet Stefan Brock@t online.de eine Mitfahrgelegenheit an. OV Mitte Drei Jahre Rot-Grün in N RW - eine Zwischenbilanz Montag, 23. März 2015 August Bebel FORUM, Magnusstraße 18b, 50672 Köln Ingrid Hack MdL Mitglied des Landtags NRW Fraktion vor Ort Die Kölner Bundestagsabgeordneten laden ein Umwelt, Bauen, Wohnen Freitag, 12. Juni 2015 Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben Barbara Hendricks, MdB Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat