Aussteller Halle 2.0. 24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung. 24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung 81



Ähnliche Dokumente
Verordnung über die Studiengänge und Titel an den Fachhochschulen

Verordnung des EVD über Studiengänge, Nachdiplomstudien und Titel an Fachhochschulen

Verordnung des EVD über Studiengänge, Nachdiplomstudien und Titel an Fachhochschulen

Verordnung des EVD über Studiengänge, Nachdiplomstudien und Titel an Fachhochschulen

Willkommen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zürcher Fachhochschule

Berufs- und Studienberatung

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Und was kommt nach dem Bachelor? Bachelorstudiengänge und die aufbauenden Masterstudiengänge an der TU Chemnitz

MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem

Agrarwirtschaft Ba (FH) 140. Alternativer Tourismus Ba (FH) 45 Alternativer Tourismus (berufsbegleitend) Ba (FH) 5. Angewandte Mathematik Ba (FH) 34

ERWACHSENEN- BILDUNG Fr: Sa, So: BERNER AUSBILDUNGSMESSE OFFIZIELLER MESSEKATALOG

Studierende der HAW Hamburg

MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick

FH Gelsenkirchen. FH Hamm- Lippstadt

25. BERNER AUSBILDUNGSMESSE OFFIZIELLER MESSEKATALOG GRUNDBILDUNG täglich

Herzlich Willkommen!

Zulassungszahlen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an den nachstehend genannten Fachhochschulen

Verordnung des WBF über Studiengänge, Nachdiplomstudien und Titel an Fachhochschulen

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Zulassungszahlen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an den nachstehend genannten Fachhochschulen

Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Advanced Electronic Engineering. Applied Image and Signal Processing

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS. Wintersemester 2015/16. Informationen für Studieninteressierte

Kursprogramm 2016 Wirtschaft

Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Nachdiplomstudium in Finanzmanagement und Rechnungslegung (NDS HF).

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Schulung

Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft

ERWACHSENENBILDUNG Fr: Sa, So:

Berufsmaturität. Fit für Beruf, Studium und Karriere

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse

Weiterbildung. Teilzeit oder Bachelorstudiengänge. (II.1.2., 2. Teilfrage)

Für welche Masterstudiengänge kann ich mich mit meinem Bachelor-Abschluss bewerben?

Universität Kassel 13. Juli 2015 B E S C H L U S S

Erfolgskonzept Fernstudium - Effizient Studium und Beruf vereinbaren

Unsere Tätigkeitsbereiche im Überblick.

Fernfachhochschule Schweiz

Weiterbildung. Master of Advanced Studies MAS Executive Master of Business Administration EMBA

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Führung

RRRRR. Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein NACHRICHTENBLATT. Hochschule

Themen. Warum in NL studieren? 10 Gründe Noch ein Grund Warum evtl. nicht in NL studieren? Was in NL studieren? Bewerbung? Finanzen? Infos?

Studiengang Sem. Akad. Grad Ort. Advanced Electronic Engineering. Applied Image and Signal Processing

Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Standort Salzgitter

Fragen zur Weiterbildung?

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

- Unternehmen, Halle/ Stand-Nr.

Wir sind die Hochschule für die Metropolregion Hamburg

44/ Januar 2016 Amtliches Mitteilungsblatt. Seite. Inhaltsverzeichnis des Jahres

Bildungslandschaft Schweiz quo vadis? ZGP, Mitgliederversammlung vom 17. April 2013

Studiengang Sem. Akad. Grad Ort. Advanced Electronic Engineering. Applied Image and Signal Processing

Anlage zum Vertrag für den Studiengang Business Administration:

Fachmittelschule FMS. Herzlich willkommen. Präsentation der FMS für Sekundarschulen BL. Dr. Florence Buchmann Konrektorin, Leiterin FMS

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 15 vom 6. Juli Angewandte Mathematik 41. Alternativer Tourismus

Ausbildung Innovationsmanagement

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

Studiengang / Studienrichtung Abschluss Fachsemester

4. CLUSTER-COMMUNITY-TREFFEN DER NATIONALEN CLUSTERPLATTFORMEN

Master of Advanced Studies (MAS) PH Zürich

Module für Auslandssemester an der EBC Hochschule

Umstellungsprozesse Gesundheitsberufe in der Schweiz / NTE Prof. Dr. Cornelia Oertle Leiterin Fachbereich Gesundheit, BFH, Bern

Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 2 vom 5. Januar

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik

Berufliche Grundbildungen

Infotag Studium & Beruf in Idstein

Open House PROGRAMM. 27. Februar 2016, 9-15 Uhr.

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 2 vom 5. Januar

Studien- und Abschlussmöglichkeiten Stand:

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK

siehe Programm jeweils die gleichen Uhr Pause Studienrichtungen Uhr Präsentationen 2. Block (Unterrichtszimmer) vorgestellt

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen

Sächsische Zulassungszahlenverordnung 2001/2002. Verordnung

Wie, ich soll noch studieren...?? Weiterbildung ja gerne aber wie?

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling.

Studium und Beruf geht das? Erfahrungen der Hochschule Osnabrück Dr. Christiane Kühne

Zahl der Studienplätze in höheren Fachsemestern. - Fachhochschulstudiengänge -

Schlüsselverzeichnis zum Antrag auf Einschreibung

Für Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten SRK. Neue Wege in der beruflichen Entwicklung

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

Vom 13. Mai Fakultät 1 ES Wirtschaft und Verwaltung 40 IS Global Management, 80 davon in den Sprach-/Länderschwerpunkten Spanisch

BSc Facility Management Vollzeit: 6 Semester (3 Jahre)

BSc Facility Management Teilzeit: ca. 10 Semester (5 Jahre; ca. 50% Arbeitstätigkeit möglich)

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Minorwahl und Masterzugang

AC Jül BI BO St A RB DO D GE K LEV MS ST KR MG DET LEM KLE KL BOT MÜH BO

Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences

Studiengänge/ Degree Programs

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2010

Eidgenössisch bewilligte und akkreditierte oder zu akkreditierende Bachelor Studiengänge

AC Jül BI BO St A RB DO D GE K LEV MS ST KR MG DET LEM KLE KL BOT MÜH BO

Ein Studium, das Früchte trägt HEUTE weiterbilden MORGEN ernten. Masterstudiengänge an der NTB.

Ranking nach Durchschnittsnote 1 WU Wien 1,6

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Transkript:

24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung 81 101 102 105 119 120 121 106 131 103 104 122 123 124 107 112 125 126 127 132 108 109 113 114 115 128 129 130 133 110 111 116 117 118 101 Bénédict Schule Bern, BVS Business-School Bern Berufsbegleitende Handelsschule Handelsdiplom Vollzeit Handelsschule Bürofachdiplom Bénédict (2 Semester) Handelsdiplom Bénédict (1 Semester) Zwischenjahr / 10. Schuljahr allg. (2 Semester) Zwischenjahr Medizin / 10. Schuljahr Medizin (2 Semester) Kader / Anwaltssekretär/in Bachelor of Arts in Business Administration (Robert Gordon Univerity) Dipl. Betriebsökonom/in BVS Dipl. Betriebswirtschafter/in VSK Betriebswirtschafter/in des Gewerbes eidg. Diplom Dipl. Kaufmann/-frau BVS Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau VSK Direktionsassistent/in eidg. FA Erwachsenenbildung SVEB 1 Fachmann/-frau Human Resources Fachmann/-frau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA Führungsfachmann/-frau mit eidg. FA Höheres Wirtschaftsdiplom VSK Leadership SVF Marketingassistent/in Marketingfachmann/-frau mit eidg. FA MarKom Zertifi kat Notariatsassistent/in Personalassistent/in mit Zertifi kat Refresher-Kurs Rechnungswesen (FIBU + BEBU) Sachbearbeiter/in Rechnungswesen VSK SVEB 1 Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA Verkaufsassistent/in Verkaufsfachmann/-frau mit eidg. FA Verkaufsleiter/in eidg. Diplom Sprachen Deutsch Intensivkurse (Deutsch als Fremdsprache) Diplomvorbereitungskurse (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) Einzelunterricht E-Learning Firmenschulungen nach Mass Kleingruppen Power-Free-System mit E-Learning Sprachen im Free-System: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch und uvm. ECDL Gesamtkurs -Anwender/in SIZ I + II ICT Assistant +Professional Applications SIZ ICT Assistant + Professional PC/Network SIZ ICT Power-User/-in SIZ ICT Supporter SIZ -Anwender/in SIZ I -Anwender/in SIZ II MS-Offi ce-kurse Medizin und Gesundheit Arzt- und Spitalsekretär/in Dipl. Entspannungsberater und -trainer/in Dipl. Ernährungsberater/in (nach Richtlinien ASCA) Dipl. Fitnessberater und -trainer/in (nach Richtlinien ASCA) Dipl. Gesundheitsmasseur/in (nach Richtlinien ASCA) Dipl. med. Chefarztsekretär/in Dipl. med. Praxisleiter/in Dipl. Wellness-Berater und -trainer/in Fitnessinstruktor/in mit eidg. FA Schulmedizinische Grundlagen 1 (ASCA/EMR) Sprechstundenassistenz für Umsteigerinnen Sprechstundenassistenz für Wiedereinsteigerinnen (Brush-up) Firmenservice Business English Führung und Motivation Kommunikation/Konfl iktlösung Marketing-Mix Modulare Lösungen div. Bereiche Präsentationstechnik Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung Rhetoriktraining/Verhandlungstechnik Selbstmanagement und Arbeitsorganisation Sprachkurse (Einzeloder Gruppenunterricht) Telefontraining Verkaufstraining 102 Berner Bildungszentrum Pflege fachmann/-frau HF dipl. Teilzeit und berufsbegleitender Bildungsgang für FaGe Weiterbildungen BZ- 103 Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden VOLLZEITSTUDIUM Dipl. Tourismusfachfrau/-fachmann HF WEITERBILDUNG Corporate Communications (CAS) Event FHO (CAS) (Sport-, Kultur- und Corporate-Events) Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis Product-Manager/in dipl. 104 Schweizerisches Rotes Kreuz Lehrgang helferin SRK Kurse für Jugendliche Weiterbildung Integrative Angebote Weitere Kurse 105 Rega Schweizerische Rettungsflugwacht Infostand, Bilder, DVD Exponate aus der Luftrettung Helis + Jets 106 Aviatik-Insel: SPHAIR Swiss International Air Lines Swiss AviationTraining Skyguide Edelweiss Air Cabin Crew Member / Flight Attendant Flugsicherungsfachmann/-frau HF Flugverkehrsleiter/in HF Militärpilot/in Pilot/in Verkehrspilot/in 107 Schweizerische Textilfachschule BA Hons Textile Business Manager/in / Dipl. Textilwirtschafter/in HF Bild gestalten mit Le Corbusier-Farben CH-Chemikaliengesetz Einführung Stickerei Farbdesigner/in BP Fashion Assistant / Fashion Spezialist/in BP Fashiondesigner/in HFP Fashion- und Lifestyleberater/in STF Gestalter/in Oberfl äche Master Product Fashion + Textiles Meisterausbildung HFP Modezeichnen Grundkurs Modezeichnen Aufbaukurs Sicherheit und Gesundheitsschutz im Textilbetrieb, SIBE Sicherheit und Gesundheitsschutz in Textilpfl egebetrieben (KOPAS) Sticken professionell umgesetzt Stricken Flachstrickmaschine Techniker/in HF Textil Fashion, Design Techniker/in HF Textil Fashion Technology Textiles Basiswissen Textiles Grundlagewissen Textilkaufl eute Textiltechniker/in HF

24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung 83 108 Visions Schmiede GmbH Beratung, Kurse und Ausbildungen im Bereich: Coaching Kommunikation Laufbahnberatung Motivation Persönlichkeitsentwicklung Organisationsentwicklung Teambildung 109 fraw frau arbeit weiterbildung Laufbahngestaltung von Frau zu Frau 110 ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit Europäisches Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen Programm Grundtvig (Erwachsenenbildung) Programm Erasmus (Tertiäre Bildung) Programm Leonardo da Vinci (Berufsbildung) Programm Comenius (Schulische Bildung) 111 Samuel Hahnemann Schule GmbH Ernährungsberatung Ernährungscoach Farbtherapeut/in Homöopath/in Therapeut/in für Bachblüten Tierhomöopath/in 112 Bildungszentrum living sense Bildungslehrgänge Coaching Gesundheitsausbildung Life Kinetik Seminare 113 Fachschule BPIH ausbildung Unternehmensführung / Marketing Führungsausbildung Personalassistent/in (anerkannt durch Trägerschaft) HR-Fachfrau/-mann (eidg. FA) HR-Leiter/in (eidg. Diplom) 114 Eidgenössische Zollverwaltung EZV Zollfachmann / Zollfachfrau 115 Kantonspolizei Bern Polizist/in Mitarbeiter/in Botschaftsschutz Mitarbeiter/in Verkehrsdienst 116 Rotkreuzdienst Med. Fachpersonal im Einsatz für den Armeesanitätsdienst 117 Internationale Schule für Touristik Dipl. Tourismusfachmann/-frau HF Grundkurs Reisebranche 118 SMI Swiss Marketing Institute Basis Coaching Event-Manager/in HR-Fachmann/-frau mit eidg. FA Marketingfachmann/-frau mit eidg. FA Marketingleiter/in mit eidg. Diplom MarKom Zertifi kat Online Marketing und E-Business Manager Personalassistent/-in Zertifi kat Rechnungswesen Basis-Intensivkurs Verkaufsfachmann/-frau mit eidg. FA Verkaufsleiter/-in mit eidg. Diplom 119 Hochschule Luzern Hochschule Luzern Technik & (BA = Bachelor of Arts) (BSc = Bachelor of Science) BA BA Innenarchitektur BSc Bautechnik - Fassaden- und Metallbau - Konstruktiver Ingenieurbau - Infrastrukturbau BSc Elektrotechnik BSc Gebäudetechnik - Gebäude-Elektroingeneering - Heizung Lüftung Klima Sanitär BSc - Software Systems - ICT Business Solutions BSc Maschinentechnik BSc Wirtschaftsingenieur Innovation (MA = Master of Arts) (MSc = Master of Science) MA in Architecture MSc in Engineering - Information and Communication Technologies - Industrial Technologies - Energy and Environment - Public Planning, Construction & Building Technology Hochschule Luzern Wirtschaft (BSc = Bachelor of Science) BSc Betriebsökonomie mit sieben Studienrichtungen - Controlling & Accounting - Finance & Banking - Immobilien - Kommunikation & Marketing - & Law - Public & Economics - Tourismus & Mobilität BSc in International & Economics BSc in (MSc = Master of Science) MSc in Business Administration - Major in Business Development and Promotion - Major in Tourisme - Major in Public and Nonprofi t MSc in Banking & Finance ANDERE WEITERBILDUNG Höhere Fachschule für Tourismus Hochschule Luzern (BSc = Bachelor of Science) BSc in Sozialer Arbeit - Sozialarbeit - Soziokultur - Sozialpädagogik (MSc = Master of Science) MSc in Sozialer Arbeit Hochschule Luzern Design & Kunst (BA = Bachelor of Arts) BA Kunst & Vermittlung - Kunst - Kunst und Schule - Kunst und Vermittlung BA Produkt- und Industriedesign - Textildesign - Materialdesign - Objektdesign - Design, International (in English) BA Visuelle Kommunikation - Graphic Design - Camera Arts - Illustration (fi ction/nonfi ction) - Animation (2D/3D) - Video (MA = Master of Arts) MA Design Spezialisierungen: Animage, Graphic Design, Illustration, Product Design, Service Design, Short Motion, Textiles MA in Fine Arts - Art Teaching - Art in Public Spheres WEITERE AUSBILDUNG Gestalterischer Vorkurs Hochschule Luzern Musik (BA = Bachelor of Arts) BA Music - Klassik - Jazz - Volksmusik BA in Kirchenmusik BA Musik und Bewegung (MA = Master in Arts) MA in Music - Performance Klassik Performance Jazz - Orchester - Kammermusik - Solo Performance - Contemporary Art Performance - Komposition - Dirigieren - Kirchenmusik - Performance Musiktheorie MA in Musikpädagogik - Instrumental-/Vokalpädagogik - Schulmusik II - Musiktheorie 120 Hochschule für Technik und Freiburg BACHELOR FH (ZWEISPRACHIG) Bauingenieurwesen Chemie Maschinentechnik Elektrotechnik Telekommunikation MASTER Master of Science in Engineering Master of Science in Life Sciences Master en Ingénierie du Territoire Joint Master of Architecture 121 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Departement, Gestaltung und Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen (Engineering) Departement Gesundheit Ergotherapie Hebamme Physiotherapie Ergotherapie (Kooperationsmaster) Physiotherapie Gerontologische Muskuloskelettale Physiotherapie Onkologische Patienten- und Familienedukation Departement Angewandte Linguistik Kommunikation: Journalismus / Organisationskommunikation Übersetzen: Mehrsprachige Kommunikation / Multimodale Kommunikation / Technikkommunikation Angewandte Linguistik: Fachübersetzen / Konferenzdolmetschen Communication and Leadership Departement Life Sciences und Facility Biotechnologie: Biotechnologie / Pharmazeutische Technologie Chemie: Biologische Chemie / Chemie Facility : Hospitality / Immobilienmanagement Lebensmitteltechnologie: Lebensmitteltechnologie / Getränketechnologie / Ernährung Umweltingenieurwesen: Biologische Landwirtschaft und Hortikultur / Landschaft Bildung Tourismus / Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien / Naturmanagement / Urbaner Gartenbau Life Sciences Facility Facility Nachhaltiges Bauen (Kooperationsangebot) Departement Angewandte Psychologie Angewandte Psychologie Angewandte Psychologie Ausbildungsmanagement Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Coaching & Organisationsberatung Human Resources

24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung 85 Kinder- und Jugendpsychotherapie mit systemisch-entwicklungsorientiertem Schwerpunkt Leadership & Supervision & Coaching in Organisationen Systemische Beratung Systemische Psychotherapie Departement (Kooperationsmaster) Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität und Integration Kinder- und Jugendhilfe Sozialmanagement Soziokultur / Gemeinwesenentwicklung Supervision, Coaching und Mediation School of Engineering Aviatik: Operation & / Technics & Engineering Elektrotechnik: Energiesysteme / Informationstechnologie Energie- und Umwelttechnik Maschinentechnik: Allg. Maschinentechnik / Material- und Verfahrenstechnik Systemtechnik: Mechatronik / Medizintechnik Verkehrssysteme: Engineering / Verkehrsmanagement Wirtschaftsingenieurwesen: Indust rial Engineering / Wirtschaftsmathematik / Service Engineering und Marketing Engineering (Kooperationsmaster) Automation Innovation Engineering Integrated Risk ITReliability Micro- und Nanotechnologie Patent- und Markenwesen Prozess- und Logistikmanagement Schweisstechnologie Wirtschaftsingenieurwesen School of and Law Betriebsökonomie: Accounting, Controlling, Auditing / Banking and Finance / Economics and Politics / General / International / Risk & Insurance Wirtschaftsrecht Banking and Finance Business Administration: Marketing / Public and Nonprofi t Arts Business Administration Business Analysis Customer Relationship Financial Consulting Human Capital Managed Health Care Product Public Supply Chain& Operations INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA Executive Master of Business Administration 122 Berner Fachhochschule BFH Technik und Automobiltechnik Elektro- und Kommunikationstechnik Maschinentechnik Medizininformatik Mikrotechnik und Medizintechnik Master of Science in Biomedical Engineering Master of Science in Engineering, Holz und Bau Holztechnik Bauingenieurwesen Master of Arts in Architecture Master of Engineering in Wood Technology Master of Science in Engineering Wirtschaft Betriebsökonomie Master of Science in Business Administration Master of Science in Business Information Technology..................... Gesundheit Ernährung und Diätetik Hebamme Physiotherapie Master of Science in Master of Science in Physiotherapie Master of Science in Social Work Künste, Design, Konservierung-Restaurierung Konservierung Kunst Literarisches Schreiben Musik Musik und Bewegung / Rhythmik Theater Vermittlung in Kunst und Design Visuelle Kommunikation Master of Arts in Music Performance Master of Arts in Music Pedagogy Master of Arts in Specialized Music Performance Master of Arts in Music Composition/Theory Master of Arts in Contemporary Arts Practice Master of Arts in Conservation-Restoration Master of Arts in Communication Design Master of Arts in Art Education Master of Arts in Theater Land- und Forstwirtschaft, Life Sciences Agronomie Forstwirtschaft Food Science & (Lebensmitteltechnologie) Master of Science in Life Sciences Sport Sport Master of Science in Sports Master of Science in Sportwissenschaften Technik und Executive MBA General Executive MBA International Executive MBA Innovation Executive MBA Innovative Business Creation Master of Advanced Studies in Information Technology Master of Advanced Studies in Medical Informatics Master of Advanced Studies in Medical Technology Master of Advanced Studies in Nanoand Microtechnology, Holz und Bau Master of Advanced Studies Denkmalpfl ege und Umnutzung Master of Advanced Studies Energieingenieur Gebäude Master of Advanced Studies in Holzbau Master of Advanced Studies in nachhaltigem Bauen Wirtschaft Executive MBA Health Service Executive MBA Human Resources Executive MBA Controlling & Consulting Executive MBA Public Executive MBA Intregated Master of Advanced Studies in Leadership and Master of Advanced Studies in Master of Advanced Studies in Integratives Master of Advanced Studies in Mediation Master of Advanced Studies in Master of Advanced Studies in Gerontologie Künste, Design, Konservierung/Restauration Master of Advanced Studies in Orgel Master of Advanced Studies in Popmusik Master of Advanced Studies in Musikmanagement Master of Advanced Studies in Signaletik Sport Master of Advanced Studies in Sportmanagement Gesundheit Master of Advanced Studies in Mental Health Master of Advanced Studies in Rehabilitation Master of Advanced Studies in Spezialisierte 123 Feusi Bildungszentrum Feusi Bildungszentrum Agro-Kaufmann/Agro-Kauffrau dipl. HF Berufsbildner/-innenkurs Berufsmaturität (kaufmännische, technische, gesundheitliche/soziale Richtung) Be triebswirtschafter/in dipl. HF + NDS HF Detailhandelsmanager/in mit eidg. FA Führungsfachleute mit eidg. FA Handelskurs VSH Teilzeit HR-Fachleute mit eidg. FA Human Resource Manager/in, dipl. NDS HF Immobilienbewerter/in mit eidg. FA Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. FA Immobilienmanagement: alle Sachbearbeiter/-innenkurse SVIT Immobilientreuhänder/in mit eidg. Diplom Immobilienvermarkter/in mit eidg. FA Kaufmann/Kauffrau EFZ berufsbegleitend Marketingfachleute mit eidg. FA MarKom Basislehrgang Med. Sekretär/in H+ Passerelle Personalassistent/in Praktikumsleiter/-innenkurs Projektmanager/in NDS HF Technische Kaufl eute mit eidg. FA Tourismusassistent/in mit eidg. FA Verkaufsfachleute mit eidg. FA Verkaufsleiter/in mit eidg. Diplom 123 Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern BACHELORSTUDIENGÄNGE Bachelor in Business Administration FH Bachelor in Business Administration FH für Spitzensportler Up-grade für HF AbsolventInnen ( Passerelle ) zum Bachelor in Business Administration HF MASTERSTUDIENGÄNGE EMBA FH in Business Engineering EMBA in General EMBA FH in International Practice and Leadership (Weiterbildung für Ökonomen) EMBA FH in Medical EMBA Up-Grade FH für Nachdiplomabsolventen (FH/UNI) Master of Advanced Studies FH in Dienstleistungsmanagement Master of Advanced Studies FH in Innovationsmanagement Master of Advanced Studies FH in International Master of Advanced Studies FH in Marketing Master of Advanced Studies FH in Medical Master of Advanced Studies FH in Ökologisch Wirtschaften Master of Advanced Studies FH in Projekt Master of Advanced Studies FH Prozess Master of Advanced Studies FH in Unternehmensführung Master of Advanced Studies FH Unternehmenskommunikation 124 SUPSI BACHELOR UND MASTERSTU- DIENGÄNGE Ausbildung und Schulpädagogik Bauwesen Design Gesundheit Musik

24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung 87 Technik und IT Theater Wirtschaft 125 Fernfachhochschule Schweiz Betriebsökonomie Passerellen für HF-Absolventen Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science in Business Administration (Vertiefung: Innovation ) WEITERBILDUNG Executive Master of Business Administration (Executive MBA) Master of Advanced Studies in Business Law Master of Advanced Studies in Gesundheitsförderung Master of Advanced Studies in (MAS ) 125 Universitäre Fernstudien Schweiz (Fernuni Schweiz) Bildungswissenschaften Kulturwissenschaften Mathematik Politik- und Verwaltungswissenschaften Psychologie Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaft Bildungswissenschaften Computer Science Elektro- und Informationstechnik Kulturwissenschaften Mathematik Philosophie Politik- und Verwaltungswissenschaften Psychologie Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaft Volkswirtschaftslehre MAS in Marketing MAS in Peace and Confl ict Transformation MAS in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt MAS oin Public Health (MPH) MAS in Versicherungsmedizin MAS in Verwaltungsrecht 127 HES-SO Wallis Wirtschaft und Verwaltung Betriebsökonomie Business Administration Quality & Strategy (MAS) Tourismus Tourismus Gesundheit Physiotherapie Social Work Life Sciences Life Technologies (Analytische Chemie, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie) Life Sciences (Spezialisierungen: Bioprocesses and Bioconversion, Analytical Sciences and Natural Product Chemistry) Systemtechnik Systemtechnik (Infotronics, Power & Control, Design & Materials) Engineering (Spezialisierungen: Industrielle Technologien, Informations- und Kommunikationstechnologien Leiter/in Human Resources mit eidg. Diplom Experte/Expertin in nachhaltigem NDS HF Experte/Expertin Organisationsmanagement Experte/Expertin Rechnungslegung und Controlling Fachmann/-frau Finanz- und Rechnungswesen Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis Spezialist/in Unternehmensorganisation eidg. FA Technische/r Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis HÖHERE FACHSCHULEN Betriebswirtschafter/in HF Versicherungswirtschafter/in HF AKAD College Gymnasiale Maturität, Hausmaturität Passerelle (Zusatzprüfung für Berufsmaturanden) Individuelle Vorbereitungskurse für Fachhochschulen und Hochschulen AKAD Home Academy Über 100 Kurse und Lehrgänge im begleiteten Selbststudium für die berufl iche Weiterbildung, Schule und Studium, Sprachen und Freizeit AKAD Language+Culture AKAD Language+Culture bietet Sprachkurse in diversen Sprachen auf allen Niveaus an AKAD Profession Handelsschule (berufsbegleitend): Bürofachdiplom VSH, Handelsdiplom VSH, KV-Lehrabschluss für Erwachsene, zusätzlich Vorkurse Berufsmaturität (berufsbegleitend): gestalterische, gesundheitlich-soziale, kaufmännische und technische Richtung, zusätzlich Vorkurse AKAD Hochschulangebot Aufbaustudium BBA FH (nach HFBF oder HFV) Executive MBA FH Passerelle BBA FH nach der HFW 129 Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Waadt (HEIG-VD) Medieningenieur/in FH 130 Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Engineering - Vertiefungsrichtung Technologie für nachhaltiges Bauen - Vertiefungsrichtung Geoinformationstechnologie STUDIENGANG Nachhaltiges Bauen Hochschule für Gestaltung und Kunst HyperWerk Industrial Design Innenarchitektur und Szenografi e Kunst Lehrberufe für Gestaltung und Kunst Mode-Design Visuelle Kommunikation Fine Arts Masterstudio Design Vermittlung in Kunst und Design (Lehrdiplom für Maturitätsschulen) Visuelle Kommunikation und Bildforschung STUDIENGANG Grafi c Design 1 + 2 Hochschule für Life Sciences Life Science Technologies (Vertiefungen: Biomedizinische, Medizinaltechnologie, Pharmatechnologie, Umwelttechnologie) Molecular Life Sciences (Vertiefungen: Chemie, Molekulare Bioanalytik) Master of Science in Life Sciences (Spezialisierungen: Therapeutic Technologies, Molecular Technologies und, geplant für 2012, Environmental Technologies) MAS Umwelttechnik und -management (Module: Entwicklung und Umwelt, und Umwelt, Technik und Umwelt, Umweltgesetzgebung und Vollzug) Musikhochschulen Musik Profi le Klassik, Jazz, Alte Musik Musik und Bewegung Musikpädagogik Musikalische Performance WEITERBILDUNG Online-Sprachkurse Englisch telc-sprachzertifi kat Englisch Zertifi katskurse in Psychologie, Recht und Wirtschaft 126 Advanced Study Centre Universität Basel MASTERSTUDIENGÄNGE MAS in Cognitive-Behavioral and Interpersonal Psychotherapy MAS in Cranio Facial Kinetics Science (MCFKSc) MAS in Developmental Diagnostics and Psychological Counseling (DDPC) MAS in Drug Development Sciences (MDDS) MAS in European Integration MAS in European Integration, in English (monolingual) MAS in Food Safety MAS in Functional Kinetics Science (MFKSc) MAS in Human Computer Interaction Design MAS in International Health (MIH) MAS in Kulturmanagement 128 AKAD Schulen AKAD Höhere Fachschule Banking + Finance Höhere Fachschule Banking + Finance Kurse und Seminare für Bankfachleute AKAD Business ZERTIFIKATE UND ZULAS- SUNG ZU EIDG. BERUFSPRÜFUNGEN Diverse Vorkurse MarKom Zulassungsprüfung Fachzertifi kate in Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Steuern und Konkursrecht AKAD Sachbearbeiter/in Rechnungswesen AKAD Zertifi kat SVF Leadership Zertifi kat SVF Zertifi kat Personalassistent/in AKAD EIDG. BERUFSPRÜFUNGEN UND DIPLOME: Dipl. HR Experte/HR Expertin NDS HF eidg. anerkannt Dipl. Leiter/in Human Resources SKP/AKAD Hochschule für Angewandte Psychologie Angewandte Psychologie Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie STUDIENGÄNGE Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt Business Psychology Corporate Development (in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft FHNW) Hochschule für, Bau und Geomatik Bauingenieurwesen Geomatik Spezialisierte Musikalische Performance Komposition und Musiktheorie Pädagogische Hochschule Vorschul- und Primarstufe (inkl. Kindergarten) Primarstufe Sekundarstufe I Logopädie Sekundarstufe I Educational Sciences Trinationaler Master Mehrsprachigkeit Sonderpädagogik - Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik - Vertiefungsrichtung Heilpädagogische Früherziehung Vermittlung in Kunst und Design (Lehrdiplom für Maturitätsschulen) DIPLOM-STUDIENGANG Sekundarstufe II (Höheres Lehramt, Maturitätsschulen)

88 Erwachsenenbildung 24. Berner Ausbildungsmesse BAM STUDIENGÄNGE Change im Schulbereich Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement Integrative Begabungs- und Begabtenförderung Speech and Language Pathology Teaching and Education / Kooperation und Intervention in der Schule Vermittlung der Künste / Médiation des Arts Hochschule für (für die Berufsfelder Sozialpädagogik und Sozialarbeit) (mit Schwerpunkt Soziale Innovation) STUDIENGÄNGE Behinderung und Partizipation Betriebswirtschaft für Nonprofi t-organisationen Change und Organisationsdynamik Coaching Ethische Entscheidungsfi ndung in Organisationen und Gesellschaft Gesundheitsförderung und Prävention Klinische Sozialarbeit Psychosoziale Beratung Psychosoziales Sozialmanagement Sozialrecht Spezialisierung in Suchtfragen Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie Hochschule für Technik Elektro- und Informationstechnik Energie- und Umwelttechnik, mit neuer Profi lierung icompetence Information and Communication Systems (ICS) trinational Maschinenbau Mechatronik trinational Optometrie Systemtechnik (Automation) Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science in Engineering (MSE) in Business Engineering Computer Sciences Electrical Engineering Mechanical Engineering STUDIENGÄNGE (MAS) Automation Business Engineering Internationales Logistik- Kunststofftechnik Mikroelektronik Optometrie Hochschule für Wirtschaft (BSC) Betriebsökonomie Business Administration (International ) International Business (MSC) Business Information Systems International STUDIENGÄNGE (EMBA, MAS EXCECUTIVE MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION PROGRAMME (EMBA) MIT VERTIEFUNGS- UND ERWEITERUNGSMÖGLICHKEITEN IN: Controlling & Consulting (in Kooperation mit der Berner Fachhochschule) Cross Cultural Leadership Dual Degree: MBA Edinburgh Business School, Heriot-Watt University, Scotland Finance and Banking Consulting International MASTER OF ADVANCED STUDIES PROGRAMME (MAS) Banking and Finance Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Corporate Communication Corporate Development (in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW) Corporate Finance CFO Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement Human Resource Information Systems Leadership & Changemanagement Nonprofi t- und Public- Online Marketing 131 Pro Linguis-Sprachaufenthalte weltweit Kaplan Sprachkurse in der ganzen Welt SPRACHAUFENTHALTE WELTWEIT Jugendkurse Intensiv- und Examenskurse Klassenreisen Lehrerkurse Businesskurse, Firmensprachkurse Interstudy (Freiwilligenarbeit, GAP Year, Work + Study) 132 Pilot Training Network GmbH Berufspilot/in Flugdienstberater/in Screeningvorbereitungen Verkehrspilot/in 133 sfb Bildungszentrum Automation FA/HF Betriebswirtschaft HF Energie und Umwelt HF Logistik FA HF Unternehmensprozesse FA/HF Polizeidurchsage: «Informationsveranstaltung an der Berner Ausbildungsmesse BAM 2012! Samstag, Polizeidurchsage: 25.8.2012 um 11 Uhr, Sonntag, «Informationsveranstaltung Polizeidurchsage: 26.8.2012 um 11 Uhr.» an der Berner «Informationsveranstaltung Ausbildungsmesse BAM an der 2012! Samstag, Berner Ausbildungsmesse 25.8.2012 um 11 BAM Uhr, 2012! Sonntag, Samstag, 26.8.2012 25.8.2012 um 11 Uhr, Uhr.» Um Polizeidurchsage: ihren Auftrag auch in Zukunft erfüllen Sonntag, 26.8.2012 um 11 Uhr.» zu können, sucht die Kantonspolizei Bern Sie für die «Informationsveranstaltung an der Ausbildung Berner Ausbildungsmesse zur Polizistin BAM 2012! Um Samstag, ihren Auftrag 25.8.2012 auch in um Zukunft 11 Uhr, erfüllen oder zu Um ihren Auftrag auch in Zukunft erfüllen Sonntag, können, zum sucht 26.8.2012 die Polizisten Kantonspolizei um 11 Uhr.» Bern Sie für die zu können, sucht die Kantonspolizei Bern Sie für die Sind Ausbildung Sie Schweizer Bürgerin zur oder Polizistin Bürger, mindestens 21 Jahre Ausbildung alt und haben eine zur abgeschlossene Polizistin Ausbildung? Um Dann oder haben Sie keinen Grund, sich nicht im Internet über oder ihren Auftrag zum zum auch Polizisten Polizisten in Zukunft erfüllen zu diesen attraktiven Beruf zu informieren. Alles, was Sie Sind können, Sie Schweizer sucht die Bürgerin Kantonspolizei oder Bürger, Bern Sie mindestens für die 21 benötigen, Sind Sie Schweizer um sich bei Bürgerin uns zu oder bewerben, Bürger, mindestens finden Sie auf Jahre alt und haben eine abgeschlossene Ausbildung? 21 Ausbildung www.polizei-job.ch Jahre alt und haben eine oder zur abgeschlossene bei Polizistin der Ausbildung? Dann haben Sie keinen Grund, sich nicht im Internet über Dann haben Sie keinen Grund, sich nicht im Internet über oder Kantonspolizei diesen attraktiven Bern, Personaldienst, Postfach 7571, diesen attraktiven zum Beruf Beruf Polizisten zu informieren. Alles, was Sie zu informieren. Alles, was Sie 3001 benötigen, Bern, Telefon um sich 0800POLICE bei uns zu bewerben, oder 031 634 finden 79 11 Sie auf benötigen, um sich bei uns zu bewerben, finden Sie auf Sind personaldienst@police.be.ch www.polizei-job.ch Sie Schweizer Bürgerin oder oder bei der Bürger, mindestens 21 www.polizei-job.ch oder bei der Jahre alt und haben eine abgeschlossene Ausbildung? Dann Kantonspolizei Kantonspolizei haben Sie Bern, Bern, keinen Personaldienst, Personaldienst, Grund, sich nicht Postfach Postfach im Internet 7571, 7571, über diesen 3001 3001 Bern, Bern, attraktiven Telefon Telefon Beruf 0800POLICE 0800POLICE zu informieren. oder oder 031 031 Alles, 634 634 79 79 was 11 11 Sie benötigen, personaldienst@police.be.ch um sich bei uns zu bewerben, finden Sie auf www.polizei-job.ch oder bei der Kantonspolizei Bern, Personaldienst, Postfach 7571, 3001 Bern, Telefon 0800POLICE oder 031 634 79 11 personaldienst@police.be.ch Info-Abend: 11. Sept. Info-Abend: 23. Okt. Info-Abend: 24. Okt. Info-Abend: 20. Nov. «Bilden Sie sich weiter am IKP: Für Ihre ganzheitliche Lebenskompetenz, berufliche Entwicklung und Qualifikation.» Dr. med. Yvonne Maurer Berufsbegleitende, anerkannte Weiterbildungen mit Diplomabschluss: Dipl. Körperzentrierte/r Psychologische/r Berater/in IKP Studien und langjährige Praxiserfahrungen haben gezeigt, dass viele psychische Probleme und Störungen raschere Besserungstendenzen zeigen, wenn im therapeutischen Gesprächsprozess der Körper in passiver und/oder aktiver Form miteinbezogen wird. Dabei konzentriert sich die Behandlung nicht nur auf das Gespräch, sondern auch auf das emotionale Erleben des Klienten (Stichworte Achtsamkeit, Resilienz, Ressourcen etc.). Dieses ganzheitliche Ausbildungskonzept wird seit über 30 Jahren am IKP in Zürich und Bern vermittelt. (Dauer: 2 Jahre, von der ASCA und der SGfB anerkannt) Dipl. Ernährungs-Psychologische/r Berater/in IKP Humanistische Psychologie: Sie lernen, Menschen mit Ernährungsproblemen ganzheitlich-psychologisch in ihrer aktuellen Lebenssituation zu beraten und eignen sich fundiertes Ernährungsfachwissen an. (Dauer: 2 bzw. 4 Jahre, von der ASCA und der SGfB anerkannt) Dipl. Psychologischer Patienten-Coach IKP NEU für Fachpersonen in Gesundheitsberufen: Erweitern Sie Ihre Kompetenz in Psychologie, Coaching und Persönlichkeits-Entwicklung. Psychologisches Coaching hilft Patienten, mit schwerwiegenden Diagnosen umzugehen, die Krankheit zu verstehen, eigene Ressourcen und Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. (Dauer: 1 Jahr) Dipl. Partner-, Paar- und Familienberater/in IKP Ganzheitliche systemische Psychologie und Coaching rund um Beziehungsprobleme im privaten wie beruflichen Umfeld. (Dauer: 1,5 bzw. 3 Jahre, von der SGfB anerkannt) Ausbildungsinstitut für Ganzheitliche Therapien IKP, in Zürich und Bern Mehr Infos? Tel. 031 305 62 66 www.ikp-therapien.com Seit 30 Jahren anerkannt

24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung 89 Logopädie....................................... 130 Maschinenbau.................................... 130 Maschinentechnik..................... 119, 120, 121, 122 Mathematik...................................... 125 Mechatronic trinational............................. 130 Medieningenieur/in................................ 129 Medizininformatik................................. 122 Mikrotechnik und Medizintechnik...................... 122 Mode-Design..................................... 130 Molecular Life Sciences.............................. 130 Musik.................................. 119, 122, 124 Musik/Kirchenmusik................................ 119 Musik Profi l Alte Musik............................ 130 Musik Profi l Jazz................................. 130 Musik Profi l Klassik............................... 130 Musik und Bewegung....................... 119, 122, 130 Optometrie...................................... 130 Passerelle für HF-Absolventen................. 123, 125, 128.................................. 121, 122, 127 Physiotherapie............................ 121, 122, 127 Politik- und Verwaltungswissenschaften................. 125 Primarstufe...................................... 130 Produkt- und Industriedesign......................... 119 Psychologie...................................... 125 Rechtswissenschaft................................ 125 Sekundarstufe I................................... 130................. 119, 121, 122, 124, 127, 130 Sport........................................... 122 Systemtechnik............................ 121, 127, 130 Technik und IT.................................... 124 Telekommunikation................................ 120 Theater..................................... 122, 124 Tourismus....................................... 127 Übersetzen....................................... 121 Umweltingenieurwesen............................. 121 Verkehrssysteme................................... 121 Vermittlung in Kunst und Design....................... 122 Visuelle Kommunikation..................... 119, 122, 130 Vorschul- und Primarstufe (inkl. Kindergarten)............. 130 Wirtschaft....................................... 124........... 119, 121, 122, 125, 127, 130 Wirtschaftsingenieurwesen / Innovation..... 119, 121, 125, 130 Wirtschaftsrecht................................... 121 Wirtschaftswissenschaft............................. 125 CCC Cabin Crew Member............................... 106 CH-Chemikaliengesetz.............................. 107 Chefarztsekretärin................................. 101 Coaching................................ 108, 112, 118 DDD Detailhandelsmanager/in............................ 123 Deutsch für Fremdsprachige.......................... 101 Diplomvorbereitungskurse Sprachen.................... 101 Direktionsassistent/in............................... 101 EEE ECDL........................................... 101 Einführung Stickerei................................ 107 E-Learning....................................... 101 Energie und Umwelt................................ 133 Entspannungsberater/in und trainer/in................. 101 Ernährungsberater/in........................... 101, 111 Ernährungscoach.................................. 111 Erwachsenenbildung SVEB 1.......................... 101 Eventmanager/in.............................. 103, 118 Experte/Expertin Organisationsmanagement.............. 128 Experte/Expertin in nachhaltigem............ 128 Experte/Expertin Rechnungslegung und Controlling......... 128 FFF Fachmann/-frau Finanz- und Rechnungswesen........ 101, 128 Fachmann/-frau Human Resources................. 101, 128 Fachzertifi kate in Finanz- und Betriebsbuchhaltung......... 128 Fachzertifi kate in Steuern und Konkursrecht.............. 128 Farbdesigner/in................................... 107 Farbtherapeut/in................................... 111 Fashion Assistant / Fashion Spezialist/in................. 107 Fashiondesigner/in................................. 107 Fashion und Lifestyleberater/in........................ 107 Firmenschulungen................................. 101 Firmensprachkurse......................... 101, 128, 131 Fitnessinstruktor/in................................. 101 Flight Attendant................................... 106 Flugdienstberater/in................................ 132 Flugsicherungsfachmann/-frau........................ 106 Flugverkehrsleiter/in................................ 106 Firmenservice..................................... 101 Fitnessberater- und trainer/in........................ 101 Führungsausbildung................................ 113 Führungsfachmann/-frau.................... 101, 123, 128 GGG Gestalter/in Oberfl äche.............................. 107 Gestalterischer Vorkurs............................. 119 Gesundheitsausbildung............................. 112 Gesundheitsmasseur/in.............................. 101 Grundkurs Reisebranche............................. 117 Gymnasiale Maturität............................... 128 HHH Handelsdiplom VSH berufsbegleitend............... 123, 128 Handelsschule berufsbegleitend................... 101, 128 Hausmaturität.................................... 128 HR-Experte/HR-Expertin............................. 128 HR-Fachmann/-frau.................... 113, 118, 123, 128 HR-Leiter/in.................................. 113, 128 Höhere Fachschule Banking + Finance.................. 128 Höhere Fachschule für Tourismus.................. 103, 119 Höheres Wirtschaftsdiplom VSK....................... 101 Homöopath/in.................................... 111 Human Resource Manager/in NDS HF................... 123 III ICT Assistant +Professional Applications SIZ.............. 101 ICT Assistant + Professional PC/Network SIZ.............. 101 ICT Power-User/in SIZ............................... 101 ICT Supporter SIZ.................................. 101 Immobilienbewerter/in mit eidg. FA.................... 123 Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. FA................ 123 Immobilienmanagement............................ 123 Immobilientreuhänder/in mit eidg. Diplom............... 123 Immobilienvermarkter/in mit eidg. FA................... 123 -Anwender/in SIZ I......................... 101 -Anwender/in SIZ II......................... 101 Integrative Angebote............................... 104 KKK Kaufmann/-frau BVS................................ 101 Kaufl eute EFZ berufsbegleitend....................... 123 Kommunikation................................... 108 Kurse und Seminare für Bankfachleute.................. 128 KV-Lehrabschluss für Erwachsene...................... 128 LLL Laufbahngestaltung von Frau zu Frau................... 109 Leadership SVF................................ 101, 128 Lebenslanges Lernen............................... 110 Life Kinetik....................................... 112 Logistik......................................... 133 MMM ausbildung......................... 113, 133 Marketingassistent/in........................... 101, 128 Marketingfachmann/-frau.................... 101, 118, 123 Marketingfachleute mit eidg. FA....................... 103 Marketingleiter/in.................................. 118 Marketing-MIX.................................... 101 AAA Agro-Kaufmann/-frau HF............................ 123 Anwaltssekretär/in................................. 101 Arzt- und Spitalsekretär/in........................... 101 Aufbaustudium................................... 128 Automation...................................... 133 BBB Babysitterkurs Jugendliche........................... 104 Basis Coaching.................................... 118 Berufsbildner/in................................... 123 Berufsmaturität alle Richtungen................... 123, 128 Berufspilot/in..................................... 132 Betriebsökonom/in BVS............................. 101 Betriebswirtschafter/in HF.................... 123, 128, 133 Betriebswirtschafter VSK............................. 101 Betriebswirtschafter/in des Gewerbes................... 101 Bild gestalten..................................... 107 Bildungsgang FaGe................................ 102 Bildungslehrgänge................................. 112 Botschaftsschützer/in............................... 115 Bürofachdiplom VSH................................ 128 Bürofachdiplom................................... 101 Bachelor-Studiengänge Agronomie....................................... 122 Angewandte Psychologie........................ 121, 130....................... 119, 120, 121, 122, 130 Ausbildung und Schulpädagogik....................... 124 Automobiltechnik.................................. 122 Aviatik.......................................... 121 Bauingenieurwesen.................... 120, 121, 122, 130 Bautechnik................................... 119, 124 Betriebsökonomie............. 119, 121, 122, 125, 127, 130 Bildungswissenschaften............................. 125 Biotechnologie.................................... 121 Business Administration..................... 101, 123, 130 Business Administration FH für Spitzensportler............ 123 Chemie..................................... 120, 121 Design.......................................... 124 Elektrotechnik............................ 119, 120, 121 Elektro- und Informationstechnik...................... 130 Elektro- und Kommunikationstechnik................... 122 Energie- und Umwelttechnik...................... 121, 130 Ergotherapie..................................... 121 Ernährung und Diätetik............................. 122 Facility............................... 121 Food Science &......................... 122 Forstwirtschaft.................................... 122 Gebäudetechnik................................... 119 Geomatik........................................ 130 Gesundheit...................................... 124 Hebamme................................... 121, 122 Holztechnik...................................... 122 HyperWerk....................................... 130 Information and Communication Systems (ICS) trinational.... 130 Industrial Design.................................. 130....................... 119, 120, 121, 122, 125 mit Profi lierung i Competence................ 130 Innenarchitektur................................... 119 Innenarchitektur und Szenografi e...................... 130 International Business.................... 130 International & Economics................. 119 Kommunikation................................... 121 Konservierung.................................... 122 Kulturwissenschaften............................... 125 Kunst....................................... 122, 130 Kunst & Vermittlung................................ 119 Lebensmitteltechnologie......................... 121, 122 Lehrberufe für Gestaltung und Kunst.................... 130 Life Science Technologies............................ 130 Life Technologies.................................. 127 Literarisches Schreiben.............................. 122 Angebot A Z

24. Berner Ausbildungsmesse BAM 90 Erwachsenenbildung Innovationsmanagement (MAS)....................... 123 Innovative Business Creation (EM)..................... 122 Integrated (EM)......................... 122 Integrated Risk (MAS).................... 121 Integrative Begabungs- und Begabtenförderung (MAS)...... 130 Integratives (MAS)....................... 122 International Health (MAS)........................... 126 International (EM)....................... 122 International (MAS)...................... 123 Internationales Logistik- (MAS).............. 130 IT-Reliability (MAS)................................. 121 Kinder- und Jugendhilfe (MAS)........................ 121 Kinder- und Jugendpsychotherapie (MAS)................ 121 Klinische Sozialarbeit (MAS).......................... 130 Kulturmanagement (MAS)........................... 126 Kunststofftechnik (MAS)............................. 130 Leadership und Changemanagement................... 130 Leadership und (MAS)................ 121, 122 Managed Health Care (MAS)......................... 121 Consulting International.................. 130 Marketing (MAS).................... 123, 126 Mediation (MAS).................................. 122 Medical Informatics (MAS)................ 122 Medical (MAS)......................... 123 Medical Technology (MAS)................. 122 Mental Health (MAS)............................... 122 Micro- und Nanotechnologie......................... 121 Mikroelektronik (MAS).............................. 130 Musikmanagement (MAS)........................... 122 Muskuloskelettale Physiotherapie...................... 121 Nachhaltiges Bauen (MAS)................... 121, 122, 130 Nano- and Microtechnology (MAS).................... 122 Nonprofi t- und Public- (MAS)............... 130 Ökologisch Wirtschaften (MAS)........................ 123 Onkologische................................ 121 Online Marketing (MAS).................. 130 Optometrie...................................... 130 Orgel (MAS)...................................... 122 Patent- und Markenwesen (MAS)...................... 121 Patienten- und Familienedukation...................... 121 Peace and Confl ict Transformation (MAS)................ 126 Popmusik (MAS)................................... 122 Product (MAS).......................... 121 Projekt (MAS).......................... 123 Prozess- und Logistikmanagement (MAS)................ 121 Prozess (MAS).......................... 123 Psychosoziale Beratung (MAS)........................ 130 Psychosoziales (MAS).................... 130 Psychotherapie (MAS)............................... 126 Public Health (MAS)................................ 126 Public (EM)............................ 122 Public (MAS)........................... 121 Quality & Strategy (MAS).................. 127 Rehabilitation (MAS)............................... 122 Schweisstechnologie (MAS).......................... 121 Sekundarstufe II, Höheres Lehramt..................... 130 Signaletik (MAS).................................. 122 (MAS)................................ 122 Sozialmanagement (MAS)........................ 121, 130 Sozialrecht (MAS).................................. 130 Soziokultur / Gemeinwesenentwicklung (MAS)............ 121 Speech and Language Pathology (MAS)................. 130 Spezialisierte (MAS)........................... 122 Spezialisierung in Suchtfragen (MAS)................... 130 Sportmanagement (MAS)............................ 122 Supervision, Coaching und Mediation (MAS).............. 121 Supervision und Coaching in Organisationen (MAS)........ 121 Supply Chain- & Operations (MAS).......... 121 Systemische Beratung (MAS)......................... 121 Systemische Psychotherapie (MAS)..................... 121 Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie (MAS)................................... 130 MarKom Basislehrgang.............................. 123 MarKom Zertifi kat......................... 101, 118, 128 Master Product Fashion + Textiles........... 107 Med. Fachpersonal im Einsatz für den Armeesanitätsdienst... 116 Med. Chefarztsekretär/in............................ 101 Med. Praxisleiter/in................................. 101 Med. Sekretär/in H+................................ 123 Meisterausbildung HFP.............................. 107 Militärpilot/in..................................... 106 Mitarbeiter/in Botschaftsschutz........................ 115 Mitarbeiter/in Verkehrsdienst......................... 115 Modezeichnen.................................... 107 Modulare Kaderlösungen............................ 101 Motivation....................................... 108 MS-Offi ce-kurse................................... 101 Master-Studiengänge Angewandte Linguistik.............................. 121 Angewandte Psychologie........................ 121, 130........................... 119, 121, 122, 130 Art Education..................................... 122 Ausbildung und Schulpädagogik....................... 124 Banking and Finance........................... 119, 121 Bauingenieurwesen (Engineering).................. 121, 124 Bildungswissenschaften............................. 125 Biomedical Engineering............................. 122 Business Administration............. 119, 121, 122, 125, 127 Business Engineering........................... 123, 130 Business Information Systems......................... 130 Business Information Technology...................... 122 Communication Design............................. 122 Computer Sciences............................. 125, 130 Conservation-Restoration............................ 122 Contemporary Arts Practice........................... 122 Design...................................... 119, 124 Educational Sciences............................... 130 Electrical Engineering............................... 130 Elektro- und Informationstechnik...................... 125 Engineering.................. 119, 120, 121, 122, 127, 130 Engineering in Wood Technology...................... 122 Ergotherapie..................................... 121 Facility............................... 121 Fine Arts.................................... 119, 130 General............................... 123 Gesundheit...................................... 124....................................... 125 Ingénierie du Territoire.............................. 120 International Leadership............................. 123 International....................... 123, 130 Joint Master of Architecture.......................... 120 Life Sciences...................... 120, 121, 122, 127, 130 Komposition und Musiktheorie........................ 130 Kulturwissenschaften............................... 125 Masterstudio Design................................ 130 Mathematik...................................... 125 Mechanical Engineering............................. 130 Medical............................... 123 Music....................................... 119, 124 Music Composition/Theory........................... 122 Music Pedagogy........................... 119, 122, 130 Music Performance............................. 122, 130...................................... 121, 122 Philosophie...................................... 125 Physiotherapie................................ 121, 122 Politik- und Verwaltungswissenschaften................. 125 Psychologie...................................... 125 Rechtswissenschaft................................ 125 Sekundarstufe I................................... 130 Sonderpädagogik.................................. 130 Spezialized Music Performance.................... 122, 130................. 119, 121, 122, 124, 127, 130 Sport........................................... 122 Sportwissenschaften................................ 122 Theater..................................... 122, 124 Technik und IT.................................... 124 Trinationaler Master Mehrsprachigkeit................ 130 Vermittlung in Kunst und Design....................... 130 Visuelle Kommunikation und Bildungsforschung........... 130 Volkswirtschaftslehre............................... 125 Wirtschaft....................................... 124.......................... 121, 125 Wirtschaftswissenschaft............................. 125 Masterstudium in der Weiterbildung (Master of Advanced Studies MAS, Executive Master EM) Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt (MAS)......... 130 Arts (MAS)............................ 121 Ausbildungsmanagement (MAS)....................... 121 Automation (MAS).................. 121, 130 Banking and Finance (MAS).......................... 130 Behinderung und Partizipation (MAS)................... 130 Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (MAS)........ 121, 130 Betriebswirtschaft für Nonprofi t-organisationen (MAS)...... 130 Business Administration (EM)..................... 121, 125 Business Administration (MAS)........................ 121 Business Analysis (MAS)............................. 121 Business Engineering (MAS)............... 130 Business Law (MAS)................................ 125 Business Psychology (MAS)........................... 130 Change im Schulbereich (MAS)............. 130 Change und Organisationsdynamik (MAS)............... 130 Coaching........................................ 130 Coaching & Organisationsberatung (MAS)............... 121 Cognitive-Behavioral and Interpersonal Psychotherapy (MAS). 126 Communication and Leadership (MAS)....... 121 Controlling & Consulting (EM).................... 122, 130 Corporate Communication (MAS)........... 130 Corporate Development (MAS)........................ 130 Corporate Finance CFO (MAS)........................ 130 Cranio Facial Kinetics Science (MAS).................... 126 Cross Cultural Leadership (EM)........................ 130 Customer Relationship (MAS).............. 121 Denkmalpfl ege und Umnutzung (MAS).................. 122 Developmental Diagnostics and Psychological Counseling (MAS)....................................... 126 Dienstleistungsmanagement (MAS).................... 123 Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität und Integration (MAS).. 121 Drug Development Sciences (MAS)..................... 126 Edinburgh Business School (EM)....................... 130 Energieingenieur Gebäude (MAS)...................... 122 Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement (MAS)...... 130 Ethische Entscheidfi ndung in Organisationen und Gesellschaft (MAS)..................................... 130 European Integration (MAS).......................... 126 Facility (MAS).......................... 121 Finance and Banking (EM)........................... 130 Financial Consulting (MAS)........................... 121 Food Safety (MAS)....................... 126 Functional Kinetics Science (MAS)...................... 126 General (EM)........................... 122 Gerontologie (MAS)................................ 122 Gerontologische (MAS)........................ 121 Gesundheitsförderung (MAS)..................... 125, 130 Grafi c Design 1 + 2 (MAS)........................... 130 Health Service (EM)...................... 122 Heriot-Watt University Scotland....................... 130 Holzbau (MAS).................................... 122 Human Capital (MAS).................... 121 Human Computer Interaction Design (MAS).............. 126 Human Resources (MAS/EM)....... 121, 122, 130 (MAS).............................. 121, 125 Information Systems (MAS)................ 130 Information Technology (MAS)........................ 122 Innovation Engineering (MAS)........................ 121 Innovation (EM)........................ 122 Angebot A Z

24. Berner Ausbildungsmesse BAM Erwachsenenbildung 91 Angebot A Z Teaching and Education / Kooperation und Intervention in der Schule (MAS)................................ 130 Umwelttechnik und -management (MAS)................ 130 Unternehmensführung (MAS)......................... 123 Unternehmenskommunikation (MAS)................... 123 Vermittlung der Künste / Médiation des Arts (MAS)......... 130 Versicherungsmedizin (MAS)......................... 126 Verwaltungsrecht (MAS)............................. 126 (MAS)...................... 121, 122 Wirtschaftsingenieurwesen (MAS)...................... 121 NNN Notariatsassistent/in................................ 101 OOO Online Marketing und E-Business Manager/in............. 118 Online Sprachkurse Englisch.......................... 125 Organisationsentwicklung........................... 108 PPP Passerelle.................................... 123, 128 Personalassistent/in................ 101, 113, 118, 123, 128 Persönlichkeitsentwicklung........................... 108 helfer/in SRK................................. 104 fachmann/-frau HF............................ 102 Pilot/in.......................................... 106 Polizist/in........................................ 115 Praktikumsleiter/in................................. 123 Präsentationstechnik............................... 101 Praxisleiter/in..................................... 101 Product-Manager/in................................ 103 Programm Comenius............................... 110 Programm Erasmus................................ 110 Programm Grundtvig............................... 110 Programm Leonardo da Vinci......................... 110 Projektmanager/in................................. 123 RRR Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung............... 101, 128 Rechnungswesen Basis Intensivkurs.................... 118 Refresher-Kurs Rechnungswesen....................... 101 Rhetoriktraining/Verhandlungstechnik................... 101 SSS Sachbearbeiter/in Rechnungswesen................ 101, 128 Schulmedizinische Grundlagen........................ 101 Selbstmanagement und Arbeitsorganisation.............. 101 Selbststudium.................................... 128 Seminare........................................ 112 Sicherheit und Gesundheitsschutz im Textilbetrieb.......... 107 Sicherheit & Gesundheitsschutz in Textilpfl egebetrieben..... 107 Spezialist/in Unternehmensorganisation................. 128 Sprachen................................ 101, 128, 131 Sprechstundenassistenz für Umsteigerinnen.............. 101 Sprechstundenassistenz für Wiedereinsteigerinnen......... 101 Sticken.......................................... 107 Stressmanagement................................. 108 Stricken Flachstrickmaschine........................ 107 SVEB 1.......................................... 101 SVF Leadership.................................... 128 SVF.................................. 128 TTT Techn. Kaufmann/-frau...................... 101, 123, 128 Techniker/in HF Textil Fashion, Design................... 107 Techniker/in Textil Fashion Technology................... 107 Telc-Sprachzertifi kat Englisch......................... 125 Telefontraining.................................... 101 Textiles Basiswissen................................ 107 Textiles Grundlagewissen............................ 107 Textile Business Manager/in.......................... 107 Textilkaufl eute.................................... 107 Textiltechniker/in.................................. 107 Textilwirtschafter/in................................ 107 Therapeut/in für Bachblüten.......................... 111 Tierhomöopath/in.................................. 111 Tourismusassistent/in mit eidg. FA..................... 123 Tourismusfachmann/-frau HF..................... 103, 117 UUU Unternehmensführung.............................. 113 Unternehmensprozesse............................. 133 VVV Verkaufsassistent/in................................ 101 Verkaufsfachmann/-frau mit eidg. FA........... 101, 118, 123 Verkaufsleiter/in mit eidg. Diplom.............. 101, 118, 123 Verkaufstraining................................... 101 Verkehrsdienstmitarbeiter/in.......................... 115 Verkehrspilot/in............................... 106, 132 Versicherungswirtschafter/in.......................... 128 Vorbereitungskurse für Hoch- und Fachhochschulen........ 128 Vorkurse (diverse Stufen)............................ 128 WWW Weiterbildung............................... 104 Weiterbildungen BZ-........................... 102 Wellnessberater/in................................. 101 Wellnesstrainer/in.................................. 101 Wirtschaftsfachmann/-frau VSK........................ 101 ZZZ Zertifi katskurse in Psychologie, Recht und Wirtschaft........ 125 Zehntes Schuljahr.................................. 101 Zollfachmann/-frau................................. 114 Zwischenjahr..................................... 101 Zwischenjahr Medizin............................... 101 Kompetenzzentrum für DEsiGn, KommuniKAtion und medien Vorkurse / Propädeutika Gestaltung und Kunst Keramikdesign und Grafik Fachklassen EFZ Grundbildungen im Vollzeitangebot Duale Grundbildungen mit Abschluss EBA und EFZ Weiterbildungskurse Portfolio Höhere Berufsbildung mit eidg. Abschluss Vorbereitungskurse auf die Eidg. höheren Fachprüfungen HFP und Berufsprüfungen BP Höhere Fachschulen HF Höhere Fachschule für Medienwirtschaft und Medienmanagement (visuelle Kommunikation) Höhere Fachschule für Gestaltung, Kommunikationsdesign, Interactiondesign Ausführliche Informationen finden Sie unter www.sfgb-b.ch / Besuchen Sie uns auf Facebook: facebook.com/sfgbb / Eine Institution des Kantons Bern