Frühjahrsprogramm 2015

Ähnliche Dokumente
SIVANANDA YOGA WIEN. Kalender bis Jänner 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Web

Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Jänner 2016

Frühjahrsprogramm 2015

SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Januar 2016

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. Jänner September Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. September 2016 Jänner Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda YOGA Berlin

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin. Oktober 2016 Januar Gratis Probestunde Dienstag h Samstag

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM WIEN

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v.

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders

Steinheilstr. 1/ Nähe Königsplatz Tel. 089/ seit 1957

Ausbildungssorte Informationen Teilnahmebedingungen. Gesundheit ist Reichtum. Geistiger

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

Sivananda YOGA München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

SIVANANDA YOGA. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit Internationale Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung

SIVANANDA YOGA HIMALAYA, NORDINDIEN 2018/19 RUDRAPRAYAG UTTARKASHI. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München

BETTINA HARTMANN RETREATS

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda

Yoga im Nationalparkhaus

yoga workshop am ortasee tage intensives Training

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

Yoga Vidya Center Leipzig

Themen für Seminare und Workshops

Kurse, Workshops, Seminare

Yoga Vidya Center Leipzig

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft

Erleben Sie die Vielfalt des Yoga. Ausbildung zum/zur Yogalehrer/-in Februar - September 2016

Altes loslassen - Kraft tanken! Yoga-Wochenende in der Eifel vom

Om Namah Sivaya Ganz herzlich heisse ich Euch alle willkommen zur Jubiläumsfeier 30 Jahre Yoga in München.

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS PROGRAMM. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 JANUAR DEZEMBER

+300 Fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Modulsystem - Yoga Alliance zertifiziert

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

Kurse, Workshops, Seminare

ILIOHOOS-TERMINE

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich

Entdecke die Kraft des Bewusstseins

BALI YOGA LEHRER AUSBILDUNGEN

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang)

BALI YOGA LEHRER AUSBILDUNGEN

Jonn Mumford. (Swami Anandakapila Saraswati) CHAKRAS UND KUNDALINI

SIVANANDA YOGA-URLAUB

Tag der offenen Tur. So. 03. Januar. Programm Januar bis Juni ab Uhr. Kostenlose Probestunde immer mittwochs 19 Uhr. Ohne Voranmeldung!

YOGA LOFT YOGA TEACHER TRAINING PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG CLASSICAL YOGA. Das expandieren

SIVANANDA YOGA-URLAUB

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. Mai bis Juni Oktober bis Dezember

Yoga Vidya. Center Leipzig. Tag der offenen Tür. Programm Juli bis Dezember 2012

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. April bis Juni Oktober bis Dezember

20 Jahre YogaYoga-Zentrum

August/September 2017

Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Mit Yogashakti

Yogatherapie Ausbildung Oktober März Yoga Vidya Köln

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Intl. Sivananda Yoga Lehrerausbildung

Transkript:

KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 1 True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Prinz Eugen Str. 18 / Nähe Belvedere (U-Karlsplatz) 1040 Wien Tel. 01/586 34 53 0 vienna@sivananda.net www.sivananda.org/vienna Frühjahrsprogramm 2015 Jänner bis September kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20.00 21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda New York Los Angeles San Francisco Chicago Montreal Toronto London Paris Rom Madrid München Berlin Hamburg Wien Genf Neu-Delhi Chennai Thiruvananthapuram Madurai Montevideo Buenos Aires Tel Aviv Vilnius Ho-Chi-Minh-Stadt Tokio Porto Alegre Neuquen Byron Bay ASHRAMS: Kanada Bahamas Woodbourne, New York Kalifornien Frankreich Tirol, Österreich Kerala, Südindien Madurai Uttarkashi Zusätzliche Infobroschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Internet: www.sivananda.org/vienna Gebühren auf der Rückseite.

2 KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 Open Day Gratis Sonntag, 13.00 19.45 h: 18. Jänner, 22. Februar, 29. März, 31. Mai, 21. Juni, 9. August, 20. September ABLAUF 13.00 h Vegetarischer Koch-Workshop mit anschließendem Snack 14.00 h Yoga-Vorführung mit Erklärung der Wirkungen des Yoga 15.00 h Yogastunde zum Kennenlernen 16.15 h Einführung in die Meditation, Infos zu Yogaferien und Yogalehrer-Ausbildung 18.00 h Offene Gruppenmeditation (bis 19.45 h) Ermäßigungen auf Kurse und Streifenkarten! Ferienspecial Yoga lernen Sommer-Anfängerkurs mit anschließender Möglichkeit zur Meditation. An einem Wochenende: Sa. & So., 16.00 17.45 h, 29.08. & 30.08. Aufbaukurs: Sa. & So., 16.00 17.45 h, 05.09. & 06.09. Siehe Seite 3/4 Probestunde Gratis Jeden Donnerstag, 20.00 21.30 h Ohne Voranmeldung bis zu 10% Ermäßigung auf Anfängerkurse am Probestundentag. Inhalt Yoga 1 4 3 5 Meditation & Gedankenkraft 6 Philosophie, Asanas & Ernährung 7 Sonderprogramme 8 10 Tagesseminare, Fortbildungen 11 Workshops, Kochkurse 12 Spirituelle Feste 13 Persönliches Coaching 13 Yogalehrerausbildungen 14 Shop 15 Stundenplan, Gebühren, Adresse, Anfahrt 16 Yoga im Park Samstag, 16.00 h im Juli & August An Ferien-Samstagen findet die 16.00 h-yogastunde bei gutem Wetter im gegenüberliegenden Schwarzenberg-Park statt. Treffpunkt: 15.45 h an der Rezeption im Yogazentrum. Kursbeschreibungen in der Infobroschüre und auf www.sivananda.org/vienna

KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 3 YOGA 1 Unsere Kurse bestehen aus einem kurzen Theorieteil über interessante Aspekte des Yoga und viel entspannender Praxis. Sie erlernen das Sonnengebet, Atemübungen, die klassischen Yoga-Grundstellungen und die Yoga-Tiefenentspannung. Vier-Wochen- & Wochenenendkurse Jänner 4 x Do., 20.00 21.30 h 08.01. 29.01. 4 x Di., 18.30 20.00 h 13.01. 03.02. 4 x Mi., 20.00 21.30 h 21.01. 11.02. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 26.01. 16.02. Februar 4 x Do., 18.30 20.00 h 05.02. 26.02. 4 x Di., 20.00 21.30 h 10.02. 03.03. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 16.02. 09.03. 4 x Do., 20.00 21.30 h 26.02. 19.03. März 4 x Mi., 18.30 20.00 h 04.03. 25.03. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 09.03. 30.03. 4 x Mi., 17.00 18.30 h 11.03. 01.04. 4x Di., 10.00 11.30 h 17.03. 07.04. 4 x Di., 18.30 20.00 h 17.03. 07.04. 4 x Do., 18.30 20.00 h 26.03. 16.04. 4x Di., 20.00 21.30 h 31.03. - 21.04. April 4 x Mi., 18.30 20.00 h 08.04. 29.04. 4 x Do., 20.00 21.30 h 16.04. 07.05. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 20.04. 11.05. 4 x Di., 18.30 20.00 h 28.04. 19.05. Mai 4 x Mo., 20.00 21.30 h 04.05. 01.06. 4 x Mi., 10.00 11.30 h 06.05. 27.05. 4 x Di., 20.00 21.30 h 12.05. 02.06. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 20.05. 10.06. 4 x Do., 20.00 21.30 h 28.05. 25.06. Juni 4 x Mo., 18.30 20.00 h 01.06. 22.06. 4 x Di., 18.30 20.00 h 09.06. 30.06. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 15.06. 06.07. 4 x Do., 18.30 20.00 h 25.06. 16.07. Juli 4 x Mi., 18.30 20.00 h 01.07. 22.07. 4 x Di., 20.00 21.30 h 07.07 28.07. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 13.07. 03.08. 4 x Do., 20.00 21.30 h 23.07. 13.08. 4 x Di., 18.30 20.00 h 28.07. 18.08. August 4 x Do., 18.30 20.00 h 06.08. 27.08. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 10.08. 31.08. 4 x Di., 20.00 21.30 h 18.08. 08.09. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 26.08. 16.09. September 4 x Do., 18.30 20.00 h 03.09. 24.09. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 07.09. 28.09. 4 x Di., 18.30 20.00 h 15.09. 06.10. 4 x Do., 20.00 21.30 h 24.09. 15.10. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 30.09. 21.10. Wochenendkurse 1 Sa. & So., 16.00 17.45 h 14.02. & 15.02. Sa. & So., 16.00 17.45 h 18.04 & 19.04. Sa. & So., 16.00 17.45 h 06.06. & 07.06.* Sa. & So., 16.00 17.45 h 29.08. & 30.08.* * Ferienspecial: Sommer-Anfängerkurs mit Möglichkeit zur anschließenden Meditation 18.00 19.45 h 2-Wochenkurs (Osterkurs) Di., Mi., Do. & Di., 31.03., 01. 02.04., 07.04. 18.30 20.00 h Gebühren auf der Rückseite.

4 KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 Yoga 2 Unsere Empfehlung nach dem Yoga 1- Kurs oder wenn Sie bereits Grundkenntnisse haben. Mit Vertiefung der Grundstellungen, fundierter Vorbereitung und Einführung in das Üben des Kopfstandes u.a. Vier-Wochen & Wochenendkurse Jänner 4 x Do., 18.30 20.00 h 08.01. 29.01. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 19.01. 09.02. 4 x Di., 20.00 21.30 h 20.01. 10.02. Februar 4 x Do., 20.00 21.30 h 05.02. 26.02. 4 x Di., 18.30 20.00 h 10.02. 03.03. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 18.02. 11.03. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 23.02. 16.03. März 4 x Do., 18.30 20.00 h 05.03. 26.03. 4 x Di., 20.00 21.30 h 10.03. 31.03. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 16.03. 13.04. 4 x Do., 20.00 21.30 h 26.03. 16.04. April 4 x Mi., 18.30 20.00 h 01.04. 22.04. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 13.04. 04.05. 4 x Mi., 17.00 18.30 h 08.04. 29.04. 4x Di., 10.00 11.30 h 14.04. - 05.05. 4 x Di., 18.30 20.00 h 14.04. 05.05. 4 x Do., 18.30 20.00 h 23.04. 21.05. 4x Di., 20.00 21.30 h 28.04. 19.05. Mai 4 x Mi., 18.30 20.00 h 06.05. 27.05. 4 x Do., 20.00 21.30 h 21.05. 18.06. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 18.05. 15.06. 4 x Di., 18.30 20.00 h 26.05. 16.06. Juni 4 x Mo., 20.00 21.30 h 08.06. 29.06. 4 x Mi., 10.00 11.30 h 03.06. 24.06. 4 x Di., 18.30 20.00 h 09.06. 30.06. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 17.06. 08.07. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 29.06. 20.07. Juli 4 x Do., 20.00 21.30 h 02.07. 23.07. 4 x Di., 18.30 20.00 h 07.07. 28.07. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 13.07. 03.08. 4 x Do., 18.30 20.00 h 23.07. 13.08. 4 x Mi. 18.30 20.00 h 29.07. 19.08. August 4 x Di., 20.00 21.30 h 04.08. 25.08. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 10.08. 31.08. 4 x Do., 20.00 21.30 h 20.08. 10.09. 4 x Di., 18.30 20.00 h 25.08. 15.09. September 4 x Do., 18.30 20.00 h 03.09. 24.09. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 07.09. 28.09. 4 x Di., 20.00 21.30 h 15.09. 06.10. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 23.09. 14.10. Oktober 4 x Do., 18.30 20.00 h 01.10. 22.10. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 05.10. 02.11. 4 x Di., 18.30 20.00 h 13.10. 03.11. 4 x Do., 20.00 21.30 h 22.10. 12.11. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 28.10. 18.11. Wochenendkurse 2 Sa. & So., 16.00 17.45 h 03.01. & 04.01. Sa. & So., 16.00 17.45 h 07.03. & 08.03. Sa. & So., 16.00 17.45 h 05.09. & 06.09.* * Ferienspecial: Sommer-Aufbaukurs mit Möglichkeit zur anschließenden Meditation 18.00 19.45 h Kursbeschreibungen in der Infobroschüre und auf www.sivananda.org/vienna

KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 5 Yoga 3, Yoga 4 & weiterführende Kurse 4-Wochenkurse Weitere Vertiefung der Grundstellungen und Erlernen von Variationen, innere Ruhe durch Kenntnis der Gedankenkraft und einfache Konzentrations- und Meditationsübungen, die yogische Ernährung. Jänner 4 x Do., 20.00 21.30 h 08.01. 29.01. 4 x Fr., 17.00 18.30 h 09.01. 30.01. 4 x Di., 18.30 20.00 h 13.01. 10.02. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 26.01. 16.02. Februar 4 x Do., 18.30 20.00 h 05.02. 26.02. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 16.02. 09.03. 4 x Di., 20.00 21.30 h 17.02. 10.03. März 4 x Do., 20.00 21.30 h 05.03. 26.02. 4 x Di., 18.30 20.00 h 10.03. 31.03. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 18.03. 08.04. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 23.03. 13.04. April 4 x Do., 18.30 20.00 h 02.04. 23.04. 4 x Di., 20.00 21.30 h 07.03. 28.03. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 20.04. 11.05. 4 x Do., 20.00 21.30 h 23.04. 21.05. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 29.04. 20.05. Mai 4 x Mo., 20.00 21.30 h 11.05. 08.06. 4 x Mi., 17.00 18.30 h 06.05. 27.05. 4 x Di., 18.30 20.00 h 12.05. 02.06. 4 x Di., 20.00 21.30 h 26.05. 16.06. 4 x Do., 18.30 20.00 h 28.05. 25.06. Juni 4 x Mi., 18.30 20.00 h 03.06. 24.06. 4 x Do., 20.00 21.30 h 25.06. 16.07. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 22.06. 13.07. 4 x Di., 18.30 20.00 h 23.06. 14.07. Juli 4 x Mo., 20.00 21.30 h 06.07. 27.07. 4 x Di., 20.00 21.30 h 07.07. 28.07. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 15.07. 05.08. 4 x Do., 20.00 21.30 h 30.07. 20.08. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 27.07. 17.08. August 4 x Di., 18.30 20.00 h 04.08. 25.08. 4 x Mo., 20.00 21.30 h 10.08. 31.08. 4 x Do., 18.30 20.00 h 20.08. 10.09. 4 x Mi. 18.30 20.00 h 26.08. 16.09. September 4 x Di., 20.00 21.30 h 01.09. 22.09. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 07.09. 28.09. 4 x Do., 20.00 21.30 h 17.09. 08.10. 4 x Di., 18.30 20.00 h 22.09. 13.10. Oktober 4 x Do., 18.30 20.00 h 01.10. 22.10. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 05.10. 02.11. 4 x Di., 20.00 21.30 h 13.10. 03.11. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 21.10. 11.11. 4 x Do., 18.30 20.00 h 29.10. 19.11. November 4 x Mo., 20.00 21.30 h 09.11. 30.11. 4 x Di., 18.30 20.00 h 10.11. 01.12. 4 x Do., 20.00 21.30 h 19.11. 10.12. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 25.11. 16.12. Yoga 4 & weiterführende Kurse Eine Fortsetzung ist möglich in den weiterführenden Kursen ab Yoga 4. Termine an der Rezeption oder unter www.sivananda.org/vienna Kurse. Gebühren auf der Rückseite.

6 KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 Meditation & Gedankenkraft Meditationsabende kostenlos Samstag, Sonntag & feiertags: jeweils 18.00 19.45 h, Mittwoch: 20.00 21.45 h Meditieren in der Gruppe ist leichter und führt zu einer tieferen Meditationserfahrung. Jeweils ca. 30 Min. stille Meditation, Mantrasingen, Lesung. Meditationskurse Einfache Meditationsstellungen. Meditationsübungen auf Licht, Klang und positive Eigenschaften. Anleitung für Meditation zu Hause. Meditation 1 (4 Wochen) 4 x Mo., 18.30 20.00 h 16.02. 09.03. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 13.05. 03.06. 4 x Do., 20.00 21.30 h 17.09. 08.10. Meditation 2 (4 Wochen) 4 x Di., 20.00 21.30 h 13.01. 03.02. 4 x Mo., 18.30 20.00 h 16.03. 13.04. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 10.06. 01.07. Meditation 1 (Wochenendkurs) Sa. & So., 16.00 17.45 h 10.01. & 11.01. Sa. & So., 16.00 17.45 h 07.03. & 08.03. Sa. & So., 16.00 17.45 h 09.05. & 10.05. Sa. & So., 16.00 17.45 h 15.08. & 16.08. Gedankenkraft-Kurse Praktische Übungen zur erneuernden Kraft positiver Gedanken. Geführte Kontemplationen und Visualisierungen. Kraft der Gedanken 1 (4 Wochen) 4 x Di., 18.30 20.00 h 17.02. 10.03. 4 x Do., 20.00 21.30 h 21.05. 18.06. 4 x Mo., 18.30 20.00.h 07.09. 28.09. Kraft der Gedanken 2 (4 Wochen) 4 x Do., 18.30 20.00 h 22.01. 12.02. 4 x Di., 18.30 20.00 h 17.03. 07.04. 4 x Do., 20.00 21.30 h 25.06. 16.07. 4 x Mo., 18.30 20.00.h 05.10. 02.11. Kraft der Gedanken 1 (Wochenendkurs) Sa. & So., 16.00 17.45 h 24.01. & 25.01. Sa. & So., 16.00 17.45 h 11.04. & 12.04. Sa. & So., 16.00 17.45 h 06.06. & 07.06. Sa. & So., 16.00 17.45 h 22.08. & 23.08. Kursbeschreibungen in der Infobroschüre und auf www.sivananda.org/vienna

KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 7 Sivananda Yoga seit über 50 Jahren im Westen Die Yogameister Swami Sivananda (1887 1963) Swami Sivananda, ein großer Heiliger des modernen Indiens, verbreitete die zeitlose Weisheit von Yoga und Vedanta in der ganzen Welt. Diene, liebe, gib, reinige Dich, meditiere und verwirkliche. Diese Lehren sind die spirituelle Kraft der Sivananda Yoga Vedanta Zentren und haben viele Praktizie rende zu einem Leben universeller Liebe und spiritueller Einheit inspiriert. Swami Sivananda gründete 1936 den Divine Life Society Ashram in Rishikesh, Himalaya. Swami Vishnudevananda (1927 1993) Swami Vishnudevanandas Lebenswerk war es, Yoga im Namen seines Meisters Swami Sivananda zu lehren. Er gründete die Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zen tren (1957) und den True World Order, eine Institution für universellen Frieden. Die Überwindung innerer und äußerer Begrenzungen war die Botschaft seiner zahlreichen Friedens aktionen. Swami Vishnudevananda ist als internationale Autorität des Hatha und Raja Yoga bekannt und Autor des Großen Illustrierten Yogabuches und Meditation und Mantras. Philosophie, Asanas & Ernährung Vier-Wochenkurse NEU! Yogaweisheit für den Alltag Durch die Kombination der vier klassischen Yogawege lassen sich die emotionalen, intellektuellen und physischen Aspekte des Lebens harmonisch weiterentwickeln. Yogawissen neu entdecken mit vielen praktischen Übungen. 60 Minuten Theorie und 30 Minuten Praxis. 4 x Di., 20.00 21.30 h 10.02. 03.03. Integrales Yoga ganzheitliche Yogapraxis Jede Kursstunde besteht aus 40 Minuten Asanas mit individueller Korrektur, 20 Minuten Pranayama, 30 Minuten geführter Meditation mit verschiedenen Themen. Ganzheitliche Yogapraxis fördert die umfassende Entwicklung von Gesundheit, Persönlichkeit und Spiritualität. Kurs 1: 4 x Di., 20.00 21.30 h 24.02. 17.03. Kurs 2: 4 x Di., 20.00 21.30 h 24.03. 14.04. Yoga und das Herz Ein besonderer Kurs für Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden und anderen Stressfaktoren. Kurs 1: 4 x Mi., 18.30 20.00 h 18.03. 08.04. Kurs 2: 4 x Mi., 18.30 20.00 h 15.04. 06.05. NEU! Yogisch Kochen Vegetarische Ernährung für Yogapraktizierende. 60 Minuten Theorie: Eiweiß und Vitaminversorgung, Säure-Basenbalance, Menüvorschläge. 30 Minuten Praxis: Zubereiten kleinerer Gerichte, gekonnt gewürzt und einfach nachzukochen. 4 x Mi., 18.30 20.00 h 25.03. 15.04. Raja Yoga: Innerer Fokus innere Ruhe Studium der Yoga-Psychologie nach den Raja-Yoga- Sutren. Erklärung der Wirkungsweisen des Geistes sowie praktische Techniken der Gedankenkontrolle. Kurs 1: 4 x Mo., 20.00 21.30 h 11.05. 08.06. Kurs 2: 4x Mo., 20.00 21.30 h 15.06. 06.07. Muskellänge & Muskelkraft in der Asana Die bewusste Ausführung der Asanas vertieft die Wirkung auf Körper und Geist. Gezieltes Üben zur Entwicklung von Kraft und Flexibilität.. Kurs 1: 4 x Do., 18.30 20.00 h 21.05. 18.06. Kurs 2: 4 x Do., 18.30 20.00 h 25.06. 16.07. Gebühren auf der Rückseite.

Yoga- und Musikfestival: Donnersta Auf den Flügeln von H Eine viertägige Reise Dynamische Asana- und Pranayama-Workshops, inspirierend Ehrengast: Sri Venugopal Goswami, Bhakti Yoga Acharya, Vrindavan, Nordindien Donnerstag, 5. Februar 17.00 h Asana-Workshop mit Swami Narayanananda: Variationen für Kraft und Flexibilität im Schulterbereich 18.30 h Vortrag mit Swami Sivadasananda: Entwicklung von Gedächtnis und Willenskraft 20.00 h Weisheitsverse und Musik mit Sri Venugopal Goswami und Musikensemble: Weisheit und Verwirklichung Freitag, 6. Februar 17.00 h Asana-Workshop mit Swami Sivadasananda: Der nächste Schritt in den vorwärtsbeugenden Variationen 18.30 h Vortrag mit Swami Narayanananda: Aktivieren der Selbstheilungskräfte durch Yoga 20.00 h Weisheitsverse und Musik mit Sri Venugopal Goswami und Musikensemble: Der höchste Sinn des Lebens Kostenbeitrag: Vorträge / Asanaworkshops / Weisheitsverse mit Musik: 17, oder 1x Streifenkarte Zuzahlung Dauerkartenbesitzer: 6, pro Veranstaltung Samstag und Sonntag: Tageskarte je 25, 30% Ermäßigung an den Festivaltagen Samstag & Sonntag auf Streifenkarten und Kurse

g, 5. bis Sonntag, 8. Februar 2015 ingabe und Weisheit zum Ziel des Lebens e Yoga-Vorträge, östliche Weisheitsmelodien mit Live-Musik Swami Durgananda und Swami Sivadasananda, Yoga Acharyas, sowie Swamis und Lehrer des Sivananda Yoga Zentrums Wien Festival-Highlights Samstag, 7. Februar 11.00 h Asana-Workshop mit Ishwara: Entwicklung der Vitalkapazität 11.00 h Yogalehrer-Workshop mit Swami Sivadasananda: Integrale Wirkungen auf das Nervensystem 13.00 h Vegetarisches Mittagessen 14.30 h Vortrag mit Swami Durgananda Bedeutung und Notwendigkeit der spirituellen Praxis 16.00 h Asana-Workshop mit Swami Narayanananda: Dehnung und Akupressurwirkung der Stellungen 18.30 h Nada-Yoga-Konzert: Östliche Weisheitsmelodien mit Sri Venugopal Goswami und Musikensemble Sonntag, 8. Februar 11.00 h Asana-Workshop mit Swami Narayanananda: Das Sonnengebet im Detail 13.00 h Vegetarisches Mittagessen 14.30 h Vortrag mit Swami Durgananda Hindernisse und ihre Überwindung 16.00 h Asana-Workshop mit Swami Sivadasananda: Prana- und Nervenimpuls in den Stellungen 18.30 h Weisheitsverse und Musik mit Sri Venugopal Goswami und Musikensemble: Die Natur göttlicher Liebe

10 KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 Sonderprogramme Yoga Quelle innerer Kraft mit Swami Gokulananda: Samstag / Sonntag, 21. / 22. März Samstag, 21.3.: 11.00 12.45 h: Asanaworkshop: Körperliche und geistige Dynamik in den Asanas 14.00 15.30 h: Vortrag: Gedankenmuster und ihre Umwandlung 18.00 19.45 h Abendmeditation mit Vortrag: Grundlagen einer ethischen Verhaltensweise Sonntag, 22.3., 10 11.45 h: Sonntagsspecial Asanaworkshop: Dynamische Variationen in der Vor- und Rückwärtsbeuge Gebühr je Workshop: 17, od. 1x Streifenkarte, Meditationsabend auf Spendenbasis Meditationen aus den Tempeln Südindiens mit einem Priester aus Indien Samstag & Sonntag, 28./29. März Mit besonderen Farben, Klängen, Düften und Gesten reinigen die traditionellen Tempelzeremonien (Pujas) die geistige Atmosphäre. Dabei entsteht eine intensive meditative Stimmung. Samstag, 28.03., 18.00 19.45 h: Puja im Rahmen des Abendsatsangs Sonntag, 29.03., 18.00 19.45 h: Puja im Rahmen des Abendsatsangs Blumenspenden sind willkommen. Yoga-Inspirationen mit Kailas. Ein Sonderprogramm mit intensiver Yogapraxis. Samstag / Sonntag, 11. / 12. April Kailas ist Mitarbeiter des Ashrams Orléans und unterrichtet Asanas mit Präzision und Inspiration. Samstag, 11.4., 11.00 12.45 h: Yogastunde: Hüftöffnung u. Vorbereitung auf den Lotus Samstag, 11.4., 16.00 17.45 h: Workshop: Umkehrstellungen und Skorpion Samstag, 11.4., 18.00 19.45 h: Abendmeditation u. Vortrag: Schritte zum inneren Glück Sonntag, 12.4., 10.00 11.45 h: Yogastunde: Beweglichkeit von Schulter und Rücken Gebühr je Workshop: 17, od. 1x Streifenkarte, Meditationsabend auf Spendenbasis Ayurveda Sonderprogramm Kochkurs und Vortrag mit Shanti Kumar Kamlesh Ayurveda Acharya (Meister), Lucknow, Nordindien 30. Juni 5. Juli Dienstag, 30.6., 20.00 21.30 h: Vortrag gratis! Einführung in Ayurveda Die Wissenschaft des Lebens Donnerstag, 2.7., 20.00 21.30 h: Vortrag gratis!: Die heilenden Kräfte von Kräutern und Gewürzen Samstag, 4.7., 11 14.30 h: Großer ayurvedischer Kochkurs sehr empfehlenswert! Gebühr: Vortrag gratis. Kochkurs 36, oder 3x Streifenkarte. Vastu Shastra Heilsame Räume Vorträge mit Olga Mandotari Sokolova, USA Montag / Dienstag, 2. / 3. August Einführung in die 10.000 Jahre alte indische Methode, Gebäude so zu entwerfen und zu bauen, dass durch die Formgebung Frieden und Wohlstand hervorgerufen werden. 2 Vorträge: Montag, 3.8., 20.00 21.30 h & Dienstag, 4.8., 20.00 21.30 h Details: www.sivananda.org/vienna Olga Mandodari Sokolova ist Dipl.-Ing. für Hoch- und Tiefbau und diplomierte Vastu-Shastra-Beraterin. Gebühr je Vortrag 17, oder 1x Streifenkarte. Kursbeschreibungen in der Infobroschüre und auf www.sivananda.org/vienna

KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 11 Jyotisha Vedische Astrologie Vorträge mit Stephen Quong, Kalifornien, USA 9. 15. September Donnerstag, 10.9., 20.00 21.30 h: Gesundheit, Persönlichkeit, Charakter und Schicksal Freitag, 11.9., 20.00 21.30 h: Astrologie, Yoga und Spiritualität Samstag, 12.9., 16.00 17.30 h: Karma und freier Wille Stephen Quong (Umananda) ist ein angesehener Astrologe und praktizierender Yogi aus Kalifornien. Gebühr je Vortrag 17, oder 1x Streifenkarte. Yogalehrer Fortbildung Längere Yogastunde, vegetarisches Mittagessen, Vortrag, Korrekturworkshop und Meditationsabend. Teilnahmebescheinigung über 9 UE NEU! mit Sudha Yoga und Stressmanagement Samstag, 13. Juni, 11.00 20.00 h: 11.00 12.45 h: Yogastunde: Gleichgewicht von Muskellänge und Muskelkraft 14.00 15.30 h: Vortrag: Yogatechniken für Stressmanagement 16.00 17.45 h: Korrektur-Workshop: Dehnung und Entspannung in der Asana 18.00 19.45 h: Abendmeditation mit Vortrag: Schlüssel für geistige Entspannung Sonntag, 14. Juni, 10.00 11.45 h: Sonntagsspecial für alle 10.00 11.45 h: Tiefere Entspannung durch bewusste Dehnung Sudha ist die Leiterin des Sivananda Zentrums in Paris. Sie unterrichtet mit Inspiration und Erfahrung. Weitere Fortbildungen in Österreich und Frankreich: www.sivananda.eu Lehrerfortbildungen Tagesseminare 2 Yogastunden, vegetarisches Mittagessen, Workshop, Meditationsabend. Details: www.sivananda.org/vienna Tagesseminare Yoga@Home Die tägliche Yoga-Praxis zu Hause bringt Kräfte ins Fließen, die das ganze Leben neu gestalten. Übungen für den Alltag: Asana-Reihenfolgen ab 15 Minuten. Atem training und körperlich-geistige Entspannung. Samstag, 11.00 19.45 h 28. Februar Yoga & Fasten Reinigung und Verjüngung des Körpers durch Yoga-Techniken und Fasten. Sa./So., 11.00 19.45 h 14./15. März Tag der Mantren Ein Mantra erzeugt innere Kreativität. Durch ständige Wiederholung erweckt es das innere Bewusstsein. Samstag, 11.00 19.45 h 23. Mai Weltweiter internationaler Yogatag der UN mit Tag der Offenen Tür und zusätzlichem Sonderprogramm Sonntag, 11.00 19.45 h 21. Juni Yoga für den Rücken Yogatechniken zur Stärkung des Rückens und zur Linderung von Rückenschmerzen Samstag, 11.00 19.45 h 25. Juli Vorbereitung zur Yogalehrer-Ausbildung Ein Tag voller Yoga-Praxis und alle Infos über den Kurs und die Ausbildungsorte. Samstags, jeweils 11.00 19.45 h: 14.02. 28.03. 16.05. 18.07. 19.09. Gebühren auf der Rückseite.

12 KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 WORKSHOPS Zur Vertiefung der Praxis. Kopfstandworkshops Für alle mit Kopfstand-Grundkenntnissen: persönliche Hilfe stellung, individuelle Kopf- und Handkorrektur, korrekte Körperhaltung. Voraussetzung: Yoga 2 oder Niveau Drop-In Standard Sa., 14.00 15.30 h 24.1. 4.4. 30.5. 1.8. 17.10. Emotionen meistern Gefühle wahrnehmen, verstehen und beeinflussen Positiver Umgang mit Ärger und Furcht Das Denken lenken lernen Übungen für mehr Ausgeglichenheit Sa., 14.00 15.30 h 21.02. Yoga@Home (siehe auch S. 11) Tipps für Yoga und Entspannung im Alltag Übungstabellen für die Kurz-Praxis zu Hause Sa., 14.00 15.30 h 28.02. Surya Namaskar das Sonnengebet Detailliertes Üben mit persönlicher Korrektur Hilfreiche Details zu den einzelnen Stellungen Physische, geistige und spirituelle Wirkungen Sa., 14.00 15.30 h 09.05. VEGETARISCHE KOCHKURSE Ein ausgewogenes Menü mit Liebe kochen, Gewürze sachkundig verwenden, nach den 6 Geschmacksrichtungen zubereiten. Mit allgemeinen Tipps und detaillierten Kochanleitungen. Anmeldung bis Donnerstag vorher. Leichte Winterküche Sa., 10.00 14-00 h 17.01. Vegetarisch Kochen für Berufstätige Sa., 10.00 14-00 h 07.03. Yogische Suppen & Snacks Sa., 10.00 14-00 h 30.05. Großer Ayurvedischer Kochkurs Sa., 11.00 14.30 h 04.07. mit Ayurvedaacharya S.K. Kamlesh. Sehr empfehlenswert! (Siehe auch Sonderprogramm Seite 10.) Vegetarisch Kochen leicht gemacht Sa., 10.00 14-00 h 26.09. Mantren Die Kraft des Klanges (siehe S. 11) Hintergründe und Praxis der Mantra-Wiederholung Sa., 14.00 15.30 h 23.05. Prana: mehr Energie durch Yoga Prana (Lebensenergie) verstehen und erhöhen Anatomie des Astralkörpers: Chakras und Nadis Tipps und Praxis zur Stärkung des Energiehaushalts Sa., 14.00 15.30 h 20.06. Atmung und ruhige Gedanken Tipps und Übungen für einen ruhigen Geist Sa., 14.00 15.30 h 11.07. Yogapraxis für einen gesunden Rücken (s. S. 11) Muskeltest und Haltungsanalyse Yogatechniken und Tipps zur Stärkung des Rückens und zur Linderung von Rückenschmerzen Sa., 14.00 15.30 h 25.07. Kursbeschreibungen in der Infobroschüre und auf www.sivananda.org/vienna

KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 13 PERSÖNLICHES COACHING Sie haben besondere Anliegen und Interessen bezüglich der Yoga-Praxis? Wir bieten 30-minütige Einzelstunden mit erfahrenen Zentrumsmitarbeiter/Innen an. Kleine persönliche Hinweise genügen, um in der eigenen Praxis einen ganzen Schritt weiter zu kommen. Die Themen können nach Ihren Wünschen angepasst und erweitert werden: Sonnengebet Umkehrstellungen spezifische Asanas persönlicher Übungsplan Yoga zu Hause Atmung- Basics Atmung-Pranayama yogische Ernährungsberatung Meditations-Coaching. 30-minütiges Coaching: 2 x Streifenkarte oder 26, Termine nach Vereinbarung Details: www.sivananda.org/vienna Yogastunden Persönliches Coaching Spirituelle Feste Besondere Meditationen mit Zeremonien, Mantrasingen und spirituellen Geschichten, bei denen eine sehr friedvolle Stimmung entsteht. Sivaratri (nur mit Anmeldung) Di., 17.02., 20.00 h Mi., 18.02., 3.00 h Ram Navami Sa., 28.03. 18.00 h Hanuman Jayanti Sa., 04.04. 18.00 h Swami Sivanandas Mahasamadhi Di., 14.07. 06.00 h (nur mit Anmeldung) Guru Purnima Fr., 31.07. Krishna Jayanti Sa., 05.09. 06.00 h (nur mit Anmeldung) 18.00 h Swami Sivanandas Geburtstag Di., 08.09. 06.00 h (nur mit Anmeldung) Ganesha Chaturthi Fr., 18.09. 06.00 h (nur mit Anmeldung) Gebühren auf der Rückseite.

14 KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 Yogalehrer-Ausbildungen & Sadhana Intensive 2015 Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildungen (TTC) und fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildungen (ATTC) in Europa und Rudraprayag, Himalaya, Indien Genaue Beschreibung der Kurse in der Infobroschüre oder auf www.sivananda.eu Yogalehrer-Ausbildung TTC RUDRAPRAYAG, HIMALAYA, NORDINDIEN www.sivananda.eu 28. Februar 29. März 2015 17. Oktober 15. November 2015 20. Februar 20. März 2016 22. Oktober 20. November 2016 Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch 3-Bett-Zimmer: 2.390,-, Doppelzimmer: 2.940,-, Einzelzimmer: 3.690,- REITH, TIROL, ÖSTERREICH www.sivananda.org/tyrol 9. Mai 7. Juni 2015, Sprache: Deutsch 25. Juli 23. August 2015, Sprachen: Englisch, Deutsch 29. August 27. September 2015, Sprachen: Englisch, Deutsch 12. Dezember 2015 10. Januar 2016, Sprachen: Englisch, Deutsch Preise: ab 2.050,- (Schlafsaal, ermäßigt, Mai / September) ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.org/orleans 18. Mai 15. Juni 2015, Sprache: Französisch 3. 31. Juli 2015, Sprachen: Engl., Franz., Span., Niederländisch 2. 30. August 2015, Sprache: Französisch 20. November bis 19. Dezember 2015, Sprache: Französisch Preise ab: 2.060,- (eigenes Zelt) USTKA, POLEN www.sivananda.eu 1. 30. September 2015 Sprachen: Englisch, Polnisch, Litauisch, Russisch Mehrbettzimmer (2-4): ca. 2.105,-, Einzelzimmer: ca. 3.385,- ALUENDA, SPANIEN www.sivananda.org/madrid 17. August 13. September 2015 Sprache: Spanisch, Englisch Preise: MBZ (4 8) mit Bad: 2.703,-, MBZ (3 4) mit Bad: 2.730,-, DZ mit Bad: 3.027,-, EZ mit Bad: 3.108,- BRACCIANO, ITALIEN www.sivananda.org/roma 3. 31. August 2015, Sprache: Italienisch Preise: Zelt: 2.400,- ; Schlafsaal: 2.650,-, MBZ (3 4): 2.900,-, DZ: 3.200,- o LITAUEN, 37 km von Vilnius www.sivananda.eu/lt 4. Juli 2. August 2015, Sprachen: Litauisch, Russisch Zelt: 890,-, Schlafsaal: 1.050,-, MBZ (2-3): 1.150,-, Einzelzimmer: 1.550,- Vorbereitungstag zur Yogalehrer-Ausbildung im Sivananda Yoga Zentrum Wien siehe Seite 11. ATTC RUDRAPRAYAG, HIMALAYA, NORDINDIEN www.sivananda.eu 28. Februar 29. März 2015 20. Februar 20. März 2016 Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch REITH, TIROL, ÖSTERREICH www.sivananda.org/tyrol 9. Mai 7. Juni 2015 / Sprachen: Englisch, Deutsch ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.org/orleans 3. 31. Juli 2015 / Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch USTKA, POLEN www.sivananda.eu 1. 30. September 2015 Sprachen: Englisch, Polnisch, Litauisch, Russisch SADHANA INTENSIVE RUDRAPRAYAG, HIMALAYA, NORDINDIEN www.sivananda.eu 26. Oktober 10. November 2015 Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.org/orleans 14. 28. August 2015 Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch TTC-REFRESHER ORLÉANS, FRANKREICH www.sivananda.eu 22. 28. Juni 2015 Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch Preise gültig bis 30.09.2015 Kursbeschreibungen in der Infobroschüre und auf www.sivananda.org/vienna

swami durgananda InternatIonale SIvananda Yoga vedanta Zentren KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 15 Yogashop alles für die Yoga-Praxis Gerne beraten wir Sie im Yogazentrum bei der Wahl des passenden Yoga- Zubehörs: Kissen, Yogamatten, Meditationsschals, Outfits, Bücher und CDs je nach Interesse. Standardwerke zu Hatha Yoga, Gesundheit, Yoga-Philosophie, Meditation, Ayurveda und vegetarisch Kochen. Das große illustrierte Yogabuch Swami Vishnudevananda Der moderne Klassiker des Yoga in Theorie und Praxis. Mit vollständigem Übungspro gramm für Anfänger und Fortgeschrittene. 25,80 Einführung in Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Systematische Einführung in Stellung, Atmung und Entspannung. 22,50 Besser leben mit Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Viele Fotos, Asana-Praxisprogramme mit Pranayama, Entspannung und Meditation, über 40 vegetarische Rezepte. 20,60 Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Alles Wissenswerte über Yoga mit anschaulichen Abbildungen. 25,20 Meditation Sivananda Yoga Vedanta Zentren In zwölf Stufen zu mehr Gelassenheit, Harmonie und innerer Kraft. Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene. 18,40 Meditation und Mantras Swami Vishnudevananda Eine Darstellung der vier großen Yogawege in Theorie und Praxis. 19,50 Yoga Sutren des Patanjali mit Erläuterung von Swami Durgananda Ein vollkommenes Handbuch für die Erforschung und Beherrschung der eigenen Gedanken. 17,50 Sivananda Upanishad deutsch Sivananda Yoga Vedanta Zentren Inspirierende Sammlung der schönsten Briefe von Swami Sivananda an seine Schüler weltweit. 22,00 Vishnudevananda Upadesa Sivananda Yoga Vedanta Zentren Ausschnitte aus Vorträgen von Swami Vishnudevananda zu allen Aspekten des Yoga. 19,50 Sivananda Kirtan-Buch der Sivananda Zentren und Ashrams mit vielen Erklärungen. 19,50 Göttliche Erkenntnis Swami Sivananda Spirituelle Essays und praktische Anleitungen zu allen Aspekten des Lebens. 24,50 Kraft der Gedanken Swami Sivananda Die Meisterung der Gedanken führt zu innerer Ruhe. Ein Leitfaden mit praktischen Erklärungen. 19,80 Bhagavad Gita Das klassische Werk der spirituellen Weltliteratur mit authentischem Kommentar von Swami Sivananda. 26,90 Sadhana Swami Sivananda Eine umfassende Darstellung von Techniken zur Erlangung spiritueller Vollkommenheit. 25,50 der Innere Weg NEU! Der Innere Weg Swami Durgananda Ein Mosaik aus praktischen Yoga-Inspirationen für ein gesundes, ethisches und friedliches Leben. 9,00 Sivananda Yoga Kochbuch Sivananda Yoga Vedanta Zentren Vegetarische Küche: schmackhaft, einfach zuzubereiten, gesund für Körper und Geist. 11,50 Yoga für eine entspannte Schwangerschaft Ursula Mäder und Hildegard Pätzold Yoga als Quelle der Kraft in der Schwangerschaft. 19,90 CDs der Sivananda Yoga Vedanta Zentren NEU! CD YOGA@HOME 32 + 32 Zwei geführte Übungsstunden à 32 Minuten mit Swami Sivadasananda. Jede für sich eine abgeschlossene Einheit mit unterschiedlichen Übungen für Anfänger wie Fortgeschrittene. 16,00 Yoga@home: Die klassische geführte Übungsstunde über 75 Minuten inkl. Booklet mit Abbildungen der Asanas. 18,90 Yoga-Chants of India: Meditatives Singen mit Swamis der Sivananda Ashrams in Europa. Mit Textheft. 17,90 Kirtan: Spirituelle Gesänge u. Mantras für die tägliche Meditation m. Swamis der Sivananda Ashrams in Europa. Mit Textheft. 17,90 Thank you Swamiji: Spirituelle Gesänge und Mantras mit Swami Sivadasananda. Mit Textheft. 17,90 Unsere Sivananda CDs als Download im itunes Store: http://itunes.apple.com/at/artist/sivanandayoga-vedanta-centres/id420256619 Bestellungen: telefonisch 01 / 5863453 0 oder per E-Mail: vienna@sivananda.net Zahlung per Visa/MasterCard oder Vorauskasse per Überweisung (Bitte pro Artikel 3, addieren für Porto/Versand) Bank: Bank Austria, IBAN AT30 1100 0048 9355 2201; BIC: BKAUATWW Bildrechte & Texte: Sivananda Yoga Vedanta Zentrum, Prinz Eugen Str. 18, 1040 Wien. Die Texte und Fotos in dieser Broschüre sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber ist untersagt. Im Falle der Zuwiderhandlung werden rechtliche Schritte gegen den Verletzer eingeleitet.

GEBÜHREN (gültig bis 30.09.2015) Mitglieder ermäßigt* Drop-In Yogastunde 17, oder 1x Streifenkarte 15, 15, Drop-In Yogastunde für aktive Kursteilnehmer 11, oder 1x Streifenkarte 11, 11, 5er-Karte (1 Jahr gültig) 69, 61, 10er-Karte (1 Jahr gültig) 118, 111, 92, 20er-Karte (1 Jahr gültig) 214, 199, 8er-Karte für aktive Kursteilnehmer (6 Monate gültig) 77, 70, Monatskarte 108, 93, 79, 3-Monatskarte 245, 230, 6-Monatskarte 375, 342, Kinder: Einzelstunde 8,50 / 5er-Karte 37,50 / Geschwister je 5er-Karte: 28,50 Persönliches Coaching (30 min) 26, oder 2 x Streifenkarte Privatstunde (60 min) 68, Workshop 17, oder 1x Streifenkarte 15, 15, Vier-Wochenkurs 71,, 60, 49, Sondertarif für 2 Kurse: 116,, 92, 78, Wochenendkurs 41, 37, 35, Sondertarif für 2 Kurse: 74, 61, 66, Tagesseminar 45,50 oder 4 x Streifenkarte Lehrerfortbildung 57, oder 5 x Streifenkarte Kochkurs 36, oder 3 x Streifenkarte Mitgliedschaft jährlich: 58,, Lebensmitgliedschaft: 520, (bringt Vergünstigungen und ist wertvolle Unterstützung des Zentrums) Eine versäumte Stunde pro Kurs kann als Drop-In Yogastunde nachgeholt werden. * Ermäßigungen für Studenten, Arbeitslose, Senioren mit Ausweis Bezahlung: Bar, Bankomat, Visa/Mastercard, Überweisung: Bank Austria, IBAN: AT34 1100 0005 6348 6000, BIC: BKAUATWW Kursrücktritt/Umbuchung: Gutschrift abzüglich 8, Bearbeitungsgebühr, keine Rückerstattung der Kursgebühr. Stundenplan Drop-In Yogastunden 10.00 h 11.00 h 15.30 h 16.00 h Montag Standard Dienstag Standard Mittwoch Extrasanft Donnerstag Standard Freitag Standard** Sanft 17.00 h Standard Standard Standard Standard Standard Kinder* Schwangere 18.00 h Standard 18.30 h Sanft Standard Standard Standard Fortgeschr. 20.00 h Standard International Sanft Probe Meditation * findet in den Schulferien nicht statt ** findet in den Sommermonaten Juli & August nicht statt *** bei gutem Wetter im Juli und August Yoga im Park, siehe Seite 2 An gesetzlichen Feiertagen: Standard um 16.00 h, Meditation um 18.00 h Wegbeschreibung Von U-Karlsplatz oder U-Taubstummengasse 10 min Fußweg. Straßenbahn Linie D Richtung Südbahnhof, Haltestelle Plösslgasse. Durch den Hof, Stiege 2. Der Eingang zu Rezeption und Yogashop befindet sich im 2. Stock (Lift). Fahrrad-Parkplatz im Hof. Samstag Standard Standard*** Meditation Sonntag Standard Fortgeschr.** Meditation SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM WIEN Prinz Eugen Str. 18 / Nähe Belvedere, 1040 Wien (U-Karlsplatz) Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer: Swami Vishnudevananda ZVR-Nr.: 458146662 Tel. 01/586 3453 0 vienna@sivananda.net www.sivananda.org/vienna www.sivananda.eu