Glinder Zeitung. das älteste öffentliche Wasserversorgungsunternehmen auf dem europäischen Kontinent. Es

Ähnliche Dokumente
VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS


Verwaltungsgemeinschaft Holzheim. des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

DU BIST MIR NICHT EGAL

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) wiseguys.de

Leben zwischen den Kulturen

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Herzlich Willkommen.

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

100% Beef, immer frisch gegrillt.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Meine eigene Erkrankung

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Der Oberbürgermeister. Offene Ganztagsschule. Offene Ganztagsschule

INTERKOMMUNALES FORUM FÜR DIE EINZELHANDELSENTWICKLUNG IM RAUM SÜDSTORMARN/HZGT. LAUENBURG/HAMBURG-OST

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Was machst du heute?

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Kulinarischer Kalender

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

gute Gründe für Audi Energie. Audi Vorsprung durch Technik

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

46 Drehort: Neubrandenburg Gebrauchtwagen. Gebrauchtwagen. das Angebot, -e. der Kredit, -e. die Nachfrage, -n. der Umsturz, e

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Lieferservice in der. Stadt. Anbieter des täglichen Bedarfs

Sie malen sich ein neues Auto aus.

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

25 Jahre hi-tech gross

Camps & Events Winter Frühling 2016

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Werden Sie unser Werbepartner

4. MOTORISTEN-Kongress Werbung Konzept und Realisierung

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Gustav-Heinemann-Gesamtschule GANZHEITLICHES BILDEN UND ERZIEHEN. durch verstärkten fremdsprachlichen Unterricht

Monatsplan Dezember 2015

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Schiller-Gymnasium. Private Ganztagesschule Pforzheim

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung

Unser Angebot. Konferenz- und Veranstaltungsservice. Gültig März 2013

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

kita zwärgeland Betriebsreglement Inhalt

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Change is good. Wir laden Sie herzlich ein: Unser Fest am von 9.00 bis Uhr und am von bis Uhr!

1. Vorbereitung. 2. Unterkunft

Sprachenlernen an der. Hochschule Hof

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

Angebot für Ihre Tagung

Schulformbezogene Gesamtschule in Trägerschaft der Universitätsstadt Gießen

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

7. Informationsblatt

Freitag, 25. Januar Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Clever fahren, mit Gas sparen.

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Alles im Wasser. Nr

Anmeldungen nur online: Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

English Summer. Camps.

Oh la la, wie die Zeit vergeht. Heuer startet die 18. LUWEX in Kreuth, Europas größte Weiterbildung/Messe für Hufschmiede und Tierärzte.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Die Liste Wintersaison 2014/2015

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März Sehr geehrte Eltern,

Kita Ökolino. Pädagogische Konzeption

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Transkript:

Nr. 33 / 15. August 2017 / 49. Jahrgang Wir bieten zahlreiche attraktive Angebote! MAZDA-VERTRAGSHÄNDLER SUZUKI-VERTRAGSHÄNDLER Höperstieg 2 21033 Hamburg Telefon 040 / 724 12 20 www.ah-hamester.de Glinder Zeitung FALLS IHNEN IHR GARTEN ÜBER DEN KOPF WÄCHST. Flexibel, günstig, reißfest: Der 1 m³ Buhck Bag zur Abfallentsorgung für Privat oder Gewerbe. 040-72170 21 www.buhck.de Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Tel. 040/710 90 80, Fax 710 90 888, E-Mail: redaktion@glinder-zeitung.de, Auflage 41.400 Wöchentlich an Haushalte in Aumühle, Barsbüttel, Boberg, Börnsen, Braak, Brunsbek, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Stapelfeld, Wentorf, Witzhave und Wohltorf Entdecken Sie den neuen KIA Picanto Jetzt bei uns! Möllner Landstraße 41 21509 Glinde Tel. 040 / 411 255 695 www.kia-glinde.de BÖRNSEN Stadtwette gewonnen bei NDR-Sommertour Seite 9 BARSBÜTTEL Schulleiter: Hausaufgaben in den Ferien Seite 11 Wentorf Zertifikate für Französisch an Gymnasiasten Seite 6 Großes Fest am Sonnabend, 9. September Seit 50 Jahren Wasser für Glinde Glinde (ciw) Das Wasserwerk am Papendieker Redder 79 feiert am Sonnabend, 9. September, sein 50-jähriges Bestehen. Geplant ist eine Abend-Gala für die ganze Familie. Ab 17 Uhr bis gegen 22 Uhr gibt es unter anderem Live-Musik, einen Grillstand und Lichtinstallationen auf dem Gelände. Das Wasserwerk Glinde fördert aus 14 Brunnen Grundwasser aus bis zu 212 Metern Tiefe in die Aufbereitungsanlagen des Werkes. Täglich können 36.000 Kubikmeter, jährlich rund sieben Millionen Kubikmeter Trinkwasser ins Versorgungsnetz abgegeben werden. Dazu gehören natürlich die Stadt Glinde, die Randbereiche der Hamburger Stadtteile Jenfeld, Billstedt und Lohbrügge sowie weitere östliche Randgemeinden von Hamburg. Die Wasserhärte liegt im mittleren Bereich von 9,3 Grad deutscher Härte (DH). Die Aufbereitung des Wassers erfolgt mit Hilfe eines sogenannten Verdüsungsturms, mit Reaktionsbecken und sechs offenen Schnellfiltern. Vier Trinkwasserbehälter mit 15.000 Kubikme- Reinbek Arbeiten am Regenklärbecken laufen Seite 7 Sonderseiten: Wir in Glinde Aktiv im Alter S. S. ter Fassungsvermögen können Wasser speichern. Sechs Mitarbeiter sind hier tätig. Im Jahr 1985 wurde ein Wasserschutzgebiet ausgewiesen, das 35,8 Quadratkilometer groß ist. Das Glinder Wasserwerk, das gerade bei laufendem Betrieb sukzessive grundsaniert worden ist unter anderem wurden die Filter instandgesetzt, gehört zu Hamburg Wasser, Hamburgs Trinkwasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsunternehmen. Nach dem großen Brand von Hamburg 1842 sollten ein modernes Rohrleitungssystem und eine leistungsfähige Kanalisation sowie Hydranten die Stadt besser schützen und die Versorgung mit Löschwasser gewährleisten. Die Hamburger Wasserwerke, die 1924 entstanden, versorgten die Kunden zunächst ausschließlich mit Grundwasser. Am 1. Januar 2006 erfolgte die Zusammenlegung der Hamburger Wasserwerke und der Hamburger Stadtentwässerung unter einem gemeinsamen Dach mit rund 2.500 Mitarbeitern. Die Hamburger Wasserwerke sind das älteste öffentliche Wasserversorgungsunternehmen auf dem europäischen Kontinent. Es beliefert rund 2 Millionen Menschen mit Trinkwasser. 4 14 Das Wasserwerk am Papendieker Redder. Foto: Hamburg Wasser Die Leiterin der Volkshochschule Glinde Dr. Marlies Lehmann (r.) und ihre neue Mitarbeiterin Eva Chang laden dazu ein, die über 215 Kurse zu besuchen. Foto: Iwohn Volkshochschule Glinde präsentiert neues Herbstprogramm Unverwechselbare Highlights Glinde (ciw) Unverwechselbare Highlights machen auch das neue Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS) Glinde zu einem bunten Kaleidoskop mit interessanten Angeboten für Fenster Haustüren Duschkabinen teppichwäscherei barsbüttel Tel. 040 / 710 73 38 st Markt 10, 21509 Glinde otdien 24 h N 09 431 Inh. Glasermeister Martin Heuer 1 6 0173 Seit 1979 Ihr kompetenter Rollläden, Insektenschutz Markisen u. Wintergartenbeschattung Partner Sommerlich entspannen mit unseren Sonnenschutzsystemen! Sektionaltore Garagentore Rollläden für Dachfenster Terrassen- und Haustürüberdachung, Insektenschutzsysteme, MarkisenNeubespannung Umbau aller Produkte auf E-Antrieb möglich. Inh. Th. Schleden Hamburger Straße 4 8 21465 Reinbek e 7 22 45 22 vroverma@t-online.de www.roverma.de y offizielle Sk Sportsbar Spargelgerichte SPEZIALITÄTEM IM AUGUST Spare Rips-Chicken Wings Spezial 12.90 Wir sind registrierter Reinigungsbetrieb bei der Handwerkskammer Lübeck. Teppichwäsche ab 14,90 pro m2 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr Steinbeker Weg 6 22885 Barsbüttel, Tel.: 040-67105236 www.teppichwaescherei-barsbuettel.de dazu Country-Kartoffeln mit Sour Cream, Cole Slaw Salat und Röstbrot Exotische Sommerpfanne 10.90 Hähnchenfleischstreifen auf frisch gebratenem Pfannengemüse mit exotischen Früchten, dazu Basmati-Reis MITTAGSTISCH Mo.-Sa. von 11.30-17 Uhr (außer an Feiertagen) 14. AUGUST-19. AUGUST Rollläden Markisen Markisen Rollladen Sicherheitseinrichtungen gespräche mit allgemein verständlichen wissenschaftlichen Vorträgen gehören zu den Besonderheiten. Anmeldungen sind ab sofort möglich (www. vhs-glinde.de). Bericht Seite 5 Reinigung Reparatur Verkauf Inzahlungnahme alter Teppiche 5 www.glaserei-neumann.de GLASEREI Neumann Groß und Klein. Mal- und Zeichenkurse verbunden mit Exkursionen, ein Kursus, der Porträts in Fotografie und Malerei gegenüberstellt, und natürlich die schon traditionellen Mühlen- 1. Ochsenbrust in Rotweinsoße, dazu Rosenkohl und Butterspätzle 2. Fitness Currypfanne 7,5 0 Putenstreifen in fruchtiger Currysauce, serviert mit Butterreis 3. Seelachsfilet - im Bierteig - mit Kartoffel Wedges, cole Slaw und pikantem Dip DAUER-MITTAGSTISCH-HIGHLIGHT 9.90 Mix Grill drei verschiedene Fleischsorten vom Grill, serviert mit Pommes und Kräuterbutter Öffnungszeiten: Mo. Mo. Do., 11 23 Uhr, Fr. u. Sa. 11 24 Uhr, So. 10 23 Uhr Mühlenweg 1, 21465 Reinbek, Tel. 040 72 81 05 38, www.zurmuehlereinbek.de Zargari GmbH (040) 70 29 39-0 Wilhelm-Bergner-Str. 4 21509 Glinde Reparaturen/Inspektionen für PKW/NKW PKW Waschanlage Unfallinstandsetzung Kupplungs- & Zahnriemenwechsel Autoglas-/Auspuff-/Bremsen-Service HU HU durch durch die die undund AbgasAb Abgasuntersuchung beitäglich uns täglich untersuchung bei uns für 87,-* *gem. Gebührentabelle DEKRA bei fristgerechter Durchführung für alle PkW (außer Gasfahrzeuge) Bei uns bleiben Sie mobil! Rollläden Markisen Jalousien Sonnenschutz Insektenschutz Fertigung Montage Reparaturen INGO WÖHLKE Auto & Technik b chbetrie Fa r Rollladen- und Jalousiebaumeister seit übe n Öjendorfer Damm 83 A 22043 Hamburg 35 Jahre Telefon 040/653 48 24 www.ingo-woehlke.de Bei Inspektion und HU/AU erhalten Sie einen kostenfreien Mietwagen und eine kostenfreie Autowäsche. www.auto-technik-zargari.de

2 Glinder Zeitung Sachsenwald AKTUELLES Ausgabe 33 I 15. August 2017 In Aumühle und Wohltorf FürmehrElektro-Mobilität Aumühle/Wohltorf (bro) Der Leiter des Bauhofs Aumühle/Wohltorf, Dennis Kropp, ist glücklich. Das war ihm anzumerken, als er zusammen mit Dieter Giese, Bürgermeister der Gemeinde Aumühle und Amtsvorsteher des Amtes Hohe Elbgeest, die neue Elektrosäule in der Großen Straße 8einweihte. Gleichzeitig nahm erdort auch das neue Elektrofahrzeug für dentäglichen Bedarf desbauhofesinbesitz. Gerade auf den täglichen Kurzstrecken, welche durch den Leiter des Bauhofes zurückgelegt werden, ist die Nutzung eines Elektrofahrzeugs hervorragend geeignet Ich werde in Zukunft nur noch lautlos durch die Gemeinden fahren, freute sich Dennis Kropp. Die Gemeinden Aumühle und Wohltorf sind Teil der Klimaschutzregion Hohe Elbgeest. Insgesamt elf Gemeinden gehören zudiesem Amtsbereich. Aumühle und Wohltorf sind nun innerhalb der Region Elbgeest die beiden ersten Gemeinden, die ein Elektroauto imtagesgeschäft des Bauhofes einsetzen können. Das Fahrzeug haben wir für die Dauer von drei Jahren geleast. Es wird über ein Förderprogrammdes Bundesministeriums für Verkehr gefördert, erläuterte Jonas Hapke, Klimaschutzbeauftragter des Amtes Hohe Elbgeest bei der Übergabe dese-mobils. Jährlich werden durch den Einsatz des neuen Elektroautos rund 1,7TonnenCO 2 eingespart. Der Verbrauch liegt bei 12,6 Kwh auf 100 Kilometer. Die Reichweite beträgt 150 Kilometer. Der Bauhofleitermussnicht weit fahren, um beispielsweise an derneuen E-Tanksäuleinder Großen Straße 8 aufzutanken. Das kostet nur vier Euro, ergänzte Thomas Kanitz, Geschäftsführer des e-werk Sachsenwald. Er machte deutlich, dass das e-werk das Ladenetz für Elektroautos in diesem Jahr zügig ausbauen wird. Allein in 2017 werden in der Region zwölf neue Stationenerrichtet. Das e-werk Sachsenwald ist nach seinen Worten eine Partnerschaft mit dem Stadtwerke- Verbund ladenetz.de eingegangen. Auf der Karte des Ladenetzes können Elektroautofahrererkennen, wo sie ineuropa eine der dort schon eingerichteten E-Ladesäulen anfahrenkönnen. Waren bei der Übergabe dese-autos dabei:uemit Yildiz, PeugeotNiederlassungHamburg,Gerhard Dürlich, Bürgermeister Wohltorf, Jonas Hapke, Thomas Kanitz, Wolfgang Schättgen, 1. Stellvertretender Bürgermeister Aumühle, unddieter Giese, BürgermeisterAumühle (v.l.). Foto: Brockmann MammutprojektKita-Gesetzgebungund -finanzierung Bezahlbare Plätze Kiel (pt) Eltern zahlen sehr unterschiedliche Beiträge für die Betreuung ihres Nachwuchses, diesie häufig an ihre Belastungsgrenze bringen und deren Berechnung sich nur schwer nachvollziehen lässt. DieSicherstellungeines qualitativ guten Kita-Angebotes gehört zu den wichtigsten Zielen der Landesregierung, wie Familienminister Dr. Heiner Garg im Landtag deutlich machte. Die neue Landesregierungwerde dafür beträchtliche Mittel zur Verfügung stellen, bis 2022 aufwachsend und abdann jährlich zusätzlich 170MillionenEuro. DiebisherigenFinanzierungsund Organisationsstrukturen im Kitabereich seien allerdings höchst komplex und schwerfällig unter anderem, weil diezuständigkeit für die Kitaversorgung bei den jeweiligen Kommunen liegt und diese trotz steigender Landesförderung häufig an ihre finanziellen Grenzen stoßen. Das Land stellt einen wichtigen Teil der Mittel bereit, hat aber bislang keinen Einblick in die konkrete kommunale Bedarfsplanung und wenig Steuerungsmöglichkeit. Wir werden daher eine Neuordnung der Kita-Gesetzgebung und der Kita-Finanzierung in Schleswig-Holstein umsetzen, so Minister Garg.Die Landesregierung will eine Deckelung der Elternbeiträge ebenso erreichen wie ein transparentes und landesweitvergleichbares Finanzierungs-System und Qualitätsverbesserungen. Bis April 2018 sollen Eckpunkte für die Neuordnung der Kita-Gesetzgebung vorliegen, zuvorsollenentsprechende Leitlinien erarbeitet werden mitdem Ziel, 2020 eine Neuregelung in Krafttretenzulassen. Schleswig-holsteinische Eltern leiden unterden im Bundesvergleich besonders hohen Beiträgen. Wir wollen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht am Geld scheitert. Wir werden Ganztags-, Notfallund Randzeitenangebote schaffen, die Familie und Beruf tatsächlich vereinbar machen. Wir werden die zweite Fachkraft am Nachmittag in Ganztagsgruppen beiüber Dreijährigen festschreiben undverstetigen. Das Kita-Geld werde allerdings erst miteiner Neuregelung der Elternbeiträge abgelöst werden. Vertrauen in neues Vorstandsmitgliedder Raiffeisenbank SüdstormarnMölln Prokura für Holger Petersen Vorstandsmitglieder Heiko Ernst und Kai Schubert, Prokurist Holger Petersen,Vorstandsmitglied Carsten-Peter Feddersen(v.l.). Foto:PT Trittau (pt) Mit Eintritt des neuen Vorstandsmitgliedes HeikoErnst Anfang Juli,hat der Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln einstimmig entschieden, dass Holger PetersenProkuraerhält. Mit der Erteilung der Prokura unterstreiche der Gesamtvorstand das in Holger Petersen gesetzte Vertrauen. Der diplomierte Bankbetriebswirt ist Genossenschaftsbanker aus Überzeugung. Er blickt auf seine bereits 35-jährige Tätigkeit in der genossenschaftlichen Finanzgruppe zurück. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann begann er 1982 bei der Raiffeisenbank Kappeln eg. Nach einigen Jahren als Kreditkundenberater ging Holger Petersen in den Firmenkundenbereich bis erimjahre 2010 als Vorstandsmitgliedbei derraiffeisenbank Leezen tätig war. Seit dem 1.Oktober 2016 ist Holger Petersen bei der Raiffeisenbank als Bereichsleiter der Firmenkundenbetreuung beschäftigt. Holger Petersen ist nun dazu bevollmächtigt, im Namen der Raiffeisenbank rechtskräftig zu handeln. Somit kann eralle im Rahmenvon betrieblichen Erfordernissen nötigen Rechtsgeschäfte durchführen wie Verträge mit anderen Unternehmen abschließen, Personal einstellen und Darlehen aufnehmen. Auch dasführenvon Rechtsprozessen obliegt seinem Aufgabenbereich. Es gibt aber aucheinige Dinge, die ein Prokurist nicht darf. Dazu gehören Grundlagengeschäfte wie die Unterzeichnung von Jahresabschlüssen, die Anmeldung von Insolvenz oder Änderung derrechtsform. Auch der eigenmächtige Verkauf von Immobilienist nicht gestattet. ü Showroom ü Fachberatung ü Günstige Preise CMM BADSTUDIO MAEDJE KG Alles fürs Bad Badmöbel, Armaturen, Duschkabinen, Wannen, etc. Ing.-Honnef-Str. 7 Mo.-Fr. 10-18.30 (GE Berliner Str.) Sa. 10-14.00 21509 Glinde 040-2005 505 www.cmm-badstudio.de IMMER AKTUELL Glinder Zeitung Sachsenwald BEILAGENHINWEIS In dieser Ausgabe liegen in Teilgebieten bzw.in unserem gesamten VerteilungsgebietProspektefolgender Firmabei: Telefon 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de ) Feuerwehr und Rettungsleitstelle Süd 04531-19222 Notruf 112 Gehörlosenfax 112 www.irls-sued.de Alle Angaben ohne Gewähr. Ärztlicher Notdienst Schleswig-Holstein Lebensbedrohlicher Notfall: 112 KH Reinbek St. Adolf-Stift Hamburger Straße 41 21465 Reinbek Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag 19 21 Uhr 17 21Uhr 10 13Uhr u. 17 21Uhr Johanniter-Krankenhaus Geesthacht AmRunden Berge 21502 Geesthacht Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertag 19 21Uhr 17 21Uhr 10 12Uhr u. 17 21Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten oder bei akutem Notfall: 01805-11692 117 92(14 Cent/Minute) Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten u. Selbstzahler: PrivAD 01805-304 505 www.privad.de Zahnärzte Zentrale Rufnummer des zahnärztlichen Notdienstes im Kreis Stormarn, am Wochenende und an Feiertagen ausschließlich zu erreichen über: 0 45 32/ 26 70 70 www.stormarner-zahnaerzte.de Privatzahnärztlicher Notdienst: Mo.-Fr. 20-8 Uhr, Sa./So. 24 Std., Telefon 040-19 259 Apotheken-Notdienst Dienstag, 15.08.2017 Erlen-Apotheke Barsbütteler Hof 2A 22885 Barsbüttel 040-67-04002 8.00 8.00 Uhr Sonnabend, 19.08.2017 Cronsberg-Apotheke Mühlenredder 2 21465 Reinbek 040-7226715 8.00 8.00 Uhr Die Notdienstbereitschaft bitte bei den Apotheken entnehmen. Mittwoch, 16.08.2017 Helgaland-Apotheke (im famila) Liebigstr. 2 21465 Reinbek 040-7314365 8.00 8.00 Uhr Sonntag, 20.08.2017 Apotheke Aumühle Hofriedeallee 22 21521 Aumühle 04104-1665 8.00 8.00 Uhr Donnerstag, 17.08.2017 Rats-Apotheke Hauptstr. 2 21465 Wentorf 040-7201208 8.00 8.00 Uhr Montag, 21.08.2017 Die alte Apotheke Kirchenstr. 44 22946 Trittau 04154-841591 Neue-Apotheke im Casinopark Am Casinopark 14, 21465 Wentorf, 040-7202360 8.00 8.00 Uhr Freitag, 18.08.2017 Guten Tag Apotheke im real Willinghusener Weg 1 22113 Oststeinbek 040-7137670 8.00 8.00 Uhr Dienstag, 22.08.2017 Sachsenwald-Apotheke Hamburger Str. 2 21465 Reinbek 040-7226057 8.00 8.00 Uhr Polizeiruf Aumühle...04104/969388/89 Barsbüttel...040 /670 780 56 Börnsen...040 /720 41 94 Glinde...040 /710 90 30 Telefax...040 /711 09 1503 0919 Oststeinbek...040 /712 51 92 Reinbek/Wohltorf.040 /727 70 70 Stapelfeld, Braak..040 /677 28 30 Wentorf...040 /729 780 47 Freiwillige Feuerwehr Aumühle...112 Barsbüttel...112 Börnsen...112 und 040 /720 11 12 Braak...112 Glinde...112 Telefax...710 911-11 Havighorst...112 Ohe...112 und 04104/5500 Oststeinbek...112 Reinbek...112 Schönningstedt...040 /722 73 74 Telefax...728 10 373 Stapelfeld...112 Stellau...112 und 677 95 04 (mit AB) Stemwarde...112 Wentorf...112 und 040 /720 42 42 Willinghusen...112 Witzhave...04104/2296 Wohltorf...04104/4357 21 56 AUMÜHLE/WOHLTORF Amt Hohe Elbgeest Aumühle Tel. 0 41 04/ 990-0 Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Di. 9-12 Uhr, Do. 7-12 Uhr Fr. 9-12 Uhr, Mi. geschlossen Gemeindeverwaltung BARSBÜTTEL Tel. 670 72-0, Fax670 72 101 Sprechzeiten: Mo.+ Fr. 8-12 Uhr Di. 7.30-12 Uhr + 15-18.30 Uhr Do. 8-12 Uhr +15-18.30 Uhr BRAAK/STAPELFELD Amt Siek Tel. 04107/ 8893-0 Sprechstunden Bürgerbüro: Mo., Di., Do., Fr. 8-17 Uhr Mi. 8-19 Uhr Fax Bürgerbüro 041 07/88 93 93 Sprechstunden übrige Verwaltung: Mo., Mi., Fr. 8-12 Uhr Mi. 14-17 Uhr FaxVerwaltung 041 07/88 93 88 Gemeindeverwaltung BÖRNSEN,Tel. 040/23959820 Sprechzeiten: Mo., Do. 9-12 Uhr +13-18 Uhr Stadtverwaltung GLINDE Tel. 0 40/ 710 02-0 (Zentrale) Sprechzeiten: Mo. 8-12 Uhr Mi. 7-12, Do. 15-19, Fr. 8-12 Uhr und nach Vereinbarung, Di. ist das Rathaus geschlossen. Gemeindeverwaltung OSTSTEINBEK Telefon 0 40/713 003-0 Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr Di. 8-12 Uhr, Mi. geschlossen Do. 14-18 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Sozialstation Glinde/Oststeinbek Telefon 040/710 42 01 oder 713 31 14 Stadtverwaltung REINBEK Telefon 0 40/727 50-0 Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 8.30-12 Uhr Do.15-18 Uhr, Fr. 8.30-12 Uhr Mi. geschlossen Sozialstation Reinbek Telefon 040/722 66 76 Sachsenwald-Forum Reinbek Telefon 040/727 36 9-0 Schloss Reinbek Telefon 0 40/727 346-0 Suchtberatung Reinbek/Glinde Telefon 040/727 92 38 66 450 Gemeindeverwaltung WENTORF Telefon 040/72001-0 Sprechzeiten: Mo. +Fr. 8-12 Uhr Di. 7-11 7-12 Uhr+Do. 15-18.30 Uhr Do. 9-12 Uhr +15-18.30 Uhr PflegeStützpunkt Kr. Stormarn BAD OLDESLOE Telefon 045 31 /160-15 04 Telefon 045 31 /160-15 44

Ausgabe 33 I 15. August 2017 GLINDE Glinder Zeitung Sachsenwald 3 Vorverkauf für die Abschlussveranstaltung der 7.Glinder Jazztage am 3.September läuft Jazz&Platt zum ersten Mal im Gutshaus Glinde (pt) ZumerstenMal istdas alte Gutshaus an dermöllner Landstraße 53Standort für die traditionelle Abschlussveranstaltung der7.glinder Jazztage, die am Sonntagnachmittag, 3. September, von 15 bis 18Uhr stattfindet. In dem herrschaftlichen Ambiente steht die Gruppe Alabama Hot Six für den musikalischen Teil der Veranstaltung.EineBand, dieanfangder 80er Jahre vom Trompeter Gunnar Thielemann mit ein paar gleichgesinnten Freunden zunächst zum Freizeitvergnügen gegründet wurde, aber mit den ersten Erfolgen schnell zu Alabama HotSix wurde. Heute ist die Band weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Ausgefeilte Arrangements, Bläsersätze, und eingebaute Riffs führten zueinem eigenständigen, unverwechselbaren Sound, durch den swingenderund dynamischerdixieland- Jazz entstanden ist. Die Band, die bereits mehrfach bei den Glinder Jazztagen gewesen ist, spielt in folgender Besetzung: Gunnar Thielemann (Trompete), Jörg Hohmann (Posaune),Peter Gallitzki(Klarinet- Großes Salon Konzert am 23. September um 19 Uhr bei Die Friseure in Glinde Die Crazy Crackers mit gutem Rock n Roll Rock n Roll ist aber nicht nur Musik, sondern auch ein besonderes Lebensgefühl. Lassen Sie sich durch gute, handgemachte Musik verzaubern. Fürs leibliche Wohl sorgt der Big Ben Burger Truck. Es gibt saftigen Burger mit feinstem Beef von Freilandrindern mit verschiedenen Toppings nach Wahl. Alles aus ausgesuchten, frischen Zutaten -ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Das Ganze wird aus einem mit viel Liebe zum Detail restaurierten Oldtimer-Doppeldecker-London-Bus aus dem Jahre 1949 serviert. Für Liebhaber süßer Speisen serviert Croques Glinde leckere Crépes und Desserts. Wer möchte, kommt mit Petticoat: der breiteste wird mit einem 50 -Gutschein prämiert. Die Herren mit der höchsten Elvis-Tolle haben die gleiche Chance. Einlass nur mit Eintrittskarte ab 18 Uhr. Karten gibt es kostenlos bei Die Friseure Logo: Big Ben BurgerTruck Plattsnacker HanneWilhelm. DieAlabama HotSix sind am 3. SeptemberimGutshanszuhören. te, Alt-und Tenorsaxofon), Klaus Zapf (Banjo), Peter Schützeberg (Bass) und Christian Hirschbrich(Schlagzeug). AlsPlattsnacker kommthans- Werner Hanne Wilhelm hinzu,deuns vunsiene Beleevnisse vertellen schall. He vertellt Dööntjes ut siene tied as`n Jungkeerl. He will uns nich blots grienen heuren, ehrdem luuthals lachen, Fotos:PT wenn he sik över dat Weertschopswunner unannere afsünnerliche Vörhebben vergnögt. Hanne Wilhelm, der seit den 1970er Jahren Gedichteund Anekdoten erzählt, nutzt für seine Geschichten zwei Musikpausen von je25minuten. Der gelernte Zimmermann stammt auseinem plattdüütschen Elternhaus und will seinezuhörer zwar zum Lachen, aber auch zum Nachdenkenanregen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet 8Euro. Einlassist ab 14.30Uhr. Im Vorverkauf sind diekarten zu haben bei Edeka-Meyer, Möllner Landstraße 24, und Edeka-Junius, Möllner Landstraße 119, und auf Emailbestellung über die folgende Adresse: jazzinglinde@o-gehrken-glin. de. Möllner Landstraße 29a, 21509 Glinde Telefon 7112015 AKTUELLES VONA BISZ 040-710 90 8-0 www.glinder-zeitung.de BusfahrtnachScharnebeck Mit der Senioren Union zumschiffshebewerk Glinde (pt) Zu einer Busfahrt am 7. September zum SchiffshebewerkinScharnebeck lädt die Senioren Union Glinde ein. Das Schiffshebewerk liegt am Elbeseitenkanal. Der Höhenunterschied von 61 Meter zwischen Elbe und Mittellandkanal wird durch das Schiffshebewerk und eine Schleuse bei Uelzenüberwunden. Das Hebewerk bei Scharnebeck ist schon vom Land aus betrachtet ein imposanter Anblick. Doch während dieser Tagesfahrt kann man mit dem Schiff hindurchfahrenund erleben,wie sich die Tore schließen und mit demleisensummender Motoren der 100 Meter lange und 5800 Tonnen schweretrogindreiminuten38meter gehoben wird. Zuvor geht es in den Landgasthof Karze inbleckede zum Mittagessen(es gibt mehrere Gerichtezur Auswahl). Und am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen inscharnebeck. Treffpunkt am 7. September ist die Buskehre gegenüber Aldi an der Möllner Landstraße um 9.45 Uhr. Anmeldungen biszum 30.August beifamilieschneider,telefon 040-710 51 54. Mitglieder zahlen 50 Euro, Gäste 55 Euro. ImPreis enthalten sind die Busfahrt, das Mittagessen, dieschifffahrtaufdem Hebewerk und ein Kaffeegedeck. Schöne Türen Sicherheitstüren Wohnungseingangstüren Innentüren Haustüren Wir garantieren ein reichhaltiges Qualitätssortiment sowie kompetente Beratung aufgrund langjähriger Erfahrung. Tischlerei Fischer Berliner Straße 7 21509 Glinde Tel. 040-711 14 44 Fax 040-710 53 94 Ständiger Notdienst www.tischlerei-glinde.de Das Hörmobil kommt amfreitag, 18. August, zu Augenoptiker und Hörgeräte Hofmann" nach Glinde Füreinen Hörtest istesnie zu früh Glinde (fhg) Hörtests und Prävention stehen im Mittelpunktder bundesweiten Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören(FGH),die am 18.August, am Markt 1Station macht. Die kostenlosen Hörtests und Beratungen treffen auf eine große Nachfrage, denn Hörminderungen sind weiter verbreitet als vielfach angenommen. Mit zunehmendem Lebensalter ist die Tendenz steigend: In der Altersgruppe der 41- bis 60-Jährigen nimmt der Anteil der Hörminderungen signifikant auf 57 Prozent zu. Mit über 60 Jahren sind 83 Prozent von Einschränkungendes Gehörs betroffen. Das mit einer Testkabine ausgestattete Hörmobil bietet am Freitag, 18. August, vor Hörgeräteund Augenoptiker Hofmann von 10 bis18 Uhr neben den kostenlosen Hörtests auch qualifizierte Beratungen und Informationen über den Hörsinn, Vorsorgemaßnahmen und das Hören mit modernen Hörgeräten. Die fachkundige Begleitung führen die Partnerakustiker von Hofmann Hörgeräte zusammen mit dem FGH Team durch.damit ist, falls Zu Augenoptik undhörgeräte Hofmann kommt am 18. August das Hörmobil. Foto: PT notwendig, für die spätere professionelle Versorgung möglicher Hörminderungen gesorgt. Die häufigsten Ursachen für DAS HÖRMOBIL KOMMT! am 18.08. 2017 von 10.00Uhr bis 18.00Uhr Markt 1inGlinde DAS GEHÖR IST DER SCHLÜSSEL ZU KOMMUNIKATION UND HÖRGENUSS. Die Hörtour ist eine Aktion der FÖRDERGEMEINSCHAFT GUTES HÖREN in Zusammenarbeit mit: 21509 GLINDE Markt 1 Tel. (0 40) 7119677 www.optiker-hofmann.de email: hofmann-glinde@gmx.de Anzeige Hörminderungen liegen in den heutigen Lebensgewohnheiten, sagt Christian Hastedt von der FGH. Ob amarbeitsplatz oder in der Freizeit, unser Gehör ist einerständigen Beschallungausgesetzt, die über kurz oder lang zu Verschleißerscheinungen führt. Aufklärung und regelmäßige Überprüfungen des Hörvermögens sind dringend notwendig. Frühzeitig erkannte Hörminderungen können durch die moderne Hörakustik effektiv ausgeglichenwerden. Weitere Informationen gibt es bei Augenoptiker undhörgeräte Hofmann, Markt 1, Telefon 040-711 9677sowie unter www. optiker-hofmann.de. www.fgh-info.de Machen Sie den kostenlosen Hörcheck.

4 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 33 I 15. August 2017 Sonderveröffentlichung WIR IN GLINDE Zusammenschluss von Unternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistungen und Freiberuflern. www.gvg-glinde.de Goldankauf Kein Postweg» BarGeld sofort «Juwelier Gustke Inh. Andreas Gustke Uhrmachermeister Juwelier Hallo Sprechstunde,Frühstück undöffentliche Sitzungen Seniorenbeirat lädt ein Markt 15 21509 Glinde Telefon 040/710 62 22 Kein Risiko Taxi Glinde 040 /2000 55 55 5 Kranken-, Boten-, Fernfahrtenund vieles mehr Braak Barsbüttel Stapelfeld Glinde Reinbek Bergedorf Glinde (pt) Der Seniorenbeirat bietet regelmäßig Sprechstunden, FrühstückimGutshaus und die Teilnahme an seinen öffentlichen Sitzungenan. Sprechstunde ist jeden Mittwoch von 10bis 11 Uhr imii. Stock des Gutshauses. Ausnahmen sind Feiertage und die Zeit zwischenden Jahren. Zum Seniorenfrühstück wird an jedem dritten Mittwoch im Monat ins Gutshaus eingeladen. Im August allerdings nicht. Dieses Treffen fällt aufgund der Ferien aus. Also istder nächstetermin der20. September.Ab9Uhr gibt es belegtebrötchen, Kaffee, Tee und die Teilnehmer haben viel Gelegenheit zum Klönen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Öffentliche Sitzungen des Seniorenbeirates sind jeden dritten Mittwoch immonat um 15 Uhr im Gutshaus. Auch hierfür gibt es keinen Termin im August,erst wieder am 20.September. Hilfe fürdie Kinder der Glinder Tafel Ranzenspende von Schreibwaren Mebrius Dank dreier Spender, die nicht genannt werden möchten, kann Schreibwaren Mebriusdie Glinder Tafelnocheinmalunterstützen. Foto:PT Glinde/Wentorf (pt) Drei Spender, die ungenannt bleiben möchten, wollen die Glinder Tafel unterstützen.sie ermöglichen dieausstattung vonsechs weiteren Kindern der Glinder Tafel mitschulranzenvon Schreibwaren Mebrius. Denn nicht alle Eltern können sich den Kauf leisten. Im Juli hatte Schreibwaren Mebriusbereits neun Ranzenfür diesen guten Zweck gespendet. Die Glinder Tafel unterstützt bedürftige Menschen überwiegend mit Lebensmitteln, freut sich aberauchübersachspenden wie die Schulranzen, denn so bleibt den Familien mehr Geld fürden Lebensunterhalt. Das Schreibwarengeschäft Mebrius, am Markt 1,inGlinde präsentiert ein umfangreiches Sortimentrundumden Schulbedarf.Dort finden die Kunden sowohl Bastelmaterial als auch Füller, Ranzen, Spielwaren, Geschenke und vieles mehr. Die kompetenten Mitarbeiter beraten die Kunden gern und leiten durch die große Auswahl. Nicht vorrätige Ware kann kurzfristig bestellt werden. Weitere Informationen gibt es bei Schreibwaren Mebrius in Glinde unter der Rufnummer 040-71 40 31 03 undbei Mebrius in Wentorf unter der Telefonnummer 040-72 10 64 61/62. Ankauf von Altgold zu fairen Preisen Kompetenter Experte in Sachen Edelmetall Telefonshop: Alles aus einer Hand Rinderrouladen oder Schmorbraten aus der Jungbullenkeule 1kg Anzeige Glinde (pt) Seit sieben Jahren betreibt Dariusch Pasdar den Telekom Partner Shop in Glinde. Sein Werbeslogan Hier leb ich, hier kauf ich trifftauf ihnauchzu, isterdoch Glinder Bürger. Mittlerweile betreibt er zwei Telefonläden am Markt 1:Den Telefonladen Glinde und den Telekom PartnerShopGlinde. Sein Team besteht demnächst aus jeweils einem Shop-Leiter und jezwei Auszubildenden. Die persönliche Beratung der Kunden in den Shops wird bei Dariusch Pasdar undseinenmitarbeitern groß geschrieben. Er bietet in seinen Geschäften individuelle Beratung für Privat- und Geschäftskunden an. Demnächst soll außerdem Vor-Ort-Service angeboten werden, das heißt, die Mitarbeiter des Telefonladens besuchen die Kunden auf deren Wunsch nach vorheriger Terminvereinbarung zuhause. In diesem Zusammenhang warnt Dariusch Pasdar dringend vorhaustürgeschäften. Glinde (pt) Wereinen kompetenten Edelmetallhändler für den Ankauf von Altgold, Silber, Platin, Palladium, Alt- und Zahngold sucht, ist beirichard Dlugoschander richtigen Adresse. Der Uhrmachermeister ist Spezialist für Edelmetalle und sucht dringend Altgold, um Schmuck herzustellen. Kunden können sicher sein, dass alle Abläufe transparent und fair abgewickelt werden sowie für jeden nachvollziehbar. Denn Richard Dlugosch sind die Zufriedenheit und das Vertrauen seiner Kunden überauswichtig. Wer also Altgold zu sehr attraktiven Ankaufspreisen veräußernmöchte, sollte sich an den erfahrenen Goldankäufer wenden. Der Experte besitzt umfangreiche Fachkenntnisse beim Ankauf von Edelmetallen und deren Verarbeitung und hat schon sehr viele Ankäufe erfolgreich durchgeführt. Außerdem kennt sich der Uhrmachermeister bestensmit antiken Uhren aus und bietet diesbezüglich fachmännische Reparaturenan. Dasgiltzudem für Schmuckstücke und Uhrenjeglicher Art. Weitere Informationen im Fachgeschäft,Markt 1, sowie telefonisch unter 040-71 14 26 66,ImInternet ist das Fachgeschäft unter www.dlu goschedelmetalle.de zu finden. RichardDlugoschist Fachmann füredelmetalle. Foto: Pohl Im SeniorenzentrumAnder altenwache Zum ersten Malauchfür dieöffentlichkeit Neue Vortragsreihe:Thema Demenz Meyer Seit 40 Jahren Ihr Party-Service! Möllner Landstraße 24 21509 Glinde Tel. 040-710 61 50 Fax 040-71 09 51 14 Getränkemarkt, Tel. 040-71143233 Mo. bis Fr. 8 20 Uhr, Sa. 7 20 Uhr Montag bis Samstag 7 21Uhr Lieferservice P direkt vor der Tür 8,99 Speisekartoffeln vorwiegend festkochend aus Deutschland 7,5 kg Beutel 1kg=0,27 1,99 1kg Gemischtes Hackfleisch vom Schwein und Rind Frico Pikantje von Antje niederländischer Schnittkäse 48% Fett i. Tr. 100 gimstück Frischer deutscher Putenbrustbraten HKL A, im Stück, entweder in Bedienung oder SB Müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten z.b. Schokoflakes Herzlich willkommen! willkommen Mecklenburger Kochschinken oder Schinkenspeck 150 gbecher 450 gbeutel 0,69 100 g=0,19 1kg=2,20 0,99 Glinde (ciw) Gerhard Frerker, Leiter des Senioren-Zentrums KerVita An deralten Wache, hat eine monatliche Vortragsreihe zum Thema Demenz initiiert, die sich jetzt im August zum ersten Malauchfür alle Besucher öffnet,die Interesse haben. Bisher wendeten sich Vorträge nur an Bewohner und deren Angehörige. Wir haben den Kreis erweitert, weil wir festgestellthaben,dassdas allgemeine Interesse sehr groß ist, sagteer. Etwa 60 Prozentder Bewohner der KerVita-Einrichtung, die 121 Plätze hat, leiden an Demenz. Die Vortragsreihe, zuder bis Dezember fünf Referate gehören, wird in Zusammenarbeit mit HelmaSchuhmacher, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Stormarn,angeboten. Den Auftakt macht ein Vortrag Diagnose Demenz jefrüher, desto besser? am22. August mit Dr. Karsten Herrmann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Zwei weitere Referate von Schuhmacher folgen: am 20. September Grundlagen Demenz eine Einführung undam23. Oktober Umgang mitdemenz.frerker referiert am24. Oktober über Validation Wertschätzungals Konzept und am 13.Dezemberüber Ethische Herausforderungen im Umgang mitdemenz. Neu bei uns: Jetzt auch sonntags von 7.30 bis 11.00 Uhr geöffnet. 4,99 6,99 1,19 Klasse I 0,39 1kg Alle Voträge beginnen um 19 Uhr inder Einrichtung Ander altenwache 2. In Deutschland leben laut der Alzheimer Gesellschaft derzeit rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Die Hälfte der Erkrankten ist über 85 Jahre alt. Sollte kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingen wird,ihrezahl bis2050auf drei Millionen steigen. Bisher existiertnochkeinmedikament, das als Gegenmittel geeignet ist. Im Bundesland Schleswig- Holstein sind rund zwei Prozent der gesamten Bevölkerung daran erkrankt. Hier steigt die Zahl derdemenzkranken jährlich um etwa 4.000 Menschen an. Gültig vom 14.08. 19.08.2017 www.edeka.de/nord Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. 100 g Coppenrath &Wiese fertiggebackene Brötchen tiefgefroren, versch. Sorten z.b. 9Weizenbrötchen Lauchzwiebeln aus Deutschland oder Radieschen aus Norddeutschland, Bund 3Glocken Genuss Pur Nudeln verschiedene Ausformungen z.b. Spiralen 0,29 0,89 500 g Packung 1kg=1,78 Coca-Cola*, Fanta, Sprite, Mezzo Mix* oder Ligt *koffeinhaltig verschiedene Sorten 12 x1liter PET-Flaschen Kiste /Abholpreis zzgl. 3,30 Pfand 1Liter =0,67 Beck s verschiedene Sorten 24 x0,33 Liter Flaschen Kiste /Abholpreis zzgl. 3,42 Pfand 1Liter =1,26 7,99 9,99

Ausgabe 33 I 15. August 2017 GLINDE Glinder Zeitung Sachsenwald 5 BeratungszentrumbietetSeminar fürfrauen an Hilfe im Trennungsfall Glinde (pt) In Zusammenarbeit mit der GleichstellungsbeauftragtenOststeinbek bietetdie Frauen- und Mädchenberatung desberatungszentrums Südstormarn ein Trennungsseminar für Frauen an. Das Seminar findet am Wochenende 16. und 17. September in Glinde im Gutshaus, MöllnerLandstraße53, statt. Immer mehr Ehen werden geschieden, langjährige Partnerschaften ohne Trauschein gehen auseinander. Auch wenn eine Trennung mittlerweile häufiger vorkommt undsie fürdie Partner durchaus die einzig richtige Lösung sein kann,soist dasfür alle Beteiligten ein einschneidendes Ereignis.Frauenwerdenmit Zukunftsfragen, Neuorientierung und möglicherweise mit Verhaltensauffälligkeiten der Kinder konfrontiert. An diesem Seminar-Wochenende können sich Frauen unter kompetenter Leitung mit den Problemen und Gefühlen auseinandersetzen,die eine Trennung oder der Gedanke an Trennung auslösen. Als Referentin ist die Reinbeker Fachanwältin für Familienrecht, Alexandra M. Husung, eingeladen, die über Auswirkungen von Trennung und Scheidung in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht informiert. Das Wochenend-Seminar wird geleitet von Dipl.Psych. Brigitte Sidow und Dipl.Psych. Petra Merks. Die Seminarzeiten sind am Sonnabendvon 10.30bis 18.30 Uhr und amsonntag von 10 bis 13.30 Uhr statt. Die Kosten inklusive eines Mittagsimbisses betragen 25 Euro. Die Veranstalter bitten um verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer: 040-72 73 84 50. Fürdie StadtGlinde Schiedsmanngesucht Glinde (pt) Die Stadt Glinde sucht zum 1. November wiedereinen Schiedsmannodereine Schiedsfrau sowie Stellvertreter, die von der Stadtvertretung für fünf Jahre gewählt werden. Die derzeitigen Amtsinhaber treten nicht wieder zur Wahl an und werden ihre Ämterniederlegen. Die Aufgabe eines Schiedsmannes oder einer Schiedsfrau besteht darin, vor gerichtlichen ZivilstreitigkeiteneineEinigung zwischen denstreitenden Parteien (wie zum Beispiel durch Nachbarschaftsstreitigkeiten, Beleidigungen) herbeizuführen. Dieses entlastet die Gerichte und trägt zur besseren Verträglichkeit Streitender bei.schiedsleute richten nicht sondernsie schlichten. Ihre Arbeit istehrenamtlich. Personen sollten nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten fürdas Amtgeeignet sein und die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen. Interessierte sollen das 30. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Glinde haben. Bewerbungenbis zum15.september an diestadt Glinde,Bürgermeister, Amt für Bürgerservice, Bernd Mahns, Telefonnummer: 040-71 002200, Rathaus,Markt 1. Die Volkshochschule präsentiert das neue Herbstprogramm MitunverwechselbarenHighlights VHS-Leiterin Dr.Marlies Lehmann. Glinde (ciw) Malund Zeichenkurse zum Beispiel bei Annelies Richter mit Exkursionen in die Natur oder mit Skizzenblock durch die Hamburger City und natürlich die Mühlengespräche, die wissenschaftliche Themen allgemein verständlich präsentieren, gehörenzuden Highlights, die das neue Semester-Programm der Volkshochschule (VHS) Glinde unverwechselbar machen. Auch ein dreitägiger Workshop Wie außen so innen?, der Fotografie und Malerei gegenüberstellt mit Thomas Hüttmann und Babette Malura gehört zu den Besonderheiten. Jeder von uns kennt das: Morgens vor dem Spiegel stehen, das Gegenüber herrichten für die Außenwelt. Funktional, adrett und gepflegt... Aber wie sieht unser Inneres aus? Das möchten wir mit Ihnen gemeinsam abbilden,laden diebeidenkursleiter Teilnehmerein, sich mitporträts zu beschäftigen. Im neuen Semester, das im September beginnt, bieten wir mitrund215 Kursen mehrals im vergangenen Halbjahr, sagt Dr. MarliesLehmann,seit18Jahren Leiterin dervhs. Siewirdseitdem 1. August unterstützt von Mitarbeiterin Eva Chang (39), Kauffrau für Bürokommunikation, die eine 30-Stunden-Stelleinnehat. Die Arbeit gefällt mir hier, vieles ist neu, und ich finde essehr spannend für die VHS tätig zu sein, sagt sie. Ungefähr 100 Dozenten präsentieren neben den Dauerbrennern Bauch, Beine, Po, Seniorengymnastik, Aqua-Fitness undenglischauchviele Neuheiten. Dazu gehören zum Beispiel Feng Shui mitanregungen, über seine Einrichtung im eigenen Zuhausenachzudenken,Fliederbeeren ernten mitmarlene Küsel oder das OnePottWonder,wo möglichst schnell in einer 30-Minuten-Küche und mit weniggeschirrgekocht wird. besuchen und sich fit in Sachen Rhetorik machen wollen. Außerdem nicht mehr aus dem VHS- Angebot wegzudenken sind Deutsch- Kurse für Flüchtlinge. Wirhaben da viel Kraftinvestiert,sagt Lehmann. Wie bisher bieten wir 1.320 Stundenan. Integriert in das neue Programmheft ist auch wieder der zweiseitige Kultur- Führer, der von der Kulturabteilung der Stadt und der VHS gemeinsam herausgegeben wird. Diesen Kultur-Führer findet man inder Mitte der Broschüre. Das VHS-Programm gibt esabsofort im Internet. Anmeldungensindebenfalls ab sofort möglich. Abdem 25. August Foto:Iwohn wird das Pro- gramm im Rathaus, Ebenfalls kulinarisch geht es weiter mit So geht Hefe, Backen für Weihnachten und mit Türkischer Küche, die per se vielevegetarischeangebotebietet, darunter auch vegane Gerichte. Bei Hatha Yoga und Faszien- Stretchkannman etwasfür seine Gesundheit tun. Undwer kreativseinwill,meldet sich beim Comic-Zeichnen an. in derstadtbücherei, in dersparkasse Holstein und inder Bücherkate ausgelegt. Die Auflage beträgt3.500 Stück. Das Büro der Volkshochschule im Rathaus zieht um.es ist ab dem 16. August im IV. Obergeschoss zu finden,inden Räumen derehemaligentheaterkasse. Wie bisher erreicht man die VHS unter der Telefonnummer 040-714 04495 oder Faxnummer 040-71404496,per E-Mail unter Der Kursus Sprache und vhs@glinde.de. Klang für Kinder wendet sich Die Internet-Adresse der an Kids ab zehn Jahren, die bereits die weiterführende Schule Volkshochschule Glinde lautet www.vhs-glinde.de. DJ Rispee alias Ricardo Spiegel und Dee Arthur James produzieren gemeinsamesongs Zwei Glinder mit Liebe zur Musik Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Diebeiden Glinder DJ Rispee aliasricardo Spiegel unddee Arthur Jamesverbinden gemeinsame Musik-Projekte. Foto:Iwohn Glinde (ciw) Die beiden haben sich gesucht und gefunden: der Glinder DJ Rispee (41),alias Ricardo Spiegel vom gleichnamigen Friseursalon am Marktplatz, undder Singer-Songwriter Dee Arthur James (63). Die beiden Musiker, die sich vor fünf Jahren beim Haareschneiden kennen lernten, produzierten jetzt ein gemeinsames Stück: Mister Midnight. Dass wir uns hier inmeinem Friseur-Salon getroffen haben, ist Zufall, Schicksal. Als Kunde ist James sehr nett. Da war auf AnhiebSympathie. Wirsindbeide künstlerisch kreativ, und uns verbindet die Liebe zur Musik, sagt Spiegel. Die Single Mister Midnight stammt ursprünglich ausder Feder des Briten James, der seit 20 Jahren in Glinder lebt, seine Songs ineinem Tonstudio produziert und eine eigene Plattenfirmahat.DJRispee machtedaraus elektronische Tanz-Musik. Dieser Musikstil ist angesagt. Jedes zweite Liedinden Charts ist dance-orientiert, weiß Spiegel. Diese Lieder bestehen aus vier oder sechs Harmonien. Ich habe den Song, den James geschrieben, getextet und komponiert hat, also entsprechend umgeschrieben, sagt der DJ, der freitags zwei Stundenab20Uhr im Radiosender ClubNation.fn auflegt. James freut sich darüber, dass mit der Version von Ricardo Spiegel sein Song auch die jüngere Generationerreicht. Der Song Mister Midnight hat zwei Strophen, beide zum Thema Hoffnung, erklärt er. Einmal geht esumjugendliche und Drogen und dann um einen Obdachlosen, der sich auf den neuen Tag freut, der Licht in die Dunkelheit bringt. Die Rock-, Pop-, Reggae- und Rhythm and Blues-Versionen von James begeistern DJ Rispee. Es sind tolle Texte und schön geschriebene Melodien, sagt derfriseur unddj. James macht auch bundesweit von sich reden. Mit der Berliner (DDR-)Kultband City und seinem Song HeyYa war er auf Platz 16der Album Charts und aufplatz23der DeutschenRadio Charts im Mai. IhrerstesProjekt ist so erfolgreich,dass die beiden weiter machen wollen. Als nächstes istein neuesalbummit acht biszehnsongs für2018geplant. Eine gemeinsame Single Falling inblind soll jetzt im Oktobererscheinen. Die Single und Mister Midnight kann manvon denmusik- Streaming-Plattformenrunterladen. Mehr Infos gibt esauch im Internet unter der Adresse www.dee-arthur-james.de. PREISWERTin die volvo klasse. IHR NEUER VOLVO V40 T2 KINETIC MIT TRAUMAUSSTATTUNG. INFOTAINMENTSYSTEM SENSUS CONNECT, SENSUS NAVI, LUFTQUALITÄTSSYSTEM, FRONTSCHEIBEN- UND SITZHEIZUNG (VO), EINPARKHILFE (HI), BLUETOOTH, TEMPOMAT, 16 ALUFELGEN MATRES, CITY-SAFETY NOTBREMSASSISTENT, KLIMAAUTOMATIK, METALLIC-LACKIERUNG, REGENSENSOR UVM... BEIUNS FÜR 19.940, 1 PREISVORTEIL: 9.250 EURO UPE INK. FRACHT: 29.190 EURO Gern erstellen wir Ihnen auch ihr individuelles Leasing- oder Finanzierungsangebot. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts/außerorts/kombiniert: 7,3/4,5/5,5; CO2- Emission (g/km): kombiniert 127. (Gemäß VO (EG) Nr. 715/2007; gesetz. Messmethode, konkreter Verbrauch abhängig von Fahrweise, Zuladung etc.) 1) Barpreis für den Volvo V40 T2 Kinetic 90 kw (122 PS) inkl. MwSt. Weitere Motorenvarianten und Ausstattungen möglich! Nur gültig für Bestandsfahrzeuge. Solange der Vorrat reicht. Angebot inkl. Frachtkosten ihv 895, und inkl. MwSt. AUTONOVA GMBH Biedenkamp 27, 21509 Glinde Tel.: 040/ 711 828 77, verkauf@auto-nova.de www.auto-nova.de

6 Glinder Zeitung Sachsenwald WENTORF/REINBEK Ausgabe 33 I 15. August 2017 Terrassen-Komplettdach Qualität zum Sonderpreis Dachsysteme Made in Germany Hamburger Straße in Reinbek wird erneuert DieSanierungbeginnt Abbildungsbeispiel Terrassenkomplettdach5,0 x3,0 m durchgehende Scheiben, pflegeleichte Aluminiumkonstruktion, inkl. Rinne und Fallrohr, Aufmaß, Lieferung und Montage Sonderpreis statt 6.950,00 nur 5.950,00 Ein starkes Team für Sie vor Ort RUFEN SIE UNS AN Tel. 040/72 00 07-21 TESCO Glas Sollredder 9 21465 Wentorf www.tesco-glas.com www.ferotec-reinbek.de FLEISCHMARKT WENTORF Inh. Ralf Spamer Angebote für die 33./34. KW Verkauf freitags von 14 18Uhr geöffnet Partyservice montags - samstags u. sonntags nach Absprache Rinderfilet Argentinien, TK, im Stück 1kg 22,99 Osso Buco Kalbshaxe 1kg 9,99 Beefsteak Black Angus 1kg 14,99 Ribeyesteak Süd-Amerika 1kg 13,99 Nackensteak mariniert 1kg 4,99 Hähnchenkeulen geräuchert 1kg 4,99 Sauerfleisch SB 100 g 0,99 Mini-Würstchen 50 x20g 5,99 Nordseekrabbensalat 100 g 3,49 Aus dem Partyservice: Putenfilet gegrillt, mit Kartoffelgratin Für 10 Personen 79,00 solange Vorrat reicht www.fleischmarkt-wentorf.de Auf dem Ralande 4-6 Gewerbegebiet Wentorf Für Ihre telefonische Bestellung: Telefon 040 /18021548 Fax 040 /729 09 230 Reinbek (hap) Seit gestern laufen die Arbeiten zur Sanierung der Hamburger Straße in Reinbek. Bis15. September werden zunächst Steinsetzarbeiten zwischen Landhausplatz und Loddenallee ausgeführt. Dafür wird die Fahrbahn jeweils halbseitig gesperrt, der Verkehr abwechselnd ander Baustelle vorbeigeleitet. Danach wird die Straße voraussichtlich bis 22. September voll gesperrt. Involler Breite soll die Asphaltschicht in einerstärkevon vier Zentimetern erneuert werden. IHRE ANZEIGENBERATER Roderich Körte 040/710 90 817 Eugenia Pohl 040/710 90 819 DerSPD-LandtagsabgeordneterMartinHabersaat beibürgermeisterdirkpetersen Gymnasium:Zurück zum G9-Abitur? Wentorf (hap) Nach dem Regierungswechsel in Kiel und der Kurskorrektur in der Bildungspolitik rechnet Wentorfs BürgermeisterDirkPetersendamit, dass das örtliche Gymnasium von G8zuG9zurückkehrt. Daserklärteerbei einembesuch desreinbeker SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat, für den die Visite zugleich ein Antrittsbesuch war denn Petersen ist seit dem 1.April Verwaltungschefinder Gemeinde. DieBildungspolitik in Schleswig-Holstein, die in den vergangenen Jahren besonders in Wentorf heftige politische Kontroversen auslöste, war einer der Schwerpunkte desgesprächs. Nach einer Entscheidung der großen Koalition 2007 war am Wentorfer Gymnasium das Abitur nach acht Jahren eingeführt worden. CDU und FDP räumten den Gymnasien imlande dann 2011 eine Wahlmöglichkeit ein, mitder Folge, dass dasgymnasium WentorfzuG9zurückkehren wollte.cdu und UWW in Wentorf verhinderten dies jedoch. Nach der Kommunalwahl 2013 wurde die Wahlmöglichkeit von der neuen Mehrheit in Kiel wieder aus dem Schulgesetz gestrichen. Unter der neuen Mehrheit seit der jüngsten Landtagswahl sollen nun alle Gymnasien zug9 SPD-Landtagsabgeordneter Martin Habersaat auf Stippvisite bei Bürgermeister Dirk Petersen. Foto: PT 155erfolgreicheGymnasiastenerhielten diedelf-zertifikate Wir können jetzt Französisch Sie sind stolz auf das Zertifikat (v. l.): Anouk Wohltorf (13), Klasse 7a, Saskia Geißler(13), 7a und Nadine Puttfarcken (13),7e. Foto:PT Wentorf (pt) 155 Gymnasiastenhaben es geschafft sie erhielten das international anerkannte DELF-Zertifikat für Französisch. Die Schüler vom Gymnasium Wentorf sowie aus Barsbüttel, Geesthacht, Reinbek undglindemussten eine schriftliche und eine mündliche Prüfung absolvieren. Das Zertifikat attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörund Leseverstehen, schriftlicher undmündlicherausdruck. Es ist vergleichbar mit dem englischen Cambridge Certificate,das diegleichenniveaustufen aufweist: A1für Anfänger, gefolgt vona2, B1 und B2für die Oberstufe. Dabei gehört das Gymnasium Wentorf zueinem von nur elf prüfungsberechtigten Orten in Schleswig-Holstein für die DELF-Prüfung.Die Prüfungdes ersten Niveaus A1absolvierten 67 Schülerinnen und Schüler, bei A2 waren es31. Ab Klasse 10 warenesbei B1 30 undbei B2 27 Schülerinnen undschüler. Die 155 Französinnen und Franzosen haben nun ein echtespfund inder Tasche,wie Carole Temme, Fachschaftsvorsitzende amgymnasium Wentorf, sagt: Wer die Urkunde mit in seine Bewerbungsmappe legt und sich für ein Praktikum oder eine Arbeitsstelle bewirbt, kann einen klaren Vorsprung gegenüber anderen Bewerbern ohne Sprachnachweis haben. Bewerberinnen und Bewerber zeigen nicht nur, dass sie Französisch erlernt haben, sondern auch, dass sie ehrgeizig sind und sich mutigprüfungen stellen. Anouk Wohltorf, 13, aus der 7a vom Gymnasium Wentorf hatte vor dem ersten Prüfungstag ein wenig Angst, besonders vor der Hörverstehen-Prüfung. Doch dann hat ihr genau diese Prüfung am meisten Spaß gemacht: Ich habe mich so darüber gefreut,dassich einfachalles verstehenkonnte. Auch Ferdinand Schäfer, 13, ausder 7d iststolz aufseinerstes Zertifikat, A1: Ich glaube, für die Jobsuche später kann ich es bestimmt gutbrauchen. In Klasse 9mache ichdanna2. Die Elftklässlerin Merle Spiesen, 17, vom Gymnasium Wentorf musste inder schriftlichen Prüfung auf dem Niveau B2einenBrief an denschulleiterverfassen. Sie sollte für einen Zukunftstag an der Schule werben, bei dem die Oberstufenschüler mit geladenen Firmenchefs oder anderen Menschen ausder Praxis sprechen könnten. Merle freut sich: Es macht Spaß, wenn Prüfungen so realitätsnahsind. Mitdem B2-Niveauinder Tasche kann Merle sich jetzt übrigens an einer französischen Hochschule immatrikulieren, ohne einen Sprachentest bestehenzumüssen. An ein Studium denkt der zwölfjährige Jasper Baum aus der7avom GymnasiumWentorf zwar noch nicht. Aber er bringt schon mal das nötige Selbstbewusstsein dafür mit: Wir können Französisch! Das ist jetzt geprüft! zurückkehren, könnten nur mit einer 75 Prozent-Mehrheit bei G8 bleiben. Dirk Petersen rechnet fest mit einer Rückkehr zu G9.Habersaat wies aufeinen besonderen Umstand hin: 2011 gab es ausdrücklich eine Mitsprachemöglichkeit für Schulträger. Die gibt es jetzt nicht G9 wird von der Landesregierung angeordnet. Das bedeutet, dass das Land auch für zusätzliche Kosten, wie Räume, Ausstattung, Lehrmaterial, aufkommenmuss. Skeptisch blickte Petersen auf die Regelungen, die der Koalitionsvertrag für Gemeinschaftsschulen bereit hält. Die Regionalschule Wentorf ist nach der letztenschulgesetzänderungzur Gemeinschaftsschule geworden. Chancen auf eine eigene Oberstufe gibt es nicht mehr, wenn ich den Koalitionsvertrag richtig interpretiere, sopetersen. Dabei sei die Gemeinschaftsschule eine starke Schule mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Petersen betonte, er könnesich gut vorstellen, dass Wentorf von der Möglichkeit Gebrauch macht,künftig aufdie Erhebung von Anliegerbeiträgen für den Straßenausbau zu verzichten.eine entsprechendegesetzesänderung hat die Regierung in Kiel angekündigt.ersagte: Ichfand schon immer, dass diese Kosten über die Steuern von der Allgemeinheit getragen werden sollten. Beider Sportförderungmahnte Habersaat,das ganzelandim Blick zubehalten. Der Landtag hattejüngst in einemnachtragshaushalt 15 Millionen Euro für die Sanierung von Sportstätten zur Verfügunggestellt. Der Haken: Allein sieben Millionen sind fürden Umbaudes Stadions von Holstein Kiel für die zweite Liga reserviert, so Habersaat. Neuer Kursus beim SC Fließende Bewegungen Wentorf (pt) Wer die Energie des Sommers mit in den Herbst nehmen möchte, ist beim SC Wentorf genau richtig: Der Verein bietet ab Donnerstag, 7. September, den Gesundheitskurs Qigong an. Qigong ist eine chinesische Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsform. Mit Hilfe leichter, fließender Bewegungsübungen werden Vorstellung, Bewegung und der Atem miteinander in Verbindung gebracht,sodassman seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für das eigene physische und psychische Wohlbefinden verbessern kann.die Atem-, Bewegungs-und Meditationsübungenwerdensowohl im Stehen als auch imliegen oder Sitzen ausgeführt und sind für Anfänger undfortgeschrittenegeeignet. Der neue Kursus startet nach den Sommerferien amdonnerstag, 7. September.Trainiertwird von 20 bis 21.30 Uhr in der Sporthalle der ehemaligen Hauptschule am Wohltorfer Weg. Die Kursgebühren für die zehn Termine inhöhe von 30 Euro fürmitgliederund 54 Euro fürnichtmitglieder desscwentorf sind bis zum 4. September bei der Anmeldung in der Geschäftsstelle, AmSportplatz 10, Telefon 040-720 42 45 zu entrichten.öffnungszeiten: Montag bisdonnerstag von 9bis 12 Uhr und Mittwoch und Donnerstag von 17bis 19 Uhr. Einsatzkräfteder Freiwilligen Feuerwehr Reinbek beieiner Atemschutzübung Feueralarm im 17.Stockwerk des Hochhauses Wir sind für Sie vor Ort und beraten Sie gerne persönlich. Bitte rufen Sie uns an. Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Tel. 040/710 90 80 Reinbek (pt) Wie schnell aus einer Übung ein Ernstfall werden kann, erlebten die Reinbeker Feuerwehrleute vergangene Woche. 14 Rettungskräfte nahmen an einer Belastungsübung teil, die in voller Einsatzausrüstung durchgeführt wird. Bei diesen Übungen, erfahren diejenigen Feuerwehrleute, dieunter schwerem Atemschutz arbeiten sollen, wie wichtig Fitness ist. Für das Training wird das Hochhaus an der Hamburger Straße aufgrund seiner Struktur bevorzugt als Übungsobjekt von den Verantwortlichen ausgewählt. Immerhin sind von den aktiven Kameraden Treppen für 18 Etagen sowohl auf- als auch abwärts mit vollerausrüstung und komplettem Material zu bewältigen. Bei diesem Objekt können die Einsatzkräfte sehr eindrucksvoll erkennen,woihrejeweiligen Belastungsgrenzen liegen. Am vergangenen Mittwoch war wieder solch ein Übungstermin angesetzt, an dem 14Einsatzkräfte teilnahmen. ImVerlauf der Aktion wurde aus einer Übung plötzlich ein Realalarm. EinRauchmelderinder 17. Etage des Hochhauses hatte ausgelöst, Brandgeruchwar wahrnehmbar. Dank der zufälligen Anwesenheit der Feuerwehr wurde sofort mit der Erkundung des betroffenen Bereiches in dem Gebäude begonnen, die schnell zur Lokalisierungder Brandquelleführte. Die Einheitsführung machte sich an der Tür der betreffenden Wohnung bemerkbar, parallel wurde durch den Angriffstrupp das erforderliche Werkzeug und Löschgerät vomfahrzeugandie Einsatzstelle gebracht. Nach mehrmaligem Klingeln und Klopfen öffnete der Bewohner schließlich eigenständig die Wohnungstür. Nach Auskunft der Freiwilligen Feuerwehr Reinbek war brennendes Essen auf dem Herd die Ursache für den Alarm des Rauchmelders. Mit Kleinlöschgerät wurde der Entstehungsbrandgelöscht unddie Wohnung natürlich belüftet. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Ausgabe 33 I 15. August 2017 REINBEK Glinder Zeitung Sachsenwald 7 Das Partnerschaftskomitee Reinbek sucht personelle Verstärkung Neue Impulse für internationale Kontakte Reinbek (hap) Das Partnerschaftskomitee (PaKom) Reinbeksucht neue Mitstreiter. Frauen und Männer, vor allem mit polnischen Sprachkenntnissen, die sich für die internationale Verständigung engagieren wolen, werden gern in dem Gremium aufgenommen. Seit der Gründung des PaKom im Jahr 2009 haben sich dieeh- renamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern erfolgreich für internationale Kontakte der StadtReinbek starkgemacht und interessante Projekte sowie Begegnungen zum Beispiel inden Bereichen Kultur, Jugend und Sport ins Leben gerufen. Der Schwerpunkt der Arbeit des Partnerschaftskomitees ist die Pflege der bestehende Städtepartnerschaft zukoło inpolen, die weiter vertieft werden soll. Aber das PaKom ist auch offen und bereit, Begegnungen mit anderenländern zu unterstützen. Im Partnerschaftskomitee treffen sich Bürger mit Interesse an anderen Ländern und Kulturen, umgemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den örtlichen Vereinen, Verbänden, Organisationen und Initiativen internationale Begegnungen zu planen und zu organisieren. Ganz besonders würde sich das PaKomauchüber neue Mitstreiterinnen undmitstreiter mitpolnischensprachkenntnissenfreuen, die Freude daran haben, Begegnungen mit Menschen in Reinbeks Partnerstadt Koło zu unterstützen. Die Treffen des Komitees in lockerer Atmosphäre finden in der Regel monatlich statt und bieten Raum, sich mit eigenen Ideen beider Gestaltungvon Begegnungen einzubringen und sich interkulturell weiterzubilden. Darüber hinaus sind Mitglieder des Partnerschaftskomitees auch beim Empfang von offiziellen Delegationen inreinbekengagiert. Frauen und Männer, die Lust haben, im Partnerschaftskomitee ehrenamtlich mitzuwirken, sind eingeladen,sichvon derarbeit des Gremiums selbst ein Bild zu machen undzueiner der nächsten Sitzungen ins Rathaus zu kommen. Der nächste Sitzungstermin findet am Mittwoch, 13. September, um19uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Alle Sitzungstermine werden auf der Internetseite unter www.pakom-reinbek.de veröffentlicht. Dort finden sich auch Informationenüber diearbeitdes Pa- Koms sowie Bilder und Eindrücke von Veranstaltungen sowie internationalen Begegnungen. UtaSchulz, stellvertretende Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, steht für Fragen und Informationen rund umdie Arbeit des Pakom gerne unter der Telefonnummer040-72004193oder per Mail unter uta.schulz@ svetys.net zur Verfügung. 20% bis 40% auf diverse Teile Schnäppchen-Shopping Mühlenredder 7 21465 Reinbek Tel. 040/72375838 0176/55938201 dore188@aol.com Alexandra M. Husung Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Kreutzkamp 3a 21465 Reinbek Tel. 040/32 513182 kanzlei@rechtsanwaeltin-husung.de www.rechtsanwaeltin-husung.de AWO-Sportgruppen Elsa Jähnig übernimmt Reinbek (pt) Nach über 15-jähriger erfolgreicher Arbeit mit Kindern in den Neuschönningstedter Sportgruppen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat sich die Sportlehrerin Maren Feickert zurückgezogen. Ab15. September wird Elsa Jähnig die AWO-Sportgruppen übernehmen. Alle Kinder treffen sich wie bisher Donnerstagnachmittag in der Sporthalle in Neuschönningstedt. Neben Bewährtem setzt Jähnig auch neue Akzente. Sowird es weiterhin diemädchengruppe undden Ballsportfür sieben-bis zehnjährige Mädchen und Jungen geben. Neu sind die beiden Gruppen für Jüngere. Damit reagiert sie auf die Nachfrage in Neuschönningstedt. Die Eltern- Kind-Gruppefür Zwei-bis Dreijährige findet von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr statt und das Kleinkinderturnen fürvier- bissechsjährige von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr. Noch sind Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen ab 30.Augustunter Telefon 0151-64407745 oder per E-Mail elsajaehnig@google mail.com. Freizeitbad Gymnastik im Wasser Reinbek(pt) Im Freizeitbad können sich die Besucher regelmäßig mit Wassergymnastik fit halten. Jeweils dienstags, mittwochsund donnerstags von8.45 bis 9.15 Uhr sowie zusätzlich mittwochs von 17.45 bis 18.15 Uhr werden sie von erfahrenen Trainern angeleitet. Zusätzliche Kosten entstehennicht. DieArbeitenfür das neue Regenklärbeckenauf dem Parkplatzdes MuseumsRadeander Schlossstraßelaufen bereitsseittagen aufhochtouren. Foto Prädel Aufdem Parkplatz des Museums Rade entsteht einregenklärbecken Arbeiten laufen auf Hochtouren Reinbek (hap) Die Bahnhofstraße unterhalb der Bahnbrücke ist aufgerissen, ebenso derparkplatzammuseumrade. Schweres Gerät wie Bagger und Radlader sind auf dem gesamten, mit Metallzäunen gesicherten Areal unterwegs, umneue Rohre zuverlegen und auf dem Parkplatz ein Regenklärbecken einzubauen. Der Stadtbetrieb Reinbek nutzt die laufende Sanierung der Landesstraße 222 in der Ortsdurchfahrt Wentorf und die damit verbundene Vollsperrung, um das millionenschwere Öko- Projekt an derbilleumzusetzen: Dort muss nämlich wie berichtet ein Auffangbecken gebaut werden, indem künftig das gesamte Oberflächenwasser aus dem Reinbeker Zentrum gereinigt werden soll, bevor es in die Billefließt. Das Regenklärbecken, das im nördlichen Bereichdes Parkplatzes entstehen wird, soll neun Meter lang, sechs Meter breit und drei Meter tief werden. In dem Becken sind große Lamellen angeordnet,an denen sich die im Oberflächenwasser enthaltenen Schmutz- und Schwebstoffe festsetzen, erklärt Rosenbaum. Das ist ähnlich wie bei einem Autokatalysator. Das so gereinigte Wasser wird anschließend an Ortund Stelle in diebillegeleitet. Eine Fachfirma sorgt in Zukunft dafür, dass derschmutz aus dem Klärbecken abgesaugt und ordnungsgemäß entsorgt wird. Der Standort auf dem Parkplatz erschien den Planern als besonders günstig, denn das Areal ist ausreichend groß, Eingriffe an anderen Stellen im Stadtgebiet sind nicht notwendig. Außerdem bestehe keine Gefahr für angrenzende Gebäude. Voraussichtlich bis Ende Oktobersolldas Klärbeckeneingebaut und die Fahrbahn von Teilen derbahnhof- sowieder Schlossstraße saniertsein. In dieser Zeit sind wederdas Schloss noch das Museum Rade mit dem Auto zu erreichen. Der Fahrzeugverkehr wird, durch Ampeln geregelt, von der Bahnhofstraße aus abwechselnd in RichtungLadestraßeumgeleitet. Dadurchkommt es vorallem in verkehrsreichenzeitenimmer wieder zu Staus imreinbeker Zentrum. 16.Waldhaus-Cupbei der TSVReinbek am 19.Augustmit biszu20fußballmannschaften DerjährlicheWettkampf passionierterkicker Reinbek (pt) Der 16.Waldhaus-Cup findet am Sonnabend, 19. August, im Paul-Luckow- StadioninReinbek statt. An den Start gehen Teams der Alterskategorien Senioren und Ü40. Die Organisatoren von der TSV Reinbek hoffen auf ein Teilnehmerfeld von mindestens 20 Mannschaften,ist aber durchaus vorbereitetfür eingrößeres Teilnehmerfeld. Ab sofort können sich interessierte Teams anmelden bei Jens Krienke, Telefon 0163-793 16 76 oder per E-Mail an jens.krienke@imail.de. Je nach Anzahl der Meldungen werden eine gemeinsame Vorrunde, anschließend eine Haupt- und Trostrunde gespielt. Auch in diesem Jahr werden alle Spiele auf Rasen ausgetragen. Der Gewinner derhauptrunde erhält den Wanderpokal, gestiftet vom Waldhaus Reinbek und Im vergangenenjahrholte sich die1.seniorenmannschaft der TSV Reinbekden WanderpokalbeimWaldhausCup. Foto: Brockmann ist somit Gewinner des Waldhaus-Cups 2017. Weitere Prämien gibt es in der Haupt- und Trostrundefür dieplätze 1bis 4. Alle weiteren platzierten Mannschaften erhalten einen Trostpreis. Wie in den vergangenen 14 Jahren wird auch diesmal für das leibliche Wohl gesorgt (Getränke, belegte Brötchen, Kaffee, Kuchen, Fleisch und Würstchen vom Grill, Salate etc.) für diespielerund natürlichfür alle Fans undfreunde descups. Für viele Fans ist das Turnier ein etablierter Treffpunkt rund um den Fußball in Reinbek geworden. Auch die Sponsoren, darunter das E-Werk Sachsenwald, Opel Dello, die Steuerberatungsgesellschaft Heidrich & Müller-Hansen und das Waldhaus Reinbek, freuen sich auf viele Fans und den einen oder anderen Klönschnack. Auf der Anlage ist für Kinder viel Platz zum Austoben und eine Riesenhüpfburg wird es ebenfalls geben. Weitere Informationen über dieses Sportevent gibt es wieimmer auf der Homepage unter www.waldhauscup.de. Neue AWO-Eltern-Kind-Gruppen Erfahrungen sammeln Reinbek(pt) Am 8. September beginnen die neuen Treffen der angeleiteten Eltern-Kind- Gruppen im AWO-Kinderring Klosterbergen, Am Ladenzentrum9.Jeweils freitags finden die Treffen statt. Die Babygruppe fürkinderimalter vonsechs bis zwölf Monaten startet um9.30 Uhrund endetum10.30 Uhr. Die 12 bis 24 Monate alten Kinder sind dann von 10.45 Uhr bis 12.15Uhr an derreihe. Während der Treffen besteht für Eltern die Gelegenheit, andere Mütter oder Väter kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen über Themen wie Ernährung, Entwicklung oder das Schlafverhalten. Außerdemwird mit den Kleinen gesungen und gespielt und es wird ihnen Raum Malermeister Hajo Molzahn Ausführung sämtl. Maler- und Tapezierarbeiten Tel. 7 20 93 92 u. 0 41 04 / 17 16 Tel. 7209392u.04104/1716 gegeben. Mögliche Probleme können mit anderen Eltern besprochen werden. Kinder sind vongeburtansoziale Wesen. Sie lernen durch stetiges Ausprobieren, Wiederholen und Nachahmen, dabei sind alle Sinne und der ganze Körper aktiv. Um sich gutzuentwickeln, sind diekleinen aufsichere, beschützende undbestätigende Beziehungen zu Erwachsenen angewiesen, Gleichaltrige fördern vor allem die soziale Kompetenzder Kinder. Interessierte Eltern erreichen Miriam Rübel, die Leiterin der Gruppen, für weitere Informationen unter der Telefonnummer 0176-72424122. DieKosten für zehn Treffeninder Eltern-Kindgruppebetragen49Euro. Sie bewegen sich gern an der frischen Luft auch bei Wind und Wetter. Sie möchten Ihre kleine Rente etwas aufbessern. Sie sind rüstig für einen Nebenjob. Dann suchen wir Sie als ZUSTELLER der Glinder Zeitung Sachsenwald. Diese Tätigkeit an jedem Dienstag können Sie ganz selbstständig und in Eigenregie ausführen. Daneben fördern Sie Ihre körperliche Fitness und kommen mit netten Leuten in Kontakt. Sie können das Austragen gern zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen. Wenn Sie einen Pkw fahren, können Sie auch gern als Urlaubsvertretung verschiedene Touren übernehmen. Glinder Zeitung Sachsenwald Bei uns immer willkommen! Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 040-71 09 08 16 oder unter 040-71 09 08 30 Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Glinder Zeitung Sachsenwald Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde

Gültig bis 19.08.2017 I KW 33 Endlich: DER BALL ER! ROLLT WIED Bier Grillnackensteak funny-frisch Chipsfrisch lecker würziges Fleisch mit Biermarinade 100 g 0. 69 verschiedene Sorten 175-g-Beutel je (100 g = 0.57 ) NEU! Dr. Oetker Pizzaburger 360 380 g r 17% oder Steinofen 2.89 spa Tradizionale Pizza r 23% 1.29 spa 2. 0. 39 345 405 g, versch. Sorten gefroren, Packung je (1 kg = 5.90 6.93 ) 99 Krombacher /20% verschiedene Sorten oder 21.79 spar 13.99/13 König Pilsener 10. 24 Flaschen à 0,33 Liter 20 Flaschen à 0,5 Liter Kiste je (1 Liter = 1.39/1.10 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand 99 Coca-Cola*, Fanta, Lift, Mezzo Mix* oder Sprite Hofgut Popcorn Toffee 100 g süß oder salzig 50/45-g-Becher je Havana Club 3 years oder Ballantine s Scotch Whisky verschiedene Sorten *koffeinhaltig 1,5 Liter-PET-Flasche je (100 g = 0.99 2.20 ) 40% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = 14.27 ) (1 Liter = 0.66 ) zzgl. 0.25 Pfand Mars Minis, Snickers Minis, Milky Way Minis, Bounty Minis oder Twix Minis 250-g-Beutel je (100 g = 0.80 ) r 28% 2.79 spa 3% 3% 1. 0. 0. 99 Schmetterlingssteak Schinkenkrustenbraten vom Schwein, natur oder gewürzt 99 große Früchte vom Schwein, bratfertig mariniert oder natur 100 g 0. 3. 99 Frico Pikantje Gouda Frau Antje 0. 77 Italien/Spanien Pfirsiche oder Nektarinen gelbfleischig Kl. I 0. 39 Dallmayr Classic 500-g-Packung (1 kg = 7.98 ) holländischer Schnittkäse 48% Fett i. Tr. 100 g im Stück 40% Stück je 1 kg 69 r 1.29 spa 9. 99 99 % 5/23.49 spar 2 12.99/13 r2 1.29 spa r2 1.29 spa Hansano Deutsche Markenbutter 250-g-Packung (100 g = 0.72 ) r 2.39 spa 25% 1. 79 r 33 5.99 spa 3. % 99 Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Ahrensburg I Bad Oldesloe I Bargteheide I Elmshorn I Kaltenkirchen I Lauenburg I Geesthacht I Norderstedt I Pinneberg, Flensburger Str. I Pinneberg, Westring I Trittau I Wedel Mo. bis Sa. 7 bis 22 Uhr: Steilshoop Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Bad Bramstedt I Mölln I Quickborn, Pascalstr. I Reinbek I Reinfeld I Uetersen Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13 24116 Kiel www.famila-nordost.de

Ausgabe 33 I 15. August 2017 TREFFPUNKT AKTUELL Glinder Zeitung Sachsenwald 9 Glinder Zwillingsschwesternbei der Judo-WMinChile GlänzendeErfolge DieBörnsener können laut singen, das habensie bei der NDR-Stadtwettebewiesen. Zum800.Geburtstaggastierte diendr-sommertourinbörnsen Die Stadtwette mit Bravour gewonnen Börnsen (cmr) Zum Glück hatte Petrus ein Einsehen und stellte zum Start der NDR-Sommertour die feuchte Dauerberieselung ab. Sokamen trotz der Witterung zahlreiche Börnsener und Besucher aus den angrenzenden Orten auf den durchweichten Grand-Sportplatz am Hamfelderedder zur Ortswette, die sich Jubiläums-Organisator Raimund Osternack ausgedacht hatte. Moderiert wurde der Abend von den NDR-Moderatoren Vèrena Püschel und Pascal Hillgruber, die die Börnsener fröhlich zum Mitmachenaufforderten Die bewiesen stimmgewaltig, dass sieanlässlichdes 800-jährigen Bestehens ihrer Gemeinde lautstark Happy Birthday singen können. Dabei galt eserstens, die zuvor gemessene Lautstärke eines Bohrhammers mit 85 Dezibel, dann die eines Martinshorns zu übertreffen. Und schließlich forderte Vèrena Püschel: Eine schwere Harley soll platt gesungen werden. Kein Bürgermeister Walter Heisch mit dersieger-urkunde. Problem fürs Publikum, das auch die letztlich gemessenen 92 Dezibeldes Motorrades mit97,4 locker übertraf. Liebe Börnsener,ich bin stolz auf euch, lobte Bürgermeister Walter Heisch die Sänger. Hätte seine Gemeinde verloren, hätte er gemeinsam mit Raimund Osternack und Hardy Rudolz ans Mikrofongehen müssen, so aber musste NDR-Moderatorin Püschel ihre Gesangsqualitäten beim Titelsong von Phantom der Oper beweisen, um ihre Wettschuld einzulösen. Dabei wurde sie allerdings tatkräftig unterstützt von den Musical-Stars Hardy Rudolz aus Börnsen und Anja-Katharina Wigger aus Hamburg. Für musikalische Stimmung sorgte anschließend die Band Tin Lizzy mit Rock- und Popklassikern, bevor als Highlight des Sommertour-Abends gegen 21.30 Uhr Sänger Max Mutzke aufdie Bühnekam.Der Künstler hatte seinen großen Durchbruch vor 13Jahren beim Eurovision Song Contestmit Can t wait until tonight. Er begeisterte das Publikum mit Pop-, Soul- und Jazz-StückensowohlaufDeutsch alsauchauf Englisch.Die Börnsenerfeiertendie Live-Show und tanzten teilweise sogar auf dem matschigen Boden. Der aufgeweichte Grandplatz wird übrigens nur notdürftig wieder hergerichtet, denn schon im nächsten Jahr soll er bebaut werden.für Ersatz wird dann an anderer Stelle ein Kunstrasenplatz sorgen. Sonst hätten wir das hier gar nicht machen können,sagtder Bürgermeister, der bereits seit 25 Jahren im Amtist. Den 800. Geburtstag ihrergemeindefeierndie Börnsener mit vielen Veranstaltungen. Der Startschuss fiel wie berichtet schon beim Neujahrsempfang, und mit einer Comedy-Show im November wird das umfangreicheprogrammbeendet. Den nächsten Höhepunkt bildet das Jubiläumswochenende im September. Am Freitag, 8. September,startet deropen Air- Fotos (2): Möller Abend unter dem Motto Die Dalbek rockt mitdreibands auf dem Platz hinter Schule/Kindergarten um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30Uhr.AmSonnabend, 9. September,wirddas Spielohne Grenzen Ü40 zwischen 13und 16 Uhrauf demrasensportplatz diefähigkeiten vonsechs Mannschaften à sechs Personen aus den drei Ortsteilen fordern. Spaß, Humor und Freude sind dabei programmiert, so die Veranstalter. Der anschließende Jubiläums-Festabend ist bereits ausverkauft. Am Sonntag, 10. September, ist Vogelschießen mit Festumzuggeplant andiesemtag stehen die Kinder im Vordergrund derfeierlichkeiten.start fürden Umzug ist um 11 Uhr beim KreiselinNeubörnsen(Aldi). Ziel ist die Schule, wo Vogelschießen und anschließend eine Spielolympiade der Dalbekschule geplant sind. Zum Abschluss werden um17uhr 800 Luftballons mit Namenskärtchen in den Himmel steigen. Der36-jährigeSinger-SongwriterMax Mutzke warder Stargastauf der Bühnebei der großen NDR-Sommertour in Börnsen. Foto:Jens Heizungs- und Wartungsgesellschaft mbh Möbelhaus Glinde (pt) Die Zwillingsschwestern Seija und Mascha Ballhaus aus Glinde (17, beide Turnerbund Hamburg-Eilbeck) haben bei der Judo-Weltmeisterschaft in Chile glänzende Erfolge gefeiert: Sie wurden in ihrer jeweiligengewichtsklasse WeltbeziehungsweiseVize-Weltmeisterin. Den Anfang machte Seija, die ihre Auftaktkämpfe gegen Sportlerinnen aus Argentinien und Korea jeweils vorzeitig gewann. Das Viertelfinale bestritt sie gegen eine Kämpferin aus Nord- Korea. Auch dabei behielt die Glinderin die Oberhand und erreichtesomit dashalbfinale. GegeneineSportlerinaus Usbekistansetztesie sich wieder vorzeitigdurch undsichertesichsomit deneinzugins Finale. Zwillingsschwester Mascha konnte auch ihre ersten beiden Wettkämpfe gegen Sportlerinnenaus Kanadaund denniederladen gewinnen und stand somit ebenfalls im Halbfinale, das auch sie gegen eine Sportlerin aususbekistanzubestreitenhatte. Nach kurzem Golden Score konnte Mascha mit einer Wazaari-Wertung die Matte als Siegerin verlassen und war ebenfalls im Endkampf. Remer Bei den Anderen Aussuchen, Bei uns preiswerter Bestellen! 21465 Reinbek Ortsteil Neuschönningstedt Stemwarder Straße 12 S (040) 710 62 15 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-12 und 13-18 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Der Fachmann in Ihrer Nähe Heizung Sanitär Öl- und Gasanlagen Mitglied der Gas-Gemeinschaft Hamburg e.v. Humboldtstr. 25 21509 Glinde Telefon 040/711 16 18 Fax 711 97 43 AKTIV-ERLEBNISREISEN Robert Bauer Am Wendel 30 21521 Dassendorf Tel. 04104-960 353 Bürozeiten: Mo.-Do., 9.00-13.00 Uhr Reisen 2017 Neubau Reparatur Wartung Brennwerttechnik Solaranlagen Edelstahl-Schornsteine 25.08.-01.09.2017 Wien -Kurstadt Baden -Kalkalpen ab 895,00 E 03.09.-07.09.2017 Ostseeinsel Bornholm ab 699,00 E 01.10.-11.10.2017 Kroatiens Nationalparks, Inseln, Schluchten... ab 1198,00 E 30.12.-02.01.2018 Silvester in München ab 585,00 E Tagestouren: Kohlbüffet Dithmarschen, Tister Moor Weihnachtliche Lichterfahrten Hamburg, Bremen, Berlin und Kopenhagen... u.v.m. Gerne senden wir Ihnen detaillierte Informationen zu. www.aktiv-erlebnisreisen.de MöBel preiswert! wirklich Freitag Zwiebelbrot aus dem Ofen 750g Wiener -,99 Würstchen 1000g Packung Ferrero Milch- Schnitte 5er! Schmelzkäse- Scheiben,180g nur-,49 mit 45% Chester 40% Fett i.tr. -,49 Rinder Saftschinken 100g extra dünne Scheiben KNÜLLER -MARKT Tortilla BBQ Chips 150g -,19 Den Finalblock-Auftakt machte dann Mascha, die gegen ihre ungarische Gegnerin bis in den Golden Score marschierte und sich hier nur äußerst knapp geschlagen geben musste. Somit wurde sie Vize-Weltmeisterin. Seijahatte ihrfinalegegen ihre französische Widersacherin zu bestreiten. Dabei konnte sie schon inder ersten Minute eine Bodensituation nutzen: Sie besiegte ihre Gegnerin mit einer Würgetechnik, Ippon und sicherte sich damitden Weltmeister-Titel. drehbarer Griff 10 Kleider- Bügel 1,99 31.7.17 Scout Weinhaltiges Brechbohnen Kinder Getränk, Stempelset 4,5% Vol -,19 30 Stück: 5Stangen 330ml, Wild Berry,Apple,Pear Glinde, Möllner Landstr. 128, Tel 040 711 22 07, Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr kg nur 1,49 A-Z im Eimer mit Coca Cola life Buch2,99 nur 1,- vegan 31.8.17 18.8.17 11.9.17 Aus der Tiefkühlung: 2018 Großes Wannen oder Küchen- Metall Bambus Arla Skyr duplo 0,33L Glasfl. 240x -,19 leben Kaninchenteile Taschen- 30.9.17 Tomatensauce Kondesnmilch VioBio Limo Duscheinlage Brett Locher Rollo verschiedene Kunststoff weiß Drink 10er Chili sin carne 3Sorten 1Liter 1000g Portionspackungen 80x160cm Sternchensuppe 4%-7,5g -,49 Lampe 36x26x8cm hübsche braun Kirsche aus Bodenhaltung Effect Zero Pack je Motive 3,99 nur1,99 -,49 jetzt2,99 250ml nur Tüte MHD: 19.8 17 Energydrink nur 9LED Alu -mit Batterie1,29 also nur 1Liter -,49 0,6 Cent 20er LED Neue 4.9.17 29.8.17 -,69 8.9.17 2,99 -,39 30.9.17 1,49 -,49 je Stück Einweg Herren Lichterkette Prozellan Hunde mit Acryl-Herzen Spardosen Le Pèrail KVASS Grill 1,99 Polohemd "Schwein" Kautau Batteriebetrieb John West 450g Standtube 2018 Kick 25.9. Russische Soda verschiedene Motive Papillon Chio Malzgetränk 22.8.17 Thunfisch- Hamburger -,99 nur neongelb 2,99 2,99 1,99 -,50 Schafskäse Filets 22.9. Kessel Magu Energy, 250ml -,19 27 x22cm, 500g Kohle 100g in etwas Sauceoder -,99 266g Frühstücks- Für die Kinderparty Filly Braten- Kinder Paket- Sonnenblumenöl Sandwichsauce je 28 Black Energy 250ml -,39 14 Lakritzstangen Chips oder Tellerset Servietten, Becher, 3D Klebeband 21.8.17 21.8.17 Teller, Einladungskarten Fangballspiel Wender Breite: Karamell MHD 31.8.17 BBQ Grillsoßen Pfefferminzpastillen Geburtstagstüten, Kunststoff Tischsets 1,99 klar 38mm Hot Chili oder in der Nostalgiedose Salz Luftballons, Girlande bis 210 Grad 2er 50m Pudding 130g netto -,99 -,49 Honey, 300ml 3.11.17 6Motive, 15g -,69 150g-,99 1,49 375g Glas je Mini Windrad Milchreis Knorr 30.11.17 Del 30.9.17 Und weiterhin: Jetzt noch billiger 8cm, 360g Salatkrönung Monte Tyrellchips -,49 25.8.17-,49 Tomaten Grüne Oliven Höhe 27cm-,39 französisch 800g Dose,geschält Merci Crokant 1,29 Mandelhörnchen -,99 22.8.17 21.8.17 Müller 6Tüten -,29 in eigenem Saft -,49 entsteint Gartenschlauch Trolli Gummiworld 1,49 140g -,49 Kupplung od. Verbinder 1kg Eisbonbons 1,49 Milchreis Kinderschokolade Schwedisches 2018 Wein, über 20 Sorten Lambertz 200g für 3/4 Zoll -,99 10 Riegel -,69 Knäckebrot, 125g -,69 142-200g zu Superpreisen Crunch & Handschuhe Cream Garten und Hobby verschiedene 6Modelle MaggiFix Schwarze Oliven Gewürze -,49 je 1,- Sorten 150g netto -mit Steinen eingetroffen! gefüllte Kekse auchniril -Handfläche wasserdicht 3,99 -,49 -,99 -,20 -,39 -,49 Bonita Cider pfandfrei! Soft- Knete Deko Vieles drastisch reduziert! nur 2Stück in Trinkhalme, Luftrüssel Geschenkbox,gelb oder lila und Tischdecke je1,- nur-,59 -,59 -,50 Müslischale Wieder alle Farben: Samsung -,50 Einweg Camcorder Porzellan 1,49 Dekorollen Regenmit lustigen Sprüchen Organza Textilfaser 1,99 1,29 Akku Original IA-BP210E Poncho Litium Ionen Dazu passender 3,7V Frühstücksteller 1,- Teelichthalter 2m x37cm 2100mA4,99 1,- mit Herbstmotiv Weiße Pflanztöpfe ab-,50 Melonen Stück -,99

10 Glinder Zeitung Sachsenwald OSTSTEINBEK Ausgabe 33 I 15. August 2017 Bahn 8 Par3 10.00000 für ein Hole-in-One e beim Sommerfest-Turnier So nah, so schön, so Grün! Besuchen Sie uns beim großen Golf-Sommerfest Sonntag 20.08. 10-18 Uhr Kostenlose Schnupperkurse Gewinnspiele Rangeball Happy Hour Kinderbetreuung Kulinarisches u.v.m Einfachvorbeikommen,kostenlos ausprobieren,spaßhaben GolfRange-Sommerfest am Sonntag, 20. August Oststeinbek (pt) Golf einfach und kostenlos ausprobieren, das geht auf der GolfRange Hamburg-Oststeinbek beim großen Sommerfest am Sonntag, 20.August. Von 10 bis 18 Uhr finden stündlichkostenlose Schnupperkurse statt. Eine ideale Gelegenheit also für alle, die schon immer einmal die Faszination des Golfsports kennen lernen wollten. Golf ist eigentlich ganz simpel. Mit einigen Schlägern wird derball querdurch dienatur geschlagen und landet amschluss in einem kleinen Erdloch. Nach neun oder 18 Löchern ist die Rundebeendet. Die Teilnehmer werden feststellen, dass es anfangs garnicht so leicht ist, nur den Ball zu treffen. Aber wenn er dann zischend durch die Luft fliegt, sind sie vielleicht schon mit dem Golf- Virus infiziert. Und weil ein Stündlich kostenlose Golf-Schnupperkurse und ein buntes Rahmenprogrammbietet diegolfrange Oststeinbek am Sonntag. Foto:PT Golfspieler mal trifft und mal auch nicht, bleibt Golf auch immerspannend. Am Sonntag, 20. August, bietet die GolfRange Hamburg- Oststeinbek von 10 bis 18Uhr stündlich kostenlose Golf- Schnupperkurse und ein buntes Rahmenprogramm. Einfach in sportlicher Kleidung vorbeikommen, umden Rest kümmert sich das Team der GolfRange Anzeige mit seinen kompetenten Golflehrern. So bekommen Interessierte einen ersten Einblick in den grünen Sport. Anvielen Aktionsständen können sie ihr frisch erlerntes Wissen ausprobieren.oder einfach Bälle schlagen, bis die Hände rauchen.gerne auch mit Kindern, die sich in der Kinderbetreuung amüsieren können. Ein besonderes Highlight ist sicherlich der im Rahmen des Sommerfest-Turniers durchgeführte 10.000-Euro-Hole-in- One-Contest. Der erste Turnier-Teilnehmer, der das 153 Meter (Herren) beziehungsweise 135 Meter (Damen) entfernte Loch mit dem ersten Schlag trifft, darf sich nämlichüber einenunverhofften Geldsegen freuen aber natürlich hat jeder Teilnehmer dafür nureinen Versuch. Weitere Informationen unter www.golfrange.de. GolfRange Hamburg-Oststeinbek Meessen 38 22113 Oststeinbek Tel. 040 /4130490 www.golfrange.de Angebotdes DeutschenRoten Kreuzes Frühstücks-Buffet Oststeinbek (pt) Der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)bittetimAugust wieder die ältere Generation zu einem Frühstücks-Buffet. Termin für diese Veranstaltung ist Donnerstag,17. August. Das Treffen beginnt um9.30 Uhr inder Begegnungsstätte an dermöllner Landstraße.Anmelden können sich Seniorinnen und Senioren unter den Telefonnummern 040-712 86 22 oder 040-7132147. Teilnehmer können sich aber auch ineine Liste eintragen, die in der Begegnungsstätte ausliegt. AUS HANDEL UND HANDWERK Lars Bröker Dachdecker- und Klempnermeister 21509 Glinde Am Alten Lokschuppen 8 Telefon 040/85109569 www.dachdeckerei-broeker.de Fenster Türen Rollläden Markisen Reparaturen 50% Rabatt auf Plissees, wenn Sie selber ausmessen und montieren! Gartengestaltung rund ums Haus einschließlich Erdarbeiten. FirmaM.Düsel Garten- u. Landschaftsbau Altengamme Telefon 040 /738 62 43 Dachdecker Frank Laubinger seit 1998 erledigt kleine und große Dacharbeiten Ihr Dachdecker an der Bille Tel. 0163/9711552 Königsberger Str. 53 a 21465 Reinbek Beratungsbüro Tel. 040/722 94 50 Mo.-Do. 9-16 Uhr Fr. 9-13 Uhr Fliesenerfahrung seit über 30 Jahren! Erledige sämtliche Fliesenarbeiten, auf Wunsch mit kompetenten Installationsbetrieb (Gas, Wasser, Heizung), auch Kleinstaufträge Jörg Platzek, Mittelstraße 71, Glinde Tel. 040/52605688o. 0172/7700914 WIR SIND FÜR SIE VOR ORT Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 Ins Schnaakenmoor und zum Klövensteen Unterwegs mit dem Kulturring Die nächste Tour mit dem Oststeinbeker Kulturring führt ins Schnaakenmoor und zum Klövensteen. Foto:PT Oststeinbek (pt) Der Oststeinbeker Kulturring lädt ein zur nächsten Wanderung am Sonnabend, 19. August. Treffpunktist um 10 Uhrander BushaltestelleOststeinbek,BarsbüttelerWeg (RichtungStadt). Die Anfahrt nach Sülldorf zum Startpunkt der zwölf KilometerlangenWanderung erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zunächst wird die Auenlandschaft der Wedeler Au durchstreift.dannführt derweg ins Naturschutzgebiet Schnaakenmoor, eine einzigartige Moor- und Heidelandschaft im Nordwesten Hamburgs. Nach der letzten Eiszeit begann ineiner flachen, durch Wind ausgeblasenen Mulde, aus der das Wasser nicht mehr zur Wedeler Au hin abfließen konnte,die Bodenbildung und das Wachstum der Torfmoose. Reste dieses Moores gibt es nur noch am Südrand des heutigen Schnaakenmoores. In den Randbereichen des Moores und auf den niedrigen Dünenkuppen entwickeln sich Heideflächen und lockere Birkenbestände. Weiter imosten findet sich eine größere, durch Grabenanstau wiedervernässte Moorfläche, auf der im Spätfrühjahr die Fruchtstände des Wollgrases ein weißes Tupfenmeer entstehenlassen. Der Forst Klövensteen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Der ursprünglich sehr hohe Nadelholzanteil wird langsam zurückgedrängt, was an den großen Eichenkulturflächen mit vielen Mischbaumarten deutlich wird, die nach den Stürmen der letzten Jahre entstanden sind. Der Klövensteen ist kein natürlich gewachsener, sondern ein von Menschen angelegter Forst. Noch vor über 200 Jahren war die Landschaft dort überwiegend von Heide, teilweise auch noch von Moor geprägt einen Wald gab es nicht. Nach der schleswig-holsteinischen Bodenreform wurde 1793 mit der Aufforstung begonnen. Ein Haupthindernis beider waldbaulichen Kultivierung war die außerordentliche Nässe des Bo- dens.erst1937(groß-hamburg- Gesetz) kam der Klövensteen in die Obhut des Hamburger Forstamtes. Im Klövensteen gibt es ein Wildgehege mit vielen Tierarten. Nicht nur große Tiere wie Rot- und Schwarzwild sind zu beobachten, sondern auch Wasservögel,Frettchen unduhus. Unterwegsist eine Kaffeepause vorgesehen. Von Rissen aus geht es mit Bahn und Bus wieder zurücknachoststeinbek. Neben einem Teilnehmerbeitrag von zwei Euro fallen anteilige Fahrtkosten an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am 10.September Gospel- Konzert Oststeinbek (pt) Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt ein zu einem Gospel-Konzert zur Nacht der Kirchen am Sonnabend, 16.September, um19uhr in der Auferstehungskirche. Zu erleben sind die Osbek GospelSingers unterder Leitung von Thomas Faßnacht, die schwungvolle und besinnliche Liederdarbieten. Der Eintritt ist frei, um Spendenwirdgebeten. Zur Nacht der Kirchen öffnen wieder vielegotteshäuserinund um Hamburg ihre Tore undladen ein, unter dem Motto Glück Andachten und kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. An dieostsee Gemeinde- Ausflug Oststeinbek (pt) Zu einem Gemeindeausflug am Dienstag, 12. September, nach Timmendorfer Strand und Travemünde lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeindeein. In Timmendorfer Strand ist Gelegenheit zum Bummel auf derstrandpromenadeoderinder Einkaufspassage. Nach dem MittagsessengehtesnachTravemünde. Dort kann man über die Strandpromenade schlendern oder die herrliche Aussicht im Cafeüber denwolkengenießen. Abfahrtist um 8.45 Uhrmit dem Bus vor dem KindergartenStormarnstraße 3, Rückkehr gegen 19 Uhr. Die Kosten für Mittagessen und Kaffeegedeck trägt jeder Teilnehmer selbst.die Busfahrtkosten übernimmt die Kirchengemeinde. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 1. September im Kirchenbüro unter der Telefonnummer 040-714 868-10. Oststeinbeker Schulrat a.d. E. Aleidtverstorben Wohnungsbrandinder MöllnerLandstraße Fettexplosion Oststeinbek (mom) Die pädagogische Laufbahn von Eckhard Aleidt begann 1967 in Kiel und führte ihn nach Oststeinbek und Reinbek, woerjeweils als Schulleiterwirkte. Im Anschluss daran wurde er von 1984 bis 1995 Schulrat in Lübeck, denen zwölf weitere Jahre im Kreis Stormarn folgten. Am Schluss seiner beruflichen Aktivitäten waraleidtzweijahre in Plön als Schulrat tätig. Seine Interessen waren auf Schule, Finanzen und Sport gerichtet. InOststeinbek war Aleidt inder Komunalpolitik aktiv, saß für zwei Legislaturperioden für die CDU in der Gemeindevertretung und war in diesen Jahren auch zeitweise Fraktionsvorsitzender, ab 1982 Kreistagsabgeordneter. Daneben leitete Aleidt von 1980 bis 2000 erfolgreich die VHS Oststeinbek. Der Schulrat a.d. verstarb mit nur 69Jahren am31. Juli. Erwird imkreise seiner engsten Familiebeigesetzt. Oststeinbek (pt) Die Freiwilligen Feuerwehren Oststeinbek und Havighorst wurden in der vergangenen Woche zueinem Wohnungsbrand in der Möllner Landstraße gerufen. Auf dem Herd im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses war Fett in einer Pfanne inbrand geraten. Bei Löschversuchen hatte sich die Bewohnerin am Arm verletzt. Um 14.37 Uhr war der Notruf eingegangen. Die Feuerwehrenrückten mitfünffahrzeugen und 17Einsatzkräften an. Beim Eintreffen derwehrwar dasfeuer bereits gelöscht, alle Bewohnerkonnten sich insfreie retten. Die Einsatzkräfte kontrollierten unter schwerem Atemschutz die stark verrußte Küche mit einer Wärmebildkamera, fanden aber keineweiterenbrandnester. DasFeuer waroffenbarfälschlicherweise mit Wasser gelöscht worden. Dabei kam esanscheinend zu einersogenannten Fettexplosion.

Ausgabe 33 I 15. August 2017 BARSBÜTTEL/AUS DER NACHBARSCHAFT Glinder Zeitung Sachsenwald 11 Erich Kästner Gemeinschaftsschule wächst weiter und ist längst im Digitalzeitalter angekommen Bei wem hat Schulleiter Thorsten Schöß-Marquardt abgeguckt? Barsbüttel (bs) Endlich Ferien, doch inder Erich Kästner Gemeinschaftsschule (EKG) kehrt noch lange keine Ruhe ein. Zwar dürfen dieschülerihrelange Sommerpause bereits genießen, doch ansonsten werden eifrigvorbereitungen fürdas kommende Schuljahr getroffen. Draußen laufen die Baumaschinen für die Erweiterung, und im Gebäude sind Hausmeister und Handwerker unterwegs. Siestellenfest, wasrepariert underneuertwerdenmuss. Auch Schulleiter Thorsten Schöß-Marquardt hat noch nicht frei. Stattdessen reiht sich bei ihm erstmal ein Termin an den nächsten.sosorgterunter anderem dafür, dass imkommenden Schuljahrgenug Lehrer zurverfügung stehen, um alle Schüler zu unterrichten. Er könne erst beruhigt in die Ferien gehen, wenn alles Wichtigeerledigtsei, erklärt Schöß-Marquardt, der nicht der einzige Lehrer ist, der hier seine Ferien mit Schulaufgaben beginnt. Für die Schulleitung gibt es viel zu tun,denn Barsbüttels Gemeinschaftsschule wächst weiter. Wir sind auf dem Weg zur zweitgrößten Schule im Bereich, berichtet der Rektor. Rund 860 Schüler werden im kommenden Schuljahr an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule lernen. Vier neue fünfte Klassen werden dort nach den Ferien starten. Ginge esnach den Anmeldezahlen,hätte es noch eine Klasse mehr sein können. Doch dafür reicht der Platz nicht,obwohl gerade angebaut wird.der Bereich fürdie Mittelstufewirderweitert und auch für die Oberstufe wird ein neuer Trakt geschaffen. Damit kann die EKG den Oberstufenschülern einenweiteren, dritten Schwerpunkt, ein Sportprofil bieten, zusätzlich zu den bereits länger bestehenden natur- Draußen entsteht ein neuer Anbau,drinnen bereitet Schulleiter Thorsten Schöß-Marquardt das nächste Schuljahr vor. wissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunktenfür dieoberstufenschüler. Die Erich Kästner Schule ist beliebt, und sie ist ehrgeizig. Sie will nicht einfach eine große sondern vor allem eine besonders gute Schule sein. Dazu gehört, dass jeder Jugendliche, der dieschule verlässt,einen Schulabschluss haben soll. Dashat in den letzten sechs Jahren auch geklappt, sagt der Schulleiter. Dazu gehören aber auch die Hochbegabtenförderung mit Extra-Unterricht und die bilingualen Klassen. Die Schüler sind daswichtigstehier. Wirfördern alle Kinder, betont Thorsten Schöß-Marquardt. Das Ziel sei, gut augebildete Mitglieder der Gesellschaft indie LebensundArbeitswelt zu entlassen. Umso größer die Schule wird, um so mehr Möglichkeiten haben wir,erklärt er.dazukommt eine moderne Ausstattung aus der die inzwischen acht Tabletklassen hervorragen. Statt mit Büchernund Heften arbeiten die Lehrer und die Schüler mit den kleinencomputern.interaktiver Unterricht,bei demdas Tafelbild aufeinedigitaleflächeprojiziert wird. Indieser Schule quietscht keine Kreide mehr. Hier kann auchinden anderenklassenauf Whiteboard gezeichnet und geschrieben werden. DieAusstattung istsehrgut, so Schöß-Marquardt, was der Gemeinde zu verdanken sei. Und das hilft. Die Kinder sind sehr motiviert,sagtder Schulleiter. Doch dietechnik alleinbringtesnicht. Wir müssen die Beziehungsebenefür daslernenstärker entdecken, so der Pädagoge, Die Verbindung von der Lehrkraft zur Lerngruppesei sehr wichtig. An der EKG beschränkt man sich jedoch nicht darauf, den Lernstoff zu vermitteln. Dort geht es darum, die Schüler invie- ler Hinsicht zubilden. Dazu gehört das Pilotprojekt Soziale Kompetenz, das im kommenden Schuljahr startet. Es wird gemeinsam mit der Bürger-Stiftung Barsbüttel angeboten. DabeihelfenSiebtklässler einmal in derwoche in einerkindertagesstätte oder derbetreuten Grundschule, lesen vor, spielen und basteln mit den Jüngeren oder leiten siezum Sportan. Alternativ könnten die Kinder bei der Barsbütteler Tafel helfen. Wir wollen die Kinder damit stark machen, erklärt Schöß-Marquardt.Vorbild dafürist eine für ihr soziales Engagement ausgezeichnete Schule in Berlin. Sich stetig umzusehen undguteideen anderer zuübernehmen, gehört für den Schulleiter dazu: Wenn es anderswo richtig gutläuft,gucke ich da hin. Dabei muss er nicht immer sehr weit schauen. Wir haben viel von der Anne Frank Schule Bargteheide gelernt, dem Gewinner des DeutschenSchulpreises, berichtet er. Im kommenden Schuljahr haben wir Großes vor, kündigt Schöß-Marquardt an. Die EKG richtet im November denelterntag Gemeinschaftsschulen aus gemeinsam mit Landeselternbeirat und der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule. In Barsbüttel wird das Treffen mit Vorträgenund vielen Workshops vom Schulelternbeirat maßgeblich organisiert. Wir sind auf die Mitarbeit der Eltern angewiesen, soder Schulleiter und die sei an seiner Schule ungeheuer engagiert. Mir ist wichtig dass unsere Schule ein gutes Ansehen hat. Dafür arbeite ich lieber mehr. Sagt es und eilt zum nächsten Termin, umdas neue Schuljahr vorzubereiten. Foto:Schult Arnos PArtyservice Arnos klassisches Buffet Lachs, Aal, Forelle, Gambas, Roastbeef, Puten, internationales Käsebrett, Apfel-Porree Salat, Sahnemeerrettich, Geflügelsalat, Remoulade, Partysonne, Meterbrot und Butter ab 10 Pers. /pro Pers. 19,50 Wir bieten eine große Auswahl weiterer Leckereien. Von-Bronsart-Str. 2 22885 Barsbüttel Tel./Fax 040/6704043 www.arnos-party-service.de Eine Erscheinung Geheimnis dermadonna DiekleineMadonna in der Baumhöhle. Foto:Matthaei Reinbek (pt) Vor einiger Zeit standurplötzlich in deraushöhlungunserer sehr alteneiche eine liebevolldekoriertemadonna mit Kind wie von Zauberhand hingestellt, berichtet Inge Matthaei. MitetlichenNachbarn fragte sie sich, welchen Hintergrund esdafür geben möge. Ein Gedenktag ein Gruß für einen lieben Menschen Erinnerungen an die Heimat Bayern, die Marterln? Oder war eine reine Verschönerung dieser Aushöhlung deranlass? Bei Inge Matthaei kam die kleine Madonna gutan. Zumindest ich hoffte, dieses anmutige, hier ungewöhnliche Bild noch viele, vieletagetäglich genießen zu können, erzählt sie. Aber auchganzplötzlich istdie kleine Madonna wieder verschwunden. Wohin, das werde wohl ein Rätselbleiben. Termin in der Ferienzeit beim Deutschen RotenKreuz Blutspenderwerden Barsbüttel (pt) Gerade in den Sommermonaten ruft das DRK gesunde Menschen ab18 Jahren intensiv dazu auf, Blutspendetermine inihrer Region wahrzunehmen. DenninFerienzeiten oder an heißen Tagengeht die Spendentätigkeit oftmals zurück. Da Blutprodukte lediglich eine sehr kurze Haltbarkeit haben,ist es wichtig,dasskontinuierlich Blutspenden geleistet werden, damit die Patientenversorgung mit den lebenswichtigenarzneimitteln, dieaus Spenderblut hergestellt werden, sichergestellt ist. FüralleBlutspenderinnen und -spender gilt die Bestimmung, dass zwischen zwei Spenden mindestens 56Tage liegen müssen. Durch die Einhaltung des Mindestabstandes ist gewährleistet, dass der Körper genug Zeit hat, um den Blutverlust vollständigauszugleichen. In diesem Jahr gibt es einen eiteren Anreiz zum Spenden: Der DRK-Blutspendedienst bedankt sich bei seinen Spenderinnen und Spendern mit einer praktischenkühltaschefür mehr Frischeunterwegs. Der nächste Termin in Barsbüttel ist am Mittwoch, 23. August. Inder Zeit von 15bis 19.30 Uhr werden die Freiwilligenerwartet. Jetzt auch beim AmtHoheElbgeest Behördennummer 115 Dassendorf (pt) Jetzt gilt auch beim Amt Hohe Elbgeest die Behördennummer 115. Das Amt hat sich dem Verbund der Kommunen in Schleswig-Holstein angeschlossen.damit wurde die Nummer am15. August für weitere 20.000 Bürger im nördlichsten Bundesland freigeschaltet. Unter der 115erhalten Bürgerinnen undbürgerauskünftezu Leistungen der Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung von A wie Anmeldung bis Z wiezulassung.dabei istesegal, welche Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Die Mitarbeiter im115-servicecenter haben Informationen von Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung. Die aufwändige SuchenachZuständigkeiten und einzelnen Telefonnummern entfällt. DiemeistenAnfragenkönnensofortbeantwortet werden. Die 115 ist von Montag bis Freitag zwischen 8und 18 Uhr zum Ortstarifzuerreichen.Also auch zu Zeiten, indenen in den Behörden selbst niemand mehr vor Ort ist. 75 Prozent der 115-Anrufe werden innerhalb von 30Sekunden durch eine Mitarbeiterin oder einenmitarbeiter im Servicecenter angenommen. 65 Prozent der 115-Anrufe werden bereits beim ersten Kontakt beantwortet. Wenn eine Anfrage weitergeleitet wird, erhält der Anrufer innerhalb von 24 Stunden während der Servicezeiten eine Rückmeldung, je nach Wunsch per E-Mail, Fax oder Rückruf. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.115.de und auf der Homepage des Amtes Hohe Elbgeest unter www. amt-hohe-elbgeest.de unter Service / Behördennummer 115. Strache Mirácoli Pasta Gericht für 3 Portionen verschiedene Sorten z. B. Spaghetti mit Tomatensauce 397 gpackung 1kg=4,51 Sie sparen 21% vorher 2,29 Graumannsstieg 1 22885 Barsbüttel Tel. 040-669993430 Montag Samstag von 7.00 22.00 Uhr geöffnet! Philadelphia Frischkäsezubereitung verschiedene Sorten z. B. Natur 69 %Fett i. Tr. 175 gpackung 100 g=0,57 Sie sparen 28% vorher 1,39 0,99 Speisekartoffeln vorwiegend festkochend aus Deutschland 7,5 kg Beutel 1kg=0,27 Angebote nur vom 14.08. bis 19.08.2017 gültig. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften. 1,79 NEU bei EDEKA Strache, kostenloses WLAN. Nutzen Sie bis zu 2Stunden täglich das für Sie bereitgestellte Netz! Frischer Lachsbraten vom Schwein 1kg 5,55 1,99 Beck s verschiedene Sorten, 24 x 0,33 Liter Flaschen Kiste /Abholpreis zzgl. 3,42 Pfand 1 Liter = 1,26 Sie sparen 37% vorher 15,99 9,99

12 Glinder Zeitung Sachsenwald AUS DER NACHBARSCHAFT Ausgabe 33 I 15. August 2017 DIENSTLEISTUNGEN Ihre Büroarbeit erledige ich! Auch Schreibkram für Senioren Zuverlässig Kompetent AngelikA e. grove 0176-51 15 77 78 Tel. 040/72 81 38 93 info@angelikagrove.de www.angelikagrove.de Herausgeber: Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde, Telefon (040) 710 90 8-0 Internet: http://www.glinder-zeitung.de oder http://www.sachsenwald.com Glinder Zeitung Sachsenwald Geschäftsführung: Gabriele Hiersekorn Redaktion: Harald Prädel, Christiane Iwohn redaktion@glinder-zeitung.de Anzeigen: Roderich Körte (Anzeigenltg.), Eugenia Pohl Tel. 040-710 90 8-17 oder -19 anzeigen@glinder-zeitung.de Anzeigenannahme: Schriftlich an den Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH, Beim Zeugamt 4, 21509 Glinde oder tel. unter 040 /710 90 80, Fax 710 90 888 email: anzeigen@glinder-zeitung.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 48 vom 1. 1. 2017 Druck: Kieler Zeitung GmbH + Co. Offsetdruck KG Die Glinder Zeitung Sachsenwald erscheint wöchentlich dienstags in einer Druckauflage von 41.400 Exemplaren und wird kostenlos in Aumühle, Barsbüttel, Boberg Teilauflage, Börnsen Teilauflage, Braak, Brunsbek Teilauflage, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Stapelfeld, Wentorf, Witzhave und Wohltorf verteilt. TSV-Vereinsnachrichten ausschließlich in der Verantwortung des TSV-Vorstandes. Nachdruck: Auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe vom Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Übernahme in andere Werbung oder andere Zeitungen nur nach vorheriger Absprache und gegen Bezahlung. Leserbriefe und gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Manuskripte und Bildbeiträge wird keine Haftung übernommen, ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4 21509 Glinde Telefon (040) 710 90 80 Zusteller gesucht: Kleinanzeigen-Coupon Kleinanzeigen, mit denen Einkünfte erzielt werden (z.b. Wohnungsvermietung, Nachhilfeunterricht, Dienstleistungen, etc.) 4Zeilen (à 30 Zeichen) E 10,80 zuzügl. MwSt. (E 12,85) Jede weitere Zeile E 2,50 zuzügl. MwSt. (E 2,98) Private Kleinanzeigen: 4Zeilen (à 30 Zeichen) E 5,00 - Nur bei Barzahlung Chiffre Anzeigen zuzügl. E 4,10 - Annahmeschluss: Freitag 13 Uhr (Nach jedem Wort bitte ein Feld freilassen) Name u. Anschrift: Reinbek Pflaster- und Plattenarbeiten Gartenpflege und Neuanlage, Terrassen, Auf- und Abfahrten, Stell- und Parkplätze, Hofflächen, Hauszuwegungen, Erdarbeiten usw. Garten- und Landschaftsbau R. Lüdcke Glinde Tel. (040) 7105161+710 18 66 Fax 7102324 Gartenpflege Rollrasen Heckenschnitt Pflasterarbeiten Zäune Preiswert Tel. 0170 /8280956 Gala-Bau Glinde Pflasterarbeiten aller Art Einfahrt, Parkplätze, Terrassen, Zuwegungen Spezialist für Rollrasen Erdarbeiten und Entsorgung J. Kupzak, Tel. 0177/323 84 68 www.gala-bau-glinde.de EWO MALERMEISTERBETRIEB Stellauer Hauptstr. 18 22885 Barsbüttel Ihr Fachbetrieb für Stormarn Malen, Tapezieren, Lackieren Sämtliche Bodenbeläge Leerwohnungen und Häuser Sonderpreis Telefon 040/668 14 14 E-Mail: k.bartram@t-online.de Bäume fällen, Wurzeln roden und fräsen, Heckenschnitt, Zaun setzen u. v. m. preisgünstig mit Abtransport. Telefon 7 20 66 66 Fa. A. Teuber Digitalisierung nur bei uns vor Ort (kein ADW Video- Versand) von S-8/N-8, alle Mat. /Bänder, Dia s u. Neg. Tel. 04104/ 69 45 66 Wir holen und bringen. ID - Malereibetrieb und Fassadendämmung, plus Bodenbeläge. 0152/05290038 o. 040/ 357 372 76 RIESENAUSWAHL AUTOMOBILE &MOTORRÄDER Ihr Vertragshändler für Glinde Reinbek Bergedorf Bergedorf Randersweide 59 63 040 /735 935-0 Auto Harke GmbH www.honda-harke.de Ob gelb, ob rot, ob blau, wer den Maler sich bestellt ist schlau. Nied- rig-sonderpreis-aktion! Kommt sofort! Tel. 0170/306 59 84 oder 040/720 052 55 Gartenarbeiten, Grundreinigung sowie Heckenschnitt mit Abfuhr günstige Festpreise. Info: Telefon 0157/592 16 722 Entrümpelung - Besenrein, Häuser- Wohnung-Boden-Keller. Wir nehmen alles mit, sogar Ihre Schätze. S. Schwarma Tel. 040/73 67 50 51 Gartenarbeit preiswert! Gartenpflege, Rollrasen, Erdarbeiten, Heckenschnitt, Zäune, Pflasterarbei- ten, Terrassenreinig. 0172/9822091 Baumfällungen, Gartenpflege, Mäharbeiten (Privat + Gewerbe) Handwerks- und Montagearbeiten, Entrümpelungen. 04154/ 84 24 94 Alle Gartenarbeiten sowie Heckenschnitt mit Abfuhr, Kosten- lose Beratung, günstige Festpreise. Tel.040/ 668 38 25 Den Garten neu- od. umgestalten? Beratung u. Hilfe v. Gärtnermeister, Fa. Ralf Hölbing, Tel. 71 40 18 82 o. 0160/95 98 92 78 Nähmaschine kaputt? Für Quelle, Victoria, Pfaff u. Singer, inspizieren nur 10,-. Tel. 641 77 36 ab 14 Uhr, Singer-Kundendienst Ehlers Transporte! Umzüge, Klein transporte aller Art sowie Entrümpe- - lungen. Tel. 04107/85 09 90 Tel. Tel.-Nr. bitte mit in das Anzeigen-Textfeld schreiben Ausfüllen und einsenden an: KLEINANZEIGEN KFZ UND -ZUBEHOR www.kaufeallekfz.de Ankauf von Pkw, Lkw, Krad und Anhänger egal welche Mängel, hohe Km. Tel. 0171/22 22 172 o. 040/648 20 10 Paulchen Tieflader 2 Räder für Oktavia Combi First Class zu verkaufen. Tel. 040/ 71 00 44 80 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen,03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Glinder Zeitung Sachsenwald STELLENANZEIGEN Haushaltshilfe ab sofort in Glinde gesucht auf Minijobbasis, ca. 2x2 Std./Woche. Reinigung, bei Bedarf Rasen mähen, einkaufen etc. Informationen beim pme Familienservice: 040/43 21 45 21 Junge Frau für Ausfahrten nach Bedarf gesucht. Bin Rollstuhlfahre- rin und stelle mein Auto zur Verfügung. Tel. 0179/2271147 Haushaltshilfe gesucht! Basis oder Aushilfe für unsere Auf 450, Mut- - ter 84 Jahre Pflegegrad 4inGlinde. Tel. 0152/31707992 ab 11 Uhr Friseur/in gesucht. In Voll- oder Teilzeit in Barsbüttel. Tel. Bewer- bung an Salon Michaela Dudek Tel. 65 35 940 Suche Arbeit als Haushaltshilfe, Erfahrung und PKW vorhanden. Tel. 0151/ 66 96 15 68 Suchen Putzfrau für 2 - Personen Haushalt 14täg./4 Std. in Wohltorf. Tel. 0151/ 127 555 22 Ich suche Gartenarbeit, Tel. 0152/ 22 36 95 00 für die SOMMERFERIEN- Vertretung Telefon 040-710 90 80 www.glinder-zeitung.de Anzeige Glinder Zeitung Sachsenwald AN- UND VERKAUF!! NEUE Aktionspreise!! Schlüsselfertige Garagen &Carports vom Fachhändler Jetzt aktuelle Aktionspreise sichern!! Tel.: 0271-7702280 www.clc-garagen.de, CLC GmbH & Co KG Privatankauf von Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Schmuck und Ölgemälden. Gegen bar. Tel. 040/29 82 27 47 ANZEIGENANNAHME Tel: 710 90 80 MOBEL Polsterei Bodo Schwarz Polstermöbel aufarbeiten und neu beziehen Telefon 040-712 85 65 IMMOBILIEN Wir suchen wegen starker Nachfrage ständig Eigentumswohnungen zum Verkauf in Glinde, Reinbek und Oststeinbek. Echternach Immobilien Markt 15 21509 Glinde Tel. 040 /711 35 00 Sie möchten Ihr Haus, Grundstück oder Ihre ETW verkaufen? Rufen Sie uns an und vertrauen Sie auf unsere über 35 jährige Berufserfahrung. Dem Verkäufer entstehen keine Ko- sten. Kriech Immobilien Tel. 040/710 38 05 Wir suchen wegen starker Nachfrage ständig Mietwohnungen, ETW s und EFH im Raum Glinde u. Umgebung. Echternach Immobilien, Markt 15, Glinde Tel. 040/711 35 00 Reinbek-Neuschö., möbl. 2-Zi.- Maisonette-Whg., inkl. +KT, Makler Bad, 143 Tel. kwh, 040/711 700,- 55 m 2, EBK, D- 35 00 Glinde, 2-Zi.-Kft.-Whg., 62,24 m 2, EBK, 2xBlk., V-Bad, Stellpl., 123 kwh, 600,- ex. +NK/KT, Makler Tel. 040/711 35 00 Glinde, ETW 2009 v. Privat, 3-Zi., ca. 87 m 2,G-WC mit Du., V-Bad, EBK, Aufzug, FB-Hzg., TG inkl. KP 329.000,- VB Tel. 040/6436938 Glinde, KW/h EBK, (m V - 3-Zi.-Whg., 89 m 2, Blk., Bad m. Fenster, V 124,0 2 *a), 698,- exkl., einschl. Stellpl., +NK, v. priv. Tel. 7101242 UNTERRICHT Schulprobleme? Schülerhilfe! Glinde 040/ 711 43 888 Reinbek 040/ 722 72 11 VERSCHIEDENES Blitz-Räumung: Häuser- Wohnungen Boden- Keller besenrein. Hole Flohmarktsachen ab. Fa. Susanne Schwarma Tel. 0176/ 680 202 67 Hole kostenlos defekte Waschmaschinen, Trockner und div. E-Geräte von priv. ab. Tel. 0176/ 492 45 955 od. 040/ 38 66 84 26 Islandpferde-Reitschule Stapelfeld Ferienprogramme, Pension, Beritt, Reitkurse, Zucht, Verkauf, Reitshop, 040/677 64 88, www.vindholar.de Boutique Doreen räumtdie Lager Schnäppchen-Preise Doreen Schmalmack bietet hat noch tolle Sommermode, die es nun zu Schnäppchenpreisengibt. Foto:Pohl Reinbek (ep) Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Sommerschlussverkauf in der Boutique Doreen istvollingange.inhaberin Doreen Schmalmack hat noch einiges an superschöner Sommerbekleidung zu Schnäppchenpreisen für ihre Kundinnen zu bieten. Die Mode in diesem Sommer war und ist phantastisch, schwärmt die Fachfrau. Aufgrund der Wetterlage sind noch ausgesuchte und qualitativ sehr hochwertigerestposten an Kleidung vorhanden. Bei mir finden Kundinnen noch die besten Stückeder Saison. Zum Endspurt gibt es die Sommer-Schnäppchen zu einmaligen Sonderpreisen in dem Modegeschäft. Zu finden sind noch traumhafte und exklusive T-Shirts, Blusen, Röcke, Kleider und Hosen aus Naturfasern, wie Seide, Leinen und Baumwolle in zeitlos schönen Schnittvarianten, guter Passform und vielen verschiedenen Farben. Auch Einzelteile, wiehosenvon Colac und Stehmann gibt esjetzt zu äußerst günstigen Preisen. Alles muss raus! Das gesamte Lager soll zum Saisonwechsel geräumtwerden, weil dieaktuelle Herbstmode bereits wartet. Um Platz für die neue Ware zu schaffen, hat sich die Boutique- Besitzerin entschlossen Rabatte zwischen 20 und 40Prozent zu geben. Ein Besuch in der Boutique lohnt sich also auf jeden Fall. DieBoutique Doreen im Mühlenredder 7ist montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, sowie sonnabends von10bis 13 Uhrgeöffnet. NachbarininAumühle alarmierte diepolizei Täterfestgenommen Aumühle (pt) Einer aufmerksamen Nachbarin hat die Polizei Reinbek einen raschen Fahndungserfolg zuverdanken. Kurz nach Mitternacht hatte sie über den Notruf zwei verdächtige GestaltenimBereich desaugustinums in Aumühle gemeldet. Eine Zivilstreife des Polizeireviers Reinbek stellte tatsächlich in diesem Bereich ungewöhnliche Geräusche fest. Zusammen mitanderen Polizeikräften konnten zwei einschlägig bekannte, Kirche in Börnsen Goldene Konfirmation Börnsen (pt) Am kommenden Sonntag, 20. August, um10 Uhr, feiert diekirchengemeinde Hohenhorn die Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1966 und 1967 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Börnsen.AlledamalsKonfirmierten samt ihren Lebenspartner, aber auch alle eisernen und diamantenen Jubilare, sind willkommen. ImAnschluss wird zu einemkleinen Empfang geladen. Anmeldung im Gemeindesekretariat unterder Rufnummer040-75 11 05 20 oder im Pfarramt unter040-720 34 42.AuchspontanesErscheinenist möglich. 49 und40jahre alte Männer unmittelbar beim Aufbrechen von Staubsauger-Automaten auf einem Tankstellengelände angetroffen und festgenommen werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um Drogenabhängige, die zurzeit ohne festen Wohnsitz sind. Der Sachschaden steht noch nicht fest. Die Personen wurden nach Feststellung ihrer Identität und einem Vernehmungsangebot aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Amtsverwaltung Siek DieZeiten ändern sich Siek (pt) Die Verwaltung desamtes Siek,zudem unteranderem auch Braak, Brunsbek undstapelfeldgehören, teiltmit, dasssich dieöffnungszeitendes FachbereichsBauen undumwelt ab sofort ändern:dienstags von8 bis 12Uhr, mittwochs von 8bis 12 Uhrund von13.30 bis16uhr sowie donnerstags von 8bis 12 Uhr. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros bleiben unverändert: montags, dienstags und donnerstags 8bis 12 Uhr, 13.30 bis 16Uhr, mittwochs 8bis 12 Uhr und 13.30 bis 19 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. Stimmunginder Wirtschaft hellt sich weiter auf Bestes Konjunkturklima Stormarn (pt) Bei den Unternehmenimnördlichsten Bundesland herrscht gute Stimmung. Der Konjunkturklima-Index der Industie- und Handelskammer Schleswig-Holstein, der einen Wert zwischen Null und 200 Punktenerreichen kann,hat sich von 118,2 Punkten im ersten Quartal dieses Jahres auf 124,2 Punkte im zweiten Quartal verbessert. Damit übertrifft der Index den Vorjahreswert nach IHK-Angaben von 117,7 Punkten und erreicht den höchsten Stand der vergangenen drei Jahre. Das konjunkturelle Stimmungshoch ziehe sich durch nahezu alle Branchen.Einzigder Einzelhandelverzeichnet einenrückgang.

Ausgabe 32 I 8.August 2017 Glinder Zeitung Sachsenwald 13 Am 19. August 2017 heiraten unsere Kinder Theresa Wirfreuen uns mit ihnen und wünschen für die gemeinsame Zukunft von Herzen alles Liebe und Gute. Anke und Andreas Weber FAMILIEN & Mathias Sibylle Zwirner-Willamowski und Dr. Michael Willamowski Tief bewegt hat uns die Nachricht vom Tode von Herrn Eckhard Aleidt Viele Jahre widmete er sich in hohem Maße den Belangen der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im kommunal-politischen Bereich war Eckhard Aleidt sehr engagiert, so u.a. in den Jahren 1978-1982 als Gemeindevertreter der Gemeinde Oststeinbek und ab 1982 als Kreistagsabgeordneter des Stormarner Kreistages. Mit Engagement hat er sich stets für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt, insbesondere lagen ihm die Bereiche Schule und Sport sowie die Finanzpolitik am Herzen. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wir werden Eckhard Aleidt stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur trauert um Herrn Schulrat a.d. Eckhard Aleidt 25. Juli 1948-31. Juli 2017 Eckhard Aleidt hat sich verdient gemacht um die Schulen in Schleswig-Holstein und die ihnen anvertrauten jungen Menschen. Er hat in seiner Funktion als Lehrer, später als Schulleiter und schließlich während seiner über 27jährigen Tätigkeit als Schulrat in mehreren Schulamtsbezirken Maßstäbe gesetzt durch seine fachliche Autorität und seine menschliche Integrität. Sein von hohem Verantwortungsbewusstsein und äußerstem Pflichtgefühl geprägtes Amtsverständnis haben ihm Bewunderung und Respekt bei den Schulen, bei seinen Kolleginnen und Kollegen ebenso wie bei der obersten Schulaufsicht im Bildungsministerium eingetragen, die sich auf seine Tatkraft, seine Einsatzbereitschaft und sein nüchternes, klares Urteilsvermögen immer verlassen konnte. Das Land Schleswig-Holstein ist Eckhard Aleidt für sein Wirken zu großer Dankbarkeit verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Gendenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Ehefrau und seinen Kindern. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Karin Prien Ministerin Personalrat beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Michael Fornahl Vorsitzender LASSEN SIE ES ALLE WISSEN: GebenSie Ihre privaten Ereignisse wiehochzeit, Konfirmation,Einschulung, Geburt oder Geburtstag individuell in unserer Wochenzeitung bekannt. Glinder Zeitung Sachsenwald Beim Zeugamt 4 21509 Glinde Telefon 040-710 90 8-0 Schließ ich einst die Augen, fern meinem Heimatland seh ich nie mehr den Ort, wo meine Wiege stand, ist mein Auge gebrochen, erkaltet meine Hand, flüstern meine Lippen, grüß mir Ostpreußen, mein Heimatland. Manfred Paul Fahlke *26. März 1936 4. August 2017 goodluz -Fotolia.com Hendrik-C. H. Maier Bürgervorsteher FAMILIEN- ANZEIGEN Gemeinde Oststeinbek Hans-Joachim Vorbeck stellv. Bürgermeister FAMILIEN-ANZEIGEN STEHEN IN DER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 Der Chor Sing Sang Song trauert um die bis vor ihrem Todnoch aktive Leiterin und Gründerin Du wärst so gerne noch beiuns allen geblieben... RegineOlk geb. Tromnau RegineOlk Wirdankenfür alldie Jahreintensiver Chorarbeit undverneigenuns mithochachtung vor ihrer außerordentlichen Lebensleistung. Ohne Musik wäredas Leben einirrtum, war ihr und bleibt unser Motto. Unser Mitgefühl giltder Familie Ihr Sing Sang Song Chor Schwarzenbek,imAugust2017 *14. Februar 1942 3.August 2017 Für immer in unseren Herzen Annelie, Diana-Angela, Marvin-Amadé, Michael-Angelo mit Mark und Timo Wir nehmen schweren Herzens Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa. Die Trauerfeier findet am 17.08.2017 um 12:00 Uhr in der ev. Segenskirche, Stiefenhofer Platz 3, 22885 Barsbüttel statt. Die anschließende Beisetzung erfolgt auf dem Barsbütteler Friedhof. STEHEN INDER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 Schwarzenbek, August 2017 In unendlicher Liebe und Dankbarkeit Inka und Reinhard Julia und Wolfgang mit Lucy undanton Karola undandré Brigitteund Gelle und Familie sowiealleangehörigen Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Dienstag, 15.August2017, um 14.00Uhr in der St.-Marien-Kirche zu Basthorst statt. Anstellefreundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spendefür den Förderverein Hospiz Geesthacht e.v. auf das Konto mitder IBAN: DE04 2305 2750 0000 4354 65 bei der KSK Hzgt. Lauenburg, Kennwort: "Regine Olk". HILFE IM TRAUERFALL Jetzt auch inbarsbüttel % 722 61 18 21465 Reinbek Kampstraße 8 www.bestattungen-rosemann.de DER UNTERSCHIED wir geben der Trauer eine Heimat. Viele Menschen wollen heute keine Grabpflege mehr hinterlassen. Wir bieten auf dem Bergedorfer Friedhof unsere Gemeinschaftsgrabstätte TrauerOase. Diese wird von uns gepflegt, es entstehen nur geringe einmalige Kosten. Über die Möglichkeiten auf anderen Friedhöfen beraten wir Sie gerne. Tag und Nacht für Sie da: (040) 721 30 12 Bergedorf, Wentorfer Straße 2-4 Wentorf, Sollredder 7 Reinbek, Bahnhofstraße1 www.ollrogge.de Bestattungen in Frauenhänden Claudia Bartholdi Hauptstraße 38 i 22885 Barsbüttel 040-67 999 884 AlteHolstenstraße 84 21029 Hamburg 040-724 724 9 Tag und Nacht Sigrid Maier-Busse 22113 Oststeinbek Möllner Landstr. 65 040-730 18 50 50 Wussten Sie, das Sie als Serviceleistung auf Wunsch dass Sie als Serviceleistung auf Wunsch Fotos von der Trauerfeier erhalten? Fotos von der Trauerfeier erhalten? www.maier-busse.de FAMILIEN- ANZEIGEN STEHEN IN DER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 Möllner Landstraße 52 21509 Glinde www.weidemann-bestattung.de Hendrik-C. Maier 21509 Glinde Oher Oher Weg Weg 2 2 040-607 84 115 Petra Soltau-Wietzke Bestattungen Tag und Nacht: (040) 670 27 22 22885 Barsbüttel Soltausredder 8, im Wohnhaus Bestattungen seit 1877 im Familienbetrieb Hilfe in den schweren Stunden Geprüfter Fachbetrieb 21465 Reinbek 21521 Aumühle 21465 Reinbek Am Hünengrab 5 Bergstr. 17a Schönningstedter Str. 33 24 Stunden Zentralruf: 0 41 04-36 11

14 Glinder Zeitung Sachsenwald Ausgabe 33 I 15. August 2017 DerKreis Stormarnreagiertjetzt aufden demographischenwandel Ausbildungsplätze aufgestockt Stormarn (pt) Zehn Nachwuchskräfte haben jüngst ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung in Bad Oldesloe begonnen. Landrat Dr. Henning Görtz wünschte ihnen einen erfolgreichen Startins Berufsleben. Auseiner Vielzahlvon Bewerberinnen und Bewerbern konnten nach Angaben der Verwaltung sechs Kreisinspektoranwärter,dreiKreissekretäranwärter und eine Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten ausgewählt werden. Um aufdie demographische Entwicklung zureagieren, hatte sich der Kreis Stormarn im Vorfeld dafür entschieden,in diesem Jahr sechs statt vormals vier Plätze für die Ausbildung im gehobenen Dienst zur Verfügung zu stellen. Erfreulicherweise konnten alle Plätze besetzt werden. Eine weitere Aufstockung in den kommenden Ausbildungsjahren ist wahrscheinlich. Im mittlerendienstkonnten insgesamt vier Nachwuchskräfte für die Ausbildung gewonnen werden. Auch hier sind inden kommendenjahrenaufstockungen im Kontingent der Ausbildungsplätze geplant. Nach zweiwöchigen Einführungskursen durchlaufen die kommenden Verwaltungsfachangestellten eine dreijährige Ausbildung, während die Kreissekretäreinspe eine zweijährige Ausbildung absolvieren, die jeweils durch Lehrgänge an der Verwaltungsakademie in Bordesholm ergänzt werden. Die Kreisinspektoren studieren derweil an der Fachhochschule für Verwaltung inalten- holz. Der dreijährige Studiengang schließt mit dem Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung ab. Die neuen Auszubildenden wurden von Landrat Dr. Henning Görtz (l.), Jannik Strey (Fachdienst Personal, 2.v.r.) und LarissaBebensee(Fachdienstleiterin Personal,r.), in Empfang genommen. Foto: PT TANZTEE SUDOKU NORDIC WALKING SENIORENRAT GEHIRNJOGGING ENKELKINDER AQUA-FITNESS SENIOREN-UNI HERZSPORT PatriziaTilly -Fotolia.com AKTIV IMALTER Sonderveröffentlichung Tagespflege Der Seniorentagestreff in Reinbek. Kreativ, mobil und mit viel Lachen durch den Tag. Tel.: 040 /727384-10 Email: tap@svs-stormarn.de Ambulante Pflege Der ambulante Pflegedienst in Ihrer Nachbarschaft. Tel.: 040 /727384-30 Email: pd@svs-stormarn.de Essen auf Rädern Ihr Menüdienst vor Ort. Bequem und kostengünstig. Jeden Tag. Tel.: 040 /727384-20 Email: ear@svs-stormarn.de Familien- und Haushaltsservice Haushaltshilfe, Einkäufe, Betreuungsleistungen und vieles mehr. Tel.: 040 /727384-30 Email: fhs@svs-stormarn.de Südstormarner Vereinigungfür Sozialarbeit e.v. Sozialstation Reinbek Völckers Park 8, 21465 Reinbek Telefon: 040 / 727384 0 Fax: 040 / 727384 39 email: svs-stormarn.de Internet: www.svs-stormarn.de Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil Oststeinbek verbindet anspruchsvollen Wohnkomfort mit modernsten Pflegemethoden, die durch umfangreiche Therapiemaßnahmen ergänzt werden. Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause mit individueller Betreuung. Für ein persönliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Aussteller können sich noch für die Messe im Glinder Bürgerhaus im Oktober anmelden Zum dritten Mal Seniorentage Glinde (pt) Nach den erfolgreichen Messen in denvergangenen Jahren organisiertweinelimmobilien jetzt zum dritten Mal Seniorentage in Glinde. Am 14. und 15. Oktober werden dazu zahlreiche Aussteller im Bürgerhaus ihre Stände aufbauen. Die Besucher können sich auf umfassende Informationen aus zahlreichen verschiedenen Bereichen freuen. Auch Vorträge zu wichtigen Themen, die nicht nur für die ältere Generation interessant sind, werden erneut geplant. An beiden Tagen werden Aussteller aus den Bereichen Wohnen, Pflege, Betreuung, Freizeit, Sport, Mode, Service, Bringdienste, Gesundheit, Wellness, Ernährung, Mobilität, Sicherheit, Reisen, Kultur, Bildung, Finanzen, Vorsorge, Versicherungen und anderem ihre Angebote fürsenioren präsentieren. Unternehmen, Vereine Thomas Krüger und Holger Weinel können nur noch wenige freie Standflächen bei den Glinder Seniorentagenanbieten. Foto: PT und Sozialverbände aus der Umgebung, die ander Messe teilnehmen wollen, können sich noch anmelden, per E-Mail unter info@weinel-immobilien. de. Die Vorträge beschäftigen sich mit den Themen Bestattungsvorsorge und -verfügung, Vollmachten und Patientenverfügungen, die Demenz-Betreuung im Pflegeheim, Ernährung imalter, Meditation für Senioren und der digitale Nachlass. Außerdem ergänzen Serviceangebote für Blutzuckertest und Blutdruckmessung das Programm ebenso wie einhörtest. Holger Weinel hat sich bereits seit längerer Zeit mit den besonderen Bedürfnissen von Senioren auseinandergesetzt. Sein Team berät unter anderem sachkundig darüber, wie man seine Immobilie im Alter am besten nutzen kann. Stationäre Langzeitpflege Fachpflege für dementiell Erkrankte Kursana Domizil Oststeinbek, Eichredder 23, 22113 Oststeinbek Telefon: 040. 7148670-0, Telefax: 040. 7148670-115, www.kursana.de www.kursana.de 24-Std.Seniorenbetreuung Masternak Wir vermitteln liebevolle und bezahlbare Pflegekräfte aus Polen. Tel.:040 / 39109244 www.senioren-glinde.de Wir suchen Kurzzeit- und Urlaubspflege Einzel- und Doppelzimmer mit Bad ANZEIGENANNAHME Tel: 710 90 80 als Zusteller für unsere Wochenzeitung. Einmal pro Woche am Dienstag einen Zuerwerb für die kleinen Wünsche verdienen. Sie sind beim Austragen immer an der frischen Luft, führen in Ihrer Tour nette Gespräche und werden jede Woche erwartet. In unserem Team sind Sie herzlich willkommen. In der Nähe Ihres Wohnortes gern auch mit PKW für andere Erscheinungsorte, wir finden die richtige Tour für Sie und freuen uns über Ihren Fürdemenziellerkrankte Bewohnerschlüpfte Abendkoch BerndKnaack in dierolle des Alleinunterhalters Bei Griechischer Wein klatschten alle mit Reinbek (pt) Schon beim ersten Schlager, zudem Bernd Knaack zur CD sang und den Rhythmus an seinem Schlagzeug spielte, hatte erdie volle Aufmerksamkeit der demenziell erkrankten Bewohner.Senioren, die imalltag kaum noch sprechen, stimmten bei Griechischer Wein oder Du kannst nicht immer 17sein sofort mit ein. Einige klatschten bei den Partyhits ihrer Jugend mit, und Rentner, Hausfrauen, Junggebliebene... Anruf im Vertrieb unter Telefon 040-710 90 8-16 oder 710 90 8-30 Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4 21509 Glinde vertrieb@glinder-zeitung.de www.glinder-zeitung.de Peter Maszien Fotolia.com Die Bewohnerinnen Bernhilde Staben (87, l.) und Ingrid Joswig (84) genießen zusammen mitbetreuungskraft Sandra Müller (46) das Schlager- Eventinder KursanaVillaReinbek. Foto: PT nicht wenige tanzten mit Unterstützung der Betreuungskräfte sogar wie einst. Es hat großen Spaß gebracht, mal wieder wie früher fürstimmung zu sorgen, sagt der54-jährigen Abendkoch, dernormalerweise fürdie Senioren das Abendessen zubereitet. Vorder Wende war der Hobbymusiker als Alleinunterhalter rund um seine Heimatstadt Rostock tätig. Nur per Zufall habenwir von Bernds verborgenem Talent erfahren, erzählt Sandra Müller, 46, die als Betreuungskraft in der Reinbeker Senioreneinrichtung arbeitet.da sie erst vor kurzem eine Weiterbildung bei Demenzcoach Graziano Zampolin über die heilsame Wirkung von Musik bei Demenzkranken besucht hat, wurdesie beider Neuigkeit hellhörig. Wir wollten einfach einmal ausprobieren, wie die Bewohner in unserem beschütztenwohnbereich auf so einen Schlager-Event reagieren. Das Ergebnis hat alle Erwartungenübertroffen. Angespornt durch ihren Vorsänger Bernd Knaack ließen sich auch Bewohner mit fortgeschrittener Demenz von der fröhlichen Stimmung mitreißen. Manchevon ihnenreagierenim Alltag kaum noch auf Ansprache, andere klagen nonstop über Beschwerden oder sind inihren Mustern von herausforderndem Verhalten gefangen, sagt Sandra Müller. Doch durch die positiven Gefühle, die Musik von früher wachrufen kann, lässt sich wieder eine Brücke zu den Menschen bauen. Auch als Bernd Knaack Trommeln und Rasseln verteilte, mit denen die Bewohner mit ihm im Takt zu den Schlagern musizieren konnten, war die Begeisterung groß. Und soerntete der Wahl-Hamburger fürseinenauftritt am Ende viel Lob und Zugabe -Rufe vonseinempublikum. Die Villa ist längst mein zweites Zuhause, sagt Bernd Knaack, der seit fünf Jahren in der Küche der Senioreneinrichtung arbeitet und mit großem Engagement auch die Extrawünsche derseniorenerfüllt. Wenn die Musik die alten Menschen hier so glücklichmacht,trete ich gern malwiederauf.

Ausgabe 33 I 15. August 2017 AUS DER NACHBARSCHAFT Glinder Zeitung Sachsenwald 15 HondaHansenbietetBerufs-Nachwuchsgute Chancen NeueAzubisamStart Braak (pt) Honda Hansen blickt sehr positiv in die Zukunft undexpandiertweiter. So wurde in diesem Jahr dasneueausstellungszentrum der Autohauses eingeweiht, bereits zuvor war das Mehrmarken Center in Braakeröffnet worden. Wir möchten fürdie Zukunft gutgerüstetsein, doch beiallem technischem Knowhow sind unsere Mitarbeiterdas Wichtigste, erklärt Geschäftsführerin ClaudiaHansen Soltau. Die Kunden wissen den erstklassigen Service, die familiäre Atmosphäre unddas qualifizierte Fachpersonal im Autohaus Hansen zu schätzen. Nicht umsonst heißt es: Das besondere Autohaus. Honda Hansen bietet seinen Kunden unter anderem ein Reifenhotel für die Einlagerung. Weiterhin gibt es täglich eine Hauptuntersuchung für TÜV undau. In derwerkstatt werden selbstverständlich Fahrzeuge aller Fabrikate zur Reparatur angenommen. Der Service für die Kunden hateinen hohenstellenwert im Autohaus. Honda Hansen bietet für Autos und Motorräderalles untereinem Dach. DasFamilienunternehmenbeschäftigt mittlerweile 23Mitarbeiter.Am1.Augustkamen zwei hinzu, denn esbegannen zwei neue Auszubildende. Bent Lange möchte Automobil Kaufmann werden, Charlie Kloss lernt den Berufdes KfZ Mechatronikers. Weitere Informationen zum Autohaus gibt es beihonda Hansen, Höhenkamp1inBraak,unter der Telefonnummer 040 675 30 71 und im Internet unter www.honda hansen.de. Wolfgang Hansen und Claudia Hansen-Soltau mit ihren Mitarbeitern: Mario Dönges, Bent Lange, Melissa Jasarevic, Charlie Kloss und Tim Grapp (v.l.). Foto: Körte WohnheiminAllermöhe wird eröffnet Platz für Auszubildende Hamburg (pt) In der neuen Wohnanlage des Studierendenwerks Hamburg, dem Sophie Schoop Haus, sind noch Plätze für Auszubildende frei. Am1. September wird die Anlage in Hamburg Allermöhe eröffnet. Sie bietet Wohnmöglichkeiten für Studierende und Auszubildende. 70 der insgesamt 266 Plätze sind für volljährige bzw. fast volljährige Auszubildende (ab17jahren) reserviert. beihamburg Kommen Sie zu uns! Pflegefachkräfte (m/w)für diephase F/ Wachkoma in VZ/TZ gesucht. Gehalt:Lassen Siemit sich verhandeln? Einstiegsgehalt ab 2600,- Bonuszahlungen Weiterbildungsmöglichkeiten zum: Praxisanleiter(m/w) + 100,- EXTRA Wundmanager (m/w) + 100,- EXTRA Kindergartenzuschuss +50,- EXTRA Am Akku2,22885 Barsbüttel (040)671 00 02-0 HerrGarves E-Mail:heimleitung@ haus-barsbuettel.de www.haus-barsbuettel.de DasSophie Schoop Haus bietet nicht nur moderne,geräumige Ein und Mehr Zimmer Apartments, sondern eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten im Haus und inder Umgebung sowie das spannende Erlebnis internationalenzusammenlebens. Mehr Infos zur Wohnanlage unter www.studierendenwerkhamburg.de/studierendenwerk/ de/wohnen/wohnanlagen/so phie schoop haus/index.php. STELLEN * VZ Wir suchen zumnächstmöglichen Termin eine/n flexible/n Kollegen/in involl- oder Teilzeit. Telefonische Bewerbungen 04154 /816 17 Grander Katenschinken &Bistro 22946 Grande Möllner Landstr. 2 IMMER AKTUELL Glinder Zeitung Sachsenwald Wirverstärken unserteam undsuchen Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in Englisch,Deutsch,Mathe oder...? und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein. Rufen Sie uns an! Schülerhilfe Glinde und Reinbek,, Tel. 04181 9289680 (Mo.-Fr.15.00-17.30 Uhr) schuelerhilfe-sommerkamp@t-online.de Die Stadt Glinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für das Sachgebiet Allgemeine Bauverwaltung. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden (entspricht Teilzeit). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD/Besoldungsgruppe A 6 m. D. Nähere Informationen über den Aufgabenbereich sowie über das konkrete Anforderungsprofil finden Sie auf unserer Homepage unter: www.glinde.de Stadt Glinde Der Bürgermeister Personalabteilung/Kennwort: Stelle 312 Postfach 1360, 21505 Glinde oder per E-Mail an doris.bahr@glinde.de Zur Verstärkung unseres Teams in Oststeinbek suchen wir in Vollzeit/ Teilzeit einen Lageristen (m/w) in der Schiffbauzulieferindustrie EinAusschnitt Ihrer Aufgaben: Ein- und Auslagerung von Materialien und die damit einhergehende Lagerverwaltung und -pflege Kommissionierung von Auftragsteilen Innerbetrieblicher Warentransport Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums per email oder Post zu erhalten. FUCHS Fördertechnik AG Am Knick 18, 22113 Oststeinbek email: personal@fuchs-cranes.de Web: www.fuchs-cranes.de A+S A+S Ausbildungsplatz per 01.09.2017 zu vergeben! Welcher junge und aufgeschlossene Mann mit einer abgeschlossenen Schulausbildung hat Interesse an einer Ausbildung zum ZERSPANUNGSMECHANIKER (Fachrichtung Dreher) Für eine kurzfristige Kontaktaufnahme sind wir telefonisch erreichbar unter 040 /710050-30, Olaf Dietz. FUCHS Fördertechnik AG Am Knick 18, 22113 Oststeinbek email: personal@fuchs-cranes.de Web: www.fuchs-cranes.de D-21509 Glinde Zur Verstärkung unserer unternehmensinternen Fertigung in Oststeinbek suchen wir in Vollzeit einen Konstruktionsmechaniker /Schlosser (m/w) in der Schiffbauzulieferindustrie Ihre Aufgaben: Herstellung von komplexen Schweiß- und Stahlbaukonstruktionen nachzeichnungund technischen Fertigungsunterlagen Mechanische Montage- und allgemeine Schlosserarbeiten in der Auftragsfertigung vonkrananlagen Ihr Profil: Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Mechanik und Schweißtechnik Gültige Schweißer-Prüfungsbescheinigungen wünschenswert (MAG) Fähigkeit zum sicheren Lesen von Konstruktionszeichnungen Selbständige, strukturierte und zügige Arbeitsweise Zuverlässig, flexibel und belastbar Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums per email oder Post zu erhalten. IMMOBILIEN Alarm- und Sicherheitstechnik Alarm- und Sicherheitstechnik A+S Der Profi für Ihre Sicherheit! Alarm- u. Sicherheitstechnik B. W. GmbH Im Hegen 14 b 22113 Oststeinbek Tel. 040/714 86 00 A+S Yabresse -Fotolia.com Ihr Profil: Mehrjährige Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb des Maschinen-/ Anlagenbaus Gültiger Gabelstaplerschein und Führerschein Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit einem ERP- System wünschenswert Zuverlässig, flexibel und belastbar IMMOBILIEN- ANZEIGEN STEHEN IN DER Glinder Zeitung Sachsenwald RUFEN SIE UNS EINFACH AN Tel: 710 90 80 NEU: Bergedorf Lohbrügger Gärten 37 Neubau Stadthäuser von 101 bis 134 m²wohnfl., 4 bis 6 Zimmer,3 bis 5WE je Hauszeile,gehobene Ausstattung mit FB- Heizung,Vollverblendfassade, Parkett, Lüftung mit WRG, KFW 55 Förderung,versch. Grundrisse und Haustypen zur Auswahl, Außenrandanlage,Grundstücke 140 bis 270 m², inkl. Außenanlagen, Pflaster u.v.m., Baubeginn ab Herbst 2017, Bezug ab Dez. 2018, KP ab 375.000,-, direkt vombauträger ohne Courtage 040-766 199 11 www.dein-haus.de NEU: Bergedorf Lohbrügger Gärten 30 Neubau Eigentumswohnungen von 2bis 4Zimmer, gehobene Ausstattung mit FB-Heizung, Lüftungsanlage, Parkett, Lift, Tiefgarage, Barrierefrei nach LBO, Vollverblendfassade, Feldrandlage, EG mit Terrasse und Garten, OG mit Balkon, Penthouse mit Dachterrasse, KFW 55 Förderung u.v.m. Baubeginn Herbst 2017, Bezugsfertig ab Januar 2019, KP ab 205.460,- direkt vom Bauträger ohne Courtage!! 040-766 199 11 www.dein-haus.de Du möchtest Dein Taschengeld aufbessern und hast an jedem Dienstag nachmittags Zeit dann suchen wir Dich für unsere Wochenzeitung als Wenn bei Ihnen ein Verkauf Ihrer Immobilie ansteht, rufen Sie uns unverbindlich an. Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir dringend Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie Wohnungen und Grundstücke zum Kauf und zur Miete. Rufen Sie uns unverbindlich an und vertrauen auf unsere über 35-jährige Immobilienerfahrung. Wir beraten Sie gern und kostenfrei. Dem Verkäufer entstehen keine Kosten. Seit über 35 Jahren Ihr Immobilienpartner in Ihrer Nachbarschaft für Vermietung und Verkauf Beteiligung an Seniorenresidenz in Südstormarn Verzinsung 6bis 7% Grundbuchamtliche Absicherung übereinenöffentlich bestelltennotar. Zuschriftenunter Chiffre 171250 Glinder Zeitung Sachsenwald,Beim Zeugamt4 zuverlässige(n) Zusteller(in) für Börnsen, Oststeinbek, Wentorf und Willinghusen Hast Du Lust und Wünsche offen, dann freuen wir uns auf Deinen Anruf im Vertrieb unter unserer Telefonnummer Tel.: 040-710 90 8-16 040-710 oder 710 90 9080. 8-30 Glinder Zeitung Sachsenwald Verlag Hans-Jürgen Böckel GmbH Beim Zeugamt 4 21509 Glinde www.glinder-zeitung.de

16 Glinder Zeitung Sachsenwald ZU GUTER LETZT Ausgabe 33 I 15. August 2017 Verlosung mit der Glinder Zeitung Sachsenwald Bühnenhit aus London und New York Das Gute liegt so nah! Ihr Service in Braak Tägliche Hauptuntersuchung lä ich TÜV und AUun AU Vereinbaren Sie Ihren Termin Reparatur und Service für alle Fabrikate Reifenhotel mit Komplettservice HAnsen Das besondere Autohaus www.autohaus-hansen.de s äs ä l c l c l c ic ic s h Persönlich, ersönlich,verlässlich l lch und verbindlich Autohaus Herbert Hansen GmbH Höhenkamp1 22145 Braak 040/6775050 Parkett &Dielen Beratung Planung Ausführung verlegen -schleifen -versiegeln wachsen -ölen -Reparaturen umweltfreundliche Bearbeitung C. Stumpf Parkettlegermeister-Betrieb Telefon 040 /72977244 www.partyservice-hartkop.de Geschnetzeltes von der Pute in Rahmsoße mit Champignons, Gemüsereis, gemischtem Salat mit Dressing ab 10 Pers. pro Person 13,75 Mitder Komödie ThePlayThatGoesWrong erleben diezuschauer im St.Pauli Theatereinen Bühnenhit, der bereitsdas Publikum in Englandund den USAbegeisterthat. Foto: Christian Knecht COUNTDOWN SPÄTSOMMERFEST noch 4Wochen 09.09.-10.09.2017 LETZTE TICKETS FÜR DEN 09.09.2017 SICHERN pro Person Hubschrauberrundflug 38,00 CHINASCHILF Miscanthus sin. "Flamingo" 12 Liter Topf 19,95 ZWERG-GLANZMISPEL roter Austrieb 25-30cm 3Liter Topf 7,99 LAMPENPUTZERGRAS Pennisetum alop. "Hameln" 2Liter Topf 3,99 Ihr Garten hat Freunde Höhenkamp 2 22145 Braak 040/675 95 0-0 Mo bis Do 9.00-18.00 Uhr Fr 9.00-18.30 Uhr Sa9.00-18.00 Uhr So 10.00-16.00 Uhr www.baumschulen-riechers.de Hamburg (pt) Mit der Komödie The Play That Goes Wrong von Jonathan Sayer, Henry Shields und Henry Lewis wird jetzt imst. Pauli Theater ein echter Bühnenhit aus London und New York gezeigt. Unter der Regie von Dominik Flaschka spielen in der deutschen Fassung Tamara Cantieni, Flavio Dal Molin, Sabine Deutsch, Lavrin Djemailji, Roman Fischer, Eric Hättenschwiler,Fabio Romano undpeter Zgraggen. Verantwortlich für Bühnenbild und Lichtdesign ist Simon Schmidmeister, die Kostüme stammen von Kathrin Kündig. Mord auf Schloss Haversham heißt das Stück, das eine ambitionierte Laientheatertruppe aufführen will. Ein klassisches Kriminalstück inländlicher Abgeschiedenheit mit familiären Verstrickungen, korrupten Polizeibeamten, loyal-verschwiegenendienern undwidrigen Wetterbedingungen. Doch beider Aufführung geht einfach alles schief: Türen lassen sich nicht öffnen, Requisiten sind nicht an ihrem Platz, Dialoge laufeninder falschen Reihenfolge ab und Schauspieler werden bewusstlos geschlagen. Dochsobritischsteif daskrimi-stück auchist,oderwie gnadenlos die Auftritte der einzelnen Akteure auch danebengehen, das Wichtigste ist: Haltung bewahren und sich nur ja nichts anmerken lassen, denn The Show must go on!. Die junge Londoner Theatergruppe Mischief TheatreumJonathanSayer,Henry Shieldsund HenryLewis hat ein Gag-Feuerwerk entworfen, das nicht nur Freunden des englischen Humors Bauchschmerzen vor Lachen bereiten dürfte. The Play That Goes Wrong istzusehen in Voraufführungen vom17. bis20. August.Premiere ist am21. August und weitere Vorstellungensindzusehen vom 23. bis 27., 29. bis 31. August, vom1.bis 3.,5.bis 10.September und vom 12. bis 17. September jeweils um19.30 Uhr, sonntags um 18 Uhr. Karten zum Preis von 19,90 bis 56,90 Euro gibt es im Vorverkauf bei der Ticket- Hotline: 040-47 11 06 66 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Drei unserer Leser haben die Chance, beim Gewinnspiel der Glinder Zeitung Sachsenwald je zwei Karten für The Play That Goes Wrong am Donnerstag, 24. August, um 19.30 Uhr, im St. Pauli Theater zugewinnen. Wenn Sie zuunseren glücklichen Gewinnern gehören möchten, schreiben Sie bitte bis Freitag, 18.August, bis17uhr (Eingangsdatum) eine E-Mail an info@glinder-zeitung.de oder AlkoholfreieCocktailskennenlernen Mixen, rühren, shaken Stormarn (pt) Gemixt, gerührt oder geschüttelt die Kreissportjugend bietet am Sonnabend, 16. September, von 9.30 bis 18 Uhr einen besonderen Lehrgang in Rethwisch an: Dort werden Jugendliche zum JiMs Barkeepeer ausgebildet. Als JiMs Barkeeper sind sie Ansprechpartner und Vorbild zugleich. Das Konzept Jugendschutz im Mittelpunkt (kurz JiM) ist in Schleswig-Holstein seit Jahren sehr erfolgreich in der Alkoholprävention aktiv und wird in Kooperation mit vielen Partnern im Kreis Stormarn durchgeführt. Nach einer Einführung in die Suchtprävention, Informationen zur Hygiene und zum Umgang mit Gästen heißt esandiesem Sonnabend: Ran an die Shaker. Bei einem Profi lernen die Teilnehmer leckere Cocktailrezepte kennen, kreieren Garnituren für die Gläser und erfahren alles rund um das Thema Bar und alkoholfreie Cocktails. Dabei geht esauch umlebensmittelhygiene. Die Teilnahme am Kursus kostet 15 Euro, für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung unter www.ksv-stormarn.de/aus-undfortbildung. FahrtennachBerlin mitkonstantin vonnotz ZumBundestag Stormarn (pt) Auf Einladung desbundestagsabgeordneten Konstantin von Notz für den Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg Stormarn-Süd, können jährlich drei Gruppen von 50 politisch interessierten Menschen ausdem südöstlichenschleswig- Holstein für zwei Tage in die Bundeshauptstadt fahren. Auf dem Programm stehen der Besuch des Bundestages und ein Gespräch mit von Notz außerdem der Besuch eines Bundesministeriums undeiner Gedenkstätte sowie eine politische Stadtrundfahrt. Interessierte können sich mit Angabe von Namen und Geburtsdatum im Möllner Wahlkreisbüro melden: konstantin. notz.wk@bundestag.de. Die erste Fahrt vom 4. bis 5. September ist hauptsächlich für Flüchtlingsgruppen und Betreuergedacht,Teile des Programms finden in englischer Sprache statt. DiezweiteFahrt istvom 11. bis12. September. Die Kosten übernimmt der Veranstalter, das Bundespresseamt. gerne aucheine Postkarte andie GlinderZeitung Sachsenwald, Beim Zeugamt 4,21509 Glinde, Stichwort The Play That Goes Wrong. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Bitte vergessen Sie den Absender und die Telefonnummernicht. Wir wünschen allen unseren Teilnehmern viel Glück und den Gewinnern einen spannenden Abend. NEU Prag Reisetermin:Do. 05.10.2017 So.08.10.2017 Leistungen: Glinder Zeitung Sachsenwald Fahrt im modernenfernreisebus Erfahrener Reisebusfahrer 3xÜbernachtung im 3*** Hotel Meritum (oder gleichwertig) 3xFrühstück Reisepreissicherungsschein StadtführungPrag Schifffahrt auf der Moldau inkl. Buffet und Musik Stadtführung Prager Burg Böhmischer Abend inkl. 4-Gang Abendessen, LiveMusik p. Pers.imDZ 319,-- EZ-Zuschlag 30,-- Elsass Reisetermin:Mo. 30.10. Fr. 03.11.2017 Leistungen: LESERREISEN - Busfahrten Fahrt im modernenfernreisebus Erfahrener Reisebusfahrer EU-Sicherungsschein 4xÜbernachtung im HanauerHof 4xFrühstück im Hotel 4xAbendessen 3-Gang Menü Ausflüge: Colmar,Straßburg, Vogesenrundfahrt Bootsfahrt in Straßburg p. Pers.imDZ 499,-- EZ-Zuschlag 100,-- Erzgebirge Reisetermine: So.26.11. Do. 30.11.2017 So.10.12. Do. 14.12.2017 Leistungen: Fahrt im modernenfernreisebus Erfahrener Reisebusfahrer EU-Sicherungsschein 4xFrühstück im Hotel 4xÜbernachtung im 3*** Hotel Subterra(oder gleichwertig) 4xAbendessen im Hotel 1xTanzabendmit Livemusik im Hotel Begrüßungsgetränk DeutschsprachigeReiseleitung Ausflüge: Prag Weihnachtsmark 35, -- p. Pers. Dresden 35, -- p. Pers. Annaberg-Buchholz/ Seiffen 35, -- p. Pers. Bei Buchungaller Ausflüge 95, -- p. Pers. p. Pers.imDZ 249,-- EZ-Zuschlag 30,-- Anmeldungund Buchung nurbei: lnh. Braaker Bustouristik GmbH &CoKG Albert-Schweitzer-Ring 5-7,22045Hamburg www.boesche-reisen.de 040-20001129 BittegebenSie bei der Buchung unbedingtden Buchungscode mit an. Glinder Zeitung Sachsenwald Ihre AnzeIgenberAter sind Immer für sie da Eugenia Pohl Telefon 71 09 08 19 Roderich Körte Telefon 71 09 08 17 Gutschein für Neukunden: Bei Buchungeiner Reise erhalten Sie einenrabatt von 10,00. Geben Siebittebei der Buchung diesen Codean: GLZR Foto:pixelio by BodoJacoby Foto:pixelio by H.D.Volz Foto:pixelio by Doris Prüggler