Fortbildungen, Wettkämpfe, Veranstaltungen, Termine

Ähnliche Dokumente
Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Anleitung für Wettkampfanmeldung

SEPA-LASTSCHRIFT 187

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren

Anerkennungs- und Erlassregelungen

Sportmanagement Turnregion Süd

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

Voltigierlehrgang für Gruppen

NLV- Ausbildungsprogramm

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 195

Anmeldung zur DQHA Hengstkörungb

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Vereinsprogramm Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

Ausbildungsvertrag. zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. zum Heilpraktiker Psychotherapie

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

AUSBILDUNG ZUM BETRIEBLICHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN (FFS)

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Anmeldung. Genossenschaftsverband e.v. - GenoAkademie / BankColleg - Hannoversche Straße Hannover. Name, Vorname:

Mitglieder werben Mitglieder

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

DATENSCHUTZ IM PERSONALWESEN EINFACH UND ERFOLGREICH UMSETZEN

Name, Vorname: Geburtsname: Geburtsort: Straße: PLZ/Ort: Telefon (privat): Handy (privat): (privat): Arbeitgeber: Straße: PLZ/Ort:

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung

SEPA-Lastschrift Mandat

Newsletter der Turnverbände Region Süd

RHEINISCHER TURNERBUND WESTFÄLISCHER TURNERBUND. Ausbildung. Trainer C Natursport Winter / ÜBUNGSLEITER SKILAUF alpin

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Deutscher Unterwasser - Club Stommeln e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Inxmail Template Workshop

Weiterbildungsstudium Europäische Migration. Kosten. Zielgruppe. Beratung und Anmeldung

Ausschreibung Weltmeisterschaften im Trampolinturnen, Tumbling und Doppel-Mini-Trampolin

Vereinsmanager C-Lizenz

Schwerpunkte bzw. Geschäftsfelder. Stimmberechtigter Ansprechpartner für den dvct e.v. Name, Vorname, Titel Telefon Mobil

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN

Bearbeitungsvermerk des Vereins: ... Aufnahmeantrag. (Mandat) ( Bitte in Druckschrift ausfüllen! ) Straße: PLZ / Ort: Telefon: Sektion:

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Tauchsportverein Menden e.v. als. Straße. Postleitzahl/Ort. Adresse

Münster/Detmold Cup 2015

HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

Einschreibungsverfahren (Belegung) der einzelnen Veranstaltungen

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Das Seminar endet mit einer kleinen Klausur. Das Ergebnis wird mit Ihnen ausführlich besprochen.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Flugsportverein Kirn e.v.

So melden Sie sich richtig zu den Bildungsmaßnahmen des Schwäbischen Turnerbundes an

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, Wetzlar

Lehrgangsangebot. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Bestellung Lehrbriefe

Bestellung Trainerausweis

Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015

Bundesoffener Trampolinwettkampf

VR-NetWorld Software 5.x - Umstellung auf SEPA-Zahlungsverkehr - Konten / SEPA-Lastschriften -

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Die GYMCARD - - der Mehrwert im Verein. Gemeinsam mehr erreichen!

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Weiterbildung Ernährung

Anmeldeformular Ausbildung zum/zur Gesundheitsmanager/in im Betrieb

Antrag auf Interessenten-Mitgliedschaft

Anmeldung zum Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/ Technischer Fachwirt (HWK)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Anmeldung/Vertrag. Praktische Betriebswirtin Praktischer Betriebswirt. Fernlehrgang. (Kolping-Akademie) Geprüfte Qualität S. 1/5 FB CTVB

Trainer Aus und Fortbildung

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

SEPA Checkliste für Firmenkunden

Exklusive VIP Angebote für:

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Seite 2 von 13. Inhalt

Volkshochschule Mühldorf a. Inn

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Erstellen Sie einen Zeit- und Umsetzungsplan für die SEPA-Umstellung Ihres Vereins und benennen Sie zuständige Beteiligte und Verantwortliche

Die Umstellung auf die SEPA-Zahlverfahren tangiert unterschiedlichste Aufgabenfelder

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

SEPA-Check für Vereine

JURISTISCHES REPETITORIUM ALPMANN SCHMIDT BAYERN

Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen

Auszug aus 119. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2015 GYMWELT. ÄLTERE und SENIOREN

Systemisch integrative Coaching Ausbildung der Coaching Spirale GmbH

Vertrag über Lernförderung (Stand: ) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

gustav BESTELLFORMULAR gustav kbit/s Downstream, 44,99 Euro/Monat* 1. Produkte gustav telefoniert (ł 6,99 Euro/Monat) gustav junior

Transkript:

Fortbildungen, Wettkämpfe, Veranstaltungen, Termine

2

INHALT Frauen Dance Ältere Gesundheitssport... 5 Turnerjugend... 11 Gerätturnen... 13 Indiaca... 15 Orientierungslauf... 15 Korbball... 16 AGB... 18 Ansprechpartner... 21 Immer auf dem Laufenden mit dem LTG-Newsletter: Aktuelle Informationen, Termine, Veranstaltungen etc. Jetzt anmelden unter www.lippischer-turngau.de 3

Feuerwerk der Turnkunst 2GETHER Tournee 2017 Zusammen für das Publikum, gemeinsam für die Show. Unsere 2GETHER Tournee 2017 wird Sie entführen in eine geturnte Welt voller Harmonie und Synchronität. Ein zusammen erlebter Traum, ein vertrauensvolles Miteinander Hand in Hand werden wir die einzigartige Magie von verschmolzenen Bewegungskünsten erleben. Liebe, Zusammenhalt und Perfektion verwandeln das Feuerwerk der Turnkunst auch in seiner 30. Auflage in eine traumhafte Gesamtinszenierung. Seien Sie dabei werden Sie Teil von 2GE- THER! Der LTG bietet Vereinsgruppen eine Gemeinschaftsfahrt zum "Feuerwerk der Turnkunst" 2017 an. LG-Nr. 2017001 Termin: 21.01.2017 Zeit: Show 14 ca. 17 Uhr Ort: TUI Arena Hannover Kosten: 34,50 (inkl. Ticket und Busfahrt) Und jetzt schon vormerken: AURA Tournee 2018 Samstag, 6. Januar 2018, 14 Uhr TUI Arena Hannover 4

FRAUEN DANCE ÄLTERE GESUNDHEITSSPORT 18. Lippe Dance Cup Der Tanz-Pokal-Wettkampf in Lippe Infos und Meldeunterlagen können angefordert werden bei Frauenturnwartin Andrea Zech, siehe Seite 21. LG-Nr. 2017002 Termin: 18.02.2017 Ort: Sporthalle des Leopoldinum Hornsche Str. 48, 32756 Detmold Ausrichter: TuS Eichholz-Remmighausen Abnahme Deutsches Gymnastikabzeichen Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In diesem Tageslehrgang werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgeräte in der Gruppe geübt und sodann als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, 2 Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit! LG-Nr. 2017003 Termin 25.02.2017 Zeit 13-18 Uhr Ort Turnhalle Humfeld Auf dem Kamp 14, 32694 Dörentrup Leitung Brigitte Blase / Andrea Zech Kosten keine 5

Training für Hüfte, Knie und Füße - Dem Gang auf der Spur Im Laufe unseres Lebens tragen uns unsere Beine eine Vielzahl von Kilometern von Ort zu Ort und halten vielen Alltagsbewegungen Stand. Sie sind die Säulen unseres Körpers, die uns jede Menge Freiheit schenken. Stehen, gehen und laufen funktioniert in der Regel automatisch. In diesem Tageslehrgang beschäftigen wir uns mit den funktionellen Bewegungsabläufen der Beine und deren Auswirkungen auf die Körperhaltung und Bewegung. Tipps und Übungen zum Umgang mit Fehlstellungen von Hüfte, Knie und Füße, Ganganalysen, sowie Anregungen zum muskulären Aufbautraining runden den Tag ab. LG-Nr. 17934010 Termin 25.3.2017 Zeit 10 17 Uhr / 8 LE Ort Turnhalle Heidenoldendorf Adolf-Meier-Str. 40, 32758 Detmold Kosten Gymcard Regulär ohne Ü/V 50,00 80,00 Frühbucher 5,00 Rabatt bis 28.02.2017 Leitung Bettina Blomenkamp Lizenzverl. 8 LE für ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-Reha O Anmeldung DTB-GymNet Alltagsorientierte Bewegungsangebote 60 plus Die Gruppe der älteren Sportler in den Vereinen wird immer größer. In dieser Fortbildung werden attraktive Bewegungsangebote vorgestellt, die den logischen Alterungsprozess hinauszögern können. Im Mittelpunkt stehen kleine Übungssequenzen mit Bezug zur Alltagsrelevanz. Schwerpunktthemen sind dabei Beckenbodentraining, Sturzprävention sowie Multitasking. LG-Nr. 2017004 Termin 29.04.2017 Zeit 13-17 Uhr / 6 LE Ort N.N. Referent/in Ricarda Kuhfuß u. weitere 6

Leitung Magdalene Fechtemeier Kosten LTG-Mitglied Regulär 20,00 40,00 Lizenzverl. 6 LE für ÜL-C Breitensport Fitness Neue Trends: FASZIO und Slashpipe FASZIO - Es werden Anregungen gegeben, wie fasziale Übungen in den Bereichen Warm-Up, Muskelaufbau, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Regeneration verantwortungsvoll aufgebaut werden können. Dazu werden klassische und moderne Workout-Zusatzgeräte genutzt. Diese Übungsideen von FAS- ZIO eignen sich sowohl für Faszien orientierte Kursformate als auch für den Einsatz im allgemeinen Kursbereich, im Gesundheitssport und der Prävention. Slashpipe - Du bist auf der Suche nach etwas Neuem für Deine Fitnesskurse, das zugleich gesund ist und Spaß macht, den Körper formt und den Geist fordert? Dann lerne das Traninig mit der Slashpipe kennen! Die Släshpipe trainiert Kraft, Ausdauer, Körperhaltung und Koordination und ist gleichzeitig eine Freude für die Sinne: Das Auge folgt dem Wasser, die Ohren hören das Rauschen und der Körper fühlt die Bewegung des Wassers. LG-Nr. 2017005 Termin 20.05.2017 Zeit 13-17 Uhr / 6 LE Ort Turnhalle Kampstr., 32657 Lemgo Referent/in Doris Tölle / Anika Rabe Leitung Doris Tölle Kosten LTG-Mitglied Regulär 20,00 40,00 Lizenzverl. 6 LE für ÜL-C Breitensport 7

8

Internationales Deutsches Turnfest Berlin 3. - 10. Juni 2017 Stadiongala und WTB-Großgruppenvorführung Für die Stadiongala am Dienstag, 06. Juni im Olympiastadion proben wir die Teilbilder Berliner Luft und Shopping mit Einkaufstüten in der Landesturnschule Oberwerries. Jeweils im Anschluss wird auch die WTB-Großgruppenvorführung geprobt, die am Donnerstag, 08. Juni im Sommergarten stattfinden wird. Termine 29.01.2017 04.03.2017 14. oder 21.05.2017 (nur WTB-Großgruppe) Zeit 12-14 Uhr Stadiongala 14-16 Uhr WTB-Großgruppe Ort Landesturnschule Oberwerries Leitung Marlies Schmale / Doris Tölle Weitere Informationen rund um s Turnfest: www.turnfest.de Bewegt älter werden in Lippe Sport ist das perfekte Mittel um jung zu bleiben. So führt körperliche und geistige Aktivität zu mehr Wohlbefinden und Handlungsfähigkeit und ist gut für die Gesundheit. Die Fortbildung will in Theorie und Praxis Anregungen für eine attraktive, abwechslungsreiche und altersgerechte Gestaltung von Übungsangeboten für ältere Sportler/innen ab 60 geben. Inhalte: Spiel- und Übungsformen zu Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, Aktuelles zum Sport mit Älteren in Theorie und Praxis, Gesund und aktiv im Alter. Die Fortbildung findet in Kooperation mit dem SportBildungswerk Lippe statt. Anmeldungen über www.sportbildungswerk-nrw.de/lippe/angebote/qualifizierung LG-Nr. 2017006 (G2017-031-2751) Termin 02.-03.09.2017 Zeit Sa. 9 17 Uhr So. 9 14 Uhr / 15 LE 9

Ort Chr.-Morgenstern-Schule, Turnhalle Hohenloh Anne-Frank-Str. 4, 32756 Detmold Referent/in Doris Tölle u. weitere Leitung Anika Rabe Kosten 58,00 Lizenzverl. 15 LE für ÜL-C, Tr-C Breitensport Anmeldung sportbildungswerk-nrw.de Kraft aus der Mitte - Das Rundum-Programm für einen gesunden Körper Das Kraft aus der Mitte -Training fördert eine schöne und gesunde Körperhaltung und somit die körperliche und geistige Ausgeglichenheit. Präzise, zeitgemäße und alltagsunterstützende Bewegungsabläufe auf der Basis wissenschaftlicher Studien mit dem Schwerpunkt auf die Gelenk stabilisierende Muskulatur sind neben verschiedenen Übungen zur körperlichen und mentalen Entspannung das Herzstück dieses Workshops. Verschiedene Modellstunden und ausgewählte theoretische Exkurse zum Thema Körperhaltung, Stabilität des Rumpfes und Tipps für eine sinnvolle Übungsauswahl und - ausführung. LG-Nr. 17934020 Termin 30.9.2017 Zeit 10 17 Uhr / 8 LE Ort Turnhalle Kampstr., 32657 Lemgo Kosten Gymcard Regulär ohne Ü/V 50,00 80,00 Frühbucher 5,00 Rabatt bis 28.2.2017 Leitung Maja Rybka Lizenzverl. 8 LE für ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-Reha O Anmeldung DTB-GymNet 10

Fitness Neue Trends: Tabata und Yoga Tabata - Funktionelles Training im Sinne von hochintensiven Intervallen ist Inhalt dieser Stunde. Du bekommst Anregungen, wie ein Intervall-Training als gesundes und doch herausforderndes Workout für jedes Fitnesslevel im Grouptraining umgesetzt werden kann. Yoga - Im zweiten Teil werden Teile des Hatha Yoga vorgestellt: Körperübungen (Asanas) und Bewegungsabläufe (z.b. Sonnengruß) verbunden mit Aufmerksamkeit auf den Atem und Achtsamkeit auf das innere Befinden im Wechsel von Anspannung, Dehnung und Entspannung. LG-Nr. 2017007 Termin 14.10.2017 Zeit 13 17 Uhr / 6 LE Ort Turnhalle Realschule Bösingfeld Hackemackweg, 32699 Extertal Referent/in Andrea Zech / Cord Brüggemann Leitung Andrea Zech Kosten LTG-Mitglied Regulär 20,00 40,00 Lizenzverl. 6 LE für ÜL-C Breitensport 12. Übungsleiter-Akademie Viele verschiedene Workshops aus den Bereichen Gymnastik, Fitness, Gesundheitssport und Tanz. Die Ideenbörse für Übungsleiter/innen, Trainer/innen, Helfer/innen und interessierte Turner/innen. Separate Ausschreibung kann ab September in der LTG-Geschäftsstelle angefordert werden. LG-Nr. 2017008 Termin 12.11.2017 Zeit 9 17 Uhr / 8 LE Ort N.N. Referent/in diverse Leitung LTG-Team Frauen 11

TURNERJUGEND Einführung in das Trampolinturnen Kinder lieben es zu fliegen, zu schweben und zu springen. Dieser Lehrgang soll den Teilnehmern einen qualifizierten Einblick in das Trampolinturnen vermitteln. Die Einführung vermittelt Grundkenntnisse, die für das Trampolinturnen unverzichtbar sind und vermittelt erste Schritte, das Trampolin im Rahmen eines Breitensportangebotes oder ergänzend zum Übungs- und Trainingsbetrieb unter Standardbedingungen einzusetzen. Inhalte: Auf- und Abbau des Minitrampolins, Einführung in das Trampolinturnen, Gerätegewöhnung, erste Versuche und einfache Sprünge auf dem Trampolin, Sicherheitsbestimmungen, Verkehrssicherungs- und Aufsichtspflicht, Unfallvermeidung, Helfen und Sichern. Die Fortbildung findet in Kooperation mit dem SportBildungswerk Lippe statt. LG-Nr. 2017009 (G2017-031-2262) Termin 13.05.2017 Zeit 9 17 Uhr / 8 LE Ort dbb-sportzentrum Wittekindstr. 3, 32758 Detmold Referent/in Ulrich Müller Leitung Anika Rabe Kosten 32,00 Lizenzverl. 8 LE für ÜL-C, Tr-C Breitensport Anmeldung sportbildungswerk-nrw.de 12

Ausbildung Übungsleiter-C-Kinderturnen des Lippischen und Minden-Ravensberger Turngaus Diese Übungsleiter-Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter in den Vereinen, die hauptsächlich mit Kindern (Grundschulalter) turnen oder Sport treiben. Die praktische und theoretische Ausbildung erfolgt in allen Teilbereichen des Breiten- und Freizeitsports und umfasst 120 Lerneinheiten. Im Vordergrund steht der Erwerb von Handlungskompetenz für die ÜL, um ein attraktives und an zeitgemäßen Entwicklungen orientiertes Kinderturnen in den Vereinen zu praktizieren. Im Sinne des Erlasses Sicherheitsförderung im Schulsport gelten die Absolventen als qualifiziert für Schulsport im Ganztagsbereich und als ausgebildete Lehrer auch für Schulsport nach Stundentafel (Quelle: FAQ unter http://www.schulsport-nrw.de). Zielgruppe: ÜL, Helfer, Pädagogen und Interessierte, die mit 6- bis 14- jährigen Kindern arbeiten Voraussetzung: Vollendung des 16. Lebensjahres und ein 9- stündiger Erste-Hilfe-Nachweis, der während der Ausbildung nachgereicht werden kann. LG-Nr. 17600311 Termine 25./26.11.2017 10./11.02.2018 (120 LE) 09./10.12.2017 24./25.02.2018 13./14.01.2018 03./04.03.2018 27./28.01.2018 Ort N.N. Referent/in diverse Leitung Alexandra Pfau Kosten Gymcard Regulär ohne Ü/V 220,00 440,00 Anmeldung DTB-GymNet 13

GERÄTTURNEN Verbandsliga und Landesliga Gerätturnen männlich Heimwettkämpfe des TuS Leopoldshöhe 1 (Verbandsliga) und TuS Leopoldshöhe 2 (Landesliga) Schulzentrum Leopoldshöhe, Schulstr. 17, 33818 Leopoldshöhe Jeweils 14 18 Uhr 11.02.2017 TuS Leo 1 Absteiger Oberliga TuS Leo 2 VfL Gevelsberg 18.02.2017 TuS Leo 1 TV Plettenberg TuS Leo 2 TSV Kierspe 2 13.05.2017 TuS Leo 1 SG Coesfeld TuS Leo 2 SG Wünnenberg/Elsen Wettkämpfe Gerätturnen weiblich Gauliga (alle Altersklassen) 04.02.2017 in Helpup 11.03.2017 in Lage 19.02.2017 oder 26.03.2017 in Lemgo Bärchenpokal (AK 5-8) 01.07.2017 in Kachtenhausen Gau-Einzelmeisterschaften (alle Altersklassen) 02.12.2017 in Detmold 14

TTS Trainer Fortbildung Gerätturnen weiblich Durch regionale Fortbildungsmaßnahmen für Trainerinnen und Trainer der DTB Turn- Talentschulen gelangen aktuelle Entwicklungen sowie Vorgaben und Hinweise der Bundes- und Bundesnachwuchstrainer effektiv und zeitnah an die Basis. LG-Nr. TTS GTw Termin 11.02.2017 Zeit 10 17 Uhr / 8 LE Ort DTB-Turntalentzentrum Detmold Georg Weerth Str. 17a, 32756 Detmold Referent/in Michael Gruhl Kosten 50,00 Anmeldung DTB-GymNet Trainer-C-Lizenzfortbildung Gerätturnen weiblich Diese Fortbildung ist offen für alle Trainer/innen. LG-Nr. 2017010 Termin: 12.02.2017 Zeit: 10 17 Uhr Ort: DTB-Turntalentzentrum Detmold, Georg-Weerth-Str. 17a, 32760 Detmold Referent/in: Michael Gruhl Anmeldung: Michael Gruhl (gruhl-gymnasticse-a@t-online.de) 15

INDIACA Deutsche Jugendmeisterschaft im Indiaca Termin 14./15.10.2017 Zeit Sa. 13 18 Uhr Vorrundenspiele So. 10 15 Uhr Hauptrunden- u. Finalspiele Ort Schulzentrum Werreanger Breite Str. 1, 32791 Lage Ausrichter CVJM Sylbach/Pivitsheide ORIENTIERUNGSLAUF Landes-Ranglistenlauf 09.09.2017 im Raum Detmold NRW Vereinsmeisterschaft 10.09.2017 im Raum Detmold 16

KORBBALL Korbball Bundesliga-Spieltage in Westfalen Alle Termine unter www.korbball-in-westfalen.de 12.02.2017 in Helpup TuS Kettig - TuS Helpup SV Schraudenbach - TuS Helpup 12.03.2017 in Porta Westfalica Spvgg Hambach - TuS Helpup TuS Eisbergen - TuS Helpup Offene Lippische Korbball-Meisterschaften April 2017 in Hohenhausen Deutsche Korbball-Meisterschaften Halle AK 12-15, AK16-19, F18+ 06./07.05.2017 in Dittelbrunn Qualifiziert sind: Westfalenmeister AK 12-15, AK 16-19 sowie BL-Süd Platz 1 bis 3 Schiedsrichter Aus- und Weiterbildung LG-Nr. 2017011 Termin 19.05.2017 Ort Helpup LG-Nr. 2017012 Termin 15.09.2017 Ort Hohenhausen Trainer-C Fortbildung Auch für Mannschaftsbetreuer und aktive Spielerinnen LG-Nr. 2017013 Termin 25.11.2017 Ort Hohenhausen 17

AUF EINEN BLICK 18 21.01. Feuerwerk der Turnkunst 2GETHER 2017 Hannover 04.02. Gerätturnen weibl. Gauliga Helpup 11.02. Gerätturnen männl. Verbandsliga TuS Leopoldshöhe - Absteiger Oberliga Leopoldshöhe 11.02. Gerätturnen männl. Landesliga TuS Leopoldshöhe - VfL Gevelsberg Leopoldshöhe 11.02. Gerätturnen weibl. TTS Trainer Fortbildung Detmold 12.02. Gerätturnen weibl. Trainer-C-Lizenzfortbildung Detmold 12.02. Korbball Bundesliga TuS Helpup - TuS Kettig Helpup 12.02. Korbball Bundesliga TuS Helpup - SV Schraudenbach Helpup 18.02. Gerätturnen männl. Verbandsliga TuS Leopoldshöhe - TV Plettenberg Leopoldshöhe 18.02. Gerätturnen männl. Landesliga TuS Leopoldshöhe - TSV Kierspe 2 Leopoldshöhe 18.02. Dance 18. Lippe Dance-Cup Detmold 19.02. oder 26.03. Gerätturnen weibl. Gauliga Lemgo 25.02. Frauen Abnahme Deutsches Gymnastikabzeichen Humfeld 11.03. 69. Gau-Turntag Bad Salzuflen 11.03. Gerätturnen weibl. Gauliga Lage 25.03. Gesundheitssport Training für Hüfte, Knie und Füße Detmold 29.04. Ältere 60 plus N.N. April Korbball Offene Lippische M eisterschaften Hohenhausen 13.05. Turnerjugend Einführung in das Trampolinturnen Detmold 13.05. Gerätturnen männl. Verbandsliga TuS Leopoldshöhe - SG Coesfeld Leopoldshöhe 13.05. Gerätturnen männl. Landesliga TuS Leopoldshöhe - SG Wünnenberg/E. Leopoldshöhe 19.05. Korbball Schiedsrichter Aus- u. Weiterbildung Helpup 20.05. Frauen FASZIO und Slashpipe Lemgo 03.-10.06.2017 Internationales Deutsches Turnfest Berlin 01.07. Gerätturnen weibl. Bärchenpokal Kachtenhausen 02.-03.09.2017 Ältere Bewegt älter werden in Lippe Detmold 09.09. Orientierungslauf Landes-Ranglistenlauf Detmold 10.09. Orientierungslauf NRW-Vereinsmeisterschaft Detmold 15.09. Korbball Schiedsrichter Aus- u. Weiterbildung Hohenhausen 30.09. Gesundheitssport Kraft aus der M itte Lemgo 14.10. Frauen Tabata und Yoga Bösingfeld 14.-15.10. Indiaca Deutsche Jugendmeisterschaften Lage 12.11. Frauen 12. Übungsleiter-Akademie N.N. 25.11. Korbball Trainer-C Fortbildung Hohenhausen ab 25.11.2017 Turnerjugend Ausbildung ÜL-C Kinderturnen diverse 02.12. Gerätturnen weibl. Gau-Einzelmeisterschaften Detmold

ANMELDUNG Anmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich oder online über das DTB- Gymnet erfolgen. Jede Anmeldung ist verbindlich. Das Online-Anmelde-verfahren ist das schnellste Verfahren, die schriftlichen Anmeldungen werden nach Eingang bearbeitet. Meldet ein Verein mehrere Personen zu einem Lehrgang an, können evtl. nicht alle Meldungen berücksichtigt werden. Nach Eingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und ca. eine Woche vor Beginn weitere wichtige Informationen. Die Unterlagen werden per E-Mail und/oder per Post verschickt. Zahlung per SEPA-Lastschrift Sofern in der Lehrgangsbeschreibung nichts anderes vermerkt ist, erfolgt die Zahlung per Bankeinzug im SEPA-Lastschriftverfahren. Bei schriftlicher Anmeldung bitte unbedingt die Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) auf dem Anmeldeformular ausfüllen. Das Formular finden Sie im Internet unter www.lippischer-turngau.de und in diesem Heft auf Seite 26/27. Bei Online-Buchungen über das DTB- Gymnet erfolgt die Zustimmung zur Einzugsermächtigung mit dem Buchungsabschluss. Das Datum des Lastschrifteinzuges wird mind. zwei Tage vor Fälligkeit angekündigt oder auf dem Anmeldeformular bekannt gegeben (Prenotifikation). Die Ankündigungsfrist gilt auch für Online- Meldungen. Wird eine Rechnung mit abweichen-der Rechnungsanschrift gewünscht, ist bei der Online- als auch bei der schriftlichen Buchung die genaue Rechnungsadresse anzugeben. Nachträgliche Änderungen können nur bis mind. 10 Tage vor der Maßnahme berücksichtigt werden. Gebühren Bei einigen Maßnahmen werden zwei unterschiedliche Preise erhoben. LTG Mitgl.-Preis: wird gewährt, wenn eine Mitgliedschaft in einem LTG-Mitgliedsverein besteht. Regulärer Preis: alle anderen interessierten Personen, Institutionen ohne LTG-Vereinsmitgliedschaft. Absagen Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus triftigen Gründen (z.b. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) den Termin und/oder den Ort der Veranstaltung abzusagen. Änderungen im Zeitablauf bleiben dem Veranstalter vorbehalten. In Ausnahmefällen (z.b. bei Erkrankung) kann der Veranstalter die Leitung bzw. den Referenten eines Lehrganges ändern. Rücktritt / Storno Bei Nichtteilnahme eines angemeldeten Teilnehmers - egal aus welchem Grund - erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren. Haftung und Versicherungsschutz Der Lippische Turngau haftet grundsätzlich nur für Vorsatz und/oder grobe Fahrlässigkeit. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Wir weisen darauf hin, dass bei Unfällen vor, während und nach einer Lehrgangsteilnahme ausschließlich Vereinsmitglieder über die Sporthilfe-Versicherung ihrer Vereine versichert sind.

Datenschutz Mit der Anmeldung erklärt sich der Anmeldende damit einverstanden, dass die übermittelten Daten unter Beachtung des Bundesdatenschutz- gesetzes verarbeitet und innerhalb des Lippischen Turngaus verwendet werden. Die Anmeldung beinhaltet außerdem das Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos/Videos aus der Veranstaltung. Wichtige Hinweise zum neuen Buchungsverfahren GYMNET Seit dem Lehrgangsjahr 2016 bearbeiten wir unsere Bildungsmaßnahmen mit dem Anmelde- und Verwaltungstool GYMNET. Dieses Online-System erleichtert viele Arbeitsvorgänge und trägt dazu bei, die Verwaltungskosten niedrig zu halten, wovon Sie direkt durch entsprechend günstige Lehrgangsgebühren profitieren. Die Bearbeitung wird effektiver und schneller. Die Anmeldungen mit dem persönlichen Login sind einfach von zu Hause aus zu tätigen. Auf der Seite www.events.dtb-gymnet.de können Sie sich über die Lehrgänge informieren. Dort können Sie einsehen, ob für den ausgewählten Lehrgang noch Plätze frei sind und sich direkt anmelden. Über Ihre angegebene E- Mail-Adresse bekommen Sie direkt alle wichtigen Informationen nach Hause. Selbstverständlich ist im Moment auch noch die schriftliche Anmeldung kostenfrei möglich. Wir beantworten diese Anmeldungen dann jedoch möglichst per E-Mail. Alle Lehrgangsbestätigungen, Einladungen, Rechnungen usw. sollen zukünftig ausschließlich per E-Mail versendet werden. Daher ist es besonders wichtig, dass wir Ihre aktuelle E-Mail- Adresse, die Sie auch regelmäßig nutzen, kennen. Unser Tipp: Legen Sie sich doch direkt einen persönlichen Zugang zum GYM- NET an, um auch die nächsten Lehrgänge noch komfortabler zu buchen: www.events.dtb-gymnet.de. Haben Sie schon ein GYMNET-Login? Dann überprüfen Sie bitte, ob die dort angegebene E-Mail-Adresse mit Ihrer aktuell genutzten Adresse übereinstimmt. Fragen zu Ihren persönlichen Zugang zum GYMNET oder zur Online-Anmeldung beantwortet Ihnen gern die LTG- Geschäftsstelle. 20

So klappt die Online-Anmeldung Unter www.events.dtb-gymnet.de können Sie sich online anmelden. Verfügen Sie noch nicht über ein Einzelmelder-Login, gelangen Sie über den Button Anmelden zur Neuregistrierung. Ihr Passwort erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden per Mail. Danach können Sie mit der Online-Meldung beginnen. Event buchen: Sie haben die Möglichkeit, sich als Einzelmelder für ein Event einzubuchen oder als Vereins-melder gleich mehrere Personen anzumelden. Buchungsschritte für Einzelmelder 1. Button Buchen klicken 2. Teilnehmerbeitrag buchen 3. Eventuell weitere gewünschte Leistungen buchen 4. Bestellübersicht: Rechts eben der Buchungsmaske sind Ihre aktuell gebuchten Leistungen und Kosten aufgelistet. 5. Rechts unten auf den roten But-ton Weiter klicken. Sind Sie bereits eingeloggt, sehen Sie rechts Ihre aktuell gebuchten Leistungen und Kosten. Sonst haben Sie hier die Möglichkeit, sich ins GYMNET einzuloggen. 6. Kontrollieren Sie die Rechnungsanschrift und geben Sie Ihre Kontoverbindung an. Wichtig: Beim Lastschriftverfahren werden nur noch IBAN und BIC akzeptiert, nicht mehr Kontonummer und BLZ! Für alle GYMNET-Bestandskunden wurden die Bankverbindungen bereits in IBAN und BIC umgewandelt. 7. Erteilen Sie das SEPA Mandat und akzeptieren Sie die AGB. Klicken Sie auf den Button Zur Kasse und überprüfen Sie Ihre Daten. Mit einem Klick auf den roten Button kostenpflichtig bestellen schließen Sie die Buchung ab. Sie erhalten direkt per E-Mail eine Buchungsübersicht. Adressänderung im GYMNET Jede Person, die ein Einzelmelder-Login besitzt, sollte seine Daten regelmäßig kontrollieren und ggfs. aktualisieren. Jeglicher Schriftverkehr verläuft über die im Login hinterlegte E-Mail-Adresse. Noch mehr Vorteile nutzen Gymcard beantragen! Die Gymcard ist eine Bonuskarte des Deutschen Turner-Bundes für seine ehrenamtlich tätigen Mitglieder. Mit ihr nutzen Sie zahlreiche Vorteile bei der Buchung von Lehrgängen, bei Partnern, Sportförderern sowie Veranstaltungen. Informieren Sie sich unter www.gymcard.de 21

FACHSCHAFTEN Frauenturnen Andrea Zech Marpestr. 45 32825 Blomberg Tel.: 0 52 36 14 43 Mobil: 01 72 98 10 318 E-Mail: andrea.zech@gmx.de Ältere Turner/innen u. Senioren Magdalene Fechtemeier Eckbergweg 2 32689 Kalletal Tel.: 0 57 33 33 21 E-Mail: fechtemeier@gmx.de Gesundheitssport Doris Tölle s. Geschäftsstelle Trampolin Norbert Börgerding Emil-Junker-Str. 12 32791 Lage Tel.: 0 52 32 79 83 860 Mobil: 01 76 47 75 27 48 E-Mail: nobbiboergerding@web.de Gerätturnen weiblich Sabine Gruhl Adolf-Meier-Str. 21 32758 Detmold Tel.: 0 52 31 18 321 E-Mail: gruhl-gymnasticse-a@t-online.de Gerätturnen männlich Lars Minartz Mühlenstr. 47 33607 Bielefeld Tel.: 05 21 94 93 20 49 Mobil: 01 73 27 29 807 E-Mail: lars.minartz@gmx.de Indiaca Kai-Friedrich Wehmeier Sylbacher Str. 34 32108 Bad Salzuflen Tel.: 0 52 32 96 39 93 Mobil: 01 63 60 26 102 E-Mail: kaifwehmeier@web.de Orientierungslauf / Leichtathletik Heinz Friedrich Pape Amselweg 1 32105 Bad Salzuflen Tel.: 0 52 22 60 05 05 Mobil: 01 75 57 53 760 E-Mail: h.fr.pape@teleos-web.de Korbball Cornelia Schneider Jahnstr. 15 33813 Oerlinghausen Tel.: 0 52 02 15 88 92 E-Mail: korbconny@web.de 22

VORSTAND 1. Vorsitzender Werner Schmidt Badstr. 21a 33189 Schlangen Tel.: 0 52 52 82 001 E-Mail: wub.schmidt@t-online.de Stv. Vorsitzende Pia Carola Caspari Fitzweg 20 32758 Detmold Tel.: 0 52 32 70 34 37 Mobil: 01 51 11 63 69 12 E-Mail: p_caspari@yahoo.de Geschäftsstelle Doris Tölle Im Mühlenfeld 1 32816 Schieder-Schwalenberg Tel.: 0 52 84 94 36 250 Fax: 0 52 84 94 36 251 Mobil: 01 71 81 80 765 E-Mail: info@lippischer-turngau.de Kassierer Heinz Friedrich Pape Amselweg 1 32105 Bad Salzuflen Tel.: 0 52 22 60 05 05 Mobil: 01 75 57 53 760 E-Mail: h.fr.pape@teleos-web.de Stv. Kassierer Carsten Rabe Gustav-Bergmann-Str. 25 32791 Lage Tel.: 0 52 32 79 543 E-Mail: rabe@wtb.de Jugendwart Falk Leimkühler Mühlenstr. 19 33189 Schlangen Mobil: 01 51 51 93 21 01 E-Mail: falk.leimkuehler@gmx.de 23

24

LEHRGANGSANMELDUNG (ausschließlich für LTG-Veranstaltungen) Gläubiger-Identifikationsnummer: DE64ZZZ00001350803 Titel LG-Nr. Termin Name Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Mobil E-Mail Mitglied eines LTG-Vereins Nein Ja Vereinsname und -stempel Die allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen. Datum Unterschrift Abweichende Rechnungsanschrift: Name / Verein Straße, Nr. PLZ, Ort Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschriftmandat auf der Rückseite unbedingt ausfüllen!

LASTSCHRIFTVERFAHREN 1. Einzugsermächtigung Ich ermächtige den Lippischen Turngau e.v. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. 2. SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Lippischen Turngau e.v., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Lippischen Turngau e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Angaben zum Kontoinhaber / Zahlungspflichtigen Name, Normane oder Verein Straße, Nr. PLZ, Ort Bankverbindung Kreditinstitut, Ort DE IBAN BIC Datum, Unterschrift Kontoinhaber 26

NOTIZEN 27

Lippischer Turngau e.v. Geschäftsstelle Im Mühlenfeld 1 32816 Schieder-Schwalenberg Tel.: 0 52 84 94 36 250 Fax: 0 52 84 94 36 251 Mobil: 01 71 81 80 765 info@lippischer-turngau.de www.lippischer-turngau.de UST-ID-Nr. 313/5900/2167 VR 61300, AG Lemgo 28