Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis bis

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Wochenbrief Nr. 8/2015

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Pastoralverbund Wittgenstein

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef


Königstettner Pfarrnachrichten

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Termine von April Dezember 2015

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Informationen zur Erstkommunion 2016

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Haushaltsbuch Jänner 2013

Bericht aus der Projektpfarrei

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gemeinde INFO. vom bis

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Gottesdienstordnung vom bis

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

St. Johannes Baptist, Garrel

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Pfarrblatt Nr Dezember Januar 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI Krisen als Chancen annehmen...

Programm J u n i 2011

April Monatsspruch im April

Frankfurt-Sachsenhausen

Hr. Schwalenstöcker /

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Taufe. Besinnung und Anmeldung

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

FIRMVORBEREITUNG 2014

nregungen und Informationen zur Taufe

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Ferienfaltblatt 2015

Albris am Nachmittag

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Programm von März bis September Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Transkript:

Nachrichtenblatt Nr. 13 Christ König / St. Gertrudis 30.03. bis 05.04.2014 Worauf sollen wir hören, sag uns worauf? So viele Geräusche, welches ist wichtig? So viele Beweise, so viele Reden! E i n Wort ist wahr. Wohin sollen wir gehen, sag uns, wohin? So viele Termine, welcher ist wichtig? So viele Parolen, welche ist richtig? So viele Straßen! E i n Weg ist wahr. Wofür sollen wir leben, sag uns wofür? So viele Gedanken, welcher ist wichtig? So viele Programme, welches ist richtig? So viele Fragen! Die Liebe zählt. Liebe Gemeinde, als Lothar Zenetti im Jahr 1971 diese Zeilen schrieb, gab es noch nicht das Internet und die damit verbundene Vervielfachung der Informationen. Aber schon damals suchte er nach Halt und Orientierung für das richtige Leben. Nach den Umbrüchen der 68ziger-Bewegung waren viele Selbstverständlichkeiten zerbrochen und es galt nicht mehr selbstverständlich was man machte. Es bedurfte der eigenen Entscheidung und Orientierung für den eigenen Lebensentwurf. Wenn wir am Sonntag im Evangelium das Wort Jesu hören Ich bin das Licht der Welt, dann hören wir das Bekenntnis der jungen Gemeinde, das sie durch Jesus, durch seine Lebensweise und seine Predigt, für sich die Antwort auf die vielen Fragen, die Lothar Zenetti stellt, gefunden haben. In diesen Tagen der Fastenzeit suchen auch wir intensiver nach Antworten auf unsere Fragen aus der Verbindung mit Jesus. Weiterhin eine gesegnete Fastenzeit wünscht Ihnen F.B. Lanvermeyer, Pfarrer

Pfarreiengemeinschaft Die Sprechstunde des Pfarrers fällt in den Osterferien aus. Lingener Fastenpredigten 2014 Freitag, 04. April 2014: Die Kunst, miteinander auszukommen Dr. Michael Reitemeyer, Leiter des Ludwig-Windthorst-Hauses, Lingen-Holthausen Der Gottesdienst findet um 19.00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche statt. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2014 Liebe Schwestern und Brüder, wenn es in vielen Teilen der Welt Kinder gibt, die nichts zu essen haben, dann macht das keine Schlagzeilen, wenn aber die Börsen um zehn Punkte fallen, ist es eine Tragödie. Mit diesen eindringlichen Worten unterstreicht Papst Franziskus, dass die Wertmaßstäbe unserer Welt aus dem Lot geraten sind. Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass weltweit 870 Millionen Menschen Hunger leiden und alle fünf Sekunden ein Kind an Unterernährung stirbt. Dies verlangt von uns ein entschiedenes und mutiges Handeln. Die Fastenaktion Misereor steht unter dem Leitwort: Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen. Alle Christen sind aufgefordert, die Ausbeutung von Mensch und Natur zu beenden. Ungezügeltes Streben nach immer mehr Wachstum und Besitz zerstört unsere Lebensgrundlage. Wir deutschen Bischöfe bitten Sie deshalb herzlich um Ihre großherzige Spende bei der Fastenkollekte für die Arbeit von Misereor. Schließen wir uns Papst Franziskus an, wenn er uns zuruft: Ich möchte, dass wir uns alle ernsthaft bemühen, der Kultur des Verschwendens und des Wegwerfens entgegenzuwirken, um eine Kultur der Solidarität und der Begegnung zu fördern. Fulda, den 26. September 2013 Für das Bistum Osnabrück +Dr. Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück MISEREOR Aktion 2014 Die diesjährige Fastenaktion steht unter dem Thema: Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen. Sie können Ihre Spende für Misereor auf folgende Konten überweisen: St. Alexander IBAN DE23 26650001 0000 0780 63 St. Bonifatius IBAN DE30 2665 0001 0000 0949 12 Christ König IBAN DE56 2665 0001 0006 0004 83 St. Gertrudis IBAN DE36 2666 0060 2202 9443 03 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, 01.04. um 10.00 Uhr Für den Osterpfarrbrief (13.04. - 26.04.) benötigen wir alle Angaben bis Dienstag, 08.04. um 10.00 Uhr. Seite 2

Christ König Wir gratulieren zum Geburtstag: Herrn Hugo Albers, Zum Kanalufer 4 80 Jahre am 02.04. Herrn Bernard Diekamp, Am Strubbenberg 25 85 Jahre am 04.04. Büchereidienst: Sonntag, 30.03. 10:30 Uhr 12:15 Uhr L. Roters, L. Schoppe Dienstag, 01.04. Kindergarten Frau Leadbetter, Frau Eichner Mittwoch, 02.04. 15:00 Uhr 16:30 Uhr Frau Biernat, Frau Hüsken Kirchenreinigung am 02.04. die Frauen: Franz, Rautert, Lockhorn, Krawczyk, Unser Gemeindereferent Marcus Lühn hat in der Zeit vom 03. bis 11. April Urlaub und ist nicht per Handy zu erreichen. Osterkerzen gießen Am Freitag, den 28. März ab 13.00 Uhr gießen wir wieder auf dem Waldfriedhof vor der Friedhofskapelle die Osterkerzen. Kolping Am kommenden Sonntag, den 30. März lädt der Kolping Diözesanverband wieder ganz herzlich zur Feier der heiligen Messe in die Kapelle des Kolping-Bildungshaus-Salzbergen ein. Beginn ist um 18:00 Uhr. August Raming, Präses des Gebietsverbandes Emsland, wird die heilige Messe feiern. Im Anschluss ist noch Gelegenheit zur Begegnung im Bildungshaus. Seite 3

Christ König Kreativgruppe Treffen am Dienstag, den 01. April um 9.00 Uhr im Pfarrheim. kfd Am Dienstag, den 01. April wird die Kreuzwegandacht von der kfd gestaltet. Alle Gemeindemitglieder und besonders alle kfd-mitglieder sind herzlich eingeladen. Der kfd Vorstand trifft sich am 02. April um 15:30 Uhr im Pfarrheim KAB Die nächste Vorstandssitzung findet am 02. April um 19.30 Uhr bei Hermann Kaltwasser statt. Seniorengruppe Sachte an Treffen am Donnerstag, den 03. April um 14.30 Uhr im Pfarrheim. Krankenbesuchsdienst zu Ostern Alle, die sich am Krankenbesuchsdienst zu Ostern beteiligen, sind ganz herzlich zu einer kurzen Besprechung ins Pfarrheim eingeladen. Wir treffen uns am Donnerstag, den 03. April um 20.00 Uhr. Schulfest Grundschule Darme 2014 Die Grundschule Darme feiert am 5. Juli ein Schulfest 100 Jahre Schule in Darme. Dazu möchten wir möglichst viele Erstklässler-Fotos ausstellen. Unsere Bitte: Falls Sie in Darme eingeschult wurden (oder Ihre Eltern/Großeltern) und noch ein entsprechendes Foto zu Hause haben, würden wir uns freuen wenn Sie es bei uns in der Schule abgeben könnten. Wir scannen das Foto und Sie bekommen es unbeschadet zurück. Schön wäre es auch, wenn (falls noch bekannt) die Namen der Klassenkameraden aufgeschrieben werden könnten. Kommen sie gerne jederzeit vorbei, unser Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 7.45 11.15 Uhr geöffnet. Falls Ihre Fotos in Fotoalben kleben, rufen Sie uns bitte an. Wir haben die Möglichkeit sie direkt einzuscannen, allerdings nur nach vorheriger Absprache. Wegen der Planung müssen wir die Fotos bis spätestens zu den Osterferien haben.vielen herzlichen Dank! Bitte merken Sie sich den Termin des Schulfestes vor. M. Weßling-Wiewel, Schulleiterin Seite 4

Wir beten für Christ König Verstorben ist im Alter von 74 Jahren Herr Helmut Revermann, Mozartstr. 6 Die Beerdigung war am Mittwoch auf dem Waldfriedhof in Lingen-Darme, anschließend das Seelenamt in der Christ König Kirche. Gott schenke dem Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Verstorben ist im Alter von 76 Jahren Frau Marianne Breitenbach, Wangerooger Str. 5 Der Wortgottesdienst ist am Freitag, den 28. April um 11.30 Uhr in der Kapelle des Alten Friedhofs, anschließend die Beerdigung. Gott schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. Samstag, den 29.03.: 6-Wochenmesse +Achim Mildner +Marianne Beckmann u. ++Agnes u. Wilhelm Heskamp/ +Ewald Sanning/ +Josef Drees/ JM ++Ehel. Maria u. Wilhelm Korte u. +Anton Korte/ +Hermann Brüning/ +Gertrud Heitgers/ +August Schreinemacher/ +Anna Boss/ Leb. u. ++d. Fam. Moormann, Schröder/ +Helmut Revermann/ Donnerstag, den 03.04.: ++Franz u. Anneliese Albers/ St. Gertrudis Sonntag, den 30.03.: 6-Wochen-Messe +Karl Bolsmann für Glück- und Gottes Segen / + Ralf Börger / + Gisela Graef / JM + Bernd Revermann und +++ Frank, Gesine und Alois Revermann / ++ Johann und Hildegard Arnken und ++ Franz und Maria Heskamp / ++ Emma und Bernhard Heskamp Mittwoch, den 02.04.: JM + Heinrich Beck und + Thea Beck / + Theresia Timmer / + Luise Revermann / JM + Hildegard Egbers und + Alfons Egbers und + Franz Egbers / JM + Gerhard und Gustav Reiners und + Wilhelm Bowe / Leb.u.++d. Fam. Reiners-Bowe und für bestimmte Verstorbene / ++ Heinz und Hermann Scheffer und + Agnes Renemann Freitag, den 04.04.: in bes. Anliegen Seite 5

Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

Die aktuelle Gottesdienstordnung finden Sie unter: Gottesdienstzeiten_aktuell

Liturgische Dienste Christ König Messdiener Sa. 29.03. 17:00 Uhr L.Albrecht, H. Brose, M. Eilermann, F. Schierenberg, J. Wiggerthale, L. Wiggerthale Do. 03.04. 08:30 Uhr Gemeinde Lektoren Kommunionhelfer Kollektierer Sa. 29.03. 17:00 Uhr R. Lüken M. Pölker K. H. Schmidt Di. 01.04. 19:00 Uhr Kreuzweg Do. 03.04. 08:30 Uhr Gemeinde St. Gertrudis Messdiener So., 30.03. 09:30 Uhr Elena Möller Meike Nölker Paula Heskamp Wiebke Fühner Gesina Timmer Ester Kramer Mi., 02.04. 19:00 Uhr Gisela Fischer Bärbel Brüning Carola Fischer Mechthild Weßling Fr., 04.04. 08:30 Uhr Gisela Gerdes Bärbel Risse So., 06.04. 09:30 Uhr Charleen Brüggemann Nicola heskamnp Janba Brüning Marie Nölker Lena Wulkotte Alisa Brinker Lektoren Kommunionhelfer/ Organisten Kollektierer So., 30.03. 09:30 Uhr T. Schneke M. Ohmes / H. Graef M. Lehmann Mi., 02.04. 19:00 Uhr kfd-messe B. Revermann Fr., 04.04. 08:30 Uhr M. Haverland B. Revermann Mo., 31.03. 08:30 Uhr Morgenlob G. Schütte Di., 01.04. 16:00 Uhr Kreuzweg G. Schütte Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Jugendarbeit bestimmt. Kollektenergebnisse Christ König St. Gertrudis 22./23.03. Maximilian-Kolbe-Werk 127,24 173,14 Seite 8 Vielen Dank!!

St. Gertrudis Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Mikayla Kohne, Bramscher Str. 26; Julian Freese, Herzlake. Eltern, Paten und Angehörigen herzliche Glück- und Segenswünsche. Wir gratulieren zum Geburtstag! Frau Anna Küthe, Turnweg 9 78 Jahre am 31.03. Herrn Franz Mönter, Hellweg 4 75 Jahre am 01.04. KFD: Gruppe Auszeit : Wir treffen uns am Mo., 31.03.14 um 19:30 Uhr am Pfarrheim. Ein kulinarischer Abend erwartet uns. Gruß Miriam und PetraT. Aktiver Kreis : Wir treffen uns am Di., 01.04.2014 um 16:30 Uhr in Dorfmitte und fahren zur Kirche St. Marien in Biene. Dort beten wir den Kreuzweg (draußen). Anschließend kleiner Imbiss bei Thien in Altenlingen. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Eine eventuelle Abmeldung ist wegen des Essens unbedingt erforderlich. Frauentreffpunkt : Gruppenstunde am Di., 01.04.2014. Wir treffen uns um 10:00 Uhr in Mehringen in't Hürhus zum Frühstück. Wer nicht kommt, bitte unbedingt bis zum 30.03. abmelden bei Maria Lögering, Tel.: 496. Anna-Kreis : Der Anna Kreis trifft sich am 2. April um 15:00 Uhr im Pfarrheim. An alle Senioren Herzliche Einladung zur Mitfeier der Hl. Messe am Herz-Jesu-Freitag, den 04. April 2014 um 08:30 Uhr und zum anschließendem Frühstück im Pfarrheim. Seite 9

St. Gertrudis Kolpingsfamilie Bramsche Altkleidersammlung Die Altkleidersammlung findet am Samstag, den 29. März 2014 statt. Die Altkleidersäcke werden vorher an alle Haushalte verteilt. Falls zusätzliche Säcke benötigt werden, können diese ab sofort in der Kirche (beim Schriftenstand) abgeholt werden. Mit den Altkleiderspenden wird die Arbeit der Kolpingsfamilie unterstützt wir bitten um zahlreiche Spenden! Kolpingsfamilie Bramsche Der Vorstand - Heimatverein Bramsche Am Donnerstag, dem 03. April 2014, ab 14 Uhr starten wir wieder unseren Arbeitseinsatz auf dem Gelände des Heimathofes. Es ist viel zu tun. Wir bitten deshalb um eine rege Beteiligung. Seite 10

Über die Kirchtürme Gottesdienste in der Nachbarschaft Maria Königin St. Josef VA 18.15 Uhr, So. 08.00 Uhr, 11.00 Uhr VA 17.00 Uhr, So 08.00 Uhr, 11.15 Uhr Kolping-Zentral Kolpingfrauen Am Donnerstag, den 10. April 2014 trifft sich die Frauengruppe zu einer Pralinenparty im Pfarrzentrum St. Bonifatius um 16.00 Uhr. Anmeldungen bitte an Marianne Wilming, Tel.: 62846 oder Irene Möllenkamp, Tel.: 53031. Ostseetour des KKV Lingen In der Zeit vom 19.05. - 23.05.2014 findet eine vom KKV Lingen organisierte Reise an die Ostsee (Lübeck, Wismar, Rostock, usw.) statt. Es stehen noch wenige Plätze zur Verfügung. Interessenten können weitere Informationen bei Herrn Franz Boyer, Tel. 0591/2015 oder E-Mail franzboyer@web.de erfragen. Das LWH lädt ein: Joseph Haydn Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz Musik und Texte zum Passionssonntag am Sonntag, 6. April 2014, 16:00 18:00 Uhr Ausf.: Emsland-Ensemble; Pater Elmar Salmann OSB, Abtei Gerleve Infos/Anmeldung: B. Kölker, LWH, Email: koelker@lwh.de, 0591/6102-112 Nähspaß für Kids Ferienkurs für Kinder von 10 16 Jahren am 8. April 2014 und 9. April 2014 jeweils 9:30 12:30 Uhr (ohne Mittagessen = 35,00 ) bzw. 13:30 Uhr (inkl. Mittagessen und Betreuung = 55,00 ) Infos/Anmeldung: B. Witt, LWH, Email: witt@lwh.de, 0591/6102-118 Seite 11

Kontakte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer 96 49 72 12 Mail: pfarrer@bonifatiusgemeinde.de Pastor Antony Kallarakkal 13 38 47 24 Mail: antonykallara@gmail.com Kaplan Jan Witte 96 49 72 13 Mail: kaplan@bonifatiusgemeinde.de Diakon Ulrich Michael Lehmann 96 49 72 14 Mail: lehmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferent Marcus Lühn 01 76 / 96 66 38 08 Mail: luehn@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener 0 59 06 / 23 06 Mail: rickelmann@bonifatiusgemeinde.de Gemeindereferentin Maria Schmeinck 96 49 72 15 Mail: schmeinck@bonifatiusgemeinde.de Gemeindeassistentin Sr. Anne Healy 96 49 72 21 Mail: healy@bonifatiusgemeinde.de Organist KMD Joachim Diedrichs 6 30 20 Mail: diedrichs@bonifatiusgemeinde.de Schwesternkonvent 96 49 72 16 Caritas Sozialstation 9 10 10 10 Notfalltelefon 9 10 44 44 Pfarrbüro St. Bonifatius Burgstr. 21c 49808 Lingen Tel: 0591 / 96 49 72 0 pfarrbuero@bonifatiusgemeinde.de www.bonifatiusgemeinde.de Öffnungszeiten: Mo Fr 08.00 10.00 Uhr Mo - Do 14.30 18.00 Uhr Pfarrbüro Christ König Bernh.-Lohmann-Str. 36 49809 Lingen-Darme Tel: 0591 / 34 65 info@christkoenig-darme.de www.christkoenig-darme.de Öffnungszeiten: Mo 15.00 17.00 Uhr- Di + Do 09.00 11.00 Uhr Pfarrbüro St. Alexander Ludgeristr. 57 49808 Lingen-Schepsdorf Tel: 0591 / 22 72 www.alexandergemeinde.de Öffnungszeiten: Mi 09.15 10.30 Uhr Do 16.30 18.00 Uhr Pfarrbüro St. Gertrudis Gravelstr. 1A 49811 Lingen-Bramsche Tel: 05906 / 23 24 pfarrbuero@gertrudis-bramsche.de www.gertrudis-bramsche.de Öffnungszeiten: Di + Do Mi 09.00 11.00 Uhr 15.00 17.00 Uhr