INDUSTRIAL THERMAL MANAGEMENT. Widerstandsdraht-Heizelemente

Ähnliche Dokumente
Elektro-Durchlauferhitzer

Backer ELC-Heizelemente für die Apparate-, Maschinen-, Kunststoff- und chemische Industrie

heatsystems Elektro-Flanschheizkörper

Connect - Contact - Control. Bahngeräte. Heizgeräte für Luft- und Wasser beheizung in Schienenfahrzeugen Katalog F195.de

Berechnungsgrundlagen

LEONI Histral High strength alloys

Eine Welt der Wärme.

Thermische Simulation und Kühlung von Leiterplatten

LYNX FL Faserlaser- Schneidsystem

ARNOLD ist Ihr Systemlieferant für Flansche, Ringe, Ronden und Zuschnitte und deren mechanische Bearbeitung.

Mittelwelliges Infrarot STIR - Der Spezialist für Komposite

Elektrische Erhitzer für Verfahrens- und Prozeßtechnik Electrical Heaters for process engineering

Unsere Firmenphilosophie. Erfolgreich durch Innovation! Unser junges, dynamisches Unternehmen

Theoretische Grundlagen

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Schonend fördern und dosieren

BASTRA Platten Becken In unterschiedlichen Formen, vielseitig verwendbar

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Hemken unter der Telefonnummer

LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL.

ET-K2 Das etwas andere Thermoelement - Temperaturüberwachung grosser Flächen und Strecken

Heizmanschetten. Rahmenheizbandagen (RHB), Flach- und Streifenheizelemente

H mm. H mm

3.8 Wärmeausbreitung. Es gibt drei Möglichkeiten der Energieausbreitung:

Volle Designfreiheit für Blisterverpackungen

Laser-Metallbearbeitung. Baugruppen. Systeme. Prototypen. Lasertechnik. Ihr Zulieferer und Problemlöser

HEIZUNGEN. Elektro-Heizgebläse. Gas-Heizgebläse. Oel-Heizgebläse. Luftentfeuchter AxAir.

Schlick Zweistoffdüsen Modellreihe

Garthe & Stoltenhoff Press- und Stanzwerk

HEIZUNGEN. Elektro-Heizgebläse. Gas-Heizgebläse. Oel-Heizgebläse. Luftentfeuchter.

FRISCHE IDEEN FÜR PROFESSIONELLE KÜHLUNG

Recyclingpass Laborhandstücke. Immer auf der sicheren Seite.

Stromerzeugung mittels Festoxid-Brennstoffzellen

EMPA: Abteilung Bautechnologien Bericht-Nr Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7

Spezielle Bedingungen für Heizestriche

Ätzen von Platinen. Stephan Matz Betreuer: Ulrich Pötter

Firmenprofil LTI Metalltechnik Pößneck GmbH (Stand )

Mehralsein sauberer Schnitt

Dönergrills Gas - Dönergrills

Luftdüsen. Ab- und Ausblasen Erwärmung Kühlung Luftvorhänge Reinigung Transportieren Trocknung und vieles mehr...

Maschinen und Geräte für die Grafische Industrie. STOMA Ätzautomaten und Anlagen

Mehralsein sauberer Schnitt. Formteile in kompromissloser Qualität qualicut CNC-Wasserstrahlschneiden mit dem Plus an Service

Die alternative Heizungstechnologie. Modern und effizient.

DAS KABELVERLEGE-SYSTEM

für stabile Detonationen und Deflagrationen in Durchgangsausführung mit Stoßrohr, beidseitig wirkend

M8 Blechbearbeitung Im Riemen Babenhausen. Firmenvorstellung. Beratung Entwicklung Konstruktion Fertigung. Prompt - Präzise - Perfekt

Glasfaser-Lichtleiter für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie

Partner der Industrie

Abkantungen Sockelbleche

Kreative Ideen für Wand und Decke

Industrie Service & Wärmeträgeranlagenbau. Qualität und Erfahrung aus Tradition.

VFL-EX, VTL-EX und VRA-EX Elektrische rechteckige Lufterhitzer für explosionsgefährdete Zonen

Keramische Infrarotstrahler

Filter/Trockner liert

Sonder- und Zeichnungsteile. global trading...

Leseprobe. Hilmar Heinemann, Heinz Krämer, Peter Müller, Hellmut Zimmer. PHYSIK in Aufgaben und Lösungen. ISBN (Buch):

Gummikissen-Umformtechnologie

INFOPOST August Sehr geehrte Infopost Leserinnen und Leser,

Die alternative Heizungstechnologie. Modern und effizient.

HSM Modal. Höher, breiter, länger und schneller. The Leading Edge in Lightweight & Speed

IHR PARTNER FÜR THERMISCHE SYSTEMLÖSUNGEN HEIZELEMENTE SENSOREN REGLER SOFTWARE SYSTEME

HEIZEN / KÜHLEN. Bodenkonvektoren

krones Linadry Der Behältertrockner

Kugelhahnen. Stand 01. Juni Schwarz Stahl AG Industries trasse Lenzburg. Telefon Telefax

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Das System Poly-Grip

Webinar: Thermische Simulation hilft bei der Auswahl des richtigen Wärmemanagementkonzeptes Würth Elektronik Circuit Board Technology

Thermodesorption. Probeaufgabesysteme für GC und GC/MS zur Bestimmung organischer Komponenten in gasförmigen und festen Proben

Blechschlosserei und Gerätebau //

Raffiniert. Die thermischen Kocheinheiten Smartline von Salvis.

Unendlich präzise. micrometal. excellence in etching

SBS Katalog Schweißbolzen-Systeme

HEIMWERKERPROFILE UND BLECHE Fliesen- und Bodenbelagsprofile Ordnungssysteme

GASOKOL Speichersysteme

:2' ~izshop. IIlfrarotshop HTI - Heller KG. Stromstrasse A-1200 W ien. http ~/Iwww.lnfrarotshop. at

BLECH IST UNSERE LEIDENSCHAFT

Erdgas- und Biogastarif für die von Energie Wasser Bern versorgten Gemeinden

Einführung und Merkmale C.3 2. Technische Kennwerte C.3 3. Ha-VIS RF-ANT-WR30-EU C.3 4. Ha-VIS RF-ANT-WR30-US C.3 5. Einführung und Merkmale C.

alu shop 32 mm deko-frame alu shop deko-frame Montagemöglichkeit Anwendungsbereich

EWI-THERM-Dauerbrandöfen die heizen Ihnen ein!

Der vertikale Durchlaufofen für Ihre Produktionslinie Thermal Solutions

Einfach mehr als heiße Luft WOLF Warmlufterzeuger: Sofortwärme hoher Wirkungsgrad niedrige Betriebskosten frostsicher langlebig

Halbfabrikate für die Hochfrequenztechnik

wg-v // wetterschutzgitter I aus verzinktem Stahlblech

Grundlagen der Elektrotechnik

Wasserstrahltechnik Hans-Jürgen Haas

Orientierungsund Leitsysteme

Ingenieur-Büro Industrie-Vertretungen Waldstraße Buseck Tel / Fax / info@will-hv.de

Das kompakteste Emissionsmessgerät ANASTAR VEGA. anapol Gerätetechnik AG, Moosweg 1, 2555 Brügg, Tel.:

Edelstahlverarbeitung und mehr...

Fachveranstaltung der Firma Reiz Schweisstechnik am 28. und

Firmenpräsentation. Hirtenweg Fichtenau-Wäldershub Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@zmt-oesterlein.

Herausgeber HBB Holding AG Güetli 166 CH-9428 Walzenhausen

Maschinen der Kälte-, Wärme- u. Klimatechnik

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0134

Das kostenlose Internet-Portal für die blechverarbeitende Industrie

14 Fakten in Sachen HM-Heizkörper

Unterrichtsprojekt Stanzwerkzeug

Thermische Isolierung mit Hilfe von Vakuum Thermische Isolierung 1

Gitterroste Bahnroste Treppenbau. Von Profis für Profis

GMBH. Sterilisation in Perfektion

Transkript:

Widerstandsdraht-Heizelemente

Widerstandsdraht-Heizelemente Industrial Thermal Management ist einer von sieben Geschäftsbereichen der internationalen DBK Gruppe. Als Spezialist für Heizen, Kühlen und Elektronik bieten wir unseren Industriekunden stets beste Qualität - sowohl an Standardprodukten, als auch kundenspezifischen Lösungen. Dank fachlicher Exzellenz, Innovationskraft und hoher Flexibilität zählt ITM im Geschäftsfeld Thermal Management zur technologischen Spitzengruppe. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Thermal Management. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt - auf Wunsch vom Konzept bis hin zur Serienproduktion. Widerstandsdraht-Heizelemente Die verschiedenen Bauarten von Heizelementen - wie Rohrheizkörper, Heizpatronen, Flachheizkörper oder Tauchheizkörper - repräsentieren die große Vielfalt an Heizanwendungen. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Heizelemente umfassen nahezu alle Bereiche der Industrie, sowie Teile der Konsumgüterindustrie. Dabei werden Drahtheizelemente zum Temperieren von Flüssigkeiten, Feststoffen und Gasen verwendet. Wir beraten Sie gerne und entwickeln für Sie gemäß Ihrer Spezifikation. Unser Team aus erfahrenen Konstrukteuren und Entwicklern passt jedes Heizelement speziell für Ihre Applikation an. Bei entsprechenden Rahmenbedingungen sind nahezu alle Leistungsbereiche realisierbar. Sprechen Sie uns gerne an. Foto: N. Kazakov

Mikanit Heizelemente Zur flächigen Beheizung fester Körper. Flachheizelemente Dünne, plane, an die Anwendung angepasste Heizelemente. Bodenheizkörper Kreis- oder kreissegmentförmige, plane Heizelemente. Ringheizkörper Ringförmige Heizkörper für zylindrische Körper und Behälter. Vierkantbeheizungen Kastenförmig, für rechteckige Körper und Behältnisse. Flach- und Bodenheizelemente werden als reine Mikanitheizelemente oder mit Blechummantelung gefertigt. Elektrischer Anschluss: Glasseidenummantelte Nickellitze, Bandanschluss, Nickellitze blank mit Perlen isoliert. Werkzeuge, Formen, Maschinen und Anlagen, Labor-, Industrie- und medizinische Geräte, Flüssigkeitsbehälter. Heizpatronen Runde, stabförmige Heizelemente mit vielseitiger Einsatzmöglichkeit. Heizpatronen mit Metallmantel Gerade, zylindrische Heizelemente in einem Metallmantelrohr aus Edelstahl oder Messing mit Durchmessern von 10 bis 24mm. Die maximal zulässige Oberflächenbelastung liegt bei 6W/cm². Die maximale Rohrmanteltemperatur beträgt 600 C. Als Kontakt- oder Strahlungsheizelement zum Beheizen von Flüssigkeiten,Gasen, Werkzeugen, Formen, Maschinen und Anlagen. Keramische Heizpatronen Zylindrische, gerade Heizelemente aus Keramikgrundkörpern und Heizwendel ohne Metallmantel für Anlagen und Maschinen mit entsprechenden Aufnahmebohrungen. Boiler, Beheizung von Fässern, Behältern und Speichern, Ölwannen, Ölsumpf von Verbrennungsmotoren, hydraulischen Anlagen, Fritteusen, Fettbehältern, Waschmaschinen, Dampferzeugern, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Durchlauferhitzern.

Eingegossene Rohrheizkörper Aluminum Heizplatten, Siegelköpfe und Heizkästen zur Beheizung großer Flächen mit gleichmäßiger Temperaturverteilung. Rohrheizkörper positionsgenau eingegossen Guter Wärmetransfer durch Aluminiumguss Hohe Temperaturgenauigkeit auf der Fläche Kompakte Einheit mit Anschlussdose Antihaftbeschichtung aus PTFE/Teflon Hohe Erschütterungsbeständigkeit und Robustheit Betriebstemperaturen 100 bis 300 C Betriebsspannung bis 500V Leistung nach Kundenwunsch Verpackungs- und Folientiefziehmaschinen, Pressen, Wärmeplatten, Laminiergeräte, Kunststoffverarbeitung. Rippenrohrheizkörper, Lamellenrohrheizkörper Spezielle Rohrheizkörper zur Beheizung von Luft, Flüssigkeiten und gasförmigen Medien. Gute Konvektion Vielseitige Verwendbarkeit Hohe Betriebssicherheit Niedrige Oberflächentemperatur Geschlossene Einheit Leistung nach Absprache Robustheit Heizregister, Heizkanäle, Frostschutzgeräte, Gasvorwärmer.

Rohrheizkörper Heizelemente für verschiedenste Anwendungen. Geeignet zur Erwärmung von Flüssigkeiten, Gasen und Festkörpern. Elementdurchmesser 8,5 (8,1) und 6,5 mm Rohrmantelwerkstoff Edelstahl (Stahl und Kupfer in Sonderfällen) Hohe Leistungsdichte Gestaltung entsprechend den Anforderungen Enden unbeheizt Betriebspannung bis 500V Oberflächenbelastung bis 25 W/cm² Oberflächentemperatur bis 800 C Erschütterungsbeständig Korrosionsbeständig bei richtiger Werkstoffwahl Grills, Backöfen, Bräter, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Durchlauferhitzer, Boiler, Wassererhitzer, beheizte Gusssysteme. Beheizen von Formen und Werkzeugen, Raumheizgeräten, Lufterhitzern, Strahlungsheizern, Dampferzeugern, Verdunstern, Trocknern, Fritteusen und Fettpfannen. Tauchheizkörper Rohrheizkörper zur Erwärmung von flüssigen, zähflüssigen und gasförmigen Medien. Einschraubheizkörper Bis zu sechs u-förmig gebogene Rohrheizkörper eingelötet in einen Gewindeflansch. Für kleine und mittlere Behälter. Tauchsieder Rohrheizkörper verschiedener Biegeformen mit Anschlußkopf zum Einhängen in ein zu beheizendes, nicht brennbares Medium. Diese Heizungen sind nicht ortsgebunden und ermöglichen einen leichten Wechsel der Behälter. Flanschheizkörper Größere Anzahl u-förmig gebogene Rohrheizkörper, eingelötet in einen Flansch als Standard oder Sonderform. Für mittlere bis größere Behälter bei großer Anschlussleistung. Boiler, Beheizung von Fässern, Behältern und Speichern, Ölwannen, Ölsumpf von Verbrennungsmotoren, hydraulischen Anlagen, Fritteusen, Fettbehältern, Dampferzeugern, Laborgeräten, medizinische Geräten, Durchlauferhitzern.

Heiztisch Elektrischer Heiztisch mit Aluminium-Heizplatte zum Be- und Aufheizen von Werkzeug und Bauteilen. Digitaler Temperaturregler Eingegossene Rohrheizkörper Hohe Wärmeleitfähigkeit Homogene Wärmeverteilung Sehr robuste Industrieausführung Edelstahlgehäuse Alu-Heizplatte Für Wartungs- und Produktionsbereiche, zur Erwärmung und Aufweitung von Zahnrädern, Lagern, Buchsen, Schrumpfringen, Kupplungen, Riemenscheiben, Flanschen, Ritzeln, uvm. DBK 010616. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Die genannten Informationen entbinden den Kunden nicht von selbstständigen Applikationsprüfungen.

DBK Group Industrial Thermal Management Weitere Informationen: www.itm.dbk-group.com