Endlich Ferien! Langeweile geht gar nicht In unserer Gemeinde gibt es keine Langeweile und in den Ferien schon gleich gar nicht. Bei uns ist richtig

Ähnliche Dokumente
Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Sommerferienprogramm 2013

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Family Business für das NÖ Landhaus. Ferienbetreuung. 2o15. Bildquelle: Family Business / Alice Hofbauer

3. Berndorfer Ferienkalender

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

der Katholischen Jugend Unkel

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und

Zeltlager Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kindertagesstätte Domeierstraße

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per , telefonisch oder persönlich ansprechen.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Dekanatszeltwoche in Zinnowitz

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

DU BIST MIR NICHT EGAL

Kindertagesstätte Fliegenpilz Träger Förderverein Kindergarten Parsau e.v.

Herbstferienprogramm 2014

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April München. Zeltlager 2015

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom in Erolzheim

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Spielplatz-Safari 2015 MO FR

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61OG1

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Betreuungsvertrag von jogoli s international kindergarten & pre-school GmbH

Kinderbetreuung in der 2. Weihnachtsferienwoche 2010/2011

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Anmeldung und Vertrag

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

Ferien(s)pass Soltau Noch Plätze frei!

Benachrichtigung für Betriebe

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt

Anmeldung zur Erlebniswoche Rutesheim vom

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, Alsbach am 21./22. Juli 2012

Ratten / Stmk

Inhaltsverzeichnis. Osterferien:

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

05.07./ Freizeitvergnügen für Kinder

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Juni - August VR-Bank Bonn eg

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht:

Zuhause auf Zeit

Betreuungsvertrag. und allgemeine Bestimmungen zwischen. Verein Kinderstube zur Mühle. (vertreten durch die Kinderstubenleiterin)

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung (gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung Sonderpädagogikverordnung SopädVO)

Benachrichtigung für Betriebe Schulveranstaltung Berufspraktische Tage 2011/12

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

DOWNLOAD. Checklisten und Formulare für Klassenfahrten. Anne Frieß / Claudia Peters. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um Uhr

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Checkliste 1.Klassen

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Auswertung Befragung Sprengelkiez

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Kita Ökolino. Pädagogische Konzeption

Freiwillige Feuerwehren

Albris am Nachmittag

Anmeldung für die Tagesstätte

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger Starnberg Tel / Fax / info@kinderhort-starnberg.

Elternbrief. Nr Juni 2013

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Transkript:

Endlich Ferien! Langeweile geht gar nicht In unserer Gemeinde gibt es keine Langeweile und in den Ferien schon gleich gar nicht. Bei uns ist richtig was los. Zu verdanken haben wir das unseren örtlichen Vereinen & Parteien sowie Verbänden. Die Ehrenamtlichen nehmen sich Zeit für Euch, haben sich extra was für Euch ausgedacht und freuen sich umso mehr, wenn Ihr, liebe Kinder, zu den einzelnen Veranstaltungen kommt. Die Gemeinde macht natürlich auch wieder mit und bietet eine gemeindliche Ferienfahrt einen Tagesausflug nach Saalfeld in die Feengrotten- an. Viel Spaß beim Lesen und Auswählen in unserem Ferienprogramm. Die Tage sind gezählt und dann heißt es endlich: Sommerferien! Zeit für Entspannung, für Spiel und Spaß, für Freunde und für Hobbys, fürs Schwimmbad, fürs Ausschlafen, fürs Zelten und einfach für das, was Euch ganz viel Freude macht. Also, nix wie hin, nutzt die Angebote und meldet euch fleißig an. Für Fragen steht euch Teresa Bergmann jederzeit gerne zur Verfügung. Ich wünsche Euch allen einen tollen Sommer und viele schöne schulfreie Tage! Eure Bürgermeisterin Simone Kirschner

Samstag, 29.07.17 14.30-17.00 Uhr Traktorfahrten und Spiele Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Altenplos Veranstalter: Traktorfreunde Altenplos 2

Montag 31.07.17 14.00 17.00 Uhr Kennenlernen der heimischen Natur Jäger aus der Region informieren Treffpunkt: Jägerheim Bayreuth-Saas (kurz vor dem Südfriedhof, aus Richtung Bayreuth kommend; links weg bei Gärtnerei/neuer Kreisel.) Veranstalter: Hegegemeinschaft Waldhütte / Jägerverein Bayreuth Für Essen und Getränke ist gesorgt. Eltern dürfen gerne dabei sein. Anmeldung bis spätestens 28.07.2017 bei Teresa Bergmann unter 0921/74740-15. 3

Spielmobil des KJR Treffpunkt: Dienstag, 01.08.17 9.00 12.00 Uhr & 13.00 16.00 Uhr - bei schönem Wetter: Schule Heinersreuth Pausenhof - bei schlechtem Wetter: Schule Heinersreuth - Turnhalle Für Kinder von 6 12 Jahren. Knete selber machen ½ l Wasser 500 g Mehl 200 g Salz 3 EL Öl 3 EL Zitronensäure Lebensmittelfarbe Lass dir von einem Erwachsenen helfen: Wasser zum Kochen bringen, mit Mehl, Salz, Öl, Zitronensäure, und Lebensmittelfarbe verkneten fertig! Luftdicht aufbewahren. 4

Samstag, 05.08.17 14.00 17.00 Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr mit Wasser und Feuerwehrautorundfahrt Treffpunkt: Weikenreuth, Bolzplatz Veranstalter: Feuerwehr Unterwaiz Bitte Badesachen mitbringen. 5

Dienstag, 08.08.17 14.00 17.00 Uhr Auf den Pfaden unserer Mühlen Wir besichtigen die Mühlen in Heinersreuth und Unterkonnersreuth. Weiterhin wird eine Fischtreppe bei Unterkonnersreuth inspiziert. Geeignetes Schuhwerk und Bekleidung für die Wanderung durch die Mainauen beachten! Alle Kinder der Gemeinde sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: OGV-Vereinsheim, Alter Bahndamm 1 a in Heinersreuth Veranstalter: OGV Heinersreuth 6

7

Mittwoch, 09.08.17 14.00 17.00 Uhr Gut Schuss Luft- und Lasergewehrschießen Treffpunkt: Schießanlage Schule Heinersreuth Veranstalter: Schützenverein Heinersreuth Verpflegung: Wiener + Limo Für Kinder ab 8 Jahren. Busbängla-Cup 2017 Treffpunkt: Bolzplatz in der Au (Altenplos) Veranstalter: Busbängla Rotmaintal e.v. Anmeldung bis 08.08.2017 unter 0160/97937943, bei Jens Kronefeld oder immer freitags ab 17.00 Uhr im Busbängla (Schulstraße 3 in Altenplos). Die Mannschaften werden vor Ort gebildet. Mittwoch, 10.08.17 14.00 17.00 8

Samstag, 12.08.17 14.00 17.00 Uhr Sport- & Spielolympiade Treffpunkt: SVH-Sportgelände-Hartplatz Veranstalter: SV Heinersreuth u.a. Freiluftkegelbahn, Dosen werfen Dienstag, 15.08.17 15.00 Uhr 18.00 Uhr Treffpunkt: Tennisplätze SVH Tennis + Hockey Veranstalter: Tennisabteilung SVH Bitte Turnschuhe und Sportkleidung anziehen, bitte bringt auch ein Handtuch und Wechselkleidung mit, bei heißem Wetter gehen wir zur Abkühlung kurz unter die Platzsprenger! Anmeldung bis 14.08.2017 unter 0921/48388 oder 015253696146, bei Frau Schütze-Pensel. 9

Mittwoch, 16.08.17 14.00 17.00 Uhr Spiel ohne Grenzen Treffpunkt: Mehrzweckhalle Altenplos Mehrzweckraum Veranstalter: SPD Altenplos Heinersreuth Anmeldung bis spätestens 14.08.2017 unter 0170/8615193, norb.eichler@t-online.de, bei Norbert Eichler. Bastelidee: 10

zum Ausmalen 11

Donnerstag, 17.08.17 13.30 Uhr ca. 17.00 Uhr Ein Tischtennis-Highlight in der Mehrzweckhalle in Altenplos Am Donnerstag den 17.08.2017 kommt im Rahmen des Ferienprogrammes das Tischtennis Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisverbandes nach Altenplos. Das Schnuppermobil hat ein ganzes Spaßpaket dabei, wie z.b. einen Tischtennis-Roboter, Wettkampf,- Midi-, und Minischläger, große und kleine Tische usw. Bei dieser Gelegenheit kann auch das Tischtennis Sportabzeichen gemacht werden. Also für einen großen Spaßfaktor ist gesorgt und wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch, für Essen und Trinken wird ebenfalls vorgesorgt. Treffpunkt: Mehrzweckhalle Altenplos Veranstalter: SC Altenplos Bitte Turnschuhe mitbringen. 12

Samstag, 19.08.17 14.00 16.00 Uhr Sommerquartier gesucht Der Geflügel-und Vogelzuchtverein lädt dich ins Vereinsheim am Kindergarten Heinersreuth ein. Von 14.00-16.00 Uhr bauen wir für die Fledermäuse in deinem Garten ein neues Zuhause, das sie im Sommer bewohnen können. Fledermäuse haben nämlich gerade im Sommer große Wohnungsnot, da ihr natürlicher Lebensraum immer kleiner wird. Essen und Trinken für dich gibt es natürlich auch. Damit wir besser planen können wäre es super, wenn du dich bis zum 12.8. bei Frau Roß (09203/1753) für den Nachmittag anmelden könntest. 13

Dienstag, 22.08.17 14.00 Uhr 18.00 Uhr Wir suchen den Stein der Weißen Treffpunkt: Busbängla, Schulstraße 3, Altenplos Veranstalter: Jugendrotkreuz Altenplos & Busbängla Rotmaintal e.v. Schnitzeljagd und Textildesign mit Chris + Sophia Wer Lust hat kann auch ein helles T-Shirt mitbringen. Mittwoch, 23.08.17 18.00 21.00 Uhr Abenteuerwanderung mit Überraschungen Treffpunkt: Wanderheim/Alter Bahndamm Veranstalter: Wanderfreunde Rotmaintal 14

Donnerstag, 24.08.17 14.00 16.00 Uhr Boule-Turnier Treffpunkt: Pavillion im Dorfpark Altenplos Veranstalter: CSU Rotmaintal Bitte feste Schuhe anziehen, Kugeln werden gestellt. 15

Samstag, 02.09.17 14:45 Uhr 17:00 Uhr Bayreuther Katakomben - geführter Besuch im Felsenkeller-Labyrinth anschließend Picknick auf dem Spielplatz Hindenburgstr. Treffpunkt: Brauereihof, Kulmbacher Str. 60 um 14:45 Uhr (die Führung beginnt pünktlich um 15:oo Uhrdran denken: Temperatur in den Kellern 7 10 C!!!) Veranstalter: AWO-Ortsverein Altenpos (Die Kosten übernimmt der AWO-Ortsverein) Abholung: Spielplatz in der Hindenburgstr. um 17:oo Uhr (neben dem BRK-Komplex). Mindestalter 7 Jahre, maximal 20 Teilnehmer. Anmeldung erforderlich bei Fritz Höhn, Tel. 09203 6314 bis 25.08.2017 16

Ferienfahrt der Gemeinde Wir fahren am Dienstag, dem 05.09.2017 nach Saalfeld/Thüringen in die Erlebniswelt Feengrotten. Abfahrt (08:00 Uhr) & Abholung (ca. 16:45 Uhr): Busunternehmen Bock, Unterwaiz Programmablauf: Führung durch die Schaugrotten Mittagspause Besuch der Erlebnisausstellung Grottoneum Besuch des Abenteuerfreizeitwaldes des Feenweltchen Bitte denkt an eine Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag, sowie dem Wetter entsprechende Kleidung. Anmeldung bis spätestens 31.08.2017 bei Teresa Bergmann unter 0921/74740-15 oder einwohnermeldeamt@heinersreuth.bayern.de 17

Verbindliche Teilnahme an der Ferienfahrt mit Einverständniserklärung Ich bin / Wir sind damit einverstanden, dass mein / unser Kind: Familienname: Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Telefonnummer: (Handynummer) an der gemeindlichen Ferienfahrt teilnehmen darf. sich auf dem Parkgelände ohne Aufsicht frei bewegen darf. Ich bin / Wir sind mit der Veröffentlichung von Bildern meines / unseres Kindes einverstanden. Ort, Datum Unterschrift der Erziehungsberechtigten 18

Informationen für die Eltern Haftung Bei Ausflügen kann es immer wieder vorkommen, dass Kinder sich einen Splitter oder eine Zecke einfangen. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass diese entfernt wird, teilen Sie dies bitte mit. Weitere wichtige Mitteilungen Bitte teilen Sie uns Besonderheiten Ihres Kindes (Medikamenteneinnahme, Allergien usw.) bei der Anmeldung mit. Ebenso bitten wir um Informationen, wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass wir im Bedarfsfall einen Arzt konsultieren. Bitte erklären Sie ausdrücklich in schriftlicher Form, bei den jeweils zuständigen Vereinen, wenn Sie mit der Veröffentlichung von Bildern Ihres Kindes / Ihrer Kinder nicht einverstanden sind. Tun Sie dies nicht, setzen wir Ihr Einverständnis voraus. An allen Veranstaltungen ist für die Verpflegung gesorgt. Sollte Ihr Kind irgendeine Lebensmittelunverträglichkeit haben, so bitte teilen Sie dies am Anfang der Veranstaltung mit. 19

20