UCS 200N-SERIE MULTIFUNKTIONSGENERATOREN FÜR "AUTOMOBILE" TRANSIENTEN

Ähnliche Dokumente
UCS 200N-SERIE MULTIFUNKTIONSGENERATOREN FÜR "AUTOMOBILE" TRANSIENTEN

LD 200N100 LOAD DUMP GENERATOR MIT "CLIP"-FUNKTION UND ELEKTRONISCHEM BATTERIESCHALTER

CNV 504 / 508 T-SERIE KOPPEL-/ENTKOPPELNETZWERK FÜR UNGESCHIRMTE SYMMETRISCHE LEITUNGEN (KOMMUNIKATIONSLEITUNGEN)

AMP 200N NIEDERFREQUENTES SIGNALQUELLE/VERSTÄRKER-SYSTEM FÜR DC (0 HZ) BIS 250 KHZ

CWS 500N1.4 CONTINUOUS WAVE SIMULATOR, 80 W

AMP 200N1 NIEDERFREQUENTES SIGNALQUELLE/VERSTÄRKER-SYSTEM FÜR DC (0 HZ) BIS 250 KHZ, 800W

AMP 200N1.1 NIEDERFREQUENTES SIGNALQUELLE/VERSTÄRKER-SYSTEM FÜR DC (0 HZ) BIS 250 KHZ, 800W

> IEC/EN > IEC > IEC > IEC/EN > EN > IEC > IEC > IEC NEU

NETWAVE SERIE (3-PHASIG) DREIPHASIGE MULTIFUNKTIONALE AC/DC-QUELLEN

EMV Praxisseminar. EN Burst Prüfung geplante Revision Störfestigkeitsprüfverfahren für breitbandige Störgrößen

die N-Serie > Multifunktions-Generatoren grosse wirkung: Telekommunikation Elektronische Bauteile Industrieelektronik

TOE 7704 bis TOE 7711 A

EMV-PRÜFSYSTEME FÜR DEN BEREICH AUTOMOTIVE

25MHz [50MHz] Arbitrary Funktionsgenerator HMF2525 [HMF2550]

Optisch isoliertes Mess- und Auswertesystem

3 Nicht - Ex i Trennstufen

KHT 1000C HV-Tastkopf Kalibrator. Bedienungsanleitung

FAHREN SIE AUF DER ÜBERHOLSPUR! Manuell, seriell und sensationell: das neue EMV-Testsystem für Automobilelektronik von EM TEST.

Programmierbare Netzgeräte 188 W 384 W HMP Serie

Online-Datenblatt. FX3-XTDS84002 Flexi Soft SICHERHEITS-STEUERUNGEN

Encoder Encoder 1 aus 15. bei Displays, die auf Binärcode ausgelegt sind. Der Encoder wandelt 1 aus n in Dual-Code um.

Serie 6: Lichtdetektoren 03./

20 JAHRE. IT 8700-Serie. Elektronische DC-.Lasten. 200 W W Modular

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Spezifikationen. HM301 Sweex Speaker Control Neckband Headset

Stromversorgungen. wir liefern Lösungen!

Modulares LWL-Fernwirksystem

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

ADQ-10-Serie. Digital-I/O-Karte mit 16 isolierten Digital-Eingängen, 16 isolierten Digital-Ausgängen und 16 TTL-Digital-I/Os. alldaq.

Research & Development Ultrasonic Technology / Fingerprint recognition DATA SHEETS OPBOX. optel@optel.

Power to the Edge. di dt du dt. Tastkopf- und Stromzangenkalibrierung. für Ihre Prüf- Einstell- und Kalibrieraufgaben

Panel-PC. 15" Embedded-Panel-PC IndraControl VEP 50

Netzmodule. TMT Serie, 10 bis 50 Watt. Bestellnummer Ausgangsleistung Ausgang Platinenmontage Chassismontage max. max.

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Drehmomentmesstechnik

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

Versuch Nr.5. Simulation von leitungsgebundenen Störungen

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

Drehmoment- Messtechnik für die Industrie

INNOVO Industrial. Appliance. INNOVO IAP // Datenblatt

R&S ENY81-CA6 Kopplungsnetzwerk Für Störaussendungsund Störfestigkeitsmessungen. TK-Schnitt stellen. Datenblatt Messtechnik

Panel-PC. 15" Display IndraControl VPP 40

INNOVO VARIO. INNOVO VARIO // Datenblatt

aus einer Hand. Wir geben ihnen antworten zum Thema elektromagnetische Verträglichkeit.

TK100C Tastkopf Kalibrator. Bedienungsanleitung

Industrial Acoustics Company bietet mit einer breiten Produktpalette

Kopplungsnetzwerke ENY21 und ENY41

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung

CWS 500C. Compact. Wirtschaftlich. Selbstkalibrierend. Der sicherste Weg, leitungsgeführte Störungen zu simulieren. Industrie-Elektronik

IL CAN BK-TC-PAC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

RG58

NLC D-06I-04QTP-00A

Servoantriebe. Kompaktantriebe IndraDrive Cs

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Grenzwertkontakt SIL 2 (Feldstromkreis Ex i) Typ 9162/

Digital Hochleistungs Endstufen PR D1200/3200/4800

Leitungsgebundene Immunität

R&S EFW Flywheel Manuelle Einstellung von Empfängerparametern

Impulsadapter AEW 307.1

Netzmodule. TMT Serie, 15 bis 50 Watt

ONLINE-DATENBLATT. FX3-MOC Flexi Soft Drive Monitor MOTION CONTROL SICHERHEITS-STEUERUNGEN

Rotative Messtechnik. Absolute Singleturn Drehgeber in Wellenausführung

Wellenwiderstands- und Reexionsmessgerät TDR 3000

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

Batterie-/Netz Hybridinverter 3 kw Kurzinfo

5 in 1 Multifunktionales Umweltmessgerät PCE-EM 886

Serie 80 - Zeitrelais 16 A

Dienstleistungen EMV-Labor

Fachbereich 4: Elektrotechnik und Informatik Vorlesung Informationstechnische Systeme 2 Übertragungstechnik (ITS2-Ü) Referat. EMV Störfestigkeit

Steuerungshardware. IndraControl L65

Datenblatt GCM (W)LAN Rail.1. ERP-Nr.: Datenblatt GCM (W)LAN Rail.1 V_1.0

Transportation Solutions. Audiosignalgeber

Mobiles Internet USB-Breitbandmodem MF195E Quick Start Guide

Teseq EMV Fachtagung Zürich Orlando Holenstein Product Manager Conducted

High Speed Steuerung ZX20T

ALLNET 4duino Sensor Kit

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

PCAN-LWL Ankopplung für optische Übertragung von CAN-Daten. Benutzerhandbuch. Dokumentversion ( )

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

Standalone dreiphasiges USV System. PowerWave 33 S kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich

Aus Spannung und Strom das Beste machen. das Beste machen

Datenblatt Evaluation Board für RFID Modul

Best Performance. Beautiful Display. Beneficial Feature

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

Trennstufen A3/1. Vibrationsmessumformer Speisegerät Reihe

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick

Serie 49 - Koppel-Relais A

50,2 Hz Nachrüstung nach SysStabV. Umrüstung der Abschaltfrequenz an Delta Wechselrichtern im deutschen Verbundnetz

Q.brixx A116. Mehrkanalmodul für Messbrücken. Die wichtigsten Fakten des Systems: Die wichtigsten Fakten des Moduls A106:

FUTURE TECHNOLOGY - NOW! DREHMOMENT- PRÜFWERKZEUGE

Technische Daten ADL-Stromversorgungen

Netzmodule. MODU Series, 20 und 40 Watt

8. Signalkabel, (4-20 ma), kw-meßgerät -> 2xTrennverstärker:... LIYY 2x0,5 mm²

Handoszilloskop PCE-UT 81B

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

Willkommen zur Online-Schulung

QUINT-PS-3X AC/24DC/10

Standalone-Anwendung (z.b. als Türöffner für 1 Master + 20 Tags) RS232 PC-Anbindung (an USB per Adapter) zum Übertragen der Tag- ID an den PC

Transkript:

UCS 200N-SERIE MULTIFUNKTIONSGENERATOREN FÜR "AUTOMOBILE" TRANSIENTEN FÜR PRÜFUNGEN GEMÄSS... > Audi (Reference vehicles) > BMW - (Airbag ECU) > BMW 600 13.0 (Part 2) > BMW GS 95002 (1999) > BMW GS 95002 (2001) > BMW GS 95024-2-1 > Case New Holland ENS0310 > Chrysler CS-11809 (2009) > Chrysler CS-11979 > Chrysler DC-11224 Rev.A > Chrysler PF-9326 > Claas CN 05 0215 > Cummins 14269 (982022-026) > DaimlerChrysler DC-10614 > DaimlerChrysler PF-10540 > EN 300329 > EN 300340 > EN 300342-1 > EN 301489-1 > EN 301489-17 > EN 301489-24 >... ULTRA COMPACT SIMULATOR FÜR AUTOMOTIVE TRANSIENTEN (IMPULSE 1, 2 AND 3A/3B) Die Ultra-Compact-Simulator UCS 200N-Serie für Automotive Transienten vereint die Fähigkeiten eines EFT/Burst Simulators, eines Mikro-Impulssimulators sowie des notwendigen Koppelnetzwerkes in einem Gerät. Die UCS 200N-Serie ist konzipiert, um alle internationalen Normen und weltweiten Automobilherstellernormen abzudecken. Das eingebaute Koppelnetzwerk kann je nach Modell bis zu 200 A haben. Für entwicklungsbegleitende Prüfungen können die Impulsformparameter vielseitig variiert werden. HIGHLIGHTS > Modul EFT (Burst) für Impulse 3a, 3b > Modul Micropulse nach ISO 7637, JASO, SAE und Nissan > Eingebautes Koppelnetzwerk 80V, bis 200A > Eingebauter Batterieschalter > Überlastschutz > USB und GPIB-Schnittstellen > Not-Aus-Schalter ANWENDUNGSGEBIETE KFZ-ELEKTRONIK TELEKOMMUNIKATION www.emtest.com EM TEST > SEITE 1/7

VORTEILE BESTE LÖSUNG FÜR AUTOMOTIVE TRANSIENTEN-PRÜFUNGEN Niemals zuvor gab es einen Ultra-Compact-Simulator für Automotive Transienten Prüfungen wie die EM TEST UCS 200N-Serie. Alle internationalen Normen und nahezu sämtliche Automobil-Herstellerspezifikationen wurden in einem Gerät vereint. Alle Impulse werden zu 100% normkonform gemäß der Spezifikation erfüllt. Die Impulsformparameter können variiert werden, um spezielle Impulse zu prüfen. Der UCS 200N ist das zentrale Gerät des neuen EM TEST Automotive-Prüfsystems mit der Fähigkeit jeden externen Simulator, wie z.b. einen Load-Dump und Batteriespannungs-Simulators, zu steuern. Das eingebaute Koppelnetzwerk schafft den zentralen Prüflingsanschluss für vollautomatische Prüfungen. Die Software iso.control, mit der umfangreichen Normenbibliothek, bringt dieses Prüfsystem mit unbegrenzten Prüfmöglichkeiten an die Spitze. Die UCS 200N-Serie ist für DC-Nennströme mit bis zu 200 A und Peakströmen bis zu 1.000 A erhältlich. SOFTWARE ISO.CONTROL - SOFTWARE ZUR STEUERUNG UND DOKUMENTATION Die außergewöhnlich bedienerfreundliche und klarstrukturierte windows-typische Benutzeroberfläche erlaubt eine intuitive Bedienung. Die revolutionäre EM TEST-Normenbibliothek, gepaart mit der Flexibilität ganz einfach benutzerspezifische Prüfsequenzen erzeugen zu können, zählen zu den Hauptvorteilen der iso.control Software. Die Software erkennt automatisch das angeschlossene EM TEST Prüfequipment. Umfangreiche Berichtsfunktionen helfen dem Anwender seine Prüfberichte gemäß allen nationalen und internationalen Anforderungen zu erstellen. Die iso.control erfüllt die aktuellen Anforderungen der nationalen / internationalen Normen sowie nahezu aller weltweiten Hersteller-Spezifikationen und wird kontinuierlich aktualisiert. Die iso.control wird von Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 unterstützt. Eine Fernsteuerung ist via USB oder GPIB-Schnittstelle möglich. Die iso.control unterstützt zahlreiche handelsübliche GPIB-Karten von National Instruments. BEDIENUNG LEICHT ZU BEDIENEN DANK EM.FLOW Das innovative EM TEST-Bedienkonzept em.flow erlaubt eine intuitive Bedienung des Prüfsimulators. Das gut ablesbare Display, das strukturierte Menü und die praktisch angeordneten Funktionstasten auf der Geräte-Vorderseite ermöglichen dem Anwender eine schnelle und präzise Programmierung der gewünschten Testroutinen. Über den handlichen Drehknopf steuert der leicht bedienbare Cursor alle Prüfparameter der einprogrammierten Testroutinen. Damit werden die Prüfverfahren erheblich vereinfacht und die korrekte Durchführung sämtlicher Testabläufe sichergestellt. ZUBEHÖR ACC - KAPAZITIVE KOPPELSTRECKE GEMÄSS ISO 7637-3 Die kapazitive Koppelstrecke dient zur Aufkoppelung von Impulse gemäß der CCC-Methode, wie diese in verschiedensten Normen beschrieben ist. Die Impedanz beträgt 50 Ohm und die Koppelstrecke wird mit steckbarem 50 Ohm-Abschlusswiderstand geliefert. CA EFT KIT - VERIFIKATIONSKSET FÜR EFT/BURSTIMPULSE 3A, 3B Gemäß der ISO 7637-2:2011 muss der Burstgenerator so ausgelegt sein, dass eine Impulsform im Leerlauf (Abschluss mit 1.000 Ohm) und an einer 50 Ohm-Last zu erbringen hat. Zu diesem Zweck bietet EM TEST das Kalibrationsset an, dass aus den 2 Abschlusswirderständen mit 1.000 Ohm und 50 Ohm und verschiedensten Adaptern besteht an. CA ISO - LASTWIDERSTÄNDE ZUR IMPULSVERIFIKATION Sehr genaue Lastenwiderstände sind in einem Set zur Verifizierung von Mikroimpulsen und Load Dump Impulsen unter definierten Lastbedingungen gemäß ISO 7637-2:2011, Annex C und eine Vielzahl von Herstellerspezifikationen, vereint. www.emtest.com EM TEST > SEITE 2/7

UCS 200N-SERIE SCHNELLE TRANSIENTEN, BURST UCS 200N-MODELLÜBERSICHT UCS 200N50 UCS 200N100 UCS 200N150 UCS 200N200 EINGÄNGE Prüflingsversorgung +/- Impulse 5,7 80 V / 50 A kont., 100 A @500 ms 80 V / 100 A kont., 150 A @500 ms 80 V / 150 A kont. 80 V / 200 A kont. Von VDS 200N oder einer anderen DC-Quelle Für einen LD 200N MODUL BURST (EFT) FÜR PULSE 3A/3B Gemäß ISO 7637-2 Prüfspannung 25 V - 1.000 V ± 10 % Anstiegszeit Impulsdauer 5 ns ± 1,5 ns 150 ns ± 45 ns Verifizierung Gemäß ISO 7637-2:2011, Annex C mit 50 Ohm und 1.000 Ohm Last Quellenimpedanz TRIGGERUNG BURST Bursttrigger Burstdauer Wiederholungsquote Spikefrequenz Testdauer Zq = 50 Ohm Positiv/negativ (Pulse 3b/3a) Automatisch, manuell, extern T4 = 0,1 ms - 999,9 ms T5 = 10 ms - 9.999 ms f = 0,1 khz - 200 khz T = 0:01 Min. - 999:59 Min. T > 999:59 Min. --> endlos AUSGÄNGE Prüflingsversorgung +/- Koaxialer Ausgangsport Zentraler Prüflingsausgang Zum Anschluss der kapazitiven Koppelstrecke gemäß ISO 7637-3:2007 AUSGÄNGE Direkt Kopplungsmodus Über 50 Ohm-Koaxialausgang (für Prüfungen, z.b. mit kapazitiver Koppelstrecke) Zum + Batteriepol (Batteriespannung) CRO Trigger 5 V Triggersignal für Oszilloskop TESTROUTINEN Quick Start On-line einstellbare Parameter, leicht zu bedienen Normenprüfroutinen Gemäß ISO 7637-2:2011, Pegel 1-4 Anwenderprüfroutinen Anwenderprüfroutinen Random burst release Spannungswechsel nach T www.emtest.com EM TEST > SEITE 3/7

MICROPULSE MICROPULSES MODUL MICROPULSE, IMPULSE 1, 2A UND 6 Gemäß ISO 7637-2:2011 Prüfspannung U = 20 V - 600 V ± 10 % (Peakspannung und gemäß ausgewählter Norm Wiederholungsquote ISO IMPULS 1 (12 V) 0,2 S - 99,0 S Anstiegszeit 1 us +0/-50 % (10 % - 90 %) Impulsdauer 2 ms ± 10 % (10 % - 10 %) Int. Widerstand 10 Ohm ± 10 % ISO IMPULS 1 (24 V) Anstiegszeit 3 us +0/-50 % (10 % - 90 %) Impulsdauer 1 ms ± 10 % (10 % - 10 %) Int. Widerstand 50 Ohm ± 10 % ISO IMPULS 2 (12/24 V) Anstiegszeit 1 us +0/-50 % (10 % - 90 %) Impulsdauer 50 us ± 10 % (10 % - 10 %) Int. Widerstand 2 Ohm ± 10 % ISO IMPULS 6 (12V) GEMÄSS ISO 7637-1:1990 Anstiegszeit 60 us +0/-50 % (10 % - 90 %) Impulsdauer 300 us ± 10 % (10 % - 10 %) Int. Widerstand 30 Ohm ± 10 % TRIGGERUNG Automatisch Manuell Extern Batterieschalter AUSGÄNGE Prüflingsversorgung +/- Kopplung Entkopplung TESTROUTINEN Quick Start Anwenderprüfroutinen Automatische Freigabe der Impulse Manuelle Freigabe der Einzelimpulse Externe Freigabe von Einzelimpulsen Ausschaltzeitzeit, auswählbar; 0-10.000 ms Zentraler Prüflingsausgang zum Batterie +Pol Über Dioden und Batterieversorgungsschalter Sofortstart, leicht anzuwenden und schnell 1. Kundenspezifische Prüfroutinen 2. Spannungswechsel nach n Impulsen Normenprüfroutinen Gemäß ISO 7637, SAE J1113, JASO und Herstellerspezifikationen Service Service, Aufbau, Selbsttest HERSTELLERNORMEN BASIEREND AUF ISO 7637-2 SAE J1113 GM 3097 BMW Volkswagen PSA Chrysler PF 9326 DC 10614 Renault FIAT Mitsubishi HondaFord ES-XW7T Ford ES-XW7T www.emtest.com EM TEST > SEITE 4/7

MICROPULSE GEMÄSS HERSTELLERNORMEN MICROPULSE GEMÄSS HERSTELLERNORMEN JASO D-002, IMPULS A2 Prüfspannung +110 V C = 4,7 uf Impulsdauer 2,5 us ± 30 % bei tau (36,8%) R1 0,6 Ohm ± 10 % R2 0,4 Ohm ± 10 % Positiv JASO D-001, IMPULS B2 Prüfspannung -260 V Impulsdauer 2,0 ms ± 20 % bei tau (36,8 %) R1 60 Ohm ± 10 % R2 80 Ohm ± 10 % Negativ JASO D-001, IMPULS D2 Prüfspannung +170 V C = 2.2 uf Impulsdauer 2,5 us ± 30 % at tau (36,8 %) R1 1,2 Ohm ± 10 % R2 0,9 Ohm ± 10 % Positiv NISSAN 28400 NDS 07, IMPULS C50 Leerlaufspannung ±300 V ± 10 % R1 30 Ohm ± 10% R2 200 Ohm ± 10% Positiv und negativ NISSAN 28400 NDS 07, IMPULS C300 Leerlaufspannung -300 V ± 10 % R1 100 Ohm ± 10% R2 75 Ohm ± 10% SAE J1455, MUTUAL IMPULS Negativ Anstiegszeit tr 1 us ± 20 % (10 % - 90 %) Impulsdauer 15 µs ± 20 % bei tau (36,8 %) Interner Widerstand 50 Ohm ± 10 % SAE J1455, INDUCTIVE IMPULS Anstiegszeit 1 us ± 20 % (10 % - 90 %) Impulsdauer 1.000 us ± 20 % bei tau (36,8%) Interner Widerstand 20 Ohm ± 10 % NISSAN 28400 NDS 03, IMPULS B2 Leerlaufspannung -300 V ± 10 % R1 100 Ohm ± 10 % R2 75 Ohm ± 10 % Negativ NISSAN 28400 NDS 07, IMPULS C8 Leerlaufspannung ±300 V ± 10 % C = 1 uf R1 500 Ohm ± 10 % R2 450 Ohm ± 10 % Positiv und negativ FREESTYLE-MODUS MICROPULSE PULSPROGRAMMIER-MODUS Anstiegszeit Impulsdauer Int. Widerstand 1 us bis 10 us mit Schritten von 1us 50 us bis 10.000 us 2 Ohm - 100 Ohm in Schritten von 5 Ohm, 200 Ohm, 400 Ohm und 450 Ohm www.emtest.com EM TEST > SEITE 5/7

ALLGEMEINE DATEN OPTIONEN MASSE UND GEWICHTE UCS 200N50 UCS 200N100 UCS 200N150 UCS 200N200 19"/3 HE, ca. 20 kg 19"/6 HE, ca. 30 kg 19"/9 HE, ca. 35 kg 19"/9 HE, ca. 35 kg Netzspannung 115/230 V +10/-15 % Sicherungen ANSCHLÜSSE Serielle Schnittstelle 2xT 2AT (230 V) oder 2xT 4AT (115 V) USB Parallele Schnittstelle IEEE 488, Adressen 1-30 CN Schnittstelle zur Steuerung der internen CN und des Batterieschalters OPTIONEN ACC KW 50 KW 1000 CA EFT Kit A6dB CA ISO iso.control Kapazitive Koppelstrecke 100:1 Teiler, 50 Ohm 500:1 Teiler, 1.000 Ohm EFT/Burstverifizierungsset 6 db Abschwächer, 50 Ohm Lastwiderstände zur Verifizierung der Mikroimpulse und Load Dump Impulse Software zur Steuerung der Prüfung, einschließlich Normenbibliothek und Prüfberichtsfunktionen UMWELT Temperatur 10 C bis 35 C Feuchte 30 % bis 75 %, ohne Kondensation Luftdruck 86 kpa (860 mbar) bis 106 kpa (1.060 mbar) www.emtest.com EM TEST > SEITE 6/7

EMV-KOMPETENZ, WO AUCH IMMER SIE SIND DIREKTKONTAKT MIT DER EM TEST-GRUPPE Schweiz EM TEST (Switzerland) GmbH > Sternenhofstraße 15 > 4153 Reinach > Switzerland Telefon +41 (0)61/7179191 > Telefax +41 (0)61/7179199 Internet: www.emtest.ch > E-Mail: sales.emtest@ametek.com Deutschland AMETEK CTS Germany GmbH > Lünener Straße 211 > 59174 Kamen > Deutschland Telefon +49 (0)2307/26070-0 > Telefax +49 (0)2307/17050 Internet: www.emtest.com > E-Mail: info.cts@ametek.de Frankreich EM TEST FRANCE > Le Trident - Parc des Collines > Immeuble B1 - Etage 3 > 36, rue Paul Cézanne > 68200 Mulhouse > France Telefon +33 (0)389 31 23 50 > Telefax +33 (0)389 31 23 55 Internet: www.emtest.fr > E-Mail: info@emtest.fr USA / Kanada AMETEK Compliance Test Solutions > 52 Mayfield Ave. > Edison > NJ 08837 Telefon +1 (732) 417-0501 Internet: www.emtest.com > E-Mail: sales.emtest@ametek.com China E & S Test Technology Limited > Rm 913, Leftbank > No. 68 Bei Si Huan Xi Lu > Haidian District > Beijing 100080 > P.R. China Telefon +86 (0)10 82 67 60 27 > Telefax +86 (0)10 82 67 62 38 Internet: www.emtest.com > E-Mail: info@emtest.com.cn Republik Korea (Südkorea) EM TEST Korea Limited > #405 > WooYeon Plaza > #986-8 > YoungDeok-dong > Giheung-gu > Yongin-si > Gyeonggi-do > Korea Telefon +82 (31) 216 8616 > Telefax +82 (31) 216 8616 Internet: www.emtest.co.kr > E-Mail: sales@emtest.co.kr Polen EM TEST Polska > ul. Ogrodowa 31/35, 00-893 Warszawa > Polska Telefon +48 (0)518 64 35 12 Internet: www.emtest.com/pl > E-Mail: infopolska.emtest@ametek.com Alle Informationen zum Lieferumfang, dem Erscheinungsbild und den technischen Daten entsprechen dem aktuellen Entwicklungsstand zum Zeitpunkt der Freigabe dieses Datenblattes. Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. www.emtest.com EM TEST > SEITE 7/7