Herzlichen Glückwunsch

Ähnliche Dokumente
Hallo, sehr geehrte Leser der

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

DJK BEUCHERLING FEIERT IHRE MEISTER. Fotos: Günther Glitschenstein (Chamer Zeitung)

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Balzhausen e.v. solar elektro heizung sanitär. photovoltaik dachbörse solarwärme wärmepumpen heizungssysteme blockheizkraftwerke heizkostensparkonzept

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Grußwort. Liebe Sportkameraden,

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Sportjahresbericht 2016

Balzhausen e.v. Die Vereinszeitung des TSV Balzhausen Ausgabe Nr Juni photovoltaikanlagen. beratung planung projektierung montage service

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Rede Vereinsheim Einweihung

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Balzhausen e.v. Die Vereinszeitung des TSV Balzhausen Ausgabe Nr Dezember photovoltaikanlagen

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Ehrungsordnung des SV Osternohe

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

Ein Blick in die Vergangenheit...

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

40 Jahre. Sparte Tischtennis. im Turn- und Sportverein 1891 Rotthalmünster e.v.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Matinee

Geschichte der Abteilung Tennis

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Balzhausen e.v. solar elektro heizung sanitär. photovoltaik dachbörse solarwärme wärmepumpen heizungssysteme blockheizkraftwerke heizkostensparkonzept

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

DFBnet - Spielplan :03

Die Vereinsgeschichte

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Sponsoring November 2014

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Die Vereinszeitung des TSV Balzhausen Ausgabe Nr. 137 Dezember Balzhausen im Bann der Hexe

K I R C H E N B L A T T

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

KEM Senioren 2014 in Obergurig

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

Balzhausen e.v. Die Vereinszeitung des TSV Balzhausen Ausgabe Nr Dezember 2014

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Transkript:

Impressum Herausgeber: TSV Balzhausen e. V. Redaktion/Gest.: Herbert Wieser / Franz Graf Titelseite: Bild: Rudi Körper Auflage: 600 Stück Druck: Deni Druck & Verlags GmbH Die Vereinszeitung Blickpunkt erscheint pro Jahr 4-mal, sie ist im Vereinsbeitrag enthalten. Anschrift des 1. Vorsitzenden: Johann Rudolph, Memmenhauser Str. 15, 86483 Balzhausen, Tel. 08281/1897 E-Mail: Johann.Rudolph@t-online.de Internet: www.tsv-balzhausen.de ÄNDERUNG DER ADRESSE BZW. BANKVERBINDUNG Sehr geehrte Mitglieder, bitte teilen sie uns eine evtl. Änderung ihrer Bankverbindung oder ihrer Adresse mit. Sie helfen uns damit einen doch mittlerweile erheblichen Verwaltungsaufwand und die damit verbundenen Kosten zu sparen. Füllen Sie bei einer Änderung folgenden Abschnitt aus und schicken diesen an die nachfolgende Adresse: TSV Balzhausen, Johann Rudolph Memmenhauser Straße 15 86483 Balzhausen Herzlichen Dank für ihre Unterstützung! Name: Vorname: PLZ/Ort: Strasse: Geburtsdatum: Kontonummer: Bankleitzahl: Bank: Kontoinhaber (falls abweichend vom Mitgliedsnamen) Name: Vorname: Datum/Unterschrift: 2 0 0 7-2 0 0 7-2 0 0 8-2 0 0 8 V e r a n s t a l t u n g e n / T e r m i n e 15. Dez. Weihnachtsfeier im Adlersaal 27. Jan. TSV Kinderball im Adlersaal 02. Feb. TSV Sportlerball im Adlersaal 15. März TSV Preisschafkopfen Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag Herrn Alex Faith, Thannhausen zum 65. Geburtstag Herrn Albert Goldstein, Thannhausen zum 70. Geburtstag - - - zum 75. Geburtstag - - - - zum 80. Geburtstag Herrn Josef Rock, Balzhausen Beitragseinzug 2008 Den Einzug für das Jahr 2008 wollen wir im Januar/Februar durchführen und etwa zwei Monate vorziehen. Die für den Sportheimneubau zugesagten Fördermittel werden erst im Jahr 2008 oder später eingehen. Durch das Vorziehen sparen wir dem Verein Zinsen. Ich bitte um Ihr Verständnis. Johann Rudolph

Personalien TSV Balzhausen 75 Jahre jung Eindrucksvoller Festakt Langjährige und verdiente Mitglieder geehrt Anlässlich eines beeindruckenden Festabends blickte der TSV Balzhausen am vergangenen Samstag in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle auf 75 erfolgreiche und bewegte Vereinsjahre zurück. Den Worten der Festredner war zu entnehmen, dass in dieser langen Zeit einiges geschaffen und viel erreicht wurde, was nur durch langjährige ehrenamtliche Tätigkeit vieler Freiwilliger realisierbar war bzw. ist. Johann Rudolph, der 1. Vorsitzende des größten Vereins der Mindeltalgemeinde (derzeit 929 Mitglieder), nahm diesen Festakt zum Anlass, Rückschau zu halten und langjährige und verdienstvolle Mitglieder zu ehren und ihnen für deren selbstlosen Einsatz zu danken. Neben den geladenen Vereinsmitgliedern, Gemeinderatsmitgliedern und Vertretern der örtlichen Vereine begrüßte der Vereinsvorsitzende im Besonderen die Landtagsabgeordnete Berta Schmid, den Stellvertreter des Landrats Pantaleon Baur, Dekan Monsignore Ludwig Gschwind, Diakon Alois Held, den Bürgermeister und TSV- Ehrenvorsitzenden Gerhard Glogger, den Sportbeauftragten des Landkreises Günzburg Mathias Kiermasz, Thannhausens Stadtoberhaupt Johannes Schropp, vom BLSV-Kreis Günzburg den amtierenden Vorsitzenden Fritz Birkner und den Ehrenvorsitzenden Alfons Schmid, die stellvertretende Vorsitzende des Turngaues Iller-Donau Renate Schmucker, die Leiterin der Grundschule Balzhausen Martina Fischer, sowie die Ehrenmitglieder des TSV Josef Gaßner, Johann Ruppert und Erich Schneider. Von den Nachbarvereinen galt sein Willkommensgruß dem 2. Vorsitzenden der TSG Thannhausen Erwin Däubler, dem 1. Vorsitzenden des SV Mindelzell Theo Baur, dem 1. Vorsitzenden vom Patenverein TSV Burtenbach Hans Rößner mit Fahnenabordnung, den Vertretern der Presse, sowie allen Helfern, Freunden und Gönnern des Vereins. In Hochachtung und Dankbarkeit erhoben sich die Anwesenden zum Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder (stellvertretend für sie nannte der TSV- Vorsitzende die verstorbenen 1. Vorsitzenden des Vereins Franz Graf, Otto Keisinger, Alois Gaßner, Alfons Specht, Alfons Mailinger und seinen Vater Johann Rudolph) von den Plätzen. Von Cats bis Chicago Mit dem passenden Stück Auf zum Start stimmte die örtliche Musikkapelle, die unter der Leitung von Sieglinde Joos für die musikalische Umrahmung sorgte, die Anwesenden auf einen niveauvollen Festabend ein. Auf der geschmackvoll dekorierten Bühne präsentierten Turn- und Showgruppen aller Altersklassen die breite Palette des Sportangebots der Abteilung Turnen und entlockten bei ihren Darbietungen den begeisterten Besuchern verdienten Beifall. Die Glückwünsche des Landkreises Günzburg überbrachte im Namen von Landrat Hubert Hafner dessen Stellvertreter Pantaleon Baur. 75 Jahre TSV Balzhausen bedeuten ein dreiviertel Jahrhundert lang unaufhörliche und selbstlose Arbeit getragen von Einsatzbereitschaft, Gemeinschaftsgeist und Idealismus. waren seine Eingangsworte Dass die Verantwortlichen stets um eine gute infrastrukturelle Entwicklung bemüht waren zeigen die vielen durch Eigenleistung durchgeführten Baumaßnahmen während dieser Zeit, angefangen vom Turnhallenbau im Jahre 1934, über den Sportheim- und - platzbau Anfang der 70er Jahre, den Bau der Tennisplätze bis hin zum aktuellen Bau des neuen Sportheimes auf dem vor wenigen Jahren um ein weiteres Spielfeld erweiterten Sportgelände, was nur aufgrund eines intakten Vereinslebens über viele Jahre möglich ist. In die gleiche Kerbe schlugen der amtierende BLSV-Kreisvorsitzende

Fritz Birkner, der die Glückwünsche des Landessportverbandes überbrachte, sowie die stellvertretende Vorsitzende des Turngaues Iller-Donau Renate Schmucker. Vereine und Gemeinde Hand in Hand Bürgermeister Gerhard Glogger, Schirmherr der Jubiläumsfeierlichkeiten, dankte Namens der Gemeinde dem Sportverein, der seit eh und je sich an allen örtlichen Großveranstaltungen aktiv beteiligt und selbst mit einer Vielzahl von gesellschaftlichen und geselligen Veranstaltungen einen vorbildlichen Beitrag für gelebte Dorfkultur leistet. Als früherer Vorsitzender und jetziger Ehrenvorsitzender erfülle es ihn mit gewissem Stolz was in diesem Verein bewegt wird, sei es in sportlicher oder sonstiger Hinsicht. Im Zeichen der vier F Frisch Fromm Fröhlich Frei und mit dem Leitspruch von Pierre de Coubertin Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wünschte er dem Jubiläumsverein eine erfolgreiche Zukunft und sicherte die weitere Unterstützung durch die Gemeinde zu. Zwei neue Ehrenmitglieder Einen breiten Rahmen nahm der Programmpunkt Ehrungen ein. Dabei wurden mehrere langjährige und verdiente Mitarbeiter seitens des Vereins bzw. des BLSV mit Urkunden bedacht. Hartmann sen., Alois Müller sen., Bodo Walden und Josef Wisura, 70 Jahre Franz Bader sen., Anton Langhans sen., Josef Rock und Alois Schedel, 73 Jahre Hans Ruf sen., 75 Jahre (Eintritt im Gründungsjahr 1932) Amalie Mailinger und Josef Gaßner. Der TSV bedankte sich für aktive Mitarbeit bei Peter Glogger (15 Jahre) bei Rudi Körper, Max Lichtenstern jun. und Barbara Müller (20 Jahre) und bei Eduard Koch und Reinhard Horntrich (25 Jahre). Der Bayerische Landessportverband zeichnete mit der BLSV Verdienstnadel in Silber für mindestens 15-jährige Tätigkeit an verantwortungsvoller Stelle im Verein: Herbert Wieser, Heinz Erfurt, Manfred Hillebrand, Georg Hartmann jun. und Franz Graf jun. aus, mit der BLSV Verdienstnadel in Silber mit Gold für mindestens 20-jährige Tätigkeit an verantwortungsvoller Stelle im Verein Josef Glogger, Georg Schütz sen. und Reinhard Horntrich und die BLSV Verdienstnadel in Gold für mindestens 25-jährige Tätigkeit an verantwortungsvoller Stelle im Verein erhielten Josef Baur und Wilfried Neu. Mit der neu eingeführten TSV-Ehrenmedaille ausgezeichnet wurden Adolf Hemmerle, Wolfgang Neu und Franz Simnacher. Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden: 50 Jahre Wolfgang Neu, 55 Jahre Hubert Hierse, Eduard Koch, Erwin Rampp und Karl Wilhelm, 60 Jahre Franz Graf sen., Georg

Und zu Ehrenmitgliedern des TSV Balzhausen ernannt wurden für ihre außerordentlichen Verdienste um den Verein Anton Lieb und Walter Lochbrunner. Allen am Festabend geehrten Mitgliedern möchte ich meinen Glückwunsch, Anerkennung und Dank für die langjährige Vereinstreue und das Engagement für unseren Verein aussprechen. Dank auch allen Helfern, die das Fest vorbereitet und an der Durchführung beteiligt waren. Der Vorbereitungsgruppe, dem Festausschuss, Josef Glogger für die gelungene Gestaltung der Bühne, Caroline Hillebrand für die Tischdekoration, allen Mitwirkenden und Marion Böck für die Organisation der Bewirtung. Besonderer Dank gilt auch Peter Glogger und Hans Ruppert für die wunderschöne Festschrift. Wir haben vor, dass wir sie demnächst an alle Haushalte in Balzhausen verteilen und an die auswärtigen Mitglieder zusenden. Außerdem wird Walter Lochbrunner sie noch auf unsere Homepage im Internet stellen. Ein Dank an alle Spender, Gönner und auch an alle Geschäftsleute, die mit ihren Spenden die Herausgabe der Festschrift (ohne Werbung) erst ermöglicht haben. Johann Rudolph, 1.Vorstand Mit dem nach alter TSV-Tradition gemeinsam gesungenen Vereinslied Rot und Weiß und der von der Musikkapelle begleiteten Bayern- Hymne klang der durch die Verantwortlichen des Vereins vorbildlich organisierte Festakt aus nachdem er sich zuvor der 1. Vorsitzende Johann Rudolph bei allen, die ihren Beitrag zum Gelingen der festlichen Jubiläumsfeier geleistet haben, sehr harmonisch aus. Anton Lieb Honoratioren Anerkennung für Ehrenmitglied Sepp Gaßner, 75 Jahre und Johann Ruf, 73 Jahre Mitglied.

Bilder von der 75- Jahrfeier Vereinsfotograf: Rudi Körper Kinder- Turngruppe Turnerfrauen Jugend - Turngruppe Escalada Aerobic Bilck von der Bühne

Abteilung Fußball Die Vorrunde ist zu Ende! Halbzeit heißt es nun für die Fußballer des TSV Balzhausen um Trainer Jürgen Miller. Mit einer guten Ausgangssituation Platz 6 mit 24 Punkten will man in der Rückrunde noch mal kräftig Gas geben, um ganz oben noch ein bisschen mit zu mischen. Wie in vielen vergangenen Runden zuvor gab es auch in dieser Vorrunde Höhen und Tiefen. Seit dem letzten Bericht stand man auf Platz 9. Das darauf folgende Spiel gegen TSV Wasserburg sollte dann die Wende einer Negativserie sein. Trotz alle dem, dass man wirklich nicht schlecht gespielt hat und der Schiedsrichter einige merkwürdige Dinge sah bzw. übersah, verlor man dieses Spiel mit 2:3 und kursierte auf dem 12. Tabellenplatz. Jetzt nur nicht die Nerven verlieren und kontinuierlich weiterarbeiten war der Appell von Trainer Jürgen Miller. Die Spieler beherzigten die Worte des Trainers und gewannen das nächste Spiel gegen den letzten der Liga, den FC Konzenberg, mit 1:0. Zugegeben war dieses Spiel von der Qualität her gesehen wohl eines der schlechtesten Spiele überhaupt. Aber ab diesem Spiel ging es wieder aufwärts für unsere Kicker. Eine Woche später gewann man in Bleichen mit 4:1. Deutlich erkennbar war der Kampfgeist, der Siegeswille und der hemmungslose Einsatz gegen eine wahrlich äußerst robust spielende Mannschaft. Am Anfang sah es jedoch noch gar nicht so gut aus. Nachdem man 1:0 in den Rückstand geriet, verletzten sich in der ersten viertel Stunde innerhalb von nicht mal fünf Minuten Libero Georg Schütz und Abwehrspieler Thomas Baur. Coach Miller brachte dann Sebastian Lieb und versuchte ihn als Libero. Seine Sache machte er dann wirklich gut und ist bis jetzt auch auf dieser Position vertreten, da Georg Schütz erst langsam wieder im Aufbau ist. Thomas Baur ist jedoch schon wieder im Einsatz. An dieser Stelle wünschen wir Ge weiterhin eine gute Genesung. Am nächsten Spieltag gewann man dann auch noch mit einem 4:2 gegen den vor der Saison so hochgelobten SV Kleinbeuren und platzierte sich auf dem 4. Tabellenplatz. Eine Woche später war es dann soweit. Wiedermal kam es zu einer Neuauflage des ewigen Derbys. Zu Gast beim SV Mindelzell holte die Mannschaft aber nur einen Punkt. Das ziemlich ruhige Spiel endete 1:1. Besser machen wollte man es dann daheim gegen den SV Münsterhausen. Man hatte die besseren Chancen, qualitativ wie auch quantitativ, aber der SV Münsterhausen verstand es an diesem Tag einfach, dass man aus nur fünf Chancen vier Tore macht und unsere Kicker aus weitaus mehr Chancen halt nur zwei Tore. Das Spiel endete somit 4:2 für den SV Münsterhausen. Auch gegen den SV Röfingen verlor man mit 3:1. Nach zwei Niederlagen sollte es jetzt aber auch wieder reichen. Gegen den Vorletzten SV Scheppach gewann man mit 5:2 und entführte dann auch eine Woche später drei Punkte bei der Spvgg Gundremmingen. Ein alter Bekannter kam nun als Spitzenreiter nach Balzhausen. Karl Höß mit seinem SV Wattenweiler. Dieses Spiel war wirklich auf einem hohen Niveau. Die Truppe des TSV Balzhausen konnte diese Partie durch ein tolles Tor von Michael Wiedemann mit einem 1:0 - Sieg für sich entscheiden. Kurios: Der SV Wattenweiler war bis auf zwei Spieltage in dieser Vorrunde immer Erster. Die Herbstmeisterschaft ging aber am letzten Spieltag der Vorrunde an den FC Mindeltal. Das erste Spiel der Rückrunde gegen die Eintracht Autenried wurde wegen schlechten Witterungsverhältnissen abgesagt. Vor dem Winter geht es jetzt noch zum Aufsteiger Spvgg Krumbach. Ganz herzlich gratulieren möchte ich der Reserve des TSV Balzhausen. Die nur mit einer einzigen Niederlage in der Vorrunde unangefochten Herbstmeister in der Kreisklasse West 1 Reserve wurde. Respekt Jungs, macht weiter so.

Meinen herzlichsten Glückwunsch möchte ich an dieser Stelle von der ganzen Abteilung Fußball unserem Toptorjäger Michael Wiedemann und seiner Freundin Melanie zu ihrem am 06. Oktober 2007 geborenen Sohn Julian aussprechen. Mit 7 Treffern ist Michael Wiedemann Toptorjäger der 1. Mannschaft in der Vorrunde Mit 14 Treffern ist Daniel Mayer Toptorjäger der 2. Mannschaft in der Vorrunde F1 Junioren: Trainer: Mayer Werner, Staudacher Jochen, Keisinger Markus Die Meinung der Trainer über Tabellenplatz, Trainingsbeteiligung und Ziele für die Gruppenspiele 2008: Mit 12 Punkten aus 6 Spielen und Platz 4 kann man mit der Herbstrunde zufrieden sein. Mit 4 Punkten auf Tabellenführer Ziemetshausen und einem Punkt hinter Thannhausen können wir mit der starken Spitzengruppe mithalten. Der Trainingsfleiß der Mädchen und Jungs war o.k. Für die Frühjahrsrunde wollen unter die ersten ZWEI. Hallentraining: Freitag 14.00 16.00 Uhr Jürgen Kinzel 2. Abt.-Leiter Jugend Fußball F 2 Junioren: Trainer: Höse Thomas u. Rudolph Michael Die neuformierte Mannschaft spielte bis jetzt nur Freundschaftsspiele und nimmt ab Frühjahr 2008 an den Gruppenspielen teil. Hallentraining: Dienstag 16.30 18.00 Uhr, Probetraining -jederzeit möglich E 1 Junioren: Trainer: Lieb Sebastian u. Hertel Thomas Eure Stimmen zum erreichten Tabellenplatz der Trainingseifer und den Zielen mit euren Jungs für 2008: Mit dem erreichten Platz 4 können wir bei der starken Konkurrenz aus Thannhausen leben. Mit dem Trainingsbesuch und Einsatz der Jungs sind wir zufrieden, für die neuformierten Gruppenspiele im Frühjahr wollen wir oben ein Wörtchen mitreden. Hallentraining: Mittwoch 17.00 19.00 Uhr

D Junioren: Spielgemeinschaft: Balzhausen/Thannhausen Trainer: Miller Peter Peter was ist deine Meinung nach einem halben Jahr Training und Spielbetrieb: Ich bin mit dem erreichten 7. Platz und 10 Punkten aus 8 Spielen zufrieden. Es ist doch eine neu formierte Mannschaft aus Balzhausen und Thannhausen die sich erst finden musste und zum Großteil aus dem jüngeren Jahrgang besteht der manchmal an seine Grenzen stößt. Die Trainingsbeteiligung und der kameradschaftliche Zusammenhalt sind gut. Für die Rückrunde im Frühjahr haben wir uns Platz 5 oder besser zum Ziel gesetzt. Hallentraining: Donnerstag 17.00 18.30 Uhr im Wechsel mit C-Junioren C-Junioren: Spielgemeinschaft Thannhausen / Balzhausen und Mindelzell Trainer Georg (Goggo) Hartmann 6 Spiele 6 Siege und 46 : 2 Toren sprechen für den Trainer und die Mannschaft. Der Tabelle nach scheint nur die SG Unterknöringen mit den Schützlingen von Goggo Hartmann folgen zu können, so ist er mit dem bisherigen Verlauf der Saison und dem Trainingsbesuch sehr zufrieden. Bleibt als Ziel für die Rückrunde Platz 1 zu festigen und den Meistertitel zu feiern. A-Junioren: TSV Balzhausen Trainer: Günter Hartmann, Walter Steber Platz 1 sicherten sich die A-Junioren mit 15 Punkten aus 6 Spielen und 38:9 Toren, punktgleich vor Türk Günzburg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in dieser Phase kassierten sie auch die einzige Niederlage steigerten sich die Jungs der A-Junioren zum Tabellenführer. Mit der Trainingsbeteiligung sind Günt und Duli zufrieden. Klar könnte die Disziplin manchmal besser sein aber in diesem Alter ist halt manches zu verstehen. Die Kameradschaft und Zusammenhalt der Truppe ist in Ordnung. Als Ziele für die Rückrunde haben sich die beide folgende gesteckt: Die spielerische und taktische Weiterentwicklung der Mannschaft und klar Platz 1 verteidigen und aufsteigen. Termine: Endrunde der E 2 und F 2 Junioren am 24. u. 25. November bei uns in der Turnhalle. Einladungsturnier in der Halle des TSV am Samstag 16. u. Sonntag den 17. Feb. 2008. Vorrunde zur Kreismeisterschaft in der Halle. F-Junioren Sa.01.12.2007 09.30 Uhr Krumbach E-Junioren Sa.01.12.2007 14.00 Uhr Krumbach D-Junioren So.09.12.2007 09.30 Uhr Burgau A-Junioren So.16.12.2007 14.00 Uhr Burgau Bedanken möchte ich mich und mein Kollege Hartmann Georg (Goggo) bei allen Trikotwäscherinnen sowie bei allen Eltern und Fahrer für Ihre Dienste. Danke auch der Vorstandschaft und der Abteilungsleitung für die Unterstützung im Jahr 2007. Besonderer Dank den Trainern und Betreuern für Ihren Einsatz sowie allen, die den Jugendfussball in Balzhausen unterstützt oder gefördert haben. Zum Abschluss wünschen wir allen viel Gesundheit, Zufriedenheit und alles Gute für 2008. Ihre Fussballjugend Georg Hartmann, Hans Miller

Abteilung Tennis Stolz konnte er bei der anschließenden Siegerehrung Pokal und Urkunde als frischgebackener Kreismeister entgegen nehmen. Herren 40 macht Tennisgelände winterfest Unsere Tennisanlage am Sportgelände liegt seit dem letzten Oktoberwochenende wieder im Winterschlaf. Eine Gruppe aus Mitgliedern der Herrenmannschaft 40 legte sich dabei eifrig ins Zeug. Die Aktivitäten der Balzhauser Tennisspieler beschränken sich nur noch auf die Halle in Thannhausen. Vereinsmeisterschaft im Herrendoppel Den dritten Patz im Turnier belegte überraschend Vorstand Johann Rudolph mit Partner Alois Müller. Im Finale standen sich die Paarungen Gerhard Scherner/Rudi Körper und Georg Müller/Hans Miller gegenüber. Hierbei setzten sich die beiden Altburger Gerhard Scherner/Rudi Körper mit 9:6 durch. Rudi Körper konnte somit seinen Titelgewinn vom letzten Jahr verteidigen. Jugendkreismeisterschaften Bei den vom 13. bis 16. September in Krumbach stattfindenden Kreismeisterschaften im Jugendbereich nahmen vom TSV sechs Nachwuchstennisspieler teil. Viviana Ehmann, Jenny Miller, Nadja Bachschmid und Michael Franz schlugen sich in Ihren Altersklassen wacker und sammelten Erfahrungen für ihre Zukunft im Tennissport. Kay Ehmann belegte bei den U10 unter 10 Teilnehmern den dritten Platz. Den absoluten Knaller gelang aber Patrick Miller. Er kämpfte sich bis ins Finale dieser Klasse vor und besiegte dort Tim Maier vom TC Krumbach mit 6:4 und 6:1. Mit (Foto 1: Patrick Miller; Foto 2: Alle Teilnehmer an den Kreismeisterschaften Hintere Reihe von links Viviana Ehmann, Jenny Miller, Nadja Bachschmid; Vordere Reihe von links Kay Ehmann, Patrick Miller, Michael Franz. Hallentraining für Anfänger im Jugendbereich Ab Mitte Januar 2007 beginnt wieder jeden Samstagnachmittag das Hallentraining in der Turnhalle an der Krumbacher Strasse. Das Training leitet Frau Manfreda Miller (Tel. 08281/6428). Frau Miller gibt auch den genauen Terminplan der Trainingseinheiten rechtzeitig bekannt (siehe Aushang am Schwarzen Brett in der Turnhalle) Saisonabschluss und Nachlese 2007 Am 20. Oktober fand der Saisonabschluss im Tennisheim statt. So mancher lies die abgelaufene Saison nochmals in Gedanken und Worten ablaufen. Neben Vorstand Hannes Rudolph und seiner Frau Sibylle waren hauptsächlich Mitglieder des Teams Herren 40 meiner Einladung gefolgt. Auch einige Hobbyspieler fanden den Weg zu unserer Tennisanlage. Köchin und Kuchenbäckerin Barbara Müller weilte zwar im fernen Korfu,

doch hatten das Ersatzteam Hans P. und Willi N. auch tolle Sachen auf den Tisch gezaubert. Die gemütliche Runde durchzog ein Hauch der Freiheit aus Kuba. Erst weit nach Mitternacht fand die Freiluftsaison 2007 dann offiziell ihr Ende. Zum Jahresabschluss möchte ich die Gelegenheit wieder einmal wahrnehmen und mich bei meinen Mitarbeitern (Barbara Müller, Rudi Körper und Manfreda Miller), die mir in der Bewältigung der Abteilungsarbeit tatkräftig zur Seite stehen, recht herzlich für ihre oft zeitraubende und uneigennützige Mithilfe bedanken. Ebenso gilt mein Dank an dieser Stelle unserem Mitglied Johann Müller (Zuständig für den Rasenschnitt). Dieser Dank wird mit meiner Hoffnung begleitet, dass dieser Kreis mir als Abteilungsleiter auch im kommenden Jahr 2008 weiterhin hilfreich zur Seite steht zum Wohle der Jugend und des Tennissports in unserem TSV Balzhausen. Ich wünsche allen interessierten Lesern dieser Zeilen eine schöne Weihnachtszeit, einen den jeweiligen Erwartungen entsprechenden Jahreswechsel und eine gute Perspektive für das Jahr 2008. Wilfried Neu, Abteilungsleiter Turnen Fahrt ins Blaue Auch heuer war die Fahrt ins Blaue der Turnerfrauen ein Highlight in dieser Turngruppe. Insgesamt 32 Damen stiegen am 12. Oktober in den Reisebus, mit dem Fahrer Mario, zur Fahrt mit unbekanntem Ziel. Im Vorfeld wurde die unbekannte Reise von Karola Wieser bestens organisiert. Der erste Halt fand bereits im Barbarahof in Thannhausen statt, um sich mit einem reichhaltigen Frühstück für den bevorstehenden Tag zu stärken. Danach ging die Fahrt Richtung Westen ins Ländle nach Stuttgart. Eine Stadtführung informierte die Turnerfrauen über die Sehenswürdigkeiten, wie Altes, Neues Schloss, Alte Oper oder der Besuch des Stadtmarktes. Nach einem 45- minütigen Fußmarsch durch den herrlichen Schwarz- u. Rotwildpark konnte bei strahlendem Sonnenschein am Bärenschlößle Kaffee und Kuchen genossen werden. Anschließend stand noch das Schloss Solitude zur Besichtigung an, bevor es wieder zurück Richtung Heimat ging. Im Bräuhaus in Ursberg liesen die Turnerfrauen den tollen Tag in einer fröhlichen Runde ausklingen. Rosemarie Stark / Bild Karola Wieser

Badminton Trainingsabende Seit Anfang September treffen sich regelmäßig am Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr die Badminton Spieler/-innen in der Turnhalle in Balzhausen. Die derzeitige Spielerzahl liegt bei 9 bis 10 Spielern pro Übungsabend. Gespielt wird meist Doppel oder Mixed mit wechselnden Partnern, je nach Platzbelegung kann auch das ein oder andere Einzel durchgeführt werden. Für Einsteiger stellen sich gerne Harry Mößner und ich zur Verfügung, um die Regeln, sowie die Grundtechniken des Badmintonsports zu vermitteln. Schleifenturnier: Vorschau auf Januar 2008 Wie schon im Januar diesen Jahres, ist auch am 20. Januar 2008 wieder ein Badmintonturnier (Schleifenturnier) in der Turnhalle in Balzhausen geplant. Ich hoffe auf die zahlreiche Teilnahme aller Spieler und würde mich über viele Anmeldungen freuen. Einladungen dazu sowie ein Aushang an der Turnhalle folgen. Nachwuchs Glückwünsche an dieser Stelle möchte ich noch an unsere Spieler Andrea und Josef Renftle zu ihrem Nachwuchs richten und hoffe dass sie bald wieder an den Spielabenden teilnehmen können. Abteilungsleitung Da Thomas Spengler verletzungsbedingt nicht mehr an den Trainingseinheiten teilnehmen kann, stellt er seinen Posten in der nächsten Abteilungsleiterwahl (März 2008) zur Verfügung. Robert Schwarz, Abteilungsleiter Jugendleitung Leonhardiritt 2007 Traditionell beteiligte sich der TSV am Leonhardiritt mit einem festlich geschmückten Wagen. Heuer begleitete die TSV-Jugend zum zweitenmal als Fußgruppe kleiner Bauern und Bäuerinnen, ausgestattet mit allerlei bäuerlichen Gerätschaften, unseren Wagen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für das bewährte Team (die Ehrenmitglieder E. Schneider, J. Ruppert und die Turnerfrauen). Dank auch an Luise Tahedl und Josef Mayer für die Bereitstellung ihrer Höfe. Harald Mößner, Vereinsjugendleiter Damen Einen Dank auch an Marion Böck, die derzeit öfters die einzige Frau im Training ist. Lass dich nicht unterkriegen, weibliche Unterstützung ist hoffentlich bald wieder im Spiel. An dieser Stelle möchte ich an alle Mädels und Damen in Balzhausen appellieren, unverbindlich ins Badmintontraining reinzuschnuppern. Nur Mut!

Abteilung Tischtennis Vorrundenbilanz der Mannschaften Recht erfolgreich sind im diesem Jahr die Platzierungen der sieben Mannschaften. Die erste Herrenmannschaft spielt um den Titel in der Kreisliga II. Ebenfalls im vorderen Tabellenviertel ist die zweite Herrenmannschaft zu finden. Als Aufsteiger in die Kreisliga III kämpfen die Herren III um den Klassenerhalt. Als Neuling spielt die vierte Herrenmannschaft sehr gut mit in der Kreisliga IV. Überragend sind heuer die Jugendmannschaften. Sowohl die Mädchen-, wie auch die erste Jungenmannschaft sind Tabellenführer in der Bezirksliga. Gesteigert haben sich auch die zweite Jungen und spielen heuer eine wesentlich bessere Rolle in der Kreisliga II als in der letzten Saison. Es ist deutlich zu sehen was Trainingsfleiß, Mannschaftsgeist und gutes Training alles bewirken kann. Balzhausen nimmt mit diesen Buben und Mädchen eine Spitzenstellung im Kreis ein. I Jugend: v.l.: Jugendleiter Thomas Baur, Lukas Glogger, Konrad Baur, Jochen Staudacher, Gerhard Smetana Mädchen: v.l.: Ramona Neu, Anna Schropp, Bettina Hochwind, Theresa Wieser, Abt.-Leiter Herbert Wieser Kreismeisterschaften der Jugend Zehn Teilnehmer konnte der TSV heuer bei den Kreismeisterschaften in Ichenhausen melden. Bis auf einen Teilnehmer erreichten alle die Zwischenrunden. Am Ende standen Theresa Wieser bei den Mädchen und Gerhard Smetana bei der Jugend A als Drittplazierte auf dem Treppchen. Ein Dank an dieser Stelle für den Fahrdienst von Thomas, Josef und Adelinde Baur. Gerhard Wank, einer unserer besten Spieler (7x Vereinsmeister) feierte vor kurzem seinen 40. Geburtstag. Gerhard spielt seit 1980 bei uns Tischtennis. Ein Aktiver, der immer zur Stelle ist, sei es beim Fahrdienst der Jugend, Malerarbeiten beim TSV usw. Wenn es ihm zeitlich möglich ist unterstützt er das Jugendtraining. Lieber Gerhard, wir Tischtennisspieler wünschen dir alles Gute zu deinem Wiegenfeste. Solche Menschen wie Dich braucht ein Verein.

Alex Faith, unser alter Haudegen feierte Ende November seinen 60. Geburtstag. Nach seiner Fußball- Laufbahn beim TSV, spielt er seit 1981 aktiv Tischtennis. Von der vierten bis in die erste Herrenmannschaft hat er sich mit seiner Kämpfernatur hochgeschraubt. Seine sportliche Fairness, seine Kämpfernatur, seine Geselligkeit und sein Draht zu den Buben und Mädchen zeichnen unseren Alex aus. Lieber Alex, im Namen aller Tischtennisspieler herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag. Mach weiter so, wir Tischtennisspieler sind stolz, dass wir Dich in unseren Reihen haben. TT- Vereinsmeisterschaften des TSV Anfang Januar finden die 31. Tischtennisvereinsmeisterschaften des TSV statt. Die Mini- Meisterschaften werden zum 10-ten male ausgerichtet. Teilnehmen können hier alle Buben und Mädchen bis zu einem Alter von 12 Jahren. Eine Mitgliedschaft beim TSV ist nicht notwendig. Es soll Spaß und Freude am Tischtennissport vermittelt werden. Termin der Meisterschaften 2008 Freitag, 4. Januar 16. 00 Uhr Minimeisterschaften 16. 00 Uhr Vorrunde der Schüler, Mädchen, Jugend 19. 30 Uhr Auslosung der Herren 19. 45 Uhr Doppelmeisterschaften der Herren Samstag, 5. Januar 9. 00 Uhr Vorrunde der Herren 12. 00 Uhr Mittagspause 13. 00 Uhr Zwischenrunde Herren 14. 30 Uhr Spiele um Platz 3+4 aller Gruppen 15. 30 Uhr Endspiele Voraussetzung der Teilnahme (außer Minimeisterschaft) ist die Mitgliedschaft beim TSV. Auf die drei Erstplatzierten warten Pokale, auf alle Nachfolgenden eine Urkunde. Anmeldung ist bis Dienstag, den 27. Dezember, am Schwarzen Brett in der Turnhalle oder direkt beim Abteilungsleiter Herbert Wieser (Tel. 08281/5467) möglich. Zum Ende des Jahres ein Dank an alle, die Positives zum Tischtennissport beigetragen haben. Dank für das Jugendtraining an Georg Schütz sen., Andreas Schropp, Maria Staudacher u. Gerhard Wank. Ich meine wir können stolz auf den Tischtennissport in Balzhausen sein. Ein Vergelts Gott auch an meinen Stellvertreter Stefan Rothmayer, dem Pressewart Wilfried Neu und ganz besonders unserem rührigen Jugendleiter Thomas Baur. Herbert Wieser, Abt.-Leiter

EINLADUNG zu unserer WEIHNACHTSFEIER am Samstag, 15. Dezember 2007 Beginn 20.00 Uhr im Adlersaal Es erwartet Sie unser gewohnt abwechslungsreiches und besinnlich festliches Programm: Gemeinsames Singen weihnachtlicher Lieder Weihnachtstheater (Ltg. Vroni Uhl ) Überreichung Sportabzeichen Ehrungen verdienter Mitarbeiter unseres Vereins Besuch von St. Nikolaus mit Knecht Ruprecht Weihnachtstombola Musikalische Umrahmung durch die Stubenmusik der Familie Held Wir freuen uns sehr über Ihren recht zahlreichen Besuch. Die Vorstandschaft