Prussian Cemetery Grave Stone Inscriptions, Compiled by Dolores Harder and Glenn Penner

Ähnliche Dokumente
Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Ihr Familienstammbaum

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Liste der Patenschaften

Samuel Schwarz Amalia Schwarz (geb. Goldmann) Hermine Scheuer (geb. Fischer) Adolf Scheuer?

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender ( )

Ihr Familienstammbaum

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Ihr Familienstammbaum

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Gewinner der Ehrenscheibe

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

- Archiv - Findmittel online

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum.

Das Berliner Testament

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Ihr Familienstammbaum

Trotzdem deshalb denn

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Modul: Familie. Thema: Meine Familie

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Familie Grünberg/Frank

Inhaltsverzeichnis, nach Gruppen geordnet

Zur Geschichte der FLIESSBACH

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Die Notare Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Unser Kirchspiel. Mülheim - Sichtigvor - Waldhausen. Schlüters - Ein Hof in Waldhausen ( II ) Nr. 29 3/2002. Die Geschichte des Hofes

Study guide written by René Koglbauer

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

Jüdische Bevölkerung Kuchenheim Stand

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Rabenlandschaft Öl auf Leinwand, ,8 x 89 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße St. Ulrich Handy:

Wir erinnern an Caroline und Feibusch Klag

Spanngut Nr. 7 (des Planes pro 1674) (=Nr. 6 des Reineckeschen Verzeichnisses de Haus-Nr.. 18 im Jahre 1908)

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Inhalt: Vorläufiger Stammbaum

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

BESCHLUSS. Begriindung:

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v.

Frau Pollak ist an Parkinson erkrankt und konnte deshalb unserer Einladung zur heutigen Stolpersteinverlegung nicht folgen.

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Die gesetzliche Erbfolge

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen

16. Legislaturperiode der Bürgerschaft 2003/2007 (Richterwahl am )

Concession eines evangelischen Bethauses, Predigers und Schulmeisters

FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Häuser mit bunter Wäsche Öl auf Leinwand, x 120,7 cm

Listening Comprehension: Talking about language learning

Psychiatrie und Seelsorge im Asyl Schweizerhof

Arbeitseinsatz Fasend 2015

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Zahnärzte Munkelt. Vier Generationen seit 1933

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Leben früh seine Prägung. Als Gerhard Fritz Kurt Schröder am 7. April 1944, einem Karfreitag, im Lippeschen geboren wird, steht das Deutsche Reich

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

1893 am 21.Juli als ältester Sohn des Landrichters Wilhelm Ditzen und seiner Frau Elisabeth in Greifswald geboren

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Gesellschaftlicher Wandel und Gewerbelehrerausbildung

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Ihr Familienstammbaum. Großvater mütterlicherseits. Interviewte Person Erika Rosenkranz (geb. Roth) 1927

MITTEILUNGEN WERLER STADTARCHIV HEFT 7. Die Bevölkerung des Kirchspiels Westönnen im Jahre von Dieter Holtheuer AUS DEM ISSN

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil

Seekirchen/Wimmhof

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Transkript:

Prussian Cemetery Grave Stone Inscriptions, Compiled by Dolores Harder and Glenn Penner Surname First name Maiden name Location Cemetery name Birth Date Death Date GM Number Notes Smetana Grete Campenau 9.2.1897 4.10.1903 no location given Smetana Eva Campenau 12.12.1895 21.10.1903 no location given Janzen Oskar Dr. Campenau 8.3.1885 15.5.1920 "Oberlehrer - Familie Rudolf Janzen" Janzen Heinrich Campenau 15.8.1879 1.4.1920 "Familie Rudolf Janzen" Janzen Hildegard Campenau 1.11.1913 24.8.1933 "Familie Rudolf Janzen" Janzen Rudolf Campenau 21.7.1847 16.7.1919 "Familie Rudolf Janzen" Janzen Anna Klaassen Campenau 29.8.1856 17.2.1922 "Familie Rudolf Janzen" Bröske Carl Campenau no location given Bröske Florentine Campenau no location given Bröske Caroline Reutel Campenau 20.6.1850 17.10.1902 no location given Unger Maria Quiring Campenau Campenau 5.11.1824 "Hofbesitzerin auf Campenau - im alter von 27 J. 3 M. 16 T." Unger Conrad Campenau Campenau 23.5.1835 "Hofbesitzer auf Campenau - im alter von 57 J. 3 M. 1 T." Gringel Renate Elisabeth Ardrian Campenau 9.8.1797 28.12.1861 "Ehegattin der Hofbesitzer und Oberschutzen Jacob Gringel. Witwer seit dem 6.7.1820" Schentuleit Ottilie Karsten Campenau 2.9.1877 24.8.1912 no location given Schentuleit Waldemar Campenau 9.9.1892 22.12.1913 no location given Lilienthal Lotte Campenau 21.10.1908 22.8.1912 no location given Janzen Helena Siebert Campenau 24.3.1835 "Hofbesitzering in Campenau. Alter von 52 J. 7 M. 25 T. In Ehe verlebt 24 J. 5 M. 22 T Mutter geworden über 6 Kinder" Janzen Christian Campenau 6.10.1865 "Hofbesitzer in Campanau and Diakonus der Mennoniten Gemeinde zu Thiensdorf. Alter von 80 J. 6 T. In Ehe verlebt 24 J. 5 M. 22 T." Güsing Mar Campenau 21.9. 8.10.1887 no location given von Riesen Franz Campenau Campenau 2.8.1794 8.5.1855 "Mitnachbar auf Campenau - alt geworden 60 J. 9 M. 6 T." Janzen Paul Campenau 29.8.1901 30.12.1901 no location given Crunaij Jacob Campenau Campenau 12.1.1758 30.1.1796 Wohlgemuth Rudolf Campenau no dates or location given Wohlgemuth Oskar Campenau no dates or location given Wohlgemuth Erich Campenau no dates or location given Goerzen Jacob Campenau 7.4.1826 16.7.1887 "Hofbesitzer" Goerzen Fritz Campenau 21.2.1917 26.2.1917 Goerzen George Campenau 21.2.1917 28.2.1917 Engbrecht Heinrich Campenau 6.10.1880 6.4.1884 "unsere Kinder"

Engbrecht Marie Campenau 4.4.1882 9.11.1882 "unsere Kinder" Engbrecht Frieda Campenau 10.6.1885 22.3.1886 "unsere Kinder" Gehrmann Anna Kattau Campenau 7.[?189]6 24.1.1935 Hofbestzerin Heinrichs Heinrich Campenau Campenau 2.11.1800 17.10.1869 "Einfaaszen" Heinrichs Agneta Fröse Campenau Campenau 15.11.1797 20.2.1871 wife of Heinrich Fröse Erna Campenau "unsere lieben Kinder" Fröse Herta Campenau "unsere lieben Kinder" Penner Jacob Campenau Campenau 4.8.1821 26.11.1892 "Rentier aus Campanau" Penner Cornelia Gerbrandt Campenau Campenau 28.6.1822 25.2.1892 wife of Jacob Penner Janzen Maria Lamert Campenau Campenau 5.1.1817 18.11.1890 "Frau Hofbesitzerin - In der Ehe gelebt 45 J. 9 M. 6 kinder" Fröhlich Gottfried Campenau Campenau [188?] "Lehrer - 84ten Lebensjahre verstorben ist" Fröhlich Eleonore Bröske Campenau Campenau 8.7.1803 23.11.1870 "Gattin des Schullehrers Gottfried Fröhlich" Meier Johann Campenau "lieben Eltern" Meier Emilie Campenau "lieben Eltern" Klein Paul Campenau 1.9.1908 13.4.1909 no location given Liedlke Cuna Campenau 27.9.1900 25.1.1901 no location given Jardie Robert Campenau 29.5.1854 11.5.1929 no location given Dirck Elisabeth Wiens Campenau 18.5.1825 30.4.1896 "Wittwe - geboren zu Wahldorf; gestorben zu Platzendorf" Dirck Jacob Campenau 10.9.1848 12.4.1889 son of Elisabeth (Wiens) Dirck "geboren zu Kl.?? gestorben zu Reinland." Dau Pauline Campenau 13.6.1862 28.4.1940 Hall David Campenau "Rentier" Wiens Anna Wiens Campenau 11.12.1864 20.8.1931 855825 Wiens Heinrich Campenau 5.10.1859 21.3.1940 855824 Wiebe Heinrich Campenau Dijck Jacob Prangenau Campenau 15.5.1770 2.6.1832 861423 "Mitnachbar in Prangenau." His wife is listed as Catharina Dijck born Wiebe Warkentien Johann Wardenau Campenau 19.3.1797 5.8.1868 "Hofbesitzer zu Wardenau - im alter von 71 J. 4 M. 15 T." Warkentin Katharina Claassen Prangenau Campenau 15.12.1785 "Hofbesitzerin aus Prangenau." Duck Wilfried Campenau 28.1.1805 22.10.1824 Krüger Adeline Hollert Campenau 4.8.1852 27.9.1915 no location given Thiel Anna Harms Güldenfelde Campenau 12.10.1789 30.4.1867 "Hofbesitzerin in Güldenfelde." Harms Johann Thiergart Campenau 15.6.1788 5.2.1870 280506 "der Einlaake aus Thiergart - Wittwe und 2 Sohne neben seine unverehl. Schwester Catharina." Harms Catharina Thiergart Campenau 280503 buried beside her brother Johann Harms Harms Aron Güldenfelde Campenau 24.4.1827 8.1.1881 281052 "Hofbesitzers" Dijck Marie Harms Ellerwald 10.5.1834 11.3.1882 286835 "meine unvergesliche Mutter"

Dijck Heinrich Ellerwald 16.10.1862 11.6.1888 "mein lieber Bruder" - son of Marie Harms Dijck Harms Catharina Penner Ellerwald 1. trift Ellerwald 8.12.1797 16.10.1870 491460 "Hofbesitzerin von Ellerwald 1. trift. - in der Ehe gelebt 42 J. 3 M. 7 T." Harms Heinrich Ellerwald 1. trift Ellerwald 20.7.1799 14.3.1881 100070 "Rentier - in Wittwenstand gelebt 10 J. 5 M. 28 T." Bergmann Gertrude Ensz Ellerwald 1. trift Ellerwald 12.10.1814 17.8.1888 802165 Bergmann Peter Ellerwald 2. trift Ellerwald 12.9.1824 10.5.1890 413916 Rentier Fröse Sara Ellerwald 5.9.1834 19.6.1914 no location given Wiens Peter Ellerwald 5.10.1819 28.2.1870 no location given Wiens Elisabeth Neufeld Ellerwald 23.3.1818 24.4.1908 no location given Reimer Justine Neufeldt Ellerwald 3. trift Ellerwald 2.3.1822 19.12.1880 Reimer Peter Ellerwald 3. trift Ellerwald 29.8.1821 23.9.1903 Unknown Ellerwald 15.10.1870 29.10.1872 no location given Unknown Ellerwald 28.11.1874 5.8.1881 no location given Würfel Justine Ellerwald 19.10.1837 29.6.1891 no location given Dück Jacob Ellerwald 1. trift Ellerwald 22.12.1821 2.11.1892 "Hofbesitzer - geboren in Einlage". Dück Catharina Bergmann Ellerwald 1. trift Ellerwald 24.8.1812 16.9.1886 "Frau Hofbesitzer" Wiebe Ijsbrand Ellerwald 1. trift Ellerwald 20.8.1799 9.7.1879 Rentier Wall Jacob Ellerwald 1. trift Ellerwald 20.2.1819 5.3.1885 "Familie Wall" Wall Anna Penner Ellerwald 1. trift Ellerwald 15.10.1817 19.3.1906 "Familie Wall" Dijck Abraham Ellerwald 16.6.1847 24.11.1921 no location given Dijck Helene Neufeld Ellerwald 11.8.1848 1.4.1930 no location given Friesen Margaretha Ensz Ellerwald 2. trift Ellerwald 26.1.1793 28.12.1879 "Frau Wittwe" Martens Marie Friesen Ellerwald 11.8.1818 1.12.1891 geboren in Marienau; gestorben in Elbing Peters Karl Heinz Hermann Ellerwald 9.1.1921 20.8.1942 917937 "Schutze" Neufeld Maria Berg Ellerwald 2. trift Ellerwald 15.11.1817 26.12.1882 101794 Neufeld Jacob Ellerwald 2. trift Ellerwald 15.12.1812 20.12.1894 "Gewesener Mitdiener der Gemeinde Elbing und Ellerwald Mitnachbar von Ellerwald 2. trift Dau Heinrich Klein Wickerau Ellerwald 11.11.1841 22.3.1905 Riediger Heinrich Nogathau Ellerwald 14.11.1854 27.11.1928 "Rentier" Esau Maria Claassen Klackendorf Fishau 15.1.1787 27.12.1862 "Hofbesitzerin - ist 75 J. 11 M. 12 T. alt geworden" Esau Peter Klackendorf Fishau 27.11.1765 26.7.1853 "Hofbesitzer - ist 67J. 7 M. 29 T. alt geworden" Dobbert Allert August Johann Fishau 2.9.1857 "10 J. alt - Ev. Luthers" Dobbert Maria Elisabeth Binnert Fishau 10.6.1859 "78 J. alt - Ev. Luthers" Dobbert Ponhoe Marie Fishau 4.12.1856 18.5.1862 "Ev. Luthers" Dobbert Marie Ollitie August Ortowsky Fishau 16.6.1818 25.9.1862 "Ev. Luthers" Janzen Agneta Pr. Königsdorf Fishau 2.11.1818 26.12.1860 "Hofbesitzerin - Alt geworden 42J.1 M. 24 T." Janzen Rudolf Pr. Königsdorf Fishau 18.8.1850 30.9.1850 son of Agneta Janzen

Pauls Maria Pr. Königsdorf Fishau 13.9.1830 18.3.1848 "Kinder des Hofbesitzer Johann Penner von Pr. Königsdorf - alt 8 J. 6 M. 5 T." Pauls Jacob Pr. Königsdorf Fishau 12.2.1841 19.3.1845 "Kinder des Hofbesitzer Johann Penner von Pr. Königsdorf - alt 4 J. 1 M. 7 T." Penner Johann Pr. Königsdorf Fishau 22.5.1845 20.6.1845 "Kinder des Hofbesitzer Johann Penner von Pr. Königsdorf - alt 28 T." Penner Franz Pr. Königsdorf Fishau??.8.1846 "Kinder des Hofbesitzer Johann Penner von Pr. Königsdorf." Pauls Jacob Pr. Königsdorf Fishau 1.8.1800 29.12.1841 "Mitnachbar und Königl. Schultzen auf Pr. Königsdorf - alt geworden 41 J. 4 M. 28 T. Hat in der Ehe gelebt 3 J. 2 M. 6 T. Vater über 3 Kinder." Pauls Annen Pr. Königsdorf Fishau 4.3.1842 5.8.1842 "Tochter" of Jacob Pauls Unger Maria Harms Fishau 21.2.1815 11.8.1840 281939 "geboren zu Pr. Königsdorf - alt 25 J. 5 M. 17 T." Heinrich Hermann Klackendorf Fishau 3.3.1859 10.12.1934 861649 Siebert Anna Penner Pr. Königsdorf Fishau 30.7.1836 27.10.1861 "Hofbesitzerin in Pr. Königsdorf" Siebert Anna Penner Pr. Königsdorf Fishau 4.6.1838 3.12.1873 "Hofbesitzerin in Pr. Königsdorf" Loewen Andreas Heubuden 13.9.1813 19.8.1892 802568 no location given Loewen Justine Siemens Heubuden 14.3.1838 19.4.1924 1119912 no location given Penner Catharina Heubuden 13.8.1820 13.5.1888 geboren in Goldberg; gestorben in Altenau Penner Agnethe Heubuden 24.12.1829 3.3.1900 geboren in Fürstenau; gestorben in Simonsdorf Epp Renate Wall Kaminke Heubuden 30.9.1840 30.4.1885 107654 Andreas Johann Heubuden 18.6.1833 2.10.1870 401202 gestorben in Altmünsterberg Pauls Hermann Heubuden 18.9.1849 5.4.?? 694462 "Hofbesitzer" no location given Claassen Catharine Mekelburger Schadwalde Heubuden 25.3.1863 25.11.1937 835758 Claassen Aron Schadwalde Heubuden 24.7.1865 6.1.1936 591634 Ensz Agathe Harder Heubuden 10.4.1828 19.7.1898 694035 no location given Ensz Jacob Heubuden 1.11.1820 7.7.1898 694036 no location given Pauls Helene Esau Heubuden 28.3.1889 9.8.1908 no location given Harder Margarethe Heubuden 14.12.1913 29.11.1938 no location given Reimer Anton Altenau Heubuden 6.5.1834 29.1.1869 1144798 "neben ihm sein Sohn Bernhard" Reimer Bernhard Altenau Heubuden 30.1.1866 25.11.1868 1144803 Klaassen Margarethe Penner Simonsdorf Heubuden 25.1.1819 22.6.1898 984362 Klaassen Helene Reimer Heubuden 26.2.1862 16.7.1885 geboren in Mierau; gestorben in Simonsdorf Esau Franz Heubuden 1.4.1828 17.3.1901 no location given Esau Marie Heubuden 23.1.1849 27.3.1903 no location given Wiens Justine Dijck Altmünsterberger Heubuden 12.5.1783 16.2.1855 207830 feld

Wiens Gerhard Altmünsterberger Heubuden 16.7.1783 16.9.1857 207834 "Hofbesitzer" feld Regier Abraham Gurken Heubuden 23.2.1774 8.8.1851 168540 "4 J. als Lehrer und 17 J. als Altester der Mennoniten Gemeinde - alter von 77 J. 5 M. 9 T." Klaassen Bernhard Simonsdorf Heubuden 469659 Klaassen Anna Regier Simonsdorf Heubuden 30.12.1812 19.2.187? 318875 Harder Julius Heubuden Heubuden 10.8.1799 2.4.1866 694013 "neben seiner Ehefrau" Harder Anna Klaassen Heubuden Heubuden 7.5.1802 7.3.1836 694014 "und ihre 3 vorgegangene Kinder". Harder Abraham Altmünsterberg Heubuden 8.8.1826 22.6.1888 694034 Fieguth Johann Stadtfelde Heubuden 24.8.1833 2.3.1860 18396 Braun Anna Rahn Heubuden 6.1.1867 23.9.1936 861028 no location given Braun Julius Heubuden 26.10.1859 8.9.1942 985367 no location given Dueck Abraham Klein Heubuden Heubuden 2.2.1801 12.7.1882 709457 Dueck Maria Toews Klein Heubuden Heubuden 17.5.1807 26.1.1881 709395 Woelke Hermann Tralau Heubuden 29.10.1845 29.12.1916 geboren zu Schoensee; gestorben zu Marienburg Woelke Susanna Loepp Tralau Heubuden 8.5.1851 4.11.1930 "Ehefrau" (of Hermann) geboren zu Neustadterwald; gestorben zu Breitfelde; Wiebe Anna Penner Heubuden 20.9.1800 13.12.1871 69990 geboren zu Marienburg; gestorben zu Altenau Wiebe Jacob Heubuden 11.8.1789 15.2.1865 69996 geboren zu Orloff; gestorben zu Altenau Regehr Abraham Heubuden 14.5.1731 4.10.1802 804579 "wurde 1.11.1757 zum dienst eines Diaconen und den 21.9.1760 Lehrer der hiessigen Gemeinde Erwählet. Alt geworden 71 J. 4 M. 20 T. Geboren zu Kaselitzki." Fieguth Gerhard Heubuden Heubuden 31.10.1776 10.6.1848 18345 "Alt geworden 71 J. 7 M. 9 T. - Frau und 5 Kinder betrauern seinen Tod" Loewen Daniel Heubuden Heubuden 19.3.1799 26.6.1869 225590 Transcription gives the name Janie Loewen Anna Dück Heubuden Heubuden 16.4.1799 3.7.1878 225600 Fast Gerhard Heubuden 13.8.1843 28.12.1922 no location given Harder Helmut Heubuden 7.1.1931 21.11.1933 gestorben in Halbstadt Claassen Jacob Heubuden 16.10.1812 6.3.1867 932575 geboren in Mierau; gestorben in Heubuden Wiebe Johann Heubuden Heubuden 29.??.1814?? 1903 802476 Wiebe Anna Regier Heubuden Heubuden 9.1.1826 9.10.1888 861808 Reimer Aron Heubuden 16.3.1800 24.9.1869 225378 geboren zu Altendorf; gestorben zu Heubuden Epp Katharina Penner Heubuden 9.6.1845 no location given Claaszen Anna Blumstein Heubuden 23.3.1868 3.12.1941 Wiens Johann Heubuden no dates or location given Brucks Anna Klaassen Heubuden 26.3.1838 9.11.1885 gestorben in Heubuden Harder Agatha Regehr Heubuden Heubuden 19.3.1819 25.7.1885 801074

Harder Julius Heubuden Heubuden 1146886 no dates given Harder Hermann Heubuden Heubuden 1158041 transcription age is given as 4½ (?) J. Harder Johannes Heubuden Heubuden 1158042 transcription age is given as 6 (?) M. Driedger Margaretha Harder Heubuden 31.12.1832 24.10.1903 491785 geboren in Altmünsterberg; gestorben in Heubuden Driedger Peter Heubuden 17.4.1831 20.4.1921 491914 geboren in Vierzehnhuben; gestorben in Heubuden Ensz Anna Heubuden 16.3.1875 11.6.1931 no location given Claassen Sara Braun Reinland Heubuden 14.1.1812 5.8.1865 991222 Claassen Sara Reinland Heubuden 26.11.1851 9.4.1866 1138148 "ihre Tochter" (of 991222) Wiens Justine Löwen Heubuden 1.4.1815 21.12.1895 860151 "witwe"; no location given Neufeld Margaretha Neufeld Heubuden 8.12.1815 5.5.1879 802060 no location given Wiens Cornelius Leske Heubuden 18.6.1851 30.5.1881 802574 Wiens Peter Leske Heubuden 27.1.1814 6.7.1873 802155 Wiens Catharine Claassen Leske Heubuden 19.7.1817 15.1.1888 802575 Wiens Anna Leske Heubuden 29.5.1855 25.1.1891 802573 "fräulein" Fieguth Helene Wienz Altenau Heubuden 2.7.1793 23.1.1865 802571 "Wittwe" Fast Catharine Fieguth Altenau Heubuden 17.7.1809 31.1.1885 18600 Fast Gerhard Altenau Heubuden 30.7.1800 20.9.1873 18341 Claassen Anna Reimer Simonsdorf Heubuden 16.1.1856 5.3.18.. 984391 Regier Elias Altenau Heubuden 12.10.1789 12.6.1880 243545 Regier Judith Wall Heubuden 6.5.1801 5.7.1835 498579 "Ehefrau" of Elias Regier #243545 Regier Elias Altenau Heubuden 12.8.1832 14.11.1905 983864 "alt geworden 73 J. 3 M." Regier Anna Epp Altenau Heubuden 23.7.1838 13.6.1865 983863 geboren in Kazelitski; gestorben in Altenau; "alt geworden 26 J. 10 M. 5T." Driedger Anna Regier Heubuden 8.5.1861 1.12.1928 491848 geboren in Altenau; gestorben in Simonsdorf Reimer Charlotte Tannsee Heubuden 4.2.1912 29.7.1936 84265 "Tochter und Schwester" Harder Helene Heubuden 11.8.1898 27.8.1898 no location given Harder Catharina Harder Altenau Heubuden 17.12.1839 13.6.1903 694030 Harder Julius Altenau Heubuden 24.10.1830 9.1.1884 694031 Harder Anna Peters Heubuden 22.6.1783 19.8.1852 318325 no location given Harder Agatha Regier Gurken Heubuden 13.12.1830 4.11.1861 83545 Regehr Jacob Altmünsterberg Heubuden 2.7.1815 30.6.1873 802019 Regehr Cornelia Wiebe Altmünsterberg Heubuden 6.3.1826 12.10.1897 861806 Ensz Helena von Riesen Gurken Heubuden 6.9.1836 21.8.1866 225530 "Hofbesitzerin in Gurken Heubuden - alt geworden 29 J. 7 M. 15 T." von Riesen Maria Heubuden 13.4.1818 7.6.1843 801128 no location given Wiebe Jacob Heubuden 7.1.1837 8.12.1874 776282 "Hofbesitzer" geboren in Rothebude; gestorben in Heubuden Harder Margaretha Entz Heubuden Heubuden 19.3.1791 10.7.1849 1015096 "alt geworden 50 J. 3 M. 21 T."

Harder Abraham Heubuden Heubuden 12.2.1767 29.12.1851 531501 "trat in die 1te Ehe 13.3.1792 und in die 2te Ehe 8.8.1813; alt geworden 84 J. 10 M. 16 T." Brucks Eduard Heubuden 13.2.1889 5.1.1896 no location given Harder Bernhard Heubuden Heubuden 2.1.1834 17.7.1881 1039809 Klaassen Agatha Harder Marienburg Heubuden 23.6.1869 24.6.1937 1039806 children of Bernard Harder #1039809 Harder Bernhard Heubuden Heubuden 19.11.1865 31.12.1865 children of Bernard Harder #1039809 - these names are included in the notes at the end of the Heubuden section Harder Anna Martha Heubuden Heubuden 24.9.1870 21.4.1871 children of Bernard Harder #1039809 - these names are included in the notes at the end of the Heubuden section Harder Johann Leonhard Heubuden Heubuden 23.5.1874 24.7.1878 children of Bernard Harder #1039809 - these names are included in the notes at the end of the Heubuden section Klaassen Johannes Marienburg Heubuden 27.3.1862 14.9.1928 1039805 Regier Cornelius Tralau Heubuden 26.6.1795 19.11.1859 78073 "Ehrsame aus Tralau - Lehrer der Mennonieten Gemeinde in Heubuden." Regier Anna von Riesen Tralau Heubuden 5.10.1797 20.7.1863 78074 "Ehefrau" of Cornelius Regier Loewen Johannes Heubuden Heubuden 21.12.1863 31.8.1928 225640 Neufeld Anna Neufeld Heubuden 16.5.1819 24.10.1894 801022 geboren in Kunzendorf; gestorben in Heubuden Neufeld Martin Heubuden 28.11.1822 22.8.1901 1145702 geboren in Orloff; gestorben in Heubuden Wiebe Maria Klaasen Tralau Heubuden 29.3.1818 15.4.1850 "alt geworden 32 J 17 T." Harder Jacob Tralau Heubuden 25.8.1872 16.4.1921 Ensz Helena Harder Heubuden 20.5.1784 15.3.1860 87719 "Ww: Mitnachbarin zu Schmerblock." Brucks Helena Claassen Heubuden no location or dates given Brucks Helena Klaassen Heubuden 17.11.1797 17.12.1871 812070 geboren in Trampenau; gestorben in Simonsdorf Golenheinz?? Frantz Heubuden 29.4.1920 no location given Rempel Dietrich Schloss Kaldowe Heubuden 6.3.1792 24.8.1860 243863 Rempel Sarah Sudermann Schloss Kaldowe Heubuden 30.7.1797 3.7.1864 243853 Claassen Richard Simonsdorf Heubuden 9.11.1892 21.7.1922 Penner Elisabeth Dijck Irrgang Heubuden 19.5.1833 15.8.1861 Dijck Abraham Irrgang Heubuden 21.1.1822 17.1.1859 128987 Dijck Sara Jansson Irrgang Heubuden 13.10.1829 24.1.1859 128988 "Vier früh verwaiste Kinder zwei Söhne und zwei Töchter trauern um ihre hier ruhenden Aeltern." Penner Andre[u]as Heubuden 22.5.1797 20.7.1885 no location given Claassen Margaretha Heubuden 25.5.1809 28.4.1891 803186 geboren zu Stadtfelde; gestorben zu Heubuden Claassen Johann Heubuden 24.12.1812 15.11.1892 802656 geboren zu Stadtfelde; gestorben zu Heubuden Regehr Maria Adrian Heubuden 15.5.1832 21.2.1907 907786 no location given

Brucks Johann Simonsdorf Heubuden 19.4.1825 23.10.1879 "Hofbesitzer aus Simonsdorf." Werkentin Louise Heubuden 24.4.1908 22.3.1910 "Frau" -geboren in Marinau: gestorben in Thiegau Harder Ernst Heubuden no location given Harder Wilhelm Heubuden no location given Busse Georg Heubuden?.?.1813?.?.1898 no location given Wiebe Arthur Heubuden 12.7.1898 13.3.1899 no location given; gestorben in Shidlfelde Wiebe Fritz Heubuden?.?.1907?.?.1934 983729 "Sturmführer" no location given Bergmann Heubuden no information given Fast Heinrich Heubuden 8.10.1845 1.2.1913 no location given Reimer Aron Heubuden 14.4.18.. 18.. grave of a child - no location given Wiens Maria Regehr Heubuden 27.2.1836 29.4.1910 no location given Wiens Julius Heubuden 8.1.1824 11.2.1914 no location given Regier Maria Regier Herrenhagen Klein 15.4.1821 29.12.1835 245746 Wall Maria Esau Klein 6.11.1784 2.11.1857 800948 geboren zu Mierau; gestorben zu Kaminke Wall Gerhard Klein 20.2.1790 18.4.1858 800947 geboren zu Klein Montau; gestorben zu Kaminke Penner Maria Dijk Gross Klein 25.7.1820 9.4.1850 244722 "Ehegattin des Hofbesitzer Johann Penner in Gr. - beweint von ihrem Gatten und 6 Kindern." Fast Helene Reimer Klein Klein 3.6.1847 9.2.1871 Fast Helene Klein Klein 22.1.1871 26.5.1871 "ihre Töchterchen." (of Helene Reimer Fast) Reimer Bernhard Klein Klein 29.12.1801 9.3.1873 18598 "Hofbezitzer aus Kl. " Jantzen Martin Klein 31.7.1808 26.5.1848 Transcription says Karsten Penner Johann Gross Klein 7.8.1817 27.3.1855 801222 "Hofbezitzer zu Gr. " Wiebe Isebrand Herrenhagen Klein 25.8.1801 21.10.1861 19747 Wiebe Marie Wiebe Herrenhagen Klein 21.7.1814 16.1.1873 19748 Epp Maria Bergmann Ladekopp?.8.1824 9.10.1851 "Eltertum 27 J. 7 M.? T. und 3 Kinder gezeugt" - no location given Bergmann Gertrude Wölke Schönsee Ladekopp 20.9.1790 7.4.1854 "Mutter von 9 Kindern, wovon 1 Tochter an ihrem Grabe trauert"

Bergmann Bernhard Schönsee Ladekopp 26.3.1785 25.6.1854 "Hofbesitzers - Vater von 1 Kinde aus erster und 9 Kindern aus zweiter Ehe betrauert nur 1 Tochter seinen Hingang." Neufeldt Anna Esau Prangenau Ladekopp 17.3.1797 4.8.1862 "Zu ihrer Rechten ruht ihr Bruder Gerhard and ihre Tochter Justina." Neufeldt Anna Ladekopp 30.11.1871 24.1.18?? no location given Neufeldt Cornelius Tiege Ladekopp 20.6.1826 25.2.1872 709324 "Hofbesitzer" Claassen Bernhard Schönsee Ladekopp 4.8.1789 7.12.1853 537638 "Mitnachbar aus Schönsee - Ehe getreten 23.8.1838. Alte 64 J. 4 M. 3 T. - 6 Kinder sind vorgegangen. Alteste Sohn Jacob ist ihm Mon. später nachgefolgt." Gerbrandt Peter Ladekopp Ladekopp 22.5.179? 5.7.1868 Sukkau Marie Neufeldt Ladekopp Ladekopp 27.10.1793 27.2.1851 347417 geboren in Fürstenau; gestorben in Ladekopp. "Trat in ersten Ehe 1810 mit Peter Klassen aus Tiege - 16 Kinder wovon 14 ihr vorangegangen sind." Klassen Peter Ladekopp Ladekopp 28.6.1787 27.6.1834 694532 geboren in Tiege; gestorben in Ladekopp "Trat in der Ehe 1810 mit der jungfrau Marie Neufeldt aus Fürstenau. 16 Kinder wovon 12 vorangegangen sind." Sukkau Peter Ladekopp Ladekopp 6.2.1788 5.8.1858 Hofbesitzer - geboren in Schönsee; gestorben in Ladekopp "trat in der Ehe 1835 mit der Wittwe Peter Klassen zu Ladekopp." Claassen Franz Schönsee Ladekopp 30.4.1797 10.10.1869 537173 "Hofbesitzer aus Schönsee" Claassen Catharina Epp Schönsee Ladekopp 5.11.1809 20.6.1855 1146061 "Ehegattin" Franz Claassen Dueck Bernhard Orloff Ladekopp 5.10.1818 28.4.1898 Wiens Maria Klaassen Schönsee Ladekopp 4.6.1839 23.12.1862 likely 4745 "In der Ehe gelebt 10 M. - Alt geworden 23 J. 6 M. 19 T. Eine hinterbliebene Tochter." Enss Abraham Ladekopp Ladekopp 20.2.1763 23.2.1838 18315 "Mitnachbaren zu Ladekopp." Enss Abraham Ladekopp Ladekopp 16.4.1823 22.5.1852 494007 "Mitnachbar aus Ladekopp - trat in der Ehe 25.10.1849 mit Jungfrau Catharina Fröse - gezeuget 2 Söhnen - alt 29 J. 1 M. 6T." Enss Maria Wiebe Ladekopp Ladekopp 3.1.1780 20.4.1863 759170 Dijck Maria Sukkau Marienau Ladekopp 9.9.1834 16.2.1866 861701 "In den Ehestand getreten 15.3.1855 - von ihren 7 Kindern sind 3 in der Ewigkeit." Dijck Cornelius Marienau Ladekopp 1146831 buried with his mother Maria Sukkau Dijck. Enss Abraham Beiershorst Ladekopp 22.11.1800 31.3.1839 759172 "gewesener Mitnachbar zu Beiershorst." Enss Marie Beiershorst Ladekopp 23.7.1864 27.10.1920 "Frau" Hamm Dietrich Ladekopp 13.3.1817 30.9.1882 4785 geboren in Tiegenhagen; gestorben in Ladekopp Hamm Helena Hamm Ladekopp 31.12.1826 17.2.1918 4689 geboren in Ladekopp; gestorben in Heubuden Claassen Helene Marie Ladekopp 4.4.1865 25.10.1868 no location given

Dijck David Tiege Ladekopp 20.8.1791 23.10.1844 741090 "Alt geworden 53 J. 2 M. 3 T." Dijck Catharina Claassen Tiege Ladekopp 14.5.1790 4.11.1872 741091 Alt geworden 82 J. 5 M. 20 T." Harder Wilhelmine Schönsee Ladekopp 30.1.1834 18.10.1874 Bergmann Abraham Ladekopp 14.10.1781 11.3.1844 748913 geboren in Pletzendorf; gestorben in Schoeneberg. "Lebt seine letzte 21 J. in Ehestunde mit Anna Janzen - 8 Kinder gesegnet von denen 5 der Todt in ihrer Jugend." Bergmann Anna Janzen Ladekopp 4.10.1797 7.7.1875 931773 wittwe" geboren in Broeskerfeld; gestorben in Schoeneberg. Bergmann Maria Ladekopp 13.8.1831 7.9.1877 "wittwe - geboren In Broeskerfeldt verlebte 36 J. in Schoeneberg and in der Echten 10 T. in Neuteich." Hamm Aron Schönsee Ladekopp 12.12.1828 17.4.1887 4791 Hamm Marie Klaassen Schönsee Ladekopp 21.2.1838 1.4.1896 492298 Hamm Margaretha Janzen Bröskerfeld Ladekopp 16.6.1830 14.6.1862 492297 "trat in den Stand der Ehe 22.2.1858 mit Aron Hamm - Ihre Ehe gesegnet mit einem Sönchen. Alt geworden 32 J.weniger 2 T.". Regehr Margaretha Janzen Schönsee Ladekopp 1.12.1829 25.5.1861 "ruhestätte meiner Gattin mit zwei unsern Kindern." Enss Gertrude Conradt Marienau Ladekopp 10.11.1831 10.6.1866 Kowalski David Markushof 30.7.1821 17.10.1894 no location given Rehfeld Karl Michael Markushof 29.9.1848 31.1.1923 Lehrer - no location given Rehfeld Lina Mey Markushof 3.7.1853 11.6.1927 no location given Lobitz Wilhelmine Salomo Markushof 10.5.1856 17.5.1936 no location given Pauls Elsie Markushof 28.12.1877 4.7.1885 no location given Freitag Elisabeth Markushof 31.10.1853 28.5.1911 no location given Joost Anna Janzen Markushof 11.11.1854 9.2.1937 no location given Dirksen Cornelius Markushof 11.7.1805 26.6.1877 761465 "Hofbezitzer zu Thiergartsfelde" Falkowski Justine Laschinski Markushof 1.3.1856 29.4.1918 no location given Fröse Anna Klaassen Markushof Markushof 31.3.1842 3.2.1911 "Frau Hofbezitzer zu Markushof" Fröse Cornelius Markushof Markushof 3.7.1842 22.6.1929 "Hofbezitzer zu Markushof" Klaassen Peter Markushof 29.9.1797 19.2.1863 812093 "Hofbezitzer in Markushof und Diakon Mennoniten Gemeinde zu Thiensdorf" Klaassen Barbara Pauls Markushof Markushof 20.6.1804 16.8.1856 "vom Gatten und seinen 6 Kindern der unvergesslichen Frau" Klaassen Elisabeth Markushof Markushof 17.5.1837 22.2.1858 "Jungfrau im 21ten Lebensjahr." Siebert Lina Markushof 28.11.1871 25.11.1929 no location given Dauter Frieda Markushof 3.11.1908 19.7.1927 no location given Schulz Heinrich Markushof 10.5.1877 26.2.1908 no location given Neuhoner Emilie Loefke Markushof 12.7.1874 10.1.1925 no location given Doelfs Johan Markushof 21.6.1849 9.5.1906 no location given Quiring Helene Froese Markushof Markushof 4.9.1816 20.2.1877 "Frau Hofbesitzerin zu Marcushof" Quiring Franz Markushof Markushof 29.9.1814 12.3.1884 "Hofbesitzer zu Marcushof"

Pauls Heinrich Markushof Markushof 28.3.1846 12.10.1895 "Hofbesitzer" Bestvater Willy Markushof 10.10.1904 20.11.1904 no location given Pauls Cornelius Markushof 19.1.1818 4.6.1911 "unsere lieben Eltern" - no location given Pauls Susanne Martens Markushof 25.8.1820 27.2.1902 "unsere lieben Eltern" - no location given Guljahr Anna Peisker Markushof 2.4.1861 17.1.1909 no location given Regehr Gerhard Klein Markushof Markushof no dates given Laskowski Friedrich Markushof 16.3.1901 5.6.1903 no location given Laskowski Adolf Markushof 9.6.1908 15.6.1908 no location given Laskowski Otto Markushof 16.5.1907 5.3.1909 no location given Laskowski Christian Markushof 4.1.1837 8.10.1925 no location given Laskowski Rosalie Hein. Markushof 8.9.1826 27.12.1906 no location given Laskowski Heinrich Markushof 26.12.1865 2.5.1910 no location given Frohnert Markushof "Ruhestätte der Familie Frohnert" no location given Kowski Jacob Markushof no location or dates given Kowski Emma Selma Markushof no location or dates given Kowski Tina Markushof no location or dates given Pomeltz Ella Markushof no location or dates given Pomeltz Erich Markushof no location or dates given Pomeltz Agnes Markushof no location or dates given Karkowski Irma Markushof 26.12.1921 26.12.1921 no location given Ent [Ens] Margaretha Ohrloff 8.4.1654 "Hans seine frau - ist alt gewesen 55 Jahr auf Catharinen Tag (November 25) im selbigen jahr." Behrens Gerhard Ohrloff 19.1.1788 4.3.1857 "Hofbesitzer zu Siebenhuben - alter 69 J.1 M.16 T. drei hinterbliebenen Söhnen." Gerbrand Arend Ohrloff Ohrloff 5.10.1816 "Hütte - alter 70 J. 1 M. 8 T." Wiebe Anke Ensz Ohrloff 27.9.1709 "Jacob Wieben siene Frau - ist alt geworden 52 J. 32 Wochen." Bestvater Jacob Ohrloff 15.1.1684 "sein alter ist gewesen 69 J. 7 Wochen 5 T." Hinz Luise Bergmann Petershagen 14.2.1856 14.9.1920 no location given Dück Johann Petershagen Petershagen 4.10.1796 9.4.1833 "gestorben in Neustädterwald" Dück Helena Petershagen Petershagen 24.11.1832 18.5.1839 "dessen Töchter" Zacharias Claas Petershagen 23.9.1797 28.7.1849 gestorben in Neustädterwald Zacharias Abraham Petershagen 6.3.1844 23.5.1844 "dessen Sohn." Rahn Saara Kröcker Petershagen 18.09.1782 27.10.1801 750355 2 death dates are given - 27.10.1801 and?.10.1808 Rahn [Ise]brand Tiegenhagen Petershagen 743272 no dates given. Wiebe Sara Peters Petershagen Petershagen 27.10.1748 27.2.1833 "alt geworden 84 J." Bergmann Jacob Petershagen no dates given

Kröcker Catharine Petershagen 64041 "trat 1803 in die 2te Ehe mit Isaac Sculz #739909 - starb 1810. Sie trat 1811 in die 3te Ehe mit Franz Kröcker #16543 from Weishof." Bergmann Susanna Bergmann Neuteich Petershagen 23.12.1825 1.5.1892 Zacharias Helena Claasen Tiegenhagen Petershagen 14.4.1806 19.5.1844 "1ter Ehe mit Johann Dück - 1 sohn und 1 töchter; 2ter Ehe mit Claas Zacharias - 3 söhne und 3 Töchter." Dück Catharina Neustädterwald Petershagen 12.12.1853 11.2.1862 "kinder des J. Dück - Neustädterwald." Dück Otto Neustädterwald Petershagen 17.4.1858 19.8.1866 "kinder des J. Dück - Neustädterwald." Bergmann Jacob Dietrich Petershagen Petershagen 25.4.1859 20.10.1868 Regehr Isaac Altendorf Petershagen 22.12.1807 20.11.1859 401192 the inscription reads "Esau" Regehr Anna Chrissen? Altendorf Petershagen 15.5.1813 16.12.1877 97522 Penner Abraham Petershagen Petershagen no dates given Penner Margaretha Petershagen Petershagen no dates given Bergmann Eduard Tiegenhagen Petershagen 31.12.1859 7.11.1915 "Familie Bergmann Tiegenhoven - sieben Kinder sind im zamen alter vorgegangen." Kröcker Abraham Petershagen 11.8.1810 17.5.1901 no location given Kröcker Renate Petershagen 30.8.1832 6.2.1906 "dessen Ehefrau." Siemens Agathe Petershagen "Jungfrau" - no dates given Penner Catharina Penner Reinland Petershagen 30.9.1827 22.2.1856 Penner Johann Reinland Petershagen 26.9.1816 21.9.1901 "Rentier - gestorben in Platenhof." Bergmann Jacob Petershagen Petershagen 19.7.1824 13.6.1864 Bergmann Catharina Bergmann Neuteich Petershagen 23.12.1825 1.5.1892 Regehr Elise Rosenort 17.7.1886 4.9.1893 "Tochter - zu Kl. Mausdorf." Fast Frieda Rosenort 11.3.1904 2.8.1925 "Tochter meine liebe Schwester" Fast Frida Rosenort Frida und Hermann Fast Simens Heinrich Rückenau Rosenort 6.3.1875 6.9.1883 Neufeld Cornelius Rosenort Rosenort 5.5.1825 3.10.1878 "Hofbesitzers" Neufeld Catharina Rosenort 23.1.1858 17.1.185[9]? "dessen Tochter" Neufeld Helene Rosenort 6.12.1860 26.3.1872 "dessen Tochter" Naufeld Helene Wiebe Rosenort 27.10.1832 12.8.1902 "Wittwe aus Rueckenau" Fast Heinrich Rosenort 5.9.1818 4.5.1872 742576 "gestorben zu Krebsfelde - in alter von 53 J. 7 M. 29 T." Neufeld Peter Rosenort 2.10.1784 27.1.1849 "Mitnachbar in Laakendorf - alt von 64 J. 3 M. 25 T." Neufeld Helena Wiebe Rosenort 22.5.1798 21.5.1849 "Alt von 50 J. 11 M. 29 T. - Gattin von Peter Neufeld." Fast Nicolaus Rosenort 26.1.1865 753628 "Aelteste. Alter von 51 J. 5 M. 4 T. Aeltester 7 J. 4 M. 20 T." Wiebe Jacob Rosenort 28.7.1782 18.10.1835 933009 "Mitnachbar. Alter von 53 J.? M. 26.T." Wiebe Johann Rosenort 1.11.1812 20.2.1832 933005 "der einzige Sohn des Einsaussen Jacob Wiebe zu Rosenort."

Warhentien Cornelius Rosenort 7.12.1740 10.1.1809 1204074 "Aeltesten zu Rosenort - Lehrer erwahlt 1775 (20 Jahr) und Aeltesten 1795 (14 Jahre). Alt geworden 68 J. 1 M. 3 T." Wiens Cornelius Rosenort 22.1.1791 11.1.1874 604419 "Hofbesitzers aus Rosenort" Wiens Margaretha Wiens Rosenort 23.1.1808 26.5.1886 936575 Enk Justina Regehr Rosenort 23.1.1787 23.2.1871 wife of Peter Enk Enk Peter Rosenort 10.3.1802 4.6.1882 gestorben aus Klein Mausdorf Rempel Gerhard Walldorf Rosenort 16.2.1777 18.2.1838 "Beide von Walldorf u.lehrer der Gemeinde zu Rosenort." Penner Jacob Walldorf Rosenort 10.10.1785 17.2.1852 no location given Penner Catharine Neustädter Rosenort 1.12.1774 29.9.1858 "deren Gatten" Thiessen Catharine Rosenort 25.2.1887 15.5.1937 "unsere liebe Schwester und Tante" - no location given. Dieck Elisabeth Wiens Rosenort 18.5.1825 30.4.1896 "Wittwe. geboren zu Walldorf und gestorben zu Pletzendorf." Dieck Jacob Rosenort 10.9.1848 2.4.1889 "geboren zu Kl. Mausdorferweide und gestorben zu Reinland." Wiebe Aganetha Claassen Rosenort 24.10.1769 1.8.1831 933008 "Ehegattin des Einsaussen Jacob Wiebe zu Rosenort. Alter 61 J. 9 M. 7 T." - Inscription reads Ayanetha Wiens Maria Blumenort Rosenort 17.8.1879 1.6.1886 626305 Schroeter?? Rosenort 11.2.1862 12.2.1914 Klaassen Anna Cornelsen Thörichthof Thörichthof 18.6.1821 19.6.1865 "Hofbesitzerin in Thörichthof. In der Ehe gelebt 15 J. 11 M. 14 T. Mutter uber 4 Kinder geworden, 2 sind vorangegangen." Cornelsen Franz Thörichthof Thörichthof 28.11.1772 16.5.1848 "Hofbesitzers zu Thörichthoff. Aeltester der Mennonite Gemeinde zu Thiensdorf." "Ersten Ehe gelebt 3 J. 1M. 21 T; Zweite Ehe gelebt 18 J. 3 M. 9 T. Vater von 6 Kinder Cornelsen Anna Fröse Thörichthof Thörichthof 18.10.1777 22.4.1811 "Ehegattin des Achtbaren Mitnachbar Frantz Cornelsen aus Thörichthoff. Alter gebrach auf 33 J. 6 M. 5 T. In der Ehe gelebet 3 J. 7 Wochen 3 T." Penner Hermann Thörichthof Thörichthof 5.3.1773 16.11.1806 "Mitnachbar der Dorfschaft Thörichthoff. Alt geworden 33 J. 8 M. 11 T." Perschun Hermann Thörichthof 20.8.1905 14.6.1914 no location given Janzen Clara Thörichthof 1.12.1869 24.12.1869 no location given Löpp Susanna Penner Thörichthof Thörichthof 4.7.1799 17.8.1852 "Hofbesitzerin - Alt geworden 53 J. 1 M. 13 T." Quiring Jacob Pr. Rosengart Thörichthof 25.7.1823 21.6.1861 "Hofbesitzer in Pr. Rosengart - Alt geworden 37 J. 10 M. 27 T. In der Ehe gelebt mit Jungfer Helena geboren Horn 12 J.." Quiring Johann Pr. Rosengart Thörichthof 11.10.1786 16.10.1863 "Hofbesitzers zu Pr. Rosengart - Aeltesten der Mennoniten Gemeinde zu Thiensdorf - Alt geworden 77 J. 5 T." Klaassen Isaac Thörichthof Thörichthof 14.9.1835 3.3.1895 Klaassen Anna Dijck Thörichthof Thörichthof 15.12.1824 15.7.1890 860734 Harder Abraham Thörichthof Thörichthof 23.8.1833 13.6.1862 860732 "verehlicht mit Anna geboren Dijck 24.3.1857" Märtins Barbara Fröse Klakendorf Thörichthof 15.11.1803 8.5.1868

Martens Johann Thörichthof 30.3.1840 23.2.1907 no location given Martens Ida Pieters Thörichthof 5.4.1848 21.5.1923 no location given Martins Franz Klackendorf Thörichthof 22.11.1838 10.2.1872 "Hofbesitzer. In der Ehe gelebt 3 J. 5 M. 7 T. "