Aschach/Neuhaus. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen.

Ähnliche Dokumente

Klettersteige für Familien

Eisenerzer Klettersteige

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

Rundwanderwege in der

Ravensburger Hütte. Topos. Sektion Ravensburg. des Deutschen Alpenvereins

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Fingerklemmer und Faustverdreher

24. bis 25. Mai 2014

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Bruno Hasler ist Bergführer. und Fachleiter Ausbildung beim SAC. 78 bergundsteigen 2/13

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial ::

Wandertouren am Tegernsee

Oberallgäu 1 R e gion Füssen 2

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

Wochen programm Sommer.

Castelbianco 15. Oresine. Veravo. Ristorante Scola

Fischbacher Alpen Tour


Umfrage Alpine Klassiker Frage: Welche Route/n sollte/n Ihrer Meinung nach als Denkmalrouten eingestuft werden?

Wanderwege um Lauterhofen

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel!

12. Studentenklippen = 85. Okertal 12. Studentenklippen min. 6b+ - 6c. 6c+ - 7a. 7b 7c


FORD ST _ST_Range_V2_ MY.indd FC1-FC3 27/06/ :24:01

PaceNote. Streckenbeschreibung SocialMan Version: 1.2 ( )

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Anlage 1. Detaildarstellung der Wege

Eisklettern in Rjukan/Norwegen

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents.

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Wanderung von Piana nach Calvi

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd")

St. Gallenkirch Vorarlberg

Gotteszell, Kirchplatz, Dorfplatz, Parkplatz an der Schule

Eiskalte Fälle und dünne Glasuren

Klamm. Grimming-Donnersbachtal. Wörschachklamm Donnersbachklamm. wildromantische Erlebnisse. in der Urlaubsregion

KPKproject Germany WB Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung

Mödlinger Hütte m

Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007

Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um Uhr (Stadionöffnung um 18.

Rügener Küsten Streckentour

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Anlage 5. Badestellen am Thüringer Meer. Stand:

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Expeditionsbericht für den Deutschen Alpenverein: Neuseeland Von Alexandra Schweikart und Christopher Igel

Panorama Camping Sonnenberg. 5-Täler-Camping

J F M A M J J A S O N D

Familienname: Vorname: Matr.-Nr.: TEST DEUTSCH 1. JAHR. 1.) Er... jetzt zur Uni gehen. a.) dürft b.) musst c.) muss d.) wollt

Mit der Gschnitzer Tribulaunhütte steht. Erstaunlicherweise ist den Bergsteigern das BEI DER GSCHNITZER TRIBULAUNHÜTTE. Ernst Aigner, Igls

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch Jahre 60 + noch Jahre Jahre Jahre

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

J F M A M J J A S O N D

NEUSEELAND. Reisebericht über das schönste Ende der Welt von Wolfgang Post, Stand 02/96

Nordic. Walking. Strecken, Kurse und Angebote für Nordic Walking zwischen Donau und Bodensee

ALMBACHKLAMM. Natur- und Wasserwanderweg. Marktschellenberg. Berchtesgadener Land

Radtour Isarwächter von München nach Moosburg

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee September Km Hm

auf seine Uhr. Acht Minuten. Geduld! Hundert Meter weiter ließ der Wohlstand etwas nach. Der Stau löste sich allmählich auf. Die First Street wurde

PASS AUF, WO DU DICH SICHERST! SPANNUNGSRISSKORROSION VERURSACHT DAS ZERBRECHEN VON HAKEN IN KLETTEROUTEN

P = gebührenpflichtiger Parkplatz / 2 Stunden gratis, ab der 3.Stunde gebührenpflichtig (Angaben ohne Gewähr) P = gebührenfreier Parkplatz

Bernadein'sche Aktivitäten der alpinen Art

Trasse Mitte-Nord. a) Bahnhofstraße/St.-Guido-Straße Optimierung Grünfläche

Romantik Reisen Classics Schweiz Im Klassiker Kultur und Natur geniessen!

Eifelhaus Detzelvenn Das Jugend -& Gästehaus in der belgischen Eifel

TÖRBEL BÜRCHEN EMBD UNTERBÄCH ZENEGGEN. Embd. einfach natürlich.

Wunderschönes Wohnen am Berliner Forst! Waldstraße 18 in Woltersdorf

J F M A M J J A S O N D

Radtag MTB km 4:30-6:30 h 1400 m 1400 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 8 MOUNTAINBIKE

NH Hotel Friedrichstraße Tagungshotel mit Übernachtung

Zu vermieten 3 Zimmer Wohnung mit sonnigem Sitzplatz

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Klettern in der Südtürkei

Tolles Reihenmittelhaus in Ulm-Söflingen. Details. Lage:

Skitourenwoche Lyngen Alps

Der kleine Unterschied

Ein Schmuckstück für Naturliebhaber:

Fundraising for: Grundsätzliche Ideen:

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau,

A D J E K T I V E - AUSWAHL

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Radwegdetektive. Eine Gemeinschaftsaktion von:

Rottach-Egern > Chiemsee Mit dem Auto 167 km, 3 Stunden, 19 Minuten

Via Alta Valle Maggia - Wandern im Tessin

Bürohaus Kölblgasse. Kölblgasse Wien VERMIETUNGS- EXPOSÉ. Wien,

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik m. schwer

Exklusives Einfamilienhaus mit Zuhäusl

Gästehaus im Sportzentrum Graz-Nord

Transkript:

Aschach/Neuhaus v. Heinz Sudra Landschaftlich liegt der Klettergarten Aschach sehr schön direkt an der Donau. Meist wird an plattigem, rauhen Granit geklettert. Bewegungs- und Boulderprobleme überwiegen. Am Turmfels, direkt am Wasser gelegen, gibt es auch einige anstrengende und überhängende Routen. 1981 wird von Aschacher Kletterern im Nahbereich des Hauptfelsen das erste Mal geklettert. Die Diagonale, 84 am Warzenschwein erstbegangen, wird heute noch geklettert. 86 beginnt die Erschließung am Hauptfelsen mit der Trickroute (V/A1). 1987 werden im Rahmen einer Putzaktion fast alle Wände von Moos und Flechten befreit und die vorhandenen Routen mit Bohrhaken ausgestattet. Renno Rammelmüller bringt 88 den ersten Gebietsführer heraus. Die Symphony for Rita wird der erste Anstieg im Steinbruch, und mit den Routen am Turmfels erschließt M. Aichinger 1993 die eindruckvollsten Rissanstiege des Klettergebietes. Bernhard Hochreiter eröffnet 95 noch einige neue Touren. Eine Vielzahl von Informationen wurde aus dem Führer von Manfred Aichinger übernommen. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Ausrichtung: Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen. Zustieg: Von Aschach geht es am linken Donauufer, am Kraftwerk vorbei bis ans Ende der Straße. Die einzelnen Felsen sind auf der Übersichtsskizze verzeichnet und lassen sich auf dem Wanderweg leicht erreichen. Die andere Möglichkeit ist es, von Untermühl donauabwärts die Sektoren über den Wanderweg zu erreichen. Charakter: Sonnige, ruhige Lage. Familienfreundlich, aber wegen der Nähe der Donau nur bedingt kinderfreundlich (ständige Aufsicht notwendig). Boulder und Bewegungskletterei überwiegt. Einige gute Risse. Schwierigkeit und Routenanzahl: insgesamt 43 Routen, 3 Projekte III 3, IV 4, V 8, VI 21, VII 4, VIII 1, 124

Zufahrt: A: Von Aschach an der Donau über die Donaubrücke. Unmittelbar nach der Brücke (Oberlandshaag) die Donau aufwärts folgen bis zum Kraftwerk bzw. weiter zu den einzelnen Sektoren. Bis jetzt war es noch möglich bis zum Straßenende mit dem Auto zu fahren (siehe Übersichtsskizze). Im Jahr 2001 wurde vor dem Kraftwerk ein neuer Schranken errichtet und es kann daher möglich sein, dass die Straße für Autos gesperrt wird. Vom Schranken beim Kraftwerk bis zum Straßenende sind es ca. 5km. B: Von St. Matrin im Mühlkreis nach Untermühl. Zustieg siehe Übersichsskizze C: Von Aschach der Donau aufwärts folgen bis zum Gasthof Kaiser (Campingplatz) und mit der Fähre direkt zum Sektor Hauptfelsen. ST: Steinbruch A: Steinbruchplatte B: Einfach Sylvie C: Warzenschwein D: Für Freunde E: Hauptfelsen F: Wegwandl G: Sektor Donaufelsen H: Turmfelsen (Kettenturm) I: Locker vom Hocker J: PS-Riß P: Parkplatz 125

Sektor: Steinbruchplatte 1 Symphony for Rita 4 + 45 m 1 BH, 7 H Sehr schöne, etwas alpine Platte mit interessanter, kühner Linie 2 Grisu, der kleine Drache 5 + 70 m 4 BH, 6 H 1993 neu eingerichtet von M. Aichinger. Der längste Anstieg des Gebietes, anspruchsvolle Reibungskletterei mit Runouts. Sehr kühner Plattenquergang. Friend Nr. 3 brauchbar. Abstieg: Vom Ausstieg nach rechts und entlang des Steinbruchrandes zum Forstweg und auf diesem zur Straße. Sektor: Einfach Sylvie Dieser Anstieg befindet sich etwa 200 m vor der eigentlichen Warzenschweinplatte 3 Einfach Sylvie 6 8 m 4 H Überhängender Rißssanstieg mit kraftraubender Schlüsselstelle im oberen Wandteil. 126

Sektor Warzenschwein 4 Peter 7- *** 8 m 4 BH 5 Diagonale 5 ** 15 m 4 BH, 1 H Piazriss und schöne Untergriffquerung. Die älterste Tour im Klettergebiet. 6 Vertikale 6 *** 10 m Schöne Wandkletterei mit Schlüsselstelle beim 2. BH. 127

7 Mathematikerweg 7 *** 12 m 5 BH Raue Platte mit widerspenstigem Einstiegswandl. Kleine haben s schwerer. 8 Meerschwein 6- *** 12 m 4 BH Schlüsselstelle am Einstieg. 9 Warzenschwein 6 *** 12 m 4 BH Klassiker, der zu den beliebtesten Anstiegen zählt. 10 Dir. Warzenschwein 6 *** 12 m 2 BH Begradigung des Ur-Schweines; wurde mit nur einem Haken erstbegangen. 11 Schwein gehabt **** 12 m Schöne, homogene Wandkletterei. 12 Superlative 6 + ** 12 m 4 BH 13? 10 m 4 BH Stark vermoost, im derzeitigen Zustand nicht kletterbar. 128

Sektor: Für Freunde Zugang: Knapp vor dem Straßenende am Hauptfelsen, zweigt ein steiler Forstweg ab. Bei der Abzweigung nach rechts über eine Erdstufe schräg hinauf zum Einstieg. 14 Cry for you 6+ 10 m 1 BH Steile, technisch schwierige Risskletterei mit anstrengendem Dach. 15 Die Wandlung Projekt 10m 5 BH 16 Für Freunde 6-10 m 3 BH Schöner Riss mit kniffliger Einstiegsplatte. Hauptfelsen Babyüberhang 17 Projekt 18 6+ *** 7 m 4 BH Kurze, aber interessante Kletterei. 19 Projekt 20 Babyüberhang 6 + * 7 m 2 BH 129

Hauptfelsen Neuhauskante 21 Maikäfer 4 *** 12 m 3 BH Steile, beliebte Genusskletterei. 22 Junikäfer 5 *** 12 m 4 BH 23 Katharinapfeiler 6- **** 10 m 3 BH Herrlicher Anstieg mit mehreren Möglichkeiten; welche ist die einfachste? 24 La Bamba (Ederriß) 4+ * 10 m 25 5+ *** 20 m 5 BH 26 Oben ohne 5 *** 20 m 4 BH 27 Zauberriss 5+ * 20 m Einstieg wie Plattenzauber, dann links durch den leicht überhängenden Riss zum Ausstieg zur Neuhauskante. 28 Plattenzauber 3+ ** 23 m Beliebte, genussvolle Plattenkletterei. Ausstieg gemeinsam mit La Bamba. 29 Neuhauskante 6 *** 20 m 5 BH Herrlicher Anstieg in Kantennähe. 130

Hauptfelsen S-Wand, unterer Wandteil 30 Trickroute 6- ** 20 m 4 BH Klassische, etwas abdrängende Wand- und Risskletterei. 31 Für Michi 6 *** 18 m 3 BH, 1 NH Technisch anspruchsvoller Anstieg; gewusst wie ist der halbe Erfolg. 32 8 ** 18 m Technisch anspruchsvolle Platte, nicht zu weit links ausweichen. 33 Prana 7- * 18 m 4 BH, 1 NH 34 Schwarzer Riss 6+ * Einstieg knapp links von Baum. 35 Breite Rampe 3 8 m Raue Platte im oberen Wandteil. 36 Schmale Rampe 4 8 m 2 H 131

Hauptfelsen S-Wand, oberer Wandteil 37 Sandmännchen 6-8 m 3 H 38 Ederwandl 3-8 m 1 H 39 Donauwalzer 5 **** 16 m 4 BH Einer der schönsten Anstiege des Gebietes. 40 Mühlviertler Walzer 6+ *** 16 m 5 BH Schöne Wandkletterei, Schlüsselstelle im oberen Wandteil. Sektor: Wegwandl Diese kleine Wand befindet sich ca. 50 m nach dem Hauptfelsen am Felsensteig nach Untermühl. 41 Why worry 6 10m 6H Überhang, der mit gefinkelter Piaztechnik überwunden wird. Wird 2001 saniert. 132

Der Sektor Turmfels ist gesperrt! 133

Sektor: Locker vom Hocker Diese Wand befindet sich direkt am Felsensteig ca. 50m nach dem Kettenturm in Richtung Untermühl. 47 Locker vom Hocker 6 ** 10m 2BH Schöne, aber kurze Wandkletterei. 48 Hockervariante 6 ** 10m 2H Sektor: PS-Riss Diese Wand befindet sich direkt am Felsensteig ca.70m nach dem Kettenturm in Richtung Untermühl. 49 PS-Riss 5+ * 8m 1BH, 1H 134