Whitepaper MEHR UMSATZ IM E-COMMERCE-ZEITALTER. Tipps und Tricks aus der Branche

Ähnliche Dokumente
Stecksystem Eine Lösung für viele Einsatzbereiche

Systembühne Räume nutzen mit System

Steckregale Einfach montiert, flexibel nutzbar

Regale mit Gesamtabdeckung

solutions FACHBODENREGALE Ideal für Lager und Büro

Dynamische Lagersysteme

Innovative Lagerlösungen. Perfektion als Leidenschaft!

Volle Kontrolle über Lager und Arbeitsplatz

Betriebs- und Lagereinrichtungen

Stahlbau- und Systembühnen Jahre

Raum optimierte Archiv- und Lager-Systeme

META MULTILINE L. Kommissionierregale.

Ihr leistungsstarker Partner für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung

Die lösung für ihr lager

Heißpräge-Kennzeichnungssysteme. Kostengünstig, schnell, zuverlässig

saar Das dynamische Lager

SCHÄFER QUAD SYSTEM: SQS. Hochdynamische Bereiche im Focus

... auf die Größe. kommt es an! BITO XL und MB: Die Großbehälter mit optionalen. Kufen! innovative. Regale Behälter Zubehör LAGERLÖSUNGEN

Spezialregale. Felgen-/ Reifen- und Räderregale...S Wannenbodenregale...S Feuerwehr-/ Schlauchregale...S

SPEZIALIST FÜR KÜCHENLOGISTIK STANDREGAL NORM 28 AUS STAHL, HOCHGLANZVERZINKT

saar Das Fachbodenregal

MAVERLO Industriedienstleistungen GmbH & Co. KG l Ginsterbusch 20 l Wermelskirchen l Fon l l dh@maverlo.

Raum für Ordnung MADE IN. Rollregale Büroregale Lagerregale Archivregale Bibliotheksregale GERMANY

Anwenderbericht Picks pro Tag für den Nachschub in der ITK-Distribution

FR 0 das Baukastensystem für hohe Lasten

- 1 - Computerdiscounter Top-D setzt im neuen Firmensitz auf Lagertechnik

DIE LAGERTECHNIK. Das sind wir!

Wir kümmern uns um Ihre Logistik. Regale

Lösungen für Regalanlagen

Kragarmregale Fachbodenregale Palettenregale Lagerbühnen Weitspannregale

gen Betriebs- und Lagereinrichtungen Betriebs- und Lagereinrichtungen Betriebs- und Lagereinrichtungen Betriebs- und La - und Lagereinrichtungen

Kommissionierung Logimat 2015 I.N.Vortragsforum Kommissionieren 4.1 Prof. Dr.-Ing. N. Bartneck

P R O D U K T K A T A L O G

Scale your intralogistics. Vertical Buffer Module. Hohe Pickleistung

Ihre welt in Bewegung.

BITO PROmobile synchro

romini Mini-Rollregal Das Raumspar-Wunder

C-TEILE-MANAGEMENT VON BERNER

System-Übersicht K1000 Set K2000 für leichte und mittlere Belastungen K2000 Einzelteile + Zubehör

Reifenlagerung Effiziente Lösungen

META FACHBODEN- REGALE

1. Fachboden manuell 3 bis 7 m Mann zur Ware. 2. Fachboden mit Kommissioniergerät 3 bis 5 m Mann zu Ware. 3. Durchlaufregal 2,2 m Mann zur Ware

Presseinformation. Strukturierter Riese: META stattet neues Wollschläger- Logistikzentrum mit Regaltechnik aus

ALMACÉN MANUAL FLEXIBLE

Regalsystem Simplos. Regalsystem Simplos

Lagerkennzeichnung Wie kennzeichnet man in einem Lager richtig? Wir erfassen was Sie brauchen

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Vollautomatische Kanallager

NBTY. E-Commerce Lösung für Holland & Barrett Nahrungsergänzungsmittel

Kompakt Edition: Lagerwirtschaft

Modulares Lagersystem KKL

CLEANassist STE-Lagerungsschränke

Logistik-Immobilie Niederaula Flexible und effiziente Nutzung von Teilflächen durch den Einsatz des G-Com als Lager- und Kommissioniersystem

PRODUKTINFORMATION WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM

LAGER MIT SYSTEM. K-LOG steht für Logik von der Planung bis zur Umsetzung.

Messe-pro. Brand Experience Always Fair.

META verfahrbare Regale

Die vielseitigen Platzwunder...

Scan-Order. Scan-Order. Herzlich willkommen bei der Scannerlösung (Scan-Order) Steyr-Werner Scannerlösung mit vielen Funktionen

Unternehmenspräsentation. TOHA Automobil- Vertriebs GmbH Heldengut 1a, Hinterschmiding All-inklusive-Autopartner mit Erfolgsgarantie.

IVT Logistik Systeme. Ihr individueller Beschaffungs-Service für Lager, Baustelle und unterwegs

Montage- und Betriebsanleitung. Steckregal-System

Dexion Stahlfachböden sind selbsttragende Bauelemente. Sie können zwischen verschiedenen Fachbodentiefen und genormten Längen wählen.

DAS KANBAN-SYSTEM. direct Mehr Kleinteile geht nicht!

ad-autoteile LOGISTIK

SRP Schäfer Robo-Pick

neue technologien Energie weiter denken.

Stationäre und verschiebbare Regale TRIGO-System

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Regalwagen RSO für Transport und Lagerung

Schubladenregale 172

verschieberegale für leichte und Mobile Systeme und individuelle Lösungen für zukunftsorientierte Lagerlogistik

Gefühl für Metall. Neuheiten 2011

WIR MACHEN LÖSUNGEN. Auszug aus dem Lieferprogramm von Ihrem Regallieferanten

06 Sideboards. 18 Regale. 30 Tische. 54 Kleinmöbel. 58 Auswahl. Freiheit. Inspiration. Home Office. Schränke und Garderoben

OFFICE SOLUTIONS. Regale und Regalsysteme

BÜRO-SCHRAUBREGALE

L-mobile Profi-Tipps Ausgabe 3. L-mobile Whitepaper Ausgabe 26. Lageroptimierung mit chaotischer Lagerhaltung

Krautwisch - kulinarisch

Wir organisieren Ihre Welt.

Metalltechnik Logo - Unterzeile

vis flex Der einfachste Weg Geschäftsdrucksachen zu bestellen

Aktuelle Entwicklung des Online-Lebensmittel- Einzelhandels auf dem deutschen Markt. Teilnehmer pro Bundesland

OPEN DOORS TO NEW COOLING SOLUTIONS

Das LEO Weitspannregal Profiqualität für Lager und Keller, Werkstatt und Büro...

WERBEARTIKEL. Konzipiert als individuelle Werbeträger PRODUKTIONSZEIT 5 WERKTAGE MINDESTBESTELLMENGE 5 STÜCK 30 JAHRE GARANTIE.

SCHAFER WO EINS ZUM ANDERN PASST PALETTENREGALE. Ein System mit vielen Möglichkeiten für zukunftsorientierte Lagerlogistik

Alles in Ordnung

lagermanagement ordnung im detail OBTI BASE RACK SCAN OBTI OBTI OBTI Regalmodule BRanchenSpezifiSche BeStückung BaRcode-ScanneR

Intelligente Lösungen für jedes Lager


Logistikzentrum STAHLGRUBER Sulzbach-Rosenberg

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Das Regalsystem für optimale Nutzung Ihrer Lagerflächen. Klassische Reifen- und Radlagerung bei Autohaus Kreisser gelöst RIGO.

KMW Kühl- und Tiefkühlmöbel: Der richtige Rahmen für Ihre Produkte

Auf schnellstem Wege zum stetigen Wachstum

Flexibel, sicher, kostensparend Verpackungskennzeichnung für den Mittelstand

Online Shops. Der Weg vom stationären Handel zum Internethandel oder ist der Internetshop die Lösung aller Verkaufsprobleme?

Transkript:

MEHR UMSATZ IM E-COMMERCE-ZEITALTER Tipps und Tricks aus der Branche

Logistik im Online-Handel: So sind Sie auf alle Entwicklungen gut vorbereitet Der Online-Handel boomt seit Jahren steigt der Anteil der Online-Einkäufe in Deutschland deutlich. Allein im Jahr 2015 wurden über Online-Handel ca. 40 Milliarden Euro umgesetzt, für 2016 waren es bereits 44 Milliarden Euro. (Quelle: Statista) Dieser Boom wird auch weiter anhalten, allen voran für den Online-Handel im Bereich Fashion/Accessoires, Consumer Electronics/Elektro oder der Medienbranche. Aber auch viele andere ziehen nach. Entwicklungsprognosen lassen sich für die Unternehmen der einzelnen Branchen momentan jedoch nur schwer stellen. Die zunehmenden Bestellungen im Internet aber auch die Schwankungen, denen der E- Commerce ausgesetzt ist stellen die Unternehmen vor viele Herausforderungen: Sie müssen sich in ihrem Logistikbereich auf hohe Geschwindigkeiten und immer kürzere Lieferzeiten einstellen, je nach Wochentag gehen an manchen Tagen deutlich mehr, an anderen dann sehr wenige Bestellungen ein. Aktionstagen wie der BlackFriday des Online-Handels folgt ein besonders hohes Bestell- und Lieferaufkommen und zu Zeiten wie z.b. der Weihnachtsaison müssen die Kapazitäten über einen bestimmten Zeitraum deutlich erhöht werden. Zudem ist im Online-Verkauf ein hohes Retourenaufkommen zu bewältigen. 2 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Welche Trends zeichnen sich ab? Wo früher Waren palettenweise an Händler ausgeliefert wurden, werden heute einzelne Packstücke direkt an den Endkunden verschickt. Entsprechend muss die Lagerstruktur aufgebaut sein und angepasst werden. Nicht nur auf die sich sprunghaft verändernden Auslastungszahlen, auch auf die saisonalen Schwankungen müssen die Online-Händler reagieren können. Das heißt: Bei Lagerhaltung und Kommissionierung ist äußerste Flexibilität gefragt. Rein automatisierte Lagerhaltung und Kommissionierung bringen hohe Anschaffungskosten mit sich und sind sinnvoll, wenn große Stückzahlen gleichartiger Artikel bearbeitet werden müssen. Auf saisonale Schwankungen oder sich ständig verändernde Artikelabmessungen und -zahlen kann hier nur sehr schwer reagiert werden, was zudem meist mit hohen Kosten verbunden ist. 3 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Die ideale-lösung für E-Commerce-Unternehmen: Manuelle Anlagen für größtmögliche Flexibilität im Online-Handel Die größere Flexibilität im Online-Handel, bei vergleichsweise niedrigen Investitionskosten, bieten in der Regel immer noch manuelle Anlagen, wie z.b. die Fachbodenregalanlagen der BITO-Lagertechnik. Nicht nur kleinere Unternehmen wissen das zu schätzen, vor allem auch die großen E- Commerce-Unternehmen haben die Vorteile, die auch eine Mischform aus automatischer und manueller Lagerhaltung und Kommissionierung mit sich bringt, erkannt. Gerade bei starken Absatzschwankungen aufgrund saisonaler Bedingungen kann der Online-Händler bei manuellen Anlagen mit dem Einsatz von Saisonkräften schnell und flexibel reagieren und damit Schwankungen viel leichter und kosteneffizienter kompensieren. BITO Fachboden-Regalanlagen eignen sich für die Anwendung im eingeschossigen Lager- und Kommissionierbereich ebenso wie für die Installation in einer mehrgeschossigen Anlage. Sie werden vorwiegend zur Lagerung und Kommissionierung von nichtpalettierten Lagereinheiten, Kleinteilen in Behältern oder anderen Umverpackungen bzw. für loses Lagergut verwendet. Sie sind sowohl für die Quer- als auch die Längseinlagerung geeignet. Zudem lassen sich die Fachbodenanlagen der BITO Lagertechnik (auch nachträglich) um viele Zusatzkomponenten ergänzen, so dass in den Regal-Systemen nahezu alle vorstellbaren Teile sinnvoll gelagert werden können. 4 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Manuelle Fachboden- und Mehrgeschoss-anlagen der BITO-Lagertechnik 5 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Megatrend Lagerverdichtung: BITO Mehrgeschossanlagen für viel Lager auf wenig Fläche Gewerbefläche ist teuer und wird in manchen Ballungsgebieten rar da erreicht oft nur ein in die Höhe ausgerichtetes Lager, dass trotz geringer Fläche viel Lagerkapazität geschaffen werden kann. Für E-Commerce-Unternehmen, die für die Abwicklung ihrer immer stärker zunehmenden Aufträge neue und größere Flächen benötigen, kann die Einrichtung einer mehrgeschossigen Anlage daher oft die rettende Lösung sein. So können gleich mehrere Ebenen als Lagerfläche und Kommissionierbereich genutzt werden, um z.b. Schnelldreher und die Kommissionierzone auf der unteren Ebene unterzubringen und die oberen Bereiche für die Lagerung und Kommissionierung von Langsamdrehern zur Verfügung zu stellen. Mit BITO Mehrgeschossanlagen lassen sich problemlos mehrerer Kommissionierzonen in die Höhe verlagern. Üblich ist dabei die Bauweise der zwei- oder dreigeschossigen Anlagen. 6 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Maximale Raumausnutzung durch kompakte Lagerung auf mehreren Ebenen Die Ausnutzung von vorhandenem Hallenvolumen spielt also vor allem auch im Online-Handel eine wesentliche Rolle. Der Einbau einer mehrgeschossigen Anlage ermöglicht eine effiziente, gute Raumnutzung, da sie indirekt zu einer Vervielfältigung der Gebäudefläche führt. Zudem ist es dadurch, dass auf mehreren Ebenen gleichzeitig gearbeitet werden kann, möglich, bei gleichem Zeitaufwand ein deutliches Mehr an Aufträgen zu bearbeiten. Fachbodenregalen in mehrgeschossiger Anordnung ob nun als eigenständige Lösung oder als Teil einer Gesamtlösung sind ebenfalls ideal, um den Flächennutzungsgrad einer Lagerhalle indirekt zu vervielfältigen und somit ein sehr bedeutender Faktor für die Wirtschaftlichkeit von Kommissionier- und Lager- Regalsystemen im Bereich des E-Commerce. 7 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

BITO Mehrgeschossanlagen sind, wie alle Lagerlösungen der BITO-Lagertechnik, als durchdachte Systemlösung konzipiert. So sieht das System vor, dass bereits beim Bau einer mehrgeschossigen Anlage die Fachboden-Regalkonstruktionen als tragende Elementen für die Zwischenebenen verwendet werden können. Das spart Kosten. Um die Wirtschaftlichkeit einer mehrgeschossigen Anlage weiter zu erhöhen, lassen sich die BITO Mehrgeschossanlagen beispielsweise mit speziell angepassten Fördermitteln, wie Warenaufzügen oder Steigförderern, ergänzen, damit die Waren problemlos und ohne lange Laufwege von einer zur nächsten Ebene transportiert werden können. 8 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Viele Zusatzfeatures zur bestmöglichen Lagergestaltung für den E-Commerce Manuelle Anlagen wie z.b Mehrgeschossanlagen, lassen sich flexibel über den Personaleinsatz steuern. Dies ist ein großer Vorteil gerade für den Online-Handel, um auf die extremen Schwankungen bei der Auslastung reagieren zu können. Zur Optimierung des Kommissionierablaufs werden Mehrgeschossanlagen häufig, ebenso wie es bei der Lagerung mit Fachbodenregalen möglich ist, um elektronische Systeme, Barcode-Scannung, Pick-by-Light oder immer häufiger auch mit Pick-by- Voice ergänzt. Die BITO Regalsysteme sind mit allen Zusatzfeatures technisch ausstattbar, so dass zum einen die chaotische Lagerhaltung ermöglicht wird, zum anderen lassen sich mit diesem wertvoleln Zubehör die Laufwege der Kommissionierer sehr gut optimieren das spart Zeit und Kosten. 9 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Systemvorteile im Überblick Grundsätzliche Vorteile von mehrgeschossigen Regalanlagen für den Online- Handel Steigerung des Raumnutzungsgrades bis zu 100% möglich Hoher Flächennutzungsgrad Gleichzeitiges Kommissionieren auf mehreren Ebenen möglich Gewinn zusätzlicher Lager-, Kommissionier- und Montagefläche Vorteile von BITO Fachbodenregalen Für jedes Stückgut geeignet Sehr flexibel und variabel im Aufbau und in der Regaleinteilung Leicht zu montieren Einfach an sich verändernde Bedingungen anpassbar Geringe Anschaffungskosten 10 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Systemvorteile im Überblick Systemspezifische Vorteile der BITO Mehrgeschoss-Anlagen Schraublose Steckmontage aller Grundbauteile Stützrahmen an einem Stück - ohne zusätzliche Stoßverbindung Hohe Tragfähigkeit und Standsicherheit aller Regalfelder durch den Einsatz von Aussteifungstraversen und zusätzliche Diagonalverbänden Variable Einteilung der Fachhöhen durch schraublose Verstellbarkeit der Fachhöhen Gut begehbare Systemtreppen mit Schutzgeländer Funktionelles Zubehör Oberflächenausführung glanzverzinkt (auf Wunsch kunststoffbeschichtet) 11 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Praxis- und Anwendungsbeispiele BITO Fachbodenregal für den Lebensmittel-Online-Handel bei MyTime.de Seit dem Jahr 2012 ist die Bünting Unternehmensgruppe mit mytime.de im bundesweiten Online-Handel von Lebensmitteln tätig. Das Sortiment umfasst über 34.000 Produkte und beinhaltet neben Frischeprodukten wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Molkereiprodukten und Tiefkühlkost auch Artikel aus den Bereichen Drogerie, Tiernahrung oder Haushaltsbedarf. Der Kunde kann aus dem vielfältigen Sortiment wählen und einfach online bestellen mytime.de liefert zum Wunschtermin frisch bis an die Haustür. hier nur sehr schwer reagiert werden, was zudem meist mit hohen Kosten verbunden ist. Anwendung: Die BITO Fachbodenregalanlage dient mytime.de zur Bereitstellung und Kommissionierung der unterschiedlichen Artikel bei manuellem Zugriff auf die Ware. Es gibt keinen festen Lagerort für die Ware, die einzelnen Artikel werden dort gelagert, wo gerade Platz zur Verfügung steht. Die Mitarbeiter kommissionieren manuell aus dem BITO Fachbodenregal. 12 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Vorteile des Systems Das umfangreiche Sortiment des Lebensmittel-Online-Händlers lässt sich in den BITO Fachbodenregalen flexibel lagern und einfach bereitstellen Im Einsatz sind BITO Fachbodenregale vom Typ EL. Durch die Kombination von Doppel- und Einfachregalreihen mit einer maximalen Gesamtlänge von 17.054 mm kann das E-Commerce-Unternehmen seinen vorhandenen Lagerraum optimale ausnutzen. Zur einfachen Reinigung sind die Fachböden, im Farbton lichtgrau RAL7035, mit einem hochwertigen, schlag- und kratzfesten Kunststoff beschichtet. 13 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

Über uns: Global Player mit Liebe zur Region Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH steht für innovative Lagertechnik. Wir entwickeln, fertigen und vermarkten - als einer der wenigen Komplettanbieter - Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsysteme für alle Branchen. Als international operierendes Industrieunternehmen mit mittlerweile über 70.000 Kunden gehören wir zu den Marktführern in Europa. Lagertechnik Made in Germany: Als traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen sind wir weltweit aktiv und dennoch sehr heimatverbunden. Seit dem Gründungsjahr 1845 ist unser Firmenstammsitz mit Hauptverwaltung, Entwicklung und Produktion in unserer Heimatregion verankert. 14 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com

PASSENDE LAGERSYSTEME FÜR JEDE BRANCHE, JEDES PRODUKT UND JEDES UNTERNEHMEN Wir haben für Sie eine Auswahl an besonders interessanten Projekten zusammengestellt, die Ihnen zeigen, dass wir für die verschiedensten Anforderungen unterschiedlicher Branchen optimal angepasste Lagerlösungen anbieten können. www.bito.com/de-de/referenzen FINDEN SIE HIER DIE LISTE UNSERER EUROPÄISCHEN STANDORTE: www.bito.com/de-de/unternehmen/standorte-weltweit FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN ANSPRECHPARTNER: www.bito.com/de-de/kontakt/fachberatersuche Über 5.000 Qualitätsprodukte schnell und einfach im BITO Online-Shop bestellen https://shop.bito.com BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH Obertor 29 55590 Meisenheim Telefon: 0 67 53 122-0 Telefax: 0 67 122-399 E-Mail: info@bito.com 15 BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH www.bito.com