swhv-aktuell swhv Ausgabe 04 /

Ähnliche Dokumente
RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten;

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

Sehr geehrter Herr Zoller

Mantrailing Seminar mit Ursula und Marcel Maierhofer

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am der später geboren sind.

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Elfte Frühjahrsschule

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am

Marathon als Lebenshilfe

Einladung zum Seminar Mantrailing

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf.

Sportzentrum Wittlich

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Fischereiverein Fischwaid München e.v. Frankfurter Ring 97, München, Tel.: 089 / , post@fischwaid-muenchen.

Newsletter September Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? 100 (Hostel bei früherer Anreise) Verpflegung: 250

16. NESTLÈ AUSTRIA SCHULLAUF FINALE 2014/15 Salzburg, 11. JUNI 2015

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beschlüsse 2010 Ausschusssitzung am 18.u in Frauenchiemsee

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Bio? Logisch! Nr Feb Das Pädagogium Bad Sachsa ist die beste Schule Deutschlands

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Krankenversicherung fürs Haustier Lohnt sich das? Petra Kindhammer - Landwirtschaft und Umwelt

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

An die Schulgemeinschaft am Katholischen Freien Gymnasium Abtsgmünd Im Juli Organisation Eltern- Engagement. Liebe Schulgemeinschaft,

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse Gipflingen

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Patiententag und Symposium zur 750. allogenen Stammzelltransplantation am UniversitätsSpital Zürich

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

Mein Jahr in Südafrika! "Masisukume Sakhe"

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Flensburgs 1. Hunde-Eldorado hat seine Pforten geöffnet: Der Hundefreilauf Flensburg e.v.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Förderer der Nabushome School e.v.

Elterninformationen Projektwoche

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

Romfahrt II Montag

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Sehr geehrte Damen und Herren,

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Landesponyturnier 2015 in München Riem Dressur & Springen & Kombination

Beraterprofil: Bewertung und Feedback

Doping-Präventionsschulung

Kulturschock. Eine Gruppenfahrt nach Venzone und Venedig bis Ablauf und Programm: Anreise nach Venzone

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Jugendclub Kattenturm

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, Ratingen Tel Ratingen, 18.

... dank Weddingplanner

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

vom 17. bis 20. Juni 2010 Impressionen

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse Emmenbrücke.

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

Der internationale Kreativwettbewerb zur FIFA FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 TM

Themen dieser Ausgabe : Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie: Webseite mit neuem Stil Nachlese: Drei Artikel zur Empfehlung Fördermittel:

um den optimalen Verlauf und Erfolg der Art & Antik Messe Münster 2016 zu garantieren, hier die wichtigsten Daten und Fakten:

Wiener Landesmeisterschaft 2015

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

N e w s l e t t e r

Reisebericht New York

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, Relligen

Auer WISMUTPOKAL 2015

15. Vienna Open 2015

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am

Ausschreibung zum. Plakatwettbewerb JTFO / JTFP Frühjahrsfinale Jugend trainiert gemeinsam ans Ziel

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Német nyelvi verseny november osztály

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt

Jugendleiterbericht 2014

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

BEGEGNUNGSREISE 2014

Transkript:

2016 swhv-aktuell swhv 30.06.2016

Herzlich willkommen zur 33. Ausgabe swhv-aktuell. swhv-aktuell ist offizielles Mitteilungsorgan des südwestdeutschen Hundesportverbandes. Bitte beachten Sie: Generell sollten Beiträge bis zum letzten Donnerstag eines Monats bei uns eingegangen sein. Idealerweise werden Texte im Word-Format ohne Kennwort eingereicht. Bilder bitte einfach an ein Mail anhängen. Bitte nennen Sie uns bei eingesendeten Fotos den Fotografen. Wir freuen uns über Ihre Einsendungen! Einfach per Mail an info@swhv.de senden. Bearbeitet und zusammengestellt wird swhv-aktuell normalerweise von Ute Weinmann. In dieser Ausgabe lesen Sie Berichte zu folgenden Themen: swhv-infos swhv Helferüberprüfung CdG Contwig heißt jetzt CdG Bechhofen Der Verein in der KG 01 ist umgezogen. Aufgrund dessen wurde auch der Name geändert. Bitte notieren. Terminübersicht für Juli und August Im Juli und August finden folgende Veranstaltungen statt: 30. Juni bis 03. Juli: Weltmeisterschaft Obedience in Moskau mit 3 swhv-teilnehmern! 01. bis 03. Juli: swhv-verbandsmeisterschaft beim VdH Metzingen (KG 11) 17. Juli: swhv-verbandsmeisterschaft beim HSV Leiningerland-Kindenheim (KG 02) 05. bis 07. August: VDH DM der Schutzhundesportler in Mettingen. Die dhv-mannschaft besteht aus 5 swhv-startern! Der Helfer im 1. Teil ist der swhv-helfer Heiko Frey. 27./28. August: swhv-verbandsmeisterschaft IPO in Einöllen (KG 01) Alle Sportler und Ausrichter freuen sich über die Unterstützung vor Ort! swhv-aktuell swhv-infos

Wichtige Informationen, bitte beachten! swhv Verbandsmeisterschaft IPO 2016 Der Meldeschluss ist laut Ausschreibung am 14. Juli 2016 Alle Teams, die ihre Prüfungen noch nicht gemeldet haben, bitte unbedingt dran denken!! Der Qualifikationszeitraum läuft bis zum 2. Wochenende im Juli. Nach dem Meldeschluss wird die vorläufige Teilnehmerliste mit Ersatzteilnehmern veröffentlicht. Die Hundeführer erhalten eine Einladung zur VM-IPO. Informationen zur Verbandsmeisterschaft werden auf folgenden Homepages veröffentlicht: http://www.swhv.de/schutzhundesport_swhv_veranstaltungen.html http://swhv.jimdo.com/vm-ipo-2016-einöllen/ Die swhv-geschäftsstelle macht im August Urlaub! Vom 01. bis 21. August 2016 ist die swhv-geschäftsstelle geschlossen. Bitte dringende Bestellungen (auch Leistungsurkunden-Anträge) noch vorher einsenden. In der Zeit wird keine Post geöffnet oder Emails bearbeitet. swhv-aktuell swhv-infos

NEU!!!!!!!! swhv Newsletter NEU!! Ab sofort gibt es auf der swhv-homepage die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden. Einfach Mailadresse angeben und den Link bestätigen, fertig! Mit dem swhv-newsletter werden wir nach Bedarf Informationen schnell verschicken können. Einfach ausprobieren swhv-aktuell swhv-infos

swhv-aktuell swhv-infos

Werbeflyer für alle Sportarten Wie am Verbandstag angekündigt, haben die Mitgliedsverbände des dhv gemeinsame Werbeflyer für alle Sportarten erstellt. Sie sind jetzt lieferbar und über die swhv- Geschäftsstelle zu beziehen. swhv-aktuell swhv-infos

Woodstock.. Rock am Ring..Southside Festival Noch während der Veranstaltung, wenn der Regen und der Donner wieder richtig tobten oder die Gummistiefel mal wieder im Schlamm feststeckten, überlegte ich immer wieder was wohl die richtige Überschrift für diese Veranstaltung sein würde. Woodstock, Rock am Ring,.Southside Festival Reutlingen ;-) einfach Festival Feeling Nein wir waren natürlich auf der swhv Obedience Verbandsmeisterschaft am 10.06. - 12.06.2016 Das Gelände war vom VSGH Reutlingen Betzingen optimal für die Verbandsmeisterschaft vorbereitet worden. Zwei perfekt gepflegte Plätze mit vielen Blumen und Bäumen dekoriert, ein abgesteckter riesiger Parkplatz, ein extra Getränkewagen, Grillstation, Crepesstand und ein großes Zelt für die Zuschauer empfingen am Freitagabend die 2 Jugendlichen und die 16 Klasse 2 Starter zum Probetraining und zur Auslosung ihrer Startnummer. Den 16 Startern der Klasse 2 und den 2 Jugendlichen war Petrus noch milde gestimmt. Sie hatten am Samstag einen tollen Wettkampftag ohne Regen. swhv-aktuell

Ringstewards: Markus Mann (Ring 2) Tanja Gerstlauer (Ring 1) Leistungsrichter: Bettina Czerch (HSVRM) Kertsin Hagenbuch (swhv) swhv Vorsitzende: Ute Weinmann Den 1. Platz der Klasse 2 errang Käthe Mayer mit ihrem Collie Rüden Yellow vom HSV Herrenberg mit vorzüglichen 285,5 Punkten. Der 2. und 3. Platz ging an ein und dieselbe Hundeführerin Elisabeth Becker vom VdH Heidelsheim. Sie belegte mit ihrem Spitz Richy und 279,5 Punkten den 2. Platz und mit Hündin Kira und 273,5 Punkten den 3. Platz. swhv-aktuell

Siegerehrung Jugendliche: Kasse 1: Klasse 2: Debora Neber mit Leika und 266,5 Pkt. Hohenloher Hundefreunde und somit Platz 1 der Jugendlichen Sabrina Roy mit Shadow und 296,5 Pkt. HSV Möttlingen Bis jetzt wird man sich vielleicht fragen, was das mit Festival Feeling zu tun haben soll, aber nach der Siegerehrung der Klasse 2 wandelte sich das Wetter zu nass, matschig und teils sehr stürmisch und gewittrig. Schon das Probetraining der Klasse 3 musste wegen eines Gewitters kurz unterbrochen werden und alle Teilnehmer suchten Schutz. Der Parkplatz, der schon bei Anreise am Freitag nicht mehr ganz trocken war, wandelte sich in ein einziges Matschloch. Die Jungs von Reutlingen-Betzingen, die den Parkplatz betreuten, leisteten an diesem Wochenende großartiges. Gut geplant wurde jedes Auto optimal geparkt und falls sich doch jemand festgefahren hatte, waren sie prompt zur Stelle und packten tatkräftig an. Was die Manpower nicht schaffen konnte, löste dann der bereitstehende Traktor. Jungs Danke nochmal.ich hätte nicht gedacht, dass wir alle wieder so gut da rauskommen. swhv-aktuell

In Klasse 3 waren 35 Teams am Start. Die Spitzenteams zeigten sich gewohnt souverän. Leider blieben, aufgrund des sehr schlechten Wetters und der schwierigen Platzbedingungen, viele weit unter ihren gewohnten Leistungen, was sich dann auch deutlich an den Punkten widerspiegelte. Trotzdem war es eine gelungene Veranstaltung. Die Verpflegung war top und das Wetter machte der guten Stimmung keinen Abbruch. Im großen Zelt saßen die Teilnehmer und Zuschauer gemütlich im Trockenen zusammen und verfolgten gespannt die Vorführungen. Die Richter und die Ringstewards leisteten eine professionelle Arbeit und die vielen Helfer des VSGH Reutlingen - Betzingen waren unermüdlich im Einsatz. swhv-aktuell

Physiotherapeutin Viktoria Varsani von 4Motion-Physio - Praxis war vom swhv beauftragt worden, sich um das Wohlbefinden der anwesenden Hunde zu kümmern. Die teilnehmenden Teams der swhv Meisterschaft erhielten einen Sonderpreis. Die Teams wurden beim Aufwärmen unterstützt, sowie mit einer Massage nach getaner Arbeit verwöhnt. Natürlich behandelt 4Motion-Physio auch alle anwesenden Vierbeiner. Von morgens bis abends arbeitete Vicky ohne Pause mit den Hunden und es gab keinen freien Termin mehr. Was uns vom swhv zeigt, dass das Angebot gerne angenommen wird und auch erwünscht ist. swhv OfO Angela Borkhart strahlte mit ihrem Hund um die Wette. Wohl dem der getragen wurde ;-) Unser WM Teilnehmer Max der als Zuschauer da war. Er ist als Hund des WM- Teams direkt zur dhv DM qualifiziert. Unsere Helden vom Parkplatz swhv-aktuell

swhv Verbandsmeister 2016 wurde in Klasse 3: 1. Platz - Susanne Metzenbacher mit Fine vom VdH Linkenheim Hochstetten 285,5 Pkt. 2. Platz Sandra Rohrer mit Freezer vom VSGH Reutlingen Betzingen mit 285,5 Pkt. 3. Platz Cathrin Götzelmann mit Luna vom VSGH Reutlingen Betzingen 279,5 Pkt. swhv-aktuell

Es war eine rundum gelungene und harmonische Veranstaltung. Was ich besonders bemerkenswert finde, dass sehr viele verschiedene Rassen vertreten waren. Sie zeigten, dass nicht nur Border Collies Obedience können. 2016 gingen die ersten Plätze an einen Golden Retriever, einen Collie und ein Mischling. Herzlichen Glückwunsch! Die ersten Neun der swhv Verbandsmeisterschaft sind automatisch für die dhv- DM Obedience qualifiziert. Dafür drücke ich allen swhv Startern feste die Daumen und freue mich schon auf diese Veranstaltung. Sportliche Grüße swhv OfÖ Sandra Hekel- Würth Bilder: Sandra Hekel-Würth und Ute Weinmann swhv-aktuell

Helferüberprüfung beim HSV Schwenningen Am 18. Juni 2016 fand die diesjährige Helferüberprüfung für die Helferklasse I und die Höherstufung in die Helferklasse II statt. Hierzu hatten sich 5 Schutzdiensthelfer gemeldet. Im Vorfeld wurden die Helfer in unseren Helferstützpunkten von Jörg Schwabe, Heiko Frey, Stefan Hildebrand und Björn Bensing optimal vorbereitet. Dies konnten die angereisten Zuschauer bei der Überprüfung feststellen. Nach der theoretischen Prüfung im Vereinsheim, begann der praktische Teil. Jeder Helfer musste drei geeignete Hunde für die Überprüfung zur Verfügung stellen. Die Schutzdiensthelfer der Klasse I absolvierten einen 300 m langen Lauf inklusive 2 Spurtstrecken. Danach musste je ein Hund in der Stufe IPO I, IPO II und IPO III ohne Pause gearbeitet werden. Die Schutzdiensthelfer der Klasse II mussten die Aufgabe doppelt erfüllen. Die Bewertung übernahm der Obmann für Schutzhundesport im swhv Klaus Jadatz. Unterstützt wurde er von Björn Bensing. Die Bewertung umfasste die konditionelle Verfassung, praktische Prüfungskenntnisse, die Dynamik, Belastung, Elastizität, Platzeinteilung und den Bewegungsablauf. Die Helfer konnten alle die Anforderungen im hohen Maße erfüllen und somit das Prüfungsziel erreichen. Folgende Helfer traten zur Überprüfung an: Jochen Pfeil, HAG Munderkingen Klasse I Christian Auderer, HSV Schwaigern Klasse I André Werra, PHC Knielingen Klasse II Aaron Bronner, VdH Aldingen Klasse II Mike Schwabe, HSV Schwenningen Klasse II Nochmals meinen herzlichen Glückwunsch zu der dargebotenen Leistung und zum Bestehen der Prüfung. Es war eine harmonische und gut besuchte Veranstaltung. Dank an den HSV Schwenningen und Allen, die zum Gelingen beigetragen haben. swhv-aktuell swhv Helferüberprüfung

(Bericht: OfS Klaus Jadatz, Bilder: Nicole Neu, Christian Auderer) swhv-aktuell swhv Helferüberprüfung