VELUX Modulares Oberlicht-System Datenblatt Offenes System Kettenantrieb Komfortlüftung Gültig ab

Ähnliche Dokumente
TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Türmotorsteuergerät. Typ TMS. Für Kiekert-Falttüren

Elektrische Spannung! Lebensgefahr und Brandgefahr durch elektrische Spannung von 230 V.

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

ZIP-USB-MP Interface zwischen einer USB- und einer MP-Schnittstelle

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Sach-Nr Aufgabe. 2. Funktion und Aufbau. 3. Ausführungen. 3.2 WIDENT/P für 8 Positionen (Öffner)

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

4-Sensor Parking System

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

PRODUKTHANDBUCH PROGRAMMIERTRANSPONDER Stand: Entwurf 2012 v02 basieren auf April 2007_V

Binäreingang, 4fach, 230 V, REG ET/S 4.230, GH Q R0001

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REB-4 AUTO

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

QuadroPPM - Summensignalencoder für Modellbauempfänger

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Combi- Readers X15!

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2

PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5

Bedienungsanleitung 1

Handbuch WAGO-SPEEDWAY 767. System-Update. 767-xxxx. Version 1.0.3

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Bedienung und Programmierung. Swiss Dart Machine

Touchsteuerung 335 und 335/1

ISO-Shadow, ISO-Roll, ISO-Daylight

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

L-Leiter Art.-Nr.: FUS 22 UP. Bedienungsanleitung Funk-Universalsender L-Leiter

DALI Hilfe und Fehlerbehebung

Frama Access B619. Bedienungsanleitung

Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC

Combo Programmer - Bedienungsanleitung

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung

Diodentreiber / Modul Blau V1.0

POSIROT PMIS4, PMIR5 Magnetischer Inkrementalencoder

A-MIP 200 Installations- und Gebrauchsanleitung

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3

DIGITALES MAGNETBAND

Impulsadapter AEW 307.1

! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen

Installationsanleitung

DIGITALE SMART RELAIS

ABB i-bus EIB Universaldimmer 6155 EB für den Einbau

Super WISE. Systemprodukte für Swegons System für die bedarfsgesteuerte Ventilation

GENIUSPRO. Installation Installation des Drucker- Treibers Konfiguration der Software Registrierung SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1

smartphone-garagentoröffner

übertragbare Signale: RGBHV, RGsB oder RsGsBs

ReadyNAS TM NV HANTZ + PARTNER. Starthilfe Handbuch. Auspacken und Prüfen des Inhaltes. The Upgrade Company!

2-fach Binäreingang, UP Typ: 6963 U

2 Programmierung der Steuerung mit dem On-Board Konfiguartionstool

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

ETERNIT Treppenhaus-Rauchabzug fumilux 24-J 10

Giga-X Network On-Line Status Tester

5-BAY RAID BOX. Handbuch

SoWi - Sensor (IP 54)

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS. Inhalt:

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Schnittstellen-Konverter

angenehme atmosphäre merkmale abmessungen - montage ihre vorteile

Building Technologies HVAC Products

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

Creatix g Adapter CTX405 V.1/V.2 Handbuch

Technische Dokumentation

1 DYNAMISCHE LEISTUNGSREDUZIERUNG

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

M/50/LSU, M/50/RAC, TM/50/RAU

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x , 2CDG x R0011

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand

Montage- und Betriebsanleitung Torsteuerung

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-G / RI 58TG

Übergang zum neuen Anybus X-gateway

der Ventic ACI 22 Gebrauchsanleitung Garantie Anwendung Betriebsspannung 230VAC Kabel 230VAC

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

SESAMTec- Engineering. LIGHT- Monitoring. Einsatz von Lichtwellenleitern zur Steigerung der Sicherheit von Objekten

DVA-110DOOR - Quick Install

RSDM-Lock: Die perfekte Zutrittslösung

Treppenhaus-NRA fumilux 24-J 10

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme...

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Inhalt. Pegelumsetzer USB/MP Interface zwischen einer USBund einer MP-Schnittstelle

INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR "MultiDiag for DiagBox"

Low Intensity Hindernisfeuer Infrarot SAL

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

E2EL. Eine neue Serie anwendungsfreundlicher. doppeltem Schaltabstand. Zylindrischer Näherungssensor. Bestellinformationen. E-44 Näherungssensoren

Bremsenprüfstand, Digital-Display E-Box 3001, Assistant A1.0

MouldFlo-Handbuch Anschlüsse und Schaltplan

MSM Erweiterungsmodule

Artikel Schnittstelle über CSV

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

N150 WLAN-Router (N150R)

WIMOVE. Wibat-Stellantrieb(APP) WIMOVE. Statten Sie Ihre Klappläden einfach mit einem Motorantrieb aus! MOTORISIERUNG FÜRS HAUS

KURZANLEITUNG FÜR DIE. Installation von Nokia Connectivity Cable Drivers

Transkript:

VELUX Modulares Oberlicht-System Datenblatt Offenes System Kettenantrieb Komfortlüftung Gültig ab 1.7.2017 www.velux.at/modularskylights

Offenes System Kettenantrieb Komfortlüftung Verwendung Zu öffnende VELUX Modulare Oberlicht-Systeme werden als Klapp- Fenster installiert und mit einem verborgenen Kettenantrieb bewegt, der im Abschlussprofil integriert ist. Der Kettenantrieb des offenen Systems erlaubt es Ihnen, die Installation mit Ihrem bevorzugten Gebäudemanagement-System zu verbinden. Programmierbarer Antrieb Ein Kettenantrieb im offenem System kann auch nach der Montage hinsichtlich bestimmter Erfordernisse wie Geschwindigkeit, Zugund Druckkraft, Geräuschemission und Stromverbrauch durch einen VELUX RWA-Servicepartner programmiert werden. Kurzbeschreibung Der Kettenantrieb kann - zusätzlich zur 24-Volt-Gleichstromsteuerung konventionell in übliche Feldbussysteme (z. B. KNX, LON, BACnet oder ModBUS) integriert werden. Zusätzlich können, mittels MotorLink -fähiger Schnittstellen, z. B. exakte Positionsmeldungen generiert werden. Weiterhin besteht so die Möglichkeit nachträglich über den Gebäudebus Hubweite, Geschwindigkeit oder Kraft zu optimieren. Alle Daten von Antrieb zu MotorLink -Schnittstelle werden über die grüne Kommunikationsader übertragen. Kettenantrieb Komfortlüftung Offenes System Komfortlüftung Material Gewicht Steuersystem Anschlusskabel* Kettenhub Öffnungsgeschwindigkeit Geräuschpegel Verriegelungskraft (Zug) Druckkraft Zugkraft Schutzklasse Betriebsbedingungen Nennspannnung Betriebsspannung Leerlaufspannung max. Einschaltdauer Stromaufnahme Wartung CE-Kennzeichnung Vorbehalt Gehäuse aus eloxiertem Aluminium mit chromatverzinkter Stahlkette Max. 5,5 kg MotorLink oder ±24 V DC 5 m langes graues Silikonkabel, 3-adrig, 0,75 mm 2 (Weiß, Braun, Grün**) Bis zu 410 mm bei Komfortlüftung (je nach Modulgröße) 7 mm/s (Volllast) 32 db (Mindestgeschwindigkeit)*** Mind. 5000 N (Einbruchwiderstand) 1000 Newton 300 1000 Newton IPX4 5 C bis +75 C, max. 90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) 24 V DC (max. 10 % Restwelligkeit) 19 32 V DC 32 V DC ED max. 20 % (2 Minuten pro 10 Minuten) Max. 2 A Es wird empfohlen, die Antriebe regelmäßig auf ihre einwandfreie Funktion und Öffnung des Oberlicht-Moduls zu überprüfen. Das Produkt wurde mit den Original-Steuereinheiten von WindowMaster getestet und entspricht den Anforderungen der EMV- Richtlinie zur Verwendung in Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie in industriell-gewerblichen Gebäuden (light commerical). Die VELUX Gruppe behält sich technische Änderungen vor. * Maximale Kabellängen bei Standardantrieben ±24 V DC vom zu öffnenden Oberlicht zur Spannungsversorgung werden entsprechend der Formel auf der nächsten Seite berechnet. ** Grün = Kommunikationsleitung für MotorLink. *** Der Geräuschpegel kann abhängig von den Gebäudeeigenschaften variieren. 2

Kettenantrieb Komfortlüftung Von VELUX geliefert Kauf von anderem Anbieter Leitungslänge/Abmessungen Max. Kabellänge = (zulässiger Spannungsabfall [UL] x Leitfähigkeit von Kupfer [56] x Kabelquerschnitt [a]) (max. Antriebsstrom [l] in Ampere x 2) Bei (3-adrigen) MotorLink -Steuerungen beträgt die maximal zulässige Leitungslänge bis zur Motorsteuerung (Spannungsversorgung) 50 m. Max. Kabellänge, wenn der Antrieb an die Spannungsversorgung angeschlossen ist Kabelquerschnitt (a) Antriebsstrom gesamt (I) 0.75 mm² 1.50 mm² 2.50 mm² 4.00 mm² 6.00 mm² 5 x 1,50 mm² 2-adrig, parallel 5 x 2,50 mm² 2-adrig, parallel 2A 21 42 70 112 168 84 140 Meter 4A 11 21 35 56 84 42 70 Meter MotorLink -Spannungsversorgung 2A 21 42 50 50 Meter 50 50 50 4A 11 21 35 42 Meter Anschluss des Antriebs Für den korrekten Anschluss an das Steuersystem siehe entsprechende Anweisungen. Weiß Grün Braun Öffnen + Wartungskabel nicht anschließen - ±24V DC Schließen - + WindowMaster-MotorLink Abhängig vom Systemtyp + MotorLink Kommunikation - Weiß Grün Braun Weiß Grün Braun 24-V-DC- Steuersystem Wartungskabel wird nicht angeschlossen WindowMaster Motorlink Steuersystem Motorlink Kommunikation 3

Kettenantrieb Komfortlüftung Initialisierung ±24 V DC 1. Schließen Sie die weiße und die braune Ader des Antriebs an eine Spannungsversorgung an. 2. Aktivieren Sie den Kettenantrieb, indem Sie die weiße und die braune Ader zwischen + und (ÖFFNEN/SCHLIESSEN) hin- und herschalten, bis der Antrieb in Betrieb gesetzt wird. 3. Der Antrieb ist jetzt betriebsbereit. MotorLink 1. Schließen Sie alle drei Adern am Kabel des Antriebs an eine MotorLink -Spannungsversorgung an, die abgeschaltet ist. 2. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein. 3. Innerhalb von 20 Sekunden läuft der Antrieb im MotorLink -Modus. Kalibrierung In seltenen Fällen muss der Kettenantrieb kalibriert werden, beispielsweise wenn 1. das Fenster sich nicht vollständig schließt. Wenn der Antrieb stoppt, bevor das Fenster komplett geschlossen ist, öffnen Sie das Fenster um wenige Zentimeter und schließen Sie es erneut. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Fenster vollständig geschlossen ist. Punkt wurde eingestellt). Öffnen Sie das Fenster vollständig und beobachten Sie, ob es zu 100 % aufgeht. Die Kettenpositionen 0 % und 100 % sind jetzt kalibriert. Wichtige Informationen n Es gelten sämtliche Informationen in der HVC- Konformitätserklärung! 2. das Fenster sich noch einmal 5 cm öffnet. Aufgrund einer integrierten Funktion, die das Einklemmrisiko reduziert, öffnet der Antrieb beim Schließen das Fenster manchmal bis 5 cm. Wenn dies vorkommen sollte, öffnen Sie das Fenster um wenige Zentimeter (ABER NIEMALS VOLLSTÄNDIG) und schließen es dann. Eventuell muss der Vorgang drei- bis fünfmal wiederholt werden, bis das Fenster geschlossen ist (der korrekte 0 %- VELUX Modulare Oberlicht-Systeme haben eine empfohlene Installationshöhe von 2,5 Metern über dem Boden. Bei einer Installation unterhalb dieser Höhe müssen Schutzmaßnahmen vom Installateur/ Benutzer ergriffen werden, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. Keine Weisung oder Maßnahme kann die möglichen Risiken einer Installation unterhalb von 2,5 Metern vollständig ausschließen. VELUX übernimmt keine Verantwortung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle infolge dieser Installation. Der Installateur/Benutzer ist letztlich für seine eigenen Unterlassungen und Handlungen verantwortlich. Eine mögliche Maßnahme ist beispielsweise ein Bewegungssensor, der die Steuereinheit vom Netz trennt, wenn in un-mittelbarer Nähe der VELUX Modulare Oberlicht-Systeme eine Bewegung erkannt wird. 4

Komfortlüftung Schaltpläne Komfortlüftung und Sonnenschutz mit ±24 V DC Beschreibung Dieses Beispiel betrifft zu öffnende Oberlicht-Module HVC mit Sonnenschutz-Rollos. Möglichkeiten n Die Entscheidung über das Protokoll des Steuersystems kann nach dem Kauf von VELUX Modulare Oberlicht-Systeme getroffen werden. n Die Module können über ein Steuersystem eines Gebäudemanagement-Systems betrieben werden. n Zentrale Spannungsversorgung und Steuerung. n Die maximale Reichweite zwischen Oberlicht-Modul und Steuereinheit beträgt je nach Spannungsabfall etwa 100 Meter. n Nach der Installation können die Systeme neu gruppiert und definiert werden. Einschränkungen n Die Konfiguration darf nur durch einen zertifizierten Techniker (nicht VELUX) durchgeführt werden. Empfehlungen Wir empfehlen die Verwendung eines Regen- und Windsensors, der die Oberlicht-Module bei aufkommendem Regen oder starkem Wind schließt (empfohlene Einstellung: 8 m/s). Beschreibung der Komponenten Kettenantrieb n Als Anschlusskabel dient ein 5 Meter langes 3-adriges Silikonkabel (Weiß, Braun, Grün), das für den verdeckten Einbau n Der Kettenhub beträgt je nach Modulgröße und Anwendung 317 700 mm (programmierbar). n Die Stromaufnahme beträgt 2 A für Komfortlüftung. Sonnenschutz-Rollo n Als Anschlusskabel dient ein 0,5 Meter langes 3-adriges Kabel (Weiß, Braun, Grün), das für den verdeckten Einbau n Die Stromaufnahme beträgt max. 1 A. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf velux.de/modularesoberlichtsystem Von VELUX geliefert Kauf von anderem Anbieter = Antriebsgruppen 5

Komfortlüftung Schaltpläne Komfortlüftung und Sonnenschutz mit MotorLink -Steuerung Beschreibung Dieses Beispiel betrifft zu öffnende Oberlicht-Module HVC für Komfortlüftung mit VELUX Sonnenschutzprodukten, die mit einem WindowMaster-MotorLink Steuersystem betrieben werden. Möglichkeiten n Die Module können über ein WindowMaster-MotorLink - Steuersystem per KNX/LON/BACnet/Modbus von einem Gebäudemanagement-System betrieben werden. n Zentrale Spannungsversorgung und Steuerung. n Die maximale Reichweite zwischen Oberlicht-Modul und Steuereinheit beträgt etwa 50 Meter. n Nach der Installation können die Systeme neu gruppiert und definiert werden. n Die Länge der Kettenhübe kann nach der Installation geändert werden. Einschränkungen n Die Konfiguration darf nur durch einen zertifizierten Techniker (nicht VELUX) durchgeführt werden. Beschreibung der Komponenten Kettenantrieb n Als Anschlusskabel dient ein 5 Meter langes 3-adriges Silikonkabel (Weiß, Braun, Grün), das für den verdeckten Einbau n Der Kettenhub beträgt je nach Modulgröße und Anwendung 317 700 mm (programmierbar). n Die Stromaufnahme beträgt max. 2 A für Komfortlüftung. Sonnenschutz-Rollo n Als Anschlusskabel dient ein 0,5 Meter langes 3-adriges Kabel (Weiß, Braun, Grün), das für den verdeckten Einbau n Die Stromaufnahme beträgt max. 1 A. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf velux.de/modularesoberlichtsystem Empfehlungen Wir empfehlen die Verwendung eines Regen- und Windsensors, der die Oberlicht-Module bei aufkommendem Regen oder starkem Wind schließt (empfohlene Einstellung: 8 m/s). Von VELUX geliefert Kauf von anderem Anbieter = Antriebsgruppen 6

VELUX Österreich GmbH Veluxstraße 1 2120 Wolkersdorf www.velux.at Telefon: 02245/3235-400 verkauf-vms.v-a@velux.com