KOMMUNALKREDIT INVEST Datenschutz- und Cookiebestimmungen

Ähnliche Dokumente
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung ENIGO

DATENSCHUTZERKLÄRUNG 3 ERHEBUNG, VERARBEITUNG, SPEICHERUNG UND NUTZUNG VON DATEN

GreenVesting Solutions GmbH Rossmühlweg 2, Usingen

Beispiel: Datenschutzlinien

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung

V 1.3. Stand:

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Vertreten durch: Kontakt: Registereintrag: Umsatzsteuer-ID: Farbenmühle mcdrent GmbH & CO. KG Hagdorn Mülheim

Datenschutzerklärung (Privacy Policy) der Lotterie- Treuhandgesellschaft mbh Hessen

Datenschutzerklärung der Vinosent GbR

Datenschutz bei affilinet

Datenschutzerklärung

Stand Datenblatt. Datenschutzerklärung

Parug - Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der ZWILLING J.A. Henckels AG

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die NFON AG ein zentrales Anliegen.

Datenschutzerklärung. Published: Author: 42media services GmbH

Datenschutzbestimmungen Extranet der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Datenschutz. Herzlich willkommen!

Sie tätigen mit uns oder einer anderen Tochtergesellschaft des Lindt Konzerns Handelsgeschäfte,

Datenschutzerklärung der Murrelektronik GmbH

Datenschutzerklärung. Datum: Version: 1.1. Datum: Version: 1.1

Daten, die Sie uns geben (Geschäftsbeziehung, Anfragen, Nutzung eine unsere Dienstleistungen)

Einwilligung zum Datenschutz

Datenschutzbestimmungen und rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung der emco electroroller GmbH für die emcoelektroroller.de

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

2. Welche Informationen werden bei uns erfasst und für welchen Zweck?

Nutzungsbedingungen. Urheberschutz

Datenschutzerklärung Stand Inhalt Datenschutzhinweise Welche Daten Erfassen wir von Ihnen?...2. a. Bei Aufruf der Internetseite...

Verantwortlichen Anbieter der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten ist: VanDeBord, Inhaber: Tobias Nottebohm, Heidestraße 1, Mömbris

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzbestimmungen

1. Verantwortlichkeit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Datenschutzbestimmungen

1. An welchen Stellen müssen Sie personenbezogene Daten abgeben oder werden personenbezogene Daten erhoben?

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbh

Unsere Datenschutzgrundsätze

Datenschutzhinweise der BRITA GmbH. Unsere Datenschutzgrundsätze

Impressum. Haftungsausschluss (Disclaimer) Angaben gemäß 5 TMG: Tom Meyer Alter Güterbahnhof 5d Hamburg. Kontakt: info@tmeyer.

1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

RECHTSHINWEIS DATENSCHUTZHINWEIS UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Nutzungsbedingungen für die Internetseite

Abrechnungsrelevante Informationen werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufgehoben.

Islamic Relief Humanitäre Organisation in Deutschland e.v., Max-Planck-Str. 42, Köln

Datenschutzerklärung

Datenschutz. Kontakt. Der Fachbereich Datenschutz ist unter den folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Datenschutzhinweis - SCHIESSER Online Shops

Datenschutzerklärung

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung für

PERSONALISIERTE WERBUNG, INSBESONDERE BEI SOCIAL COMMUNITY SITES

Datenschutz-Erklärung

Datenschutzerklärung für RENA Internet-Auftritt

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutz Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Den nachfolgenden Quellcode können Sie kopieren, um das Impressum auf Ihrer Webseite einzufügen.

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Datenschutz-Erklärung

Datenschutzhinweise. Allgemeiner Teil

Allgemeine Datenschutzhinweise

Datenschutzrichtlinie für die Plattform FINPOINT


DATENSCHUTZ- ERKLÄRUNG.

Datenschutzbestimmungen für die Plattform Oetinger34

Die Angaben zur verantwortliche Stelle für datenschutzrechtliche Belange nach 3 Abs. 7 BDSG entnehmen Sie bitte den Pflichtangaben im Impressum.

Datenschutzerklärung der Ypsilon.Net AG

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Datenschutzerklärung Heikotel G.m.b.H.

Walther Schumacher GmbH


Datenschutzhinweis Datenschutz bei NETTO Reifen-Räder-Discount Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung der TUI Austria Holding GmbH

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plug-Ins (Like-Button)

Datenschutzerklärung Stand: Dezember 2015

Google Analytics. - datenschutzrechtliche Betrachtung -

Datenschutzinformation. 1. Angaben, die Sie im Rahmen der Registrierung oder des Bewerbungsprozesses als Assembly-Gastgeber

Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz ist verantwortliche Stelle:

Datenschutzbestimmung und rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung / Haftungshinweis / Disclaimer: Haftung für Inhalte

Datenschutz und Sicherheit der redcoon GmbH

Datenschutzerklärung - KlinikumPlus Stand:

F O VEA. Datenschutzerklärung

Datenschutzbestimmungen der Mammut Sports Group AG Online Store Schweiz

3 Webanalyse mit Google Analytics

Datenschutzerklärung. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist. Schröter Bürobedarf + EDV-Zubehör GmbH Tempelsweg Tönisvorst

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei Besuch der Website und Nutzung der Angebote

Datenschutzhinweis. Datenschutz bei PNEUDISCOUNT.CH

Datenschutz. Im Folgenden stehen die Datenschutzerklärung der. Cornelsen Schulverlage GmbH Mecklenburgische Str Berlin

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die: FunderNation GmbH, Talstraße 27E, Bensheim-Auerbach

Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Datenschutzrichtlinie von Anleiter und Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung des Nutzers

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. Bürgschaftsbank Hessen: Datenschutz.

Transkript:

KOMMUNALKREDIT INVEST Datenschutz- und Cookiebestimmungen Kommunalkredit Austria AG KOMMUNALKREDIT INVEST Kundenservice Postfach 192, 1011 Wien +43 1 25 3030 400 (Mo Fr: 8:00 22:00) kundenservice@kommunalkreditinvest.at www.kommunalkreditinvest.at Fassung vom 27.09.2017 1. Allgemeines... 1 2. Was sind personenbezogene Daten?... 1 3. Welche Daten erfasst die Bank von ihren Kunden?... 1 4. Cookies und Google Analytics... 3 5. Welche Rechte hat der Kunde?... 4 6. Wie schützt die Bank die Daten der Kunden?... 4 7. Schlussbestimmungen... 5 1. Allgemeines Der Kommunalkredit Austria AG ("Bank") ist es ein wichtiges Anliegen, die personenbezogenen Daten ihrer Kunden zu schützen. Die Bank beachtet die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz ("DSG") und die EU Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"). Diese KOMMUNALKREDIT INVEST Datenschutz- und Cookiebestimmungen ("Datenschutzbestimmungen") klären den Kunden über die Erhebung, Nutzung, Verarbeitung, den Umfang und die Zwecke der Verwendung seiner personenbezogenen Daten durch die Bank auch bei der Nutzung der Website www.kommunalkreditinvest.at ("Website") auf. 2. Was sind personenbezogene Daten? Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (im konkreten Fall Kunden), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (z.b. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse). 3. Welche Daten erfasst die Bank von ihren Kunden? 3.1. Datenverarbeitung im Rahmen des KOMMUNALKREDIT INVEST Einlagengeschäfts Zum Zweck der Eröffnung eines Kontos im Rahmen der KOMMUNALKREDIT INVEST Einlagengeschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und der Bank ("Geschäftsbeziehung"), der Nutzung der Leistungen der Bank und der laufenden Geschäftsabwicklung in diesem Zusammenhang werden folgende Daten des Kunden von der Bank erhoben und verarbeitet: Vor- und Nachname sowie Titel Geburtsdatum und Geburtsort UID ATU 69887615. DVR 4015796. FN 439528s. Handelsgericht Wien Seite 1 von 5

Geburtsland Anschrift Berufsgruppe und Branche E-Mail-Adresse Mobiltelefonnummer / 2. Telefonnummer Staatsangehörigkeit(en) Meldeadresse Zustelladresse (optional) Daten des Lichtbildausweises (inkl. Nummer, Ausstellungsdatum, ausstellende Behörde) Kunden-ID Angaben zur Steuerpflicht / steuerlichen Ansässigkeit Kontodaten (Kontonummer; Art des Kontos; Kontosaldo bzw. Kontostand; Referenzkonto; Umsätze bzw. Übertragungsvorgänge samt damit im Zusammenhang stehende Angaben) Art und Herkunft der Gelder Diese Datenverarbeitung dient lediglich der Erfüllung der Verträge im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden bzw. der Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen der Bank. Darüber hinausgehende personenbezogene Daten erhebt und verarbeitet die Bank ausschließlich mit Einwilligung des Kunden (etwa zum Versand von Newslettern) und im dafür erforderlichen Ausmaß. Eine solche Einwilligung kann der Kunde jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.b. per E-Mail an kundenservice@kommunalkreditinvest.at. Die Bank wird personenbezogene Daten des Kunden lediglich im zur Erfüllung der Verträge im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen Ausmaß und soweit dies gesetzlich/behördlich verpflichtend ist, an Dritte weitergeben. Personenbezogene Daten des Kunden werden von der Bank solange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der Verpflichtungen der Bank erforderlich ist. 3.2. Datenverarbeitung im Rahmen des Online-Identifizierungsverfahrens ("Video-Ident") Zur Erleichterung der Eröffnung des KOMMUNALKREDIT INVEST Transferkontos bietet die Bank für die erforderliche Identifikation nach den einschlägigen Gesetzesbestimmungen (neben der Möglichkeit des Uploads eines Ausweisdokuments im Zuge der Kontoeröffnung samt Referenzüberweisung) ein Video-Identifikationsverfahren an. Die Durchführung der Video- Identifikation erfolgt dabei im Auftrag und ausschließlich zu Zwecken der Bank durch die WebID Solutions GmbH, Friedrichstraße 88, 10117 Berlin, Deutschland ("WebID"), einem darauf spezialisierten Unternehmen. Die Datenverarbeitung durch WebID erfolgt als Dienstleister/Auftragsverarbeiter für die Bank und WebID ist ebenfalls zur Einhaltung aller anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Zum Zweck der Video-Identifikation stellt die Bank personenbezogene Daten des Kunden (Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie gewünschte Sprache) WebID zur Verfügung. Im Zuge des Video-Ident-Verfahrens werden schließlich von einem Mitarbeiter von WebID Fotos vom Kunden und seinem Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis oder Scheckkarten-Führerschein) über die Kamera des Geräts des Kunden gemacht. Die Fotos des UID ATU 69887615. DVR 4015796. FN 439528s. Handelsgericht Wien Seite 2 von 5

Ausweisdokuments werden in weiterer Folge an die Bank zur Erfüllung der Identifikation und Ermöglichung der Kontoeröffnung übermittelt. 3.3. Datenverarbeitung bei der Nutzung der Website Im Zuge der Nutzung der Website erhebt und verarbeitet die Bank folgende Daten des Kunden: IP-Adresse und IP-Standort Datum und Uhrzeit des Besuchs der Website durch den Kunden Anzahl, Dauer und Zeit der Aufrufe (die Interaktion des Kunden mit der Website) Referrer URLs (die zuvor und anschließend besuchte Internetseite) Suchmaschinen und Schlüsselwörter, die der Kunde benutzt hat, um die Bank im Internet zu finden Browsertyp, Bildschirmgröße und Betriebssystem Die Bank erhebt diese sogenannten Logfiles (Zugriffsdaten) automatisiert mithilfe eines Website- Analysetools sowie Cookies (dazu im Detail sogleich). 4. Cookies und Google Analytics Wie die meisten Websites verwendet auch die Bank Cookies. Das sind kleine Textdateien, die eine Website auf der Festplatte des Geräts des Kunden platziert, damit die Website komfortabler gestaltet und das Nutzerverhalten des Kunden aufgrund seiner Aktivitäten mit der Website besser verstanden werden kann. Die Bank verwendet (i) funktionale Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind (etwa um den Kunden in seinem persönlichen Online Banking für die gesamte Dauer seines Besuchs zu identifizieren), und (ii) Cookies, die statistische Daten über die Nutzung der Website sammeln, damit die Bank ihre Services verbessern und benutzerfreundlicher gestalten kann. Alle Cookies, die nicht für den funktionalen Betrieb der Website erforderlich sind, werden nur mit Einwilligung des Kunden gesetzt. Diese Einwilligung kann der Kunde jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.b. per E-Mail an kundenservice@kommunalkreditinvest.at. Der Kunde kann der Datenverarbeitung durch Cookies auf der KOMMUNALKREDIT INVEST Website unter dem Punkt Datenschutz widersprechen. Außerdem kann der Kunde die Optionen zur Speicherung von Cookies auf seinem Gerät jederzeit in den Einstellungen seines Browsers ändern, Cookies generell deaktivieren und vorhandene Cookies löschen. Falls der Kunde keine Cookies akzeptiert, kann dies allerdings zu Funktionseinschränkungen auf der Website führen. NEORY Die Website verwendet, sofern der Kunde der Cookie-Nutzung zugestimmt hat, NEORY, einen Dienst der NEORY GmbH, Hafenpromenade 3a, 44263 Dortmund, Deutschland ("NEORY"). NEORY nutzt Cookies, um das Besucherverhalten der Website durch die oben beschriebenen Logfiles zu analysieren und zielgerichtete Werbekampagnen zu ermöglichen. Alle Details über die Datenverarbeitung und Nutzung in diesem Zusammenhang kann der Kunde jederzeit in der Privacy Policy von NEORY nachlesen: https://www.neory.com/privacy.html. UID ATU 69887615. DVR 4015796. FN 439528s. Handelsgericht Wien Seite 3 von 5

PIWIK Die Website verwendet, sofern der Kunde der Cookie-Nutzung zugestimmt hat, PIWIK, einen Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis Street, 6011 Wellington, Neuseeland("PIWIK"). PIWIK nutzt Cookies, um das Besucherverhalten der Website durch die oben beschriebenen Logfiles zu analysieren. Alle Details über die Datenverarbeitung und Nutzung in diesem Zusammenhang kann der Kunde jederzeit in der Privacy Policy von PIWIK nachlesen: https://piwik.org/privacy-policy/. Google Analytics Die Website verwendet, sofern der Kunde der Cookie-Nutzung zugestimmt hat, Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics nutzt Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Google Analytics Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website durch den Kunden (einschließlich seiner IP-Adresse) können an Google-Server außerhalb Europas (etwa in den USA) übertragen und dort gespeichert werden. Im Auftrag der Bank wird Google die erhobenen Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch ihre Besucher auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird soweit der Bank bekannt in keinem Fall die IP-Adresse des Kunden mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Der Kunde kann die Speicherung von Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern. Die Bank weist den Kunden jedoch darauf hin, dass der Kunde in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen kann. Der Kunde kann darüber hinaus auch der Erfassung der durch die Google Analytics Cookies erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. 5. Welche Rechte hat der Kunde? Gemäß 26 ff DSG sowie Art 14 ff DSGVO hat der Kunde ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie ein Widerrufsrecht. Außerdem kann der Kunde seine Einwilligung jederzeit und ohne Grund widerrufen, um die Weiterverwendung seiner personenbezogenen Daten, die auf Grundlage einer Einwilligungserklärung erhoben und verwendet wurden, zu verhindern. Bei diesbezüglichen oder sonstigen Fragen kann sich der Kunde an Kommunalkredit Austria AG, KOMMUNALKREDIT INVEST Kundenservice, Postfach 192, 1011 Wien, kundenservice@kommunalkreditinvest.at, +43 1 25 3030 400, wenden. 6. Wie schützt die Bank die Daten der Kunden? Die Bank tut ihr Möglichstes, um personenbezogene Daten der Kunden zu schützen. Daher hält die Bank die Bestimmungen der 14 und 16 DSG und der Artikel 32 ff DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit der personenbezogenen Daten der Kunden zu gewähren und trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. UID ATU 69887615. DVR 4015796. FN 439528s. Handelsgericht Wien Seite 4 von 5

7. Schlussbestimmungen Im Zuge der laufenden Weiterentwicklung des Internets wird die Bank diese Datenschutzbestimmungen laufend anpassen. Die Bank wird Änderungen rechtzeitig auf der Website bekanntgeben. Deshalb sollte der Kunde regelmäßig auf diese Datenschutzbestimmungen zugreifen und sich über die aktuellste Version informieren. UID ATU 69887615. DVR 4015796. FN 439528s. Handelsgericht Wien Seite 5 von 5