SC Markdorf 1910 e.v. Abteilung Fußball

Ähnliche Dokumente
Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Öffentlichkeitsarbeit

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Spielplan Ergebnis

FC Algermissen 1990 e.v.

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Interclub Tennisclub Zug NLB, NLC & 1 Liga

Sportgemeinschaft Argental e.v.

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Liebe Fußballfreunde,

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Spiel- und Schiedsrichteransetzung

n II J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II J n II J Easy Tours Cycling n II J Seniore n II J Cottbus

Landesliga Nord 2015 / 2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Fitness- und Gesundheitszentrum Stetten a.k.m. Infoveranstaltung

Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport

- Mannschaften 2011/12 -

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

EISHOCKEY OHNE GRENZEN

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Profitennis im ULSZ Rif


Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) Experten Erwachsene Klasse: 2e

Kirchheimer SC. Cordial Cup

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

C E R T I F I C A T E

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

MTB-Marathon-Trophy 2015

Moselstadion Cochem 1

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Haushaltsbuch Jänner 2013

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Ausgabe Okt Oktober 2015

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

DFBnet Vereinsadministration. Informationen zum Anlegen und Verwalten personifizierter Benutzerkennungen für Vereinsmitarbeiter

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Bezirksmeisterschaft Stuttgart Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Turnierübersicht U19 Turnier der SpVgg. Oberndorf

Elternbrief. Nr Juni 2013

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

Fördern Sie Sport vor Ort

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Unser Verein ist einer der ältesten und traditionsreichsten Fußballclubs der Stadt Trier. Im Jahr 2012 feiern wir das 100-jährige Vereinsjubiläum.

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Der Verein TSG 08 Roth

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Transkript:

Ur Sonntag, 28.08.11 15:00 Uhr Kreisliga A, Staffel 3, 2. Spieltag SC Markdorf - TuS Meersburg Kreisliga B, Staffel IV, 1. Spieltag Sonntag, 28.08.11, 12:15 Uhr SC Markdorf 2-Türk. SV Pfullendorf

Begrüßung Liebe Gäste, liebe Freunde des SC Markdorf, herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel der neuen Runde gegen den TuS Meersburg. Als Erstes möchte ich unseren neuen Trainer Michael Krause bei uns willkommen heißen. Auch wenn sein Start bei uns in einer Liga beginnt, die wir uns so nicht vorstellen wollten, so freue ich mich um so mehr, dass wir die richtigen Weichen gestellt und den richtigen Mann an der richtigen Stelle gesetzt haben! Ebenso möchte ich die Neuzugänge bei den Spielern Ralf Kaiser, Dominik Krübl, Michael Parton und Marc Theurich (kam schon im Winter zu uns, konnte aber bisher verletzungsbedingt nicht spielen), sowie die aus der Jugend hinzugekommenen Spieler Luigi D Amato, Volker Schmid und Felix Kölle (immer noch A-Junioren) recht herzlich begrüßen. In dieser Saison begannen wir recht früh mit einer sehr trainingsintensiven Vorbereitung. Wir mussten jedoch feststellen, dass die Verfügbarkeit der Einzelnen in dieser Phase nicht ganz unseren Wünschen entsprach. Ich denke da sollte der eine oder andere noch dringend etwas nachholen. Aber endlich ist das Üben vorbei und der Ernst eingetreten. Und damit konnte am vergangenen Sonntag zwar ein klares Ergebnis erzielt werden, dennoch gibt es nichts zu jubeln oder sich gar zu sicher zu fühlen. Denn dazu gab es noch zu viele Fehler und Abstimmungslücken - und die Chancenverwertung möchte ich hier nicht kommentieren. Also Jungs weiter hart daran arbeiten, es gilt noch viel zu tun! 01/11-12 www.sc-markdorf.de 3

Am heutigen Sonntag haben wir mit dem TuS Meersburg eine Mannschaft vor uns, die sehr defensiv spielt und sicherlich die Heimniederlage gegen den TSV Stetten wieder vergessen lassen will. Zusätzlich wird ihr neuer Trainer Ralf Ehinger aus Markdorf genügend Motivation in die gegnerische Mannschaft für dieses Spiel gebracht haben. Dabei dürfen wir auf keinen Fall die Ergebnisse des letzten Wochenendes voreilig bewerten! Wir sollten alle aus der vergangenen Spielzeit (und nicht nur aus dieser) gelernt haben, dass Einzelergebnisse nicht zu Rückschlüssen verwendet werden können. Weder unser klarer Sieg noch die klare Niederlage des TuS lässt auf die jeweilige Spielstärke schließen. Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse in der Kreisliga A sind weder überraschend noch aussagekräftig, sondern allzu häufig einfach nur irreführend. Deshalb muss uns klar sein, dass wir uns ausschließlich auf das bevorstehende Spiel zu konzentrieren haben! Uns wünsche ich allen ein interessantes und erfolgreiches Spiel. Gerhard Klank Abteilungsleiter Fußball 4 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Kreisliga A Staffel 3 Die Begegnungen des 2. Spieltags 6 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Das Team der 1. Mannschaft, Saison 2010/11!!! Wird demnächst aktualisiert!!! Hintere Reihe von links: Stefan Strobel, Matthias Strobel, Markus Karg, Simon Kneissler, Jamil Marchoud, Felix Adopler Mittlere Reihe von links: Trainer Markus Eichner, Felix Vögele,Tobias Ruess, Manuel Kessler, Nico Weimer, Chris Meyer, Betreuer Claudius Bäder, Fußball- Abteilungsleiter Gerhard Klank Vordere Reihe von links: Luigi D'Amato,Vladimir Miller, Markus Holzschuh, Rudi Häckel, Volker Schmid, Bernd Sauermann 01/11-12 www.sc-markdorf.de 9

Vorwort des Spielführers der 1. Mannschaft Zum ersten Heimspiel der neuen Saison heiße ich Sie im Namen der Mannschaft herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste aus Meersburg, sowie dem Schiedsrichter der heutigen Partie. Es hat sich doch einiges verändert. Wir spielen in einer neuen Liga, haben einen neuen Trainer und einige neue Spieler in unserem Kader. Die Vorbereitung war daher dazu da, zum einen die entsprechende Fitness für die Saison aufzubauen, zum anderen jedoch die Spielphilosophie des Trainers zu lernen und natürlich umzusetzen. Ich kann in diesem Punkt nur für mich selbst sprechen, aber ich denke wir sind hier auf dem richtigen Weg. Natürlich wird es noch einige Zeit dauern, bis wir die Vorstellungen unseres Trainers und vielleicht auch der Zuschauer oder des gesamten Vereins vollkommen umsetzen, wenn das überhaupt möglich ist, aber alle Spieler sind gewillt diesen Weg zu gehen und das ist ein gutes Zeichen. Es gilt nun Woche für Woche hart zu arbeiten um am Wochenende das Spiel als Sieger zu beenden. Genau hier lag in der Vergangenheit ein Schwachpunkt indem wir zu oft mit einem Punkt zufrieden waren. Dies muss sich ändern, jedoch ist dies auch ein Prozess der nicht von heute auf morgen vollzogen sein kann! Bei dieser Gelegenheit möchte ich unseren neuen Trainer Michael Krause und die Spieler Ralf Kaiser, Dominik Krübl und wenn man so 12 www.sc-markdorf.de 01/11-12

will, den Micha Parton (er war ja nie richtig weg :-) ) und unsere Jungfüchse aus der A-Jugend recht herzlich in der Ersten Mannschaft des SC Markdorf willkommen heißen. Auf geht s SCM! Euer Tobi Rueß Fieberkurve: 01/11-12 www.sc-markdorf.de 13

Manschaftsfoto TuS Meersburg Saison 10/11 - noch kein aktuelles Foto auf der Homepage verfügbar - hintere Reihe von links: Robert Blaser ( Trainer), Öczan Selahattin, Mesut Er, Jonas Kraus, Philipp Lämmer, David Brugger, Dirk Walther, Mirko Petersen, Mario Dold vordere Reihe von links: Donato Massaro, Jürgen Helbig, Benjamin Wurster, Michael Schwinert, Roman Milde, Kenan Hamzic Auf dem Bild fehlen: Holger Zier, Matthias Sperlich, Björn Müller, Florian Lämmer 01/11-12 www.sc-markdorf.de 15

for Winners Mangoldstr. 18 88677 Markdorf Tel. 07544 / 4412

Fliesen Kaum GmbH Eisenbahnstrasse 2a 88677 Markdorf Tel.: 07544 4562

Hauptstrasse 24 R E S T A U R A T I O N Marktstraße 10 88677 Markdorf Tel. 07544-969969 Öffnungszeiten: täglich ab 17:00 Uhr Dienstags Ruhetag Das Lichtblickteam wünscht dem SCM viel Erfolg!

Spiele der ersten Mannschaft auf einen Blick So.21.08.11 Bod. Türk. Markdorf SC Markdorf 1:5 So.28.08.11 SC Markdorf TuS Meersburg 15:00 Uhr So.04.09.11 SC Göggingen SC Markdorf 15:00 Uhr So.11.09.11 SC Markdorf SG Heiligenberg Illmensee 15:00 Uhr So.18.09.11 SV Meßkirch 04 SC Markdorf 15:00 Uhr So.25.09.11 SC Markdorf - TSV Stetten a.k.m. 15:00 Uhr So.02.10.11 SV Bermatingen 2 - SC Markdorf 13:00 Uhr Sa.08.10.11 FC Kluftern SC Markdorf 16:00 Uhr So.16.10.11 SC Markdorf FC Schwandorf / Worndorf 15:00 Uhr So.23.10.11 Spfr. Owingen - Billafingen SC Markdorf 15:00 Uhr So.30.10.11 SC Markdorf FC Uhldingen 15:00 Uhr So.06.11.11 FC 09 Überlingen 2 SC Markdorf 10:30 Uhr So.13.11.11 SC Markdorf SC Buchheim-Alt.-Thalh. 14:30 Uhr So.20.11.11 SC Markdorf - Bod. Türk. Markdorf 14:30 Uhr Sa.26.11.11 TuS Meersburg SC Markdorf 14:30 Uhr So.25.03.12 SC Markdorf SC Göggingen 15:00 Uhr So.01.04.12 SG Heiligenberg Illmensee SC Markdorf 15:00 Uhr Sa.07.04.12 SC Markdorf - SV Meßkirch 04 16:00 Uhr So.15.04.12 TSV Stetten a.k.m. SC Markdorf 15:00 Uhr So.22.04.12 SC Markdorf SV Bermatingen 2 15:00 Uhr So.29.04.12 SC Markdorf FC Kluftern 15:00 Uhr So.06.05.12 FC Schwandorf / Worndorf SC Markdorf 15:00 Uhr So.13.05.12 SC Markdorf Spfr. Owingen Billafingen 15:00 Uhr Sa.19.05.12 FC Uhldingen SC Markdorf 16:00 Uhr Sa.26.05.12 SC Markdorf FC 09 Überlingen 2 16:00 Uhr So.03.06.12 SC Buchheim-Alt.-Thalh. SC Markdorf 15:00 Uhr 20 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Spielerstatistik der 1.Mannschaft 2011/2012 ein aus Tore direkter Einsätze Kompl. gew. gew. ges. 11er Freistoß Kopfball Ruess T. 1 1 2 1 Kaiser R. 1 1 Kneissler S. 1 1 Kölle F. 1 1 Meyer C. 1 1 Parton M. 1 1 Strobel M. 1 1 Strobel S. 1 1 Adopler F. 1 1 2 Karg M. 1 1 Menafra C. 1 1 1 Theurich M. 1 1 Weimer N. 1 1 Winter G. 1 1 01/11-12 www.sc-markdorf.de 21

Probieren Sie unsere traditionelle Küche mit frischen regionalen Produkten. Mittags bieten wir Ihnen wechselnde Tagesgerichte zu günstigen Preisen. Bei Sonnenschein laden wir Sie ein in unseren Biergarten. Für Ihre Familienfeiern bieten wir Ihnen unseren Service und das richtige Ambiente Unser Team freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung. Bis bald - wir freuen uns auf Sie Inhaber Fam. Jürgen Keller Bahnhofstraße 21, Markdorf, Telefon 7544-964546 Kopierladen Markdorf, Am Stadtgraben 1, info@kopierladen.net D-88677 MARKDORF, Tel.:(07544) 2526, Fax.:(07544) 912400

Spielerstatistik der 2. Mannschaft 2010/2011 01/11-12 www.sc-markdorf.de 25

2. Mannschaft, Kreisliga B, Staffel 4!!! Wird demnächst aktualisiert!!! Hintere Reihe, von links: Trainer Robert Irmer, Patrick Mazat, Christoph Kränkle, Stefan Strobel, Marco Veser, Jan Müllmann Mittlere Reihe, von links: Fußball-Abteilungsleiter Gerhard Klank, Christian Bodenmiller, Markus Strobel, Alexander Gogol (Kapitän), Alex Wotschel, Tobias Brändle, Sven Specker, Platzwart Kadi Serbah Vordere Reihe, von links: Betreuer Gino D'Alonzo, Markus Münnich, Manuel Kessler, Rene Amberger, Christoph Kugler, Raimond Cuevas Es fehlen: Bruno Stett, Peter Eppler, Christian Zdzuj, Tolga Durus, Matthias Maunz, Benedikt Sanftl, Marc Rumpel, Claudius Schmid, Wolfgang Niemann, Betreuer Patrick Koch 26 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Kreisliga B Staffel 4 Tabelle nach dem 0.Spieltag Die Begegnungen des 1.Spieltages 01/11-12 www.sc-markdorf.de 27

Vorwort des Trainers der 2. Mannschaft Liebe Sportsfreunde! Willkommen zum 1.Spiel der Zweiten. Für die Spieler hat sich einiges geändert : Sie trainieren jetzt immer mit der Ersten zusammen. Das hat zum einen den Effekt, dass die beiden Mannschaften enger zusammenrücken und stärker als ein Verein auftreten und zum anderen ist ein Training mit 20 Mann deutlich effektiver als ein Training mit 5 oder 6 Mann. Damit das funktioniert, braucht man einen erfahrenen, guten Trainer, den der Verein in Michael Krause gefunden hat. Den Jungs macht das Training richtig Spaß, obwohl man dieses an der Trainingsbeteiligung noch nicht ablesen kann. Wird hoffentlich besser, wenn die Langzeitverletzten langsam wieder ins Training einsteigen. Wer nicht trainiert, und/ oder nicht leistungswillig ist, spielt nicht! Wir wollen wieder eine Truppe werden, die regelmäßig Spieler für die erste Mannschaft entwickelt bzw. erste Mannschaftsspieler nach einem Formtief oder einer Verletzung auffängt. Wir sehen uns als wichtigen Baustein eines funktionierenden Miteinander. Andere Saisonziele wollen wir noch nicht verfolgen. Was nicht heißt, dass wir nicht Woche für Woche eine gute Leistung zeigen wollen. So auch heute! In froher Erwartung einer ganz neuen, aufregenden Saison Matthias Maunz 28 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Sponsoring durch mit dem Sammeln der Kassenbelege! Die Textilpflege Markdorf unterstützt mit Ihren Inhabern Marion und Hanspeter Weber die des SC Markdorf 1910 e.v. und Sie alle können uns dabei mithelfen! Werfen Sie nach Ihren Einkäufen bzw. Abholungen Ihrer gereinigten Kleider Ihre Kassenbelege nicht weg, nehmen Sie diese nicht mit nach Hause, nein, schmeißen Sie sie einfach vor Ort in den dafür eigens bereit gestellten Sammelbehälter. Dazu müssen Sie kein Mitglied der sein, sondern einfach ein Kunde der Textilpflege Markdorf. Alle gesammelten Kassenbelege werden monatlich gemeinsam ausgewertet und die bekommt 10 % von dieser gesammelten Summe als Spende überwiesen! Eine tolle Sache für uns, deshalb die Bitte an alle: Unterstützt unseren Sponsor mit Umsatz und uns mit dem Einwerfen der Kassenbelege. 01/11-12 www.sc-markdorf.de 29

Spiele der zweiten Mannschaft auf einen Blick So.28.08.11 SC Markdorf 2 Türk. SV Pfullendorf 12:15 Uhr So.04.09.11 SV Deggenhausertal 2 SC Markdorf 2 13:00 Uhr So.11.09.11 SC Markdorf 2 SV Denkingen 2 12:15 Uhr So.18.09.11 SV Großschönach 2 SC Markdorf 2 10:30 Uhr So.25.09.11 SC Markdorf 2 - RSV Hagnau 12:15 Uhr Sa.01.10.11 FC RW Salem 2 - SC Markdorf 2 15:30 Uhr So.09.10.11 FC Kluftern 2 SC Markdorf 2 12:30 Uhr So.16.10.11 SC Markdorf 2 TuS Immenstaad 2 12:15 Uhr So.23.10.11 FC Uhldingen 2 SC Markdorf 2 13:00 Uhr So.30.10.11 SC Markdorf 2 FC Beuren - Weildorf 12:15 Uhr So.06.11.11 SpVgg. F.A.L. 2 SC Markdorf 2 10:30 Uhr So.13.11.11 SC Markdorf 2 SV Deggenhausertal 2 12:15 Uhr So.25.03.12 SV Denkingen 2 - SC Markdorf 2 13:00 Uhr So.01.04.12 SC Markdorf 2 - SV Großschönach 2 12:15 Uhr So.15.04.12 RSV Hagnau SC Markdorf 2 15:00 Uhr So.22.04.12 SC Markdorf 2 FC RW Salem 2 12:15 Uhr So.29.04.12 SC Markdorf 2 FC Kluftern 2 12:15 Uhr So.06.05.12 TuS Immenstaad 2 SC Markdorf 2 10:30 Uhr So.13.05.12 SC Markdorf 2 FC Uhldingen 2 12:15 Uhr So.20.05.12 FC Beuren - Weildorf SC Markdorf 2 15:00 Uhr Sa.26.05.12 SC Markdorf 2 SpVgg. F.A.L. 2 13:30 Uhr So.03.06.12 Türk. SV Pfullendorf SC Markdorf 2 13:00 Uhr 30 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Vorwort des Spielführers der 2. Mannschaft Im Namen der Zweiten Mannschaft begrüße ich Sie zu unserem ersten Heimspiel der neuen Saison! Auch bei der "Zweiten" hat sich einiges verändert: Der größte Einschnitt ist der neue Trainer Michael Krause, der das Training beider Herrenmannschaften leitet. Durch die gemeinsamen Trainingseinheiten mit der ersten Mannschaft haben einige Spieler von uns fußballerisch deutlich profitieren können. Insbesondere diejenigen, die regelmäßig und motiviert an den Einheiten teilgenommen haben. Ein Sonderlob geht hier an Sven Specker und Achim Bochtler. Weiter steht jetzt mit Matthias Maunz ein Ansprechpartner für die Spieler der Zweiten Mannschaft zur Verfügung, der sich für die Belange der Mannschaft einsetzt und den Trainer in seiner Arbeit unterstützt. Schließlich hat sich der Kader gegenüber dem letzten Jahr verändert, mit Peter Eppler, Christoph Kränkle (Vereinswechsel), Benni Sippel (will in der ersten Mannschaft angreifen) und Chris Zdzuj (wird die AH weiter nach vorne bringen) sind absolute Leistungsträger weggefallen. Der Rest der Mannschaft und die nachrückenden Spieler aus der A-Jugend werden also alle Hände voll zu tun haben, die Lücke zu schließen. Leider sind wir auch dieses Jahr wieder vom Verletzungspech verfolgt, so dass für das erste Heimspiel gegen den Türkischen SV Pfullendorf mit einer kreativen Mannschaftsaufstellung gerechnet werden darf. Besonders bedanken möchte ich mich an der Stelle bei den treuen Fans der zweiten Mannschaft, die trotz den nicht immer hochklassigen Darbietungen tapfer zu den Heimspielen erscheinen. Weiter so! Alexander(Lex) Gogol 01/11-12 www.sc-markdorf.de 31

A-Junioren, Kreisliga 2 Tabelle nach dem 0.Spieltag Die Begegnungen des 1.Spieltags 01/11-12 www.sc-markdorf.de 33

B- Junioren, Kreisliga 3 Tabelle nach dem 0.Spieltag Die Begegnungen des 1.Spieltag 01/11-12 www.sc-markdorf.de 35

SC Markdorf 1910 e.v. C- Junioren, Bezirksliga Tabelle nach dem 0.Spieltag Die Begegnungen des 1. Spieltags 38 www.sc-markdorf.de 01/11-12

D1- Junioren, Kreisliga 2 Tabelle nach dem 0.Spieltag Begegnungen des 1. Spieltags 01/11-12 www.sc-markdorf.de 39

D2- Junioren, Kreisklasse 5 Tabelle nach dem 0.Spieltag Begegnungen des 1. Spieltags 01/11-12 www.sc-markdorf.de 41

E1- Junioren, Kleinfeld 11 10/11 Tabelle nach dem letzten Spieltag Begegnungen des letzten Spieltags Den letztjährigen E-Junioren(Jahrgang 2000) um Trainer Yasar Bara nochmals Glückwunsch zur Meisterschaft 01/11-12 www.sc-markdorf.de 43

E2- Junioren, Kleinfeld 13 10/11 Tabelle nach dem letzten Spieltag Begegnungen des letzten Spieltags 44 www.sc-markdorf.de 01/11-12

B- Juniorinnen, Kreisliga 9er 2 Tabelle nach dem 0.Spieltag Begegnungen des 1.Spieltags 01/11-12 www.sc-markdorf.de 45

C-Juniorinnen Kreisliga 9er 2 Tabelle nach dem 0.Spieltag Begegnungen des 1.Spieltags 46 www.sc-markdorf.de 01/11-12

10/11 D- Juniorinnen Kleinfeld 2 Tabelle nach dem letzten Spieltag Begegnungen des letzten Spieltags 01/11-12 www.sc-markdorf.de 47

48 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Pokalspiele des SCM 1.Mannschaft: Küchen Krall Bezirkspoka1: 1. Hauptrunde : SCM- TSV Sipplingen 2:3 A-Jugend: Dienstag, 27. September 17:30 Uhr A - SG Immenstaad (Bezirkspokal 1.Runde) B-Jugend: Dienstag, 1. November 14:30 Uhr B - Sieger aus SG Herdwangen - SV D'tal (Bezirkspokal 2.Runde) C-Jugend: Samstag, 10. September 15:00 Uhr C - SG Böhringen (Verbandspokal 1.Runde) D-Jugend: Mittwoch, 28. September 17:45 Uhr D - TuS Meersburg (Bezirkspokal 2.Runde) Zum 1. Mal gibt es auch einen D-Junioren-Pokal, ebenso einen B- Juniorinnenpokal - diese B-Mädchen-Paarungen fehlen noch. 01/11-12 www.sc-markdorf.de 49

Jugendtrainerübersicht Saison 2011/2012 Jugend Jahrgang Trainingszeiten Trainer/Betreuer Telefon Di und Do Wucherer Christian 0151 1726 9135 A-Junioren 1993 / 1994 19.00 20.30 Posprich, Peter 0176 1790 0972 B-Junioren 1995 / 1996 Di und Do 17.30-19.00 Eichner, Markus* 07553 829621 0179 9082615 C-Junioren 1997 / 1998 Di und Do 17.30-19.00 Brucker, Eugen 07552 / 5123 07541 / 908523 D1-Junioren 1999 / 2000 Mo + Mi jew. 18 19.30 Fr 17.30 19.00 Hartel Rainer Kölle, Felix Hutschneider, Jürg. 07544 / 71540 07544 / 741171 07544 / 742796 D2-Junioren 1999 / 2000 E1-Junioren 2001 E2-Junioren 2002 F-Junioren 2003 2004 Mo + Mi jew. 18 19.30 Fr 17.30 19.00 Di und Do 17.30 19.00 Di und Do 17.30 19.00 Do 17 18.00 Bara, Yasar 0176 64219899 Nagel, Remo Pflieger, Horst 07544 / 72063 07544 / 964575 Yazici, Erhan 07544 / 740791 Nesci, Raffaele 07544 / 5750 Grillmaier, Max 07544 / 4197 G-Junioren 2005 2006 Do 17-18.00 Schuck, Michael Bravo, Jose 07544 / 934881 07544 / 740995 50 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Jugend Jahrgang Trainingszeiten Trainer/Betreuer Telefon B-Mädchen 1995 / 1996 Mo und Mi 17.30-19.00 Schweden, Vincent 0157 77758771 Richter, Alex Sikora, Marcel 0176 61056110 0152 0917 0423 C- und D- Mädchen 1997 / 1998 1999 / 2000 Mo und Fr 17.00-18.30 Schmid, Robert* Dauner, Sabine 0172 6442883 07544 / 5068010 * Ansprechpartner Jugendleiter: Robert Schmid, Tel. 07544 / 8462 bzw. 0172 6442883 Leiter der Nachwuchsförderung: Markus Eichner, mobil 0179 9082615 Platzwart: Kadi Serbah, mobil 0160 9275 4412 Stand: 12.08.2011 Fussball-Juniorinnen und Junioren in der Saison 2011/2012 An dieser Stelle eine Bitte an alle Eltern unserer Jugendspieler: Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag zur Jugendarbeit - der SCM zählt auf Sie, z. B. bei Fahrten zu den Jugendspielen und Turnieren Unterstützung der Trainer beim Trainings- und Spielbetrieb Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen Jugendleiter: Robert Schmid, Tel. 07544 / 8462 bzw. 0172 644 2883 SC Markdorf Juniorinnen und Junioren - sei aktiv dabei! 01/11-12 www.sc-markdorf.de 51

Geburtstagskinder - Zweite Hälfte August Vorname Nachname Geburtsdatum Manfred Frei 15.08.1939 Martin Kehrer 15.08.1994 Giacomo Perotti 17.08.1987 Fabian Dummel 17.08.2000 Rene Koelle 18.08.1995 Tanja Ehinger 18.08.1997 Leonard Korte 18.08.2001 Nico Nagel 19.08.2001 Tanja Messmer 21.08.1993 Udo Rapp 22.08.1966 Fabian Walter 22.08.1971 Dominik Krübl 22.08.1987 Matthias Diwisch 22.08.1994 Niklas Brutsch 22.08.1995 Michael Porzelt 23.08.1958 Ferhat Yazici 23.08.1999 Peter Posprich 24.08.1959 Milas Andreas Haller 24.08.2000 Felix Koelle 25.08.1993 Felix Vögele 26.08.1990 52 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Geburtstagskinder Erste Hälfte September Vorname Nachname Geburtsdatum Sascha Kelbing 27.08.1993 Sascha Haferkorn 28.08.1980 Paul Mohr 29.08.1930 Peter Schmidt 29.08.1936 Andreas Holstein 29.08.1991 Patrik Ritter 30.08.1986 Manfred Fischer 03.09.1936 Marcel Zorell 03.09.1997 Arnold Holstein 04.09.1959 Claudius Schmid 05.09.1988 Erich Ehinger 06.09.1936 Louis Karwowski 07.09.2005 Julian Neu 08.09.2000 Daniel Rapp 11.09.1992 Stefan Geng 12.09.1997 Kevin Stremel 13.09.1999 Kai Koelmel 14.09.1971 Ralf Kaiser 14.09.1973 Elias Mohr 14.09.2004 01/11-12 www.sc-markdorf.de 53

Vereinssteckbrief Name: Sportclub Markdorf 1910 e.v. Gründungsdatum: 05.05.1910 1.Vorsitzender: Erich Lorenz Abteilungen: Fußball, Tennis, Tischtennis, Freizeitgruppe Anz.d.Mitglieder SCM : ca. 700 : 520 Trikotfarben: Blau Weiß Sportstätten: Gehrenberg-Sportanlagen zwei Rasenplätze ein Kunstrasenplatz Adresse: SC Markdorf 1910 e.v. Postfach 1211 88670 Markdorf Telefon: 07544 / 909 419 Fax: 07544 / 72659 Email: Fussball@sc-markdorf.de Homepage: www.sc-markdorf.de Vereinsheim: Am Sportplatz 15 / Tel.: 07544 / 8293 A- Klassen-/Bezirksmeister: 1952, 1966, 1975, 1981, 1985 B- Klassen-/Kreisliga A- Meister: 1929, 1959, 1995 Relegationssieger Kreisliga A: 2000, 2005 Bezirkspokalsieger: 1994 56 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Kontakt zur SCM Abteilungsleitung Gerhard Klank Abteilungsleiter 07544 / 909 419 Uli Dorss Stv. Abteilungsleiter 07544 / 912 227 Markus Kölle Kassierer 07544 / 741 171 Berti Müller Schriftführer 07544 / 3971 Robert Schmid Jugendleiter 07544 / 8462 Matthias Maunz Spielausschuss 07544 / 958 965 Thomas Epple Spielausschuss 0172 / 6151 785 Tobias Ruess Beisitzer 07544 / 506 8038 SC Markdorf 1910 e.v. Postfach 1211 88670 Markdorf Kontonr: 1863158 BLZ: 69050001 Sparkasse Bodensee Sonstige Kontakte Markus Eichner Trainer 1. Mannschaft 07553 / 829621 Robert Irmer Trainer 2. Mannschaft 07544 / 5058581 Gino D Alonzo Betreuer 2. Mannschaft 0179 / 3496730 Gerhard Klank Ehrenmitglieder 07544 / 909 419 Hans Haferkorn SCM-Vereinsheim 07544 / 8293 Gerhard Klank Inserate,Bandenwerbung 07544 / 909 419 58 www.sc-markdorf.de 01/11-12

Typisch Volksbank! modern - sympathisch - besser

Gölzer 1/1