Jeder Aufgabe gewachsen. Der Unimog.

Ähnliche Dokumente
Hakotrac 1950/2650 DA

KOMMUNAL. Kompakt K I 9000 MT K I Profi K I CVT K STÄRKER DURCH INNOVATION

Traktor Lkw AgroTruck Was ist wann die beste Lösung? DeLuTa Mi. 3. Dez. 2014, Uhr

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

Technische Daten Gültig für das Modelljahr Der Crafter

ISEKI Winteraktion 2011/12

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

Mercedes-Benz VanSolution. Die Sprinter Komplettlösungen mit den Kühlkoffern von Kiesling.

>> Kurz blau gemacht. smart fortwo edition iceshine coupé und cabrio.

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW

bez kompromisov Kĺbové nosiče náradia s celoročným využitím v komunálnej sfére

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich.

ACHTUNG! LIMITIERTE AKTIONSMODELLE

Die Edition 1 der neuen GLK-Klasse.

Ihr Weg zu Mercedes connect me.

Ihr Weg zu Mercedes connect me.

Technische Daten BMW 1er Cabrio. 118i, 120i, 125i, 135i.

Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: kg H50, H60, H70, H80, H80/900 BR 353

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

Fahrertraining EXPERT

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

entdecken sie die schwedischen naturtalente für ihren Fuhrpark.

>> smart add-on: noch schneller und günstiger an Ihr Ziel. Clevere Mobilitätsdienste, die Ihren smart perfekt ergänzen.

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

NEW HOLLAND T5 T5.95 I T5.105 I T5.115

MAN Lion s Intercity.

Verkauf und Vermietung von Gabelstaplern. Transport National und International. National - International. mit DeDeFleet Satellitenüberwachung

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

Antriebsvarianten für Streuer

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

10. Technische Daten. Die neue BMW 3er Limousine. BMW 320d EfficientDynamics Edition, BMW 320d.

Die technischen Daten des E-Klasse T-Modells.

NFB Forsttechnik. Die komplette Übersicht

UnimogExtra. Unimog - die flexiblen Einsatzmöglichkeiten von Geräteträger und hochgeländegängigem Unimog

NEW HOLLAND T6000 DELTA. T6010 Delta T6020 Delta T6030 Delta T6050 Delta

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

Kraftstoffverbrauch und CO 2-Emissionen.

OPEL FAHRZEUGE FÜR GEWERBEKUNDEN KOSTENOPTIMIERUNGSPROGRAMM.

Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro

Das flexible Kraftpaket.

Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra.

Der Citaro FuelCELL-Hybrid. Generation Zero-Emission

Der up! CityVan. - keine NoVA - Vorsteuerabzug - AfA in 5 Jahren

Die E-Klasse Flottenpakete. In Bestform mit den attraktiven Sonderausstattungen der E-Klasse Limousine und des T-Modells. Gültig ab 1. Oktober 2013.

by Steck Sokon Steck MINI TRUCK DAS WERKZEUG

Neuer T5 Electro Command

Die technischen Daten der S-Klasse Limousine.

Kommunaler Geräteträger K-Trac

100 MAN 5-Achser in 5 Jahren für die Zentralschweiz.

Das KomplettService-Paket Flotte. Das exklusive Angebot für FlottenSterne 15+ Kunden. Gültig ab 1. Juli 2013.

Angebot über Gebrauchtmaschine Welte W180

Farbe bekennen war noch nie so einfach. Mobilitätslösungen für Zufall- und Transland-Transportunternehmer.

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS

Entwickelt für die Zufriedenheit

Steiger Allrad Steiger

BERGMANN DUMPER 2030 Frontflachkipper

Scania führt Hybrid-Lkw für Stadteinsatz ein

Die technischen Daten des R-Klasse SUV Tourers.

KNICKLENKER FÜR DIENSTLEISTER UND KOMMUNALE ANWENDER.

PEUGEOT // Partner Tepee

Transport. Fern. Schnell. Gut.

die Firma Auto Ungar bietet verschiedene Geräte (sh. Anlage) zum Verkauf an.

PEUGEOT 307 Benzin Automatik

Technische Anforderungen an Fahrzeuge

Farbe bekennen war noch nie so einfach. Mobilitätslösungen für DHL und Deutsche Post-Transportunternehmer.

Fiat Ducato Motorisierungen

Mobilitätslösungen für -Transportunternehmer

Blauer Kraftprotz. Sonderdruck. aus Heft 12/2011 I Postfach I München Tel. +49(0) I reddlz@dlv.de I

Das Konzept Unimog. Weitermachen, wo andere aufhören müssen.

MH 20/25-4 T. Buggie. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe : unter 2 Metern. Motor Turbo Kubota 4 Zylinder : 60 PS/44 kw

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH

Der Mehrzweck 4-Wege Allrad- Gabelstapler ohne Kompromisse!

Renault Master Technische Daten (Auswahl)

Mitsubishi Winterdienstmaschinen

Kia Niro: Neuer Kompakt-SUV mit Hybridantrieb

T5.95 I T5.105 I T5.115

Volvo Husky Edition. Jetzt mit Leasing 3,9%

Neuheiten 2014 E W S. Reisemobilbau. Dopfer Individual 582 TI. 22 Jahre DOPFER Reisemobilbau. Dopfer Individual 501 TI. ... individuell nach Maß

Fumo, Tremo und CityMaster aus dem Hause HAKO zählen zu den Top-Fahrzeugen, wenn es um Kommunaldienste und vor allem auch um Winterdienst geht.

S Y S T E M K O M P A K T AX 1000

Land Rovers innovatives ERAD Diesel-Hybridkonzept: Höchste Allradkompetenz mit bis zu 30 Prozent weniger CO 2

u Multilift Große Hakengeräte u LHZ

JS50 L... um Längen voraus!

- Sparpotentiale im Ackerbau nutzen -

Verso-S Der neue Toyota Minivan

Getriebesysteme für Busse und Nutzfahrzeuge EURO VI

Ihr Partner für alle lebenslagen.

Quargo Quargo Quargo

mercedes-benz sprinter

Der Mercedes-Benz Econic NGT. Umwelt- und ressourcenschonende Gasantriebe.

2120/A 2126/A 2131/K 2138/K

Kalmar 9 18 tonnen Alles im griff

Wir wissen, wie es läuft. Betriebskosten. Toyota Garantie. Toyota Anschlussgarantie- Programm.

Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden

Dieselgabelstapler Kg bis Kg Tragkraft D110 D130 D kg, kg, kg Diesel, Luftbereifung

Verbrauchsoptimierte Sattelzugmaschinen von Scania

DER BMW X5 UND BMW X6 FÜR GROSSKUNDEN. MIT EXKLUSIVEN PREISVORTEILEN.

MINIBAGGER SV /1790 kg. Call for Yanmar solutions

Transkript:

Eine Marke der Daimler AG Jeder Aufgabe gewachsen. Der Unimog. Die effiziente Lösung für Agrar- und Kommunaleinsätze.

Maximales Leistungsspektrum trifft auf Effizienz: der Unimog. Flexibel, schnell, sicher und sparsam. Der Unimog: Agrarprofi mit Tradition. Schon zu seinen Anfangszeiten in den 1950er Jahren hat der Unimog seinem damaligen Namen als Universal-Motor-Gerät in der Landwirtschaft alle Ehre gemacht. Den hervor ragenden Ruf als Allround-Talent hat er bis heute zu Recht behalten. Hochflexibel beim Geräteeinsatz, robust bei der Arbeit, stark beim Transport und sicher auf der Straße präsentiert sich der Unimog in unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten. Insbesondere in der Agrarlogistik bietet der Transportprofi entscheidende Vorteile. Kraftstoff- und umweltschonend: die BlueTec-6-Fahrzeuggeneration. Die moderne Mercedes-Benz Antriebstechnologie beweist, dass der Unimog ein Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit und Effizienz ist. Der Unimog überzeugt durch Leistung, hohe Nutzlast bei gleichzeitig kompakten Abmessungen und vielseitigen Einsatzmöglich keiten. Das innovative Bedienkonzept und das komfortable Fahrerhaus erfüllen hohe Standards bei Ergonomie und Sicherheit. Unimog U 25, bereits damals als Transportlösung gefragt. Unimog U 1600 beim Pflanzenschutz mit Aufbauspritze. 2

Die beiden Unimog Baureihen. Der Unimog U 216 U 530 ist gleichzeitig Gerätespezialist und Transportprofi. Gleich vier An- und Aufbauräume, Front- und Heckzapfwelle sowie leistungsstarke Hydrauliksysteme machen deutlich, dass der Unimog Geräteträger für den Einsatz von Hochleistungsanbaugeräten konzipiert ist. Dabei sorgen die kraftstoffsparenden Motoren, die hohen Nutzlasten und die Schnellfahreigenschaften für eine gesteigerte Produktivität bei wachsenden Herausforderungen für Unternehmen. Überall da, wo hohe Bodenfreiheit, Robustheit und Nutzlast beim Pflanzenschutz und bei der Düngung gefragt sind, ist der hochgeländegängige Unimog U 4023/U 5023 eine Alternative.

Gerhard Wolf setzt seit 23 Jahren auf Unimog. Gerhard Wolf führt einen landwirtschaftlichen Betrieb in Börslingen bei Ulm. In seinem Betrieb sind ein Unimog U 530 und ein U 2400 im täglichen Einsatz. Für welche Aufgaben nutzen Sie Ihre Unimog? Unser U 2400 erledigt Feldarbeiten wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngungs- und Pflanzenschutzarbeiten, Grassilage mit einem Ladewagen. Der U 530 wird ausschließlich für Transportarbeiten unseres landwirtschaftlichen Betriebs eingesetzt. Das sind zum Beispiel Schweinetransporte, Futtermitteltransporte wie z. B. Molke, die wir 2- bis 3-mal pro Woche direkt von der Molkerei holen, Körner- oder Silo maistransporte vom Feld zur Siloanlage oder auch die Silageabfuhr von den Wiesen. Welche Vorteile bietet Ihnen der Unimog im Gegensatz zu einem Schlepper oder Lkw? Der Unimog ist vielseitig, wendig, schnell, geländetauglich, sparsam und kann selbst Nutzlast aufnehmen. Die Aufbauten sind schnell gewechselt, eine Umrüstung erfolgt in wenigen Minuten. Wir haben keine Einschränkungen im Transport durch die LOF-Zulassung und damit auch kein Sonn- und Feiertagsfahrverbot. Der Unimog ist auf allen landwirtschaftlichen Wegen einsetzbar und bietet beim Fahrkomfort Vorzüge wie ein Lkw und besitzt trotzdem die Zulassung als Zugmaschine/Ackerschlepper. Gibt es auch konkrete wirtschaftliche Vorteile? Wir nutzen die Mautbefreiung. Außerdem ist der Dieselverbrauch vergleichbar mit Allrad-Lkws und deutlich sparsamer als beim Schlepper. Beim neuen U 530 ist der Kraftstoffverbrauch nach meiner Einschätzung sogar im Vergleich zum Vorgänger U 500 nochmals um 5 10 % geringer, damit liegen wir im Durchschnitt bei unter 37 l auf 100 km, gemittelt über alle Transporte. Der Allradantrieb bietet gute Traktion und einen erstaunlich geringen Reifenverschleiß. Wir erreichen eine Fahrleistung von ca. 280.000 km (größtenteils mit 40 t Gesamtzuggewicht) mit einem Satz Reifen, und die Ersatzbeschaffung kostet nur einen Bruchteil der AS-Bereifung eines Traktors über 200 PS. Warum überzeugt Sie das Gesamtpaket Unimog? Wir haben ein sehr flexibles Fahrzeug, können die vorhandenen Anhänger nutzen und er ist durch den Allrad antrieb in jeder Wettersituation einsetzbar. Die Erreichbarkeit des Außenstalles für die Be- und Entladung ist zu jeder Tages- und Nachtzeit gewährleistet auch bei 50 cm Neuschnee mit Verwehungen, was es bei uns auf der Schwäbischen Alb durchaus geben kann. Sowohl beim Kipper- als auch beim Tanktransport erreichen wir Nutz lasten über 25 t und das bei einem Gliederzug jeder Spediteur beneidet uns. 4

Unimog Geräteträger: Vorteile auf einen Blick. Ergonomie /Bedienung. + Das moderne Fahrerhaus bietet Sicherheit und hohen Fahrkomfort, zum Beispiel durch das voll gefederte Fahrwerk, die Sitzposition hinter der Vorderachse und die Komfortsitze mit integrierten Gurten. + Alle Geräte-, Hydraulik- und Fahrfunktionen sind komfortabel über einen Multifunktionsjoystick steuerbar. Motoren. Effiziente Common-Rail-Dieselmotoren: + 4-Zylinder mit 156, 177 und 231 PS und 900 Nm Drehmoment + 6-Zylinder mit 272 und 299 PS und 1.200 Nm Drehmoment für hohe Leistung bei reduziertem Kraftstoffverbrauch und bis zu 90 % weniger Emissionen durch Euro-6-Technologie. Antriebskonzept. + Permanenter Allradantrieb und 3 Differenzialsperren. + Als Sonderausstattung ist das automatisierte Getriebe (EAS) für Schalten ohne Kuppeln erhältlich. + Der synergetische Fahrantrieb EasyDrive ermöglicht stufenloses Fahren bis 50 km/h im Arbeitseinsatz und den Wechsel zwischen hydrostatischem und mechanischem Antrieb während der Fahrt. +Portalachsen. Zapfwellen. Die Frontzapfwelle leistet 160 kw und an der mechanischen Heckzapfwelle stehen bis zu 220 kw zur Verfügung.

Fahrerhaus. + Das kurze Vorbaumaß und die tiefgezogene Panoramascheibe bieten optimale Sicht auf die Frontanbaugeräte. + Zusätzlich sorgt das Lichtpaket mit Arbeits- und Dachscheinwerfern in Kombination mit dem neuen Scheibenwischerkonzept für perfekte Sichtverhältnisse auch bei schwierigen Bedingungen. An- und Aufbau. + Front- und Heckkraftheber sowie Frontanbauplatte. + Kipppritsche optional mit Einlegeboden. +Standardisierte Schnittstellen. + 4 doppelt wirkende Hydrauliksteuergeräte. Reifendruck-Regelanlage ab Werk. Optional verfügbar ist die neu konzipierte Reifendruck-Regelanlage Tirecontrol plus. Sie ist in den Portalachsen integriert, funktioniert automatisch oder manuell und kann einfach über das Lenkrad aktiviert werden. Dabei sind 3 Modi wählbar für optimale Traktion auf dem Feld, reduzierten Verbrauch auf der Straße sowie gute Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten. Bereifung. Hydraulik. Je nach Bedarf sind verschiedene Hydraulikanlagen erhältlich, z. B. die Load-Sensing-Hydraulikanlage mit bis zu 110 l/min Hydrauliköl-Durchfluss und 240 bar Druck: leistungsfähig und kraftstoffsparend zugleich. Je nach Einsatz ist eine Hochstollen- oder Straßenbereifung mit Stahloder Alufelgen erhältlich. Beim U 530 ist als Hochstollenbereifung eine Reifengröße von maximal 495/70 R 24 verfügbar.

01 04 03 05 03 02 8

Optimale Arbeitsbedingungen. Details und Funktionen des Bedienkonzepts. 01 Das Fahrerhaus mit Panoramaverglasung bietet wahlweise 2 oder 3 vollwertige Einzelsitze sowie optimale Sicht auf die Arbeitsbereiche. 02 Über den Multifunktionsjoystick in der Mittelkonsole wird die Hydraulik bedient und z. B. auch die Wendegruppe Electronic Quick Reverse (EQR) geschaltet. 03 In den Lenkstockhebeln sind Fahrfunktionen wie Schaltung, Motorbremse (rechts) und der hydrostatische Fahrantrieb (links) integriert. 04 Das Kombiinstrument zeigt auf einem großen Display alle wichtigen Informationen wie Ölstand, Luftdruck oder Einstellungen der Hydraulik an. 05 Das Multifunktionslenkrad ermöglicht schnellen Zugriff auf das Display des Kombiinstruments und auf die Freisprecheinrichtung. 06 Optional verbessern bis zu drei Kameras (Front-, Rück-, Gerätekamera) die Sicht auf den Nahbereich. 07 Als Sonderausstattung ist die Wechsellenkung VarioPilot verfügbar. Damit können die Fahrer ihre Sitzposition je nach Einsatz links oder rechts einnehmen daneben ist auch eine Mähtür mit Drehsitz erhältlich. Egal was der Tag bringt und welche Aufgabe vor Ihnen liegt. Das Freisichtfahrerhaus des Unimog Geräte - trägers erfüllt hohe Anforderungen an Bedienung, Komfort und Sicherheit. Charakteristisch sind die intuitive und ergonomische Bedienung und die komfortable Sitzposition, luftgefederte Komfortsitze mit 3-Punkt-Gurten, Kopfstützen und Sitzheizung, Stand heizung sowie Klimaanlage. ABS und das 3-Punkt-gelagerte Fahrerhaus tragen außerdem zu mehr Ergonomie und Fahrkomfort bei. 06 07 9

Der Unimog: konstruiert, um zu arbeiten. Immer einsatzbereit. Der Unimog kommt nahezu überall hin und ist auf unterschiedlichsten Untergründen wirtschaftlich unterwegs. Dafür sorgt auch die Reifendruck- Regel anlage Tirecontrol plus. Durch die Möglichkeit, zwischen den Modi Straße, Sand und Schlechtweg zu wählen, erfolgt die richtige Einstellung abhängig von Gewicht und Geschwindigkeit automatisch auf Knopfdruck. Bedarfsgerechte Hydraulikanlagen. Von der einfachen Kipphydraulik bis hin zur Leistungshydraulik VarioPower steht für unterschiedlichste Einsatzzwecke die optimale Lösung zur Verfügung, z. B. die neue Load-Sensing- Hydraulikanlage mit bis zu 110 l/min Öl-Durchfluss und 240 bar Druck. Das Geräteträgerkonzept des Unimog ermöglicht wirtschaftliches, leistungsstarkes und vor allem auch effizientes Arbeiten. Damit stellen auch höchst anspruchsvolle Aufgaben in der Land- und Forstwirtschaft, z. B. mit Großhacker, Ladewagen oder Groß flächenstreuer, kein Problem dar. Kipphydraulik 20 l/min, 185 bar Arbeitshydraulik Einkreis 55 l/min, 210 bar Arbeitshydraulik Zweikreis 32 l/min, 210 bar (Kreis I) 55 l/min, 240 bar (Kreis II) 87 l/min, 240 bar (Kreis I und II) Load-Sensing-Hydraulik 110 l/min, 240 bar Leistungshydraulik Kreis III 125 l/min, 280 bar Die Reifendruck-Regelanlage kann über das Lenkrad aktiviert werden auch während der Fahrt. Leistungshydraulik Kreis IV 125 l/min, 280 bar Höhenverstellbare Anhängerkupplung mit Kugel 80 und Heckkraftheber mit bis zu 5 t Hubkraft. 10

U 430 und U 400 bei der Energieholzgewinnung: voller Einsatz an der Heckzapfwelle, schnell und sparsam beim Transport. 11

Wirtschaftlicher Transportprofi für Feld und Straße. Im landwirtschaftlichen Einsatz darf der Transport nicht ins Stocken kommen gerade dann, wenn die Straße aufhört. Für Landwirte und Lohnunternehmer ist der Unimog eine schnelle und effiziente Transportlösung bei immer höherem Kostendruck und größeren Flächen. Denn wenn es darum geht, zwischen Acker, Straße und Abladestelle zu pendeln, überzeugt der Unimog mit seinem Leistungsspektrum: geländegängig und bodenschonend auf dem Feld, schnell und sicher auf der Straße und das Ganze mit hoher Nutzlast und Zugkraft. Dabei bietet er mit seinen effizienten Motoren einen besonders sparsamen Verbrauch bei gleichzeitig maximaler Auslastung für die unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Arbeitsgebiete. Durch den wechselnden Geräteeinsatz und vier An- und Aufbauräume ist der Unimog nicht nur vielseitig, sondern vor allem auch das ganze Jahr einsetzbar von der Bodenbearbeitung über den Einsatz mit Ladewagen oder Anhängern, der Ausbringung von Dünger bis hin zur Ernte, Holzhacken oder Ballenpressen. Beste Sicht bei Ladearbeiten: der Unimog mit Frontlader. U 427 beim Gülletransport mit 3-Achs-Anhänger. U 530 mit Tandem-Hakenlift-Anhänger beim Silagetransport. 12

Transportgeschwindigkeiten bis 90 km/h. Bei landwirtschaftlichen Transporten kommt es auf eine maximale Nutzlast an. Deswegen ist der Unimog auf schwere Zuladungen und ein großes Transportvolumen ausgelegt. Mit dem geringen Leergewicht für eine hohe Nutzlast bis 25 t bei einem Gesamtzuggewicht bis 40 t bringt der Unimog starke Argumente für eine wirtschaftliche Agrarlogistik mit. Nicht zuletzt kann der Unimog als LOF-Zugmaschine von der Maut befreit werden und auch sonntags auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Begrenzt auf 60 km/h kann der Unimog auch mit T-Führerschein gefahren werden. Natürlich gibt es Traktoren, die für die Arbeit auf dem Feld entwickelt wurden. Und es gibt Lkws, die beste Bedingungen für den schnellen Transport auf der Straße mitbringen. Und dann es gibt den Unimog von Mercedes-Benz. Er beweist robuste Nehmerqualitäten im Gelände und kommt auf befestigten Wegen mit bis zu 90 km/h schnell und effizient voran und ist damit voll autobahntauglich. 13

Kombiniert hohe Antriebsleistung für vielseitigen Geräteeinsatz und Schnelligkeit auf der Straße. Auf dem Feld ist es wichtig, so bodenschonend wie möglich unterwegs zu sein. Gerade bei sensiblen Aufgaben wie Pflanzenschutz und Düngung bietet der Unimog klare Vorteile für diesen Einsatz. Die Portalachsen gewährleisten eine hohe Bodenfreiheit, z. B. beim Pflanzenschutz in Getreide beständen. Der Reifendruck wird mit der Reifendruck-Regelanlage optimal an den Untergrund angepasst. Somit ist ein besonders bodenschonender Einsatz mit guter Traktion möglich, auch wenn die Wetterbedingungen einmal nicht optimal sind. Nicht zuletzt ist es über die Heckzapfwelle möglich, die gesamte Motorleistung für anspruchsvolle Anforderungen auf Anbaugeräte zu übertragen, zum Beispiel für Großflächenmähwerke. Gerade bei Lohnunternehmern, deren Aktionsradius sich stets vergrößert, kommt es auf Geschwindigkeit an nicht nur, wenn es darum geht, in kurzer Zeit große Distanzen auf der Straße zu überwinden, um von einem Kunden zum nächsten zu gelangen, oder wenn die Parzellen weit auseinander liegen. Unimog mit Großflächenmähkombination: schnell auf der Straße, schlagkräftig und komfortabel auf dem Feld. Hohe Leistung in der Stoppelbearbeitung mit 6-m-Kurzscheibenegge. Unimog mit Aufbaustreuer für Düngung oder Kalkung. 14

Portalachsen sorgen für hohe Bodenfreiheit z. B. im Einsatz mit Ladewagen. Mechanische Heckzapfwelle beim Einsatz mit der Ballenpresse. Unimog beim Einsatz mit Großflächenschwader. 15

Flexibel und zuverlässig bei der Straßenunterhaltung, Grünflächen- und Gehölzpflege. Insbesondere für Lohnunternehmer bietet der Unimog die Möglichkeit, auch außerhalb der Erntezeiten für zusätzliche Auslastung und damit weitere Einnahmequellen zu sorgen. Gerade im Winterdienst findet der Unimog seine Paraderolle. Auf der Unimog Kipppritsche oder direkt auf den Kugelpunkten der Bodengruppe können Streuautomaten von 1,5 bis 4,4 Kubikmeter aufgebaut werden. Mit seiner schmalen Fahrzeugbreite ab 2,15 m kommt er auch dorthin, wo andere Fahrzeuge zu groß sind. Pflug und Streuautomat sind beim Unimog durch genormte Schnittstellen wie die Frontanbauplatte ab Werk schnell montiert. Das macht ihn auch bei einem plötzlichen Wintereinbruch kurzfristig einsatzbereit. Durch sein kurzes Vorbaumaß bietet er perfekte Sicht auf die Straße und dank des ausgeglichenen Achslastverhältnisses leistet er gerade im Winter zuverlässig seinen Dienst, zum Beispiel durch sichere Fahreigenschaften, Spurtreue, permanenten Allradantrieb und ABS. Aber auch im Straßen- und Wegebau ist der Unimog mit seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten eine zuverlässige Größe und überzeugt mit seiner Leistungskraft. Zum Beispiel mit Bankettfräse und Bankettverdichter zur Unterhaltung von wassergebundenen Wegen. Mit Allradlenkung um die Kurve: die Hinterachszusatz lenkung macht den Unimog noch wendiger. 16

Der Unimog verbindet maximale Flächenleistung und minimale Verkehrsbehinderung: durch den gleichzeitigen Einsatz von bis zu drei Mähgeräten und einem Mähgut- Anhänger. Um solche Arbeiten noch komfortabler zu machen, kann der Unimog auch mit Wechsellenkung, Drehsitz oder Mähtür ausgestattet werden für mehr Platz und eine optimale Sicht auf die Arbeitsbereiche. Fliegender Wechsel Effizientes Fahren bis 90 km/h Stufenloses Arbeiten bis 50 km/h Geräteeinsatz EasyDrive: Der optionale Fahrantrieb für den Wechsel zwischen stufenlosem Arbeiten und kraftstoffsparendem Fahren mit mechanischem Schaltgetriebe während der Fahrt. In der Übergangsjahreszeit kann der Unimog auch mit aufgebautem Streuer für andere Arbeiten wie z. B. Transport eingesetzt werden. 17

Der hochgeländegängige Unimog U 4023/U 5023. Für die Arbeit auf dem Feld und im Kommunaleinsatz: hier kommt der hochgeländegängig Unimog bestens zurecht. Mit Allradantrieb und extremer Verwindungs fähigkeit meistert er jede Herausforderung und hat so in unwegsamem Gelände immer einen deutlichen Vorsprung: Im Pflanzenschutz bietet er hohe Bodenfreiheit auf dem Feld sowie Schnelligkeit auf der Straße. Ausgestattet mit Kommunalhydraulik und Front anbauplatte können ver schiedene An- und Aufbauten montiert werden, beispiels weise Schneepflug und Streuautomat für den Einsatz im Winterdienst. Mit einem Ladekran lassen sich darüber hinaus unterschiedliche Transport- und Umschlagsarbeiten erledigen. Robust und zuverlässig. + Vollgefedertes Fahrwerk und Kabine. + Groß dimensionierter Kühler in geschütztem Bereich oberhalb der Stoßstange. + Komplett geschweißter Rahmen und gekapselter Antriebsstrang für hohe Lebensdauer bei Einsatz in schwerem Gelände. Hochgeländegängig. +Reifendruck-Regelanlage Tirecontrol plus. + Allradantrieb für hohe Traktion. + Hohe Bodenfreiheit durch Portalachsen. +Differenzialsperren. + Kurze Rahmenüberhänge für extreme Böschungsund Rampenwinkel. + Geländeuntersetzung für Steigfähigkeit bis 100 %. +Verwindungsfähiger Fahrzeugrahmen. + Watfähig bis zu 1,20 m. Leistungsstark. + Leistungsstarker Motor mit 170 kw (231 PS). +Hohe Nutzlast. + Motor-Nebenantrieb als mechanische Schnittstelle für Geräteantrieb (600 Nm), Getriebe-Nebenabtriebe und Hydraulikpumpen. + Fahrgeschwindigkeit bis 90 km/h. Bedienerfreundlich. + Frontkamera zur Sichtfelderweiterung. +Rückfahrkamera. + Moderne und komfortable Fahrerkabine. 18

Ihre Vorteile in einem einzigen Fahrzeug. Der Mercedes-Benz Unimog mit BlueTec 6 ist nicht nur umweltfreundlich und flexibel, sondern vor allem auch wirtschaftlich. Denn was zählt, sind Auslastung und Betriebskosten. Beispiele* für landwirtschaftliche Transportsysteme bis 40 t zgg mit dem Unimog U 530 in Abhängigkeit von Anhänger und Aufbau: Vorteile im Überblick: 8 t 8 t 8 t Nutzlast 24 t 8 t 17 t Nutzlast 25 t + Hohe Transportgeschwindigkeit bis 90 km/h. + Effiziente Transportleistung durch hohe Nutzlast. +Niedriger Kraftstoffverbrauch. + Höchste Emissions-Standards durch Euro 6. + Als LOF-Zugmaschine keine Maut, kein Sonntagsfahrverbot. + Einsatzmöglichkeiten mit Front- und Heckanbaugeräten durch Hydraulikanlage und Zapfwellen ab Werk. + Alle klassischen landwirtschaftlichen Anbaugeräte können betrieben werden. + Komfortables Fahren und Geländegängigkeit durch Fahrwerkskonzept. + Kompakte Maße für mehr Wendigkeit, wenn es eng wird. + Hohe Auslastung durch Kommunal- und Agrareinsatz (Transport und Gerät). Unimog mit zwei Deichsel-Anhängern, 2x 16 t oder 2x 8 t Anhängelast, Zug-Leergewicht: 16 t 5 t Unimog mit Tandem-Anhänger, 2 t Stützlast, 20 t Anhängelast, Zug-Leergewicht: 13 t 4 t 17 t Unimog mit Tridem-Anhänger, 3 t Stützlast**, 24 t Anhängelast, Zug-Leergewicht: 18 t Unimog mit Dolly-Achse und Sattelauflieger, 2 t Stützlast, 27 t Anhängelast, Zug-Leergewicht: 19 t Unimog mit 3-Achs-Drehschemel-Anhänger, 24 t Anhängelast, Zug-Leergewicht: 15 t Unimog mit Tandem-Anhänger, 2 t Stützlast, 20 t Anhängelast, Zug-Leergewicht: 13 t 18 t Nutzlast 18 t 22 t 19 t Nutzlast 22 t Nutzlast 19 t 17 t Unimog mit Tridem-Anhänger, 3 t Stützlast**, 24 t Anhängelast, Zug-Leergewicht: 18 t * Annahmen: Unimog mit 8 t Leergewicht inkl. Agrarausstattung und Aufbau Anhänger-Leergewichte als Mittelwert marktgängiger Hersteller ** Verfügbar ab 2016 Nutzlast 17 t Nutzlast 18 t 20

Modellübersicht und technische Daten. Typ U 216 U 218 U 318 U 423 U 427 U 430 U 527 U 530 U 4023 U 5023 Motorleistung 115 130 kw 156 177 PS 130 kw 177 PS 170 kw 231 PS 200 220 kw 272 299 PS 200 220 kw 272 299 PS 170 kw 231 PS 170 kw 231 PS Drehmoment (Nm) 650 750 750 900 1.100 1.200 1.100 1.200 900 900 Maximal zul. Gesamtgewicht 10,0 t 11,0 t 13,8 t 14,0 t 16,5 t 10,3 t 14,5 t Zul. Achslasten (VA) 5,2 t 5,5 t 6,9 t 7,0 t 7,5t 4,6 t 6,4 t Zul. Achslasten (HA) 5,5 t 6,0 t 7,8 t 8,0 t 9,5 t 6,0 t 8,8 t Radstand (mm) 2.800 3.000 3.000 3.150 3.350 3.850 3.850 Abmessung (mm, L x H x B) 4.980 x 2.855 x 2.200 5.155 x 2.845 x 2.200 5.150 x 2.900 x 2.200 5.300 x 2.900 x 2.200 5.440 x 2.900 x 2.300 6.000 x 2.797 x 2.480 6.000 x 2.818 x 2.480 Wendekreis (m) 12,6 13,7 13,7 14,3 15,1 16,2 16,6 Bodenfreiheit (1) (mm) 347 337 431 431 446 441 470 Bereifung (kleinste) 295/60 R 22,5 295/60 R 22,5 315/80 R 22,5 315/80 R 22,5 365/85 R 20 335/80 R 20 365/80 R 20 Bereifung (größte) 425/75 R 20 425/75 R 20 445/70 R 24 445/70 R 24 495/70 R 24 425/75 R 20 495/70 R 24 Fahrgeschwindigkeit 90 km/h 90 km/h 90 km/h 90 km/h 90 km/h 90 km/h 90 km/h Sonderausstattungen Hydraulikanlage ( ) (2) ( ) (2) Zapfwellen ( ) nur vorne Reifendruck-Regelanlage EasyDrive (Hydrostat) Kraftheber vorne/hinten (2) Allradlenkung (1) bei größter Bereifung (2) über Umbaupartner 21

Die ganze Welt des Unimog. Dienstleistungen für Ihre Mobilität und Flexibilität. Mercedes-Benz CharterWay: Unimog mieten. Mercedes-Benz Service. Mobil und flexibel bleiben. Mercedes-Benz CharterWay bietet den Unimog mit verschiedenen Aufbauten für den Einsatz im Winter- und Sommerdienst an. So beispielsweise mit Feucht- oder Trockensalzstreuautomaten mit Schneepflug. Die Beratung, Fahrzeugabholung und -rückgabe erfolgt bei ausgewählten Unimog Generalvertretungen, die CharterWay Unimog Mietstützpunkte sind. + Komfortable Mietmodelle, auf aktuelle Bedarfe zugeschnitten + Schnell und unkompliziert hoch spezialisierte Saisonfahrzeuge für Ihren Fuhrpark beschaffen + Seit 1992 bietet CharterWay Dienstleistungen und Mobilität rund um die Beschaffung, den Service und das Management von Mercedes-Benz Nutzfahrzeugen an Wo immer Sie Ihren Unimog einsetzen Mercedes-Benz ist vor Ort. An weltweit über 650 Unimog Service-Stützpunkten in über 130 Ländern kümmern wir uns im Bedarfsfall sofort um Ihren Unimog. Und zwar mit derselben Sorgfalt, derselben Erfahrung und denselben technischen Möglichkeiten, mit denen wir ihn auch gebaut haben. Dafür sorgt der flächendeckende Service mit kompetenten Unimog Servicepartnern. + Erst 650 + War +Tec + Anw + Indi kon + Mob Sta Finanzierung und Leasing. Unsere maßgeschneiderten Finanzdienstleistungen machen Ihre Buchhaltung flexibel. Wir bieten Ihnen gemeinsam mit der Mercedes-Benz Bank und den Unimog Partnern maßgeschneiderte Dienstleistungsangebote wie Leasing, Finanzierung, Full-Service-Leasing und Garantieverlängerungen an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Unimog Partner. + Daimler Financial Services finanziert und verleast rund 40 % aller von Daimler produzierten Fahrzeuge + Das Unternehmen ist in nahezu 40 Ländern aktiv +Weltweit beschäftigt Daimler Financial Services rund 7.000 Mitarbeiter Original-Teile für perfektes Zusammenspiel und beste Funktionalität: Bei Ihrem Unimog Servicepartner erhalten Sie Mercedes-Benz Original-Teile neu oder als Original-Tauschteil aufbereitet. Sie profitieren von erstklassiger Mercedes-Benz Qualität, einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und von der Langlebigkeit. Außerdem erhalten Sie bei Ihrem Unimog Servicepartner exklusives Mercedes-Benz Original-Zubehör zum Nachrüsten. + Mer + Mer + Opt +Her Verh + Gew gara

Mercedes-Benz Service. Informieren Sie sich über die weiteren Anwendungsmöglichkeiten des Unimog. Der Mercedes-Benz Unimog beweist auch in anderen Branchen und Segmenten hohe Kompetenz und einzigartige Vielseitigkeit, die für maximale Auslastung sorgt. NE PAS AFFRANCHIR NICHT FREIMACHEN REPONSE PAYEE/WERBEANTWORT ALLEMAGNE Daimler AG Mercedes-Benz Special Trucks Postfach 21 03 30 76153 KARLSRUHE ALLEMAGNE Wo immer Sie Ihren Unimog einsetzen Mercedes-Benz ist vor Ort. An weltweit über 650 Unimog Service-Stützpunkten in über 130 Ländern kümmern wir uns im Bedarfsfall sofort um Ihren Unimog. Und zwar mit derselben Sorgfalt, derselben Erfahrung und denselben technischen Möglichkeiten, mit denen wir ihn auch gebaut haben. Dafür sorgt der flächendeckende Service mit kompetenten Unimog Servicepartnern. + Erstklassige Servicequalität an über 650 Standorten weltweit + Wartung, Diagnose und Reparatur +Technische Betreuung + Anwendungsberatung und -training + Individuelle Finanz- und Fuhrparkkonzepte + Mobilitäts-Services von der schnellen Starthilfe bis zum Leihfahrzeug KOMMUNAL FIRE & RESCUE Firma Nachname Vorname Position Straße/Nr. PLZ/Ort Land Telefon Branche IX 357 Rechtlicher Hinweis: Wir möchten Sie auch weiterhin individuell informieren. Dazu speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten und übermitteln diese auch an die Vertriebs- und Servicepartner der Daimler AG, Mercedes-Benz Special Trucks, sowie an die mit ihr verbundenen Unternehmen. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich dazu an die Daimler AG, Werk Wörth, Mercedes-Benz Special Trucks, HPC K 185, Stichwort Datenschutz, 76742 Wörth. Original-Teile für perfektes Zusammenspiel und beste Funktionalität: Bei Ihrem Unimog Servicepartner erhalten Sie Mercedes-Benz Original-Teile neu oder als Original-Tauschteil aufbereitet. Sie profitieren von erstklassiger Mercedes-Benz Qualität, einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und von der Langlebigkeit. Außerdem erhalten Sie bei Ihrem Unimog Servicepartner exklusives Mercedes-Benz Original-Zubehör zum Nachrüsten. + Mercedes-Benz Original-Teile + Mercedes-Benz Original-Tauschteile + Optimale Verfügbarkeit +Hervorragendes Preis-Leistungs- Verhältnis + Gewährleistung und Anschlussgarantie auf Teile und Teilegruppen 2-WEGE BAU ENERGIE UND VIELE WEITERE 23 Ich will s wissen. Ja, ich möchte mehr Informationen zum Unimog erhalten. Der Unimog interessiert Sie? (Bitte unbedingt angeben) Privat Geschäftlich/gewerblich Sind in Ihrem Unternehmen Unimog im Einsatz? Ja Nein Führen Sie auch Arbeitseinsätze auf schwierigem Terrain durch? Ja Nein Setzen Sie unterschiedliche An- und Aufbauten/ Arbeitsgeräte ein? Ja Nein * Ich will online das Neueste als Erster erfahren automatisch und regelmäßig per Unimog E-News. Meine E-Mail * Ihre Mailadresse wird ausschließlich für den Versand der Unimog E-News verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Erfahren Sie mehr zum Unimog im Agrareinsatz online unter: www.mercedes-benz.com/unimog_agrarlogistik Zu den Angaben in diesem Prospekt: Nach Redaktionsschluss (30.10.2015) dieser Druckschrift können sich am Produkt Änderungen ergeben haben. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstands Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein hieraus keine Rechte abgeleitet werden. Die Abbildungen können auch Zubehör und Sonderausstattungen enthalten, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Diese Druckschrift kann ebenso Typen und Betreuungsleistungen enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die Bundesrepublik Deutschland zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieses Prospektes Gültigkeit. Fragen Sie daher zum verbindlichen letzten Stand dieser Vorschriften und zu deren Auswirkungen bitte Ihren Unimog Partner. www.mercedes-benz.com/specialtrucks Daimler AG, Mercedes-Benz Special Trucks, Daimlerstraße 1, 76744 Wörth, Deutschland 6903.A2360.00-00/0116 Printed in Germany/Imprimé en Allemagne