JO Günsberg Saison 2016/2017

Ähnliche Dokumente
Konzept der jo alpin ssc toggenburg

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

Jugi Infos/Anmeldung 2015

EC Thun. Saison 2014/15

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

50 Jahre Skiclub Oberriet

oder bei Sabine Fischer

Clubmailing Mitgliederservice Swiss-Ski 1. Ausgabe Dezember 2015 Themen:

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Projekt Skiplus. Weiterhin aufsteigende Tendenz das Projekt Skiplus liegt voll im Trend! Jahresbericht Saison 2013/14

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

RHEINISCHER TURNERBUND WESTFÄLISCHER TURNERBUND. Ausbildung. Trainer C Natursport Winter / ÜBUNGSLEITER SKILAUF alpin

Wiege des alpinen Skilaufs

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE


Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

BRB Finaltag In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE

40-jähriges Jubiläum

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Skifahren. Mein Leben

Ausgabe Kursausschreibungen. Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember Partner des Baselbieter Turnverbandes

Skiunterricht.com - Newsletter

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

ISIA KONGRESS VUOKATTI /FINNLAND MAI 2014 Claudio Zorzi

Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014

QUALITÄT IST UNSER VERSPRECHEN.

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Lenzerheide Motor Classics 2016

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SNOWSPORT TIROL - TIROLER SKILEHRERVERBAND!

Frische brez el...leeeecker!

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Für Skifahrer und Snowboarder. Ideal auch für Mietski/-snowboards NOCH MEHR LEISTUNGEN. Mehr als eine. Skiversicherung.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

«Oldtimer meets Youngtimer»

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

Elternabend Saison 2015/16

KOMPASS. Der Leitfaden für alle Kurse rund um die Pfadi Kanton Bern 1/24

GROSSE SICHERHEIT, NICHT NUR FÜR KLEINE SPORTSKANONEN

Kanton Zürich Sportamt coach

Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung


Winter 2 013/ Saison. die

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse Gstaad Tel info@sportzentrum-gstaad.ch

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Einstieg & Training 2011/2012

Ski und Cappuccino - Familien-Ski-Freizeit

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Loipen Schweiz Vortrag Rettungskonzept

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Die. Pichlmayralm. die premiumlokation. Champagnerlaune / Hüttengaudi / Livemusik / Schmankerl / Premium Weine

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SNOWSPORT TIROL - TIROLER SKILEHRERVERBAND!

AKTUELLE TERMINE UND MÖGLICHKEITEN

D J K - T S V D I E T F U R T. A b t e i l u n g S K I. W i n t e r P R O G R A M M :

Montessori Kindergarten of Zug

Inhalt. Training u. Rennen. Trainer. Bericht des Obmanns. Jahreshauptversammlung Sektion Alpin. Florian Phleps. Herzlich Willkommen

U-Games Alpin Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad) Horneggli 18./19. Dezember 2010

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren

Kursprogramm der DSLV Profi-Skischule:

Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular

Gemeinsames Jahresprogramm

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Unterbringung: 0 Verpflegung: 200 Fahrtkosten: 0 Kosten für Kopien, Skripten, etc.

Lernen Leisten Lachen

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular

Leistungsvereinbarung zwischen der. Bildungsinstitution MPS Schwyz dem Sport / Kunst Partner Schüler der Talentklasse MPS Schwyz

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Ratten / Stmk

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm

WER IST IN ZUKUNFT GUT UNTERWEGS?

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom und der Besuch des Rega Centers vom sind ausgebucht.

Aktuelle Termine ab Januar 2015:

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Das Landesfinale ist eine Eintagesveranstaltung, organisiert von den Skiverbänden Baden-Württemberg und dem Deutschen Skiverband.

Ski-Zunft Marl e.v. Parkweg Marl. Vereins-Präsentation

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Burghausen, den Liebe Eltern! Homepage

Mehr Sicherheit. Sichere Ausrüstung. DSV BASIC-Skiversicherung. Ideal auch für Mietski. Inklusive Helmversicherung. gibt s bei Ihrem Sportfachhändler

Saisonprogramm

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur und 19. Mai 2013

EHC Wetzikon Nachwuchs

SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf

Der Ausgangspunkt für Ihre Bergerlebnisse

Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren

Newsletter Oktober 2015

Ausschreibung Trainer C Swiss Tennis. (für Absolventen der J+S-Weiterbildung 2 vor 2012)

Transkript:

JO Günsberg Saison 2016/2017

Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen zwischen 5 und 15 Jahren den alpinen Wintersport näher zu bringen. In der Zeit von Mitte November bis Anfang April werden wir verschiedene Anlässe durchführen. Diese beginnen mit dem wöchentlichen Turnbetrieb am Donnerstag und gehen weiter zu den Schneeausflügen auf den Balmberg bis zu Tagesausflügen in ein Skigebiet. Weitere Anlässe, wie der Besuch ins Sportzentrum Zuchwil oder ein spezieller Abend im Dezember, sind Teile unseres Winterprogramms. Auch für Jugendliche, die sich gerne sportlichen Herausforderungen stellen, haben wir das Richtige. Unsere Renngruppe besucht während des Winters verschiedene Riesenslaloms im Berner Oberland. Auf den folgenden Seiten sind alle Informationen zur Organisation und zum Programm ersichtlich. Ebenfalls sind die verantwortlichen Leiter aufgeführt. Wir wünschen Euch einen unfallfreien und schneereichen Winter und hoffen, dass euch das Programm der JO zusagt. Sportliche Grüsse JO Leiter Team Skiclub Günsberg

Wie können Sie die verschiedenen Ressortleiter erreichen? JO Leitung Dominic Meister 079 291 74 55 domi@meisti.ch Turnen Donnerstag Christoph Schmid 079 255 16 97 schmid_cr@hotmail.com Renngruppe Rolf Sterki 079 633 76 36 r.sterki@ggs.ch J+S Coach Claudia Kirchhofer 079 360 56 00 claudiakirchhofer@hotmail.com Homepage www.skiclub-guensberg.ch JO Info-Telefon 079 291 74 55

Turnen JO Allgemein Verantwortliche Person: Dominic Meister Turnen Donnerstag Gruppe 1 17.15 bis 18.15 Uhr, Jahrgänge 2008 bis 2011 Gruppe 2 18.15 bis 19.15 Uhr, Jahrgänge 2005 bis 2007 Gruppe 3 19.15 bis 20.15 Uhr, Jahrgänge 2002 bis 2004 Das Turnprogramm startet am 17. November 2016 in der Turnhalle Günsberg. An folgenden Daten findet jeweils kein Turnen statt: 22.12.2016 / 29.12.2016 / 05.01.2017 / 09.02.2017 / 16.02.2017 / 23.02.2017 Beenden werden wir unser Turnprogramm am 06.April 2017. Diese Turnlektion wird mit allen Teilnehmern gleichzeitig durchgeführt und kann zeitlich varieren. Genauere Infos folgen. Während des ganzen Winters werden wir jeweils am Donnerstag drei Turnlektionen durchführen. Turnen JO Leiter: Gruppe 1 Christoph Schmid / Privitera Luca Gruppe 2 Christoph Schmid / Privitera Luca Gruppe 3 Patrick Schmid / Giulia Sterki Reserve: Philipp Schmid, Philippe Hayoz, Dominic Meister JO Ausflug Sportzentrum Zuchwil 2016 und weitere spezielle Anlässe: Am Samstag 03. Dezember 2016 besuchen wir das Sportzentrum Zuchwil. Du kannst dich auf dem Eis vergnügen oder im Hallenbad grosse Wellen schlagen. An der JO Weihnacht am 15. Dezember 2016 wird es ebenfalls einen Spezialabend geben. Genaue Infos folgen in den Turnstunden und sind auf der Homepage ersichtlich.

JO-Schneekurse (Ski und Snowboard) Das Leiterteam freut sich, für die kommende Saison wiederum ein umfangreiches Programm anbieten zu können. Die Kinder werden durch ausgebildete J+S Leiter in verschiedenen Gruppen (Anfänger bis Renngruppe) betreut. Es sind sowohl Skifahrer wie auch Snowboarder herzlich willkommen. Wir hoffen natürlich, alle Kurse auf dem Balmberg durchführen zu können. Sollte zu wenig Schnee vorhanden sein, werden wir an zwei Daten Ausflüge organisieren. Die Infos werden in den Turnstunden im Dezember 2016 via Flyer an die Kinder weitergeleitet. Wir möchten die Eltern bitten, die Skiausrüstung zu überprüfen und entsprechend Einstellen zu lassen. Die Versicherung ist Sache jedes Teilnehmers. Der Skiclub Günsberg lehnt jede Haftung ab. Bei Tagesausflügen in ein auswärtiges Skigebiet ist selbständiges Liftfahren und Selbständigkeit beim Mittagessen Bedingung. Organisatorisches Schneenachmittage auf dem Balmberg (Besammlung 13.00 Uhr) Besammlung: 13.00 Uhr Talstation Skilift Kähle Schluss: 16.00 Uhr Talstation Skilift Kähle Kosten: Fr. 10.-- (Skibillet, Skiunterricht, Betreuung) Anmeldung: nicht Erforderlich Schneetage auf dem Balmberg (Besammlung 10.00 Uhr) Besammlung: 10.00 Uhr Talstation Skilift Kähle Schluss: 16.00 Uhr Talstation Skilift Kähle Kosten: Fr. 15.-- (Skibillet, Skiunterricht, Mittagessen, Betreuung) Verpflegung: in der Skihütte des Skiclubs (im Preis enthalten) Anmeldung: nicht Erforderlich Schneetage Auswärts (Ausflüge, wenn zu wenig Schnee auf dem Balmberg)

Geplante Daten: Die Ausflüge werden je nach Schneesituation kurzfristig festgelegt. Besammlung: 07.00 Uhr Dorfplatz Günsberg Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Kosten: Fr. 30.-- (Reise mit Car, Skibillet, Skiunterricht und Betreuung) Verpflegung: im Bergrestaurant (ist nicht im Preis enthalten) oder aus dem Rucksack Anmeldung: bis Donnerstagabend (20.00 Uhr) vor dem Anlass. Genauere Infos mit der Kontaktperson folgen! Bemerkung: Bei Tagesausflügen in ein auswärtiges Skigebiet ist selbständiges Liftfahren und Selbständigkeit beim Mittagessen Bedingung.