ABENTEUER KINDER- ZIMMER

Ähnliche Dokumente
UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Energispartipps 1: Geräte ausschalten

PARIS. Möbel zum Leben. SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER

Camps & Events Winter Frühling 2016

Natürlich. Schön. Anders. Korkparkett! Natürlich. Schön. Anders. Deutscher Kork-Verband e.v.

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

BEWUSSTER LEBEN, BEWUSSTER WOHNEN. SCHÖNER WOHNEN NATURELL

LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL

Flexa Play. - eine ganz verspielte Familie

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Zu Gast bei Freunden

Unterrichtsplanung und -vorbereitung... 4 Verlauf der Unterrichtseinheit... 4 Materialien... 7

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

ATMOSPHÄRE. BAUKULTURKOMPASS Nr. 7 PIMP YOUR ROOM! AUTORIN DI Christine Aldrian-Schneebacher für den ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN.

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Camps & Events Herbst Winter 2015

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Richtig heizen und lüften

INSEIN MEISTER. Frische Farben. Neue Wände. Schöne Böden. Raumdesign und Service zum Wohlfühlen. AUSGABE GER PREIS EUR 1,50

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

LEGO and the LEGO logo are trademarks of the LEGO Group 2016 The LEGO Group.

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

So bunt wie das Leben: ColorSelect. Individuelle Hausgestaltung mit Farb- und Oberputzsystemen für innen und außen. Energiesparen. ist bunt!

Übersicht über unsere Angebote

Gesamtübersicht Kursprogramm 2013/14 Schule Lehmkuhlenweg

Teppichboden und Gesundheit

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

SELBSTVERSTÄNDNIS WERTE SICHERHEIT NACHHALTIGKEIT. Wir freuen uns darauf, Ihre Vorstellungen umzusetzen! Herzlichst, Ihr. Wolfgang Kurmis Inhaber

Connecting Global Competence Professional Event Service

NEU. showroom Hamburg LOCOMARE. Besuchen Sie uns in der Kollaustraße 189! Textile Hoteleinrichtung

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Monatsbericht Oktober 2013

gesund Plus HAUS immer gesund

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0

Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch?

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie

Unterkunft in London. Homestay. Superior Homestay. Standard Residence. Economy Residence. Studio Apartments. Superior Residence

Plameco Decken. Wohnzimmer

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Ausgabe Dezember 2008

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Kroatien Pula (Istrien)

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

Der Schulhort befindet sich seit November 2008 in der Karl-Liebknecht-Straße 2.

Exposé. Apartment. Hotel Schlicker Zum Goldenen Löwen Karl Mayer OHG

wirklich schönere Wohnen Interieur für Sie in Perfektion TISCHLERWERKSTÄTTE

SPORT SPIEL SPASS vom

Herbst / Winter Pius Beschr. auf S. 2

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011

SMART LIVING. Intelligente Haussteuerung einfach per App.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Ein guter Tag, für ein Treffen.

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM KURSBEGINN: WOCHE VOM (12 Einheiten / Kurs)

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Natürliche Schönheit.

ZAUBER FRISCH MÖBEL UND GEGENSTÄNDE PFLEGEN. Holz, Glas, Metalle, Leder, Stoffe, Fliesen

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

1. Iveo RICHTIG ORDENTLICH SCHÖN

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI

THEMA Exklusive Tiger Taps Kollektion bei Tchibo KW 39/1 1 VERKAUFSSTART

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde!

Umweltcheck zum Wasser- und Energiesparen!

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Herbstferienprogramm 201 6

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

SO FINDEN SIE ZU UNS.

Wenn s draußen kalt wird

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Die Kullerbü-Spielwelt von HABA bekommt Zuwachs

Angebote für Familien

Nägel und Lippen Ton in Ton mit ausgewählten Farben und der aufregenden Vielfalt von iq COSMETICS

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz

Abenteuer unter Wasser Entdecke dein neues Aquarium

Camps & Events Herbst Winter 2016

LBV-Umweltstation. Straubing

Advents- FREUDEN kg = NEU. KW gültig vom bis

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Tag der offenen Tür am zum Thema Traumhaus

Wandtattoo Kinder-Kollektion

Transkript:

AUSGABE November / Dezember 2017 / Januar 2018 www.elbekind.de KOSTENLOS Aktuelles für Eltern & Kind AN DER ELBE ABENTEUER KINDER- ZIMMER So fühlen sich Kinder wohl Im Interview ELYAS M'BAREK Tanzen, Turnen, Malen: über 650 Kurse für Kinder ab 3 an der Elbe Plus: mehr als 800 Veranstaltungen mit Altersempfehlungen

2x in Hamburg! Termine sofort Modernste Kinderzahnmedizin Ein Termin alles drin! Gesunde und schöne Kinderzähne mit LS kids und LS kieferorthopädie. Einmalig und so praktisch. Hand in Hand arbeiten unsere Fachzahnärztinnen für die Zahngesundheit Ihres Kindes. Im LS Rundum-Sorglos-Paket : zahnärztliche Kontrolle Zahnprophylaxe kieferorthopädische Kontrolle So sparen Sie und Ihr Kind jede Menge Zeit! In einer kinderfreundlichen Atmosphäre wird der Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis für Kind und Eltern. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin in Bahrenfeld oder Eppendorf: T: 040-46 86 38 11 Bahrenfeld Friesenweg 2a 22763 Hamburg T: 040 / 46 86 38 11 Eppendorf Kümmellstraße 1 20249 Hamburg T: 040 / 46 86 38 10 LS praxis info@ls-praxis.de www.ls-praxis.de

ELBEKIND 3 EDITORIAL INHALT ELBEKIND November/Dezember 2017/Januar 2018 Liebe Elbe-Eltern, Titel ELBEKIND Abo: 4 Ausgaben + Prämie! für nur 18 Euro E-Mail an: info@ alsterkind.com Fotos Cover: Fotolia,, Arena ozerova, STUDIOCANAL/ ab-bild.de Sie erinnern sich: In der Schwangerschaft kam der erste Nestbautrieb. Alles drehte sich um Babyausstattung, Kinderzimmermöbel, Saubermachen und Sortieren. Die Kinder wachsen und der Drang, den Bedürfnissen der Kids im Kinderzimmer gerecht zu werden bleibt. Mit der Einschulung muss ein Schreibtisch her, einige Kids möchten eine Kuschelecke, anderen ist es wichtig, möglichst viel Platz zum Toben zu haben, bei anderen steht eine Bastelecke im Vordergrund. So unterschiedlich die Vorstellungen und Möglichkeiten sind, über allem steht auch immer ein Sicherheitsaspekt. Um das Abenteuer Kinderzimmer geht es diesmal in unserer Titelgeschichte ab Seite 6: Wie groß sollte ein Kinderzimmer sein? Ab wann brauchen Kinder ihr eigenes Reich? Was macht ein Kinderzimmer sicher und gesund? Passend zur Jahreszeit geben wir zudem viele Weihnachtstipps und verkürzen die Wartezeit bis Heiligabend mit einem Adventskalender. In diesem Weihnachtsheft haben wir uns selbst übertroffen: Mehr als 220 Gewinne machen diese Ausgabe einzigartig: Spiele, Bücher, CDs, Freikarten u.v.m. Mitmachen lohnt sich auch für Eltern. Wir drücken die Daumen! Wir wünschen Ihnen ein zauberhaftes Weihnachtsfest, viele besinnliche Stunden und einen tollen Start in ein spannendes und glückliches neues Jahr 2018! Herzlichst Natasha & Daniela Natasha Altendorf, Daniela Hoepfner v.l. 06 Abenteuer Kinderzimmer So wird das Reich der Kinder zur Wohlfühloase, sicher und schadstofffrei Prämie: ELBEGESCHICHTEN Zuckerbrot-Buch 04 Elbeticker - Neues aus den Vierteln + Verlosungen vom Hamburger Sturmkind 43 Schultipp - Internat, Ganztagsgymnasium und IB World School Louisenlund 46 Engagement in Hamburg - Schutz für missbrauchte Kinder in der Mattisburg www.sturmkind.de ELBE AKTUELL 12 ELBEKIND-Adventskalender Vom 1. bis 24. Dezember gibt es tolle Preise zu gewinnen 16 Kurse - Über 650 Kurse in den Stadtteilen entlang der Elbe von der HafenCity bis nach Rissen 28 Veranstaltungen - Mehr als 800 Veranstaltungen mit Altersempfehlungen vom 1. November 2017 bis zum 1. Februar 2018 + Verlosungen 40 Weihnachtsmärchen - Alle Hamburger Kinderstücke im Überblick + Verlosungen ELBETIPPS 38 Weihnachtstipps - Weihnachtsmärkte, Märchenschiffe, Weihnachtsmänner + Verlosung 39 Buch- und Hörtipps - Unsere Favoriten zum Winter + Verlosungen 44 Promi-Interview - Elyas M`Barek als Knuddelbär Paddington + Verlosung 45 Kinotipps - Neue Kinderfilme im Kino + Verlosungen Unsere nächste ELBEKIND-Ausgabe erscheint am 1. Februar 2018 Aktuelle Elbenews auf www.elbekind.de IMPRESSUM ELBEKIND AUSGABE NOV. / DEZ. 2017 / JAN. 2018 HERAUSGEBER: Alsterkind Daniela Hoepfner Natasha Altendorf GbR Eppendorfer Landstraße 74 20249 Hamburg Tel. 040-181 242 28 Fax 040-181 242 29 elbekind@alsterkind.com www.elbekind.de GESCHÄFTSFÜHRUNG: (V. i. S. d. P.) Natasha Altendorf, Daniela Hoepfner ARTDIRECTOR: Sâmia Caracas anzeigen@alsterkind.com ANZEIGENMARKETING UND REDAKTION: Natasha Altendorf, Daniela Hoepfner, Maren Storm, anzeigen@alsterkind.com KURSE: Maren Storm, kurse@alsterkind.com VERANSTALTUNGEN: Petra Schmidt, veranstaltungen@alsterkind.com INTERNET: www.elbekind.de: Petra Schmidt, online@alsterkind.com ANZEIGENPREISE: Preisliste 1/2016 ANZEIGENSCHLUSS ELBEKIND: 1. des Vormonats REDAKTIONSSCHLUSS ELBEKIND: 5. des Vormonats ERSCHEINUNGSTERMINE ELBEKIND: 1. Februar, 1. Mai, 1. August und 1. November ELBEKIND-ABO: 4 Ausgaben für 18,- Euro im Jahr DRUCK: Lehmann Offsetdruck GmbH ELBEKIND liegt zur kostenlosen Mitnahme in Kindergärten, Kinderfachgeschäften, Praxen, Spielwarenläden und bei Veranstaltern in den Elbe-Stadtteilen von der HafenCitiy bis nach Rissen aus. Eine Auflistung der Adressen ist im Internet zu finden: www.elbekind.de Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Für Termine und Kurse gilt: Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht gege ben werden. Orte, Zeiten und Preise können sich ändern. Das Magazin, alle ent haltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrecht lich geschützt. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der GbR und mit Quellenangabe gestattet. Für eingesandte Manuskripte, Vorlagen und Illustrationen kann keine Haf tung übernommen werden. Eine Ver öffent lich ungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für die Gewinnspiele gilt: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen außer Mitarbeiter des Verlags, der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens und Wohnorts in der nächsten Ausgabe einverstanden. Die Gewinner werden aus allen richtigen Antworten ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Die Gewinne wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Eine Barauszahlung der Gewinnwerte ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4 +++ ELBEKIND ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ Bunte Tanzshow in Hamburgs Westen Im Forum-Theater" in Schenefeld tobt im November der Bär. Fast 300 Kinder und Jugendliche des Ballettstudios Beate Schüßler-Preuß wollen mit ihrer großen Tanzshow Die Müllers in über 600 farbenfrohen Kostümen u.a. als Eisprinzessinnen, Indianer und Katzen die Zuschauer begeistern. Im zweiten Teil der Show zeigen auch die älteren u.a. kroatische Folklore, klassisches Ballett und Ausschnitte aus dem Musical Aladdin. Eine professionelle Lightshow rundet das tänzerische Spektakel ab. Die Vorstellungen: 4./5./11.11. um 16 Uhr, am 10.11. um 18 Uhr und 12.11. um 11 Uhr. Tickets: Tel. 8005959 oder ballettstudio@schuessler-preuss.de. Neu: Mini-Tänzer 2 J. Mo. 16:15-16:45 und Tänzerische Früherziehung 3 J. Mi. 15:45 16:20. Infos: www.schuessler-preuss.de Besser gesehen werden! Wenn es in Hamburg nicht immer so viel regnen würde, wäre lil things wahrscheinlich nie entstanden. Als Designerin Ines an einem verregneten, grauen Herbsttag ihren Sohn in seiner dunkelgrünen Matschkombi im Straßenverkehr kaum sehen konnte, kam ihr die Idee, eigene Reflektoren zu entwickeln. Denn was es bis dato gab, war ihr schlichtweg nicht schön genug. Der Anspruch: Sicherheit und Design zu verbinden. Inzwischen gibt es die Reflektoren als Textilsticker, Klackbänder, Anhänger und Buttons für Jacken, Taschen, Trolleys, Omas oder Hunde. Alle Reflektoren werfen einfallendes Licht bis zu 160 m weit zurück. Zum Kennenlernen verlost ELBEKIND drei Gutscheine à 20 Euro, einzulösen unter www.lilthings.de. Mitmachen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Kostbare Zeit sinnvoll nutzen Gerade in der heimeligen Vorweihnachtszeit möchte man jede freie Minute genießen - und zwar mit der Familie und nicht mit Hausarbeit oder Kindergeschrei. Kirsten Drechsler weiß Abhilfe für gestresste Familien und vermittelt erstklassig qualifiziertes Personal in Voll- und Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) für Kinderbetreuung, Haushaltsführung und Hauswirtschaft, Persönliche Assistenz zu Festpreisen ohne Agenturgebühren und versteckte Nebenkosten. Alle Bewerber in ihrer Datenbank sind perfekt geschult, erfahren und daran gewöhnt, höchsten Ansprüchen zu genügen. Sie verfügen über einwandfreie, geprüfte Referenzen und arbeiten loyal und diskret. Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich. Mehr Infos unter Tel. 24198163 oder auf www.drechsler-hauswirtschaft.de Englisch mal ganz anders An den Creative Saturdays der Sprachschule für Kinder Helen Doron English in Blankenese einem Workshop der regelmäßig stattfinden wird - können Kinder von 5 bis 12 Jahren Englisch lernen und sich dabei kreativ austoben. Um 10 Uhr geht es los. Es wird sechs Stunden lang gebastelt, gesungen und gespielt aber auch getanzt und gekocht alles in der Fremdsprache. Natürlich steht hierbei der Spaß an erster Stelle! Der erste Creative Saturday findet am 18. November statt und kostet 75 pro Kind. Kernthemen sind unsere Sinne und unser Körper. Und als kleines Extra werden die Kinder neben der englischen auch noch eine andere Kultur kennenlernen. Anmeldungen: Poppy Tirard, Elbchaussee 540, Tel: 64835151, E-Mail: blankenese@helendoron.de Klavier-Schnupperstunde für Kinder! Jeden zweiten Samstag im Monat wird es im Pianohaus Trübger" für Klavier-Neulinge spannend. Damit Kinder ein Instrument für sich entdecken können, müssen sie es ganz in Ruhe ausprobieren können. Deshalb gibt es im Pianohaus Trübger" in der Schanzenstr. 117 nicht nur viele Pianos zur Miete und ein hervorragendes Mietstudio zum Üben, sondern auch die monatliche Schnupperstunde. Hier können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit einem Musiklehrer erleben, wie ein Klavier sich anfühlt. Ganz unkompliziert! Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 437015 ist erforderlich. Der nächste Termin findet am 11.11. um 14:30 Uhr statt. Mehr Infos auf: www.pianohaus-truebger.de Kids On Stage Kreativer Kindertanz, Gesang und Schauspiel wie im Musical, Ballett, Breakdeance und Hip-Hop - bei den On Stage Kids gibt es vielseitige Kurse und Workshops für jede Altersklasse. In den Studios in Winterhude, Eidelstedt und Wandsbek machen Kinder ab drei Jahre die ersten Schritte in Richtung Tanz und Performance. Unter der Anleitung pädagogisch erfahrener Bühnenprofis entdecken die Kids ihre Talente, lernen die richtige Technik und haben dabei jede Menge Spaß. Bei regelmäßigen Auftritten im Übel und Gefährlich (am 2.12.) oder auf der Gala im First Stage Theater" (im April) präsentieren die Kids ihr Können. Auch Geburtstage kann man am Dance & Funday feiern. Neue Kurse starten jetzt in Eidelstedt in der Kieler Straße 565. Mehr Infos auf www.on-stage-kids.de Fotos: Ballettstudio Beate Schüßler-Preuß, Kirsten Drechsler, Pianohaus Trübger, Ines Wirbeleit, Helen Doron, OnStage Kids, Kita Kinderzimmer, StageUP!, Medeco Ich war auch schon da! Andere treffen, sich austauschen, Neues erleben. Familie macht Spaß zusammen oder mal nur für sich allein. Evangelische Familienbildung Blankenese Sülldorfer Kirchenweg 1b 22587 Hamburg Telefon: 040 970 794 610 Fax: 040 970 794 619 E Mail: info@fbs-blankenese.de www.fbs-blankenese.de

+++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER +++ ELBETICKER ELBEKIND +++ 5 hochwertige Pädagogik flexible Öffnungszeiten bilinguale Gruppen Freie Kuschel-Tobe-Spiel-Plätze! Soll es nur ein Kita-Platz oder ein zweites Zuhause sein? Im Kita Kinderzimmer können sich Kinder rundum wohlfühlen. Die hochqualifizierten Erzieher freuen sich, jedes Kind beim Entdecken der Welt zu begleiten - und das stets auf Augenhöhe. Sie unterstützen es dabei, ein weltoffener, liebevoller Mensch zu werden. Dabei ist ein vertrauensvoller Austausch mit den Eltern wichtig, damit das Kind glücklich ist und Eltern sich ruhigen Gewissens ihrem Alltag widmen können. Egal, ob im Valentinshof in der City, im Lohsepark in der HafenCity, in der Marmeladenfabrik in Bahrenfeld oder in der Villa Flottbek in Othmarschen Mit 14 Standorten bietet der Kita-Träger für viele ein Kinderzimmer ganz in der Nähe. Infos: Tel. 307091910 oder www.kita-kinderzimmer.de Echte Bühnenprofis bei Stage UP! In der Bugenhagenschule in Blankenese tanzen, singen und spielen Kinder und Jugendliche jeden Samstag von 10-13 Uhr und werden so von der Musicalschule Stage UP! für die Bühne ausgebildet. Nicht nur Bugenhagenschülern, sondern allen Kindern aus dem Hamburger Westen steht dieses Angebot offen. Annette Fischer, die auch in der Stage School Hamburg unterrichtet, leitet die Blankeneser Dependance. Sie und Gründerin Anna Greie sind begeistert über diesen Standort direkt in der Schule: Wir haben viel Platz zum Proben mit einem Profi-Team und können unsere Aufführungen in der tollen Aula machen. Das gesamte Team und das Konzept können Kinder in zwei Probetrainings kennenlernen. Mehr Infos und Anmeldung: Tel. 89720888 oder auf: www.stage-up.de Möglichst früh Praxisluft schnuppern Geht es nach den gesetzlichen Krankenkassen, sollte ein Kind zum ersten Mal mit etwa 2 ½ Jahren zur Vorsorge zum Zahnarzt. Um diesen Zeitpunkt herum ist das Milchzahngebiss komplett. Idealerweise aber, wenn der erste Zahn da ist. Dann beginnt auch die Zahnpflege. Eine Putzanleitung, die langsame Kontaktaufnahme und das Gewöhnen an die Praxisatmosphäre stehen im Vordergrund. Auch Eltern können ihr Kind auf den ersten Zahnarztbesuch vorbereiten und diesen als ein positives Ereignis gestalten ohne unnötige Angstmache, ohne Behandlungsnot. Wir Zahnärzte stellen uns darauf ein, das Kind spielerisch an die erste Behandlung heranzuführen, so Alexander Ispas und Carlo Amato vom MVZ Medeco Hamburg in der Friedensallee 275. Infos unter Tel. 8519200 und auf www.medeco-hamburg.de Für die Großen! Adventskalender ELBEKIND verlost je 2 Kalender MITMACHEN & GEWINNEN bis zum 25.11. auf www.elbekind.de/ gewinnspiele Für die Kleinen! Balsam-Essig & Olivenöl Adventskalender Die 24 Überraschungen versprechen ein Fest für den Gaumen! 24 verschiedene Balsam-Essige und Olivenöle in kleinen wiederverschließbaren 20ml Glas-Fläschchen in einem großen Gourmet - Adventskalender im Wert von 49,90. Alle fruchtigen Balsam-Essige werden in einer Essigmanufaktur in der Pfalz nach eigener Rezeptur hergestellt und die hochwertigen Olivenöle kommen aus Griechenland. www.mohnblume.de Douglas Adventskalender Dieser mit Beauty-Minis gefüllte Kosmetik-Adventskalender versteckt hinter 24 Türchen erlesene Düfte, hochwertiges Makeup und ausgesuchte Pflegeprodukte für Körper und Haare. Dieses Advents-Highlight zum Preis von 29,99 ist in allen Douglas"- Filialen und online auf www.douglas.de erhältlich. Marken wie Annayake", Daytox", Face Love" und Hej Organic" sowie Produkte der Douglas"-Eigenmarken mit einem Warenwert von über 150 lassen vor allem Frauenherzen höher schlagen. Schleich Adventskalender Auf den Spuren eines kleinen Schimpansen auf seiner großen Entdeckungstour durch den Dschungel: Hinter den Türchen dieses einzigartigen Adventskalenders für Kinder ab 3 Jahre im Wert von 29,99 warten leckere Früchte, aber auch gefährliche Tiere wie ein Tiger, eine Schlange und ein Krokodil. www.schleich-s.com Bastel-Kalender von Kosmos Mit diesem kreativen Adventskalender vergeht die Wartezeit bis Weihnachten wie im Flug. Jedes der 24 hübschen Geschenktütchen enthält Materialien für ein kleines Bastelprojekt: weihnachtliche Anhänger aus Filz, Papier oder Perlen, Weihnachtskarten und -deko, Spielsachen oder ein Nikolausstiefel aus Filz. Mit Schere, Kleber und Lineal aus dem eigenen Fundus kann sofort losgelegt werden. Für Kinder ab 8 Jahre im Wert von 29,99! www.kosmos.de

6 ELBEKIND Abenteuer Kinderzimmer In den ersten Lebensjahren übernehmen die Kinder die Wohnung. Überall liegen Legosteine und Bauklötze herum, im Wohnzimmer wird gespielt, getobt, gebastelt und gesungen. Das Kinderzimmer diente nur als Schlafplatz. Zur Erleichterung der meisten Eltern ändert sich das Verhalten der Kids mit dem Älterwerden. Sie wollen nun einen Raum für sich, maximal geteilt mit ihren Geschwistern. Hier wollen sie in Ruhe spielen, basteln, Musik hören und chillen. Wie sollte das Zimmer am besten gestaltet sein, damit die Kids sich auch wohl darin fühlen? Dabei geht es nicht nur um die Möbel. Eltern sollten auch auf gesunde Materialen, Beleuchtung, Farbe und Sicherheit achten. ELBEKIND gibt Tipps für das Abenteuer Kinderzimmer. Das liebe ich an meinem Kinderzimmer! Hannah, 7 J.: Am liebsten sitze ich in meinem schönen bunten Sessel. Hier mache ich es mir dann gemütlich und höre CDs oder schaue mir Bücher an. Lara Marie, 10 J.: Am liebsten sitze ich an meinem Schreibtisch und bastle Sachen für meine Schleich-Pferde. Max, 5 J.: Mein Lieblingsplatz im Kinderzimmer ist mein Hochbett. Da kuschel ich mich gerne rein und unten drunter kann ich tolle Höhlen bauen! Luuc, 10 J.: Ich finde es toll, Platz auf dem Fußboden zu haben. Hier auf dem Teppich spiele ich, kann lesen oder mache auch mal Hausaufgaben.

ELBEKIND 7 Die Größe der Kinderzimmer variiert In seiner Funktion ist ein Kinderzimmer heute sowohl Schlaf- als auchwohnzimmer. Ebenso bedeutend ist seine Funktion als Spielzimmer und sozialer Rückzugsraum. Wie groß sollte dieser Raum also optimal sein? Wunschgröße des Kinderzimmers 60% 50% 40% 30% 20% Die folgende Grafik zeigt, dass sich die meisten Eltern ein Kinderzimmer von etwa 16 bis 20 m² wünschen. Ein Zimmer von bis zu 10 m² ist dem Großteil der Eltern eindeutig zu klein. ELBEKIND sprach mit Immobillien-Experte Philipp Krohn über die optimale Größe eines Kinderzimmers. 10% 0% bis zu 10 m² 10 m² bis 15 m² Quelle: de.statsista.com (2016) 16 m² bis 20 m² 21 m² bis 25 m² größer als 25 m² Immobilienfachmann Philipp Krohn, Geschäftsführer Dahler & Company Alster-West: Fotos: Fotolia, Natasha Adveyuk, Dahler & Company Studio Gleis 11 In der Regel versuchen Bauherren Kinderzimmer mit 15 bis 18 m2 und mit großen Fensterflächen teilweise bodentief - zu realisieren. Bei Altbauwohnungen mit dem typischen Hamburger Knochengrundriss geht der Trend dahin, die mittig gelegene Küche in die zwei hellen, herrschaftlichen Räume im vorderen Bereich als offene Küche zu integrieren, um ein zusätzliches Kinderzimmer zu gewinnen. Beim Neubau-Grundriss geht der Trend hin zu mehr Zimmern auf weniger Fläche, um auch Ein gemeinsames Kinderzimmer? Eine Frage des Alters Kleinkinder Für Kleinkinder sind soziale Kontakte zu anderen Kindern wichtig: Interessen und Vorstellungen entwickeln, sich vergleichen, kommunizieren und Rücksichtnahme lernen. Haben die Kinder einen geringen Altersunterschied, kann ein gemeinsames Reich diese Entwicklungsschritte fördern. Problematisch kann ein gemeinsames Zimmer bei Kindern bis zum Grundschulalter mit einem Altersunterschied ab etwa vier Jahren werden. Die Interessen, Fähigkeiten und Spielideen weichen dann oft stark voneinander ab. Kinder im Grundschulalter Je älter die Kinder werden, desto mehr eigene Interessen entwickeln sie. Auch im Grundschulalter kann ein gemeinsames Kinderzimmer Vorteile haben: Es ist immer ein Gesprächs- und Spielpartner da, Hausaufgaben können zusammen gemacht werden u.v.m. Andererseits wünschen sie sich vielleicht mehr Privatsphäre. Häufig finden die Geschwister eigene Freunde und die Vorstellungen von Spiel und Spaß können dann voneinander abweichen. Auch bei verschiedenen Geschlechtern können Konflikte entstehen. 2 bis 3 Kinder unterbringen zu können. Das sind aber häufig nur noch 12-14 m 2 große Räume. Ein gesetzlich vorgeschriebenes Minimum an Quadratmetern für Kinderzimmer gibt es in Deutschland nicht. Allerdings darf man erst von einem Zimmer sprechen, wenn der Raum 9,5 m 2 groß ist. Größere Schulkinder Mit dem Schulwechsel ändern sich die Anforderungen, eventuell auch die Interessen und Freundeskreise. Geschwister, die sich gut verstehen, können von einem gemeinsamen Zimmer profitieren, indem sie sich gegenseitig Halt geben und bei Problemen in der Schule oder mit den Eltern einen vertrauten Ansprechpartner haben. Allerdings bringt die Vorpubertät im Alter von 11 bis 14 Jahren auch erste hormonelle Veränderungen mit sich: Stimmungsschwankungen, Streitigkeiten und auseinandergehende Interessen können dann ungünstig für ein gemeinsames Zimmer sein. Kinder in der Pubertät Pubertierende Kinder sollten zwar in der Lage sein, sich zu arrangieren und Kompromisse zu schließen, die pubertären Einflüsse können jedoch überwiegen. Die Pubertät ist mit emotionalen Veränderungen verbunden, die eigene Sexualität wird entdeckt, die Interessen ändern sich. Ein eigenes Reich ist dann häufig unumgänglich. Resüme Kleinen Kindern mit geringem Altersunterschied fällt es oft leichter, sich ein Zimmer zu teilen. Mit zunehmendem Alter birgt das gemeinsame Reich auch Konfliktpotenzial. So kann ein Kind im Grundschulalter damit überfordert sein, sich mit dem zweijährigen Geschwisterchen zu arrangieren. Lässt die Wohnsituation nur ein gemeinsames Kinderzimmer zu, ist eine Raumaufteilung sinnvoll, um jedem Kind eine Rückzugsmöglichkeit zu geben.

8 ELBEKIND Die Geschichte der Kinderstube Zimmer speziell für Kinder sind eine relativ junge Entwicklung. In Deutschland tauchen Kinderstuben erstmals im Laufe des 18. Jahrhunderts in den Häusern des Großbürgertums auf und beginnen im 19. Jahrhundert auch andere Bevölkerungsschichten zu erreichen. Zuvor waren der Dachboden oder das elterliche Schlafzimmer der Schlafplatz für den Nachwuchs, da man wenig Rücksicht auf das Spielbedürfnis der Kinder nahm. Aus der Anfangszeit der Kinderstuben stammen auch die Redewendungen..eine schlechte Kinderstube haben..." oder gar...im Galopp durch die Kinderstube geritten sein...". Beides soll ausdrücken, dass jemand schlechtes Benehmen an den Tag legt oder schlechte Manieren besitzt. Das Gemälde Kinderstube"ist von " Fritz von Uhde aus dem Jahre1889. Es hängt in der Hamburger Kunsthalle. harmonisierend beruhigend entspannend einschlaffördernd regt die Kommunikation an fördert Ruhe wirkt erfrischend besänftigend baut Aggressionen ab Die Wirkung von Farbe Farbpsychologie im Kinderzimmer aufmunternd nervenstärkend fördert Intelligenz, Konzentration, Lerneifer, regt den Geist an bringt Sonne ins Gemüt klärend, frisch reinigend verschafft Beständigkeit Bestimmte Farben werden mit spezifischen Merkmalen in Verbindung gebracht: aufbauend & leistungssteigernd fördert Freude & Leichtigkeit strahlt Wärme aus macht Appetit stimulierend, aktivierend belebend steigert das Selbstwertgefühl wirkt appetitanregend macht vital und dynamisch fördert Ruhe wirkt erfrischend erholsam & vitalisierend stärkt die Sinne & die Konzentration dämpft Angst ausgleichend & regenerierend fördert inneres Gleichgewicht inspirierend Experten sind überzeugt, dass besonders bei kleinen Kindern eine an sie angepasste Farbgestaltung wichtig ist. Dabei sind neben dem Farbton, Helligkeit und Farbsättigung vor allem auch farbpsychologische Aspekte von Bedeutung. Die Regel: Je jünger die Kinder, desto dezenter die Kontraste. Denn sehr bunte und aufdringliche Farben können zu einer Reizüberflutung führen. Die Kinder kommen nicht zur Ruhe und sind aufgedreht. Stattdessen benötigen sehr kleine Kinder und Babys einen Raum, der ihnen Geborgenheit und Ruhe vermittelt. Deshalb sind pastellige Töne und Farben mit sehr hohem Weißanteil besonders geeignet. Für ältere Kleinkinder kommen dagegen auch etwas kräftigere Kontraste infrage. Einige zusätzliche Farbakzente im Raum laden gezielt zum Entdecken ein. Räume, in denen sich die Kinder tagsüber sehr viel aufhalten, sollten unbedingt in zurückhaltenden, hellen Farben gehalten sein. Die Farbgebung von Räumen mit einer kurzen Verweildauer (z.b. Flure oder Garderoben) kann dagegen deutlich farbintensiver ausfallen. Die kräftigen Farben sind aufregend und spannend, führen wegen des kurzen Aufenthalts im Raum aber nicht zu einer Reizüberflutung. Warme Farbtöne vermitteln Geborgenheit und Sicherheit, können aber auch eine anregende Wirkung haben. Erdige Brauntöne, auch das Beige von Echtholzmöbeln, strahlen ein Gefühl der Sicherheit aus. Orange- und Gelbtöne wirken fröhlich, fördern die Kreativität und wirken anregend auf den Geist. Hellgrüne Elemente symbolisieren Geborgenheit und Sicherheit, verbinden dies jedoch mit Frische und Lebhaftigkeit. Dunkle Grüntöne dagegen wirken entspannend, ausgleichend und regenerierend. Kühle Farben schaffen eine friedliche, beruhigende und konzentrationsfördernde Atmosphäre. Blautöne strahlen Sicherheit und Behaglichkeit aus. Daher eignen sie sich besonders für Ruheund Schlafräume. Eine Farbkombination z. B. aus Blau, Weiß und hellem Grau soll konzentrationsfördernd wirken. Frische Grün-, Gelb- und Orangetöne regen ebenfalls die Konzentration, aber auch die Leistungsbereitschaft der Kinder im Raum an. Gelb wirkt zudem kommunikationsfördernd und dynamisch.

ELBEKIND 9 Die 10 wichtigsten Sicherheits-Basics: 1. Schränke und Regale nutzen Kinder gern zum Hochklettern. Das Regal kann kippen. Deshalb müssen Möbel standfest sein. Schränke, Regale und Hochbetten sollten an den Wänden festgeschraubt werden. 2. Gitterbetten: Der Abstand zwischen den einzelnen Stangen darf nicht größer als sechs Zentimeter sein. Sonst besteht die Gefahr, dass das Kind seinen Kopf durchsteckt und sich verletzt. Sicherheit im Kinderzimmer Spielen, entdecken und ordentlich toben Das Kinderzimmer muss einiges aushalten, wenn die Kleinen so richtig aufdrehen. Kinder haben noch kein Gefahrenbewusstsein, sind häufig abgelenkt, haben es eilig oder sind einfach nur übermütig. In puncto Sicherheit sollten Eltern einiges beachten. 3. Steckdosen sind nicht nur im Kinderzimmer, sondern in der ganzen Wohnung, mit Kindersicherungen zu versehen. 4. Hochbetten sind erst für Kinder ab sechs Jahre geeignet. Sie brauchen Absturzsicherungen, die mindestens 16 Zentimeter höher sind als die Matratzenoberfläche. Leitern müssen fest mit dem Bett verbunden sein und sichere Seitengriffe haben. 5. Bei spitzen Ecken und Kanten z. B. an Fensterbänken oder Tischkanten sollte man abgerundete Aufsätze aus Kunststoff anbringen. 6. Jede Wickelkommode sollte ein Wickelaufsatz mit Barrieren haben. Trotzdem nie das Baby auf dem Wickeltisch aus den Augen lassen. 7. Fenster im Kinderzimmer sollten so gesichert werden, dass die Kleinen sie nicht alleine öffnen können. Dafür eignen sich auch Kindersicherungen für Schranktüren und Schubladen. Diese verhindern außerdem, dass sich der Nachwuchs die Finger klemmt. Bei Schubladen darauf achten, dass diese mit einer Auszugssicherung ausgestattet sind, so können sie nicht auf das Kind fallen. Fotos: Fotolia: Natasha Adveyuk, Fotolia: gfdunt; Fotolia rstpierr, Von Fritz von Uhde - 1. kykolnik.dreamwidth.org2 8. Hochstühle müssen kippsicher sein. Dafür sorgen schräg nach außen gestellte Beine. 9. Ein Schreibtischstuhl darf nicht kippen, auch wenn das Kind darauf herumkippelt. 10. Nicht notwendige Elektrogeräte aus dem Kinderzimmer entfernen. Geprüfte Sicherheit geht vor Die CE-Kennzeichnung gibt an, dass das Produkt die Anforderungen der gültigen EG-Richtlinien erfüllt. Noch mehr Sicherheit bietet das freiwillige zusätzliche GS-Zeichen der TÜV Rheinland LGA, das für geprüfte Sicherheit steht. Dies ist das zuverlässigste Siegel für Funktions- und Gesamtsicherheit von Möbeln (und anderen Gebrauchsartikeln) und wird von unabhängigen, vom Bundesarbeitsministerium zugelassenen Prüfstellen vergeben. Hier werden Kindermöbel streng nach den gesetzlichen Vorgaben geprüft und mit einem besonderen Kippeltest zusätzlich auf ihre Standfestigkeit hin untersucht. Erst wenn ein Produkt alle Tests besteht, wird es mit dem GS-Gütezeichen zertifiziert. Mit dem Goldenen M vergibt die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ein Zeichen, das nur Möbel erhalten, die auf Herz und Nieren geprüft werden. Sie müssen stabil, sicher, haltbar und gut verarbeitet sein und auch unter gesundheitlichen Aspekten höchste Ansprüche erfüllen.

10 ELBEKIND Achtung giftig! Schadstoffe im Kinderzimmer! Je älter die Kinder werden, desto mehr Zeit verbringen sie in ihrem eigenen Zimmer. Haben sich Schadstoffe erst einmal im Kinderzimmer eingenistet, können Kopfschmerzen, Allergien oder Atemwegserkrankungen und Asthma die Folge sein! So sollten die Zimmer nicht nur kindersicher sein, sondern auch schadstofffrei. Gefahren durch fehlende Raumluft Rein ins Zimmer, Fenster zu und Tür zu es geht Mama und Papa ja nichts an, was so gespielt wird. Doch das fehlende Lüften kann im Kinderzimmer Schadstoffe wie Hausstaub, Milben oder Schimmelpilze hervorrufen. Durch Heizungen, vor allem die Heizkörper unter dem Fenster, wird die Luft im Zimmer durcheinander gewirbelt. Das verteilt dann die Milben und deren Kot, den Staub und die Schimmelsporen im Zimmer. Bei Kindern können Übelkeit, Kopfschmerzen oder ernsthafte, chronische Erkrankungen auftreten. Besonders Schimmel ist gefährlich, denn die neueren oder renovierten Häuser sind dank extra Dämmung und 3-fach Isolierverglasung so luftdicht, dass ohne vernünftiges Stoßlüften mehrmals am Tag ein guter Luftaustausch nicht mehr gegeben ist. Weichmacher und Co. in Tapeten, Bodenbelägen und Farben Gerade in diesem Bereich hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Trotzdem gibt es sie immer noch: Weichmacher, Formaldehyd oder bestimmte Holzschutzmittel, die für den menschlichen Organismus schädlich sind. Decken- oder Wandverkleidungen, der Isolierschaum für Tür- und Fenstereinsätze und Bodenbeläge sind potenziell Quellen von Schadstoffen. Beim Renovieren sollten Kinder nicht anwesend sein. Sie reagieren viel empfindlicher als Erwachsene auf Giftstoffe. Bei Tapeten sollten Familien auf Materialien wie Papier- und Raufasertapeten zurückgreifen. Die sind atmungsaktiv und sorgen für ein besseres Raumklima. Außerdem enthalten sie keine Weichmacher und Formaldehyde. Farben und Lacke, die auf Wasserbasis hergestellt wurden, enthalten keine schädlichen Lösungsmittel. Bei Farben und Tapeten sollte man auf entsprechende Gütesiegel achten. Der Blaue Engel ist eines der wichtigsten! Auch beim Bodenbelag sollten Eltern auf die Minimierung der Schadstoffe achten. Glatte Bodenbeläge können feucht abgewischt werden, was die Ausbreitung von Hausstaubmilben deutlich verringert. Ein kurzer, eng geschlungener Teppichboden ist besser vom Hausstaub zu reinigen. So bleibt das Kinderzimmer frei von Schadstoffen Lüften Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus regelmäßig, auch im Winter. Mindestens morgens und abends einmal für Durchzug sorgen. Zeigen Sie auch Ihren Kindern, wie man richtig lüftet. Ältere Teppiche sollten ersetzt oder zumindest mit professionellen Geräten gereinigt werden. Auch Allergiker müssen heutzutage nicht auf Teppiche verzichten. Studien haben ergeben, dass glatte Böden die Feinstaub-Belastung erhöhen. Harte Böden regelmäßig wischen und saugen. Massivholzmöbel im Kinderzimmer verbessern das Raumklima spürbar. Immer auf die Verwendung von wasserbasierten Farben und Lacken achten. Vermeiden Sie nach Möglichkeit MDF-Möbel im Kinderzimmer, denn die Bindemittel können ausgasen und die Atemluft belasten. Wechseln Sie die Matratzen regelmäßig, am besten alle 8 Jahre, wie der TÜV Rheinland empfiehlt. Umweltfreundlich, kreativ und farbenfroh Gerade im Kinderzimmer sind gute Materialien wichtig Egal, ob beim Krabbeln lernen, Bauklötzchen- oder Puppenspielen - Ein kuscheliger, hochwertiger Spielteppich sorgt für eine angenehme und positive Wohlfühlatmosphäre im Kinderzimmer. ELBEKIND sprach mit dem Teppichexperten LIVONE. Das Herxheimer Unternehmen LIVONE hat sich auf die Produktion von umweltfreundlichen Kinder- und Jugendteppichen im fröhlichen Design spezialisiert. Das Team um Geschäftsführer Michael Brenner entwirft mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung Kinderzimmer-Teppiche aus öko-zertifizierter Produktion in hauseigener Designschmiede. Unser Fokus liegt auf Kreativität, Individualität, Qualität und Abwechslung. Wir achten auf hochwertige Rohstoffe und eine optimale Verarbeitung sowie auf nachhaltige und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Keiner unserer Teppiche ist von der Stange oder mit Massenware zu vergleichen, so Brenner. Die Kollektion HAPPY RUGS for Kids steht für kuschelige und dekorative Teppiche aus Kunstfaser oder Wolle mit liebevoll gestalteten Kindermotiven. Alle Teppiche tragen das Oeko-Tex-Siegel und sind farbecht und pflegeleicht. Zusätzlich zu den eigenen Designs hat LIVONE das 70er-Jahre-Kultlabel bygraziela sowie Svanhilde aus Dresden als Lizenzserie im Programm. Die Homewear Sparte HAPPY STYLES for Kids ergänzt mit farblich passenden Decken und Kissen das Sortiment. Alle Produkte von Livone sind im Onlineshop auf www.livone.de sowie im deutschen und europäischen Einzelhandel erhältlich.

ELBEKIND 11 Medien im Kinderzimmer Computer, Fernsehen und Internet gehören zum Alltag doch wann ins Kinderzimmer? Laut der KIM-Studie 2016 (Kindheit, Internet, Medien) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest haben immer mehr Kinder zwischen 6 und 13 Jahren einen eigenen Fernseher (36%), einen eigenen Computer (21%) und ein eigenes Handy/Smartphone (51%). Auch die Anzahl an Tablets nimmt zu. Fachärzte warnen jedoch vor Gefahren. Was Eltern tun können, weiß Manfred Beutel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Mainz: Interesse zeigen: Eltern sollten sich frühzeitig damit vertraut machen, was ihre Kinder online machen und ihre Online-Zeiten regulieren. Sozialkontakte fördern: Eltern sollten auf die Sozialkontakte ihrer Kinder achten und helfen, dass sie zustande kommen. Also lieber einmal mehr zu den Freunden fahren oder Einladungen aussprechen. Vorbild sein: Es ist wichtig, den Umgang mit Medien in der Familie zu reflektieren. Wenn im Wohnzimmer ständig der Fernseher läuft, wird es im Kinderzimmer ähnlich sein. Alternativen bieten: Gemeinsame Aktivitäten sind wichtig für Eltern und Kinder und eine gute Alternative zum Medienkonsum. Quelle: DPA Wo Strom fließt,! gibt es Elektrosmog! Es gibt zwei einfache Grundregeln, um Elektrosmog in der ganzen Wohnung zu reduzieren und für ein gesundes Kinderzimmer zu sorgen: Ausschalten! Nicht benötigte elektrische Geräte und Lampen nach Gebrauch ausschalten (kein Stand-by!). Am besten immer den Stecker aus der Steckdose ziehen oder eine abgeschirmte abschaltbare Steckdosenleiste verwenden. Grundsätzlich nur Geräte mit Erdung benutzen, also mit einem Schutzkontaktstecker (großer, dicker Stecker). Abstand! Elektrische und magnetische Felder nehmen mit zunehmender Entfernung schnell ab. Also von allen Kabeln und eingeschalteten Geräten mindestens einen Meter Sicherheitsabstand halten. Gesundes Kinderzimmer ohne Elektrosmog: Möglichst keine elektrischen Geräte im Kinderzimmer! Wenn nötig, auf akku- oder batteriebetriebene Geräte ausweichen. Besonders ungünstig sind Trafos von Halogenlampen und Spielzeug (z. B. Eisenbahn oder Rennbahn). Nach Gebrauch von allen Geräten den Netzstecker ziehen. Das Kinderbett nicht in der unmittelbaren Nähe von Steckdosen aufstellen! Mindestens einen Meter Sicherheitsabstand halten! Auch auf der anderen Seite der Wand sollten sich keine elektrischen Geräte befinden. Besonders ungünstig sind Sicherungskästen, elektrische (Nachtspeicher-) Heizungen und Steigleitungen (Versorgungsleitungen für das ganze Haus, z. B. in Mehrfamilienhäusern). Diese sollten mindestens drei Meter Abstand vom Bett haben. Keine Verlängerungskabel unter oder neben dem Bett! Auch das Nachttischlämpchen direkt neben dem Kopf ist ungünstig. Besser eine batteriebetriebene Taschenlampe neben das Bett legen. Auf dimmbares Nachtlicht verzichten! Auch Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind ungünstig. In Bezug auf Elektrosmog ist die gute alte Glühbirne immer noch die beste Wahl! Metallteile im Bett vermeiden! Eine Federkernmatratze oder ein Bettrost aus Metall besteht in der Regel aus leitfähigem Stahl, der jedes noch so kleine elektromagnetische Feld in seiner Umgebung verstärkt. Dem Kind am besten eine Matratze aus Naturmaterial, z. B. Kokos oder Rosshaar, ins Bett legen. Der Lattenrost sollte aus Vollholz sein mit möglichst wenig Metallanteilen. Kleinere Schrauben oder Metall-Klammern sind jedoch unbedenklich.

12 ELBEKIND MITMACHEN & GEWINNEN bis zum jeweiligen Datum auf www.elbekind.de/ gewinnspiele Viel Glück! ADVENTS- KALENDER 2017 1 Carrera GO!!!"-Set Disney Pixar Cars 3 - Fast Friends im Wert von 76,95 In diesem Carrera GO!!!"-Set will Lightning McQueen mit atemberaubenden Tricks und spektakulären Fahrmanövern seine Mitstreiterin Cruz Ramirez beeindrucken. Im neuen Film feiert Cruz ihr Debüt, um Lightning McQueen im Wettrennen zu unterstützen. Doch auf der Carrera Go!!!"- Rennbahn will sie die Nase vorn haben. Die riskante Kreuzung und die schwierigen Kurven der 5 Meter langen Strecke verlangen Höchstleistung von den jungen Piloten. shop.carrera-toys.com 14. 1 Engel mit Buch im Wert 29,90. Stimmungsvolle Weihnachten: Die weltberühmten Engel der Grünhainicher Engelmusikanten" haben Verstärkung bekommen: Der Vorleser, Engel mit Buch. Mehr Engel aus dem Engelsorchester und alle anderen Figuren von Wendt & Kühn gibt es bei Hermann-Jürgensen Bürobedarf im Mercado in der Ottenser Hauptstr. 10. mercado.hermann-juergensen.de 19. 3 Barbie- Fanpakete zum Kinostart von BARBIE DIE MACHT DER DELFINE am 2.11. mit jeweils einer Barbie passend zum Film von Mattel, einem Magic Towl und einem Mini Beauty Set. Barbie und ihre Schwestern erleben einen aufregenden Sommer am Meer mit seltenen, regenbogenfarbenen Delfinen, die sie schützen und auch für den Erhalt des Riffs aktiv werden wollen. Doch den Freunden bleibt kaum Zeit, denn dem Riff und den Delfinen droht eine große Gefahr 4. 2x2 Tickets für die Apassionata-Show Gefährten des Lichts in der Barclaycard Arena am 28.1. um 18:30 Uhr im Wert von je 94 Europas beliebteste Familien-Entertainment-Show mit Pferden:. Die junge Alana muss sich auf den Weg machen, die geheimnisvollen Gefährten des Lichts zu suchen, um selbst einer von ihnen zu werden. Denn nur sie können mit der Wärme und Leuchtkraft ihrer Herzen der nahenden Finsternis Einhalt gebieten. Auf ihrem Weg durch verschiedenste Kulturen und Länder lernt sie, was Freundschaft wirklich bedeutet. www.apassionata.com 24. 2 Esbit-Pakete bestehend aus Majoris Thermobehälter (800ml) und Majoris Edelstahl Trinkflasche (680ml) Clever Speisen und Trinken auf Reisen: In den praktischen 6. Thermobehältern von Esbit bleibt Essen dank optimaler Isolierung dauerhaft warm oder kalt und lässt sich gut transportieren. Der Thermobehälter ist 100% auslaufsicher und kann dank Druckablassknopf leicht geöffnet werden. Die robuste Edelstahl Trinkflasche besitzt einen praktischen Loop-Verschluss für optimalen Tragekomfort und zum einfachen Öffnen und Verschließen. Alle Thermobehälter und Flaschen sind frei von BPA und Phthalaten. www.esbit.de 22. GUTSCHEIN 30 Euro 2 Einkaufsgutscheine von Schreibhelden im Hans-Henny-Jahnn- Weg 69 im Wert von je 30,-! Diese Papeterie hat alles für kleine Schreibhelden und Kreative: ein gut durchdachtes, hochwertiges Schreibwaren-Sortiment, Spielwaren, Wohnaccessoires und tolle Geschenkideen. www.schreibhelden.de 9. 1 XXL- Paket von Gutmarkiert im Wert von 28,95 Namensetiketten und -aufkleber von Gutmarkiert erleichtern die Organisation im Schulalltag und nichts geht mehr verloren. Die Aufkleber können mit dem Namen des Kindes, der Telefonnummer oder Adresse markiert werden. Das Basispaket (80 Teile) gibt es für 19,95, das XL-Paket (100 Teile) für 24,95 und das XXL-Paket (120 Teile) für 28,95. Alle Produkte von Gutmarkiert sind frei von giftigen Farbstoffen. Die Etiketten und Aufkleber können online auf www.gutmarkiert.de individualisiert werden.

ELBEKIND 13 2 Gutscheine für TeamEscape Rooms im Wert von je 135 9 Plötzlich schließt sich die Tür in einem der mysteriösen Escape Rooms und eine Uhr fängt an zu ticken... Live Escape Games Hamburg von TeamEscape sind der neueste Freizeitspaß 2 Familienkarten für für Freunde, Familien und Kollegen. Hier sucht man, sammelt das ErlebnisBad HolstenTherme im und kombiniert versteckte Hinweise, löst knifflige Rätsel, lüftet das Geheimnis und entkommt in unter 60 Minuten aus den Escape Rooms in der Hansestadt. Jedes Live Escape"-Game hat dabei seine eigene Hintergrundstory und Mission, die es zu meistern gilt. Wert von je 35,- Erlebnisbad, Saunen-Welt, Wellness die HolstenTherme in Kaltenkirchen ist einzigartig im Norden! Die Erlebnis-Therme ist nur 20 Minuten von Hamburg entfernt und ein Garant für einen himmlischen Familientag. www.teamescape.com www.holstentherme.de 13. bei Team Escape. 2 ECOtanka Edelstahl lunchboxen inkl. 2 pocketboxen im Wert von je 49,90 Die ECOtanka lunchbox der H.P.Marketing GmbH erweitert das bisherige ECOtanka Sortiment aus hochwertigen Trinkflaschen aus Edelstahl (304 18/8). Das Besondere an der ECOtanka lunchbox sind die Dichtung aus Silikon und der neuartige Verschlussrahmen. Die lunchbox ist besonders robust, bt euer Erle EUER ABENT 12. 17. leicht zu reinigen und langlebig. Durch die Füllmenge von 2 Litern können ganze Mahlzeiten mitgenommen werden, sie ist somit ideal für Food to Go. www.ecotanka.eu, Bestelladresse: www.wasser-aktuell.com 3 Hör-Boxen (Bibi & Tina, die Olchis und die Hörspiel-Mix 2 MUCKI Funkel- Edition) tigerbox im Wert von je 34,99 Die neue tigerbox ist ein cleveres Audiosystem fürs Kinderzimmer und für unterwegs. Mit dem kindgerechten Multifunktionslautsprecher können Kinder ihre Lieblingshörspiele und -musik in satter Soundqualität 12,99 und 2 KREUL Acryl Metallicfarben Sets im Wert von je 14,95 Die Farben im KREUL Acryl Metallic- genießen. Via Bluetooth wird die tigerbox einfach mit dem Smartphone Set funkeln und schimmern, sind speichelecht und sehr robust. Für oder dem Tablet gekoppelt. Es lassen sich aber auch eigene Inhalte über einen die kleinen Künstler sind die MUCKI Funkel- Fingerfarben. Metallisch- integrierten Micro SD-Karten Slot ganz einfach abspielen. Beim Kauf der schimmernde Fingerfarben, die super auswaschbar, parabenfrei, tigerbox gibt s drei tolle Hörspiele gleich mit dazu. 5. www.tiger.media 16. laktosefrei und vegan sind. Erhältlich bei Dein Bastelfreund Flöcker in der Lornsenstraße 119 in 22869 Schenefeld. 8. GUTSCHEIN 20 Euro 2 Einkaufsgutscheine im Wert von je 20 von Kinderreich! www.c- kreul.de 2 x Zwitscherbox in Kirsche im Wert von je 55,- Stress und Hektik sind gerade in der Vorweihnachtszeit 18. H T NOC DAS IS ES! SIE! UND ICHT ALL F U A NST N ENGUU S C H E IN REU WIR F 50 Euro 1 Einkaufsgutschein von Spielplatz! Gutes Spielzeug im Wert mburg 255 Ha gen 20 von 50,-! Im Heußweg 37A in der Karl-Schneider-Passage, er-passa hamburg.de tzschneid Karlielpla g 37a info@sp se Heußwe 30 999 20 sterstras Tel. 040-4 n von U2 O burg.de Mi tz-ham Nur 1 nahe der U-Bahn-Station Osterstraße" gibt es alles, was Kinderaugen 21. ielpla www.sp zum Leuchten bringt: ein gut sortiertes Spielwarensortiment, eine dd 2016.in 07.09.16 20:49 1 tolle Kundenberatung und auch ein Bestellservice für Sachen, terkind_ latz_als _SpielP Anzeige die nicht da sind. www.spielplatz-hamburg.de 2 x Bestseller Mix inkl. 4 BROTBACKSets im Wert von je 20,90 4 leckere Bio Brotbacksets für ofenfrischen Brotgenuss. ständige Begleiter. Die Zwitscherbox von Relaxound bietet mit Das Vollkorn Pur" und das Rustikale Weizen" machen bei jeder Brotzeit eine Bei Kinderreich Party & Spiel" im Eppendorfer Weg 270 gibt es alles ihrem angenehmen Vogelgezwitscher eine erholsame Pause davon. gute Figur - der Kürbiskracher" und das Kräftige Roggen" werden besonders für den Adventskalender, für Geburtstage und Schönes für die Schule. Ein Per Bewegungsmelder wird der erfrischende Natursound ausgelöst. Die Herzhaftgenießer begeistern! Mit Brotliebling ist das Backen von eigenem Box verbreitet gute Laune und Wohlbefinden! Erhältlich aus Plexiglas Brot ein echtes Kinderspiel, denn alle Zutaten sind bereits abgemessen und großes Sortiment an Spielwaren lässt hier jedes Kinderherz höher schlagen. Geöffnet: Mo-Fr 10:30-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Tel. 65055170 Illustrationen: istockphoto.com, fotolia.com Fingerfarben 4er Sets im Wert von je in vielen Sonderfarben sowie mit Holzfronten. Der Preis liegt je nach Ausführung zwischen 39 und 55 Euro. www.zwitscherbox.com 3. 18. müssen nur zusammen gegeben werden. Die backfrische Vielfalt gibt es im Brotliebling Onlineshop auf www.brotliebling.de 1.

14 ELBEKIND 6 CDs der neuen Folge: Die drei??? und der unsichtbare Passagier im Wert von je 7,99 11. 9 Justus, Peter und Bob steht ein tolles Abenteuer bevor: Eine Zugfahrt mit dem Coast Imperial, dem berühmten Luxuszug! Doch kurz nach Fahrtbeginn verschwindet einer der Mitreisenden spurlos. Handelt es sich um eine Entführung? Die drei??? nehmen die Fährte auf, in dem Wissen, dass ihnen nicht viel Zeit bleibt. Denn der nächste Bahnhof wäre die perfekte Fluchtmöglichkeit... 3Spiele Tod im London Express im Wert von je 34,90 Die Mörderische Dinnerparty Tod im London Express ist ein spannendes und amüsantes Krimidinner für 6 bis 10 Personen ab 16 J. im eigenen Zuhause. Jeder der Gäste schlüpft für einen Abend in die Rolle eines zwielichtigen Charakters. Großbritannien im Januar 1936. Auf dem Weg in die Hauptstadt ist der Nachtexpress aus Edinburgh. Als der Zug wegen eines umgestürzten Baumes stoppen muss, findet man den Schaffner mausetot in seinem Abteil - mit einer Kugel im Schädel. Schnell ist klar: Einer der Reisenden der 1. Klasse muss der Täter sein... www.moerderische-dinnerparty.de 2. 3 x Die große Spielesammlung Premium Edition im Wert von je 33,49 Diese Premium-Edition mit über 100 raffinierten Spielemöglichkeiten enthält neben dem original MENSCH ÄRGERE DICH NICHT und KNIFFEL das beliebte LIGRETTO -Kartenspiel, Schach, Dame, Mühle und viele weitere Spiele wie Backgammon, Rommé und Halma. Hochwertiges Material wie Spielfiguren aus Holz und ein lederartiger Würfelbecher inklusive! www.schmidtspiele.de 15. SPRUNG.RAUM Die BOOST ist es ganz einfach über eine App möglich, die Trampolin- und Parkour-Sensation: kreativen LEGO Modelle von Baumeistern ab sieben Jahren 4 Tickets à 90 Minuten im Wert von 78,- zum Leben zu erwecken. Nebenbei lernen Kinder, wie einfach Mit vielen neuen und aufregenden Attraktionen aus der Programmieren sein kann. Mit LEGO Technic Renn-Kart lassen sich Trampolin, Parkour und Freestyle Welt kommt SPRUNG.RAUM aufregende Rennen mit fesselnden Geschwindigkeiten fahren durch jetzt nach Hamburg. Auf über 5000 m 2 bietet SPRUNG.RAUM funktionstüchtige Lenkung und Schaltung sowie einen detaillierten Motor Hamburg das größte Hüpfvergnügen für die ganze Familie! Für Klein und mit beweglichem Kolben. Als 2-in-1-Modell lässt sich das Set zudem in Groß Anfänger oder Profi ist alles dabei sowie tolle Kurse, Events und einen Rennwagen umbauen und bietet somit doppelten Challenges. www.sprungraum.de Bau- und Spielspaß, 3 Experimentierkästen im Wert von 26,99! 10. Der verrückte Professor im Wert von je 29,95 7. www.lego.com Die neue Experimentierkastenreihe Im Labor des verrückten 3 Flanell-Bettwäschen-Sets Feuerwehrmann Sam" & 3 Flanell- Bettwäschen-Sets im Pferde-Design von Bettenhaus Bürger im Wert von je 39,99! Schöne Träume: In der Bettwäsche von Herding aus 100% Baumwolle lässt es sich kuschelig schlafen. Die Bettbezüge (135 x 200) und die Kissenbezüge(80 x 80) sind sehr weich und langlebig, in der Maschine bei 60 Grad waschbar und Trockner geeignet. Abzuholen im Bettenhaus Bürger im Eppendorfer Baum 31. www.bettenhaus-buerger.de 20. Professors" von FRANZIS erklärt kleinen Forschern ab 8 Jahren verschiedene Themen aus Wissenschaft und Chemie, ganz ohne langweilige Formeln und komplizierte Aufbauten. Die wunderbare Welt der Wasserchemie: Wasser als Versuchsobjekt entdecken und in die faszinierende Welt der Chemie eintauchen. Optische Illusionen zum Staunen und Wundern: Optische Illusionen erkunden und ein Zauber-Sparschwein oder magischen Kreisel bauen. Überleben in der Wildnis gewusst wie: Die Outdoor-Survival-Box bringt Kinder raus in die Natur und zeigt, wie man z.b. wertvolles Trinkwasser aus Pflanzen gewinnen kann oder eine Sonnenuhr baut. 23. www.franzis.de MERRY CHRISTMAS 1 Workshop-Gutschein der NEW TALENT Schauspielschule Mit dem neuen programmierbaren Roboticset LEGO 21. GUTSCHEIN 45 Euro im Wert von 45,- Rollenspiele, Casting- und Kameratraining, Situationen am Drehort/ Bühne, Verhalten vor der Kamera, Sprech-, Atem- und Bewegungsunterricht und Textarbeit an Drehbüchern und klassischen Theater- stücken sind elementare Bausteine in unterschiedlichen Workshops bei New Talent-Filmschauspielschule & Agentur für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Hier werden praxisnah auf der Bühne Schauspielerfahrungen gesammelt. www.newtalentschauspielschule.net Illustrationen: istockphoto.com, fotolia.com

ELBEKIND 15

16 ELBEKIND KURSE UND VERANSTALTUNGEN Weitere Kurse und Veranstaltungen finden Sie auf www.elbekind.de. Ballsport 16 Inlineskaten 17 Musik 19-20 Sonstiges 21 Tennis 26 Veranstaltungen vom 1. November 17-31. Januar 18 28 Eltern-Baby-Kurse 16 Kampfsport 17-18 Schauspiel 20 Sprachen 21-22 Turnen 26-27 Hockey 17 Kunst 18-19 Schwimmen 21 Tanzen 22-26 Yoga 27 BALLSPORT Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Badminton 8-13 J./ 13-18 J Do 17:30-19/ Do 19:15 28 /Quartal TuS Ottensen 93, Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1-3 040 896150 Ballspiele 4-9 J. 10-15 J. Mo 17 / Mo 18 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Basketball ab 8 J. Mi 17 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Basketball Jungen ab U12 div. Termine 31,50 /Mon + Aufn. Sportclub Ottensen, Hohenzollernring 57-61 040 39901416 Fußball ab Minis div. Termine bitte erfragen Altona 93, Griegstrasse 62 040 8806314 Fußball 1-2. Kl./ 3-4. Kl. Fr 14-15 / Fr 15-16 16,50 /Mon Sportclub Ottensen, Mendelssohnstr 86 040 39901416 Tischtennis ab 6 J. Mi 17 / Fr 16:30 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Volleyball ab 10 J. div. Termine bitte erfragen Altonaer Turn und SportVerein, Thedestrasse 100 040 4395093 BLANKENESE Badminton Jugendl. Mo 18-19 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Frahmstr. 15 a/b 040 8702272 Ball-Spaß 8-14 J. Di 18-19 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Frahmstr. 15 a/b 040 8702272 Fußball ab Minis div. Termine 123 / Jahr SV Blankenese, Simrockstr. 62 040 865625 Fußball Jungen/Mädchen ab Minis div. Termine 6 /Mon + Abt.-Beitrag Komet Blankenese, Schenefelder Landstr. 040 8703440 Handball Jungen/Mädchen ab männl. C2/ weibl.c Di / Do bitte erfragen SV Blankenese, Willhöden 040 865625 Kidditch für Kinder 9-12 J. bitte erfragen 60 /Halbj. Quidditch Club Hamburg e.v., Karstenstraße 22 0159 0549 4897 Tischtennis Jugendl. Mo 17:30-19:15 6 /Mon + Abt.-Beitrag Komet Blankenese, Musäusstrasse 29 040 8703440 Tischtennis Jugendl. Mo/Do 17:30-19:30 bitte erfragen SV Blankenese, Sibbertstrasse 040 865625 Volleyball ab 14 J. Di 19-21 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Frahmstr. 15 a/b 040 8702272 Volleyball Jugendl. Fr 16-18 6 /Mon + Abt.-Beitrag Komet Blankenese, Schenefelder Landstr. 040 8703440 FLOTTBEK Badminton Jugendl. Mi 18:30 bitte erfragen SV Blankenese, Knabeweg 040 865625 Badminton ab 10 J. Di 18:30-20 7,50 /Mon + 10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Walderseestr 99 040 8903195 Ballschul-ABC Teil 1,2,3 4 J. div. Termine bitte erfragen GTHGC, Otto-Ernst-Str.32 040 827208 Basketball ab U12 div. Termine 15,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Walderseestr 99 040 8903195 Fußball ab Minis div. Termine bitte erfragen Groß Flottbeker Spielvereinigung, Nottkestr. 89 040 8902711 Golf bitte erfragen nach Absprache bitte erfragen GTHGC, Otto-Ernst-Str. 32 040 827208 NIENSTEDTEN Fußball Jungen / Mädchen ab 5 J. / ab 6 J. div. Termine 180 /Jahr SC Nienstedten, Quellental 27 040 829846 Fußball und mehr 11-15 J. Mi 16-17:30 bitte erfragen Nienstedtener Turnverein, Schulkamp 1 www.nienstedtener-turnverein.de Tischtennis Jugendl. bitte erfragen bitte erfragen SG Grün Weiss Rot Nienstedten, Goosacker 41 www.gwrosdorf.de Volleyball Kinder und Jugendl. Di 16:30-18 bitte erfragen Nienstedtener Turnverein, Schulkamp 1 www.nienstedtener-turnverein.de RISSEN Badminton ab 10 J. / Jugendl. Fr 18-19:15/Mo 18, Do 19 144 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Iserbarg 2 040 812746 Basketball ab 8 J. div. Termine 144 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Iserbarg 2 040 812746 Fußball - Jungen/Mädchen ab 5 J. Mo - Fr. div.termine ab 144 /Jahr+20 Aufn. Rissener Sportverein, Marschweg 85 040 812746 Tischtennis Schüler und Jugendl. Di 17:30/Mi 18/ Fr 17:15 ab 108 /Jahr+20 Aufn. Rissener Sportverein, Marschweg 10 040 812746 Volleyball Jungen/Mädchen ab 8 J. bitte erfragen 147 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Voßhagen 15 040 812746 ELTERN-BABY-KURSE Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN DELFI und PEKiP bitte erfragen div. Termine bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Paul-Ehrlich-Str. 1 040 970794610 BLANKENESE DELFI und PEKiP, Pikler bitte erfragen div. Termine bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610

KURSE ELBEKIND 17 HOCKEY Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt BLANKENESE Hockey bitte erfragen div. Termine bitte erfragen SV Blankenese, Eichengrund 25 040 865625 FLOTTBEK Hockey Jungen und Mädchen ab Minis div. Termine bitte erfragen THCC Rot Gelb, Hemmingstedter Weg 140 040 81992966 Hockey Jungen / Mädchen ab 5 J. div. Termine bitte erfragen GTHGC, Otto-Ernst-Str. 32 040 827208 RISSEN Hockey Jungen / Mädchen ab Wuselalter div. Termine bitte erfragen THK Rissen, Marschweg 75 040 817010 INLINESKATEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Inline-Skating I+II 5-9J / ab 4 J. Sa 9:30/10:15 Sa 11 ab 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 KAMPFSPORT Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Aikido 6-9 J./9-12 J. / Jugendl. Mo 16:30/Mo 17:45/Do 17:30 25 /Mon Aikido Schule Hamburg, Barnerstrasse 16 040 315399 Aikido Ushi Deshi bitte erfragen Do 16:30-17:30 ab 25 /Mon Aikido Schule Hamburg, Barnerstrasse 16 040 315399 Boxen / Judo ab 13 J. / ab 6 J. Fr 17:45, So 17 / Mi 16 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Judo 5-6/7-10/ ab 10 J. Do 16:15 / 17 / 18 bitte erfragen TuS Ottensen 93, Gaußstraße 171 040 896150 Kampf im Alltag ab 12 J. Di 17:15-18:15 bitte erfragen Sportclub Ottensen, Mendelssohnstr 86 040 39901416 Kampfsport Kinder ab 4 J. plus Erw. 5 Tage/Woche 49 /Mon. Kampfsportschule Wu Sheng und AY10, Neuer Kamp 31 Treppenhaus B 0171 8300747 Karate bis 10 J./ab 10 J./ alle Mo 16 /Mo 16:45/Do 16-17 bitte erfragen Altonaer Turn und SportVerein, Thadenstr.125 040 4395093 KARATE Jugend ab 6 J. / ab ca. 8 J. Fr 17.15 / Fr 18:30 12 Mon. Sendo Karate im Verein Initiative Gesundheit e.v.,max-brauer Allee 138-142 040 3990 8855 Karate und Selbstverteidigung ab 5 J. div. Termine bitte erfragen Cobra Fighting Altona, Stresemannstr. 374 0163 2382137 Kickbox-Kids/ Korean. Selbstv. ab 6 J. / ab 5 J. Fr 16 / Fr 15 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Shinson Hapkido Kinder ab 6 J./ab 8 J. / ab 13 J. Di 16:30/ Do 17:30/ Di, Do bitte erfragen Shinson Hapkido Schule Altona, Friedensallee 44 040 891398 Taekwon Do Jugend. Mo-Fr bitte erfragen Taiyo Sport Center, Holstenstr. 79 040 436414 Taekwondo bis 7 J. / bis 14 J. Mi 16:45-18/Mi, Fr 18 bitte erfragen Altonaer Turn und SportVerein, Thadenstr.125 040 4395093 räubertochter Foto: thorsten harms

18 ELBEKIND KURSE KAMPFSPORT Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt BAHRENFELD Akrobatik / Tricking 5-8 J. /ab 9 J. div. Termine ab 34,90 /Mon Zanshin Dojo, Mendelssohnstr. 15b 040 89070352 Brazilian Jiu-Jitsu 7-9 J. / 10-13 J. Di+Do 16:45/ Mo, Mi ab 34,90 /Mon Zanshin Dojo, Mendelssohnstr. 15b 040 89070352 Budoturnen 3-5 J. Mo 15:45,Di+Do 15:30,Mi 16:30,Fr 16,Sa+So 10 ab 34,90 /Mon Zanshin Dojo, Mendelssohnstr. 15b 040 89070352 Judo Kids 5-8 J. / ab 9 J. Di 16-17:30 bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 Ju-Jutsu / Kids Kickboxen ab 5 J. / ab 7 J. div. Termine ab 34,90 /Mon Zanshin Dojo, Mendelssohnstr. 15b 040 89070352 BLANKENESE Sanda ab 6 J. / ab 12 J. Mi / Di, Do, Fr bitte erfragen SandaBoxen West, Dormienstr. 1 040 86627400 Shotokan Karate ab 12 J. Fr 17:30-19 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Frahmstr. 15 a/b 040 8702272 Judo bitte erfragen Mo 18-19:30 bitte erfragen SV Blankenese, Willhöden 040 865625 FLOTTBEK Kickboxen+Selbstvert. - Kleine Samurais 4-7 J. Di,Do 16-16:45 bitte erfragen ambition Kickboxen und Modern Arnis, Osdorfer Landstr. 1 040 85197692 Kickboxen+Selbstvert. - Kinder Cool 4-7 J. Fr 16-16:45 1x kostenl. Probetraining ambition Kickboxen und Modern Arnis, Osdorfer Landstr. 1 040 85197692 Modern Arnis - Kampfkunst+Selbstvert. ab 8 J. / 8-10 J. Mo, Mi 17-18/Di, Do 17-18 bitte erfragen ambition Kickboxen und Modern Arnis, Osdorfer Landstr. 1 040 85197692 Kickboxen+Selbstvert. - Kinder 11-13 J. / ab 13 J. Di/Do 18-19 bitte erfragen ambition Kickboxen und Modern Arnis, Osdorfer Landstr. 1 040 85197692 Kickboxen+Selbstvert. - Jugendl. Cool Jugendliche Fr 17-18 bitte erfragen ambition Kickboxen und Modern Arnis, Osdorfer Landstr. 1 040 85197692 Modern Arnis - Kampfkunst+ Selbstvert. Kinder - Teens/ Teens Fr 15:50 / Mo, MI 18-19 bitte erfragen ambition Kickboxen und Modern Arnis, Osdorfer Landstr. 1 040 85197692 OTHMARSCHEN Tai Chi 11-17 J. Di+Fr bitte erfragen Wu Wei Schule, Reventlowstraße 35 040 855 00 158 RISSEN Judo ab 6 J. / ab 10 J. Mo 17:45,Mi 18/Mo,Mi 18 144 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Am Lilienberg 040 812746 Karate bis 11 J. / Jugendl. Mo 17:45,Sa 10 / Mo 18:45 120 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Am Lilienberg 040 812746 Karate Fortgeschrittene Kinder, Jugendl. Di 18:30-19:45 ab 120 /Jahr+20 Aufn. Rissener Sportverein, Iserbarg 2 040 812746 SÜLLDORF Ju-Jutsu ab 6 J. / ab 12 J. Mi 17:30 / Mi 18:30 bitte erfragen TSV Sülldorf, Lehmkuhlenweg 19-21 040 873666 Karate 6-12 J. Di 18-19 / Do 18:30 bitte erfragen TSV Sülldorf, Lehmkuhlenweg 19-21 040 873666 KREATIV Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Mit allen Sinnen / KunstKids 5-9 J./ 9-12J. /ab 13 J. Mo 16:30 / Mo 18:30/Do 15:30 45 + 5 Mat./8 Std. Susanne Brose Kunstpädagogik, Am Born 19 040 39106032 Die Bernsteinschleiferei 6-12 J. nach Absprache (Kindergeb.) bitte erfragen HAUPTSACHE-GEO, 040 64857314 Art and English 3-5 J. Mi 15-16:15, Sa 11-12:30 20 /Kurs Studio 42, Schmarjestrasse 42 01577/3311432 Open Studio ab 3 J. Sa,So 20 /Kurs Studio 42, Schmarjestrasse 42 01577/3311432 Art and English 6-12 J. Do 16:30-17:45 20 /Kurs Studio 42, Schmarjestrasse 42 01577/3311432 Teen Time 13-17 J. Fr 16:30-17:45 20 /Kurs Studio 42, Schmarjestrasse 42 01577/3311432 Laufender Werkkurs 5-12 J. Do 16 89 /Mon. Die Werkkiste, Schomburgstraße 87 040 60944078 Goldschmieden für Kinder ab ca 8 J. bitte erfragen Kindergeburtstag 190 kleine Werkschule, Spritzenplatz 5 040 39907914 BLANKENESE Ideenwerkstatt 5-11 J. Di 16-17 50 inkl. Mat. Ideenwerkstatt Blankenese, Auguste-Baur-Straße 10 040 868348 Kinder Malgruppe 4-12 J. Do 16-17/ 17-18 50 /Mon. Atelier für Kunst und Heilkunst, Sörensenweg 4a 040 86626265 Mit allen Sinnen die Welt erobern 2,5-4 J. Di 16:15-17:15 60 /6 Termine Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 Strickkurs für Kinder bitte erfragen bitte erfragen bitte erfragen Blankeneser Wollstübchen, Blankeneser Hauptstr. 160 040 32961332 FLOTTBEK Kunstkurs Kinder und Jugendliche Mo,Mi 15:45,17, Mi 18 60 / Mon. Kunstschule im Elbe, Osdorfer Landstrasse 137 0170 3033853 Kunstkurs Kinder und Jugendliche Di 14:45, 16, 17:15 60 / Mon. Kunstschule im Elbe, Osdorfer Landstrasse 137 0170 3033853 Kunstkurs Kinder und Jugendliche Do 16, 17:15, 18:15 60 / Mon. Kunstschule im Elbe, Osdorfer Landstrasse 137 0170 3033853 Tanz-spass! Gesang Schauspiel Ballett Verbessere Dein Englisch mit aktuellen Texten aus den Charts! Stärkt Dein Selbstbewusstsein Koordination i on und bessere Körperhaltung BALLETT ab 6 J.; HIP HOP ab 6 J.; BREAKDANCE ab 6 J.; KREATIVER KINDERTANZ ab 3 J.; GESANG ab 6 J.; JAZZ DANCE ab 9 J.; MUSICAL DANCE ab 6 J.; HIP HOP L. A. STYLE ab 11 J.; STREET HIP HOP ab 12 J. UND NEU STREET JAZZ ab 6 J. kostenlose probestunde Anmeldung: 040 / 355 407 86 www.onstagekids.de

HÖHERE HANDELSSCHULE ST. GEORG PRIVAT. STAATLICH ANERKANNT. STADTTEILSCHULE KURSE ELBEKIND 19 ST. GEORG PRIVAT. STAATLICH ANERKANNT. Mittlerer Schulabschluss was nun? Wir bieten allgemeine Fachhochschulreife ideale Vorbereitung auf Beruf und Studium Schulausbildung parallel zu betrieblicher Praxis Die private Alternative: ganztägige Betreuung individuelle Förderung persönliche Zuwendung Gemeinschaft erleben Fachabitur und berufliche Praxis Höhere Handelsschule St. Georg Rostocker Straße 62 20099 Hamburg Telefon: 0 40 24 70 87 info@st-georg-schulen.de www.ppg-schulen.de/stgeorghhs Stimmung gut Zeugnis besser! Stadtteilschule St. Georg Rostocker Straße 62 20099 Hamburg Telefon: 0 40 24 70 87 info@st-georg-schulen.de www.ppg-schulen.de/stgeorgsts KREATIV Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt RISSEN Malkurs Creative Kids ab 3 J. Mo 16:30-17:30 ab 45 (4er-Karte) Creative Kids Hamburg, Wedeler Landstraße 2 0176 67051844 Holzwerkstatt Jungs ab 6 J. Mo 16:30-18 49 /Mon. machundmal, Klövensteenweg 123a 040 33428298 Malen, Werken, Nähen ab 5 J. div. Termine 49 /Mon. machundmal, Klövensteenweg 123a 040 33428298 Malen, Werken /Nähkurs ab 12 J. Mo 18-19:30 / MI 19-21 49 /Mon. machundmal, Klövensteenweg 123a 040 33428298 SONSTIGE Malerische Früherziehung 5-8 J. div. Termine 56 Kunsthaus Schenefeld, Friedrich-Ebert-Allee 3-11 040-839 29 722 Malen und Zeichnen für Kinder 8-18 J. div. Termine 65 Kunsthaus Schenefeld, Friedrich-Ebert-Allee 3-11 040-839 29 722 MUSIK Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Village 0-1,5 J. Do 14:45 36,50 Kindermusik in English with Karen, Friedensallee 20 040 18042896 Our Time 1,5-3 J. Do 15:45 36,50 Kindermusik in English with Karen, Friedensallee 20 040 18042896 Imagine That 3-5 J. Do 16:45 36,50 Kindermusik in English with Karen, Friedensallee 20 040 18042896 Geige/Gitarre bitte erfragen wochentags bitte erfragen Mao Musikatelier Ottensen, Gaußstr. 136 040 18123055 Musikgarten 1,5-3 J. Di 17-17:45 109 10er Kurs Mao Musikatelier Ottensen, Gaußstr. 136 040 18123055 Musik. Früherz. / Instrumentenk. 3-4 J. / ab 5 J. Di 16 / Mo 16:30 109 10er Kurs Mao Musikatelier Ottensen, Gaußstr. 136 040 18123055 Musikgarten / Klangstrasse ab 1 J. / 4-5 J. Mo, Di / Mo 16:20 bitte erfragen Musikalia, Hohenesch 13-17 040 18057629 Musik. Früherziehung in Englisch 0-5 J. Mi 15, 16, 17 150 /10 Term., inkl. CD Little Music Makers Hamburg, Hohenesch 63 040-68 28 35 04 BLANKENESE Musikgarten III 2-3 J. Mi 17 40,93 Hamburger Konservatorium, Goßlerspark 1 040 8708770 Musikgarten III 3 J. Mi 16 40,93 Hamburger Konservatorium, Goßlerspark 1 040 8708770 div. Instrumente bitte erfragen nach Absprache bitte erfragen Hamburger Konservatorium, Goßlerspark 1 040 8708770 Musik. Früherziehung in Englisch 0-5 J. Mo 15:15, 16:15 150 /10 Term., inkl. CD+Buch Little Music Makers Hamburg, Osdorfer Landstraße 225 040 68 28 35 04 Musikgarten ab 6 Mon. div. Termine bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 Musik für Geschwisterkinder 2,5-4,5 J. + Geschw. div. Termine bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 Musikgarten für die "Großen" 3-4,5 J. Mi 16:45-17:30 bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 FLOTTBEK Krabbelflöhe ab 5 Mon.+ Begleitung Mi 11:15 34 /Mon. Flottbeker Musikflöhe, Seestr. 32 040 89726629 Springflöhe I/II ab 1,5 J. / 3-4 J. Mi 10.15 / Mo, Mi 16:30 34 /Mon. Flottbeker Musikflöhe, Seestr. 32 040 89726629 Musikalische Früherziehung I/II ab 4 J. / ab 5 J, Mo, Mi 15:30 / Mi 17:15 38 /Mon. Flottbeker Musikflöhe, Seestr. 32 040 89726629 KLEINE WERK SCHULE Kindergeburtstage Workshops GOLDSCHMIEDEUNTERRICHT FÜR KINDER ANN SCHUBERT SPRITZENPLATZ 5 22765 HAMBURG FON 0173 2083911 www. kleinewerkschule.de

20 ELBEKIND KURSE MUSIK Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt NIENSTEDTEN Kinderchor I / II 6-7 J. / 8-12 J. Do 15:15-16 / Do 16:45 bitte erfragen Nienstedtener Kirche, Elbchaussee 410 040 828455 OTHMARSCHEN Kleine Kurrende/Große Kurrende bis 1.Klasse / ab 2. Kl. Mi 15:30-16 / Mi 16:15 bitte erfragen Christuskirche Othmarschen, Roosens Weg 28 040 8801105 RISSEN Chor / Orchesterchen ab 4 J. / bitte erfragen bitte erfragen/di 17:30 bitte erfragen Johannes Kirche Rissen, Raalandsweg 5 040 8190060 Die großen Spatzen in Rissen 12-18 Mon. Do bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Raalandsweg 5 040 970794610 Musik. Früherz. / Instrumente. bitte erfragen bitte erfragen bitte erfragen Musikschule Rissen, Rissener Dorfstrasse 45 040 816234 Das Musikschiff 1-3 J. Fr 11-12 bitte erfragen Movida, Wedeler Landstr. 31 0157 38370071 SONSTIGE Pop Gesang ab 6 J. / 10-16 J. Mo 16:30-17:30 / Mo 17:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 SÜLLDORF Musikgarten I 6-24 Mon. Mo 16:00 40,93 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musikgarten II 2-3 J. Mo 17:00 40,93 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musikgarten III 3,5 J. Di 17:00 40,93 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Rhythmik f. Kinder 3,5 J. Di 15:00 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musikalische Früherziehung S. 4 J. Di 16:00 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Rhythmik f. Kinder 4 J. Di 16:00 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musikalische Früherziehung 4 J. Do 16:00 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musikalische Früherziehung 4,5 J. Mo 16:00 / Di 17 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musikalische Früherziehung R 5 J. Di 16:00 / Mi 17 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Kinderchor Cantolino Minis 5 J. Mi 15:00 12,38 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musikalische Früherziehung 5,5 J. Do 16:00 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Rhythmik f. Kinder 5-5,5 J. Di 17:00 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Percussionkurs ab 6 J. Di 16:45 31,66 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Instrumentenkarussell 6-8 J. Mi, Do 16:15-17:45 60,99 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Musiktheorie u. Gehörbildung 7-10 J. bitte erfragen bitte erfragen Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Klarinettenensemble 7-13 J. Sa 10:30-12:00 bitte erfragen Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Kinderchor Cantolino ab 1. Klasse Mi 16:00 12,38 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 div. Instrumente bitte erfragen nach Absprache bitte erfragen Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 Zeitgenössischer Tanz Vorschule/1-2 Kl./ab 3. Kl Fr 14:30/15:30/16:30 24,78 /Mon. Hamburger Konservatorium,Sülldorfer Landstr. 196 040 8708770 SCHAUSPIEL Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Schauspielkurs 6-8 J. Fr 15 / Sa 10 (14-tägig) bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs 7-9 J. Mi 15:30 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs 8-10 J. Sa 11:30-14-tägig bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs 9-11 J. Mo, Do 16:30 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040-38615466 Schauspielkurs 10-12 J. Sa 11:30, 14:30-14-tägig bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgerstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs 10-12 J. Mi, Do 16:30, Fr 15 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs 11-13 J. Sa 14:30 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgerstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs 12-14 J. Mo, Mi 16:30 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs 13-15 J. Fr 16:30, Sa 10 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgerstr. 50 040-38615466 Schauspielkurs 14-16 J. Di 16:30 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgerstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs ab 15 J. Mo, Mi 18, Sa 16 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs ab 15 J. (Fortg.)/14-16J. Di 18 / Fr 16 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs ab 16 J. Di, Do, Fr 18 bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgerstr. 50 040 38615466 Schauspielkurs - Inszenierung ab 18 J. Di 18-14-tägig bitte erfragen TASK Schauspielschule, Schomburgstr. 50 040 38615466 Vorhang auf 12-17 J. bitte erfragen bitte erfragen Schule für Schauspiel Hamburg, Oelkersallee 29A 040 4302050 Creakids-Schauspiel ab 8 J. / Jugendl. Mo 16:45-17:30/ Di 16:30 45 /Mon. Dance and Move, Ruhrstr. 11 040 393418 BAHRENFELD Musical Minis 3-6 J. Fr 15 Sa9:30/12/13:30 53 /Mon. Stage Up, Stresemannstrasse 374b 040 897 20 888 Stage 1,2,3 6-18 J. Fr 15:30 Sa 10+ Sa 14 105 /Mon. Stage Up, Stresemannstrasse 374b 040 897 20 888 Start Up 16-22 J. So 16:30-19:30 105 /Mon. Stage Up, Stresemannstrasse 374b 040 897 20 888 BLANKENESE Stage 1,2,3 6-18 J. Sa 10-13 105 /Mon. Stage Up, Oesterleystrasse 22 040 897 20 888 SONSTIGE Schauspielkurs, Alter: 13-15 Jahre am Do 18:00, Preis: bitte erfragen TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche TASK Hamburg, Schomburgstraße 50, 22767 Hamburg, Tel. 38 61 54 66, www.kinderschauspielschule.de Stage Kids ab 8 J. Mi 16:30-17:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786

KURSE ELBEKIND 21 SCHWIMMEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Synchronschwimmen bis 11 J. bitte erfragen bitte erfragen Altonaer Turn und SportVerein, Winklers Platz 5 040 4395093 BAHRENFELD Psychomotorik im Wasser 5-8 J Di 15-15:45 bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 Schwimmkurse ab 2 J. div. Termine bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 BLANKENESE Schwimmen ab 6 J. Mi 16:15-16:45, 16:45-17:30 bitte erfragen Altonaer Turn und SportVerein, Simrockstr 040 4395093 Schwimmen 5-6 J. Mo 16-16:40/16:40-17:10 11 /Mon + 10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Simrockstr. 040 8903195 Schwimmen ab Seepferdchen Mo, Mi 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Simrockstrasse 040 8703440 Schwimmen ab Seepferdchen Mo 17-18 bitte erfragen Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Simrockstrasse 040 8702272 von Seepferdchen bis Gold bitte erfragen div. Termine bitte erfragen Bäderland, Simrockstrasse 45 www.baederland.de SONSTIGES Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Skulpturen und Theater 6-12 J. /12-16 J. diverse Termine bitte erfragen Glückskinder - Aurelia Weber-Krohse, Bartelsstrasse 65 01716763407 Kinderzirkus 2-5 J / ab 6 J. Di 15:45 / Di 17 ab 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Mini Sport und Spiel I+II 2-5J / 5-6J Di 16/16.15 Di 16 Do 17 ab 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Parkour 6-11 J. / 12-17 J. Do 16 / Do 17 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Freeclimbing / Skateboard ab 6 J. / ab 10 J. Mo 15:45,16:30 / Mo 17 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Einradfahren Anf. Anf./Fortg./Profis Mi 15 / Mi 16 / Mi 17 16,50 /Mon Sportclub Ottensen, Mendelssohnstr 86 040 39901416 BAHRENFELD Triathlon für Kinder 8-12 J. / ab 12 J. Mi 17, Sa 11/ Mi 18, Sa 11 bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Bornheide 2 040 8906010 Spielmannszug ab 7 J. Di 18-20:30 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Schenefelder Landstr. 040 8703440 Leichtathletik bis 11 J./ ab 12 J. Mo,Mi 16:45/Mo, Mi 18 bitte erfragen SV Blankenese, Schenefelder Landstraße 85 040 865625 Babysitterführerschein ab 13 J. div. Termine bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 RISSEN Bühnenspatzen/Nesthocker bis 12 J. / ab 12 J. nach Bedarf bitte erfragen Volksspielbühne Rissen, Iserbarg 2 040 8119601 Leichtathletik 6-11 J. / 12-15 J. Do 17:15-18:15/Do 18:15 144 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Marschweg 10 040 812746 Jungschar 1-3. Klasse / 4-5 Kl. Di 16 / Di 17 bitte erfragen Johannes Kirche Rissen, Raalandsweg 5 040 8190060 Jugendfeuerwehr ab 12 J. bitte erfragen bitte erfragen Freiwillige Feuerwehr Rissen, Rissener Landstr. 254 040 812544 Reiten 6-15 J. nach Absprache bitte erfragen TSV Sülldorf, Bullnwisch 2 040 873666 Klettern für Kinder bitte erfragen Do 16:45-18:15 bitte erfragen TSV Sülldorf, Lehmkuhlenweg 19-21 040 873666 SPRACHEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Englisch für Kinder 2-4 J. bitte erfragen 46 /Mon. Mortimer Sprachclub, Hohenesch 63 04104-9193964 / Mobil 01590-5432775 Englisch für Kinder 4-8 J. bitte erfragen 46 /Mon. Mortimer Sprachclub, Hohenesch 63 04104-9193964 / Mobil 01590-5432775 BLANKENESE Französisch für Kinder alle nach Bedarf bitte erfragen Helen Doron Blankenese, Elbchaussee 540 040 64835151 Schnupper Stunde für Kinder! Immer am zweiten Samstag im Monat. Einfach mal rantasten! Damit Kinder ein Instrument für sich entdecken können, müssen sie es ganz in Ruhe ausprobieren. Deshalb gibt s bei uns nicht nur viele Pianos zur Miete, sondern ab dem 27. August auch die monatliche Schnupperstunde. Hier können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit einem Musiklehrer erleben, wie ein Klavier sich anfühlt natürlich kostenlos! Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich wir freuen uns darauf. Schanzenstrasse 117 20357 Hamburg, Tel 040.43 70 15, www.pianohaus-truebger.de HÖREN SIE AUF IHR GEFÜHL.

22 ELBEKIND KURSE SPRACHEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt BLANKENESE Englisch für Kinder 1-18 J. Mo-Fr 10-18 /je 45min Kurs 55-65 / Mon. Helen Doron Blankenese, Elbchaussee 540 040 64835151 English Drama für Kinder ab 5 J. nach Bedarf bitte erfragen Helen Doron Blankenese, Elbchaussee 540 040 64835151 Die Lesezwerge 2-3,5 Di bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 Englisch für Kinder alle nach Absprache bitte erfragen Language Academy Hamburg, Dormienstr. 12 040 28572920 SONSTIGE Englisch ab 6 J bitte erfragen bitte erfragen BERLITZ DEUTSCHLAND GMBH, Kurze Mühren 2 040 32082680 Französisch bitte erfragen bitte erfragen bitte erfragen BERLITZ DEUTSCHLAND GMBH, Kurze Mühren 2 040 32082680 Spanisch bitte erfragen bitte erfragen bitte erfragen BERLITZ DEUTSCHLAND GMBH, Kurze Mühren 2 040 32082680 Abi-Vorbereitungskurse Jugendl. bitte erfragen bitte erfragen BERLITZ DEUTSCHLAND GMBH, Kurze Mühren 2 040 32082680 TANZEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Mini-Tänzer (Mama tanzt mit) 2-3 J. Mo. 16:15 5 /30 Min., o. vertragl. Bindung Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Tänzerische Früherziehung 3 J. / 4 J. Mi. 15:45 / Di 15:15 35 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Kreativer Kindertanz 5 J. / Vorschule, 1.Kl. Fr 15:15 / Mo 16:15 38 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Kinder-Ballett 7-8 J. / 8-9 J. / 10-11 J. Do 15:15 / Di 16 / Di 17, Do 16 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Stepp Kids Anfg. ab 8 J. Do 17:45 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Stepp Kids ab 10 J. Do 17 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Hip Hop 10-13 J. Mi 17:45 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Jazz-Dance ab 12 J. Di. 18 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Ballett 12-13 J. / 13-14 J. Mi 16:30 / Fr 16 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Ballett Jugendl. Mo, Do 17, MI 16:45, Do 17:45 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Modern Jug. Fortg. Jugendl. Mo. 18 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Hip Hop Jugendl. Jugendl. Mi. 18:45 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Ballett Fortg. / Jacc-Dance Fortg. Jugendl. Fr 18 / Fr 17 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Stepp Teens Teens Mo. 17:15 43 /Mon. Ballettstudio Schuessler Preuss, Akeleiweg 16 040 8005959 Tänzerische Früherziehung 4-5 J. / 4-6 J. Di 14:45-15:35/Mi 16-16:50 ab 33 /Mon Studio Tanzkunst, Bahrenfelder Str. 201a 040 39901132 Kindertanz 4-5 J. Mo 15:30-16:20 ab 33 /Mon Studio Tanzkunst, Bahrenfelder Str. 201a 040 39901132 PHORMS HAMBURG UND DAS IST NOCH NICHT ALLES! WIR FREUEN UNS AUF SIE! Immersiv lernen auf Deutsch und Englisch OPEN DAY Unser bilingualer, deutsch-englischer Campus vereint Kita, Grundschule und Gymnasium unter einem Dach und ist ganztägig geöffnet. Unsere Schule ist staatlich anerkannt. Samstag, 20. Januar 2018 10 bis 13 Uhr Wendenstraße 35 43 20097 Hamburg Heußweg 37a Karl-Schneider-Passagen 20255 Hamburg Tel. 040-430 999 20 info@spielplatz-hamburg.de Nur 1 Min von U2 Osterstrasse www.spielplatz-hamburg.de Wir freuen uns auf Sie! Bitte melden Sie sich online an: www.hamburg.phorms.de Telefon: 040 32 53 70 50 admissions.hamburg@phorms.de

KURSE ELBEKIND 23 TANZEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Kinderballett 6-8 J. / 8-12 J. Mi 17, Fr 15 / Fr 16 ab 35 /Mon Studio Tanzkunst, Bahrenfelder Str. 201a 040 39901132 Breakdance ab 6 J. / ab 8 J. Do 16-17 / Mo 17:30-18:30 35 /Mon. Studio Tanzkunst, Bahrenfelder Str. 201a 040 39901132 Hip Hop ab 8 J. div. Termine ab 35 /Mon Studio Tanzkunst, Bahrenfelder Str. 201a 040 39901132 Tanztheater 10-15 J. Mo 16:30-17:30 ab 35 /Mon Studio Tanzkunst, Bahrenfelder Str. 201a 040 39901132 Ballett für Teens ab 13 J. Fr 17-18:30 ab 40 /Mon Studio Tanzkunst, Bahrenfelder Str. 201a 040 39901132 Breakdance ab 6 J. Di 16:30-17:30 ab 25 /Mon Aikido Schule Hamburg, Barnerstrasse 16 040 315399 Die Sternschnuppen, Kindertanz 3,5-5 J. Fr. 15:20-16:05 bitte erfragen Tanzsterne, Daimlerstrasse 71 a 040 69080760 Sternenballett - Pre-Ballett 6-8 J. Fr 16:10-16:55 bitte erfragen Tanzsterne, Daimlerstrasse 71 a 040 69080760 Dancing Stars ab 9 J. Fr 17-17:50 bitte erfragen Tanzsterne, Daimlerstrasse 71 a 040 69080760 Eltern-Kind-Tanzen 2-4 J. Mo 15-15:40 bitte erfragen Tanz mit Minka, Eifflerstraße 1 (Tanzwerkstatt 033) 040 68982622 Tänzerische Früherziehung 4-6 J. Mo 15:45-16:30 33 /Mon. Tanz mit Minka, Eifflerstraße 1 (Tanzwerkstatt 033) 040 68982622 Kinderballett/Kindertanz 6-8 J. Mo 16:30-17:15 33 /Mon. Tanz mit Minka, Eifflerstraße 1 (Tanzwerkstatt 033) 040 68982622 Ballett 9-12 J. Mo 17:15-18:15 35 /Mon. Tanz mit Minka, Eifflerstraße 1 (Tanzwerkstatt 033) 040 68982622 tänzerische Früherz./Ballett ab 3 J. Mo/Fr 15:45-16:30 bitte erfragen Tanzstudio Marie Cougul, Hohenesch 13-17 040 3904616 Kinderballett/Kindertanz ab 6 J. Mo 16:45 Mi 16:30 bitte erfragen Tanzstudio Marie Cougul, Hohenesch 13-17 040 3904616 Ballett/Kindertanztheater ab 9 J. Do/Fr 16:45-17:45 bitte erfragen Tanzstudio Marie Cougul, Hohenesch 13-17 040 3904616 Ballett ab 10 J. / ab 12 J. Mi 17:30-18:30 / Do 18-19:30 bitte erfragen Tanzstudio Marie Cougul, Hohenesch 13-17 040 3904616 Kindertanz 3-5 J. Mo 15:15Fr 15:30,16:15 ab 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Jazzdance 6-10 J. Mo 16 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Zumba Basic/Advanced ab 12 J. Mo, Fr, Sa 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Urban Dance Hip Hop 13-15 J. Di 17 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Tanzkrümel /TanzMinis ab 2 J. / ab 3,5 J. Mo 15:45 / Mo 16:30 ab 39 /Mon. Tanzraum, Max-Brauer-Allee 72 0152 53736388 Ballett Minis ab 4 J. / ab 5 J. Mo 17:20/Mi 17, Do 17:20 ab 39 /Mon. Tanzraum, Max-Brauer-Allee 72 0152 53736388 BallettMonster/TanzMonster ab 7 J. / ab 9 J. Di 17:30-18:20/Do 16:10 ab 39 /Mon. Tanzraum, Max-Brauer-Allee 72 0152 53736388 Hip-Hop ab 11 J. Mi, 18 39 /Mon. Tanzraum, Max-Brauer-Allee 72 0152 53736388 Tänzerische Früherziehung 3,5-5,5 J. Di, Do 15:30-16:15 bitte erfragen Tanzarchitektur, Rothe Straße (Los Cabales) 040 46073163 Kinderballett/Kindertanz 5,5-7,5 J. Mo, Di, Do 16:30-17:15 bitte erfragen Tanzarchitektur, Rothe Straße (Los Cabales) 040 46073163 Kinderballett ab 8 J. Di 17:25-18:10 bitte erfragen Tanzarchitektur, Rothe Straße (Los Cabales) 040 46073163 Ballett/Kindertanztheater ab 10 J. Do 17:20-18:20 bitte erfragen Tanzarchitektur, Rothe Straße (Los Cabales) 040 46073163 Illustration: Jan Radermacher 11.11. bis 14.1.

24 ELBEKIND KURSE TANZEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Ballett Modern incl. Spitze ab 13 J. / ab 16 J. Mi 18-19:30 / Mi 19:30 bitte erfragen Tanzarchitektur, Rothe Straße (Los Cabales) 040 46073163 Kindertanz 3,5-5 J. Mo,Fr 15-15:50/ Mi 14:30 33,50 /Mon Kindertanz Christine Dänhardt, Rothestr. 62 (Los Cabales) 040 6321797 Kindertanz 5-7 J. Mo,Fr 16:10-17/Mi 15:30 33,50 /Mon Kindertanz Christine Dänhardt, Rothestr. 62 (Los Cabales) 040 6321797 Kindertanz 7-9 J. Mo,Fr 17:10-18/ Mi 16:30 33,50 /Mon Kindertanz Christine Dänhardt, Rothestr. 62 (Los Cabales) 040 6321797 Kindertanz ab 7 J. Mo 16-17:45 35 /Mon Dance and Move, Ruhrstr. 11 040 393418 Hip Hop/Streetdance ab 10 J: div. Termine ab 35 /Mon Dance and Move, Ruhrstr. 11 040 393418 Tanz für Kinder ab 3 J. div. Termine 35 /Mon Billies-das Tanzstudio, Stresemannstr. 374 040 8505440 Coole Kidz 5-7 J. Mi, Do 16:30-17:30 35 /Mon Billies-das Tanzstudio, Stresemannstr. 374 040 8505440 Ballett ab 7 J. 8-10 J./ab 11 J. Do 16:15/Mo 16 / Fr 17-18 35 /Mon Billies-das Tanzstudio, Stresemannstr. 374 040 8505440 Modern Kidz / Hip Hop ab 8 J. Di 17, Mi 17:30-18:30/Mi 16:30 35 /Mon Billies-das Tanzstudio, Stresemannstr. 374 040 8505440 Modern Jazz Hop / Teens ab 12 J. Fr 18-19 / Mo 17:45 35 /Mon Billies-das Tanzstudio, Stresemannstr. 374 040 8505440 Hip Hop 3 / Capoeira ab 14 J. / bitte erfragen Do 17:15-18:15/ Do 17-18 35 /Mon. Billies-das Tanzstudio, Stresemannstr. 374 040 8505440 Breakdance Anf. / Fortg. bitte erfragen Di 16:30 / Di 17:30-18:30 35 /Mon Billies-das Tanzstudio, Stresemannstr. 374 040 8505440 BAHRENFELD Kindertanz und Ballett ab 3 J Mi, Do, Fr bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 Hip Hop-Jazz Dance ab 8 J /9-13J./13-16 J. Mi 17:30/Di 16:30/Di 17:30 bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 Zumba Kids 8-12 J Di 15:30-16:30 18 /Mon. Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 Modernes Ballett ab 10 J Fr 17:30-18:30 bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 Tänzerische Früherziehung 3-4 J. Mo 15:45-16:30 40 / Mon. Tanzfabrik Hamburg, Boschstraße 15 0163 3932040 Kindertanz 4-5 J. / 5-6 J. Di 16:30-17:15 / Di 17:15 40 /Mon. Tanzfabrik Hamburg, Boschstraße 15 0163 3932040 Pre-Ballett 6-7 J. Mi 16:30-17:15 40 /Mon. Tanzfabrik Hamburg, Boschstraße 15 0163 3932040 Kinderballett / Kindertanz 7-9 J. Do 16:15 / Mo 16:30 40 /Mon. Tanzfabrik Hamburg, Boschstraße 15 0163 3932040 Kinderballett auf Wunsch mit Spitze 10-12 J. Do 17:15-18:15 40 /Mon. Tanzfabrik Hamburg, Boschstraße 15 0163 3932040 Kinderballett 10-14 J. Di 17:30-18:30 40 /Mon. Tanzfabrik Hamburg, Boschstraße 15 0163 3932040 Hip Hop meets modern 14-17 J. Mi 17:45-18:45 40 /Mon. Tanzfabrik Hamburg, Boschstraße 15 0163 3932040 BLANKENESE Tänzerische Früherziehung 3-4 J. di, Mi, Fr 54 /Mon. Lola Rogge Schule, Elbchaussee 499 040 444568 Kindertanz ab 4 J. div. Termine 54 /58 /Mon. Lola Rogge Schule, Elbchaussee 499 040 444568 Ballett Vorbereitung 8-12 J. div. Termine 54 /58 /Mon. Lola Rogge Schule, Elbchaussee 499 040 444568 Hip Hop für Teens/ Ballett 10-18 J. Do, Fr / Mo, Di, Do, Fr 58 /Mon. Lola Rogge Schule, Elbchaussee 499 040 444568 Modern Dance für Teens bitte erfragen Mi, Fr 58 /Mon. Lola Rogge Schule, Elbchaussee 499 040 444568 Tanzen Pop und Musical ab 6 J. / ab 9 J. Do 16-17/Do 17-18 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Musäusstrasse 29 040 8703440 Zumba Kids ab 9 J. Di 16-17 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Musäusstrasse 29 040 8703440 Kinderballett 3-5 J./4-6 J. Mo 15:15-16/Mo 16:15 ab 36 /Mon Lilla Loungen, Schenefelder Landstr. 185 040 64857099 Hip Hop und Breakdance 6-10 J. / 10-15 J. Do 16:15-17:15 / Do 17:15 ab 36 /Mon Lilla Loungen, Schenefelder Landstr. 185 040 64857099 Modern Dance und Jazz 7-10 J. / Teenager Mo 17:15, Mi 16:30/Mi 17:30 ab 36 /Mon Lilla Loungen, Schenefelder Landstr. 185 040 64857099 Kindertanz 4-6 J./ 7-8 J. Fr 15-15:45 / Fr 15:45 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Schenefelder Landstr. 87a 040 8702272 HipHop/Jazz ab 9 J. / Jugendl. Fr 16:30-17:30/Fr 17:30 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Schenefelder Landstr. 87a 040 8702272 FLOTTBEK Kindertanz ab 5 J. Mo 15:30-16:15 35 /Mon Gym Ballett Step Nieschulz-Flottbek, Baron-Voght-Str. 73e 040 824960 Freier Tanz / Kindertanz ab 6 J Mi 15:15-16/ Fr 15:30 35 /Mon Gym Ballett Step Nieschulz-Flottbek, Baron-Voght-Str. 73e 040 824960 Ballett ab 7 J. div. Termine 38 /Mon. Gym Ballett Step Nieschulz-Flottbek, Baron-Voght-Str. 73e 040 824960 Hip Hop Basics ab 10 J. Mi 16-17 38 /Mon Gym Ballett Step Nieschulz-Flottbek, Baron-Voght-Str. 73e 040 824960 Hip Hop n Funky ab 12 J. / ab 15 J. Mi 17-18 / Mi 18-19 38 /Mon Gym Ballett Step Nieschulz-Flottbek, Baron-Voght-Str. 73e 040 824960 Ballett/Kindertanz 4-5 J. /4-6 J. / 5-6 J. Fr 15:15, Mo 16:30 / Fr 16 13,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Hochrad 040 8903195 Ballett 7-10 J. / 8-10 J. Mi, Fr 17-18 / Fr 18-19 13,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Hochrad 040 8903195 Ballett/Improvisation 11-14 J. Mi 18-19 13,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Hochrad 040 8903195 Kreativer Kindertanz ab 4 J. div. Termine ab 13 /Mon. Imperial Club Hamburg e.v., Osdorfer Landstraße 225 040 83018555 Kindertanz (Anfänger) / Fortg. 7-13 J. / 8-14 J. Fr 15:30-16:30 / Fr 16:30 ab 13 /Mon. Imperial Club Hamburg e.v., Osdorfer Landstraße 225 040 83018555 Jazz Dance mit Hip Hop 9-12 J. Do 16:30-17:30 ab 13 /Mon. Imperial Club Hamburg e.v., Osdorfer Landstraße 225 040 83018555 Hip Hop + House 12-16 J. Di 17:30-19 ab 13 /Mon. Imperial Club Hamburg e.v., Osdorfer Landstraße 225 040 83018555 Tanzen für Jugendliche ab 14 J. Fr 18-19:30 ab 13 /Mon. Imperial Club Hamburg e.v., Osdorfer Landstraße 225 040 83018555 Tänzerische Früherziehung 3-4 J. Di 14:15-15 13,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Waitzstr. 31 040 8903195 Tänzerische Früherziehung 3-4 J. Di 16-16:45 13,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Windmühlenweg 17 040 8903195 Ballett/Kindertanz 5-6 J. Di 16:45-17:45 13,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Windmühlenweg 17 040 8903195 SONSTIGE Kreativer Kindertanz ab 3 J. Di 15:15-16:15 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Hip Hop/ Breakdance Basis ab 4 J. / ab 6 J. Di 15:30-16:30 / Mo 16:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Hip Hop Boys und Girls ab 4 J. Do 15:30-16:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Ballett, Funky Jazz Dance, HipHop ab 6 J. Di 16:30 / Di 17:30 / Di 16:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Breakdance ab 6 J. / ab 10 J. Do 16:30-17:30 / Do 17:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Hip Hop ab 6 J. / ab 9 J. Di 16:30/Mo, Do, Fr 17:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Street Hip Hop ab 10 J. Fr 16:15-17:15 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Hip Hop L.A. Style ab 11 J. / ab 13 J. Mi 16:15-17:15 / Mi 17:15 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786

KURSE ELBEKIND 25

26 ELBEKIND KURSE Happy Rugs for Kids www.livone.de TANZEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt SONSTIGE Hip Hop Nu Style ab 11 J. Fr 17:15-18:15 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 Ballett / Funky Jazz Dance 11-16 J. Fr 16:30-17:30 / Fr 17:30 ab 30 /Mon. On Stage, Kieler Straße 565 040 35540786 RISSEN Kindertanz 4-5 J. / 6-7 J. Mo 15:45, Fr 15/Mo 16:45 120 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Am Lilienberg 040 812746 Tanztheater 7-9 J. / 10-12 J. Mi 15-16:15 / Mi 16:15 144 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Am Lilienberg 040 812746 Jazz-Dance-Mix/ Tanz für Teens ab 10 J., ab 13 J./Teens Fr 16-17:15, Fr 17:15/Mi 17:30 144 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Am Lilienberg 040 812746 Kindertanz 4 J. / 5-6 J. Mo 15:45 / Mo 14:45, 16:30 33 /Mon. Movida, Wedeler Landstr. 31 0157 38370071 Hip Hop ab 8 J. div. Termine 35 /Mon. Movida, Wedeler Landstr. 31 0157 38370071 SÜLLDORF Kindertanz/ Breakdance 4-6 J. / ab 13 J. Mi 16 / Sa 13-15 bitte erfragen TSV Sülldorf, Lehmkuhlenweg 19-21 040 873666 TENNIS Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Spiel-Sport-Turnen Mädchen ab 1. Klasse Di 16-17 16,50 /Mon Sportclub Ottensen, Mendelssohnstr 86 040 39901416 BLANKENESE Tennis bitt erfragen div. Termine bitte erfragen SV Blankenese, Eichengrund 25 040 865625 Tennis ab 5 J. nach Absprache bitte erfragen Tennis-Club Blankenese, Elbchaussee 477 040 80995784 FLOTTBEK Tennis Jungen und Mädchen bitte erfragen nach Absprache bitte erfragen THCC Rot Gelb, Hemmingstedter Weg 140 040 81992966 Tennis ab 6 J. div. Termine bitte erfragen GTHGC, Otto-Ernst-Str. 32 040 827208 Tennis ab 5 J. nach Absprache bitte erfragen Flottmarscher Sportclub e.v., Puttkühl 24 040 8801684 OTHMARSCHEN Tennis ab 5 J. div. Termine bitte erfragen TC Rolandsmühle, Bernadottestr. 55 040 55899147 Tennis ab 5 J. div. Termine bitte erfragen Othmarscher Tennis-Club e.v., Othmarscher Kirchenweg 103 040 8806619 RISSEN Tennis ab 5 J. div. Termine bitte erfragen THK Rissen, Marschweg 75 040 817010 TURNEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Turnen 1,5-4 J. / 4-6 J. / 6-12 J. Mi 16:45 / Mi 15:45 / Mo 17:30 28 /Quartal TuS Ottensen 93, Gaußstraße 171 040 896150 Trampolin / ab 6 J. bitte erfragen 28 /Quartal TuS Ottensen 93, Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1-3 040 896150 Bewegungslandschaften I+II 1,5-4 J. Mo 15 Mo 16/17 15 /Mon + Erw. ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Sonntagsturnen 1-3 J / 3-6 J. So 10 / So 11 bitte erfragen ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Vater-Kind-Turnen / Family 1-3 J. / 2-6 J. Sa 9:30 / Mo 16:30 15 /Mon + Erw. ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Eltern-Kind-Turnen 2-5 J. Mo15/16 Mi 15/16/16:30 ab 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Gerätelandschaften/ Turnen 3-5 J. / 3-6 J. Mi 15:45 / Do 16 ab 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Boden-Geräteturnen ab 4 J. ab 5J. 8-16J. Mo 17:30 Do 15:45 Di 17:15 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Akrobatik ab 6 J. Di 17 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Spiel-Sport-Turnen 5-6 J. / ab 1. Klasse Di 14-15 / Di 15-16 16,50 /Mon Sportclub Ottensen, Mendelssohnstr 86 040 39901416 Bewegungsspielgruppe 3-6 J. Do 16/17 16,50 /Mon Sportclub Ottensen, Mendelssohnstr 86 040 39901416 BAHRENFELD Mini-Kiss ab 2 J bitte erfragen bitte erfragen Verein Aktive Freizeit e.v. (VAF), Betrand-Russell-Straße 4 040 8906010 BLANKENESE Mädchen Turnen 5-7 J. /8-11 J. / ab 12 J. Mi 17-18 /Mi 18-19 / Mi 19-20 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Frahmstr. 15 a/b 040 8702272 Jungen Turnen 5-8 J. / 9-13 J. / ab 13 J. Di 17-18 / Mo 17-18 / Mo 18 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Frahmstr. 15 a/b 040 8702272 Eltern-Kind-Turnen in Geräteland. 2,5-5 J. Sa 11-12:30 bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Frahmstrasse 15 040 970794610

Einmal Schauspieler sein ELBEKIND 27 TASK erfüllt Weihnachtswünsche! Komm zum Schnuppern Kindertanz. Ballett. Modern Dance. Jazz. HipHop Stepp-Tanz. Zumba. Pilates-Gym. Fit 60plus Vinyasa Power Yoga Akeleiweg 16. 22607 Hamburg. Telefon 040 / 800 59 59. www.schuessler-preuss.de ballettstudio@schuessler-preuss.de. www.facebook.com/tanzstudioschuepreu.hamburg Schauspielschule für Kinder & Jugendliche 040 38 61 54 66 www.kinderschauspielschule.de TURNEN Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt BLANKENESE Kleinkinder Turnen 3,5-5 J. Mo 17-18 ab 5,40 /Mon+10 Aufn. Dockenhudener Turnerschaft von 1896 e.v., Grotefendweg 20 040 8702272 Geräte und Spiele ab 1,5 J. Fr 16-17 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Musäusstrasse 29 040 8703440 Gerätelandschaft ab 1,5 J. Di 16-17 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Schenefelder Landstr. 040 8703440 Spielen-Toben-Klettern 1,5-3 J. / 3-6 J. Mo,Do 17-18 / Mo, Do 16-17 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Schenefelder Landstr. 040 8703440 Geräte und Spiele 3-5 J. /5-7 J. / ab 7 J. Fr 15-16 /Fr 17-18 / Mi 17-18 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Musäusstrasse 29 040 8703440 Spielen-Toben-Klettern 6-10 J. Mo/Mi 14:30-16 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Schenefelder Landstr. 040 8703440 Fit + Fun / Teen Fit ab 9 J. / ab 12 J. Mi 18-19 / Mi 19-20 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Musäusstrasse 29 040 8703440 Die kleinen Krabbelkäfer 8-20 Mon. Di bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 Eltern-Kind-Turnen / Nachmittag ab 1 J. Mi / Di bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 Vater-Kind-Turnen 1-2 J. Sa.9:30-10:30 bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 FLOTTBEK Eltern-Kind-Turnen 2-4 J. Mi 16 Do 15:45 Fr 16:30 bitte erfragen Turnverein Gross Flottbek, Windmühlenweg 17 040 8903195 Turnen und Spielen für Kinder div. Gruppen ab 4 J. div. Gruppen ab 4 J. 7,50 /Mon + 10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Windmühlenweg 17 040 8903195 Turnen und Sport für Mädchen ab 6 J. Mo und Mi 7,50 /Mon + 10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Windmühlenweg 17 040 8903195 Geräteturnen / Trampolin 9-11 J. / Ab 12 J. Di 17:15-18:30 / Mo 17 7,50 /Mon + 10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Walderseestr 99 040 8903195 NIENSTEDTEN Kinderturnen, z.t. mit Eltern div. Gruppen, ab 1,5 J. Mo, Do, Fr 120 /Jahr zzgl. 15 Aufn. Nienstedtener Turnverein, Schulkamp 1 www.nienstedtener-turnverein.de Psychomotorik ab 4 J. Do 17-18 84 /Jahr zzgl. 15 Aufn. Nienstedtener Turnverein, Schulkamp 1 www.nienstedtener-turnverein.de Turnen und Spiel bis 3. Klasse Fr 17:15-18:15 84 /Jahr zzgl. 15 Aufn. Nienstedtener Turnverein, Schulkamp 1 www.nienstedtener-turnverein.de RISSEN Eltern-Kind-Turnen 2,5-4 J. Do 14:30-15:30 Kind 108 /Jahr Rissener Sportverein, Am Lilienberg 040 812746 Eltern-Kind-Turnen 2,5-4 J. Fr 17-18 Kind 108 /Jahr Rissener Sportverein, Iserbarg 2 040 812746 Eltern-Kind-Turnen 2,5-4 J. Mi 17-18 Kind 108 /Jahr Rissener Sportverein, Marschweg 10 040 812746 Turnen und Spielen 4-5 J. / 5-8 J. Fr 16-17 / Di 17:15 120 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Iserbarg 2 040 812746 Turnen und Spielen 4-5 J. / 6-8 J. Mo + Mi 16-17/Di 16 120 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Marschweg 10 040 812746 Geräteturnen Mädchen 8-10 J. / ab 11 J. Mo 17-18:30/Mo 18:30 144 /Jahr + 20 Aufn. Rissener Sportverein, Marschweg 10 040 812746 Familiensport alle Sa 10-12 (nicht jeden Sa.) bitte erfragen Rissener Sportverein, Voßhagen 15 040 812746 SÜLLDORF Eltern-Kind-Turnen 1,5-4 J. Mi 16-17 / Fr 16:15 bitte erfragen TSV Sülldorf, Lehmkuhlenweg 19-21 040 873666 Kinderturnen 3,5-6 J. / 4-6 J. / ab 6 J. Mi 17 / Di 16:15 / Di 15 bitte erfragen TSV Sülldorf, Lehmkuhlenweg 19-21 040 873666 Mädchenturnen ab 7 J. / ab 12 J. Do 15-17/Fr 17:30 bitte erfragen TSV Sülldorf, Lehmkuhlenweg 19-21 040 873666 YOGA Kurse Altersgruppe Termine Preis Anbieter, Veranstaltungsort Kontakt ALTONA/OTTENSEN Kinderyoga ab 3 J. Mi 16 15 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Kinderyoga ab 3 J. Di 16:15 bitte erfragen Yogakinder Hamburg, Laeiszstr. 15 040 87098066 Yoga für Kids 4-6 J. Mi 5o /6 Termine heilimpulse, am Born 19 040 50032799 Yoga für Kinder ab 4 J div. Termine 64 8 Wochen Kurs Yogamoves, Hohenesch 63 040 43274166 Kinderyoga 4-6 J. Do 15:30 bitte erfragen Yogakinder Hamburg, Hohenesch 63 (Hinterhof) 040 87098066 Familienyoga 5-11 J. So 12:30 9 /Mon ATV Sports, Kirchenstr 21 040 383016 Kinderyoga 7-9 J. Mi 16:15 bitte erfragen Yogakinder Hamburg, Laeiszstr. 15 040 87098066 BLANKENESE Kinderyoga bitte erfragen Fr 16:30-17:30 6 /Mon zzgl. Abt.-Beitr. Komet Blankenese, Schenefelder Landstr. 85 040 8703440 Yoga für Eltern mit Kindern 3,5-5 J. Mo 16:45-17:45 bitte erfragen Evangelische Familienbildung Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 1b 040 970794610 FLOTTBEK Hatha Yoga ab 13 J. Fr 17:30-18:30 bitte erfragen Gym Ballett Step Nieschulz-Flottbek, Baron-Voght-Str. 73e 040 824960 Yoga für Jugendliche Jugendl. Mi 18:30-20 11,50 /Mon+10 Aufn. Turnverein Gross Flottbek, Windmühlenweg 17 040 8903195

28 ELBEKIND VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER MITTWOCH, 1. NOVEMBER 10:00 Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 Fundus Theater: Vorsicht Kasper!, ab 4 J., ab 9,50, Tel. 2507270, DONNERSTAG, 2. NOVEMBER 10:00 Theater Zeppelin: Der kleine Pirat, ab 4 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 Fundus Theater: Vorsicht Kasper!, ab 4 J., ab 9,50, Tel. 2507270, FREITAG, 3. NOVEMBER 10:00 Fundus Theater: Vorsicht Kasper!, ab 4 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 3.11. bis 3.12.: Winter-DOM auf dem Heigengeistfeld, Mi = Familientag, Fr = ab ca 22:30 Feuerwerk 15:00-17:00 Lutherfest für Familien, Ev. Familienbildung Blankenese, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 16:00 Hoftheater Ottensen: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J., 7,-, SAMSTAG, 4. NOVEMBER Zu gewinnen ELBEKIND verlost 2 Classic- Adventskalender im Wert von je 39,99 und einen Bio-Adventskalender im Wert von 65,99 von brandnooz" Auch in diesem Jahr setzt Box- Anbieter brandnooz wieder auf extra große Adventskalender, deren vorweihnachtliche Designs und leckeren Markenprodukte durch die Adventszeit begleiten: Die fast ein Meter hohen Adventskalender mit Lebensmitteln bekannter Marken gibt es neu auch als Bio- Adventskalender in limitierter Edition für 24 Tage nachhaltige Vorfreude auf das Weihnachtsfest 2017. www.brandnooz.de Mitmachen und gewinnen bis zum 25.11. auf www.elbekind.de/ gewinnspiele - Viel Glück! 11:00-15:00 Nähmaschinenführerschein, 10-13 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 24,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 11:30 Werkspione, ab 6 J., Bucerius Kunst Forum, 2,-/9,-, Tel. 3609960, www.buceriuskunstforum.de 13:00 Familienführung: Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder, 6-12 J., 6,50/8,-, Anm. unter Tel. 321191, www.speicherstadtmuseum.de 14:30 Workshop: Der kleine Klavierbauer - Wo ist der Ton versteckt?, ab 6 J., C. Bechstein Centrum Hamburg im Chilehaus, Tel. 32029980, www. bechstein.com/centren/hamburg 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J., 7,-, Tel. 29812139, www. norddeutsches-tourneetheater.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de 15:00 Theater Liberi: Aschenputtel - Das Musical, ab 4 J., Aula des Gymnasiums Soltau, ab 15,-, Tel. 0180-5600311, www.theater-liberi.de 15:00 Atelierkurs: Ton in Ton, 8-10 J., Bucerius Kunst Forum, 12,-, Tel. 3609960, www.buceriuskunstforum.de 17:00-24:00 Nacht des Wissens: Es öffnen wissenschaftliche Institutionen in Hamburg ihre Türen und zeigen, woran sie forschen. Programm unter www.nachtdeswissens.hamburg.de SONNTAG, 5. NOVEMBER 10:00 Kindersonntag im Tierheim Süderstraße, ab 6 J., kostenlos, ohne Anmeldung, www.hamburger-tierschutzverein.de 10:00-18:00 Süßer Sonntag im Freilichtmuseum Kiekeberg, 9,-, Tel. 7901760, www.kiekeberg-museum.de 11:30 Theater Zeppelin: Lotta kann fast alles, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 12:00 Thalia Theater: Die rote Zora", ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thaliatheater.de 14:00 +16:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 14:30 Kinderkonzert der Symphoniker Hamburg: Zum Geburtstag viel Musik, Laeiszhalle, 7,70, www.elbphilharmonie.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J., 7,-, Tel. 29812139, www. norddeutsches-tourneetheater.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de MONTAG, 6. NOVEMBER 17:00 Vorlesung der Hamburger Kinderuni im Audimax der Universität Hamburg, 0,-, Anm. info@kinderuni-hamburg.de, www.kinderuni-hamburg.de DIENSTAG, 7. NOVEMBER 10:00 Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, MITTWOCH, 8. NOVEMBER 10:00 Theater Zeppelin: Jumping Mouse, ab 4 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 Fundus Theater: Drachen Probe, 5-12 J., ab 9,50, Tel. 2507270, DONNERSTAG, 9. NOVEMBER 10:00 Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 Fundus Theater: Drachen Probe, 5-12 J., ab 9,50, Tel. 2507270, FREITAG, 10. NOVEMBER 16:00 Hoftheater Ottensen: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J., 7,-, Tel. 29812139, www. norddeutsches-tourneetheater.de 16:00 Ernst Deutsch Theater-Premiere: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, SAMSTAG, 11. NOVEMBER 8:00-16:00 Kinderflohmarkt im Stadtzentrum Schenefeld 10:00-14:00 2-Tage-Workshop: Wir drehen einen Weihnachtsfilm, 8-10 J., TASK Schauspielschule, 125,-/2 Tage, (2. Termin: 12.11. 10 Uhr), Tel. 38615466, www.kinderschauspielschule.de 10:30 Besuch bei der Polizei, für Väter mit Kindern von 5-10 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 6,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 13:00-15:00 Austtellungseröffnung Kunstlabor, Deichtorhallen, Halle für aktuelle Kunst, vor den Workshopräumen, Infos: kunstvermittlung@deichtorhallen.de 13:00-17:00 Schauspielworkshop, 8-15 J., New Talent Schauspielschule, 45,-, Tel. 73764243, www.newtalentschauspielschule.de 14:30 Uhr, Klavier-Schnupperstunde für Kinder im Pianohaus Trübger: Einfach mal rantasten - Gemeinsam mit einem Klavierlehrer erleben, wie sich ein Klavier anfühlt - Anm.: Tel. 437015, www.pianohaus-truebger.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J., 7,-, Tel. 29812139, www. norddeutsches-tourneetheater.de 15:00 Theater Zeppelin Premiere: Krone, Diebe, Edeka, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 15:30 Hamburgische Staatsoper: Führung für Familien, ab 6 J., 4,-/6,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 16:00 Monsuntheater: Kleines Meer, 4-7 J., 7,-/9,-, Tel. 3903148, www.monsuntheater.de ab 16:00 St. Martin Lichterfest im Wildpark Lüneburger Heide, 9,-/11,-, Tel. 04184 89390, www.wild-park.de ab 19:30 Lange Nacht für Kurze im rabatzz!, 5-12 J., 36,90, www.rabatzz.de SONNTAG, 12. NOVEMBER 11:30 Theater Zeppelin: Jumping Mouse, ab 4 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 11:30 +16:00 Monsuntheater: Kleines Meer, 4-7 J., 7,-/9,-, Tel. 3903148, www.monsuntheater.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J., 7,-, Tel. 29812139, www. norddeutsches-tourneetheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:00 Kindermusical: Ratte Rudi geht von Bord, ab 6 J., Das Schiff Nikolaifleet, 10,-/15,-, Tel. 69650580, www.theaterschiff.de 14:00 +16:30 Instrumentenwelt: Kosmos Percussion, ab 6 J. und ab 16 J., Elbphilharmonie, Kaistudio, ab 5,-, www.elbphilharmonie.de 16:00 Fundus Theater: So als ob!, ab 3 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 18:00 Das Schiff Nikolaifleet: Kindermusical Ratte Rudi geht von Bord, ab 6 J., 10,-/15,-, Tel. 69650580, www.theaterschiff.de MONTAG, 13. NOVEMBER 10:00 Monsuntheater: Kleines Meer, 4-7 J., 7,-/9,-, Tel. 3903148, www.monsuntheater.de 17:00 Vorlesung der Hamburger Kinderuni im Audimax der Universität Hamburg, 0,-, Anm. info@kinderuni-hamburg.de, www.kinderuni-hamburg.de 19:00 Eltern- und Lehrerseminar: Motivation - Alle Kinder wollen lernen, LOS Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz, Eiderstedter Platz 1, Tel. 67044830, www.los.de/los-hamburg-west/ DIENSTAG, 14. NOVEMBER 10:00 Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Eltern- und Lehrerseminar: Motivation - Alle Kinder wollen lernen, LOS Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz, Eiderstedter Platz 1, Tel. 67044830, www.los.de/los-hamburg-west/ 10:00 Fundus Theater: So als ob!, ab 3 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 19:30 Elternworkshop: Grenzen setzen, Ev. Familienbildung Blankenese, 24,-/ 2 Termine, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de MITTWOCH, 15. NOVEMBER 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Lotta kann fast alles, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 Fundus Theater: So als ob!, ab 3 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 11:00 Hamburger Sprechwerk: Die Königin der Farben, ab 4 J., 8,-/12,50, Tel. 24423930, www.sprechwerk.hamburg.de DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 9:30 Hamburger Sprechwerk: Die Königin der Farben, ab 4 J., 8,-/12,50, Tel. 24423930, www.sprechwerk.hamburg.de 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 19:00 Info-Veranstaltung der Kita des (bilingualen deutsch/englischen) Phorms Campus Hamburg, Wendenstr. 35-43, 20097 HH, Anm. Tel. 32537050, www.hamburg.phorms.de Fotos: Dom: privat

ELBEKIND 29 VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER FREITAG, 17. NOVEMBER 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 Hamburger Sprechwerk: Die Königin der Farben, ab 4 J., 8,-/12,50, Tel. 24423930, www.sprechwerk.hamburg.de 16:00 Hoftheater Ottensen: 16:00 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, (Voraufführung), ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de SAMSTAG, 18. NOVEMBER 10:30 Besuch bei der Polizei, für Väter mit Kindern von 5-10 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 6,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 11:00-13:30 Pralinen zu Weihnachten, ab 10 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 20,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 11:00 +15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 11:00 +16:00 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:30 Theater Zeppelin: Die kleine Hexe, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 14:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: In einem Land ganz weit weg, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:00-17:00 Workshop: Ich bekomme ein Geschwisterchen, ab 3 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 20,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 16:00-20:00 2-Tage-Workshop: How to be Bad, ab 14 J., TASK Schauspielschule, 85,-/2 Tage, (2. Termin: 19.11. 16 Uhr), Tel. 38615466, www.kinderschauspielschule.de SONNTAG, 19. NOVEMBER 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:30 Theater Zeppelin: Lotta kann fast alles, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Hamburger Sprechwerk: Die Königin der Farben, ab 4 J., 8,-/12,50, Tel. 24423930, www.sprechwerk.hamburg.de 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Krone, Diebe, Edeka, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 16:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 16:00 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Franziskus e.v., Op n Hainholt 88 b, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de 16:00 Theaterschiff Batavia: Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 9,-/12,-, Tel. 04103-85836, www.batavia-wedel.de 16:30 Theater Zeppelin: Pippi plündert den Weihnachtsbaum, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 19:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de MONTAG, 20. NOVEMBER 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: DIENSTAG, 21. NOVEMBER 9:00 +11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: MITTWOCH, 22. NOVEMBER 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Pippi plündert den Weihnachtsbaum, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 9:00 +11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, FREITAG, 24. NOVEMBER 9:30 +11:00+16:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, SAMSTAG, 25. NOVEMBER 10:00 Pfefferkuchenhaus backen, für Väter mit Kindern von 5-8 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 18,50,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 10:00-14:30 Babysitterfürhrerschein, ab 13 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 27,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 11:00-13:00 Wildpark-Entdeckertage, ab 6 J., Wildpark Lüneburger Heide, 9,-/11,-, Tel. 04184 89390, www.wild-park.de 11:00 +13:30+16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00 +15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 14:00 +16:30 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Die Burg, Theater am Biedermannplatz 19, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de MODERN BALLETT HIP HOP JAZZ KINDERBALLETT KINDERTANZ TANZGEBURTSTAGE ADRESSE Tanzfabrik Hamburg Tina Fröhlich Boschstraße 15. Haus F 22761 Hamburg-Bahrenfeld mail@tanzfabrik-hamburg.de Handy 0163/393 20 40 www.tanzfabrik-hamburg.de KIDS & TEENS SPRACHKURSE Englisch für 6- bis 17-Jährige Ferienkurse Eine Woche lang in den Schulferien täglicher Unterricht Wochenkurse Regelmäßiger Sprachunterricht einmal pro Woche Aktives Englischsprechen Muttersprachliche Trainer Kleine Lerngruppen Einteilung nach Alter und Vorkenntnissen Berlitz Sprachschule Hamburg Kurze Mühren 2 Tel. 040 32 08 26 80 www.berlitz.de/kidskurse

30 ELBEKIND VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER/DEZEMBER 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Der kleine Pirat, ab 4 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, ab 15:00 Jubiläumsfest: 90 Jahre Lola Rogge Schule, Tanz-Vorstellungen um 15, 17, und 19 Uhr, Kiebitzhof, Landwehr 10-13, Tel. 24861460, www.lolaroggeschule.de 15:30 Vorweihnachtliche Hängematten- Lesung Eiskalte Lesung für coole Kids, ab 6 J., Luke 1 auf der CAP SAN DIEGO, 8,-/10,-, Tel. 364209, www.capsandiego.de 16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 16:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, SONNTAG, 26. NOVEMBER 11:00 Spielplatz Orchester, Elbphilharmonie (Kaistudios), ab 6 J., Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 11:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00 +14:30 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 11:30 Theater Zeppelin: Weihnachtsbäckerei, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 13:30 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 14:00 +16:30 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Die Burg, Theater am Biedermannplatz 19, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Die kleine Hexe, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:30 Vorweihnachtliche Hängematten- Lesung Eiskalte Lesung für coole Kid, ab 6 J., Luke 1 auf der CAP SAN DIEGO, 8,-/10,-, Tel. 364209, www.capsandiego.de 16:00 Theaterschiff Batavia: Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 9,-/12,-, Tel. 04103-85836, www.batavia-wedel.de 16:30 Kindertheater: Michel aus Lönneberga, ab 4 J., Theaterdeck, 7,50/10,-, Tel. 6321322, www.theaterdeck.de 18:00 Hamburgische Staatsoper: Die Zauberflöte, mit Familieneinführung, ab 10 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 18:00 Theater Zeppelin: Ich wünschte..., ab 6 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, MONTAG, 27. NOVEMBER 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, DIENSTAG, 28. NOVEMBER 9:00 +11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:00 +11:00 Kindertheater: Michel aus Lönneberga, ab 4 J., Theaterdeck, 7,50/10,-, Tel. 6321322, www.theaterdeck.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 11:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 18:00 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de MITTWOCH, 29. NOVEMBER 9:00 +11:00 Kindertheater: Michel aus Lönneberga, ab 4 J., Theaterdeck, 7,50/10,-, Tel. 6321322, www.theaterdeck.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mein Hut, der hat drei Ecken, 4-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Weihnachtsbäckerei, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:00 +16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, für Schulen und Kitas mit Gebärdensprachdolmetschern, ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 Altonaer Theater Premiere: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, DONNERSTAG, 30. NOVEMBER 9:00 +11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:30 +11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Weihnachtsbäckerei, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +11:45+15:00 Weihnachtsmärchen im Goldbekhaus: Rumpelstielzchen oder: Alles andere bleibt geheim, ab 4 J., 6,50/9,-, Tel. 278702-0, www.goldbekhaus.de 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:00 +16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 11:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 15:00-18:00 Adventskranz und Baumschmuck gestalten, 4-8 J., Ev. Familienbildung Blankenese, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 18:00 Hamburgische Staatsoper: Die Zauberflöte, ab 10 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de FREITAG, 1. DEZEMBER 9:30 +11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00+16:00 Hoftheater Ottensen: 9:30 +12:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 10:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., Kulturpalast Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de 10:00 Infomorgen Vorschule, Grundschule, Gymnasium des (bilingualen deutsch/englischen) Phorms Campus Hamburg, Wendenstr. 35-43, 20097 HH, Anm. Tel. 32537050, www.hamburg.phorms.de 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:30 +16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 11:00 Kindertheater: Michel aus Lönneberga, ab 4 J., Theaterdeck, 7,50/10,-, Tel. 6321322, www.theaterdeck.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de SAMSTAG, 2. DEZEMBER 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00-15:00 Offene Backwerkstatt im Advent, 3-9 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 6,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 13:00 +16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 14:00 +16:30 Kindertheater: Michel aus Lönneberga, ab 4 J., Theaterdeck, 7,50/10,-, Tel. 6321322, www.theaterdeck.de

VERANSTALTUNGEN ELBEKIND 31 VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER Foto: Bechstein, Illustration: Vecteezy.com 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:30 Kreativkurs, 8-14 J., Bucerius Kunst Forum, 14,-, Tel. 3609960, www.buceriuskunstforum.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 14:00 +16:30 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Krone, Diebe, Edeka, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:30 Vorweihnachtliche Hängematten- Lesung Eiskalte Lesung für coole Kids, ab 6 J., Luke 1 auf der CAP SAN DIEGO, 8,-/10,-, Tel. 364209, www.capsandiego.de 15:00 Uhr Workshop: Der kleine Klavierbauer - Wo ist der Ton versteckt? Das C. Bechstein Centrum Hamburg lädt ein zu einer Reise in die Welt der Flügel und Klaviere, zum Selbstentdecken und Ausprobieren. Was hat der Klang einer Saite mit dem Flügelschlag einer Biene gemeinsam? Und wie viele Elefanten müsste man an einen Draht hängen, um die richtige Spannung für eine Klaviersaite zu bekommen? Im Chilehaus können Kinder ab 6 Jahre jeden ersten Samstag im Monat den Geheimnissen des Klavierbaus auf die Spur kommen und erfahren, wie aus einem Stück Holz ein Instrument wird, wie man eine Klaviersaite wickelt und wie letztlich der Ton ins Klavier kommt. Zusammen mit erfahrenen Klavierbauern untersuchen Kinder die Einzelteile eines Flügels und erforschen das faszinierende Zusammenspiel von Tasten, Hämmern und Saiten. Mehr Infos unter www.bechstein. com/centren/hamburg. Anmeldung bitte über Telefon 040-320 299 80 oder hamburg@bechstein.de. Nächster Workshop: 6.1. um 14:30 Uhr On Stage Kids Happening im Übel & Gefährlich, Feldstr. 66, Tanzaufführungen, Tel. 35540786, www.on-stage-kids.de 16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 17:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, SONNTAG, 3. DEZEMBER 1. Advent Heute im Kino: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, eine Inszenierung der Augsburger Puppenkiste 10:00-13:00 Bobbycar und Kidsklamotte - Indoorflohmarkt im Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, Winterhude, www.goldbekhaus.de 11:00 Theater für Kinder: Arche Noah, ab 4 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 11:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 +13:30+16:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:30 +14:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 11:30 Theater Zeppelin: Weihnachtsbäckerei, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 14:30 +16:30 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Hamburg-Haus, Eimsbüttel Doormannsweg 12, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de 14:00 +16:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 14:00 +16:30 Kindertheater: Michel aus Lönneberga, ab 4 J., Theaterdeck, 7,50/10,-, Tel. 6321322, www.theaterdeck.de 14:00 +16:30 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:00 +19:00 Hamburgische Staatsoper: Die Zauberflöte, mit Einführung, ab 10 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de Gut lesen, richtig schreiben LOS entlastet Familien! Gutes Lesen und richtiges Schreiben sind Grundvoraussetzungen für schulischen und beruflichen Erfolg. Bei Problemen im Lesen oder Schreiben reicht der Schulunterricht manchmal aber nicht aus. Eltern sind dann oft verzweifelt. Dank der Förderung im LOS können solche Probleme jedoch nachhaltig behoben werden. Mit einem Eingangstest erfahren Eltern, wie ihren Kindern geholfen werden muss. Und auch während der gesamten Förderdauer erhalten sie mit Vergleichstests regelmäßig Rückmeldung über die Fortschritte ihres Kindes. Mein Sohn Leo hat endlich keine Angst mehr vor der Schule. Und unser Haussegen hing Dank unseres kleinen Chaoten auch schon ganz schön schief!, berichtet Frau Müller. Lassen Sie Ihr Kind im LOS kostenfrei testen. Zum 60. Jubiläum des berühmten Kinderbuches Die kleine Hexe Nach Otfried Preußler Bühnenfassung von John von Düffel Für Kinder ab 4 Jahren Regie: Felix Bachmann Bühne: Eva Stankowski, Kostüme: Martina Müller Musik: Matthias Stötzel (Musik) und Anne Weber (Texte) Mit viel Musik! Grafik und Illustration: Bärbel Fooken Kontakt: Dipl.-Psych. Marita Ellesat LOS Hamburg-West Eidelstedter Platz 1 22523 Hamburg Tel. 040-670 44 830 hh-west@los-hamburg.de www.los-hamburg.de St. Pauli Theater 17.11. 22.12.2017 Tickets 040 /4711 0 666 oder st-pauli-theater.de

32 ELBEKIND VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER 14:15 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Krone, Diebe, Edeka, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:30 Vorweihnachtliche Hängematten- Lesung Eiskalte Lesung für coole Kids, ab 6 J., Luke 1 auf der CAP SAN DIEGO, 8,-/10,-, Tel. 364209, www.capsandiego.de 16:00 Adventliche Musik am Kamin, Hamburger Konservatorium im Goßlerhaus, 15,-/20,-, Tel. 8708770, www.hamburger-konservatorium.de 16:00 Theaterschiff Batavia: Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 9,-/12,-, Tel. 04103-85836, www.batavia-wedel.de 17:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, MONTAG, 4. DEZEMBER 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:30 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 18:00 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Hamburg-Haus, Eimsbüttel Doormannsweg 12, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de DIENSTAG, 5. DEZEMBER 9:00 +11:00+16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Ein Mond für die Prinzessin, ab 4 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 10:30 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 16:30 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Hamburg-Haus, Eimsbüttel Doormannsweg 12, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de MITTWOCH, 6. DEZEMBER Nikolaus 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Die Glücks-Bringer, 6-12 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich", ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, www.tivoli. de 10:00 Theater Zeppelin: Engel Maxi, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 10:30 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de DONNERSTAG, 7. DEZEMBER 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter", ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 +11:00 Theater Zeppelin: Weihnachten mit Häschen Philip, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:30 +16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 11:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 11:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de FREITAG, 8. DEZEMBER 9:00 +11:00+16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00 Harburger Theater: Der kleine Rabe Socke, ab 3 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 9:30 +11:00+16:00 Hoftheater Ottensen: Tel. 29812139, www.norddeutschestourneetheater.de 9:30 +12:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Engel Maxi, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:30 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 15:00-17:00 Tierische Weihnachtsbastelei, ab 4 J., Harderhof Moorfleet, Tel. 73717102, www.harderhof-kinderfeste.de 16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 16:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de SAMSTAG, 9. DEZEMBER 10:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 11:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 11:00 Theater für Kinder: Arche Noah, ab 4 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00-15:00 Offene Bastelwerkstatt im Advent, 3-9 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 6,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 11:30 Werkspione, ab 6 J., Bucerius Kunst Forum, 2,-/9,-, Tel. 3609960, www.buceriuskunstforum.de 12:00 +16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 13:30 +16:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de

ELBEKIND 33 VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER Illustrationen: Vecteezy.com 14:30 Uhr, Klavier-Schnupperstunde für Kinder im Pianohaus Trübger: Einfach mal rantasten - Gemeinsam mit einem Klavierlehrer erleben, wie sich ein Klavier anfühlt - Anm.: Tel. 437015, www.pianohaus-truebger.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Zeppelin: Engel Maxi, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Atelierkurs: Airbrush, 10-14 J., Bucerius Kunst Forum, 12,-, Tel. 3609960, www.buceriuskunstforum.de 15:00-17:00 Weihnachten im Stall für die ganze Familie, Harderhof Moorfleet, Tel. 73717102, www.harderhof-kinderfeste.de 15:30 Hamburgische Staatsoper: Führung für Familien, ab 6 J., 4,-/6,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 15:30 Vorweihnachtliche Hängematten- Lesung Eiskalte Lesung für coole Kids, ab 6 J., Luke 1 auf der CAP SAN DIEGO, 8,-/10,-, Tel. 364209, www.capsandiego.de 16:00 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., New Living Home, Julius-Vosseler-Str. 40, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de ab 16:00 Nikolaus-Abendwanderung durch den Wildpark Lüneburger Heide, 9,-/11,-, Tel. 04184 89390, www.wild-park.de ab 19:30 Lange Nacht für Kurze im rabatzz!, 5-12 J., 36,90, www.rabatzz.de SONNTAG, 10. DEZEMBER 2. Advent Heute im Kino: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, eine Inszenierung der Augsburger Puppenkiste 10:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 11:00 Theater für Kinder: Arche Noah, ab 4 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 11:00 +13:30+16:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00 +14:30 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 11:00 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, www.ernstdeutsch-theater.de (16 Uhr mit Gebärdensprachdolmetscher) 11:15 +15:00 Familienkonzert: Hund, Krähe und Käse gehen in die Welt, 13,-/1,-, Freilichtmuseum Kiekeberg, Tel. 7901760, www.kiekeberg-museum.de 12:30 +15:00+17:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 13:00-16:00 Nikolauswerkstätten, Museumsbauernhof Wennerstorf, Tel. 04165-211349, www.museumsbauernhof.de 14:00 +16:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:15 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 14:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 14:30 Harburger Theater: Der kleine Rabe Socke, ab 3 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Weihnachten mit Häschen Philip, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:30 Vorweihnachtliche Hängematten- Lesung Eiskalte Lesung für coole Kids, ab 6 J., Luke 1 auf der CAP SAN DIEGO, 8,-/10,-, Tel. 364209, www.capsandiego.de 16:00 Fundus Theater: Mehr Licht!, 3-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 16:00 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Schule Lutterothstr 34-36, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de 16:00 Theaterschiff Batavia: Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 9,-/12,-, Tel. 04103-85836, www.batavia-wedel.de 16:30 Theater Zeppelin: Pippi plündert den Weihnachtsbaum, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, MONTAG, 11. DEZEMBER 9:30 +11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mehr Licht!, 3-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:30 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 18:00 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Schule an der Isebek, Bismarckstr. 83, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de 19:00 Elternseminar: Grundlagen der Förderarbeitn, LOS Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz, Eiderstedter Platz 1, Tel. 67044830, www.los.de/los-hamburg-west/ DIENSTAG, 12. DEZEMBER 9:30 +11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mehr Licht!, 3-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Pippi plündert den Weihnachtsbaum, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 Elternseminar: Grundlagen der Förderarbeitn, LOS Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz, Eiderstedter Platz 1, Tel. 67044830, www.los.de/los-hamburg-west/ 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 10:30 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www. ensemble-marschnerstrasse.de 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, MVZ Medeco Hamburg GbR Ihre Zahnärzte im Hamburger Westen Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung Alle Kassen Mo Fr: 7 21 Uhr Sa + feiertags: 9 17 Uhr Friedensallee 275 22763 Hamburg Tel. (040) 85 19 200 www.medeco-hamburg.de

34 ELBEKIND VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER 16:30 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Schule an der Isebek, Bismarckstr. 83, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de MITTWOCH, 13. DEZEMBER 9:00 +11:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Mehr Licht!, 3-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Peggy feiert Weihnachten, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 10:30 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 9:00 +11:00+16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 9:30 +11:00 Hamburger Sprechwerk: Alle Jahre wieder, ab 3 J., 8,-/12,50, Tel. 24423930, www.sprechwerk.hamburg.de 10:00 Fundus Theater: Mehr Licht!, 3-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Engel Maxi, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:00 +16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 11:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, FREITAG, 15. DEZEMBER 9:00 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt`s Freunde", ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www. hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00+16:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Engel Maxi, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +12:00 Fundus Theater: Der Weg zum Kind im Stall, ab 4 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 10:30 Der Zauberlehrling, 4-10 J., Kulturhaus Eppendorf, 5,-/7,-, Tel. 481548, www.kulturhaus-eppendorf.de 11:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 Hamburger Sprechwerk: Alle Jahre wieder, ab 3 J., 8,-/12,50, Tel. 24423930, www.sprechwerk.hamburg.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 14:00 +16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 18:00 Fundus Theater: Mehr Licht!, 3-10 J., ab 9,50, Tel. 2507270, SAMSTAG, 16. DEZEMBER 10:00 +13:00+16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 13:30 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 13:30 +16:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 14:00 +16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 14:00 +16:30 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Engel Maxi, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:00-17:00 Weihnachten im Stall für die ganze Familie, Harderhof Moorfleet, Tel. 73717102, www.harderhof-kinderfeste.de 16:00 Fundus Theater: Der Weg zum Kind im Stall, ab 4 J., ab 9,50, Tel. 2507270, SONNTAG, 17. DEZEMBER 3. Advent Heute im Kino: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, eine Inszenierung der Augsburger Puppenkiste 10:00-14:00 Schätze ans Licht - Indoorflohmarkt im Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, Winterhude, www.goldbekhaus.de 11:00 Fundus Theater: Der Weg zum Kind im Stall, ab 4 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 11:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 +13:30+16:00 Das kleine Hoftheater: Käpt n Sharky, ab 3 J., 10,-/14,-, Tel. 681572, www.hoftheater.de 11:00 +14:00+16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 11:00 +14:00+16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00 +14:30 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 11:30 Theater Zeppelin: Ein Schutzengel für den Weihnachtsmann, ab 5 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 14:00 +16:30 Aelita Musiktheater: Zwergengold, ab 4 J., Die Burg, Theater am Biedermannplatz 19, 8,-/10,-, www.aelita-musiktheater.de 14:00 +16:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:15 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 14:30 +17:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der gestiefelte Kater, ab 4 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Hamburger Sprechwerk: Alle Jahre wieder, ab 3 J., 8,-/12,50, Tel. 24423930, www.sprechwerk.hamburg.de 15:00 Kellertheater: Eine Woche voller Samstage, ab 6 J., 12,-/15,-, Tel. 845652, www.kellertheater.de 15:00 Theater Zeppelin: Peggy feiert Weihnachten, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 15:30 Vorweihnachtliche Hängematten- Lesung Eiskalte Lesung für coole Kids, ab 6 J., Luke 1 auf der CAP SAN DIEGO, 8,-/10,-, Tel. 364209, www.capsandiego.de Illustration: Vecteezy.com

VERANSTALTUNGEN ELBEKIND 35 VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER 16:00 Theaterschiff Batavia: Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 9,-/12,-, Tel. 04103-85836, www.batavia-wedel.de 16:30 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 17:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 15:00 +19:00 Hamburgische Staatsoper: Hensel und Gretel, ab 8 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, MONTAG, 18. DEZEMBER 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 +12:00 Fundus Theater: Der Weg zum Kind im Stall, ab 4 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 11:00 Hamburgische Staatsoper: Hensel und Gretel, ab 8 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 11:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 11:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 15:00 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 18:00 Fundus Theater: Tri Tra Trullala..., ab 6 J., ab 9,50, Tel. 2507270, DIENSTAG, 19. DEZEMBER 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Tri Tra Trullala..., ab 6 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 10:00 Theater Zeppelin: Weihnachtsbäckerei, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +12:30 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:30 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 +16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 11:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, MITTWOCH, 20. DEZEMBER 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:00 +11:30 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 09:30 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 10:00 Fundus Theater: Tri Tra Trullala..., ab 6 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Theater Zeppelin: Weihnachtsbäckerei, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 10:00 +18:00 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 11:00 Harburger Theater: Pippi Langstrumpf, ab 5 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 11:00 +16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 11:00 +16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de DONNERSTAG, 21. DEZEMBER 9:00 Hamburger Kammerspiele: Historicus, Musical ab 8 J., 18,-/22,-, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 9:00 +11:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 9:30 +11:00 Hoftheater Ottensen: 9:30 +11:00 Harburger Theater: Der kleine Rabe Socke, ab 3 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 10:00 Fundus Theater: Tri Tra Trullala..., ab 6 J., ab 9,50, Tel. 2507270, 10:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 10:00 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de 10:00 Theater Zeppelin: Weihnachten mit Häschen Philip, ab 3 J., 6,-/8,-, Tel. 4223062, 10:00 +16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 11:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 11:00 +16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, FREITAG, 22. DEZEMBER FERIEN 11:00 +14:00+16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 16:00 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 16:00 Hoftheater Ottensen: 16:00 Harburger Theater: Der kleine Rabe Socke, ab 3 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 16:30 St-Pauli-Theater: Die kleine Hexe, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 47110666, 17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 19:00 Hamburgische Staatsoper: Hensel und Gretel, ab 8 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de SAMSTAG, 23. DEZEMBER FERIEN 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:30 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 12:30 +15:00+17:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 13:00 +16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 13:30 Ernst Deutsch Theater: König Drosselbart, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 22701420, 14:00 +17:00 Weihnachtsmärchen: Alice im Wunderland, ab 4 J., Theater an der Marschnerstr., 6,- bis 13,-, Tel. 292665, www.ensemble-marschnerstrasse.de 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 14:30 +16:00 Harburger Theater: Der kleine Rabe Socke, ab 3 J., ab 9,-, Tel. 33395060, www.harburger-theater.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der Kaiser und die Nachtigall, ab 6 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 +18:00 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 16:00 Theaterschiff Batavia: Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., 9,-/12,-, Tel. 04103-85836, www.batavia-wedel.de 17:00 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de SONNTAG, 24. DEZEMBER FERIEN 4. Advent Heiligabend 11:00-13:00 Der Weihnachtsmann kommt in den Wildpark Lüneburger Heide, 9,-/11,-, Tel. 04184 89390, www.wild-park.de Heute im Kino: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, eine Inszenierung der Augsburger Puppenkiste 14:00 Hauptkirche St. Petri: Familiengottesdienst, Tel. 30374732 14:00 Hauptkirche St. Michaelis: Weihnachtskinderkirche, Tel. 376780 14:00 +15:30 Kirchengemeinde St. Andreas (Harvestehude): Christvesper mit Krippenspiel 14:30 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis Eppendorf: Christvesper mit Krippenspiel, Tel. 477910

36 ELBEKIND VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER/JANUAR 14:30 Ev.-luth. Friedenskirche (Uhlenhorst): Kindervesper mit Krippenspiel, Tel. 2505478 15:00 Hauptkirche St. Jakobi: Familiengottesdienst, Tel. 3037370 15:00 Ev.-luth. Kirche St. Johannis (Harvestehude): Christvesper mit Krippenspiel, Tel. 444235 15:00 Hauptkirche St. Nikolai (Harvestehude): Kinder-Christvesper mit Krippenspiel, Tel. 4411340 15:00 Ev.-luth. Matthäuskirche (Winterhude): Familiengottesdienst, Tel. 272836 15:00 Ev.-luth. Christuskirche (Eimsbüttel): Familien-Christvesper, Tel. 4065555 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 +16:30 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Markus (Höhenluft): Gottesdienst mit Krippenspiel, Tel. 4201948 16:00 Ev.-luth. Apostelkirche (Eimsbüttel): Familien-Christvesper, Tel. 493112 MONTAG, 25. DEZEMBER FERIEN 1. Weihnachtstag 15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 15:00 +18:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, DIENSTAG, 26. DEZEMBER FERIEN 2. Weihnachtstag 11:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 12:00 +16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der Kaiser und die Nachtigall, ab 6 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Kindermusical: Ratte Rudi geht von Bord, ab 6 J., Das Schiff Nikolaifleet, 10,-/15,-, Tel. 69650580, www.theaterschiff.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de MITTWOCH, 27. DEZEMBER FERIEN 11:00 +14:00+16:30 Ohnsorg Theater Premiere: Der kleine Muck, ab 4 J., ab 11,-, Tel. 35080321, www.ohnsorg.de 11:00 +14:30 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich", ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 14:30 Hoftheater Ottensen: 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der Kaiser und die Nachtigall, ab 6 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Hamburger Kammerspiele: Zum Glück gibt s Freunde, ab 3 J., 8,50/12,50, Tel. 4133440, www.hamburger-kammerspiele.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de 16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 19:00 Hamburgische Staatsoper: Hensel und Gretel, ab 8 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de DONNERSTAG, 28. DEZEMBER FERIEN 11:00 +15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich", ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 14:30 Hoftheater Ottensen: 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der Kaiser und die Nachtigall, ab 6 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de 16:00 Altonaer Theater: Pettersson, Findus und der Hahn, ab 3 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 18:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de FREITAG, 29. DEZEMBER FERIEN 11:00 +15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich", ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der Kaiser und die Nachtigall, ab 6 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de 16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 16:00 Hoftheater Ottensen: SAMSTAG, 30. DEZEMBER 11:00-13:00 Wildpark-Entdeckertage, ab 6 J., Wildpark Lüneburger Heide, 9,-/11,-, Tel. 04184 89390, www.wild-park.de 11:00 +15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 13.00 Uhr, Familienführung: Speicherstadt Die Entdeckertour für Kinder. Speicherstadtrundgang mit Museumsführung: Samstag, den 30.12. 2017, 13.00 Uhr Sonntag, den 31.12. 2017, 10.30 Uhr Samstag, den 06.01. 2018, 13.00 Uhr Treffpunkt im Speicherstadtmuseum Mit Kindern die Speicherstadt entdecken! Wo hat der Pirat Störtebeker seinen Goldschatz versteckt? Was passiert hier bei Ebbe, Flut und Sturmflut? Wie haben die Quartiersleute auf den alten Lagerböden gearbeitet? Probiert Kakaobohnen! Und geht am Schluss selbst auf Schatzsuche! Für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener. 8, / erm. 6,50 Reservierung empfohlen unter Tel. 321191 oder info@speicherstadtmuseum.de www.speicherstadtmuseum.de 13:00 +16:00 Komödie Winterhuder Fährhaus Familien-Musical: Rapunzel, 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Der Kaiser und die Nachtigall, ab 6 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de SONNTAG, 31. DEZEMBER FERIEN Silvester 10:30 Familienführung: Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder", 6-12 J., 6,50/8,-, Anm. unter Tel. 321191, www. speicherstadtmuseum.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch", ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de MONTAG, 1. JANUAR Neujahr 1.1. bis 31.7.: Ausschreibung zum diesjährigen Mestemacher-Preis Gemeinsam leben, Mitmachen und Infos auf www.mestemacher.de 15:00 Schauspielhaus: Tausendundeine Nacht, ab 8 J., ab 7,-, Tel. 248713, www.schauspielhaus.de Neue Schmusefreund-Aktionsrunde Seit vielen Jahren begleitet die Schmusefreund-Aktion Hamburgs Schwangere und ihren Nachwuchs in den ersten Monaten. Das fair gehandelte Baumwollpüppchen aus kba-baumwolle ist nicht nur Babys erster Kuschelfreund, sondern hat auch viele tolle Gutscheine von ausgesuchten Unternehmen dabei. Diese Aktion unterstützt ein Kinderheim in Deutschland und ein Patenkind aus Uganda. Alle Püppchen und Infos auf www.schmusefreund.de 18:00 Thalia Theater: Die rote Zora, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de DIENSTAG, 2. JANUAR FERIEN 14:30 Hoftheater Ottensen: 15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... MITTWOCH, 3. JANUAR FERIEN 14:30 Hoftheater Ottensen: 14:30 Schmidt-Theater: Es war einmal... 19:00 Thalia Theater: Die unendliche Geschichte, ab 10 J., ab 6,50, Tel. 32814444, www.thalia-theater.de DONNERSTAG, 4. JANUAR FERIEN 14:30 Hoftheater Ottensen: 15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 19:00 Hamburgische Staatsoper Ballett: Der Nussknacker, ab 12 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de FREITAG, 5. JANUAR FERIEN 15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 16:00 Hoftheater Ottensen: 18:15 Hamburgische Staatsoper Ballett: Der Nussknacker mit Familieneinführung, ab 12 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de Fotos: Elbe & Flut, Thomas Hampel, Schmusefreund, Bechstein

VERANSTALTUNGEN ELBEKIND 37 VERANSTALTUNGEN IM JANUAR SAMSTAG, 6. JANUAR 11:00 +15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 13:00 Familienführung: Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder, 6-12 J., 6,50/8,-, Anm. unter Tel. 321191, www.speicherstadtmuseum.de 14:30 Uhr Workshop: Der kleine Klavierbauer - Wo ist der Ton versteckt? Das C. Bechstein Centrum Hamburg lädt ein zu einer Reise in die Welt der Flügel und Klaviere, zum Selbstentdecken und Ausprobieren. Was hat der Klang einer Saite mit dem Flügelschlag einer Biene gemeinsam? Und wie viele Elefanten müsste man an einen Draht hängen, um die richtige Spannung für eine Klaviersaite zu bekommen? Im Chilehaus können Kinder ab 6 Jahre jeden ersten Samstag im Monat den Geheimnissen des Klavierbaus auf die Spur kommen und erfahren, wie aus einem Stück Holz ein Instrument wird, wie man eine Klaviersaite wickelt und wie letztlich der Ton ins Klavier kommt. Zusammen mit erfahrenen Klavierbauern untersuchen Kinder die Einzelteile eines Flügels und erforschen das faszinierende Zusammenspiel von Tasten, Hämmern und Saiten. Mehr Infos unter www.bechstein. com/centren/hamburg. Anmeldung bitte über Telefon 040-320 299 80 oder hamburg@bechstein.de. Nächster Workshop: 3.2. um 14:30 Uhr 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Robin Hood Junior, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de SONNTAG, 7. JANUAR 10:30 Familienführung: Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder, 6-12 J., 6,50/8,-, Anm. unter Tel. 321191, www.speicherstadtmuseum.de 11:00 +14:30 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 14:30 +16:00 Hoftheater Ottensen: 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Robin Hood Junior, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de MONTAG, 8. JANUAR DIENSTAG, 9. JANUAR MITTWOCH, 10. JANUAR DONNERSTAG, 11. JANUAR 10:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... FREITAG, 12. JANUAR SAMSTAG, 13. JANUAR 11:00 +15:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 7 Märchen auf einen Streich, ab 4 J., 15,40/22,-, Tel. 31778899, 14:30 Uhr, Klavier-Schnupperstunde für Kinder im Pianohaus Trübger: Einfach mal rantasten - Gemeinsam mit einem Klavierlehrer erleben, wie sich ein Klavier anfühlt - Anm.: Tel. 437015, www.pianohaus-truebger.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Robin Hood Junior, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de ab 19:30 Lange Nacht für Kurze im rabatzz!, 5-12 J., 36,90, www.rabatzz.de SONNTAG, 14. JANUAR 11:00 Schmidt-Theater: Es war einmal... 11:00 +15:00 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Robin Hood Junior, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de MONTAG, 15. JANUAR 9:30 Altonaer Theater: Ronja Räubertochter, ab 4 J., ab 10,-, Tel. 39905870, DIENSTAG, 16. JANUAR MITTWOCH, 17. JANUAR 19:30 Faschingskostüme für Kinder, Ev. Familienbildung Blankenese, 25,-/2 Termine, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de DONNERSTAG, 18. JANUAR FREITAG, 19. JANUAR SAMSTAG, 20. JANUAR 10:00-13:00 Tag der offenen Tür des (bilingualen deutsch/englischen) Phorms Campus Hamburg, Kita, Grundschule und Gymnasium, Wendenstr. 35-43, 20097 HH, Anm. Tel. 32537050, www.hamburg.phorms.de 10:00-14:30 Babysitterführerschein, ab 13 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 27,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 13:00-15:00 Waldzauber im Winter, 3-6 J., Ev. Familienbildung Blankenese, 14,-, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de 14:00-17:00 Repair-Café Eppendorf: Wegwerfen? Denkste! - Anleitung zum: Schrauben, Hämmern, Löten und Nähen, Reparaturannahme bis 16:30 Uhr, Kulturhaus Eppendorf, Tel. 481548, www.kulturhaus-eppendorf.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de SONNTAG, 21. JANUAR 11:00-17:00 Schauspiel-ABC für Einsteiger: Workshop, ab 10 J., TASK Schauspielschule, 65,-, Tel. 38615466, www.kinderschauspielschule.de 13:45 Hamburgische Staatsoper Ballett: Don Quixote mit Familieneinführung, ab 12 J., 6,- bis 109,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de MONTAG, 22. JANUAR DIENSTAG, 23. JANUAR MITTWOCH, 24. JANUAR 9:30 +11:00 Hamburgische Staatsoper: Tonangeber - tiefbetrübt und quietschfidel,9-13 J., 6,- bis 10,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de 17:00 Hamburgische Staatsoper: Operntester: Fedelio, ab 10 J., Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de DONNERSTAG, 25. JANUAR FREITAG, 26. JANUAR 18:00 Opernwerkstatt in der Hamburgischen Staatsoper: Fidelio, ab 10 J., 48,-/ 2 Termine (Fortsetzung am 27.1. 11-17 Uhr), Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de SAMSTAG, 27. JANUAR Tag der offnen Tür in der Stiftung Louisenlund - Internat, Ganztagsgymnasium & IB World School, Louisenlund 9 in 24357 Güby, Tel. 04354-9990, www.louisenlund.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de 15:30 Hamburgische Staatsoper: Führung für Familien, ab 6 J., 4,-/6,-, Tel. 356868, www.staatsoper-hamburg.de SONNTAG, 28. JANUAR 28.1. - 18.3. frech, wild & wunderbar - schwedische Kinderbuchwelten - eine interaktive Familienausstellung mit begehbaren Buchwelten und kreativem Begleitprogramm in Bad Oldesloe/Kreis Stormarn, www.kultur-stormarn.de 15:00 Theater für Kinder: Das Dschungelbuch, ab 5 J., 16,50, Tel. 382538, kindertheater.alleetheater.de 15:00 Marionettentheater Thomas Zürn: Die kleine Hexe, ab 5 J., Jenisch Haus Baron-Voght-Str. 50, 11,-/16,-, Tel. 42907382, www.marionetten-spieler.de 15:00 Theater Lichtermeer: Das Dschungelbuch, ab 4 J., First Stage Theater Hamburg, ab 18,50, Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de MONTAG, 29. JANUAR DIENSTAG, 30. JANUAR MITTWOCH, 31. JANUAR 10:00 Kurinformationsveranstaltungen Müttergenesungskur, Ev. Familienbildung Blankenese, Tel. 970794610, www.fbs-blankenese.de Sie haben auch Veranstaltungen für Kinder? Dann schreiben Sie uns an elbekind@alsterkind.com Änderungen vorbehalten. Um rechtzeitige Anmeldung zu den Veranstaltungen wird unbedingt gebeten.

38 ELBEKIND WEIHNACHTSTIPPS Weihnachtsmarkte HAMBURGER WEIHNACHTSPARADE An allen vier Advents-Samstagen findet dreimal täglich um 11:30, 14 und 17 Uhr ab Saturm die bunte Weihnachtsparade statt. Engel und Elfen, Wichtel und Rentiere ziehen durch die Innenstadt und verbreiten auf dem prächtig geschmückten Weihnachtswagen Adventssstimmung. HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT RATHAUSMARKT 27.11. bis 23.12. tägl. 11-21 Uhr, Fr+Sa bis 22 Uhr Einer der größten Weihnachtsmärkte der Stadt mit Spielzeuggasse, Kinderkarussell und dem fliegenden Weihnachtsmann auf seinem Schlitten tägl. 16, 18 und 20 Uhr. WINTERZAUBER JUNGFERNSTIEG 27.11. bis 30.12. (24.+25.12. geschlossen), tägl. 11-23 Uhr Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten weißen Pagodenzelten, weihnachtlicher Lichtinszenierung und einem Riesenrad. WEIHNACHTSMARKT GÄNSEMARKT 27.11. bis 23.12. tägl. 11-21 Uhr, Fr+Sa bis 22 Uhr Klassischer, urgemütlicher Weihnachtsmarkt mit großer geschmückter Tanne und nostalgischem Kinderkarussell. WEIHNACHTSMARKT HAUPTKIRCHE ST. MICHAELIS 1.12.-3.12. Fr 15-19 Uhr, Sa+So 11-19 Uhr Ältester Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende mit Bastelangeboten und einem bunten Programm für Familien und Kinder. Marchenschiffe Märchenschiffe auf der Binnenalster Vom 27.11. bis 23.12. machen die fünf märchenhaft geschmückten Alsterdampfer am Anleger Jungfernstieg fest und bieten täglich kostenlose Theaterprogramme, Spiel- und Schminkangebote sowie Back-Kurse für Kinder: WEIHNACHTSMARKT FLEETINSEL 27.11. bis 23.12. tägl. 12 bis 21 Uhr Idyllischer Weihnachtsmarkt zwischen Alster und Elbe mit maritimem Flair, zwei stimmungsvoll beleuchteten Segel-Oldtimern und einem Kinderkarussell. WEIHNACHTSMARKT HAFENCITY IM ÜBERSEEQUARTIER 27.11. bis 23.12. tägl. 12-20:30 Uhr - Weihnachtszeltstadt aus weißen Pagoden im winterlichen Hafenidyll, über dem ein großer beleuchteter Pegasus schwebt, mit Kinderkarussell, tägl. Gewinnen aus einem großen illuminierten Adventskalender und einer Eislaufbahn. WEIHNACHTSMARKT OTTENSEN 27.11. bis 23.12. Mo-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, So 12-20 Uhr Bunter Weihnachtsmarkt mit Kinder-Puppenbühne, Hexe Knickebein, Nikolausbesuch am 6.12. und kreative Mitmachaktionen im Mercado, bei denen die selbstgemachten Werke in der Zwergenhütte zum Kauf angeboten werden können. WINTERFEST BLANKENESE, ERIK-BLUMENFELD-PLATZ 27.11. bis 23.12. tägl. 11-22 Uhr Geselliger Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Leckereien aus aller Welt, einer Modelleisenbahn und einem Kinderkarussell. WEIHNACHTSMARKT - STADTZENTRUM SCHENEFELD 27.11. bis 23.12. - Kunsthandwerk, Live-Musik und Losaktionen sowie jede Menge Mitmach- Aktionen und ein Karussell für Kinder und Familien. Weihnachtspost Das sind die Adressen vom Weihnachtsmann und Christkind! An Weihnachtspostämter können Kinder Briefe und Wunschzettel schreiben. Meist werden diese Briefe sogar beantwortet. Illustrationen: istockphoto.com, fotolia.com Alle Termine und Preise ohne Gewähr! BACKSCHIFFE Saselbeck und Sielbeck: Hier können Kinder ab 3 Jahren ihre eigenen Weihnachtskekse formen, backen und verzieren. Mo-Fr 8:30, 10, 11:30, 13:30, 15 und 16:30 Uhr, Sa+So 10:30, 12, 14, 15:30 und 17 Uhr Kartenverkauf: ab 27.11. von 10-14 und 15-17 Uhr am Anleger im Büro Märchenschiffe Das CAFÉSCHIFF Susebeck: Weihnachtliche Leckereien mit tollem Ausblick auf die Alstertanne tägl. von 11 bis 18 Uhr. Das TRAUMSCHIFF Ammersbek: Mo-Fr 10-18 Uhr und Sa+So 11-18 Uhr: Kinderschminken, Bücher- und Spiele-Ecke. Das THEATERSCHIFF Bredenbek: Täglich wechselndes Kinder-Mitmach-Programm mit Märchenerzählern, Hexen und Zauberern Mo-Fr immer um 10, 11, 12, 13, 15, 16 und 17 Uhr, Sa+So 11-17 Uhr immer zur vollen Stunde. Mehr Infos unter www.citymanagement-hamburg.de Weihnachtsmanner Der Weihnachtsmann hat viel zu tun. Will man ihn persönlich treffen, sollte er zeitig angefragt werden. Killian&Hansen GbR www.miete-einen-weihnachtsmann.de Weihnachtsmann Service Hamburg www.weihnachtsmann-service-hamburg.de Hamburgs wahrer Weihnachtsmann www.hamburgs-wahrer-weihnachtsmann.de Weihnachtsmannzentrale www.weihnachtsmannzentrale.de Das Weihnachtsmannbüro www.weihnachtsmannbuero.de Jobcafe www.jobcafe.de/nikolausservice An das Christkind: Weihnachtspostamt Engelskirchen: An das Christkind 51766 Engelskirchen Weihnachtspostamt Christkinddorf Himmelpforten: An das Christkind Postfach 10 01 00 21709 Himmelpforten Weihnachtspostamt Himmelstadt: An das Christkind Kirchplatz 3 97267 Himmelstadt ELBEKIND verlost 10 Horse Club Adventskalender von Schleich An den Weihnachtsmann: Weihnachtspostamt Himmelpfort: An den Weihnachtsmann Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort Weihnachtspostamt Himmelsthür: An den Weihnachtsmann in Himmelsthür 31137 Hildesheim Weihnachtspostamt Nikolausdorf: An den Weihnachtsmann In Nikolausdorf, 49681 Garrel Weihnachtspostamt St. Nikolaus: An den Weihnachtsmann St. Nikolaus, 66352 Großrosseln Der Adventskalender begeistert alle Pferdefreunde mit zauberhaften Figuren und viel Zubehör. Die Schleich Figuren sind alle detailgetreu modelliert, liebevoll handbemalt und stehen für pädagogisch wertvolles Spielen. Hinter welchem Türchen mag die Shetlandpony-Stute und die Ponyreiterin mit der exklusiven Sonderbemalung stecken? Außerdem gibt es ein süßes Shetlandpony-Fohlen, einen edlen Araberhengst, einen Ponysattel, Paddocks, Futter und vieles mehr. Mitmachen und gewinnen bis zum 25.11. auf www.elbekind.de/ gewinnspiele

BUCHTIPPS ELBEKIND 39 ELBEKIND verlost jeweils zwei Exemplare der vorgestellten Titel. Gewinne tolle Bücher und CDs! BUCHTIPPS ab 3 Jahre Der Nussknacker Am Weihnachtsabend bekommt Marie von ihrem Patenonkel einen Nussknacker geschenkt. Nachts erwacht der plötzlich zum Leben und nimmt Marie mit in abenteuerliche Welten. Der Nussknacker ist ein Ballett von Piotr Iljitsch Tschaikowski. Der Text dieser Buchausgabe entstand auf Basis einer Inszenierung am New York City Ballett. Valeria Docampo malte die zauberhaften Bilder zu diesem weihnachtlichen Klassiker! (Valeria Docampo, Mixtvision Verlag, 14,90 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele ab 4 Jahre Das schönste und größte Bildwörterbuch der Welt Die Welt entdecken und dabei immer neue Wörter lernen. Das gelingt mit dem ideenreichen Bildwörterbuch von Tom Schamp. Auf den prall gefüllten Seiten wimmelt es nur so von überraschenden Bildern, viel Wortwitz und Fantasie. Dabei deckt das Buch 28 verschiedene Kategorien wie Zuhause, Fahrzeuge oder Weihnachten ab. Ein Buch, an dem nicht nur Kinder großen Spaß haben werden! (Tom Schamp, Gerstenberg Verlag, 19,95 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele ab 6 Jahre Ada Lovelace und der erste Computer Computer sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber als Ada Lovelace, Tochter des Dichters Lord Byron und einer Mathematikerin, im 19. Jahrhundert ein komplexes Programm für eine Analytische Maschine entwickelte, war sie ihrer Zeit meilenweit voraus. Eine Bilderbuch-Biografie mit Illustrationen im Collagen-Stil über eine junge Frau, die schon als Kind ein fliegendes Pferd bauen wollte und heute als erste Programmiererin der Welt gilt. (Fiona Robinson, Knesenbeck Verlag, 12,95 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele ab 8 Jahre Die größten Schätze aller Zeiten Gewitzte Diebe und clevere Entdecker, sagenumwobene Schätze und historische Schauplätze. Dieses Buch erzählt Geschichten für große und kleine Abenteurer mit farbigen Illustrationen und spannenden Fakten zu Kultur und Historie. Die Leser begeben sich auf eine Reise um die Welt, auf der Spur von Piratenschätzen, vergessenen Aztekentempeln oder dem Bernsteinzimmer. Für alle, die davon träumen, einen echten Schatz zu finden. (Raphael Honigstein/Caroline Attia, Kleine Gestalten, 24,90 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Fotos/Grafiken: Liliana Danila ab 10 Jahre Wunder August ist anders. Dennoch wünscht er sich, wie alle Jungen in seinem Alter, kein Außenseiter zu sein. Weil er seit seiner Geburt sehr oft am Gesicht operiert werden musste, ist er noch nie auf eine richtige Schule gegangen. Aber jetzt soll er in die fünfte Klasse kommen. Er weiß, dass die meisten Kinder nicht absichtlich gemein zu ihm sind. Am liebsten würde er gar nicht auffallen. Doch nicht aufzufallen ist nicht leicht, wenn man so viel Mut und Kraft besitzt, so witzig, klug und großzügig ist wie August. (Raquel J. Palacio, Carl Hanser Verlag, 16,90 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele ab 10 Jahre Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch Weihnachten in der Dieffe: volles Programm und nichts läuft nach Plan! Die Bäume sind zwar geschmückt, aber wer mit wem feiert wird nochmal kräftig durchgemischt. Und warum verschwindet ständig so viel Essen? Füttert Oskar da etwa noch jemanden mit durch? Als dann auch noch ein Schneesturm über Berlin hereinbricht und niemand mehr raus kann, ist das Chaos perfekt. Und keiner ahnt, dass auf Rico und Oskar nicht nur eine, sondern gleich zwei große Überraschungen warten. (Andreas Steinhöfel/Peter Schössow, Carlsen Verlag, 14,99 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Viel Glück! CDTIPPS ab 4 Jahre Weihnachten mit Astrid Lindgren ab 10 Jahre Eine kurze Geschichte von fast allem Wie verbringen eigentlich Astrid Lindgrens beliebteste Kinderbuchhelden die Weihnachtstage? Bei Pippi Langstrumpf, Lotta aus der Krachmacherstraße, Michel aus Lönneberga und den anderen Lindgren-Figuren ist das Fest bestimmt irgendwie besonders. Die schönsten Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren in hochwertiger Ausstattung und stimmungsvoll gelesen auf 3 CDs. (Astrid Lindgren, Oetinger audio, 19,99 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Bestsellerautor Bill Bryson nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit. Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen. Ein faszinierender Streifzug durch die Naturwissenschaften faktenreich, klug und dabei höchst vergnüglich und ohne Vorkenntnisse zu verstehen! Inszenierte Lesung mit Ralph Caspers. (Bill Bryson, cbj audio, 15,00 ) Mitmachen und gewinnen bis zum 15.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele

40 ELBEKIND WEIHNACHTEN WEIHNACHTSMÄRCHEN IN HAMBURG Weihnachtsmarchen THEATER GEWINNE Theaterkarten zu gewinnen! MITMACHEN & GEWINNEN auf www.elbekind.de/gewinnspiele bis zum jeweiligen Einsendeschluss. Alle Termine gibt's in unserem Veranstaltungskalender ab S. 28. KARTEN! Theater an der Marschnerstraße Alice im Wunderland ab 3 J, 6,- bis 13,- Marschnerstraße 46, Barmbek, Tel. 292665, www.theater-marschnerstrasse.de Schmidt Theater: Es war einmal 7 Märchen auf einen Streich ab 15,40, Spielbudenplatz 24-25, St. Pauli, Tel. 31778899, Oh Schreck, das Märchenbuch ist weg! Mama muss zum Elternabend und Papa ist auf sich allein gestellt. Aus märchenhaftem Unwissen und mit viel Fantasie ers(p)innt er ein Märchen, das es noch nie gab. Das tapfere Schneiderlein zieht aus, um die Liebe zu finden, stolpert aber über seine eigene Überheblichkeit und verstrickt sich in einem turbulenten Durcheinander der verschiedensten Geschichten. Wie soll sich das arme Schneiderlein noch auskennen im Märchenwald, wenn Froschkönige plötzlich Großmütter fressen und Rapunzel und Rotkäppchen gemeinsame Sache machen? Wird das Schneiderlein trotzdem sein Glück finden? Zu gewinnen: 1x4 Karten am 17.12. um 11 Uhr und 1x4 Karten am 27.12. um 11 Uhr Mitmachen bis zum 12.12. Kulturhaus Eppendorf Der Zauberlehrling 4-10 J., 5,-/7,- Julius-Reincke-Stieg 13a, Eppendorf, Tel. 481548 www.kulturhaus-eppendorf.de Was ein Zauberer braucht, weiß ein jedes Kind. Und trotz der Hilfe der Kinder fällt es dem Zauberlehrling schwer, auch nur einmal das zu tun, was er sagt. Allerdings sorgt dieser Kontrollverlust für grandiose Unterhaltung und unglaublich gute Zauberkunst! Farbenfrohe Seile, wild gewordene Zauberstäbe & ein fliegender Geist machen aus einer Schar von Kindern eine eingeschworene Gruppe, die dem Zauberlehrling mit Vergnügen hilft und den Weg weist in einer ereignisreichen und zauberhaften Welt. Zu gewinnen: 2x2 Karten am 15.12. um 10:30 Uh Mitmachen bis zum 10.12. Komödie Winterhuder Fährhaus Rapunzel Alte Zöpfe neu geschnitten ab 4 J., ab 14,- Hudtwalckerstr. 13, Winterhude, Tel. 48068080 www.komödie-hamburg.de Wenn Rumpelröschen, ein faszinierender Prinz und die fiese Hexe gemeinsam mit dem Publikum Rapunzel, lass` dein Haar herunter singen, dann ist wieder Märchenzeit im Winterhuder Fährhaus. Im Märchen um das Mädchen mit den unglaublich langen Haaren, das von einer bösen Zauberin gefangen gehalten wird und deren Zopf ihr einziger Zugang zur Außenwelt ist, wimmelt es von besonderen Wesen wie Fliegenpilzessinnen und Einhörnern. Ein poetisches und märchenhaftes Musical und ein großer Weihnachtsspaß für die ganze Familie! Zu gewinnen: 1x4 Karten am 24.11. um 16 Uhr Mitmachen bis zum 18.11. Kellertheater Eine Woche voller Samstage ab 6 J., 8,-/12,- Johannes-Brahms-Platz 1, City, Tel. 845652 www.kellertheater.de Eines Tages, an einem Samstag, trifft Herr Taschenbier auf das Sams. Dieses Wesen ist frech und respektlos - ganz im Gegensatz zu Herrn Taschenbier, der ängstlich und unsicher ist und der vor allem große Angst vor seiner Vermieterin hat. Das Sams wählt Herrn Taschenbier zu seinem Papa, bringt diesen ständig in Verlegenheit und krempelt dessen Leben total um. Zu gewinnen: 2x3 Karten am 26.11. um 15 Uhr, 2x3 Karten am 3.12. um 15 Uhr, 2x3 Karten am 10.12. um 15 Uhr Mitmachen bis zum 22.11. St.-Pauli-Theater Die kleine Hexe ab 4 J., ab 10,90 Spielbudenplatz 29-30, St. Pauli, Tel. 47110666 Die kleine Hexe ist gerade mal 127 Jahre alt und wird deswegen von den Großen einfach nicht für voll genommen. Erst einmal solle sie eine gute Hexe werden, dann dürfe sie vielleicht beim großen Walpurgistanz dabei sein. Mit Feuereifer schwingt sie fortan den Zauberstab für die Armen und gegen die Grobiane. Als sie siegessicher zur Hexenprüfung erscheint, tritt ein unerwartetes Missverständnis zu Tage: Für den Hexenrat hat eine gute Hexe gallebitterböse zu sein aber da spielt die kleine Hexe nicht mit! Zu gewinnen: 2x4 Karten am 18.11. um 11 Uhr Mitmachen bis zum 12.11. Staatsoper Hamburg Hänsel und Gretel ab 8 J., 5,- bis 87,- Große Theaterstr. 25, City, Tel. 35680 www.staatsoper-hamburg.de Die Märchenoper von Humperdinck ist ein stimmgewaltiger Klassiker zur Adventszeit! Überstürzt brechen die Eltern in den Wald auf, um Hänsel und Gretel vor der Knusperhexe zu retten. Wie befürchtet, haben sich die Kinder im Wald verirrt und sind auf das Lebkuchenhaus gestoßen. Sie können der süßen Verlockung nicht widerstehen - und tappen in die Falle der Hexe, die Kinder buchstäblich zum Fressen gern hat. Die romantische Musik führt in den dunklen Sagenwald, beschwört Zauberwesen herauf, ruft 14 Engel zum Schutz der Geschwister und trägt die Hexe auf ihrem Besen durch die Lüfte. Zu gewinnen: 1 x 4 Karten für den 17.12. um 19 Uhr Mitmachen bis zum 12.12. Hamburger Sprechwerk Alle Jahre wieder, ab 3 J., ab 7,- Klaus-Groth-Str. 23, Borgfelde, Tel. 24423930 www.sprechwerk.hamburg Fotos: Kellertheater Hamburg e. V. : Foto: Jürgen Gebert, Aelita Musiktheater J.Winkler, Hamburg Ballett Kiran West, Staatsoper Hamburg, Brinkhoff/Moegenburg, St.Pauli Theater: Illustration Bärbel, Kulturhaus Eppendorf: Thomas Berg

WEIHNACHTSMÄRCHEN Alles gut ELBEKIND 41 markiert! Hamburg Ballett John Neumeier Don Quixote 8,- bis 195,- Großes Haus, Staatsoper, Dammtorstr. 28, City, Tel. 356868 www.hamburgballett.de Atemberaubende Tanzeinlagen, temperamentvolle Musik und farbenprächtige Kostüme: Don Quixote bringt Ballettfans wie Tanzneulinge zum Staunen. Im Mittelpunkt steht die Liebe zwischen der schönen Wirtstochter Kitri und dem jungen Barbier Basil. Tänzerische Passagen, theatrale Komik und große folkloristische Ensembleszenen begleiten die Handlung und machen Don Quixote zu einem Fest spanischer Lebensfreude. Ein Balletterlebnis für die ganze Familie! Zu gewinnen: 1x2 Karten am 13.1. um 19:30 Uhr Mitmachen bis zum 31.12. Das kleine Hoftheater Käpt'n Sharky, ab 3 J., ab 12,- Bei der Martinskirche 2, Horn, Tel. 681572 www.hoftheater.de Aelita Musiktheater Zwergengold ab 5,- Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12 www.aelita-musiktheater.de Im dunklen, magischen Dunkelwald passieren mysteriöse Dinge. Als der kleine Wasserelfe ihr unsichtbar machender Haarreifen gestohlen wird und auch noch der unbeschreibliche Schatz der Zwerge, das Zwergengold, in Gefahr ist, werden König Eisenerz, seine Tochter Mira, die Zwerge, die drei Hexen des Dunkelwaldes und der böse Zauberer Rufelias in ein lustiges und spannendes Abenteuer verwickelt. Zu gewinnen: 4x4 Karten für eine Vorstellung nach Wunsch im Hamburg-Haus Eimsbüttel Mitmachen bis zum 15.12. Theaterschiff Nikolaifleet Ratte Rudi geht von Bord, ab 6 J., 10,-/15,- Bei dem Neuen Krahn 2, City, Tel. 69650580 www.theaterschiff.de Goldbekhaus Rumpelstilzchen oder: Alles andere bleibt geheim, ab 4 J., 6,50/9,- Moorfuhrtweg 9, Winterhude, Tel. 2787020 www.goldbekhaus.de Namensaufkleber, Bügeletiketten und Textilaufkleber in unterschiedlichen Größen und Farben. Wasserfeste Namensetiketten für Schule, Kindergarten und unterwegs. Spül- bzw. waschmaschinenfest. Nichts mehr verlieren oder vertauschen! Mia Fischer gutmarkiert rt Anna Marionettentheater Thomas Zürn Der gestiefelte Kater ab 4 J., 11,-/16,- Jenisch Haus, Baron-Voght Str. 50, Flottbek, Tel. 28790 Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne, eine Mühle, einen Esel und einen Kater. Als der Müller starb teilten sich die drei Söhne das Erbe. Der älteste bekam die Mühle, der zweite den Esel und der dritte? Der Dritte bekam den Kater und einen Gulden, damit er sich wenigstens ein wenig Brot kaufen konnte. Mit seinem letzten Geld schenkt der arme Müllersohn seinem scheinbar gänzlich nutzlosen Kater nicht nur ein paar Stiefel, sondern auch sein Vertrauen. Der zeigt ihm dann mit List und Witz den Weg ins große Glück. Für das klassische Marionettentheater inszeniert, präsentiert Thomas Zürn mit seinen kunstvoll gestalteten Marionetten das bekannte Volksmärchen in einer ursprünglichen, komödiantischen und zeitlosen Form. Zu gewinnen: 2 x 3 Karten für eine Wunschvorstellung Mitmachen bis zum 15.12. Theaterdeck Hamburg Michel aus Lönneberga, ab 4 J., 9,-/12,- Maurienstr. 19, Barmbek, Tel. 6321322 Fundus Theater Tri Tra Trullala - Kasperl Melchior Balthasar ab 6 J., 6,- Hasselbrookstr. 25, Landwehr, Tel. 2507270 Ein derb-lustiges Krippenspiel: Ohjemine! Schwester Theodora und Schwester Elisabet haben aus Versehen den Koffer mit den Kasperpuppen mitgenommen! Und die Krippenfiguren sind im Kloster geblieben. Nun können die frommen Nonnen die Geschichte von Jesu Geburt gar nicht spielen. Doch da geschieht ein Wunder: Im Kasperkoffer erstrahlt der Weihnachtsstern. Also auf nach Bethlehem mit Prinzessin, Räuber und dem Kasper... Zu gewinnen: 2x3 Karten am 18.12. um 18 Uhr Mitmachen bis zum 12.12. gutmarkiert Michael Schäfer Jetzt versandkostenfrei mit Code EL-VERSAND-17 Gültig bis 31.12.2017. Kunden über Gutmarkiert: Beurteilungen 9225 über Gutmarkiert 9.6 / 10 Ausgezeichnet Theater für Kinder Das Dschungelbuch, ab 3 J., 12,50 Max-Brauer-Allee 76, Altona, Tel. 382538 www.alleetheater.de Rieckhof Theater Mama Muh feiert Weihnachten, ab 3 J., 6,50 Rieckhoffstrasse 12, Harburg, Tel. 7662020 www.rieckhof.de Wasserfest Keine giftigen Farbstoffe www.gutmarkiert.de Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Schnelle Lieferung

42 ELBEKIND WEIHNACHTSMÄRCHEN Theater Lichtermeer Das Dschungelbuch ab 4 J., ab 19,- First Stage Theater, Thedestraße 15, Altona Tel. 04893-4287840, www.theater-lichtermeer.de Die abenteuerliche Geschichte des kleinen Mogli, der als Menschenkind von Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde. Als der Tiger Shir Khan zurück in den Dschungel kommt, wird Mogli zur Gefahr für das ganze Wolfsrudel und soll deshalb zurück ins Dorf der Menschen gebracht werden. Es beginnt eine spannende Reise durch den Dschungel und Mogli begegnet all den liebenswürdigen, gefährlichen und hinterlistigen Bewohnern des Dschungels. Ein Musical humorvoll gespielt mit Tanz und Gesang, verfeinert mit fantasievollen Schattenspielen und Handpuppen. Zu gewinnen: 2x4 Karten am 27.12. um 15 Uhr Mitmachen bis zum 22.12. Altonaer Theater Museumsstr. 17, Altona, Tel. 39905870 Ronja Räubertochter ab 5 J., ab 5,- Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg inmitten einer Räuberbande auf. Birk ist der Sohn von Mattis Erzfeind Borka, dem Anführer der gefährlichen Borkaräuber, die eines Tages beschließen, den unbewohnten Teil der Mattisburg zu belagern. Ronja schließt Freundschaft mit Birk, sehr zum Ärger ihrer verfeindeten Eltern. Als sie den Streit zwischen ihren Familien nicht mehr ertragen, fliehen Ronja und Birk in den Wald, wo sie aufregende Abenteuer erleben. Harburger Theater Museumsplatz 2, Harburg, Tel. 33395060 www.harburger-theater.de Pippi Langstrumpf ab 5 J., ab 9,- Blindtext theaterstück Blindtext theaterstück Blindtext thea- Der Alltag der braven Geschwister Tommy und Annika ändert sich schlagartig, als in das Nachbarhaus ein Mädchen mit roten Zöpfen einzieht. Pippi kommt nicht allein, sondern bringt ihren Affen, ihr Pferd und einen Koffer voller Goldstücke mit. Pippi macht, was sie will, schließlich ist sie das stärkste Mädchen der Welt. Sie stellt die Regeln der Erwachsenen auf den Kopf und triumphiert über Lehrerinnen, Einbrecher und Polizisten. Schon bald ist sie die beste Freundin von Tommy und Annika und ihre Tage sind nun voller Abenteuer! Hoftheater Ottensen Der Nussknacker, ab 3 J., ab 6,- Abbestr. 33, Altona, Tel. 29812139 www.norddeutsches-tourneetheater.de Ernst Deutsch Theater König Drosselbart, ab 4 J., 10,- bis 18,- Friedrich-Schütter-Platz 1, Uhlenhorst, Tel. 22701420, König Huldreich und Königin Hortensia zu Hohenfelde verstehen ihre Tochter nicht mehr. Sie haben die reichsten und klügsten Prinzen aller Länder eingeladen, um einen Mann für Patricia zu finden, aber sie findet alle zu fett oder zu dürr, zu klein oder zu groß, zu dumm und zu hässlich. Patricia hat allerdings einen netten jungen Prinzen kennen gelernt. Weil sein Bart so spitz ist, wie der Schnabel eines Vogels, nennt sie ihn einfach König Drosselbart. Die Königseltern sind sehr verärgert und beschließen, dass der erstbeste arme Musikant, der an den Hof kommt, ihr Mann wird. Zu gewinnen: 2x3 Karten am 25.11. um 11 Uhr Mitmachen bis zum 20.11. Theaterschiff Batavia Eine Woche voller Samstage, ab 4 J., ab 8,- Brooksdamm, Wedel, Tel. 04103-85836 www.batavia-wedel.de Pattersson, Findus und der Hahn ab 3 J., ab 5,- Der alte Pettersson lebt mit seinen Hühnern und dem Kater Findus auf einem Bauernhof. Dort ist die Welt noch in Ordnung bis Pettersson den Hahn Caruso vor dem Suppentopf rettet. Die Hühner auf dem Hof freuen sich, nur Findus fühlt sich vernachlässigt und versteht die Welt nicht mehr. Hat er sich nicht immer gut um die Hühner gekümmert und mit ihnen gespielt? Fortan kräht Caruso schon früh morgens wie es sich für einen Hahn gehört. Findus beschließt, dem Lärm ein Ende zu setzen. Aber ein Hahn ohne Krähen ist kein echter Hahn Planetarium Die Himmelskinder-Weihnacht" ab 6 J., 7,- bis 17,- Linnéring 1 (Stadtpark), Winterhude, Tel. 428865210 Ein zauberhaftes Planetariumskonzert für alle Weihnachtsfans - live oder als animiertes Fulldome-Märchen: Suta und Gihon sind zwei Weihnachtsengel. Ihr erster gemeinsamer Flug zur Erde endet mit einem Knall auf dem Müllplatz neben einem Weihnachtsmarkt. Die Weihnachtslieder helfen ihnen, sich zu erinnern wer sie sind, woher sie kamen, und was ihr Auftrag ist. Vorher müssen sie sich jedoch aus den Fängen des Riesenrad-Besitzers King Rudi befreien, der sie als Attraktion für sein Fahrgeschäft benutzen will. Live gespielt: 18.11., 13:30, 15 Uhr, 16:30 Uhr und 17.12., 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, Eintritt: 12,-/17,- ; alle anderen Termine ab 21.11. auf www. planetarium-hamburg.de Zu gewinnen: 2x2 Karten. Mitmachen bis zum 30.11. Der kleine Rabe Socke ab 3 J., ab 9,- Der kleine Rabe Socke hat viele Freunde im Wald, und jeder dieser Freunde besitzt etwas, was der Rabe Socke selbst gern hätte. Stück für Stück gelingt es ihm, sich diese Dinge zu beschaffen. Geschickt nutzt er dabei die jeweiligen Schwächen der Tiere aus und häuft einen wahren Spielzeugschatz bei sich zu Hause an. Doch der Preis ist hoch, denn am Ende will niemand mehr etwas mit ihm zu tun haben. Was nützen dann die schönsten Sachen, wenn man sie nicht mit Freunden teilen kann? Planetarium Die Sternenfee und der Mondritter" 3-6 J., 7,- Linnéring 1 (Stadtpark), Winterhude, Tel. 428865210 Eine zauberhafte Reise ans Himmelszelt mit viel Musik: Mit ihrem Feenstab wünscht sich Astrella jede Nacht ans Himmelszelt. Dort zählt und putzt sie die Sterne blitzeblank und singt ihr wunderbares Lied. Die Sternenfee kann die Sonne, den Mond oder sogar einen Regenbogen ans Firmament zaubern, außerdem den Regen fortsingen. Manchmal jedoch geht beim Zaubern auch etwas schief Termine ab 7.11 auf www.planetariumhamburg.de Zu gewinnen: 2x2 Karten Mitmachen bis zum 20.11. Fotos: Ernst Deutsch Theater (c) Frank Gooßen, Theater Lichtermeer Blindetom.de, Planetarium Himmelkinder-Weihnacht : Julia Ginsbach, Planetarium Sternenfee: Carlos Kella

ELBEKIND 43 SCHULTIPP Stiftung Louisenlund Internat, Ganztagsgymnasium & IB World School Die 1949 als staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft gegründete Stiftung Louisenlund ist heute mit 375 Schülern nicht nur ein sehr großes Internat in Deutschland, es gehört auch zu den bekanntesten Internaten auf dem europäischen Festland. Die Stiftung ist eingebunden in ein Netzwerk aus vielfältigen internationalen Kontakten und Partnerschulen auf allen Kontinenten dieser Welt. So verbringen die Schüler ihre Schulzeit in einem weltoffenen und internationalen Umfeld und erleben gleichzeitig die familiäre Geborgenheit der Gemeinschaft. Als Antwort auf die Globalisierung bietet Louisenlund als einziges norddeutsches Internat die Möglichkeit, neben dem Abitur das weltweit anerkannte International Baccalaureate Diploma" (IB), welches gezielt auf ein Studium im Ausland vorbereitet, abzulegen. In reizvoller ländlicher Umgebung direkt am Schleiufer in Schleswig-Holstein gelegen, bietet der Campus beste Bedingungen für das Leben und Lernen der Schüler. Tag der offenen Tür am 27. Januar und am 5. Mai 2018! Verantwortlich zu handeln, kreativ zu denken, Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen, die größtmögliche Eigenständigkeit zu erlangen und dabei der Gemeinschaft verpflichtet zu sein - das ist das erklärte Ziel der pädagogischen Arbeit. Louisenlund steht für den Anspruch, junge Menschen in die Lage zu versetzen, die Welt von heute verstehen und die von morgen mit neuen Ideen verantwortlich mitgestalten zu können. Dies geschieht durch: kleine, motivierende Lerngruppen mit vielseitigen, auch bilingual orientierten Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, viele Bildungsangebote zur Entwicklung persönlicher Stärken und Talente, ein engagiertes und qualifiziertes Kollegium, ein auf die Bedürfnisse der Schüler ausgerichtetes Mentorensystem, ein Stipendienprogramm für überdurchschnittlich engagierte und leistungsfähige Schüler. Als Mitglied der internationalen Round-Square-Vereinigung fördert Louisenlund den internationalen Austausch von Schülern sowie Lehrkräften. Gleiches gilt für die intensiven Kontakte zu europäischen Partnerschulen und die Beteiligung an internationalen Veranstaltungen und Projekten. Durch die bilinguale Ausrichtung und intensive Berufsorientierung werden die Schüler besonders gut auf den Arbeitsalltag vorbereitet. Unternehmenspraktika, Bewerbungstrainings und Assessment-Center-Übungen ergänzen den Unterricht; spezielle Lerntechniken bereiten auf das Abitur und spätere Studium vor. Das Konzept Louisenlunds findet sich in vier Leitlinien wieder: Leistung fordern, Begabung fördern Traditionen bewahren, Werte vermitteln Gemeinschaft leben, Verantwortung übernehmen Visionen verfolgen, Zukunft gestalten KONTAKT: Stiftung Louisenlund Internat, Ganztagsgymnasium, IB World School Louisenlund 9, 24357 Güby, Tel. 04354-9990 info@louisenlund.de, www.louisenlund.de Im Fokus der Erziehung steht: Nicht das Werde, der du bist, sondern ein Sei, der du werden willst!. Jedem Schüler wird also die Möglichkeit gegeben, das eigene Potenzial zu entdecken und sich auszuprobieren.

44 ELBEKIND PROMIINTERVIEW INTERVIEW INTERVIEW ELBEKIND verlost 2x3 Kinokarten. Mitmachen und gewinnen bis zum 23.11. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Gewinne Freikarten für Paddington ELYAS M BAREK Ich habe Makel und mache Fehler... Alles begann am Weihnachtsabend 1956, als der Schriftsteller Michael Bond in einem Geschäft einen einsamen Teddybären entdeckte und diesen seiner Frau mitbrachte. Von dem Stofftier inspiriert, schrieb er dann in nur zehn Tagen sein erstes Kinderbuch A Bear Called Paddington. Paddington wurde über Nacht zum Star und kommt jetzt bereits mit Teil 2 in die Kinos. Frauenschwarm Elyas M`Barek spricht wieder den charmanten Knuddelbären und mit uns über seine Schwächen, Mut und Pubertät. Fotos: STUDIOCANAL/ ab-bild.de Was hast du mit dem liebenswerten, tollpatschigen und extrem knuffigen Kinobären Paddington gemeinsam? Tatsächlich die Tollpatschigkeit. Mir fällt oft etwas aus der Hand insbesondere mein Handy. Daher muss ich mindestens zweimal im Jahr in ein neues Display investieren. Paddington tritt in seinem neuen Abenteuer ein paar Nebenjobs an. Was für Jobs hattest du so in der Vergangenheit? Ich hatte in meiner Schulzeit und auch als Student sehr viele Nebenjobs: Ich habe im Supermarkt Regale aufgefüllt, in den Stadtwerken Akten sortiert, in der Bäckerei Brötchen verkauft oder auch am Tresen gestanden... Und natürlich war ich überall ein echtes Multitalent... (lacht). Paddington muss sich auch in Teil 2 wieder mutig zwielichtigen Typen stellen. Wofür brauchtest du im Leben bisher am meisten Mut? Mut brauchte ich am meisten für die Entscheidung, die Schauspielerei als Beruf zu wählen. Nicht zu wissen, ob ich mit diesem Job meine Miete zahlen und für meinen Unterhalt aufkommen kann... Das war meine mutigste Entscheidung! Du bist mit zwei jüngeren Brüdern aufgewachsen. Welche Vorteile hatte es als Älterer? Das hatte ehrlich gesagt eher Nachteile: Ich war immer der Vorreiter, musste für alle Privilegien kämpfen, die meine Brüder dann gemütlich übernommen haben. Doch einen Vorteil hatte es: Ich hatte das Sagen! Was man dir auf den ersten Blick nicht ansieht und auch nicht anhört: Du hast österreichische Wurzeln! Skifahren, Bergsteigen, Germknödel was verbindest du mit den Bergen? Genau das: Ich fahre sehr gern Ski, genieße es auch, in den Bergen zu wandern und natürlich liebe ich die österreichische Küche. Besonders mag ich die Österreicher wegen ihrer Leichtigkeit und ihrer Fröhlichkeit. Paddington, Fack ju Göhte, Das Pubertier - In deinen Filmen bekommen wir immer wieder Kontakt mit pubertierenden Kids. Erinnerst du dich noch an deine Pubertät? Ich erinnere mich daran, dass ich oft rebelliert habe gegen alles und jeden und dass ich natürlich auch meine Grenzen voll ausgetestet habe. Das war eine Zeit, in der ich oft unzufrieden mit mir war: Lehrer sind doof, Schule nervt und alles war fürchterlich anstrengend. Für viele Kids bist du ein Vorbild wie empfindest du das? Ich habe nie darauf hingearbeitet, eine Vorbildfunktion zu haben, bin mir dessen aber sehr bewusst und versuche auch, mich dementsprechend zu verhalten. Es ist natürlich nicht immer leicht, ein Vorbild zu sein. Ich habe Makel und mache Fehler und ich finde es auch nicht verkehrt, wenn die Kids das sehen und verstehen. Du hast nun schon einige Filme für Kinder und Teenager gedreht Könntest du dir vorstellen, mal Vater zu sein? Was wäre dir dann besonders wichtig? Natürlich kann ich mir vorstellen, einmal Vater zu werden. Wichtig ist mir dabei das richtige Maß an Erziehung: den Kindern etwas vorleben, richtungsweisend für sie zu sein nicht hierarchisch - sondern die Kids auf den richtigen Weg zu lenken und auch zu tolerieren, wenn sie einen anderen Weg einschlagen als den, den ich mir für sie wünschte. Mit welchen drei Adjektiven würden dich deine Freunde beschreiben und welche Schwäche würden sie als erste nennen? Humorvoll, loyal und großzügig und extrem ungeduldig... In welchem Film würdest du gern noch einmal die Hauptrolle spielen? Hm, gar nicht so leicht... Ich habe kürzlich mal wieder Forrest Gump gesehen und gerade bekam ich die DVD Leon der Profi geschenkt beides grandiose Filme, nur wären sie nicht diese Filme, wenn ich sie gespielt hätte. Aber ich würde gern einmal eine ganz andere Rolle fernab meiner Realität spielen: in einem Abenteuer-, einem Anti-Kriegs- oder auch einem Weltall-Film. Ich würde gern einmal in einem Kostüm-Film in einem Kettenhemd auf einem Pferd reiten. Als Schauspieler kommst du viel in der Welt herum. Was gefällt dir an Hamburg besonders? An Hamburg liebe ich vor allem die Nähe zum Wasser. Wenn ich an den Landungsbrücken die Containerschiffe beobachte und mir vorstelle, aus welchen Teilen der Erde sie wohl gerade kommen... Das Tor zur Welt eben. Hamburg ist eine spannende Stadt mit dem typischen Hamburger Chic: viele gut gekleidete Menschen, eine tolle Architektur und sehr vornehm. Herbstzeit Lesezeit - Welches Buch liegt derzeit auf deinem Nachttisch? Da liegen viele Bücher und ich lese auch je nach Lust und Stimmung gern verschiedene Bücher parallel. Aber besonders gut fand ich Keith Richards Biografie Life die hat mich nachhaltig sehr beeindruckt. Weihnachten steht vor der Tür Was wünscht du dir? Und wie und mit wem feierst du das Fest? Ich feiere ganz traditionell unterm Weihnachtsbaum mit meinen Lieben und ich genieße diese gemütliche, besinnliche Zeit immer sehr. Daher wünsche ich mir auch einfach mehr Zeit wie diese, mit meiner Familie und meinen Freunden und derzeit ganz besonders: Frieden für die Welt. Name: Elyas M Barek Geburtstag: 29. Mai 1982 Alter: 35 Jahre Sternzeichen: Zwilling Filme: u.a.: Mädchen, Mädchen (2001), Die Welle (2008), Männerherzen und Zweiohrküken (2009), Teufelskicker (2010), Wickie auf großer Fahrt (2011), Türkisch für Anfänger und Fünf Freunde (2012), Fack ju Göhte (2013, 2015) Synchronisationen: Hotel Transsilvanien (2012), Die Monster Uni (2013), Paddington (2014 und 2017)

2016 STUDIOCANAL S.A.S. All Rights Reserved. 2016 STUDIOCANAL S.A.S. A l Rights Reserved. 2016 STUDIOCANAL S.A.S. A l Rights Reserved. KINOTIPPS ELBEKIND 45 KINOTIPPS Kinostart: 09.11. Hexe Lilly rettet Weihnachten Kinostart: 23.11. Paddington 2 ELBEKIND verlost: 4 Fanpakete bestehend jeweils aus 2x Kinofreikarten, 1x Hörspiel und 1x Buch zum Film Mitmachen und gewinnen bis zum 9.11. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Lilli hat die Nase voll, denn immer muss sie auf ihren kleinen Bruder Leon Rücksicht nehmen. Wegen seiner Allergie darf Lilli kein Kaninchen haben und als er dann auch noch ihr neues Teleskop kaputt macht, reißt ihr der Geduldsfaden: Sie zaubert Knecht Ruprecht aus dem Mittelalter herbei, damit er Leon eine Lektion erteilen kann. Aber dann macht sich Ruprecht selbstständig und gerät völlig außer Kontrolle. Weihnachten ist in ernsthafter Gefahr. Lilli muss all ihren Mut zusammennehmen, um ihren Fehler wieder gutzumachen Kinokarten & Fanpaket zu gewinnen! ELBEKIND verlost: 2x3 Kinokarten WEIHNACHTEN IM KINO Mitmachen und gewinnen bis zum 23.11. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Paddington hat bei der Familie Brown endlich ein Zuhause gefunden. Zum100. Geburtstag von Tante Lucy sucht er nach einem Geschenk und findet in einem Antiquitäten-Laden ein einzigartiges Bilderbuch. Um sich das leisten zu können, muss der tollpatschige Bär erstmal ein paar Nebenjobs antreten, bei denen das Chaos nicht lange auf sich warten lässt. Zu allem Überfluss wird das Buch auch noch geklaut! Paddington und die Browns heften sich an die Fersen des Diebs, der offenbar eine ganze Menge vom Verkleiden versteht KINO WEIHNACHTEN IM KINO KINO WEIHNACHTEN IM KINO Kinokarten zu gewinnen! Kinostart: 30.11. Coco lebendiger als das Leben Kinostart: 7.12. Bo und der Weihnachtsstern ELBEKIND verlost: 3 Fanpakete bestehend aus: 1 x Umhängetasche in Gitarrenform, 1 x USB-Stick in Gitarrenform, 1 x Tasse zum Film Mitmachen und gewinnen bis zum 30.11. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Miguel ist zwölf Jahre alt und ein großer Musikfan. Leider hasst seine Familie alles, was mit Tönen zu tun hat. Miguels Urgroßvater verließ damals seine Frau, um Musiker zu werden, seitdem fühlen sich die Riveras durch Musik verflucht. Doch Miguel will seinem Idol, dem Sänger Ernesto de la Cruz trotzdem nacheifern. Aus Versehen kommt er dabei ins Reich der Toten ein wunderschöner Ort, wo er nach de la Cruz sucht. Doch die Zeit drängt: Zu lange darf Miguel nicht in der Unterwelt bleiben Fanpakete zu gewinnen! ELBEKIND verlost: 2x3 Kinokarten Mitmachen und gewinnen bis zum 7.12. auf www.elbekind.de/gewinnspiele Der kleine Esel Bo wünscht sich nichts sehnlicher, als der kräftezehrenden Arbeit an der Dorfmühle zu entfliehen. So nimmt er all seinen Mut zusammen und reißt aus. Endlich in der Freiheit trifft er auf das Schaf Ruth, das seine Herde verloren hat, und die Taube Dave, die noch große Pläne hat. Gemeinsam mit drei humorvollen Kamelen folgt das Trio einem großen, hellen Stern am Horizont. Dabei ahnen sie nicht, dass sie am Ende ihrer Reise Zeugen der Geburt Jesu und damit auch Teil der allerersten Weihnacht werden. KINO KINO Kinokarten zu gewinnen Zum Serienstart von WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN verlost ELBEKIND zwei Erfinderbaukästen Mitmachen und gewinnen bis zum 15.11. auf www.elbekind.de/ gewinnspiele Am 06. November startet das neue Serienhighlight WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN im Disney Channel. Die neue Serie erzählt als Vorgeschichte der Animationsfilme WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN 1 + 2 von den Jugendjahren des Erfinders Flint Lockwood. Als Heranwachsender träumt der liebenswerte Chaot von einer Karriere als genialer Tüftler, in der ihm seine Erfindungen nicht mehr um die Ohren fliegen. Immer montags bis freitags um 17:40 Uhr im Disney Channel. TERMINE: 07.11., 10 & 11 UHR 12.11., 13 & 14 UHR 26.11., 13 & 14 UHR 28.11., 10 & 11 UHR 10.12., 11 & 12 UHR 12.12., 10 & 11 UHR 27.12., 11 & 12 UHR 29.12., 11 & 12 UHR TICKETS: 040 428 86 52-10 www.planetarium-hamburg.de PLANETARIUM HAMBURG. DAS STERNENTHEATER.

46 ELBEKIND ENGAGEMENT IN HAMBURG Hier finden missbrauchte Kinder ein Zuhause auf Zeit Kinderschutzhaus Mattisburg -Hamburg Ihre Schicksale sind berührend und dramatisch zugleich. Die Kinder, die zwischen vier und 12 Jahren in das diagnostische Kinderschutzhaus Mattisburg kommen, haben Furchtbares hinter sich. Fotos: Stiftung "Ein Platz für Kinder" Auch für die Gründerin ist es nur schwer zu ertragen, doch Johanna Ruoff von der Stiftung Ein Platz für Kinder der Mattisburg -Schutzhäuser gibt Hoffnung: Den Jungen und Mädchen, die wir in unseren Schutzhäusern aufnehmen, wird es künftig besser gehen. Wir sorgen für eine gute Prognose nach einer Folge fataler Ereignisse. An erster Stelle der traurigen Missbrauchs-Statistik stehen Gewalt mit Tritten, Schlägen sowie Verletzungen in allen Bereichen des Körpers, gefolgt von massiver Vernachlässigung. Dabei kommt es oft nicht nur zum Entzug von Nahrung und Flüssigkeiten, sondern auch zu massiven psychischen Verletzungen, lernt doch ein Kind in den ersten Jahren das Sprechen, Lachen, Lieben und zu vertrauen. Das alles fehlt diesen Kindern und ist nur schwer nachzuholen. Hinzu kommt sexueller Missbrauch, den sehr viele der Mattisburg -Kinder erfahren mussten. Der neue Lebensabschnitt beginnt mit dem Jugendamt, das die Kinder mit dem Auftrag einer genauen Trauma-Diagnostik in die Mattisburg gibt. Für ein halbes Jahr oder auch länger - begeben sich Psychologen, Therapeuten, Sozialpädagogen und Fachkräfte auf Spurensuche. Was ist dem Jungen oder Mädchen passiert? Warum reagiert Gustav* so aggressiv? Was macht Justin* so traurig? Warum verweigert Annabell* die Nahrung? Wenn es den Mitarbeitern gelungen ist, das Vertrauen der kleinen Trauma-Opfer zu erlangen und diese sich öffnen, kann der Weg der Stabilisierung und Therapie beginnen. Seit drei Jahren ist die Mattisburg ein Ort, wo Jungen und Mädchen ein Heim auf Zeit und Schutz finden, wenn der Verdacht besteht, dass ihnen körperliche Gewalt oder sexueller Missbrauch angetan wurde. Johanna Ruoff: Nach dem durchschnittlich sechs- bis acht-monatigen Aufenthalt wird das Kind über das Jugendamt in eine Folgeeinrichtung vermittelt. Wie diese aussehen sollte, halten die Mattisburg -Mitarbeiter in ihrer Empfehlung genau fest. In Hamburg konnten nur drei der Kinder in ihr häusliches Umfeld unter Auflagen entlassen werden. Für alle anderen Mattisburg -Bewohner wurde ein neues Zuhause gesucht und gefunden. * Namen geändert Viel erreicht in Hamburg Ziel sind aber weitere Mattisburgen in Deutschland! Die Stiftung Ein Platz für Kinder" freut sich über jede Spende! JEDER EURO HILFT! SPENDEN AN: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE40 7002 0500 3751 0701 07 BIC: BFSWDE33MUE (München) KONTAKT: Stiftung Ein Platz für Kinder Büro Hamburg Grindelhof 25 20146 Hamburg Tel. 089-24411720 info@epfk.org www.ein-platz-fuer-kinder.org

PREISAUSSCHREIBEN Wir zeigen offene Lebensmodelle, in denen die Menschen füreinander da sind, sich gegenseitig helfen, sich gegenseitig fördern und demokratisch-liberal miteinander umgehen. Neue offene Lebensmodelle sind beispielsweise Großfamilien, Mehrgenerationenhäuser, Wohngemeinschaften, religiös-liberale Einrichtungen zur Förderung von religiöser Gleichstellung oder Gentlemen s Clubs, die Frauen als Mitglieder willkommen heißen. Prof. Dr. Ulrike Detmers Initiatorin Mestemacher Preis GEMEINSAM LEBEN Ausschreibung des Preisausschreibens 2018: 1. Januar 2018-31. Juli 2018 Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website www.mestemacher.de Mestemacher GmbH 33254 Gütersloh Telefon +49 (0) 5241 / 8709-68 www.mestemacher.de

Heute bin ich Seifenblasen-Taucher! Tippeln, toben, Träume jagen, glitzernde Planeten pusten oder mit magischen Meerestierchen muckeln die Fantasie von Kindern kennt keine Grenzen. Deshalb bieten wir unseren Kleinen ganz viel Raum für ihre großartige Persönlichkeit und fördern ihre wirklich wahren Talente von Anfang an. Wir freuen uns auf neue Ideen-Entdecker und Fantasie- Weltreisende. www.kita-kinderzimmer.de