Wann? im Juli Wie lange? einen Monat Mit wem? mit einer Freundin Wo? privat Was? die Sprache gelernt Wie? sonnig. Wo? in Napoli, in Italien

Ähnliche Dokumente
Wann? im Juli Wie lange? einen Monat Mit wem? mit einer Freundin Wo? privat Was? die Sprache gelernt Wie? sonnig. Wo? in Napoli, in Italien

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

EUROPA UND DEUTSCHLAND

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt, Land und Fluss

Wie waren die Sommerferien?

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

3 og 4 Kapitteltest. 1) Hva betyr singular og hva betyr plural? 2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge:

Österreich - Quiz DLT 2007

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

Wähle die richtige Antwort aus! اجب عن االسئلة االتية : I. A) Lies bitte den Text!

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Prova di Tedesco TEST AMMISSIONE A. A. 15/16. Nome. Cognome. Data di nascita. Data esame. Firma

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

Partnerkarten Bundesländer

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Das große D-A-CH-Quiz

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Vor dem Lesen: Findet jemanden, der...

Level 5 Überprüfung (Test A)

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Im Original veränderbare Word-Dateien

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

Die Bundesrepublik Deutschland

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!

Thema 1 Ich persönlich

as überlegst du dir?:

P.A.R.T.Y.- Programm (Prävention von Alkohol- und Risikobedingten Traumen bei Jugendlichen)

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Level 4 Überprüfung (Test A)

Wie komme ich zum Bahnhof?

Fahrzeuge und Preise Europas größte Wohnmobilvermietung

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie!

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Ich habe ihn gut gekannt. Ich packe das Geschenk ein. Das Blut gerinnt. Max spielte Domino. Lea schafft es. Tom trifft den Ball. Laura hat gespielt.

Persönliche Korrespondenz Brief

EDUCATION EN LIGNE PARTAGE DU SAVOIR Pflicht zur Kontrolle Allemand 4éme informatique

Weihnachten. A Kannst du kombinieren? Hvilke sætningsdele hører sammen?

Organspende. in der Region Ost

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Lö sungen. 1. Orte. b) Lars Kristian und Marie Oslo. Radtour an der Ostseeküste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

10. Spielzeug in Deutsch- Playmobil

Német Nyelvi és Országismereti Verseny kategória

ich schwimme Gegenwart (Präsens) ich schwamm ich bin geschwommen Vergangenheit (Perfekt) ich werde schwimmen Zukunft (Futur) schwimmen schwimmen

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Mein Opa war mich mit meiner Familie abholen gekommen. Wir haben Suppe gegessen. In schlafe im Bett von meiner Kusine. Ich gehe mit meiner Oma und

Die Deutschen und ihr Urlaub

Wo warst du in den Sommerferien? Was hast du am Freitag gemacht? Wie war der letzte Ferientag? Hast du schon Pläne für den nächsten Urlaub?

Branchenstudie Radurlaub

Die Bundesrepublik Deutschland

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Singular Plural Deine Muttersprache

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France

Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015

Extra Hausaufgabe Dativ

Das Deutschland-Spiel

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

Landeskunde. Finalrunde

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2

Verteilung der Landwirtschaft in Deutschland

Transkript:

1 Ferien 3 Ich bin in Österreich gewesen Wo? in Wien, in Österreich Wann? im April Wie lange? 4 Tage Mit wem? mit meinem Vater, meiner Mutter, meiner kleinen Schwester Wo? im Hotel Austria Was? gewandert Wie? schön sonnig, 20 Grad Wo? in London, in England Wann? im August Wie lange? 1 Woche Mit wem? mit meiner Oma Petra Wo? im Hotel Season Was? Sehenswürdigkeiten ge Wie? schlecht, es hat geregnet. Wo? in Zürich, in der Schweiz Wann? im November Wie lange? 6 Tage Mit wem? mit meiner Mutter und meinem Vater Wo? im Hotel Alpenhorn Was? geklettert Wie? bewölkt und 10 Grad Wo? in Innsbruck, in Österreich Wann? im Januar Wie lange? 1 Woche Mit wem? mit meinem Onkel Peter und meiner Tante Helga Wo? im Hotel Am Berg Was? Ski ge Wie? gut, es hat geschneit. Wo? in Potsdam, in Deutschland Wann? im Mai Wie lange? 1 Woche Mit wem? mit meinem Onkel Jörg und meinem Vetter Marcus Wo? In der Jugendherberge Was? Fußballspiele ge Wie? kalt und bewölkt Wo? in Kopenhagen, in Dänemark Wann? im April Wie lange? 10 Tage Mit wem? mit meiner Mutter, meinem Vater und meiner großen Schwester Wo? im Hotel Radisson Was? gewandert und Sehenswürdigkeiten ge Wie? windig Wo? in Kopenhagen, in Dänemark Wann? im Juli Wie lange? einen Monat Mit wem? mit einer Freundin Wo? privat Was? die Sprache gelernt Wie? sonnig Wo? in Warnemünde, in Deutschland Wann? im August Wie lange? 10 Tage Mit wem? mit meiner Mutter, meinem Vater und meiner kleinen Schwester Wo? auf dem Campingplatz am See Was? gesegelt und gebadet Wie? warm und wolkenlos Wo? auf Sylt, in Deutschland Wann? im Juli Wie lange? 2 Wochen Mit wem? mit meiner Mutter und meiner Schwester Wo? auf dem Campingplatz Nordstrand Was? gefaulenzt und gebadet Wie? sonnig und heißð Wo? in Lissabon, in Portugal Wann? im Juli Wie lange? 8 Tage Mit wem? mit meinem Vater und meinem Onkel Heinz Wo? im Hotel Mare Was? getaucht und gelesen Wie? sonnig und manchmal bewölkt Wo? in Napoli, in Italien Wann? im August Wie lange? 12 Tage Mit wem? mit meinem Opa und meiner Oma Wo? auf dem Campingplatz Internationale Was? gebadet und gelesen Wie? kalt und windig Wo? in Nice, in Frankreich Wann? im April Wie lange? eine Woche Mit wem? mit meiner Tante und meinem Onkel und meiner Kusine Wo? im Hotel Nice Was? gesegelt und gefaulenzt Wie? sonnig und warm Wo? in München, in Deutschland Wann? im Juli Wie lange? einen Monat Mit wem? allein Wo? privat Was? Sprache gelernt Wie? kalt und bewölkt Wo? in Manchester, in England Wann? im Oktober Wie lange? ein Wochenende Mit wem? mit meinem Vater und meinem kleinen Bruder Wo? in der Jugendherberge Was? Fußball ge Wie? schlecht, es hat geregnet Wo? in Bergen, in Norwegen Wann? im August Wie lange? 2 Wochen Mit wem? mit meiner Mutter und meinem Vater Wo? im Zelt Was? gewandert und geklettert Wie? neblig und kalt Wo? in Madrid, in Spanien Wann? im Mai Wie lange? eine Woche Mit wem? mit meinem Vater Wo? im Hotel Atlanta Was? Golf gespielt Wie? sonnig und warm Wo? in Palermo, auf Sizilien, in Italien Wann? im Juli Wie lange? 3 Wochen Mit wem? mit meiner Mutter und meiner Schwester Wo? im Hotel Sicilia Was? gebadet und getaucht Wie? wolkenlos und sonnig Wo? in Athen, in Griechenland Wann? im April Wie lange? eine Woche Mit wem? mit meiner Oma und meinem Opa Wo? im Hotel Athene Was? gebadet und gesegelt Wie? heiß, 32 Grad Wo? in London, in England Wann? im November Wie lange? 5 Tage Mit wem? mit meiner Freundin Wo? in einer Jugendherberge Was? Spaß gehabt Wie? kalt und es hat geregnet. Wo? in Konstanz, am Bodensee, in Deutschland Wann? im Juni Wie lange? 9 Tage Mit wem? mit meiner Oma Hannelore Wo? im Hotel Am See Was? gesegelt und gebadet Wie? sonnig und heiß

Reisequartett 5 at køre er fährt er ist ge at se er sieht er hat ge at sove er schläft er hat ge at spise er isst er hat geg at køre er fährt er ist ge at se er sieht er hat ge at sove er schläft er hat ge at spise er isst er hat geg at køre er fährt er ist ge at se er sieht er hat ge at sove er schläft er hat ge at spise er isst er hat geg at køre er fährt er ist ge at se er sieht er hat ge at sove er schläft er hat ge at spise er isst er hat geg

schwimmen at svømme schwimmen er schwimmt er ist geschwommen at flyve er fliegt er ist geflogen at snakke er spricht er hat gesprochen at feste er feiert er hat gefeiert schwimmen at svømme schwimmen er schwimmt er ist geschwommen at flyve er fliegt er ist geflogen at snakke er spricht er hat gesprochen at feste er feiert er hat gefeiert schwimmen at svømme schwimmen er schwimmt er ist geschwommen at flyve er fliegt er ist geflogen at snakke er spricht er hat gesprochen at feste er feiert er hat gefeiert schwimmen at svømme schwimmen er schwimmt n er ist geschwommen at flyve er fliegt er ist geflogen at snakke er spricht er hat gesprochen at feste er feiert er hat gefeiert

sein at være sein er ist er ist gewesen at løbe er läuft er ist ge at overnatte er übernachtet er hat übernachtet at møde er trifft er hat getroffen sein at være sein er ist er ist gewesen at løbe er läuft er ist ge at overnatte er übernachtet er hat übernachtet at møde er trifft er hat getroffen sein at være sein er ist er ist gewesen at løbe er läuft er ist ge at overnatte er übernachtet er hat übernachtet at møde er trifft er hat getroffen sein at være sein er ist er ist gewesen at løbe er läuft er ist ge at overnatte er übernachtet er hat übernachtet at møde er trifft er hat getroffen

sitzen at sidde sitzen er sitzt er hat ges at klatre er klettert er ist geklettert at bade er badet er hat gebadet at vandre er wandert er ist gewandert sitzen at sidde sitzen er sitzt er hat ges at klatre er klettert er ist geklettert at bade er badet er hat gebadet at vandre er wandert er ist gewandert sitzen at sidde sitzen er sitzt er hat ges at klatre er klettert er ist geklettert at bade er badet er hat gebadet at vandre er wandert er ist gewandert sitzen at sidde sitzen er sitzt er hat ges at klatre er klettert er ist geklettert at bade er badet er hat gebadet at vandre er wandert er ist gewandert

kaufen at købe kaufen er kauft er hat gekauft at dovne er faulenzt er hat gefaulenzt at spille er spielt er hat gespielt at gå er geht er ist gegangen kaufen at købe kaufen er kauft er hat gekauft at dovne er faulenzt er hat gefaulenzt at spille er spielt er hat gespielt at gå er geht er ist gegangen kaufen at købe kaufen er kauft er hat gekauft at dovne er faulenzt er hat gefaulenzt at spille er spielt er hat gespielt at gå er geht er ist gegangen kaufen at købe kaufen er kauft er hat gekauft at dovne er faulenzt er hat gefaulenzt at spille er spielt er hat gespielt at gå er geht er ist gegangen

Jeopardy 18?????? Ein Mercedes (Was ist ein Auto?) Ein VW (Was ist ein Auto?) Der Name ist ICE und kann bis zu 200 Kilometer in der Stunde (Was ist ein Zug? Was ist ein Schnellzug?) Es hat zwei Räder und zwei Pedale (Was ist ein Fahrrad?) Die Personen in der Tour de France darauf (Was ist ein Fahrrad?) Man muss immer einen Helm tragen (Was ist ein Motorrad? Was ist ein Moped?) Ein ganz schweres Auto (Was ist ein Lastkraftwagen?) Ab 16 Jahren kann man den Führerschein dafür machen (Was ist ein Moped?) Wenn er zwei Etagen hat, nennt man ihn einen Doppeldecker (Was ist ein Bus?) Die Lufthansa hat viele davon (Was ist ein Flugzeug?) Es fl iegt über den Wolken (Was ist ein Flugzeug? Was ist ein Hubschrauber?) Sie fährt unter der Erde (Was ist eine U-Bahn?) Sie fährt auf Schienen durch die Stadt (Was ist eine S-Bahn/Straßenbahn?) Sie fährt auf dem Wasser (Was ist eine Fähre?) Es gibt Rettungsboote an Bord (Was ist eine Fähre? Was ist ein Schiff?) Er steht in der Luft still (Was ist ein Hubschrauber?)

Før I starter: 23 find hver en spillebrik (fx en mønt) læg Stadt-kort ved de rigtige byer og Raststätte-kort og Wetter-kort, som anvist på spillepladen på side 26. find en terning at slå med. Spilleregler: Formålet med spillet er at få så mange Stadt-kort som muligt. Det er altid spilleren til højre for dig, der læser dine Stadt-, Wettereller Raststätte-kort højt for dig. Når du lander på en by: Når du lander på Wetter: Når du lander på Raststätte: Når du lander på et tomt felt: trækker spilleren før dig et kort, som du skal svare rigtigt på. Hvis du svarer rigtigt, får du kortet. Hvis du svarer forkert, lægges det nederst i bunken. Lander du på en by, hvor alle kortene er væk, kører du med det samme frem til næste by, hvor der ligger kort. gør som du får besked på. Læg derefter kortet nederst i bunken. gør som du får besked på. Læg derefter kortet nederst i bunken. går turen videre. Du har altid kun én tur, uanset, hvad der sker.

Bremen: Bremen ist dafür sehr bekannt: 1. seinen großen Hafen 2. große Zeitungen wie z.b. Bild 3. BMW Bremen: Eine sehr bekannte Fußballmannschaft aus Bremen heißt: 1. Bremen Sportsverein 2. Werder Bremen 3. Bremen 07 Bremen: Wie viele Einwohner gibt es ungefähr in Bremen? 1. 700.000 2. 1.2 Millionen 3. 2.1. Millionen Hamburg: In Hamburg liegt die AOL-Arena. Aber was ist das? 1. ein Zirkus 2. eine Tivoli 3. ein Fußballstadion Hamburg: Hamburg wird oft bezeichnet als: 1. die Medienstadt 2. die Stadt der schönen Natur 3. die Stadt der vielen Banken Hamburg: Hamburg hat ungefähr 1,6 Millionen Einwohner und ist damit: 1. die größte Stadt Deutschlands 2. die zweitgrößte Stadt Deutschlands 3. die drittgrößste Stadt Deutschlands Düsseldorf/Köln: Durch Düsseldorf fl ießt ein Fluss. Wie heißt er? 1. der Rhein 2. die Elbe 3. die Donau Düsseldorf/Köln: Düsseldorf ist die Landeshauptstadt im Bundesland: 1. H 2. Rheinland Pfalz 3. Nordrhein-Westfalen Düsseldorf/Köln: Köln ist dafür sehr bekannt: 1. seine tolle Skyline mit vielen großen Gebäuden aus Glas 2. das größte Stadion Deutschlands 3. seine Kirche München: München hat eine sehr bekannte Fußballmannschaft. Wie heißt sie? 1. München FC 2. Dynamo München 3. Bayern München München: Eine bekannte Automarke kommt aus München. Aber welche? 1. Audi 2. Volkswagen 3. BMW München: München hat viele schöne Sehenswürdigkeiten. Aber was liegt nicht in München? 1. der Marienplatz 2. der Tiergarten 3. die Allianz Arena Frankfurt: Manchmal nennt man Frankfurt Frankfurt am Main. Aber was ist der Main? 1. ein Berg 2. ein Fluss 3. ein Bundesland Frankfurt: Frankfurt ist dafür sehr bekannt 1. die großen Bank-Gebäude aus Glas 2. die vielen alten schönen Gebäuden 3. die vielen Kirchen, die in der Stadt liegen Frankfurt: Man kann einen Frankfurter. Aber was ist ein Frankfurter? 1. ein Sandwich 2. eine Art Frikadelle 3. eine Wurst

Berlin: In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Was liegt nicht in Berlin? 1. das Brandenburger Tor 2. das Weser Stadion 3. der Potsdamer Platz Berlin: Berlin war bis 1989 in Ost- und Westberlin eingeteilt. Was liegt im ehemaligen Ostberlin? 1. der Kurfürstendamm 2. der Alexanderplatz 3. die Gedächtniskirche Berlin: Wie viele Einwohner gibt es ungefähr in Berlin? 1. 2 Millionen 2. 3 Millionen 3. 4 Millionen Dresden: Dresden ist eine Landeshauptstadt. Aber in welchem Bundesland? 1. Sachsen 2. Thüringen 3. Brandenburg Dresden: Dresden liegt in Ostdeutschland. Welche Abkürzung hat man für Ostdeutschland bis 1989 benutzt? 1. BRD 2. DDR 3. KGB Dresden: Dresden war von großer Bedeutung im 2. Weltkrieg. Aber wie sah es da nach dem Krieg aus? 1. fast völlig ausgebombt 2. fast unberührt 3. ein paar Gebäude waren ausgebombt Schwerin: Der Sänger und Gitarrist einer sehr berühmten Band kommen aus Schwerin. Aber welche Band? 1. die Ärzte 2. Rammstein 3. Die Prinzen Schwerin: Schwerin ist die Landeshaupstadt von: 1. Brandenburg 2. Mecklenburg-Vorpommern 3. Niedersachsen Schwerin: Mit ungefähr 100.000 Einwohner ist Schwerin: 1. die kleinste Landeshauptstadt 2. die zweitkleinste Landeshauptstadt 3. die größte Landeshauptstadt Stuttgart: Stuttgart ist eine Landeshauptstadt. Aber in welchem Bundesland? 1. Baden-Württemberg 2. Thüringen 3. Sachsen-Anhalt Stuttgart: Die Firma, Mercedes, prägt diese Stadt. Aber welche zwei Personen haben die Firma gegründet? 1. Goethe und Schiller 2. Kohl und Schröder 3. Daimler und Benz Stuttgart: Wie viele Einwohner gibt es ungefähr in Stuttgart? 1. 600.000 2. 800.000 3. 1.000.000

Es ist sonnig und du kannst schnell. Du fährst sofort zur nächsten Stadt. Der Himmel ist wolkenlos und blau. Du kannst schnell und fährst sofort zur nächsten Stadt. Es ist unheimlich windig. Fahr langsam und fahr ein Feld zurück. Es regnet und du musst langsam. Fahr ein Feld zurück. Es ist neblig und du musst langsam. Fahr ein Feld zurück. Es schneit, du fährst zu schnell und hast einen Unfall. Bleibe eine Runde stehen. Der gefüllte Tank gefällt deinem Auto. Du kannst schnell und fährst sofort zur nächsten Stadt. Die Currywurst, die du gerade geg hast, hat dir neue Energie gegeben. Du fährst sofort zur nächsten Stadt. Du hast dein Auto gewaschen. Es gibt dir ein gutes Gefühl im Bauch und du fährst sofort zur nächsten Stadt. Deine Eltern haben dich am Rastplatz verg. Bleibe eine Runde stehen. Du bist zu schnell ge. Die Polizei kommt, und du musst eine Geldstrafe bezahlen. Du musst eine Stadtkarte abgeben. Auf der Toilette hast du einen Unfall gehabt. Du musst dich ausruhen und bleibst eine Runde stehen.

2 Total ideal Fit und gesund Ich bin 15 Jahre alt, und ich wohne in Berlin Ich gehe auf das John Lennon Gymnasium in Berlin Mitte Ich hatte heute eine Photoshooting bei der Zeitung Chillie Meine Familie und ich, wir achten sehr auf unsere Ernährung Es ist halt auch wichtig zu gucken, was man isst und wie viel man isst Es ist wichtig als Model, auch nicht so dick zu sein Natürlich interessiere ich mich auch sehr für Mode Ich gehe oft mit meinen Freundinnen einkaufen und shoppen Man tanzt mit anderen zusammen in einer Koreografie Da tanzt man zu der Musik, die ich gerne höre Das war so meine Meinung zu Mode und Gesundheit Man kann da auch alleine freestylen Ich hoffe, dass ich das bald wieder machen kann

7 Personen mal ganz anders Gå sammen to og to og vælg hvem af jer, der skal tegne først. Læs beskrivelsen af Person 1 op for din makker punkt for punkt, mens han/hun tegner med. Byt roller og tegn Person 2. Sammenlign til slut om tegningerne er kommet til at ligne. Person 1: Der Kopf ist oval. Die Person hat lange schwarze Haare und kleine grüne Augen. Der Mund ist breit und man sieht zwei gelbe Zähne. Die Ohren kann man nicht. Die Nase ist rund. Der Hals ist sehr lang. Die Person hat eine blaue Halskette um. Die Person hat ein rotes Hemd an. Die Person hat 3 Finger an jeder Hand. Die Person hat 2 lange blaue Beine. Die Person trägt grüne Schuhe.

7 Person 2: Der Kopf hat die Form wie eine Banane. Die Person hat schwarze, kurze Haare. Die Person hat sehr große Ohren und sehr große Augen. Die Nase ist lang und grün. Der Mund ist schmal und breit. Die Person hat einen kurzen Hals. Die Person trägt ein gelbes T-shirt und hat sehr kurze Arme. Die Person hat braune Shorts an und hat lange Beine. Die Person hat kleine Füße und trägt braune Sandalen. Die Person hat eine rote Tasche in der linken Hand.

4 Die Schnitzeljagd Når eleverne har afsluttet et værkstedsarbejde, får de en Schnitzel. Det er en ledetråd til en del af det ord, som de skal finde frem til ved afslutningen på det samlede arbejde. En Schnitzel består af 3 bogstaver (ved Schwarzwald af 2). Når eleverne er igennem alle værksteder har de i alt 14 bogstaver, som de skal sætte sammen til løsningsordet: Schnitzelkönig Det er vigtigt at gøre eleverne opmærksomme på, at de ikke skal fortælle videre til de øvrige grupper, hvad den enkelte Schnitzel lyder på og at de skal passe godt på de Schnitzler, som de får undervejs. Der Harz: Helgoland: Die Lüneburger Heide: S K G H I T C N N Bayern: Schwarzwald: Z Ö L E I