Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Eptinger September 2003

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Beschlüsse der GV vom Veranstaltungskalender Dezember 09/Januar 10...

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Uhr Uhr. Termine Mitteilung des Gemeinderates Mitteilung der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle...

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Tel / Fax gemeinde@diegten.bl.ch Uhr Uhr. Termine... 2

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

REGLEMENT ÜBER DIE FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG DER GEMEINDE OBERWIL

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes

Verordnung über das kantonale Strafregister und die Ausstellung von Leumundszeugnissen (Strafregisterverordnung) 1)

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

Mitteilungsblatt Februar 2015 Gemeinde Diegten

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und die Berufs beistandschaft Frenkentäler (mit Genehmigungsvermerken)

nach telefonischer Vereinbarung Tel (Direktwahl)

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA)

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten

Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick

EINBÜRGERUNGS-REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

Veranstaltungskalender

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL

HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht)

Verordnung zum Arbeitsgesetz und zum Bundesgesetz über die Unfallversicherung

Präventive Finanz-Aufsicht TG. Gemeinden wie Fische im Wasser? Kanton TG im Überblick. Generelle Aufsichtsregelung seit 1992

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen

Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke. Verordnung über das Jugendparlament

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

Reglement über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal

GESETZ ÜBER DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG (Abfallgesetz) DER GEMEINDE FELSBERG

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Erschliessungsplan Verbindungsspange Buchs-Nord / Änderung Neubuchsstrasse

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai Generalratssitzung vom 7. Mai 2014

Gemeindeordnung. vom 3. März 2013

Datenschutz- Reglement

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

GEMEINDE REIGOLDSWIL

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

(Parkierungsreglement)


Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten

Einladung zur 3. Einwohnergemeindeversammlung auf


Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Politische Gemeinde Eschenz. Reglement über das Bestattungswesen

gestützt auf Art. 113 des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung

Mitteilungsblatt November 2015

Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement

Mitteilungen von Vereinen und Institutionen Werbungen und Inserate Veranstaltungskalender Mai/Juni

Reglement über die Öffnungszeiten von gastgewerblichen Betrieben und die Dauer von Veranstaltungen zur Wahrung der Nachtruhe

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

Gemeinde Anwil. Einbürgerungsreglement

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007

REGLEMENT über das Schulwesen

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

Verordnung über die Gebühren im Bestattungs-, Friedhof-, Siegelungs-, Erbgangssicherungsund Testamentswesen

Gemeinderat Ettiswil. Vollzugsverordnung. zum. Abfallentsorgungsreglement

Einführungsgesetz zum Nationalstrassengesetz (EGzNSG) 1

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Transkript:

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Gemeindepräsident Ruedi Ritter Sprechstunden Gemeindepolizei 09.30-11.00 Uhr 09.30-11.00 Uhr und 16.30-18.30 Uhr 079 / 328 22 45 Nach telefonischer Vereinbarung 061 976 12 19 Inhaltsverzeichnis Impressum... 2 Terminkalender... 3 Mitteilungen des Gemeinderates... 4-5 Mitteilungen der Gemeindeverwaltung... 6-9 Publikationen aus dem kantonalem Amtsblatt... 10 Geschwindigkeitskontrolle... 10 Veranstaltungskalender... 11-12 Mitteilungen Bürgergemeinde... 13-14 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen... 15-27 Inserate... 28-36

Impressum Redaktionsschluss Mittwoch, 20. Dezember 2017, 11.00 Uhr Später eintreffende Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Formatvorlage Mitteilungen A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Inserate A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Auflage 686 Exemplare Kosten Inserate & Mitteilungen A5-Format A6-Format Einwohner Fr. 34.-- Fr. 17.-- Diegter Vereine Fr. 30.-- Fr. 15.-- Auswärtige & ausw. Vereine Fr. 40.-- Fr. 20.-- Vergünstigung Auf Inserate, die mind. 6-mal in Folge unverändert erscheinen, wird ein Rabatt von 10% gewährt.

Dezember 2017... 3 Terminkalender Was Wann Wie/ Wo Gartenabfälle / Grünabfuhr Papiersammlung Kartonsammlung Di, 12. Dezember ab 07.00 Uhr Mo, 15. Januar ab 07.00 Uhr Di, 16. Januar ab 7.00 Uhr Wir bitten Sie, das Material im Grün- Container mit einer Jahresvignette bereitzustellen. Das gebündelte Sammelgut ist bereitzustellen. Bitte erst am Sammeltag an der Kehrichtsammelstelle deponieren und keine Säcke und Schachteln verwenden Das Sammelgut ist mit Schnüren gebündelt bereitzustellen. Es soll sauber sein! Bitte erst am Sammeltag an der Kehrichtsammelstelle deponieren. Bitte beachten Sie: Die Abfuhr der Tannenbäume wird am Dienstag, 9. Januar 2018 durchgeführt. Für den Tannenbaum wird eine Kehrichtvignette verlangt, wenn er nicht im Grün-Container entsorgt wird. Die Vignetten für die Grün-Container 2018 können ab sofort auf der Gemeindeverwaltung gekauft werden.

Dezember 2017... 4 Mitteilungen des Gemeinderates Genehmigung Bau- und Strassenlinienplan Mit Beschluss Nr. 2017-1448 genehmigte der Regierungsrat am 24. Oktober 2017 den Bau- und Strassenlinienplan, Teilgebiete Nord und Süd. Der neue Bau- und Strassenlinienplan ist nun ab sofort in Kraft. Einladung zur Eröffnung des Adventsfensters Am Montag, 4. Dezember 2017, von 17.00 20.00 Uhr, laden wir die Bevölkerung ganz herzlich zur Eröffnung des Adventsfensters ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neuwahl der Mitglieder und der Präsidien des Zivilkreisgerichts Basel-Landschaft Ost Für die Amtsperiode vom 1. April 2018 bis 31. März 2022 werden in stiller Wahl als gewählt erklärt: Brand Irmgard, Cucè Tania, Hartmann Marlies, Marbet Annemarie, Schenk Daniel, Sommer Alfred, Stebler Joel, Wissler Ildiko Präsidium 1: Blattner Doris Präsidium 2: Brodbeck Peter Präsidium 3: Erbacher Christian Präsidium 4: Gysin Dieter Neuwahl der Friedensrichterinnen und Friedensrichter Für die Amtsperiode vom 1. April 2018 bis 31. März 2022 werden im Kreis 15 (Arboldswil, Bennwil, Bretzwil, Diegten, Eptingen, Hölstein, Lampenberg, Langenbruck, Lauwil, Liedertswil, Niderdorf, Oberdorf, Reigoldswil, Titterten, Waldenburg) in stiller Wahl als gewählt erklärt: Kurmann Alfred, Niederdorf Casagrande Urs, Reigoldswil Kantonale Alarmübung 2017 Das Feuerwehrinspektorat Basel-Landschaft hat mitgeteilt, dass die Feuerwehr Bölchen die Kantonale Alarmübung 2017 vom 19. Oktober 2017 erfüllt hat.

Dezember 2017... 5 Bewilligung zum Treiben einer Wanderschafherde Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion teilt mit, dass sie der Schäferei Walter Huber, Hagendorn die Bewilligung zum Treiben einer Schafherde im Gebiet zwischen Homburger- und Orisbach erteilt hat. Die Herde darf höchstens 400 Tiere umfassen. Die Bewilligung gilt vom 15. November 2017 bis zum 15. März 2018. Pflege vom Brunnenschmuck Der Gemeinderat dankt den Anwohner, welche jedes Jahr den Brunnenschmuck sowie die Blumen beim Buswartehäuschen pflegen. Er überreichte den Anwohnern als Dank ein kleines Präsent. Der Gemeinderat bedankt sich bei allen, die sich für die Gemeinde engagiert haben. Zusammen mit dem Verwaltungsteam wünscht er Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins 2018!

Dezember 2017... 6 Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung geschlossen Wasserablesung 2017 Ab Samstag, 23. Dezember 2017 bis und mit dem Neujahrstag, 1. Januar 2018 bleibt die Verwaltung geschlossen. Ab dem 2. Januar 2018 sind wir wieder für Sie da. Bei einem Todesfall erreichen Sie uns über Tel. 077 411 15 99 (Die Natelnummer ist nur während dieser Zeit in Betrieb). Für Ihr Verständnis danken wir. Wir bitten die Liegenschaftsbesitzer, welche den Verbrauch noch nicht gemeldet haben, das Ableseblatt mit dem aktuellen Zählerstand in den nächsten Tagen an die Gemeindeverwaltung zuzustellen. Für das Ablesen des Wasserzählers durch den Brunnmeister im Dezember werden CHF 30.00 in Rechnung gestellt. Besten Dank für Ihre Mitarbeit. Wussten Sie, dass auf der Gemeindeverwaltung verschiedene Bücher rund um die Gemeinde Diegten und ihre EinwohnerInnen gekauft werden können? Sind Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Weihnachtsgeschenk? Folgende Bücher sind auf der Gemeindeverwaltung erhältlich: Heimatkunde von Diegten von 1863 für Fr.7. Heimatkunde von Diegten von 1996 für Fr. 15. Historisches Familienbuch von Diegten 1564-1874 für Fr. 20. Vermietung Parkplätze in Oberdiegten In Oberdiegten neben dem Buswartehäuschen wird per 01.01.2018 wieder ein Parkplatz frei. Bei Interesse an diesem Parkplatz melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung, 061 726 12 12.

Dezember 2017... 7 *Das Zustelldatum ist ein Richtdatum und wird wenn immer möglich eingehalten. Informationen vom Schweizer Tierschutz STS Was tun mit verletzten oder kranken Wildtieren? Ein Igel irrt durch den Schnee. Ein Vogel fliegt gegen die gläserne Verandatür und bleibt regungslos liegen. Mitten im Winter flattert eine Fledermaus durchs Haus. Was tun? Braucht das Tier tatsächlich Hilfe, und falls ja, welche Art von Hilfe? Darf man ein Wildtier mitnehmen und selber pflegen, oder zum Tierarzt bringen? Und wen sollte man in solchen und ähnlichen Fällen kontaktieren? Das Merkblatt Was tun mit verletzten und kranken Wildtieren kann auf folgender Internetseite, http://www.tierschutz.com/publikationen/wildtiere/index.html heruntergeladen werden. Dieses Merkblatt gibt Auskunft über das richtige Verhalten und führt wichtige Kontaktadressen auf.

Dezember 2017... 8 Öffentliche Auflage eines Nationalstrassenprojekts N02 Bereinigung Baulinien Sissach-Eptingen Planauflage 1. Das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat gestützt auf Art. 27a bis 27c des Bundesgesetzes über die Nationalstrassen (NSG; SR 725.11), auf Art. 12 der Verordnung über die Nationalstrassen (NSV; SR 725.111) sowie auf Art. 27 ff des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG; SR 711) das ordentliche Plangenehmigungsverfahren eingeleitet. 2. Öffentliche Planauflage Das Projekt liegt während der Auflagefrist bei der Gemeinde Diegten während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Die Auflage läuft vom 4. Dezember 2017 bis 18. Januar 2018 (inkl. Fristenstillstand). 3. Verfügungsbeschränkung Vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Auflage an dürfen ohne Bewilligung des ASTRA auf dem vom Auflageprojekt erfassten Gebiet keine rechtlichen oder tatsächlichen Verfügungen getroffen werden. 4. Anhörung betroffener Dritter Wer nach den Vorschriften des Eidgenössischen Verwaltungsverfahrensgesetztes (SR 172.021) oder des Bundesgesetzes über die Enteignung Partei ist, kann gestützt auf Art. 27d NSG während der Auflagefrist gegen das Projekt beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Kochergasse 6, 3003 Bern, schriftlich mit Antrag und Begründung Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Die Gemeinden wahren ihre Interessen mit Einsprache. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den strengen Voraussetzungen in den Artikeln 39 41 EntG sind beim UVEK einzureichen.

Dezember 2017... 9

Dezember 2017... 10 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt 1749/ 2017 Bauherrschaft Boss Therese und Rohrbach Ueli, Juraweg 22, 4153 Reinach Projekt Projektverfasser Wohnraumerweiterung, Rebacher 9, 4457 Diegten, Parz.-Nr. 2138 ABAB GmbH Architektur + Bauleitung, Hegiweg 4, 4457 Diegten 1799/2017 Bauherrschaft Karrer Irene und Diego, Hegiweg 3, 4457 Diegten Projekt Wintergarten, Hegiweg 3, 4457 Diegten, Parz.-Nr. 2210 Projektverfasser Wahl Glas und Metallbau, Lausenerstrasse 20, 4410 Liestal Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse Fahrtrichtung Kontrollzeit Anz. Fz 19.10.2017 Hauptstrasse Tenniken Eptingen Übertretungen von bis Anzahl in % 18:55 20:25 383 7 1.8 % Informationen über durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen Die Polizei Basel-Landschaft informiert, dass die bisher eingesetzte veraltete Software mit einer neuen Lösung ersetzt werden muss. In diesem Zusammenhang sind auch die möglichen Zusatzinvestitionen für spezielle Funktionen sowie der personelle Aufwand für die Zusatzleitungen seitens der Polizei Basel-Landschaft überprüft worden. Aus Gründen der Kostenoptimierung ist deshalb in der neuen Softwarelösung auf die Entwicklung solcher Funktionen gezielt verzichtet worden. Die Information über durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen werden wir deshalb zukünftig nicht mehr automatisch erhalten und werden diese Informationen somit zukünftig nicht mehr im Mitteilungsblatt publizieren.

Dezember 2017... 11 Veranstaltungskalender Dezember 2017 Was Wann Wo Weihnachtsmarkt 02. Dezember Schulareal Raclettestube 02. Dezember Gemeindesaal Mittagstisch 05. Dezember Gemeindesaal Mütterberatung mit Voranmeldung 07. Dezember Kulturraum Musizierstunde Regionale Musikschule 07. Dezember Gemeindesaal Seniorenweihnachtsfeier 17. Dezember Gemeindesaal Mütterberatung mit Voranmeldung 21. Dezember Kulturraum Weihnachtsbaumverkauf (ab 9.30 Uhr) 23. Dezember Werkhof Bürgergemeinde Ständeli Musikverein 24. Dezember Auf dem Friedhof Skihütten-Gaudi 30. Dezember MZH Januar 2018 Was Wann Wo Mütterberatung mit Voranmeldung 04. Januar Kulturraum Mütterberatung mit Voranmeldung 18. Januar Kulturraum GV Turnverein Diegten 20. Januar Gemeindesaal Öffentliches Pfefferessen Jagdgesellschaft 20. Januar Kulturraum GV FC Diegten-Eptingen 26. Januar Restaurant Hirschen

Dezember 2017... 12 GV Musikverein Diegten 27. Januar Restaurant Weinburg Mittagstisch 30. Januar Gemeindesaal Öffentliche Theater-Hauptprobe Chor Diegten 31. Januar MZH

Dezember 2017... 13 Mitteilungen Bürgergemeinde

Dezember 2017... 14 Gut zu Wissen in Notfällen Notfallärzte Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel Tel.-Nr. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden im Tag währen d7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden.

Dezember 2017... 15 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen

Dezember 2017... 16

Dezember 2017... 17

Dezember 2017... 18

Dezember 2017... 19

Dezember 2017... 20

Dezember 2017... 21

Dezember 2017... 22

Dezember 2017... 23

Dezember 2017... 24

Dezember 2017... 25

Dezember 2017... 26

Dezember 2017... 27