Mod Karte 1722/71 SET EINFAMILIEN-FARBBILDSCHIRM MIT FREISPRECHANLAGE UND BILDSCHIRM-ANRUFBEANTWORTER INSTALLATIONSANLEITUNG

Ähnliche Dokumente
Mod Karte 1722/71 SET EINFAMILIEN-FARBBILDSCHIRM MIT FREISPRECHANLAGE UND BILDSCHIRM-ANRUFBEANTWORTER BENUTZERHANDBUCH DS C LBT 8555

DS A LBT 8373 CITOFONO COMFORT SIGNO SIGNO COMFORT HOUSE PHONE INTERPHONE COMFORT SIGNO INTERFONO COMFORT SIGNO SPRECHANLAGE KOMFORT SIGNO

Mod KANAL - ETHERNET-SCHNITTSTELLE MIT NETZGERÄT Karte 1090/667 SCHNELLANLEITUNG ZUR INSTALLATION

Sch./ Ref./ Réf./ Karte 1090/142

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung

Transponder Zutrittskontrolle. Set 1 / 2 / 3. Bedienungsanleitung

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05)

1

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

TELEFON-FREISPRECHEIN- RICHTUNG FÜRS AUTO BLUETOOTH-TECHNOLOGIE

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

Outdoor LED Par 9 x 3W

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

EX9. Drahtlose Funktastatur. Ver 1.3.

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

Video-Überwachungstechnik, Grabenstr.14, CH-6341Baar. Multisignalübertragung. Video - Audio - Stromversorgung. über. Koaxialkabel. ArtNr.

Classe 300. Gebrauchsanweisungen.

Beschreibung - Anschlüsse

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1)

Inhaltsverzeichnis 1. Installationsanleitung 3 2. Werkseinstellung 4 3. Neuinstallation 5 4. Jugendschutzeinstellung 8 5.

Basisstation Verwenden Sie nur das mitgelieferte Panasonic-Netzteil PQLV203CE. Klick. Haken. Router. A Klick Ethernetkabel

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:

Einleitung. Der BLUETREK COMPACT CLASSIC verfügt über 3 Bedienknöpfe: - TALK Knopf (für Gespräche) (Hauptknopf) - VOL+ Knopf

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

Kompaktanlage Akku 15

Arcor-Easy Box A 400 Kurzanleitung zur Inbetriebnahme

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 2 und Compact 2P+A. Bedienungsanleitung

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 4P+A. Bedienungsanleitung

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bedienungsanleitung der Zentrale Mit Tasten und Kontroll-Led

SCHNELLANLEITUNG IP6. HD-WLAN-Kamera

ANSCHLUSSÜBERSICHT... 3 ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN DES LAUTSPRECHERS... 4 UMSCHREIBUNG DER LEDS... 4 ÜBERSICHT DER BEDIENUNGSKNÖPFE...

DVA-110DOOR - Quick Install

Anleitung DT591 und DT592 (deu) Teile und Funktionen. Schlossfunktion Jumper und Türstation DIP

Feuerkunst Pyrotechnics

Handbuch für Sprechanlage mit Farbmonitor Typ 10W, 10W2, 10W3

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

Bedienungsanleitung. LED Over 2

(32 ) LCD FARB-MONITOR

RFID Türschloss RF5500

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T)

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Konfigurieren einer Net2 Eintrag-Monitor

Installationsanleitung. Blinklicht mit Sirene

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

UPC Digital TV Programmierung Ihrer UPC MediaBox.

PAN-1... Bedienungsanleitung

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

Bedienungsanleitung DV 300

TÜR-SPRECHANLAGE. Installations- und Bedienungsanleitung D1111B D1112B D1113B D1114B T005B

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

iloft VDS EXTRA TELEFON

Bedienungsanleitung. (Bluetooth Headset CUBE)

Manuelle WLAN-Einrichtung auf dem Computer

Bedienungsanleitung FinKey

Kurzbedienungsanleitung für Überwachungskamera mit Infrarot: Art.Nr

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12

Betriebsanleitung RVA 434WL. 2.4G Digitaler Wireless Receiver/Transmitter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Universal Bluetooth-Headset "Free Speech" Bedienungsanleitung

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning

DIGITALES AM/FM RADIO

Dimmer DPX Klemmleiste

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

DMX V Interface mit 8 Ausgängen. Bedienungsanleitung

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

QUADRANTENTEILER ECHTZEIT - FARBE ELEKTRONISCHER 2-FACH ZOOM

Deutsch. BT-02N Benutzerhandbuch*

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m

Ihr Benutzerhandbuch YAKUMO TFT 17 XP

CBLM CAN BUS Lichtmodul

LED Musterset Controller 4 Kanal - Bedienungsanleitung

Tragbarer digitaler Videorekorder (DVR)

RGB Lauflicht Controller für Digital LED-Streifen. Produktbeschreibung. Technische Daten

Computerhauptuhr HU3700 Signaluhr SU3700

Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung

WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich

DMX V Interface. Bedienungsanleitung

Anleitung Technik für Videokonferenz

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal

Video-Fahrschule Aufnahmesystem

Transkript:

Mod. 17 DS 17-018 LBT 8554 SET EINFAMILIEN-FARBBILDSCHIRM MIT FREISPRECHANLAGE UND BILDSCHIRM-ANRUFBEANTWORTER Karte 17/71 INSTALLATIONSANLEITUNG

hinweise für den INSTALLATEur Lesen Sie sich die Warnungen, die in diesem Dokument enthalten sind, sorgfältig durch, da darin wichtige Angaben zur Montage- Gebrauchsund Wartungssicherheit gemacht werden. Die Vorrichtungen, die zum Set gehören, müssen nur für den Gebrauch vorgesehen werden, für den sie geschaffen wurden. Jeder andere Gebrauch ist als unangemessen anzusehen. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die auf unangemessenen und ungerechtfertigten Gebrauch zurückzuführen sind. Jedes Teil wurde vorschriftsmäßig konstruiert. Die Realisierung der Anlage muss unter Beachtung der gültigen Vorschriften erfolgen. Alle Geräte, aus denen die Anlage besteht, müssen nur für den die Verwendung eingesetzt werden, für die sie entwickelt worden sind. Nach dem Entfernen der Verpackung überprüfen Sie, ob die verschiedenen Teile unversehrt sind. Die einzelnen Teile der Verpackung (Plastiksäcke, Schaumstoff, usw.) dürfen nicht in Reichweite von Kindern gelassen werden, da sie gefährlich sein können. Setzen Sie vor die Geräte einen angemessenen Trenn- und Schutzschalter mit einem Öffnungsspalt der Kontakte von mindestens 3mm. Vor dem Anschluss der Stromversorgungsgeräte vergewissern Sie sich bitte, dass die Daten auf dem Schild mit den Versorgungsnetzdaten übereinstimmen. Die Lüftungsspalte oder Öffnungen zur Wärmeabgabe dürfen nicht zugestopft oder abgedeckt werden. Vor dem Reinigen oder Warten schalten Sie die Stromversorgung der Geräte ab, indem Sie den Schalter der Anlage ausschalten. Benutzen Sie kein Reinigungsspray. Bei Störungen und/oder fehlerhafter Funktionstüchtigkeit der Produkte aus dem Set schalten Sie die Stromversorgung über den Hauptschalter und nicht gewaltsam ab. Bei Bedarf an Reparaturen wenden Sie sich bitte nur an vom Hersteller genehmigte Zentren. Sorgen Sie für eine angemessene Belüftung. Verwenden Sie beim Netzanschluss keine Verlängerungskabel. Beim Eintritt von Flüssigkeiten oder Gegenständen in das Gerät vertrauen Sie es qualifiziertem Fachpersonale zur Überprüfung und etwaiger Reparatur an. Bei Reparaturen verwenden Sie nur Einzelteile, die vom Hersteller geliefert werden. Der Installateur muss sich vergewissern, dass die Informationen für den Benutzer an den daran angeschlossenen Geräten angebracht wurden. Wird das Obige nicht eingehalten, kann dies die Sicherheit der Anlage gefährden. Das vorliegende Dokument muss stets dem Gerät beiliegen. Das Blitzsymbol mit dem Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck steht für das Vorhandensein von gefährlichen Spannungen. Öffnen Sie das Gerät nicht, wenn dies nicht ausdrücklich in dieser Bedienungsanleitung angegeben ist. Das Symbol mit Ausrufezeichen in einem gleichseitigem Dreieck steht für Bestandteile, die für die Sicherheit kritisch sein können, verwenden Sie daher nur vom Hersteller gelieferte Bestandteile. DS17-018

1 anschluss-blockschema B Master SP/SP GND/33V AI/AI LA/LA L1/L1 SE1/SE NO/C OP7 Fühler Tür offen AP1/AP NO/C OP5 OP1 Hauseingangstaste zum Betätigen elektrisches Schloss Elektrisches Schloss PRIM 110/30V~ C OP4 Treppenlicht- Einschaltvorrichtung A OP6 Vorrichtung zum Aktivieren des Türöffners Zufahrt 1.1 Maximale Entfernungen zwischen den Einrichtungen Abschnitt SYT1 (Ø 0,8mm) Telefonschleife Ø 0,6 mm ohne Ummantelung Kabeltyp CAT5 UTP Einzelkabel 1mm B C 10 m * 10 m 10 m # 50 m A B 130 m 100 m A OP1 10 m * 10 m 10 m # 0 m A OP5 A OP6 B OP4 B OP7 * Das Kabel SYT1 enthält in seinem Inneren zwei Drähtepaare. Bei Verwendung von beiden kann ein Abstand von 0 m erreicht werden. # Das Kabel CAT 5 enthält in seinem Inneren vier Drähtepaare. Bei Verwendung aller Drahtpaare kann ein Abstand von 40 m erreicht werden. Unterschiedliche Abschnitte der Anlagendrähte müssen in unterschiedlichen Wellrohren verlaufen (z. B. dürfen die Drähte des Abschnitts B C nicht in demselben Wellrohr verlaufen wie der Abschnitt B OP4). 50 m 50 m 150 m montage der Gegensprechanlage 1A 1B 1,50m (*) 1,45m (*) Montage an der Dose 503 Montage an der Dose Ø 60 mm DS17-018

.1 Klemmenbesetzung 6-Pol-Vewrbinder LA LA LB LB O1 O AI AI AO AO K Z 8-Pol-Vewrbinder (Grau) (Grau) (Blau) (Blau) (Grün) (Grün) (Gelb) (Gelb) (Rot) (Schwarz) (Orange) (Weiß) (Violett) (Braun) SP SP NO C SA SA AL AL +1 0V A B T RES LA LA LB LB O1 O AI AI AO AO K Z } Klemmen zum Anschluss der Rufstelle } Klemmen zum Anschluss der Nebenrufstelle } Klemmen zum Anschluss der Freisprechanlagen Slave } Eingang Versorgungsspannung vom Netzteil } Ausgang Versorgungsspannung für Freisprechanlagen Slave } Ausgang zum Anschluss der zusätzlichen Sirenen) 6-Pol-Vewrbinder SP Grau } Eingang zum Anschluss der Fühler NO Tür offen) SP Grau C Blau } Ausgang für Treppenlicht-Einschaltgeräte max. Umschaltung 1A @ 30V NO Blau SA Grün } Ausgang für zusätzlichen Sirenen zur Meldung, ob Personen vorhanden sind (NC-Kontakt) SA Grün 8-Pol-Vewrbinder AL Gelb } Eingang zum Anschluss NC-Fühler, ob Personen vorhanden sind AL Gelb +1 Rot Ausgang zur Stromversorgung für zusätzliche Geräte (Fühler, ob Personen vorhanden sind, Überwachungskameras usw.) 0V Schwarz } max. ausgegebener Strom 500mA A Orange } Eingang Überwachungskamerasignal B Weiß T Violett Ausgang zum regelmäßigen Aktivieren der Kameras RES Braun Ausgang, um die Umschaltung zwischen den verschiedenen Kameras zurück zu stellen Nach der Montage empfiehlt es sich, die Drähte der nicht verwendeten Verbinder zu isolieren.. Montage abschliessen Um die Montage abzuschließen, befestigen Sie die Gegensprechanlage an den Bügel, wie auf den Zeichnungen gezeigt wird. 1 DS17-018

3 Netzteil montieren Das Gerät muss in die Schalttafel oder in den Schaltschrank eingebaut werden. 1 Wandanbaumontage Montage an DIN-Stange (6Module zu 18mm) 3.1 Klemmenbesetzung PRIM GND 33V Eingang eingespeiste Netzspannung 110-30V~ } Ausgang Versorgungsspannung für Gegensprechanlage 4 Rufstelle montieren 0,8 m 85 1,3 m 1,3 m 0,9 m 1,0 m 105 1,0 m Senkrechtes Aufnahmefeld Waagerechtes Aufnahmefeld 1 3 1,55 1,60m(*) DS17-018

4A 4B 5 6 CLICK 4.1 Klemmenbesetzung C } Kontakt Steuerpult, Türöffner Zufahrt aktivieren max. Umschaltung 1A @ 30V NO AP1 } Taster Eingangsbereich AP SE1 } Elektrisches Schloss aktivieren max. Umschaltung 1V Max 15VA SE L L L1 L1 } Nicht verwenden } Tonleitung, Versorgung und Signal von der Gegensprechanlage Master 4. Zusatzeinstellung 4..1 Lautstärke der Lautsprecher regulieren DS17-018

4.. Led-Kamera einschalten LED ON (Voreinstellung) OFF 4..3 Zeit Türöffner einstellen 8.4 MONTAGE ABSCHLIESSEN Um den Montagevorgang abzuschließen, muss die Bedientafel mit der Metallabdeckung so wie auf den folgenden Zeichnungen geschlossen werden. DS17-018 7

5 PROGRAMMieren und betrieb 5.1 Beschreibung Front der Gegensprechanlage 1 4 6 3 5 15 7 14 8 13 1 11 10 9 1. Display. Mikrofon 3. Angabe zum Tonausschluss (Mute) 4. Angabe zur Meldung, ob Personen vorhanden, aktiv 5. Angabe zum Zustand der Freisprechanlagen-Anrufbeantworter und Speichermeldungen 6. Angabe Tür steht offen und automatischer Türöffner aktiv 7. Türöffnerknopf 8. OSD-Menü-Navigiertaste 9. Türöffnerknopf Zufahrt 10. Angabe zum Tonausschluss (Mute) 11. Taste zum Bestätigen der Dateneingabe und Einstellungen 1. Taste zum Selbsteingabe 13. Treppenlicht-Einschalttaste 14. Lautsprecher 15. Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Tons 9.1.1 Led-Meldungen an der Gegensprechanlage LED Grünes Dauerlicht Grünes Blicklicht Rotes Dauerlicht Rotes Blicklicht Grünes/rotes Blicklicht Türöffnerfunktion verfügbar Gegensprechanlage Master Ton aktiv Ton aktivieren verfügbar Anrufton ausgeschlossen Funktion zur Meldung, ob Personen vorhanden sind, aktiv Anrufbeantworter der Freisprechanlagen aktiv Türöffnerfunktion verfügbar Störmeldung, ob Personen vorhanden sind, aktiv Neu automatisch aufgenommenes Video im Speicher Automatischer Türöffner aktiv Gegensprechanlage Slave Neu aufgenommene Sprechnachricht im Speicher Tür offen Neu automatisch aufgenommenes Video im Speicher sowie neu aufgenommene Sprechnachricht im Speicher Automatischer Türöffner bei offner Tür aktiv Ton aktiv Ton aktivieren verfügbar Anrufton ausgeschlossen Tür offen 8 DS17-018

5. Programmierverzweigung Drücken Sie bei Gegensprechanlage in Pausestellung die Taste abgebildet ist: und Sie bekommen Zugriff zum Programmiermenü, das hier unten PLAY WIEDERGABE AUFGEZEICHNETER VIDEOCLIPS Videoclip im Speicher anzeigen WIEDERGABE SPRACHNACHRICHT Tonmeldung im Speicher anhören WIEDERGABE AUFGEZEICHNETE SPRACHNACHRICHT Tonmeldung im Speicher aufnehmen TASTATURSPERRE Tastatursperre REC AUTOMATISCHE VIDEOERFASSUNG AUS Anrufbeantworter der Freisprechanlagen aktivieren EINSTELLUNGEN Einstellungsmenü AUTO AUTOM. TÜRÖFFNUNGN AUS Automatischer Türöffner aktivieren ALARMMERDER AUS Meldung, ob Person vorhanden, aktivieren KAMERA EINHEITEN Kameras programmieren EINSTELLUNGEN VIDEOMONITOR Gegensprechanlage einstellen Datum und Uhrzeit einstellen DATUM / ZEIT ÄNDERUNG SPRACHE Sprache einstellen REGULIERUNG LAUTSTÄRKE Lautstärke der Gegensprechanlage einstellen Anruflautstärke Lautsprecher Piepton bei Tastenbetätigung Anrufmelodien auswählen Rufstelle 1 TASTENFELD NR 1 Rufstelle TASTENFELD NR Gegensprechanruf INTERNRUF VERZÖGERUNG ALARMMELDER Programmieren der Einrichtungen zur Meldung, ob Personen vorhanden KLINGEL- TONE WERKS- EINSTELLUNGEN Werkseitige Einstellungen rückstellen EXTERNE SPRACH- NACHRICHT AUS Externe Sprechnachricht EXTERNE SPRACH-NACHRICHT OFF BEEP OFF Nachricht aktivieren Piepton nach der externen Sprechnachricht für die aktivieren per Anrufbeantworter der Freisprechanlage AUFZEICHNUNG EXTERNE SPRACHNACHRICHT Nachricht abspeichern DS17-018

5.3 Zugänge überwachen 5.3.1 Speichervorgang der Verschlüsselungen NO ACTIVE Piep Piep - Piep Piep - Piep - Piep ACTIVE 5.3. Vorgang zum Löschen der Verschlüsselungen ACTIVE Pieeeep NO ACTIVE 3 sec. 10 DS17-018

6 Überprüfungen und einstellungen (Basissystem) Nach der Installation und der Programmierung müssen folgende Funktionen überprüft werden. Diese Prüfungsvorgänge, bei denen vorgesehen ist, einen Anruf zu tätigen, müssen auch von der zweiten Rufstelle aus wiederholt werden. 6.1 Anruf empfangen Drücken Sie die Taste an der Rufstelle und prüfen Sie, ob folgende Vorgänge geschehen: Die Leds der Kamera leuchten auf (wenn eingeschaltet siehe Abschnitt 4..); Die Rufstelle lässt einen Ton zur Bestätigung ertönen; Die Rückbeleuchtung des Namensschildes erlischt; Die Freisprechanlagen lassen einen Anrufton ertönen; Wenn die Tonlautstärke des Anrufes nicht angemessen ist, kann sie wie im Abschnitt 9.3.3 des gesamten Handbuches beschrieben einstellen. Auf dem Bildschirm der Gegensprechanlage Master erscheinen die Aufnahmebilder der Rufstellenkamera und die grüne Taste sowie die rote Taste leuchten auf. Reicht die Bildqualität nicht aus, kann man auf das Schnellmenü zugreifen und die unterschiedlichen Parameter wie unter Abschnitt 9.5 des gesamten Handbuches beschrieben einstellen. 6. Kommunikation zwischen Gegensprechanlage und Rufstelle Drücken Sie die Taste an der Rufstelle; Aktivieren Sie den Ton mit Hilfe der Taste : Nach dem Einschalten des Tastentons leuchtet die Taste grün auf; Führen Sie ein Gespräch zwischen den beiden Stellen und prüfen Sie dabei die Qualität des Tonsignals; Die Lautstärke der Gegensprechanlage kann wie unter Abschnitt 9.3.3 des gesamten Handbuches eingestellt werden. Die Lautstärke der Lautsprecher kann wie unter Abschnitt 8.3.1 des gesamten Handbuches eingestellt werden. Unterbrechen Sie das Gespräch. Indem Sie die Taste drücken. 6.3 Elektrische Türschlösser aktivieren Drücken Sie die Taste an der Rufstelle; Aktivieren Sie mit Hilfe der Taste das elektrische Schloss des Eingangs, von dem der Anruf abgegangen ist; Aktivieren Sie den Türöffner Zufahrt des Eingangs, von dem aus der Anruf mit Hilfe der Taste geschickt wurde. DS17-018 11

DS 17-018 LBT 8554 FILIALI 0151 MILANO - V.Gallarate 18 Tel. 0.380.111.75 - Fax 0.380.111.80 00043 CIAMPINO (ROMA) V.L. Einaudi 17/19A Tel. 06.791.07.30 - Fax 06.791.48.97 80013 CASALNUOVO (NA) V.Nazionale delle Puglie 3 Tel. 081.193.661.0 - Fax 081.193.661.04 30030 VIGONOVO (VE) - V.del Lavoro 71 Tel. 049.738.63.00 r.a. - Fax 049.738.63.11 6600 S.GIOVANNI TEATINO (CH) - V.Nenni 17 Loc. Sambuceto Tel. 085.44.64.851 Tel. 085.44.64.033 - Fax 085.44.61.86 http://www.urmetdomus.com e-mail:info@urmetdomus.it SEDE URMET DOMUS S.p.A. 10154 TORINO (ITALY) VIA BOLOGNA 188/C Telef. +39 011.4.00.000 (RIC. AUT.) Fax +39 011.4.00.300-33 Area tecnica servizio clienti +39 011.3.39.810 Designed by Urmet Domus Made in P.R.C.