Schrifttexte des Sonntags

Ähnliche Dokumente
Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Schrifttexte des Sonntags

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

St. Johannes Baptist, Garrel

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Paulus - Gemeindebrief

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen


PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarrbrief Nr bis

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste und Termine

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Seelsorgeeinheit St. Anna

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Unsere Gottesdienste

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Seelsorgeeinheit St. Anna

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Advent und Weihnachten

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw Eltern. Di. 6. Okt Uhr Mi. 7. Okt Uhr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pastoralverbund Wittgenstein

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Samstag. Schwarmintelligenz

Advent und Weihnachten

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Frantz Mauritz Clüter,

Königstettner Pfarrnachrichten

Aktuelles aus dem Pfarrverband

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

Transkript:

Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/59699-0 Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: 8.00-12.00 Uhr 14.30-17.00 Uhr Dienstags bis freitags: 8.00-12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/59699-14 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/59699-0 Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Kaplan Santhosh Rajan Santhakumari 05432/59699-11 Kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße 14 05432/969968 Pfarrer em. August Moorkamp 05432/969971 Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/59699-12 pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/59699-18 pr-bolte@st-vitus-loeningen.de Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/59699-17 pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/969578 seelsorge@anna-klinik.de Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/59699-13 Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/59699-14 Rechnungsfuehrerin@ st-vitus-loeningen.de Homepage www.st-vitus-loeningen.de Sonntag, den 26. November 2017 Christkönigssonntag

Samstag, 25. November 2017 V 09.30 Uhr Beerdigung auf dem Friedhof in Löningen, anschließend Requiem in St. Vitus V 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Messdiener- Neuaufnahme, Sechswochenmesse J 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 26. November 2017 Christkönigssonntag K 09.00 Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius V 10.30 Uhr Hochamt M 10.45 Uhr Familiengottesdienst in St. Michael V 17.00 Uhr Benefizkonzert der Bremer Philharmoniker und Norddeutscher Figuralchor Montag, 27. November 2017 K 08.30 Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 28. November 2017 V 08.30 Uhr Hl. Messe M 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 29. November 2017 B 09.00 Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius M 17.00 Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionfamilien in St. Michael V 19.00 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung V 19.30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas V 08.30 Uhr Hl. Messe A 16.00 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Freitag, 01. Dezember 2017 V 08.30 Uhr Hl. Messe J 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Johannes V 10.30 Uhr Dankgottesdienst anlässlich einer Goldenen Hochzeit Samstag, 02. Dezember 2017 K 10.30 Uhr Dankgottesdienst anlässlich einer Diamantenen Hochzeit in der Krankenhauskapelle V 16.15 Uhr Beichte V 17.00 Uhr Vorabendmesse J 19.00 Uhr Familiengottesdienst mit den Erstkommunionfamilien in St. Johannes Sonntag, 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag K 09.00 Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B 09.15 Uhr Hochamt in St. Bonifatius V 10.30 Uhr Familiengottesdienst M 10.45 Uhr Hochamt in St. Michael V 11.45 Uhr Tauffeier V 16.30 Uhr Andacht mit den trauernden Angehörigen Kollekten An diesem Sonntag, 26.11.2017, halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für unsere Kirche. Die Kollekte am Sonntag, 19.11.2017 für die Diaspora betrug 522,13. Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche (27.11.-02.12.2017) versieht Dechant Kerkhoff den Bereitschaftsdienst. 05432/59699-0 (Dechant Kerkhoff) 05432/59699-0 (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, 02.12.2017, um 16.15 Uhr. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunionvorbereitung 2017/2018: Alle Erstkommunionkinder sind mit ihren Eltern zu den Weggottesdiensten an einem der vier Termine in dieser Woche eingeladen. Die Termine sind in der Gottesdienstfolge zu entnehmen. Wir treffen uns unter dem Orgelboden in der Kirche. Die Erstkommunionfamilien können auswählen, ob sie mit ihrer Gruppe oder zu einem anderen Zeitpunkt kommen möchten. Wer als Taufpate des Kindes zeitlich die Möglichkeit hat, an dieser Feier teilzunehmen, ist herzlich eingeladen. Bitte folgendes mitbrin-

gen: Taufkerze des Kindes und das Gebetbuch bitten, loben, danken. Sonstiges Bildungswerk Löningen: Das Bildungswerk Löningen und die Volkshochschule bieten folgende Kurse an. Di, 28.11.17 Alle Jahre wieder M. 19.30 Uhr Gutenbergschule Löningen - Küche, Do, 30.11.17 Alle Jahre wieder M. 19.30 Uhr Gutenbergschule Löningen - Küche, Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie in der Volkshochschule/Bildungswerk Löningen: 05432/92277 oder E-Mail: verwaltung@bildungswerk-loeningen.de Messintentionen: Messintentionen des laufenden Jahres bis Januar 2018, können schon jetzt im Pfarrbüro abgegeben werden. Adventszyklus 2017: Adventsboten mitten unter uns, so lautet das Thema des diesjährigen Adventszykluses. Die Kinder bekommen in dieser Adventszeit jeden Tag Anregungen, wie sie persönlich zu Adventsboten werden können. Ein besonderer Adventskalender hilft ihnen dabei. Die Kalender können am 1. Advent nach dem Familiengottesdienst für 2,50 käuflich erworben werden! An den ersten drei Adventssonntagen findet ein Familiengottesdienst statt: 03. Dezember 2017, 10.30 Uhr, St. Vitus Thema: Seid wachsam 10. Dezember 2017, 09.15 Uhr, St. Bonifatius Thema: Boten, die den Weg bereiten 17. Dezember 2017, 10.30 Uhr, St. Vitus Thema: Mache dich auf und werde Licht Nach dem Familiengottesdienst am 1. Advent laden wir alle herzlich zu einer Begegnung ins Vikar-Henn-Haus ein. Essener Adventskalender 2017 WeihnachtsWünsche: In der Advents- und Weihnachtszeit dürfen wir uns etwas wünschen. Große und kleine Wünsche, wichtige und unwichtige schreiben wir auf Wunschzettel oder versuchen sie den anderen zu entlocken. Darum geht es im Essener Adventskalender 2017 mit dem Titel WeihnachtsWünsche. Alles mit dem Blick auf diese wunderbare Zeit des Wünschens, Hoffens, Schenkens und auf das Geschenk Gottes an uns durch Christi Geburt. Dieses Jahr feiert der Essener Adventskalender sein 40- jähriges Jubiläum. Er richtet sich an Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Doch auch Eltern und Pädagogen werden im Kalender zahlreiche Anregungen für die Zeit rund um Weihnachten finden. Der Essener Adventskalender ist in den Kirchen unserer Kirchengemeinde und im Pfarrbüro Löningen für 3 käuflich zu erwerben. Benefizkonzert : Am Sonntag, 26.11.2017, findet um 17.00 Uhr in der St.- Vitus-Kirche in Löningen ein Benefizkonzert vom Norddeutschen Figuralchor und der Bremer Philharmoniker statt. Veranstalter sind der Rotary Club Friesoythe-Artland-Cloppenburg; Löningen-Hastetal- Haselünne; Cloppenburg-Quakenbrück und Bersenbrück Altkreis. Der Gesamterlös wird der Kinder- und Jugendhilfe in der Region gespendet. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 30,00 in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Tourismus-Information, Langen Str. 38, Löningen; Buchhandlung Terwelp, Lange Str. 8, Cloppenburg und in der Tourismus-Information, Lange Str. 44, Quakenbrück. Weihnachtspäckchen-Aktion für Rumänien: Die Löninger Pfarrgemeinde möchte auch in diesem Jahr diese Aktion unterstützen und bittet um kleine Päckchen für Familien und Kinder. Entsprechende Handzettel sind im Vitusboten, in den Kindergärten und Schulen verteilt worden. Abgabe der Päckchen am Dienstag, 28.11.2017, von 13.00-17.00 Uhr in der Gutenbergschule, Alter Postweg, oder in den Kindergärten und Schulen. Für diese Päckchen-Aktion stehen Kartons zur Verfügung, die an folgenden Stellen abgeholt werden können: in den Kindergärten, Grundschulen, in der Bücherei in Löningen und am Schriftenstand in der St. Vitus-Kirche. Nachmittag der Trauernden: Die Angehörigen aller Verstorbenen seit dem Allerseelentag des vergangenen Jahres sind zu einem Nachmittag der Trauernden am Sonntag, 03.12.2017, um 15.00 Uhr ins Vikar-Henn-Haus in Löningen eingeladen. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Kaffeetafel und beschließen den Nachmittag mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus, in dem wir aller verstorbenen Gemeindemitglieder gedenken. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 27.11.2017 im Pfarrbüro Löningen 05432/596990 oder per E-Mail an pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de. Löningen, St. Vitus Dienstags treffen sich die Senioren um 15.30 Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um 17.00 Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um 14.00 Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Kfd: Am Dienstag, 28.11.2017, treffen sich die Frauen der Kfd Löningen um 20.00 Uhr im Vikar-Henn-Haus zu einem Gesprächsabend mit Dechant Kerkhoff. Bibelkreis: Der Bibelkreis trifft sich am Dienstag, 28.11.2017, um 19.30 Uhr im Vikar-Henn-Haus. Nikolausbesuch KAB: Wie schon in vielen Jahren zuvor möchten wir auch in diesem Jahr am Dienstag, 05.12.2017, einen Nikolausbesuch in den Haushalten anbieten. Wer den Besuch des Nikolaus wünscht, möge sich bitte bis zum Donnerstag, 30.11.2017, bei Sandra Freese, 30288, oder Alfons Bührmann, 2652, melden. KAB: Am Samstag, 02.12.2017, findet die geplante Fahrt zum Weihnachtsmarkt in die Festung Bourtange, Niederlande statt. Übungstermine für die Messdiener: Für die aufgeführte liturgische Feier ist ein Übungstermin für die jeweils eingeteilten Messdiener vorgesehen. Wir

bitten um möglichst vollzählige Teilnahme! Samstag, 25.11.2017: 17.00 Uhr Messdiener- Neuaufnahme in der St. Vitus Kirche. Übungstermin: Samstag, 25.11.2017, 11.00 Uhr in der St. Vitus Kirche Die auf der Buchausstellung bestellten Medien können ab sofort zu den bekannten Öffnungszeiten in der Bücherei in Löningen abgeholt werden. Kirche-und-Leben-Austräger/in: Es wird für Löningen (An der Bäke, Marienstraße. Berliner Straße, Weldemannsweg) ein Austräger/in der Kirchenzeitung Kirche und Leben gesucht. Wer Interesse hat, möge sich bitte im Pfarrbüro 05432/59699-0 melden. Evenkamp, St. Johannes Kirchenputzaktion: Am Samstag, 25.11.2017, findet um 9.00 Uhr die Kirchenputzaktion in St. Johannes statt. Alle Senioren sind am Dienstag, 28.11.2017, um 14.30 Uhr zu einer Zusammenkunft eingeladen. Wir beginnen mit einer Andacht in der Kirche und wollen anschließend im Pfarrheim Advent feiern. Frauengemeinschaft Evenkamp: Am Mittwoch, 29.11.2017, um 19.00 Uhr möchten wir uns im Pfarrheim bei einem gemütlichen Beisammensein auf den Advent einstimmen. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Gemeindefrühstück: Das nächste Gemeindefrühstück findet nicht am Freitag, 01.12.2017, sondern am Freitag, 15.12.2017, nach der Messe statt. Die auf der Buchausstellung bestellten Bücher und Medien können während der Öffnungszeit in der Bücherei abgeholt werden. Benstrup, St. Bonifatius Gesangverein: Der Gesangverein St. Bonifatius und die Chor-Kids laden die gesamte Gemeinde ganz herzlich ein zum Sängerball am Samstag, 25.11.2017. Das Fest mit den Liedvorträgen zum Auftakt, beginnt um 20.00 Uhr im Saal Wingbermühle. Die auf der Buchausstellung bestellten Medien können abgeholt werden. Wenn möglich bitte eine Tüte bzw. Beutel mitbringen. Ein herzliches Dankeschön an die Kuchen- und Brotbäcker. Bunnen, St. Michael Familiengottesdienst: Am Sonntag, 26.11.2017, feiern wir um 10.45 Uhr einen Familiengottesdienst in der St.-Michael-Kirche in Bunnen zum Thema Christkönig. Zu diesem Gottesdienst ist die ganze Gemeinde, besonders alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen! Messdiener: Am Samstag, 02.12.2017 fahren die Messdiener aus Bunnen und Benstrup nach Osnabrück zum Weihnachtsmarkt. Die Messdiener können dann entscheiden, ob sie Schlittschuhe laufen oder lieber ins Nettebad schwimmen gehen möchten. Die Kosten betragen pro Person 15 und alle sollten dicke Handschuhe bzw. Schwimmsachen mitbringen. Wertsachen bleiben zu Hause. Anmeldeschluss ist der 26.11.2017. Der dafür vorgesehene Briefkasten für die Anmeldungen hängt hinten in der Kirche. Am Mittwoch, 06.12.2017, um 15.00 Uhr sind alle Senioren zur Nikolausfeier in den Räumlichkeiten von Helga und Hubert Anneken eingeladen. Anmeldungen bis zum 01.12.2017 in der Liste oder unter 05434/2211. Messintentionen Jahresgedächtnis: 26.11.2009 Wilhelm Eck, Löningen; 26.11.2011 Clemens Ostermann, Löningen; 26.11.2012 Erna Wetsch geb. Bernhardt, Bunnen; 27.11.2007 Heinrich Wienöbst, Löningen; 27.11.2011 Kornelia Gotzes geb. Backhaus, Brüggen; 27.11.2016 Lieselotte Kodde geb. Sollberg, Löningen; 28.11.2007 Maria Ostendorf geb. Wingbermühle, Löningen; 28.11.2013 Bernhard Wichmann, Löningen; 29.11.2007 Caroline Griep-Raming geb. Fißmann, Neuenbunnen; 29.11.2009 Reinhard Seel, Borkhorn; 30.11.2011 Georg Willen, Löningen, 30.11.2011 Maria Neumann geb. Wichmann, Löningen; 30.11.2013 Irmgard Schaper, Löningen; 30.11.2015 Anton Müller, Löningen; 30.11.2016 Maria Wenz geb. Braun, Löningen; 30.11.2016 Theodora Möller, Löningen Sonntag, 26. November 2017: St. Vitus: Bernard Wieborg ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Franz Schnieders, Borkh. ; Leb u. d. Fam. Sandker, Lodbergen ; Josefa Harting, Winkum ; Josef Steingrefer ; Hermann Ubben ; Heinz Moorkamp u. Enkelin Jana ; Leb u. d. Fam. Arlinghaus ; Erna Knobel, Böen ; Paul Schrand, Winkum ; Bernard Rolfes ; Ehel. Josef u. Maria Ahrens geb. Diekmann ; Ruth Lübbers geb. Moorkamp ; Ruth Beckmann ; Ehel. Erna u. Günther Wilzek ; Heinrich Hegger ; Anna Baumann ; Kurt Brundiers ; JM Lieselotte Kodde ; Leb u. d. Fam. Bruno Braun, Ehren ; Msgr. Anton Trauner, Korea in bes. Anliegen ; Josepha Moorkamp ; Leb u. d. Fam. Moorkamp ; Leb u. d. Fam. Lettner-Meyer ; Bernd Hespe ;

St. Michael: d. Fam. Holthaus, Bunnen ; Antonia Baro ; JM Maria Ruholt ; Ehel. August u. Elisabeth Ruholt ; Hubert Springer ; Elfriede Ameskamp ; Josef Schnieders ; Leb u. d. Fam. August Kessens, Hagel ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; Paul Böckmann ; d. Fam. Holtkamp-Bruns ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens-Albers ; Leb u. d. Fam. Ojemann-Köster ; JM Heinz Ojemann ; der Fam. Lamping u. Kathmann ; Maria Thiel (v.d. Nachb.) ; Maria Thiel ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Hagel ; St. Bonifatius: Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; Otto Brundiers u. Klara Brundiers, Be ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Steinr. ; d. Fam. Janssen ; Leb u. d. Fam. Vahrmann u. Klostermann ; Josef Wingbermühle u. Franz Rolves ; Ehel. Thea u. Wilhelm Diekgers, Be ; Franz Rolves, Be ; Aloys Lübbers ; Ehel. Hanni u. Hubert Kramer, Be ; August Flerlage ; Leb u. d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; St. Johannes: d. Fam. von der Beeke Montag, 27. November 2017: St. Vitus: Angela Karnbrock Dienstag, 28. November 2017: St. Vitus: Leb u. d. Fam. Holtwessels ; Josefa Schnieder ; Jan Olewicki ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; Paul Karnbrock ; Bernard Wichmann ; Dieter Knappert St. Michael: Caroline Griep-Raming ; Käthi Woltermann u. Eltern ; St. Bonifatius: JM Maria Ostendorf Mittwoch, 29. November 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Bernhard Grotjann, Böen ; Helmut Thomas ; Leb. u. d. Fam. Wilhelm Zahn ; Maria u. Heinrich Purk ; Aloys Lüllmann ; d. Fam. Möller-Büter ; Maria Lamping ; Hubert Willen ; Annalies Sibbel Donnerstag, 30. November 2017: St. Vitus: Antonius Thie ; JM Thea Möller Freitag, 01. Dezember 2017: St. Vitus: Paula Seel ; Reinhard Seel ; Leb u. der Fam. Franz Niemann, Winkum ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; St. Johannes: Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Hermann Hellmann, Lew. ; Theo Holtkamp, Helm. ; Clemens Wienöbst u. Sohn Klaus, Ehren ; d. Fam. Eckholt ; Paula u.elisabeth Lamping, Ev. ; zur immerwährenden Hilfe Marias als Dank ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Werwe ; JM Franz Flerlage, Werwe Samstag, 02. Dezember 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Thea Gerdes, Elb. ; Berna Remmers ; Josef Fatmann ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Leb. u. d. Fam. Paul Neumann ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Ewald Wessels ; Paul Burke ; Franz Josef Burke ; Reinhard Göddeker ; Ehel. Bernd u. Josefa Niemann, zur Madlage Steinrieden ; Leb u. d. Fam. Georg Karnbrock ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Leb u. d. Fam. Heinrich Drees, Helm. ; Heinrich Wulf ; Paula Niemann, Lew. ; Leb u. d. Fam. Winkler-Niemann, Lew.