Bauanleitung. Ablaichkasten mit Wasserwechsel-Automatik. Man benötigt:

Ähnliche Dokumente
Filtertyp: ähnlich Hamburger Mattenfilter. Filterschwamm als viereckiger Klotz.

Filtertyp:ähnlich Hamburger Mattenfilter. Filterschwamm als viereckiger Klotz.

Bauanleitung Langholzkran

JOTA / JOTI Diese Bauanleitung darf frei vervielfältigt und im Rahmen von nicht-kommerziellen Projekten, v.a. in

erfinder Baumkuchen interior-design-raum-konzepte Design: orterfinder für jeder-qm-du Tapete: Impala, Design: André Wyst Foto: Angela Kovács-Nawrath

Bau eines Windrades aus Fahrrad-Altteilen

Senkrechtstarter

Bauanleitung Mondlicht für den aquastar

Bauanleitung Caldera S

Einbau einer Einparkhilfe A-Klasse W168 (ab 2001)

KM1 Modellbau. Bauanleitung Bahnwärterhaus

Einbau einer WAECO MWE Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005)

Origami-Kuh. Karlottas

Klassischer LED-Würfel

MONTAGEANLEITUNG FRÜHBEET-AUFSATZ GUNDULA 100X 200CM

Bauanleitung für die Funktionsfähige Steuerung des Arnold Kittels

Bauanleitung 10-er Rack

Bauanleitung Schreibtisch

01 Markieren Sie innen den Punkt, an den Sie die Streulinse setzen möchten.

Kapitel 7 - Warum sollte der Teichfilter auf Stufen stehen?

Werkzeug zur Gabelbefüllung Autor: AXL

Montageanleitung Solitherm Thermotte Verkleidung

3. Regale 1. Chaos 2. Illegal 3. Sommersprosse 4. Wirbel

Austausch der Seitenteile

Kontrollieren Sie zuerst die Vollständigkeit der Befestigungskomponenten:

Bauanleitung Multicat Maßstab 1:50. Best.Nr (Frästeileübersicht letzte Seite)

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/22

Solar-Luft-Kollektor SW200

MBA Ringbalkenund Sturzschalung. Mit der neuen Bewehrungskonsole und Stecksystem zur Stabstahlpositionierung

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

Die kleine Holzkran-Bastelstunde

Gartendusche Sommerregen. Ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!

Aufbauanleitung RGB LED Würfel

Bauanleitung: Digitalumrüstung E95 Brawa

Titel deines Projekts

Einbauanleitung der ATH-Nebelscheinwerfer Mazda MX5 NB

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Anleitung: Nachrüsten einer Carbon Sitzheizung im Qashqai

Schritt 1. Scanner. 1x Platte 1x8 (grau) 1x Platte 1x4 (grau) 1x Platte 1x2 (grau) Weiter. Stephan Höhrmann,

Soroban - Der japanische Rechenschieber

Filter mit Regentonnen

Tutorial. Einbau einer Klappe in die Rückbank, als Ersatz für den Skisack

Bahnhofstraße Wernberg (09604) Fax (09304)

Montageanleitung der Weber-Babyschale im Modell Croozer ab Modelljahr 2005

1911 X- Line Installationsanleitung für Büchsenmacher

So funktioniert der Einsteck-Flachdeckel

Erdbebenmodell. a) Bauanleitung

Bauanleitung Levitron by Felix Risch

Inhalt der MYO Elements Tisch N 1: 4x offene Dübel. 4x geschlossene Dübel

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

LED-Leselampe Metall

Bauen Sie Ihre. Lieferung 22

E46 Standlichtringe / Angel Eyes

MoveAndStic Sonder-Montageanleitung für Welpenspielanlagen für Hunde Artikel Nr M61WE121

Keltische Türharfe

2. Auf der Vorderseite der Schachtel misst man nun rundherum einen Rand von 4cm ab und schneidet mit dem Cutter das entstandene Rechteck heraus.

Mit Hilfe eingeklebter Leisten ist diese Variante mittlerweile häufig anzutreffen

Bauanleitung für ein Insektenhotel

Projekt Badezimmer. Diana Faymann 8B

EUROPAISCHE PATENTANMELDUNG. Erfinder: Rhyn, Peter Juraweg CH-4803 Vordemwald(CH)

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

Eine Frässchablone herstellen/ Arbeiten mit dem Kopierring

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Kontakt : Manfred Jungmann Fachberater der Fa. OPITEC Tel Mail : jungmannbibra@aol.com Homepage :

Bauen Sie Ihre. Lieferung 16

Flur-Kommode Wandfest

Tutorial zum Nähen eines Footbags ( 6 Panels)

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen

Montageanleitung Typ 13 BS

L&T Slot L&T-IOW40 USB vormontierter Bausatz L&T IOW40 USB für die Zeitmessung von Autorennbahnen mit einem PC. Bauanleitung

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

KEMA Export - Import GmbH

Bild 2 DORMA-Glas Stand/Issue 02/03 Seite/Page 1/7

Bauanleitung für einen Solarofen

Material: Die Maße. Vielen Dank den Probenäherinnen für die tollen Beispiele! Bitte vor dem Nähen das ebook komplett durchlesen!

Körper erkennen und beschreiben

MONTAGE-ANLEITUNG SCHALTWIPPEN SYSTEM 125 MAX-DD2 Mod.09

Kinderpferd Großer Onkel

Mignon Game Kit 2.1 Bauanteitung

ZWEITAKTMOTOR WINKLER - Nr

Gratis-Ebook für einen Rucksack für Puppen oder mir-doch-egal-affen. von Diba

Elektrobaukasten - 8 Schaltungen

Herstellen einer Taschenlampe

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3

Montageanleitung. Wave S 90x80 / Wave M 90x90

Sideboard Light Leuchtensockel. Schritt für Schritt Bauanleitung

Stand-WC montieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pepsi Can Stove + Scott Hendersons genialer Alkohol-Brenner + Zubehör

AutoDesk Inventor. Teil 5.2. Bohrungen Bauteile mit Parameterbemaßung und Exceltabelle bestimmen. Arbeiten mit 2001/08. AutoCAD Schulungen FRANK

Einbauanweisung Seite 3. Weintemperierschrank WTE 2053

Nistkasten-für-Steinkauz.doc 1

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

Abmessungen Gesamthöhe:

Montageanleitung Car Port Neo Y

Montageanleitung Elektrobausatz F N R Schalter

H & B - Technik GmbH. Anbauanleitung. H & B Technik Spreuverteiler. Case IH Axial Flow 1660/2166/ /2188/2388. Hülsewig & Brakowski

Bewegen Sie das Gerät für eine optimale Strömung oberhalb des Siebes

Anleitung: Türen, Fenster und Dichtungen

Bauanleitung: DIY Arduino Magnetrührer

Die Schul(-landheim)druckerei geht auf die Methode des Reformpädagogen Celestin Freinet ( ) zurück.

Transkript:

Bauanleitung Ablaichkasten mit Wasserwechsel-Automatik Man benötigt: 6 Stück Schaumstoffwürfel 1 selbstgemachter Luftsprudelstein 1 gebogener Luftschlauch 1 Eckwinkelteil als Luftanschluss 3 Saugnäpfe 1 Gummiband 1 Filterschwamm in Zylinderform mit innen einer durchgehenden Lochbohrung 1 selbstgemachter Luftheber 1

Hier sieht man alle Einzelteile bis auf die Plastikbox die zum Bau dieses Ablaichkastens benötigt werden. Filterschwamm mit Lochbohrung für den Luftheber Größe des Filterschwammes 2

Dieser Luftschlauch wird mit dem Heißluftföhn über Eck wie auf dem Foto gebogen. Natürlich müssen die Abstände zu eurem Ablaichbecken passen bzw. die Lochbohrungen im Plastikbecken müssen mit diesen Abständen übereinstimmen. Der selbst gemachte Sprudelstein besteht aus einem weissen Kunststoffrohr, in das Löcher gebohrt wurden. Als Anschlussstück an den Luftschlauch dient bei uns ein Teil eines Eckwinkels. Das weiße Rohr wird unten noch verschlossen und mit Aquariumsilikon fixiert. Fertig ist der selbstgebaute Sprudelstein,welcher sehr gut funktioniert. 3

Luftschlauch abgewinkelt mit aufgesteckten Sprudelstein. Eckwinkel (im Baufachgeschäft erhältlich) 4

Luftschlauch abgewinkelt mit aufgesteckten Sprudelstein und Eckwinkelstück Ausschnitt im Klappgriff. Dieser Ausschnitt dient zum fixieren des Eckwinkels beim Luftanschluss. 5

Hier noch mal der Ausschnitt in Detailansicht. Im Boden der Plastikbox wird ein Loch gebohrt. Der Lochdurchmesser darf nur gleich groß sein wie der abgewinkelte Luftschlauch. Hier der eingeklappte Griff welcher den Eckwinkel hält. Natürlich kann man den Eckwinkel auf mit einem Kabelbinder oder sonst wie fixieren. 6

Hier der eingeklappte Griff welcher den Eckwinkel hält. Natürlich kann man den Eckwinkel auf mit einem Kabelbinder oder sonst wie fixieren. Hier sieht man den Ablaichkasten von vorne mit bereits montiertem Luftschlauch, dem Eckwinkel und den Sprudelstein. Auch das Loch wo der Luftheber durchpassen soll ist schon gebohrt. Man nehme ein Stück Elektro-Leerverrohrung und bohre an einem Ende einige Löcher (bei diesen wird später das Wasser zum hinauspumpen angesaugt). Dann biegt man das Rohr wie auf dem Foto nachdem es mit einem Heißluftföhn erhitzt wurde. Am oberen Ende wird das Gummiband aufgesteckt. Dieses dient dem Luftheber später als Halt. 7

Der Filterschwamm wird von unten über den Luftheber geschoben. Der Filterschwamm hat innen eine durchgehende Lochbohrung. Denn der Luftheber mit Filterschwamm wird noch über den Sprudelstein gesteckt. Hier sieht man den bereits fixierten Luftheber. Links oben durch die Lochbohrung des Beckens gehalten. Unten wird der Luftheber durch den Sprudelstein gehalten. Somit hat der Luftheber einen festen Halt und kann nach Bedarf jederzeit abgenommen werden. Das Gummiband dient zum fixieren des Lufthebers damit dieser nicht zu weit durch die Lochbohrung des Beckens gedrückt werden kann. 8

Eingebauter Luftheber von oben Vorderansicht des fertigen Ablaichkastens Seitenansicht des fertigen Ablaichkastens 9

Plastikbox mit den Lochbohrungen in welche die Filterwürfel für den Frischwasserzulauf eingesteckt werden. Hier sieht man die Lochbohrungen welche auf der gegenüberliegenden Seite vom Luftheber gebohrt werden. Damit wird ein guter Wasserwechsel garantiert. Die Filterwürfel werden auf 2 Seiten leicht eingeschnitten damit sie leicht beim Hineinstecken in die Lochbohrungen an der Beckenseite fixiert werden können. Die eingesteckten Filterwürfel die das Frischwasser aus dem Aquarium filtern. Die Würfel sind so fixiert dass sie zur Hälfte im Ablaichkasten vorstehen. 10

Plastikbox mit bereits montierten Saugnäpfen. Die Saugnäpfe haben wir an vorstehenden Teilen der Plastikbox mit Kabelbinder fixiert. Wie bereits erwähnt haben wir die beiden oberen Saugnäpfe mit Kabelbinder an vorstehenden Teilen der Plastikbox fixiert. Der untere Saugnapf dient als Abstandhalter zur Glasscheibe des Aquariums. Fertiger Ablaichkasten von oben. Links Frischwasserzulauf mit Filterschwämme. Rechts Luftheber mit Filterschwamm welcher das alte Wasser wieder hinauspumpt. 11

Diese Bauart hat uns schon oftmals sehr geholfen. Der Vorteil eines Ablaichkastens mit Frischwasserzulauf besteht darin, dass das Wasser durch die Fütterung im Ablaichkasten nie schlecht werden kann, da es immer wieder hinausgepumpt wird. 12