Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7

Ähnliche Dokumente
Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Mensch sein, frei und geborgen.

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

News. Witze Interviews. Royal Rangers

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spenden statt Schenken Anlässlich einer privaten Feier Gutes tun

St. Paulus - Gemeindebrief

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Sommerferien- programm 2006

Schön, dass Sie da sind!

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S Anmeldungen gab es noch nie

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

LEONBERG FREIWILLIGE FEUERWEHR LEONBERG

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Newsletter September 2016

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Kreisverband Bernkastel-Kues

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Freizeitprogramm von Juli bis Dezember 2016

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

heute melden wir uns wieder mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Materialien und Infos rund um unser Thema Down-Syndrom.

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[ :52:29]

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Seniorenhaus St. Franziskus

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich.

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Feuer und Flamme für Bremen 2017

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Pflegenetz Kleinwalsertal Tag der offenen Tür Pflegenetz Kleinwalsertal

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [ :50:31]

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Transkript:

Juli_2017 Nr. 87 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de NEUE GRUNDSCHULLEITUNG Feierstunde zur Ernennung von Anja Voges: S. 2 3 FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7 IM INTERVIEW Ralf-Dieter Basten, Leiter der Jugendfeuerwehr: S. 8 Kleine Gärten bunte Vielfalt Jury inspiziert die Anlage der Gartenfreunde Ochtersum für den Landeswettbewerb Im letzten Jahr gewannen die Gartenfreunde Ochtersum den Stadtwettbewerb als beste Kleingarten-Anlage Hildesheims. So hatten sie sich für den diesjährigen Landeswettbewerb qualifiziert, der unter dem Motto steht Kleine Gärten bunte Vielfalt. Das war für die Mitglieder des Vereins ein Ansporn für den letzten Schliff, bevor die Landes-Prüfungskommission die Anlage begutachtete. Dabei ging es nicht nur um die Pflege der einzelnen Gärten, sondern zum Beispiel auch um Artenvielfalt sowie Gemeinschafts-Projekte zu Naturschutz und Umweltbildung. Die Prüfer schienen begeistert zu sein von der liebevoll gepflegten Anlage mitten in Ochtersum und von der Gestaltung des Gemeinschaftsgartens mit dem neu angelegten Barfußpfad, auf dem verschiedene Untergründe mit den Füßen erspürt werden können. Als außergewöhnlich bezeichneten sie die Lage mitten im Ort, umgeben von Einfamilienhäusern im Ortsteil Lindholz. Godehard Plötze und Clemens Widrinka vom Vorstand des Vereins erläuterten, dass die Kleingartenkolonie als grüne Lunge erhalten bleiben sollte, als vor 25 Jahren das Neubaugebiet geplant war, und so Im Forschergarten treffen sich Bernd Vogel, Godehard Plötze, Manfred Ebs (hinten von links), Erika Brunken, Eliano, Stephanie Mansdotter, Kira und Peter Kahle (vorn von links). Nicht nur Pflanzen, sondern auch die Lieblingsplätze in den Gärten werden gepflegt. wurde die Siedlung um die bestehenden Gärten gebaut. Natur erleben im Forschergarten Mit großem Interesse inspizierte die Prüfungs-Kommission auch den Forschergarten, den Dr. Stephanie Mansdotter angelegt hat. Sie ist Fachberaterin der Gartenfreunde und Biologielehrerin an einer Gesamtschule in Wolfsburg. In ihrem Forschergarten zieht sie Pflanzen für Schulgärten in der Region und hierher lädt sie Schulklassen ein. An diesem Vormittag waren Schüler einer 5. Klasse da, die hier Wildbienen bestaunen konnten und zum Beispiel lernten, dass sich vergorene Äpfel als Naturdünger eignen. Schülerin Kira erzählte den Prüfern: Hier sehen wir die Tiere in der Natur, die wir bis jetzt nur aus Büchern kannten. Ihr Mitschüler Eliano ergänzte: Wir können hier die Natur hautnah genießen. Acht Kleingartenanlagen in Niedersachsen haben sich dem Landeswettbewerb gestellt, darunter sind neben den Gartenfreunden Ochtersum noch zwei weitere aus Hildesheim: Ortsschlump und Goldene Perle. Die vier Prüfer waren Erika Brunken von der Niedersächsischen Gartenakademie, Peter Kahle und Manfred Ebs vom Präsidium des Landesverbandes der Gartenfreunde sowie Bernd Vogel, Baumsachverständiger aus Hannover. Ob die Anlage in Ochtersum die schönste in Niedersachsen ist, wird erst am 18. November bekanntgegeben. Die Anlage der Gartenfreunde Ochtersum am Heinrich-Nüsse-Weg ist tagsüber geöffnet und kann besichtigt werden. Sabine Jüttner

2 Juli_2017 Das Kollegium der Grundschule begrüßt die neue Schulleiterin mit dem Lied Hey, hello, bonjour, guten Tag. Ihre Fröhlichkeit und Herzlichkeit wird gut tun Anja Voges wird bei einer Feierstunde zur Leiterin der Grundschule ernannt Ich habe es nicht bereut, dass ich mich hier beworben habe, sagte Anja Voges bei ihrer Amtseinführung als neue Schulleiterin der Grundschule Ochtersum. Es sei etwas Besonderes, die größte Grundschule in der Stadt Hildesheim zu leiten. Dank eines engagierten, starken Teams und einer guten Organisation sei ihr der Einstieg zum 1. Februar leicht gefallen. Als ich am ersten Tag in die Schule kam, rollte Frau Stitz eine Glasvitrine in den Eingang, in der aus einzelnen Herzen ein herzlich willkommen arrangiert war und ich war gerührt, sagte die Schulleiterin. Bevor Anja Voges nach Ochtersum kam, leitete sie die kleine Grundschule in Söhlde. Dort hat sie bereits ihre Qualitäten als Schulleiterin bewiesen, sagte Claudia Miehe von der Landesschulbehörde, die die Ernennungsurkunde überreichte. Jürgen Nowak, Bereichsleiter für Schule und Sport bei der Stadt Hildesheim, sagte: Ihre Fröhlichkeit und Herzlichkeit wird allen gut tun. Der neuen Schulleiterin liegt nicht nur am Herzen, dass den Kindern schulisches Wissen und Arbeitstechniken vermittelt werden, sondern auch soziale und lebensbejahende Kompetenzen. Trotz aller gestiegenen Erwartungen an die Leistungen der Schüler sollen sie noch Kind sein dürfen, sagte sie. Für das Rahmenprogramm sorgten Schüler der 4. Klassen mit Tänzen und dem Schlager Vielen Dank für die Blumen. Kilian, der dieses Lied inbrünstig und mit Bademantel bekleidet im Sinne von Udo Jürgens sang, überreichte Anja Voges am Ende einen kleinen Blumenstrauß. Sabine Jüttner Dorfkrug Ochtersum Jetzt geöffnet: unser gemütlicher Biergarten! Täglich ab 16 Uhr Happy Hour: 16-18 Uhr, Bier nur 1,60 Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an! Ambulante Pflege und Beratung durch die Diakoniestation Hildesheim sowie Entlastung für pflegende Angehörige im Projekt ZeitWeise St.-Godehard-Str. 17 T. 927 99 84 Diakoniestation Hildesheim Gertrud Wolf Pflegedienstleitung Tel. 05121-200333 oder 200336 gertrud.wolf@evlka.de Projekt ZeitWeise Karola Fahlteich Projektleitung 05121-200172 karola.fahlteich@evlka.de Diakoniestation Hildesheim, Schlesierstraße 7, 31139 Hildesheim-Ochtersum www.diakoniestation-hildesheim.de Leine- Innerste

Juli_2017 3 Von seinen Tänzern unterstützt, singt Kilian (rechts) im Bademantel gekonnt den Hit von Udo Jürgens Vielen Dank für die Blumen und zeigt sein Talent als Entertainer. Schüler tanzen auf der Bühne zu dem karibischen Hit Macarena. Der Vorsitzende des Fördervereins Klaus Bruns, Konrektorin Kerstin Stitz, Anja Voges und Schulelternratsvorsitzender Bernd Ebeling. Das bleibt sicher in der Familie. Bitte fordern Sie unsere kostenlose Info-Broschüre an! Bestattungsvorsorge Entlastung im Trauerfall. Süßmann Bestattungen Goschenstraße 51 31134 Hildesheim Tel.: 05121-3 48 67 info@suessmann-bestattungen.de Phoenixstraße 2, 31137 Hildesheim www.steuerberater-sontag.de Genießen Sie das italienische Original! Steinofen Pizzeria 05121 30 33 614 Himmelsthürer Straße 61 a, HI-Bockfeld Kleines Restaurant und Außerhausverkauf. www.steinofenpizzeria.com In Individuell gestaltete Architektenhäuser zum Festpreis! Auch Samstags und Sonntags für Sie geöffnet! Samstags un d Sonntags fü r Sie geöffnet! Musterhaus: Marion-Dönhoff-Straße Musterhaus: 11 (gegenüber Marion-Dönhoff-Straße Marie-Curie-Str. 11 39) 31139 (gegenüber Hildesheim Marie-Curie-Str. 39) 31139 Hildesheim Tel. (0 51 21) 26 80 11 Tel. (0 51 21) 26 80 11 Besichtigungen: Besichtigungen: Mo. - Mo. Fr. - von Fr. von 10 10-18 - 18 Uhr, Uhr, Sa. + Sa. So. + von So. von 11 11-17 - 17 Uhr Uhr Fordern Sie auch unseren Fordern Sie auch unseren Hauskatalog Hauskatalog an an unter unter hildesheim@fischerbau.de

4 Juli_2017 CHEFSACHE Liebe Leserin, lieber Leser, Ende Juni hatte ich die Ehre, Gast bei der Verabschiedungsfeier des Schulleiters der Robert-Bosch- Gesamt-Schule (RGB) zu sein: Dr. Wilfried Kretschmer wurde in den Ruhestand verabschiedet. Für mich war es eine Freude, dieser Feierstunde beizuwohnen, obwohl mich der Anlass alles andere als froh gestimmt hat. Mit Kretschmer verliert diese großartige Schule einen hervorragenden Pädagogen! Ich selbst, Abiturjahrgang 2002, bin RBG-Absolvent und durfte Wilfried Kretschmer als Lehrer und Oberstufenleiter erleben. Auf der RBG, besonders durch Kretschmer, wurden Schüler stets zu politischem Denken und ehrenamtlicher Arbeit animiert. Heute bin ich Ratsherr der Stadt Hildesheim, so wie es Wilfried Kretschmer lange war. Zwar gehören wir beide unterschiedlichen Volksparteien an, aber von den vielen Dingen, die ich von ihm gelernt habe, ist mir eines in Fleisch und Blut übergegangen: Mut zur eigenen Meinung, auch wenn es der Partei hier und da nicht entspricht. Mögen alte Granden auch stets versuchen, die Truppe mit Fraktionsdisziplin auf Linie zu halten, muss es möglich sein, mal gegen den Strom zu schwimmen, wenn man es für richtig hält. Oder, wie es der Bundespolitiker Wolfgang Bosbach einmal formuliert hat, darf auch mal jemand als einzige Kuh quer im Stall stehen. Ich wünsche Ihnen und uns mehr mutige Querdenker. Und von Wilfried Kretschmer wird in der Stadtgesellschaft sicherlich noch viel zu hören sein. Einen erholsamen Sommer wünscht Ihnen Mirco Weiß Der Skatepark am Philosophenweg ist fertig Mit dem dritten Bauabschnitt ist der Skatepark am Philosophenweg in Ochtersum vollständig renoviert und für Skateboarder freigegeben. Seit 2015 wurde die Anlage saniert, jetzt wurden die großen Rampen fertiggestellt, sodass der Skatepark ab sofort komplett genutzt werden kann. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der LABORA Jugendwerkstatt im Rahmen des Projekts JUGEND STÄRKEN im Quartier, bei dem es schwerpunktmäßig um Angebote für junge Menschen zur Überwindung von sozialen Benachteiligungen am Übergang von der Schule in den Beruf geht. Die Personalkosten wurden über dieses Programm vom Bund finanziert, die Sachkosten in Höhe von 37 000 Euro haben die Stadt Hildesheim und die Johannishofstiftung getragen. Auch die Skaterszene selbst hat die Anlage ehrenamtlich und engagiert mitgestaltet. Ihr Sprecher Manuel Vazquez sieht den Skatepark unter den Top 10 in ganz Deutschland. NEUES AUS DEM SÜDEN Foto: Stadt Hildesheim Skaten auf den großen Rampen erfordert Mut und Geschick. Der Skatepark ist Treffpunkt für den sportlichen und sozialen Austausch. Ganz nebenbei konnten die am Projekt beteiligten Jugendlichen erfahren, was sie in Teamwork erreichen können. Auch soziale Kompetenzen wie Völkerverständigung und Toleranz wurden über den direkten Austausch von deutschen und geflüchteten Jugendlichen gefördert. Stadt Hildesheim Zur Unterstützung unserer Redaktion suchen wir freie Mitarbeiter (m/w). Sie fühlen sich mit Ochtersum verbunden und wollen über Veranstaltungen, Einrichtungen und Menschen im Stadtteil berichten? Dazu müssen Sie kein Profi sein. Es reichen Interesse, eine Digitalkamera und ein Computer mit Internet-Anschluss, um uns zu unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de, z. H. Sabine Jüttner Das Stadtteilmagazin Barningeroder Kamp 34 31139 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 204 05 26 Fax 0 51 21 / 204 90 36 Mobil: 0175 / 542 70 29 UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Dachdeckerarbeiten Fassadenbau Klempnerarbeiten Isolierungen Schornsteinverkleidungen Gaubenbau Reparatur und Service

Juli_2017 5 1750 Euro fehlen noch Der St.-Altfrid-Kindergarten braucht eine neue Garderobe für die Kinder Über 30 Jahre ist die Garderobe alt, die die 75 Kinder jeden Tag benutzen. Hier hängen sie ihre Jacken an, stellen ihre Schuhe unter und haben ein Fach für persönliche Dinge. Mit einer proviorischen Rückwand aus Korkplatten und ausgeleierten Scharnieren sind die Möbel instabil und haben ausgedient. Aber Geld vom Träger, der Caritas, steht momentan nicht zur Verfügung. So wirbt die Franziska Funk zeigt im Katalog die Garderobe, die sie für die Kinder anschaffen möchte. Die alte Garderobe mit provisorischen Korkplatten und ausgeleierten Scharnieren hat ausgedient. Leiterin Franziska Funk um Spenden für eine neue Garderobe für alle Kinder, die 5000 Euro kosten soll. Firma Interhyp, die Sparkasse und weitere Spender gaben bereits insgesamt 3250 Euro. 1750 Euro fehlen noch. Das Spendenkonto bei der Volksbank Hildesheim hat die IBAN-Nummer DE83 2519 3331 1074 7346 10, Stichwort: Kita St. Altfrid neue Garderobe. sj sparkasse-hgp.de Schöner wohnen ist einfach. Wenn man den erfolgreichsten Makler der Region an seiner Seite weiß. Ihre Ansprechpartnerin rund um die Immobilie: Sonja Höppner Telefon: 05121 871-3375 NEUES AUS DEM SÜDEN Wenn s um Geld geht Sparkasse. Das Stadtteilmagazin WIR OCHTERSUMER wird am ersten Mittwoch im Monat an alle Haushalte verteilt. Eine Abholstelle ist bei der Sparkasse, Kurt-Schumacher-Straße 48. Anzeigen: Michael Busche, Telefon: 307 870 anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Anzeigenschluss für August: 19. Juli Die nächste Ausgabe erscheint am 2. August

6 Juli_2017 Ferien-Rätsel-Spaß mit tollen Preisen Kinder zwischen vier und zehn Jahren können am 17. Juli gewinnen Die Kinderbuch-Illustratorin Katja Kiefer aus Himmelsthür hat ein Ferienrätsel gestaltet, bei dem alle Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren mitmachen können. Zu gewinnen gibt es tolle Preise von Freizeitparks in der Umgebung. Wer mitmachen will, muss das Rätsel auf der rechten Seite lösen, die richtige Zahl sowie Namen, Alter und Adresse auf den Coupon unten links schreiben, den Coupon ausschneiden und bis zum 13. Juli in die Gewinn-Box bei der Sparkasse Ochtersum, Kurt-Schumacher-Straße, einwerfen. Die Verlosung ist am Montag, 17. Juli, um 10 Uhr ebenfalls in den Räumen der Sparkasse Ochtersum. Ganz wichtig: Gewinnen können nur Kinder, die während der Ziehung anwesend sind, denn die Preise werden direkt an die Gewinner vergeben und nicht zugeschickt. Als Glücksfee kommt ein Maskottchen vom Wildgatter Hildesheim, das auch Karten für eine interessante Sonderführung durch das Wildgatter am Freitag, 21. Juli, dabei hat. Süße Trostpreise gibt es für alle Kinder. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und Glück, Euer Stadtteilmagazin Die Preise: Rasti-Land in Salzhemmendorf 3 Familien-Eintrittskarten im Wert von je 87 Euro (2 Erwachsene und 2 Kinder) Wisentgehege Springe 1 Familien-Eintrittskarte im Wert von 30 Euro (2 Erwachsene und 2 Kinder) Jim + Jimmy Hildesheim 1 Familien-Eintrittskarte im Wert von 19 Euro (2 Erwachsene und 2 Kinder) Wildgatter-Sonderführung am Freitag, 21. Juli, 12 Kinder können gewinnen # NEU: Ergonomie- Beratung Lösungszahl Name Alter Straße Ort # Gern berät Sie: Henning Sandvoß vom Henning Sandvoß In der Handwerksrolle eingetragener Fachbetrieb. Für Ihre Fahrrad-Sicherheit. vom Fahrrad-Service24.de Fahrräder E-Bikes Reparatur alle Marken... schnell hin! Hildesheim-Ochtersum 05121 (0 51-6962758 21) 6 96 27 58 fürfahrrad- unde-bike-fahrer bei: Sitzbeschwerden Bein- undknieproblemen eingeschlafenen Händen/Fingern Rücken-/Nackenproblemen zumgenießen undschmerzfreien Fahrradfahren zuroptimierungdes eigenen Fahrrads zurleistungssteigerung zurplanung despassenden Rades vordem Neukaufeines Fahrrads Dienstag bis Samstag 9bis 13 Uhr, Dienstag bis Freitag15bis 18 Uhr, Donnerstag nur mittermin! Theodor-Storm-Str. 20 31139 Hildesheim/Ochtersum

Juli_2017 7 : PFLEGETEAM-SORSUM GMBH Geschäftsführer Holger Rust Ambulante Krankenpflege individuell professionell Pflege bei Ihnen zu Hause Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, wir beraten Sie gerne! Tel. 0 51 21 / 9 22 75 20 www.pflegeteam-sorsum.de Hinter dem Dorfe 40 31139 Hildesheim Ihr Fachmann für Schließanlagen Sorgen Sie vor! Wir beraten Sie gern in allen Fragen zu den Themen Notöffnungen, Einbruchschutz, ReparaturenundSchlüssel auchbei Ihnen vor Ort kostenlos. Wir bieten Ihnen moderne und günstigesicherheitslösungenfür Türen, Fenster und Terrassentüren. Schließanlagen nach Ihren Wünschen! Mit Mit einem einem Schlüssel in jeder in jede Ihrer Tür! Türen! Durch Schlüssel Durch die Sicherungskarte die Sicherungskarte haben haben Sie Sie die die Kontrolle. Denn Denn die die Karte verhindert, dass Unbefugte Ihren Schlüssel kopieren können. Über dem Kirchhofe 1 31177 Harsum OT Borsum Tel. 0 51 21 / 10 25 899

8 Juli_2017 INTERVIEW IN OCHTERSUM Im Team schaffen wir alles Ralf-Dieter Basten ist seit zehn Jahren Leiter der Jugendfeuerwehr Ralf-Dieter Basten wurde im Juni 1967 geboren und ist waschechter. Seit 1990 ist er mit seiner Frau Petra verheiratet, mit der er drei Kinder hat, Julia (24 Jahre), Daniel (22 Jahre) und Sophia (12 Jahre). Seit 34 Jahren arbeitet er im selben Betrieb, früher Bosch und jetzt Em-motive, inzwischen ist er Instandsetzungsleiter. Seit seiner Jugend engagiert er sich für die Freiwillige Freuerwehr, seit zehn Jahren ist er Leiter der Jugendfeuerwehr. Welche Überschrift könnte ein Porträt über Sie tragen? Für mich gibt es diese Leitsätze: Immer positiv denken. Jeder hat eine zweite Chance verdient. Im Team schaffen wir alles. Was bedeutet Ochtersum für Sie? Meine Heimat und der Ort, an dem ich Familie und Freunde treffe und mit meinem großen Hobby Feuerwehr verbunden bin. Was könnte man in Ochtersum verbessern? Es sollte im Ort ein Platz geschaffen werden, an dem regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen für Bürger auf die Beine gestellt werden, um zum Beispiel auch Neu-Bürger besser zu integrieren. Wenn Sie nicht hier leben würden, wo dann? Auf unserer Traum-Insel Gran Canaria. Wenn Sie nicht Instandsetzer geworden wären, was dann? Vielleicht Sozialarbeiter. Was liegt Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders am Herzen? Bei meiner Arbeit geht es um E-Mobilität und ich freue mich, wenn wir im Team erfolgreich sind. Es ist mir wichtig, dass wir diese neue Technik schnell, praktikabel und erschwinglich voranbringen. Was können Sie nicht ausstehen? Unehrlichkeit und Unzuverlässigkeit. Über was können Sie sich freuen? Über gemeinsame Zeit mit der Familie und Freunden, über Geselligkeit bei der Feuerwehr und ganz besonders über die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, die ich bei der Jugendfeuerwehr begleite. Haben Sie ein Hobby? Die Freiwillige Feuerwehr Ochtersum, bei der ich seit 40 Jahren Mitglied bin und besonders die Jugendfeuerwehr, in der wir unseren Nachwuchs ausbilden. Wo und wie verbringen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Auf Gran Canaria, immer im selben Hotel, in dem wir uns von mittlerweile zu Freunden gewordenen Mitarbeitern verwöhnen lassen. Dort lassen wir es uns unter Palmen am Strand gut gehen. Ein wenig Sport ist mir im Urlaub auch wichtig. Wann waren Sie zuletzt im Kino oder Theater und was haben Sie sich angeschaut? Im Kino war ich ewig nicht. Im letzten Jahr war ich mit meiner Frau im Musical König der Löwen in Hamburg. Haben Sie eine Lieblings-Fernsehsendung? Ich wage es kaum zu sagen: Rosamunde Pilcher-Filme am Sonntagabend. Nennen Sie uns die Lektüre, die Sie anderen empfehlen können: Da ich wenig Zeit zum Lesen habe, beschränkt sich meine Lektüre auf die Tageszeitung. Was ist Ihr Lieblingsgericht und wie lautet das Rezept? Am liebsten grille ich mit Wurst, Fleisch, Fisch und tollen Salaten. Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen? Gesundheit für mich, meine Familie und Freunde. Welche Frage ist Ihnen noch wichtig? Wer kann bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr mitmachen? Die Antwort: Wir freuen uns über alle Jungen und Mädchen, die Spaß daran haben im Team zu lernen und anderen zu helfen. Die Kinderfeuerwehr... für 6- bis 10-Jährige trifft sich freitags um 16 Uhr am Feuerwehrhaus in der Konrad-Adenauer-Straße. Ansprechpartnerin ist Julia Basten, E-Mail: julia.basten@ t-online.de Die Jugendfeuerwehr... für 10- bis 18-Jährige trifft sich freitags um 17 Uhr am Feuerwehrhaus, Ansprechpartner ist Ralf-Dieter Basten, E-Mail: diddi.basten@t-online.de Die Gruppen starten nach den Sommerferien am 11 August. Treffpunkt ist bei der Feuerwehr in der Konrad-Adenauer-Straße 11. www.uwekoellner.com meintischler individuell kompetent zuverlässig Uwe Köllner privat Am Wallhof 8 31139 Hildesheim werkstatt Rex-Brauns-Straße 8 31139 Hildesheim telefon 05121 2060344 mobil 0163 1354554 uwekoellner-tischler@t-online.de

Juli_2017 9 TERMINE Grillfest für Senioren Am Mittwoch, 5. Juli, ab 14 Uhr sind die Senioren zum Grillfest auf Ohlendorfs Hof eingeladen (Konrad-Adenauer-Straße 41). Bei Regenwetter steht ein Raum in der Scheune zur Verfügung. Kostenbeitrag: 5 Euro. VfR richtet Kehrwieder-Cup aus Vom 14. bis 22. Juli wird auf der Sportanlage des VfR Germania Ochtersum am Philosophenweg der Kehrwieder- Cup ausgetragen, das größte Pokalturnier in der Region. Zur Eröffnung am Freitag, 14. Juli, spielt der VfV Borussia 06, der Gegner stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Der Spielplan des Turniers ist abrufbar unter www.vfr-ochtersum.de/kehrwieder-cup-2017/spielplan/ Bahnhofsallee 3 31134 Hildesheim Steuerberater Axel-Michael Klauke Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse für alle Rechtsformen Betriebliche und private Steuererklärungen Existenzgründungsberatung Rechtsformwahl Beratung bei Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge Allgemeine Beratung und Auskünfte Telefon: 05121 / 31036 Telefax: 05121 / 38857 E-Mail: Kanzlei@Klauke-Steuerberater.de Sonntagsspaziergang Die Lukasgemeinde bietet für alle, die gern in Gesellschaft bei gemütlichem Tempo laufen, am 9. Juli. einen etwa 90-minütigen Sonntagsspaziergang unter der Leitung von Carsten Schiedeck. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Lukaskirche (Schlesierstraße 5). Wellness mit Naturprodukten Unter dem Titel Wellness mit Naturprodukten aus der Region bietet das Schulbiologiezentrum (Am Wildgatter 60) einen Workshop am Samstag, 22. Juli, von 14 bis 18 Uhr unter der Leitung von Kräuter-Expertin Angela Sarti. Die Produkte, die für die Herstellung von Handcreme, Körper-Deo und -Öl zur Verwendung kommen, stammen aus biologischem Anbau im Schulgarten oder aus der Region. Der Workshop kostet 10 Euro, teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab acht Jahren. Nähere Infos und Anmeldungen per E-Mail: info@ schulbiologiezentrum.de Familientag zum Thema Pilze Am Samstag, 29. Juli, bietet das Schulbiologiezentrum (Am Wildgatter 60) einen Familientag für Teilnehmer ab sieben Jahren, bei dem der Pilz-Sachverständige Thomas Schmidt Pilze und ihre Lebensweise vorstellt. Außerdem können Pilze gestaltet und bemalt werden. Die maximal vierstündige Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, die Teilnahme-Gebühr beträgt 10 Euro. Anmeldungen per E-Mail unter info@schulbiologiezentrum.de oder per Telefon: 0 51 21 / 26 49 11. Inhaberin: Jutta Seidel St.-Godehard-Straße 23 31139 Hildesheim OT Ochtersum Lust auf Rosen, Rosenbegleiter und Gartendekorationen? Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8.30 18.00 Uhr, Samstag: 8.30 14 Uhr Telefon: 0 51 21 / 2 87 03 50 Fax: 0 51 21 / 2 87 03 52 Hildesheim Gronau Bad Salzdetfurth Wir helfen hier und jetzt. Ambulanter Pflegedienst Tagespflege Betreutes Wohnen Schul-/Einzelfallbetreuung Hausnotruf Erste-Hilfe-Ausbildung Fahrdienst im Roll- und Tragestuhl Hildebrandstraße Goslarsche Landstraße 63 31135 23 Hildesheim 31135 Hildesheim Kostenfrei: 0 800 19 00 212 E-Mail: info@asbhildesheim.de Internet: asbhildesheim.de Arbeiter-Samariter-Bund 24-Stunden- Intensivpflege

10 Juli_2017 Rallye und Kinderfest am Wildgatter Zur Wildgatter-Rallye und zum Kinderfest hatte Jean-Marc Hakemeyer, Chef der Kupferschmiede, zum achten Mal eingeladen. Wie immer waren die Spaßangebote kostenlos, zum Beispiel Clowns, Kinder-Disco und Pony-Reiten. Für die Wildgatter-Rallye wurde eine geringe Gebühr erhoben, dafür wurden den teilnehmenden Kindern zahlreiche Stationen mit Aufgaben sowie ein Mittagessen mit Getränk geboten. In diesem Jahr gewannen die Rallye Bilal El-Trabulsi, Joelè Jokai-Weiss und David Roggio. Die Organisation des Festes übernahm wieder Hans-Joachim Handelmann vom Ortsrat Moritzberg. Die Freiwillige Feuerwehr Ochtersum betreute die Rallye- Stationen und brachte einen Feuerwehrgerätewagen mit, den alle Kinder besichtigen durften. sj Großer Andrang herrscht beim Pony-Reiten (Foto oben). Feuerwehrmann Tobias Schitteck unterstützt Vithuschigan beim Torwand-Schießen (links). Bürgermeister Jörg Bredtschneider (rechts) und das Wildgatter-Maskottchen Fuchsi gratulieren den Rallye-Siegern Bilal, Joelè und David (von links). Adenauer-Open 2017 Zum Boccia-Turnier Adenauer-Open, das der CDU-Ortsverband auf der Sportanlage des VfR Germania Ochtersum seit einigen Jahren veranstaltet, traten in diesem Jahr deutlich weniger Teilnehmer an, denn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr fehlten. 20 Bürger aller Altersklassen kämpften in 10 Mannschaften um den Wanderpokal, auch Landtagskandidatin Laura Rebuschat machte mit und bildete mit Manfred Koch ein Team. In diesem Jahr gewannen Martin Schaare und Sven Siems in einem spannenden Finale gegen Walburga Kullig und Maria Franziska Heil den Pokal und eine Berlin-Reise. Das am besten platzierte Kind war Marcel, der mit einer großen Süßigkeiten-Box belohnt wurde. sj Carsten Schiedeck, Dr. Ulrich Kumme und Laura Rebuschat mit den Sieger-Teams Maria Franziska Heil und Walburga Kullig sowie Martin Schaare und Sven Siems (von links) und Marcel (vorn). IMPRESSUM WIR OCHTERSUMER Bernward Mediengesellschaft mbh, Domhof 24, 31134 Hildesheim, Telefon 0 51 21 / 307-800, verantwortlich für den Gesamtinhalt (Text und Anzeigen): Mirco Weiß, Anschrift s. o. Anzeigen: Michael Busche, Tel. 0 51 21/307-870, Fax 0 51 21/307-801, E-Mail: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Redaktion: Sabine Jüttner, Tel. 26 52 61, E-Mail: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Handelsregister Hildesheim Nr. B147. Geschäftsführer Thomas Hagenhoff, Hildesheim. Verteilung: H.V.O. Hildesheimer Verteilerorganisation GmbH & Co. KG Druck: B&W Druckservice, In den sieben Äckern 2, Bad Salzdetfurth Anzeigenpreisliste: gültig ab Januar 2015, abrufbar unter www.wir-ochtersumer.de oder Telefon 0 51 21 / 307-870 verteilte Auflage: 4000 Exemplare, monatlich.

Juli_2017 11 Termine der Lukasgemeinde Krabbelgruppe hat freie Plätze In der Krabbelgruppe, die im Januar gegründet wurde, werden zum neuen Kindergarten-Jahr Plätze frei für Mütter oder Väter mit Kindern bis drei Jahre. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr im Spielzimmer des Gemeindezentrums. Interessierte erhalten nähere Infos bei Henrike Jöhnk, E-Mail: h.joehnk@outlook.com, oder Christine Mies, Telefon 0 51 21/9 22 66 68. MORGENS bringen Service nach Herstellerangaben Wagenpflege ABENDS Achsvermessung holen Hol- und Bringservice plus Leihwagen Veranstaltungen: So, 09.07., 15.00 Uhr: Sonntagsspaziergang Di, 11.07., 19.30 Uhr: Bastelgruppe Mi, 12.07., 19.45 Uhr: Die Bibel im Gespräch : Die Offenbarung des Johannes Do, 13.07., 19.00 Uhr: Geburtstags-Besuchsdienstkreise Mi, 26.07., 19.30 Uhr: Tanzen im Kreis: Feuer-Wasser-Luft-Erde Do, 27.07., 10.00 Uhr: Neuzugezogenen-Besuchsdienstkreise Mi, 02.08., 19.00 Uhr: Stille und Tanz Gottesdienste: Andacht im Altenheim am Steinberg: jeden Mittwoch, 10 Uhr So, 09.07., 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Markuskirche (Ulmenweg 11) So, 16.07., 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Taufmöglichkeit, anschl. Kirchenkaffee So, 23.07., 10.00 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So, 30.07., 10.00 Uhr: Garten-Gottesdienst mit Taufen Reifen + Einlagerung Windschutzscheibenwechsel Fehlerdiagnose Klimaservice Täglich HU/AU u. v. m. Der perfekte Rundum-Service für SIE und IHR Auto! Montag Freitag 7.30 18.00 Uhr Samstag 9.00 13.00 Uhr Heinder Str.3 31162 Groß Düngen (0 50 64) 95180 Lukasgemeinde, Schlesierstraße 5, Telefon 26 32 08 www.lukasgemeinde-ochtersum.de Termine der St.-Altfrid-Gemeinde Gottesdienste Heilige Messe jeden Sonntag um 9.30 Uhr und Donnerstag um 9 Uhr Die Vorabendmesse und Beichtgelegenheit fallen in den Sommerferien aus Fr, 14.07., 10 Uhr: heilige Messe im Altenheim am Steinberg Fr, 28.07., 10 Uhr: Wortgottesdienst im Altenheim Mo, 31.07., 18 Uhr: Friedensgebet Veranstaltungen Rosenkranz-Gebet jeden Dienstag um 15.30 Uhr Handarbeitskreis jeden Donnerstag um 15 Uhr So, 09.07., 15 Uhr: Medjugorje-Gebetskreis Mi, 19.07., 15 Uhr: Frauenrunde Di, 25.07., 16 Uhr: Caritas-Besuchsdienst Mit uns blühen Ihrer Immobilie jetzt die besten Verkaufschancen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Schuhstraße 28 Hildesheim Tel. +49-5121-28 68 70 Makler www.engelvoelkers.com/hildesheim St.-Altfrid-Gemeinde, Kurt-Schumacher-Straße 9 Telefon 26 28 86, www.gemeinde-st-altfrid.de

Zuhause ist einfach. Wenn der Finanzpartner hilft, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne. Jetzt Termin vereinbaren unter 05121 871-0. sparkasse-hgp.de