Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung"

Transkript

1 Mai_2016 Nr. 73 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße Hildesheim ( / VERSTORBEN Manfred Ropers war von 1987 bis 2006 Ortsbeauftragter: S. 4 IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6 FRONLEICHNAMSPROZESSION Station am Heiligenhäuschen in der St.-Godehard-Straße: S. 14 Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung Bürger und Feuerwehrleute sammeln Müll beim Umwelttag in Ochtersum Die Freiwillige Feuerwehr und zahlreiche Bürger beteiligten sich am Umwelttag. In Gruppen sammelten sie in Grünanlagen und Straßengräben drei Stunden lang Müll. Nach dem Einsatz konnten sich alle mit Bratwurst und Getränken stärken, gespendet von Landwirten. Auch wenn einige Helfer in diesem Jahr weniger leere oder zerbrochene Flaschen gefunden haben, war ein Trecker-Anhänger gut gefüllt. Die größte Menge, die aufgeladen wurde, war Bauschutt, den Klaus Schmetz in der Nähe des VfR-Sportplatzes gefunden hatte. Eine Gruppe Helfer war am Regenrückhaltebecken an der Ecke Konrad-Adenauer-Straße/Am Burghof im Einsatz, wo sie Anmerkung: Wenige Tage vor dem Umwelttag beschwerte sich ein Leser in unserer Redaktion darüber, dass es rund um das Regenrückhaltebecken unordentlich aussieht. Hier wurde nicht aufgrund dieses Hinweises gereinigt, sondern deshalb, weil auch Mitglieder vom Ortsrat, der Initiator des Umwelttages ist, Handlungsbedarf sahen. Die freiwilligen Helfer hätten sich gefreut, wenn dieser Mann sich beteiligt oder zumindest Danke gesagt hätte. Bürger, Feuerwehrleute und Ortsratsmitglieder treffen sich zum gemeinsamen Müll-Sammeln. Glasscherben aufkehrte und Unrat sammelte. Kinder und Jugendliche der Feuerwehr waren in der Grünanlage Lindholzpark, um Müll aufzulesen. Warum sammeln Bürger den Unrat auf, den andere in die Landschaft werfen? Eine Helferin sagt: Ich mache das nicht nur beim Umwelttag, sondern öfter mal. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung. Menschen, die Müll einfach dort fallen lassen, wo sie gerade sind, hat es schon immer gegeben. Und in diesen Zeiten, in denen die Stadt aus Geldmangel keine Reinigungskräfte mehr schicken kann, müssen einfach mal die Bürger mit anpacken. Sabine Jüttner Weitere Fotos von Helfern sehen Sie auf Seite 5. DEUTSCHER SPARGEL DIREKT VOM BAUERN. Täglich frisch HIT-Verbrauchermarkt GmbH Hildesheim Rex-Brauns-Straße 5/7 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von Uhr

2 2 Mai_2016 Eine tolle Idee besonders für Alleinstehende Die Lukasgemeinde bietet Sonntagsspaziergänge durch Ochtersum Die Teilnehmer des ersten Sonntagsspaziergangs durch Ochtersum waren sich einig: Das ist eine tolle Idee, besonders für Alleinstehende., Dieser Spaziergang, den die Lukasgemeinde im April zum ersten Mal angeboten hat, wird einmal im Monat von Ricarda Sievers und Ilse Guretzki vom Gemeindebeirat organisiert. Auf dem Weg durch das Neubaugebiet am Steinberg und durch die St.-Godehard-Straße bis zum Burghof wurden Frühjahrsblüher bewundert, Pflanzen bestimmt, Wissenswertes aus dem Ortsteil erzählt, zum Beispiel über Straßennamen, die St.-Godehard-Kirche, Eilers Schlösschen und das Lurchbiotop. Hauptsächlich kamen aber die Teilnehmer miteinander ins Gespräch und lernten sich so besser kennen. Auf dem Rückweg lud Ilse Feddern vor ihrem Haus zu Erfrischungsgetränken ein, ein Angebot, über das sich alle freuten. Ricarda Sievers erläuterte, dass die Lukasgemeinde ein 15 Teilnehmer brechen zum ersten Sonntagsspaziergang auf. professionell geführtes Café plant, die Anträge dafür seien bereits gestellt. Sie sagt: Wenn es ein Café im Gemeindezentrum gibt, können wir bei unseren Sonntagsspaziergängen dort einkehren. Margarete Bruck, 92 Jahre alt, war die älteste Teilnehmerin der Gruppe. Sie hielt Schritt und möchte beim nächsten Mal gern wieder dabei sein. Aber in meinem Alter weiß ich nicht, ob es mir beim nächsten Spaziergang genauso gut geht wie heute, sagt sie. Sie könne immer nur kurzfristig entscheiden, ob sie mitlaufen kann. Karin Lang zog erst vor Kurzem von Wilhelmshaven nach Ochtersum, um in der Nähe ihrer Kinder zu sein. Sie ist begeistert von der Idee der Sonntagsspaziergänge, bei denen sie den Ortsteil besser kennenlernt und auf Menschen trifft, mit denen sie sich unterhalten kann. Sie würde gern mehr als einmal im Monat in Gesellschaft in Ochtersum unterwegs sein und bietet an, für Extra-Spaziergänge die Leitung zu übernehmen. Die Lukasgemeinde veranstaltet den nächsten Sonntagsspaziergang am 8. Mai, Start ist um 15 Uhr an der Kirche in der Schlesierstraße 5. sj

3 Mai_ An die Bücher, fertig, los! Wettstreit der besten Vorleser an der Grundschule Beim schulinternen Vorlesewettbewerb der Grundschule Ochtersum las aus jeder Klasse ein Kind vor großem Schüler-Publikum und einer kritischen Jury in der Aula vor. Zuvor ermittelten alle Klassen ihren besten Vorleser, indem sie über die Lesefähigkeiten ihrer Mitschüler diskutierten und zum Beispiel sagten: Man kann dir gut zuhören, aber du solltest noch etwas langsamer lesen. Als es in der Aula hieß, An die Bücher, fertig, los!, waren alle Schüler gespannt, wie der Favorit ihrer Klasse abschneiden würde. Die Vorleser präsentierten jeweils einen vorbereiteten und einen fremden Text. Das Vorlesen vor Publikum ist ganz schön aufregend, aber wenn es gut klappt, stärkt es das Die Teilnehmer der 3. und 4. Klassen, Jannis, Rebekka, Yasmine, Kirill, Maje, Christian, Jonas und Maya (von links), freuen sich über ihre Urkunden. Selbstbewusstsein, sagt Schulleiterin Gabriela Seidler. Die Jury war sich einig: Alle Vorleser haben ihre Sache gut gemacht. Aber pro Jahrgang konnte nur einer gewinnen: Maria (1c), Margareta (2d), Maje (3c) und Jannis (4b). Zur Jury gehörten die Schulleiterin und eine Lehrerin sowie Christian Engels, ein ehemaliger Schüler der Grundschule Ochtersum, der jetzt das Goethegymnasium besucht, und Rupert Riedlinger, Bewohner des benachbarten Altenheims Am Steinberg. Wir lieben den Frühling! Grundstücke in Hildesheim und der gesamten Region! Unser Musterhaus: Marion-Dönhoff-Straße 11, Hildesheim (gegenüber Marie-Curie-Str. 39) Unser Musterhaus: Telefon: Marion-Dönhoff-Straße samstags 11, uns sonntags Hildesheim von (gegenüber 11 bis 17 Uhr Marie-Curie-Str. 39) Telefon: samstags uns sonntags von 11 bis 17 Uhr Fordern Sie auch unseren Hauskatalog an: hildesheim@fischerbau.de Fischer-Bau Fischer-Bau Fischer-Bau Das Massivhaus. FRISCHE TRENDS. AKTUELLE MARKEN Hoher Weg Hildesheim.

4 4 Mai_2016 CHEFSACHE Liebe Leser, heute beginnt in Hildesheim das Weinfest. Über Christi Himmelfahrt bis Sonntag ist unsere Domstadt wieder kaum von Rheinhessen oder Baden zu unterscheiden. Auf jeden Fall, was den Charme der Weinkönigin und die Vielfalt der Weine angeht, die auf dem Marktplatz angeboten werden. Hildesheim ist bekannt für seinen Pumpernickel und bald auch (wieder) für sein Bier, welches seit Kurzem im alten Wasserwerk an der Goslarschen Landstraße gebraut wird. Doch seit über 20 Jahren kann sich Hildesheim mit Fug und Recht Weinstadt nennen pachteten die Mitglieder des Weinkonvents, rund um Stadtdirektor Walter Hoffmann, vom Bischöflichen Stuhl auf 50 Jahre einen Hang im Magdalenengarten und legten dort einen Weinberg an. 198 Rebstöcke der frostbeständigen Sorte Müller-Thurgau gedeihen seitdem dort, wenn sie nicht, wie jüngst, von Vandalen heimgesucht werden. Davon lässt sich das Weinkonvent unter fachkundiger Führung von Alfred Diedrich nicht erschüttern. 12 Mann (ich bin einer davon) pflegen den Weinberg und stellen den original Hildesheimer Magdalenenwein her. Diesen können Sie, liebe Leser, allerdings auf dem Weinfest noch nicht bekommen. Aber spätestens im Juni, beim Magdalenenfest, darf angestoßen werden. Prost. Einen schönen Mai wünscht Ihnen Mirco Weiß Mit Leib und Seele für die Bürger Der ehemalige Ortsbeauftragte Manfred Ropers ist verstorben Manfred Ropers ist im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Von 1987 bis 2006 war er Ortsbeauftragter in Ochtersum. In seiner Sprechstunde im Ortsgemeinschaftshaus konnten Bürger zum Beispiel Kopien beglaubigen lassen oder Personalausweise beantragen und sich so den Weg zur Stadtverwaltung sparen. Auch für die Verwaltung des Grillplatzes war er zuständig. Alle Anliegen hat er kompetent, zuverlässig und herzlich bearbeitet. Franz Ohlendorf, der als damaliger Ortsbürgermeister mit Manfred Ropers zusammenarbeitete, sagt: Er war mit Leib und Seele für die Bürger da. Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme erinnert sich: Bei meinem Amtsantritt 1996 sagte mir Manfred Ropers, dass er nur noch 100 Tage als Ortsbeauftragter im Amt bleiben wolle. Daraus sind dann 10 Jahre geworden, in denen wir sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet haben. Mich hat es immer sehr beeindruckt, wie viele Gesetzes- Texte er zitieren und auslegen konnte. Hauptberuflich war Manfred Ropers bis zu seinem Ruhestand Bereichsleiter im Bürgerbauamt der Stadt Hildesheim und galt als wandelndes Gesetzbuch. Sein baurechtliches Fachwissen brachte er auch im Ortsrat ein. Mit seiner Pensionierung Ende 2006 legte er auch sein Amt als Ortsbeauftragter nieder und nahm sich mehr Zeit für seinen Garten und die Gartenfreunde in der Kolonie Vier Linden. An erster Stelle stand aber seine Familie, in der die Enkelkinder sein Ein und Alles waren. Er war ein lieber und großzüger Opa, sagt seine Familie. Vor drei Jahren wurde Manfred Ropers schwer krank. Wenige Tage vor Ostern starb er zu Hause im Kreise der Familie. Auf seinen Wunsch fand die Trauerfeier in aller Stille statt. Um ihn trauern seine Frau Hildegard, drei Kinder und fünf Enkel. Sabine Jüttner IMPRESSUM WIR OCHTERSUMER Neues aus dem Süden Bernward Mediengesellschaft mbh, Domhof 24, Hildesheim, Telefon / , verantwortlich für den Gesamtinhalt (Text und Anzeigen): Mirco Weiß, Anschrift s. o. Anzeigen: Michael Busche, Tel / , Fax / , Redaktion: Sabine Jüttner, Tel / , anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Handelsregister Hildesheim Nr. B147. Geschäftsführer Thomas Hagenhoff, Hildesheim. Verteilung: H.V.O. Hildesheimer Verteilerorganisation GmbH & Co. KG Druck: B&W Druckservice, In den sieben Äckern 2, Bad Salzdetfurth Anzeigenpreisliste: gültig ab Januar 2015, abrufbar unter oder Telefon / , verteilte Auflage: 4000 Exemplare, monatlich. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Pressemitteilungen und Leserbriefen bei Abdruck vor. Anzeigenentwürfe des Verlages sind geschützt. Übernahme nur nach vorheriger Absprache. Für unverlangt eingeschickte Bilder und Besprechungsexemplare wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur, wenn Porto beiliegt. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtlieferung besteht kein Entschädigungsanspruch. Badezimmer Ihr Ansprechpartner für: aus einer Hand! Bäder Heizung Solar Seit über 25 Jahren GmbH Planung Ausführung Service Hildesheim Telefon

5 Mai_ Helfer beim Umwelttag Steuerberater Familie Otto hat rund um den Kleingartenverein im Lindholz Müll gesammelt. Die Kinder Emma, Jeja, Iida, Aino und Luisa (von rechts) freuen sich jetzt auf die Bratwurst. Axel-Michael Klauke Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse für alle Rechtsformen Betriebliche und private Steuererklärungen Existenzgründungsberatung Rechtsformwahl Beratung bei Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge Allgemeine Beratung und Auskünfte Bahnhofsallee Hildesheim Telefon: / Telefax: / Kanzlei@Klauke-Steuerberater.de Renate Smock, die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Jutta Pufahl und Regina Jennert (von links) sind am Regenrückhaltebecken im Einsatz. Yanik harkt den Grünstreifen, sein Bruder Julian und die Oma (von links) fegen den Fußweg, damit es vor der Haustür ordentlich aussieht. Inhaberin: Jutta Seidel St.-Godehard-Straße Hildesheim OT Ochtersum Lust auf Kräuter und Gemüse aus dem eigenen Garten oder Balkon? Öffnungszeiten Montag bis Freitag: Uhr, Samstag: Uhr Anwaltskanzlei neu in Ochtersum Tätigkeitsschwerpunkt im Erbrecht: Hartmann Rechtsanwalt Testamente und Erbverträge Lebzeitige Vermögensübertragungen Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten Unklare Erbfolge Verwaltung und Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche Überschuldete Nachlässe Rechtsanwalt Arne Hartmann Rainer Hildebrand, Friedrich Koch, Wolfgang Wille und Klaus Offen (von links) reinigen Straßengräben und Grünanlagen am südlichen Ortsrand. Paul-Keller-Straße Hildesheim Telefon /

6 6 Mai_2016 INTERVIEW IN OCHTERSUM Bürgerorientiert und leidenschaftlich Heike Bellgardt, SPD, kandidiert zum ersten Mal für den Ortsrat Heike Bellgardt wurde im April 1962 in Hannover geboren, ist in Hildesheim aufgewachsen und lebt seit 25 Jahren in Ochtersum. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. Als gelernte Steuerfachangestellte und Per sonalkauffrau ist sie seit zehn Jahren Chefsekretärin und Ausbilderin in einem Verlag in Celle. Ehrenamtlich ist sie Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK. Vor Kurzem wurde sie Mitglied der SPD und kandidiert für den Ortsrat. Was bedeutet Ochtersum für Sie? Wohnqualität in ruhiger Wohnlage mit Nähe zur Innenstadt. Wenn Sie nicht hier leben würden, wo dann? Innerhalb von Deutschland würde es für mich keinen guten Grund geben, von hier wegzuziehen. Wenn Sie nicht Steuerfachangestellte geworden wären, was dann? Bankkauffrau. Was können Sie nicht ausstehen? Unpünktlichkeit, Oberflächlichkeit und Rücksichtlosigkeit. Über was können Sie sich freuen? Über Gesundheit. Haben Sie ein Hobby? Ich stricke gern Strümpfe. Darüber hinaus sind mein Mann und ich begeisterte Dauercamper auf dem Platz Sonnenwiese in Vlotho. Welchen Wunsch möchten Sie sich eines Tages erfüllen? Ich würde sehr gern mit meinem Mann die kalte Jahreszeit in wärmeren Ländern verbringen. Wo und wie verbringen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Am Meer mit Sandstrand, viel Sonnenschein und Ruhe und einfach entspannen also ganz unspektakulär. Wann waren Sie zuletzt im Theater oder Kino und was haben Sie sich angeschaut? Honig im Kopf habe ich mit meinem Mann zuletzt im Kino gesehen. Demnächst geht s in das Musical König der Löwen nach Hamburg. Die Karten haben uns unsere Kinder zur Silberhochzeit geschenkt. Nennen Sie uns die Lektüre, die Sie anderen empfehlen können: Heute ist mein bester Tag von Arthur Lassen. In dem Buch geht es um eine positive Lebenseinstellung als Schlüssel zum Glück. Was ist ihr Lieblingsgericht? Das ist saisonabhängig. Im Sommer esse ich gern leichte Kost und Salate und in den kälteren Monaten Hausmannskost, zum Beispiel Eintöpfe, Rouladen und Gulasch. Wie sind Sie zur Politik gekommen? Seit meiner früheren Mitarbeit im Betriebsrat bin ich politisch interessiert. Für meine Mitgliedschaft in der SPD gab mein Sohn Tim Bellgardt den Ausschlag: Er gehört der Partei seit Jahren an und ist und im Stadtrat vertreten. Wie würden Sie sich als Politiker beschreiben? Bürgerorientiert und leidenschaftlich. Haben Sie ein politisches Vorbild? Helmut Schmidt. Wo sehen Sie auf politischer Ebene in Deutschland Handlungsbedarf? Die Altersarmut muss bekämpft werden, denn Rentner haben eine existenzsichernde und lebenswürdige Grundlage verdient. Außerdem muss Bildung kostenfrei sein, damit Chancengleichheit besteht. Derzeit gibt es viele versteckte Kosten, angefangen bei den Gebühren für die Kita bis hin zu den Semesterbeiträgen in der Uni. Mein Lieblingssalat Feldsalat, 10 Kirschtomaten, 1 Dose Thunfisch, 1 Zwiebel, 2 gelbe Paprika und Dressing aus 6 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico-Essig, 2 EL Honig, Salz und Pfeffer. Feldsalat waschen und abtropfen lassen. Tomaten waschen und trocknen und in Viertel schneiden. Paprika in kleine Würfel schneiden, Zwiebel in dünne Ringe schneiden und Thunfisch abtropfen lassen. Alle Zutaten auf einem Teller anrichten, Dressing darüber geben, fertig. Hildesheim Gronau Bad Salzdetfurth Wir helfen hier und jetzt. Ambulanter Pflegedienst Tagespflege Betreutes Wohnen Schul-/Einzelfallbetreuung Hausnotruf Erste-Hilfe-Ausbildung Fahrdienst im Roll- und Tragestuhl Hildebrandstraße Goslarsche Landstraße Hildesheim Hildesheim Kostenfrei: info@asbhildesheim.de Internet: asbhildesheim.de Arbeiter-Samariter-Bund 24-Stunden- Intensivpflege meintischler individuell kompetent zuverlässig Uwe Köllner privat Am Wallhof Hildesheim werkstatt Rex-Brauns-Straße Hildesheim telefon mobil uwekoellner-tischler@t-online.de

7 Mai_ TERMINE Ortsrat Der Ortsrat Ochtersum tagt am Mittwoch, 11. Mai, um 18 Uhr im Ortsgemeinschaftshaus (Konrad-Adenauer-Straße 9). Zu Beginn der Sitzung können Bürger ihre Anliegen einbringen. Lieder und Geschichten mit Wolfram Eicke Der bekannte Kinderbuch-Autor und Liedermacher Wolfram Eicke aus Lübeck (Foto) ist am Donnerstag, 12. Mai, um Uhr zu Gast im Kinder- und Jugendzentrum Ochtersum (Schlesierstraße, neben der Aula). Auf dem Programm stehen Geschichten und Lieder zum Lachen, Staunen und Freuen. Der Eintritt ist frei. Heimspiele beim VfR Der VfR Germania Ochtersum lädt zu den Heimspielen der 1. Herrenmannschaft (Kreisliga) auf sein Vereinsgelände am Philosophenweg ein. Die Mannschaft spielt am Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr gegen VfL Borsum und am Samstag, 28. Mai, um 18 Uhr gegen TSV Deinsen. Nähere Informationen über alle Spiele unter Sonntagsspaziergang Am 8. Mai lädt die Lukasgemeinde unter der Leitung von Christiana Stieghorst zum Sonntagsspaziergang durch Ochtersum alle Bürger ein, die gern in Gesellschaft bei gemütlichem Tempo laufen. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Lukaskirche. SPD bietet Wildgatterführung Die SPD Ochtersum lädt Erwachsene und Kinder zu einer einstündigen Führung durch das Wildgatter ein unter der fachkundigen Leitung von Karl-Heinz Krupp, SPD-Mitglied und Vorstandsmitglied des Fördervereins Wildgatter. Treffpunkt ist Freitag, 13. Mai, um 16 Uhr am Kaninchen-Gehege. Flohmarkt Am Samstag, 28. Mai, von 9 bis 14 Uhr veranstaltet der Förderverein der Grundschule einen Flohmarkt für Bücher, Spielzeug und Kleidung auf dem Schulgelände (Schlesierstraße 11). Wer selbst etwas verkaufen will, kann ohne Anmeldung ab 8 Uhr kommen. Die Standgebühr beträgt 3 Euro pro Meter und kommt dem Förderverein zugute. Radio Antonia Beim Seniorenkreis am Mittwoch, 1. Juni, um 15 Uhr ist Rita Thönelt von Radio Antonia zu Gast im Ortsgemeinschaftshaus (Konrad-Adenauer-Straße 9). Barningeroder Kamp Hildesheim Tel / Fax / Mobil: 0175 / UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Dachdeckerarbeiten Fassadenbau Klempnerarbeiten Isolierungen Schornsteinverkleidungen Gaubenbau Reparatur und Service Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Fahrrad-Service24. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Genießen Sie das italienische Original! Steinofen Pizzeria Himmelsthürer Straße 61 a, HI-Bockfeld Kleines Restaurant und Außerhausverkauf. PFLEGETEAM-SORSUM GMBH Geschäftsführer Holger Rust Ambulante Krankenpflege individuell professionell Pflege bei Ihnen zu Hause Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, wir beraten Sie gerne! Tel / Hinter dem Dorfe Hildesheim

8 8 Mai_2016 Termine der Lukasgemeinde Picknick im Paradies Am Freitag, 3. Juni, um 17 Uhr laden Pastorin Meike Riedel (Lukaskirche) und Pfarrer Romanus Kohl (St.-Altfrid-Kirche) zum Woanders-Gottesdienst unter dem Motto Picknick im Paradies ins Wildgatter ein. In Zusammenarbeit mit dem Wildgatter-Förderverein und der Kupferschmiede ist der Gottesdienst Auftakt zum Kinderfest und Patentag. Musikalisch werden Mango y Papaya zur paradiesischen Stimmung beitragen. Bereits ab 16 Uhr kann gepicknickt werden. Veranstaltungen: , Uhr: Bastelgruppe , Uhr: Stille und Tanz , Uhr: Die Bibel im Gespräch : Die großen Fragen , Uhr: Geburtstags-Besuchsdienstkreise , Uhr: Gesprächskreis Glauben heute Gäste und Fremde in der Gemeinde , Uhr: Jugendteamertreffen , Uhr: Frauennachmittag (Seniorinnen): Pfingsten Geburtstag der Kirche (Helga Neigenfind) , Uhr: Tanzen im Kreis: Geh aus, mein Herz , Uhr: Neugezogenen-Besuchsdienstkreise , Uhr: Herrenrunde (Senioren) , Uhr: Frauenkreis: Frauen in der Bibel Jeden Mittwoch: bis Uhr Kinderchor ab 5 Jahren (außer in den Ferien) Jeden Freitag: Uhr Pfadfindergruppe des VCP für 7 9-Jährige (außer in den Ferien) Gottesdienste: Tanz im Mai Lukasgemeinde, Schlesierstraße 5, Telefon , Am Freitag, 27. Mai, verwandeln sich Kirchraum und Gemeindezentrum in einen Tanzsaal. Ab 16 Jahren kann jeder mitfeiern, mit oder ohne Tanzpartner, Standard oder Freestyle. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr , Uhr: Regionaler Himmelfahrtsgottesdienst am Söhrer Forsthaus, anschl. Mittagessen , Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee , Uhr: Gottesdienst zu Pfingsten mit Abendmahl , Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der St.-Altfrid-Kirche, anschl. Begegnung , Uhr: Gottesdienst mit Begrüßung neuer Konfirmanden und Segnung der Trainees, mit Kirchenband, anschl. Kirchenkaffee , Uhr: Regionaler Gottesdienst am Gipfelkreuz auf dem Tosmar-Berg in Diekholzen , Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Jeden Mittwoch: 10 Uhr Andacht im Altenheim am Steinberg AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN Ristorante Selinus sparkasse-hildesheim.de/ immobilien Schöner Wohnen ist einfach. Wenn man den erfolgreichsten Makler der Region an seiner Seite weiß. Ihre Ansprechpartnerin rund um die Immobilie: Sonja Höppner Telefon: Wenn s um Geld geht Sparkasse. Giovanni Pagliuca führt jetzt das Ristorante Selinus in der Theodor-Storm-Straße 20. Der 29-Jährige ist gelernter Einzelhandelskaufmann und war zuvor Kellner im Selinus. Sein Koch Antonio ist der Onkel, der mit 40-jähriger Berufserfahrung gern aus Neapel nach Ochtersum gekommen ist, um seinen Neffen zu unterstützen. Pagliuca will verstärkt Fischgerichte anbieten, denn sie sind die Spezialität des Kochs. Ab sofort stehen Lachs-Kalamaris-Carpaccio und Schwertfisch auf der Speisekarte. Ein weiteres Familienmitglied betreibt seit 13 Jahren eine Eisdiele und liefert leckeres italienisches Eis, das es auch zum Mitnehmen gibt. Das Restaurant Selinus ist ab 12 Uhr durchgehend geöffnet, dienstags ist Ruhetag.

9 Mai_ Termine der St.-Altfrid-Gemeinde Gottesdienste jeden Donnerstag, 9 Uhr: heilige Messe (Himmelfahrt um 11 Uhr) jeden 2. und 4. Samstag, Uhr: Beichtgelegenheit jeden 2. und 4. Samstag Uhr: Vorabendmesse jeden Sonntag, Uhr: heilige Messe, Fr, , 19 Uhr: Maiandacht Sa, , 19 Uhr: Pfingstnovene Mo, , 19 Uhr: Pfingstnovene Di, , 19 Uhr: Pfingstnovene Mi, , 19 Uhr: Pfingstnovene Do, , 16 Uhr: Maiandacht für Kinder Fr, , 10 Uhr: heilige Messe im Altenheim 19 Uhr: Pfingstnovene Mo, , 10 Uhr: ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten Fr, , 19 Uhr: Maiandacht Sa, , 17 Uhr: Firmung Do, , 10 Uhr: heilige Messe und Prozession zu Fronleichnam Fr, , 10 Uhr: Wortgottesdienst im Altenheim 19 Uhr: Maiandacht Mo, , 18 Uhr: Friedensgebet Fr, , 17 Uhr: Ökum. Woanders-Gottesdienst am Wildgatter Picknick im Paradies (siehe Lukasgemeinde) Veranstaltungen Im Mai keine Sprechstunde mit Pfarrer Manzanza donnerstags, 15 Uhr: Handarbeitskreis dienstags, Uhr: Rosenkranz-Gebet sonntags, 19 Uhr: Jugendtreff (außer in den Ferien) So, , 15 Uhr: Medjugorje-Gebetskreis Do, , 09 Uhr: Gemeindefrühstück zum Thema Wildkräuter (Ref. Schlichting) Mi, , 15 Uhr: Frauenrunde: Maiandacht 19 Uhr: Marta und Maria, offener Frauentreff: Abendwanderung zum Gipfelkreuz auf den Tosmar, anschließend Einkehr ins Söhrer Forsthaus (Treffpunkt zur Mitfahrt in Fahrgemeinschaften um auf dem Parkplatz der Altfridgemeinde, Treffpunkt um 19 Uhr am Söhrer Forsthaus) Di, , 16 Uhr: Caritas-Besuchsdienst St.-Altfrid-Gemeinde, Kurt-Schumacher-Str. 9, Telefon , NEUES AUS DEM SÜDEN Das Stadtteilmagazin WIR OCHTERSUMER wird am ersten Mittwoch im Monat an alle Haushalte verteilt. Eine Abholstelle gibt es in der Sparkasse, Kurt-Schumacher-Straße 48. Wie stellst du dir eigentlich deinen letzten Weg vor? Einfach mal darüber sprechen. Das befreit. Anzeigen: Michael Busche, Telefon: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Anzeigenschluss für Juni: 18. Mai Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Juni Phyto-PTA Regina Hoffmann 20% Rabatt auf Vitasprint Nicht in Verbindung mit anderen Rabatten! Neue Energie für Körper und Geist -bei Stress und Überlastung -bei Müdigkeit und Erschöpfung -bei Unkonzentriertheit Steuerwalder Str Hildesheim Tel

10 10 Mai_2016 Kinder pflanzen eine Winter-Linde Der Baum des Jahres 2016 steht jetzt am Baumlehrpfad des Wildgatters Die Winter-Linde ist vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz-Stiftung zum Baum des Jahres 2016 bestimmt worden. Die Stadt Hildesheim unterstützt auch in diesem Jahr die Aktion, die unter dem Motto steht Kinder brauchen Natur Natur braucht Kinder. Am Tag des Baumes, dem 25. April, pflanzten Bürgermeisterin Beate König, Lothar Blanke vom Kuratorium der Stiftung und Kinder der Kita Villa Kunterbunt eine Winter-Linde am Baumlehrpfad des Wildgatters in der Nähe des Kaninchengeheges. Für Bürgermeisterin Beate König hat die Pflanzaktion einen hohen Stellenwert. Sie sagt: Die Kinder sollen dadurch einen anderen Blick auf die Natur erhalten und sich als Teil von ihr begreifen. Lothar Blanke sagt: Viele Menschen können heutzutage die Baumarten nicht mehr voneinander unterscheiden. Wir versuchen mit der Aktion, der Öffentlichkeit die Natur wieder näherzubringen. Bürgermeisterin Beate König und Lothar Blanke vom Kuratorium Baum des Jahres pflanzen mit Kindern der Villa Kunterbunt eine Winter-Linde. Auch Hans-Uwe Bringmann, Vorsitzender des Fördervereins Wildgatter, freut sich über die Aktion: Die Bäume des Jahres sind inzwischen fester Bestandteil unserer Anlage, die insbesondere für Familien 365 Tage im Jahr ein beliebter Anlaufpunkt ist. Eine Winter-Linde kann bis zu 1000 Jahre alt werden und zeichnet sich durch ihre vielfältige Nutzbarkeit aus. Ihr Holz ist sehr weich und lässt sich gut schnitzen. Die meisten Altar- und Wandfiguren in Kirchen bestehen aus Lindenholz, weshalb es auch Heiligenholz genannt wird. Der Rindenbast wurde früher für Schnüre oder Kleidung verwendet und wird heute noch als Gärtnerbast benutzt. Er ist besonders reißfest und zeigt, dass die Linde nah mit der Jutepflanze verwandt ist. Der Baum ist auch bei Imkern wegen des schmackhaften Lindenblütenhonigs sehr beliebt. Wenn Linden blühen, kann man den Honigduft bis zu 200 Meter weit riechen. Die Blüte der Winter-Linde setzt immer etwa 2 Wochen nach der Sommer-Linde ein. Weitere Informationen über die in den letzten Jahren von der Stadt Hildesheim gepflanzten Bäume des Jahres gibt es unter Tanja Rückemann Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an! Ambulante Pflege und Beratung durch die Diakoniestation Hildesheim sowie Entlastung für pflegende Angehörige im Projekt ZeitWeise Diakoniestation Hildesheim Gertrud Wolf Pflegedienstleitung Tel oder gertrud.wolf@evlka.de Projekt ZeitWeise Karola Fahlteich Projektleitung karola.fahlteich@evlka.de Diakoniestation Hildesheim, Schlesierstraße 7, Hildesheim-Ochtersum Leine- Innerste

11 Mai_ FRONLEICHNAMSPROZESSION Station am Heiligenhäuschen Als Ochtersum noch ein Bauerndorf war, war die Bevölkerung bis auf wenige zugereiste Landarbeiter katholisch. Beim Hochfest Fronleichnam feierten alle mit, erst mit einer heiligen Messe und anschließend mit einem Festzug durch den Ort. Am Wegesrand waren Heiligenbilder geschmückt und Altäre aufgebaut, vor denen die Gläubigen sangen und beteten. Eine Prozessions-Station war ein Heiligenhäuschen in der St.-Godehard-Straße, das Ende des 19. Jahrhunderts baufällig geworden war. Kaplan Köhler schrieb im März 1901 an das Bischöfliche Generalvikariat: Im Dorfe Ochtersum steht ein altes Heiligenhäuschen, vor dem am Fronleichnamsfeste eine Station errichtet wird. Da dasselbe baufällig geworden ist, so beschloss der Kirchenvorstand bereits am 27. März 1898, dass das alte Heiligenhäuschen abgerissen und durch ein steinernes Monument ersetzt werde. Die Kosten für die neue sogenannte Pietà aus Stein, 1000 Mark, wollte ein Wohlthäter tragen. Aufzeichnungen der Stadtführerin Karin Fleig-Tietgen lassen vermuten, dass es sich bei dem Wohltäter um eine Bauernfamilie gehandelt hat. Dem Antrag wurde stattgegeben und die Gebrüder Küsthardt fertigten ein neues Heiligenhäuschen, das die Muttergottes darstellt. Schon drei Monate später, im Juni 1901, wurde es eingeweiht. Bis heute ist das Heiligenhäuschen in der St.-Godehard-Straße eine Station bei der Fronleichnams-Prozession. Aber der Festzug nach der heiligen Messe verläuft für die Bevölkerung weitgehend unbemerkt durch Nebenstraßen, die den Verkehr nicht wesentlich beeinträchtigen: Agnes-Miegel-Straße, Thomas-Mann-Straße, Lucienworthstraße, St.-Godehard-Straße und auf dem Fußweg an der Kurt-Schumacher-Straße zurück zur Kirche. Daran beteiligen sich Gemeindemitglieder und Kommunion-Kinder sowie Kinder der Grundschule und der Kindergärten, die an den geschmückten Altären und Heiligenbildern Singspiele vorführen. Fronleichnam wird in diesem Jahr am 26. Mai gefeiert. Das Hochamt in der St.-Altfrid- Kirche beginnt um 10 Uhr. Sabine Jüttner Quelle: Ochtersum, Stadtarchiv Hildesheim Das Heiligenhäuschen von Die Fronleichnamsprozession 1964 führt durch die Wunramstraße. Foto: Familie Wildschütte

12 Zukunft schenken ist einfach. Wenn der Finanzpartner für junge Hüpfer den richtigen Plan hat. sparkasse-hildesheim.de/1a

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Christine Bauerschaper, Apothekerin aus Leidenschaft: S. 6. Ochtersum sammelt 370 Gläser Nutella

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Christine Bauerschaper, Apothekerin aus Leidenschaft: S. 6. Ochtersum sammelt 370 Gläser Nutella Januar_2017 Nr. 81 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Jasmin Weprik, Ansprechpartnerin für die Ortsräte: S. 6. Busse halten in der Schuhstraße und am Bahnhof

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Jasmin Weprik, Ansprechpartnerin für die Ortsräte: S. 6. Busse halten in der Schuhstraße und am Bahnhof Februar_2017 Nr. 82 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Jutta Seidel, seit 2014 Inhaberin der Gärtnerei am Landhaus: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Jutta Seidel, seit 2014 Inhaberin der Gärtnerei am Landhaus: S. 6 August_2016 Nr. 76 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7 Juli_2017 Nr. 87 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S Anmeldungen gab es noch nie

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S Anmeldungen gab es noch nie Januar_2016 Nr. 69 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Claudia Meschter, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Claudia Meschter, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle: S. 6 November_2016 Nr. 79 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5 Januar_2018 Nr. 93 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Kunstausstellung Wolfgang Bussler zeigt seine Fotos bei den Kulturtagen: S. 10

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Kunstausstellung Wolfgang Bussler zeigt seine Fotos bei den Kulturtagen: S. 10 November_2015 Nr. 67 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. PICKNICK IM PARADIES Ökumenischer Gottesdienst am Wildgatter: S. 9

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. PICKNICK IM PARADIES Ökumenischer Gottesdienst am Wildgatter: S. 9 Juli_2016 Nr. 75 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Karl-Heinz Krupp, SPD, ist seit drei Jahren im Ortsrat: S. 6. Es ist unser letztes Fleckchen Grün

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Karl-Heinz Krupp, SPD, ist seit drei Jahren im Ortsrat: S. 6. Es ist unser letztes Fleckchen Grün März_2016 Nr. 71 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Rückblick Bruckmühl 2012 Maria Himmelfahrt in Bruckmühl Herz Jesu

Rückblick Bruckmühl 2012 Maria Himmelfahrt in Bruckmühl Herz Jesu Rückblick Bruckmühl 2012 Maria Himmelfahrt in Bruckmühl Herz Jesu Kräuterbuschen Zum Fest Mariä Himmelfahrt war die Herz-Jesu Kirche in Bruckmühl mit zahlreichen Kräutersträußen prächtig geschmückt, die

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. NEUE LINIENFÜHRUNG Die Stadtbusse 2 und 5 fahren auf anderen Routen S. 10

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. NEUE LINIENFÜHRUNG Die Stadtbusse 2 und 5 fahren auf anderen Routen S. 10 August_2017 Nr. 88 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr