Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S Anmeldungen gab es noch nie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S Anmeldungen gab es noch nie"

Transkript

1 Januar_2016 Nr. 69 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße Hildesheim ( / Ortsrat sucht Lösungen... für Engstellen im Mittelfeld und Lucienworthstraße: S. 3 Im Interview Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S. 6 Baustelle Wildgatter Gehege für Mufflons und Greifvögel, werden neu gestaltet: S. 9 Weihnachtsfeier für Senioren 300 Anmeldungen gab es noch nie Ein Nachmittag mit Krippenspiel, Liedern und Geschichten in der Aula Weihnachtsbäume standen auf der Bühne, die Tische waren gedeckt und adventlich geschmückt. Die Senioren-Weihnachtsfeier in der Aula hatten auch dieses Mal wieder Mitglieder des Ortsrates und der Feuerwehr, Schüler der Renataschule sowie Karin Plötze und Anette Schmetz vorbereitet. Es war eine logistische Herausforderung, denn wir hatten 300 Anmeldungen, so viele wie noch nie, sagte Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme. Kinder der Kita Lindholzpark eröffneten den Nachmittag mit einem Krippenspiel. Für die Kita sei das ein kleines Jubiläum, erläuterte Leiterin Mechthild Brien, denn zum zehnten Mal in Folge sind sie bei der Weihnachtsfeier dabei. Mechthild Brien war stolz auf ihre kleinen Schauspieler und sagte: Die Kinder haben laut und klar gesprochen, Maria und Josef haben souverän die Geschenke von Kindern aus dem Dorf und den Heiligen Drei Königen angenommen. Besonderen Applaus gab es für den Engels chor und für die Darstellung des Esels, der mit seinem Atem das Christkind wärmte. Ulrich Kumme dankt Karin Plötze und Anette Schmetz, die jeden Monat bei den Senioren- Veranstaltungen für die Kaffeetafel sorgen. Mit ihrem Krippenspiel haben Kinder der Kita Lindholzpark das Publikum begeistert. Zum zweiten Mal war der Feuerwehrchor dabei und gab stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Besten. Carsten Schiedeck las die Geschichte Das Gleichnis vom Dachs vor, in der es darum geht weihnachtliche Bescherung abwarten zu können. Ole Hammer erzählte vom Nikolaus, der seine Gaben in bereitgestellte Schuhe der Kinder legt. Dieser Brauch ist seit Beginn des 16. Jahrhunderts bekannt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Figur des Weihnachtsmannes, als der Kinderschreck Ruprecht und der Kinderfreund Nikolaus vereint wurden. Mit rotem Mantel und Pelzmütze soll er in Norddeutschland zum ersten Mal bildlich dargestellt worden sein. Es war eine sehr schöne Feier und ich habe hier mal wieder alte Bekannte getroffen, erzählte eine Besucherin nach der Veranstaltung. Sie freute sich auch darüber, dass jeder Teilnehmer einen kleinen Weihnachtsstollen mitnehmen durfte, eine Erinnerung an den gelungenen Nachmittag. sj Der Feuerwehrchor singt Lieder zur Adventszeit.

2 2 Januar_2016 Gute Musik für kleine Ohren Bereits im frühen Kindesalter können in der musikalischen Früherziehung Werte geschaffen werden, die für die schulische und persönliche Entwicklung des Kindes unverzichtbar sind. Wahrnehmungsfähigkeit, Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und Toleranz sind Inhalte, die im spielerischen Umgang mit guter Musik erlernt werden. Hierbei wird keine virtuelle Intelligenz erzogen, sondern lebensnah eine Basis geschaffen, deren Ergebnisse ein Leben lang zu spüren sind. Ermöglichen Sie den Kindern das Sam meln musikalischer Erfahrungsschätze. Die Musikschule Hildesheim garantiert eine pädagogisch fundierte, fröhliche und kostengünstige musikalische Schatzsuche. Im Februar beginnen wieder neue Kurse. Wir unterrichten in Ihrem Ort kurze Wege für kleine Beine. Weitere Infos unter oder während der Bürozeiten, montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr, Telefon / D A M E N H E R R E N K I N D E R W Ä S C H E kressmann-hildesheim.de Fundstücke Am 6. Dezember gab es Außergewöhnliches zu sehen: Rosen und andere sommerliche Blühpflanzen statt Eis und Schnee. Die Fotos sind in den Beeten am Vorplatz des AWO-Seniorenzentrums in Himmelsthür entstanden. sj

3 Januar_ Provisorische Barriere ist gefährlich Ortsrat fordert Lösungen für Engstellen für Mittelfeld und Lucienworthstraße An der Kreuzung Steinbergsfeld/Mittelfeld, die in einer schlecht einsehbaren Kurve liegt, hat die Stadt Hildesheim auf Antrag des Ortsrates eine provisorische Fahrbahnverengung angelegt, um die Ausfahrt aus dem Steinbergsfeld sicherer zu machen. Jetzt kritisierten Bürger, dass die Fahrbahn an dieser Stelle zu eng geworden ist. Über diese Straße führt die Stadtbuslinie 5 und hier rollen landwirtschaftliche Fahrzeuge, um Ackerflächen in der Gemarkung Ochtersum zu erreichen. An der verengten Stelle wird es bei der Begegnung großer Fahrzeuge gefährlich, weil der Gegenverkehr durch die Kurve nicht rechtzeitig gesehen werden kann. Als Sofortmaßnahme regte der Ortsrat die Aufstellung eines Schildes an, das auf die verengte Fahrbahn hinweist. Außerdem soll geprüft werden, ob die Barriere etwa um die Hälfte zurückgebaut werden kann. Parken auf dem Gehweg erlauben In der Lucienworthstraße war kürzlich die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge durch parkende Autos blockiert und das Ordnungsamt wurde eingeschaltet, das die Anwohner aufforderte, die Mindestbreite von 3,05 Meter einzuhalten. So können allenfalls noch Kleinwagen am Rand der schmalen Straße parken. Da es in der Nachbarschaft jedoch an geeigneten Einstellflächen fehlt und sich Parkmöglichkeiten im Wesentlichen auf den Straßenrand beschränken, will der Ortsrat bei der Stadt die Genehmigung zum Parken auf dem Gehweg erwirken. In der Lucienworthstraße wird vorerst nicht geparkt. Rechts hinter der Barriere am Mittelfeld liegt die Einmündung ins Steinbergsfeld. Gerking vom Stadtplanungsamt, dass ein Bebauungsplan aufgestellt werden soll. Der Ortsrat stimmte dem unter der Maßgabe zu, dass er an der Planung beteiligt wird. Damit will er Einfluss auf eine für die Nachbarschaft verträgliche Wohnbebauung nehmen können. Feuerwehr braucht größere Halle Der Freiwilligen Feuerwehr Ochtersum wurde von der Stadt für 2018 ein neues Löschfahrzeug zugesagt. Da die neuen Fahrzeuge größer und vor allem höher sind, ist eine Erweiterung der Fahrzeughalle notwendig. Der Ortsrat regte im Rahmen der Anhörung zum Haushalt der Stadt an, die notwendigen Baukosten im Jahr 2017 bereitzustellen. Spender für Bücherschrank gesucht Der Ortsrat will auf dem Grundstück der Lukasgemeinde einen offenen Bücherschrank aufstellen. Die gemeinnützige Firma Labora, die bereits mehrere Bücherschränke in der Region hergestellt hat, soll den Schrank bauen, der inklusive Aufstellung knapp 900 Euro kosten wird. Diese Kosten will der Ortsrat durch Spenden aufbringen und bittet Bürger um Unterstützung des Projektes. Das Spendenkonto bei der Sparkasse Hildesheim lautet: IBAN DE , Verwendungszweck: Offener Bücherschrank Ochtersum. Name für Regenrückhaltebecken Zu dem Artikel Mähboot beseitigt Algen, Schilf und Totholz im Regenrückhaltebecken in der Dezember-Ausgabe von WIR OCHTERSUMER ging es unter anderem darum, dass dieses optisch schöne Gewässer an der Ecke Am Burghof/Konrad-Adenauer-Straße einen wohlklingenden Namen verdient hat. Daraufhin erhielt der Ortsrat den Hinweis einer Bürgerin, dass vor etwa 15 Jahren Namens-Vorschläge gesucht wurden. Aus den Einsendungen entschied sich eine Jury für die Bezeichnung Steinbergwasser. Der Ortsrat wollte diesem Namen jedoch nicht zustimmen und so blieb es bei der förmlichen Bezeichnung Regenrückhaltebecken. Da es in Ochtersum inzwischen weitere Regenrückhaltebecken gibt, halten einige Ortsrats-Mitglieder eine Namensgebung für sinnvoll. Möglicherweise wird sich das Gremium in einer seiner nächsten Sitzungen erneut mit diesem Thema beschäftigen. Baugrundstück Am Deipensiek Als das Baugebiet Am Deipensiek vor etwa 40 Jahren erschlossen wurde, war auf einer 1400 Quadratmeter großen Fläche ein Spielplatz geplant. Dieser wurde nie gebaut, stattdessen wurde eine Grünfläche angelegt. Auf Anregung der Stadt hatte der Ortsrat bereits 2006 zugestimmt dieses Grundstück als Bauland auszuweisen. Jetzt erklärte Simone Dieses 1400 Quadratmeter große Grundstück Am Deipensiek soll bebaut werden.

4 4 Januar_2016 GruSSwort Liebe innen, liebe! Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir haben die Geschehnisse im Nahen Osten und in Frankreich miterlebt, die für uns unfassbar und unbegreifbar sind. Wir müssen und wollen aber auch in eine positive Zukunft blicken. Das Jahr 2016 hat begonnen und es möge sich für alle der eine oder andere für dieses Jahr gehegte Wunsch erfüllen. Viele Aufgaben warten hier in Ochtersum darauf bewältigt zu werden. Werden wir schaffen, was wir uns vorgenommen haben? Können wir zum Beispiel die Pflege der Grünflächen verbessern? Wir sollten dabei bedenken, dass es In anderen Ortsteilen und vor allem im Stadtgebiet durch die Betreuung vieler Flüchtlinge oder den schlechten Zustand zahlreicher Straßen größere Belastungen gibt als bei uns. Die Grünflächen in Ochtersum können wir selbst verschönern, indem jeder Einzelne mithilft, das sogenannte Straßenbegleitgrün vor seiner Haustür vom Unkraut zu befreien. Damit wäre schon viel erreicht, denn es würde die Stadt Hildesheim entlasten. Diese könnte sich vermehrt den Aufgaben zuwenden, die nicht von den Bürgern direkt unterstützt werden können. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Mitstreiter finden, die ihren Beitrag zur Pflege öffentlicher Grünflächen leisten. Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes, erfolgreiches und vor allem zufriedenes Jahr Und ich freue mich darauf, viele von Ihnen bei den verschiedenen Veranstaltungen zu treffen, die der Ortsrat, die Vereine und Organisationen für Sie planen. Dr. Ulrich Kumme Ortsbürgermeister In der Weihnachtsbäckerei Kinder der Villa Kunterbunt schauen den Profis zu Es duftete nach frisch gebackenen Broten, Brötchen und Süßgebäck, als die Kinder der Igel-Gruppe aus der Kita Villa Kunterbunt die Backstube der Stadtbäckerei Engelke am Sy- Nico (links) und Annika stechen Kekse aus. keweg betraten. Dorthin machten sie per Stadtbus einen Ausflug, um sich unter der fachkundigen Führung von Bäckermeister Raimund Berendes anzuschauen, wie die Profis backen. Anschließend wurden die Kinder selbst zu Weihnachtsbäckern. Sie stachen Kekse aus, verzierten sie und durften sie, als sie fertig gebacken waren, in die Kita mitnehmen. Kleidung, Schuhe, alte Schirme Renate Smock sammelt für Flüchtlinge Ob die noch tragbaren Kleidungsstücke und Schuhe, die Bürger in die Sammelcontainer werfen, wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Renate Smock (Foto) hat ihre Zweifel, zumal sie in Ochtersum noch keine Behälter gesehen hat, die von gemeinnützigen Organisationen betrieben werden. Die in ahnt, dass die vielen Flüchtlinge, die oft nur mit der Kleidung hier ankommen, die sie am Körper tragen, einen großen Bedarf an warmen Wintersachen haben. Weil es in den Kleiderkammern der Flüchtlingsunterkünfte davon im Moment nicht genug gibt, sammelt Renate Smock Kleidung, wäscht Raimund Berendes zeigt Erzieherin Jutta Babilon und den Kindern eine große Rührschüssel. sie bei Bedarf und liefert sie dort ab, wo sie gebraucht wird, beim DRK, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband oder beim Guten Hirten. Darüber hinaus freut sich Renate Smock über ausgediente Regenschirme, aus deren Bespannung sich Einkaufsbeutel nähen lassen. Demnächst will sie mit jugendlichen Flüchtlingen zeigen, wie aus Schirmen Beutel entstehen und vielleicht noch weitere Dinge für den täglichen Gebrauch. Wer Kleidung und Schirme spenden möchte, kann mit Renate Smock Kontakt aufnehmen unter Telefon sj Hildesheim Gronau Bad Salzdetfurth Wir helfen hier und jetzt. Ambulanter Pflegedienst Tagespflege Betreutes Wohnen Schul-/Einzelfallbetreuung Hausnotruf Erste-Hilfe-Ausbildung Fahrdienst im Roll- und Tragestuhl Hildebrandstraße Goslarsche Landstraße Hildesheim Hildesheim Kostenfrei: info@asbhildesheim.de Internet: asbhildesheim.de Arbeiter-Samariter-Bund 24-Stunden- Intensivpflege NEUES AUS DEM SÜDEN Das Stadtteilmagazin Wir wird am ersten Mittwoch im Monat an alle Haushalte verteilt. Eine Abholstelle gibt es in der Sparkasse, Kurt-Schumacher-Straße 48. Anzeigen: Michael Busche, Telefon: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Anzeigenschluss für Februar: 20. Januar Die nächste Ausgabe erscheint am 3. Februar

5 Januar_ VfR Germania Ochtersum Jahresendspurt mit Weihnachtstreff und Turnieren Kurz vor Weihnachten ging der VfR Ochtersum in seinen Jahresendspurt. Auf dem Vereinsgelände veranstalteten der Clubhauswirt Biagio Errante-Parrino und Alexander Hein, Vater von Jan-Calvin, der in der C- Jugend spielt, den ersten VfR-Weihnachtstreff. Das Clubhaus lieferte Bratwurst, Waffeln und Glühwein, Gartenbau-Unternehmer Hein bot Weihnachtsbäume an, um für jeden verkauften Baum drei Euro für die Fußballjugend zu spenden. Eine weitere Veranstaltung war das Werner-Rothe-Gedächtnis-Turnier. Das hat der Verein zu Ehren des 2012 verstorbenen Werner Rothe ins Leben gerufen, der sich jahrzehntelang für die Jugend des Vereins engagiert hat. Acht Mannschaften aus der Region traten in der Sporthalle an, darunter die beiden U13-Teams des VfR, die den 1. und 6. Platz belegten. Am Kuddel-Muddel-Turnier nahmen 65 Fußballer aller Altersklassen teil, die in acht Mannschaften ausgelost wurden. Sieger wurde die Mannschaft Swen-Bütehorn- Allstars, die im Finale gegen das Team Argentinien im 9-Meter- Schießen mit 3:2 gewann. Die Allstars sind eine von Swen Bütehorn zusammengetrommelte Mannschaft von Ehemaligen Spielern des VfR. Ihr Sieg ist bemerkenswert, denn ihr Durchschnittsalter war mit 40 Jahren knapp doppelt so hoch wie das der anderen Mannschaften. Zum besten Torwart wurde Raimund Hollemann gewählt, beste Feldspieler waren Niklas Preußner und Paul Emmerling. Torschützenkönig wurde Tim Wittenberg. sj Die 1. Mannschaft der U13 des VfR Germania Ochtersum gewinnt den Wanderpokal des Werner-Rothe-Turniers. Biagio Errante- Parrino, Jan- Calvin Hein, der stellvertretende Vereinsvorsitzende Alfred Gentemann und Alexander Hein (von links) freuen sich über jeden verkauften Tannenbaum zugunsten der Fußballjugend. Die Swen-Bütehorn-Allstars siegen beim Kuddel-Muddel-Turnier. Top-Grundstücke Unser Klassiker! in Hildesheim und der gesamten Region! Besuchen Sie unser Musterhaus: Fordern Sie auch unseren Hauskatalog an: hildesheim@fischerbau.de Sonderaktion im Musterhaus! Marion-Dönhoff-Straße Hildesheim (gegenüber Marie-Curie-Str. 39) Telefon: Samstags und Sonntags von 11 bis 17 Uhr Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Fischer-Bau 10 bis 18 Uhr Fischer-Bau Das Massivhaus.

6 6 Januar_2016 Interview in Ochtersum Für ein gutes Miteinander von Alt und Jung Klaus Offen ist als Unabhängiger Mitglied des Ortsrates und Kreistages Klaus Offen wurde im April 1954 in Eutin geboren, seit fünf Jahren lebt er in Ochtersum und seit 33 Jahren leitet er die Buchhandlung im Hildesheimer Hauptbahnhof. Als Mitglied der Unabhängigen hat er einen Sitz im Ortsrat und im Kreistag. Dort arbeitet er in den Ausschüssen Finanzen, Personal und innere Dienste sowie Soziales, Jugend, Sport und Gesundheit. Darüber hinaus ist er als Beirat im Job-Center tätig. Was bedeutet Ochtersum für Sie? Ich fühle mich hier einfach wohl. Wenn Sie nicht hier leben würden, wo dann? Woanders möchte ich gar nicht mehr leben. Wenn Sie nicht Leiter einer Buchhandlung geworden wären, was dann? Seit 33 Jahren habe ich meinen Arbeitsplatz im selben Geschäft. Diese vielen Jahre zeigen, wie gern ich hier arbeite. Deshalb fällt mir auch kein anderer Berufswunsch ein. Was können Sie nicht ausstehen? Unehrlichkeit. Über was können Sie sich freuen? Ich freue mich immer wieder über das gute nachbarschaftliche Verhältnis, das hier in Ochtersum herrscht. Haben Sie ein Hobby? Meine Zeit ist durch Beruf und Ehrenämter begrenzt. Für Hobbys ist kein Platz mehr. Aber ich freue mich, wenn ich ab und zu mit dem Hund meiner Schwester durch den Steinberg laufen kann. Wo verbringen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Viele Jahre verbrachte ich meinen Urlaub in Asien. Inzwischen genieße ich Ostseeurlaub in Warnemünde oder Kühlungsborn. Nennen Sie uns die Lektüre, die Sie anderen empfehlen können: Es gibt viele gute Autoren, im Moment bevorzuge ich Romane von Ken Follett und Martin Suter. Was ist Ihr Lieblingsgericht? Beim Essen bin ich zwar nicht so wählerisch und doch kommt mir gerade ein gutes Rindergulasch mit Paprika und Nudeln in den Sinn. Wie sind Sie in die Politik gekommen? Mich hat es immer gestört, dass viele Menschen über die Entscheidungen der Politiker meckern ich übrigens auch. Dann wurden die Unabhängigen gegründet und ich habe mich für sie entschieden. Hier kann ich meine Meinung frei äußern. Wie würden Sie sich als Politiker beschreiben? Ich bin aufgeschlossen für Neues, höre mir die Wünsche und Anregungen der Bürger an und versuche diese umzusetzen. Welches politische Projekt liegt Ihnen besonders am Herzen? Zum einen das Kinder- und Jugendzentrum in Ochtersum. Zum anderen ist mir ein gutes Miteinander von Alt und Jung wichtig, für das in Ochtersum viele gute Vorsätze vorhanden sind. Es gibt verschiedene Veranstaltungen für Senioren, die von Jugendlichen begleitet werden, zum Beispiel die Senioren- Weihnachtsfeier. Ich wünsche mir mehr solcher Veranstaltungen. DIE UNABHÄNGIGEN in Hildesheim unabhängig kompetent bürgernah Die UNABHÄNGIGEN sind keine Partei, sondern eine Initiative von Bürgern, die sich politisch in ihrer Kommune und dem Landkreis engagieren wollen. Sie stehen für den Erhalt und die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung auch in Zeiten rückläufiger Einwohnerzahlen. Der Kern einer gesunden Kommune ist das Engagement der Bürger in Vereinen, Initiativen, Verbänden und Politik. Das unterstützen die UNABHÄNGIGEN. Die Grundsätze: Parteiprogramme können kein Maßstab für kommunales Handeln sein. Keine Bündnisse, um Posten zu besetzen oder Mehrheiten zu festigen. Überzeugen, nicht überstimmen. Es gibt keinen Fraktionszwang. Die UNABHÄNGIGEN sagen ihre Meinung unabhängig davon, ob das mehr Wählerstimmen bringt. Schwerpunkte und Ziele: Jugend, Bildung und Vereine Entwicklung und Gestaltung der Kommune Stadtentwicklung Standortmarketing Genießen Sie das italienische Original! Steinofen Pizzeria Himmelsthürer Straße 61 a, HI-Bockfeld Kleines Restaurant und Außerhausverkauf. Hartmann Anwaltskanzlei neu in Ochtersum Tätigkeitsschwerpunkt im Erbrecht: Testamente und Erbverträge Lebzeitige Vermögensübertragungen Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten Unklare Erbfolge Verwaltung und Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche Überschuldete Nachlässe Rechtsanwalt Arne Hartmann Paul-Keller-Straße Hildesheim Rechtsanwalt Telefon /

7 Januar_ Termine Drei Könige unterwegs Beim Seniorennachmittag des Ortsrates am Mittwoch, 6. Januar, um 15 Uhr referiert Pastor i. R. Helmut Siegel zum Thema Drei Könige unterwegs. Veranstaltungsort ist das Ortsgemeinschaftshaus (Konrad-Adenauer-Straße 9). Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume Die Jugend-Feuerwehr sammelt gegen eine Spende von 3 Euro am Samstag, 9. Januar, von 8 bis 14 Uhr ausgediente Weihnachtsbäume ein. Wer seine Tanne abholen lassen möchte, wird um Anmeldung gebeten, per Internet: Anmeldung Weihnachtsbaum oder vom 6. bis 8. Januar in der Zeit von 17 bis 20 Uhr telefonisch unter Um eine Spende von 3 Euro wird gebeten. Die Feuerwehr bittet, das Geld nicht am Baum zu befestigen, da es in der Vergangenheit mehrfach entwendet wurde. Der Erlös der Sammelaktion ist für die Kinder- und Jugendfeuerwehr bestimmt. Preisskat und Preisdoppelkopf Am Freitag, 22. Januar, lädt die Feuerwehr Ochtersum zu einem Preisskat und Preisdoppelkopf ins Ortsgemeinschaftshaus ein (Konrad-Adenauer-Straße 9). Das Startgeld in Höhe von 10 Euro ist bei der Veranstaltung zu entrichten. Anmeldungen bis zum 15. Januar per unter kontakt@feuerwehr-ochtersum.de oder Telefon Steuerberater Axel-Michael Klauke Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse für alle Rechtsformen Betriebliche und private Steuererklärungen Existenzgründungsberatung Rechtsformwahl Beratung bei Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge Allgemeine Beratung und Auskünfte Bahnhofsallee Hildesheim Telefon: / Telefax: / Kanzlei@Klauke-Steuerberater.de meintischler individuell kompetent zuverlässig Uwe Köllner privat Am Wallhof Hildesheim werkstatt Rex-Brauns-Straße Hildesheim mobil fax uwekoellner-tischler@t-online.de Fasching beim Seniorenkreis Am Mittwoch, 3. Februar, ab 14 Uhr, wird beim Seniorenkreis im Ortsgemeinschaftshaus Fasching gefeiert. Für Live- Musik ist gesorgt, gute Laune ist mitzubringen. Barningeroder Kamp Hildesheim Tel / Fax / Mobil: 0175 / NEUES AUS DEM SÜDEN UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE: Dachdeckerarbeiten Fassadenbau Klempnerarbeiten Isolierungen Schornsteinverkleidungen Gaubenbau Reparatur und Service

8 8 Januar_2016 Termine der Lukasgemeinde Veranstaltungen: , Uhr: Bastelgruppe , Uhr: Stille und Tanz , Uhr: Die Bibel im Gespräch : Hebräerbrief , Uhr: Besuchsdienstkreise für Geburtstage , Uhr: Gesprächskreis Glauben heute : Gast sein und Gäste mögen , Uhr: Frauennachmittag (Seniorinnen): Gedanken zur Jahreslosung (Pastorin Meike Riedel) , Uhr: Jugend-Teamer-Café , Uhr: Herrenrunde (Senioren): Gedanken zur Jahreslosung (Meike Riedel) , Uhr: Frauenkreis: Masken , Uhr: Tanzen im Kreis: Tanzend ins neue Jahr , Uhr: Besuchsdienstkreise für Neuzugezogene Jeden Dienstag: bis Uhr Kinderchor ab 5 Jahren (außer in den Ferien) Jeden Freitag: Uhr Pfadfindergruppe des VCP für 7-9-Jährige (außer in den Ferien) Ansprechpartnerin: Julia Basten julia.basten@t-online.de Gottesdienste: , Uhr: Gottesdienst mit Flötenkreis, anschl. Kirchenkaffee , Uhr: Gottesdienst mit Taufen, anschl. Kirchenkaffee , Uhr: Lukas-Kinderkirche (bis Uhr) , Uhr: Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikar Raphael Below, anschl. Kirchenkaffee , Uhr: Gottesdienst Jeden Mittwoch: Uhr Andacht im Altenheim am Steinberg Lukasgemeinde, Schlesierstraße 5, Tel: , Termine der St.-Altfrid-Gemeinde Gottesdienste jeden Donnerstag, 9.00 Uhr: heilige Messe (außer am ) jeden 2. und 4. Samstag, Uhr: Beichtgelegenheit jeden 2. und 4. Samstag Uhr: Vorabendmesse Mi, , Uhr: hl. Messe Fr, , Uhr: hl. Messe im Altenheim am Steinberg So, , Uhr: Familiengottesdienst mit den Kommunionkindern So, , Uhr: hl. Messe Fr, , Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunion im Altenheim So, , Uhr: hl. Messe Mo, , Uhr: Friedensgebet So, , Uhr: hl. Messe zum Kirchweihfest, anschließend Dankabend Himbarsum -Freizeit Ameland Himbarsum, das sind die St.-Martinus- Gemeinde in Himmelsthür, St. Nikolaus in Barienrode und St.-Altfrid in Ochtersum, die gemeinsam seit 30 Jahren Ferienfreizeiten auf die Nordseeinsel Ameland organisieren. In diesem Jahr wird die Reise für 8 15-Jährige vom 9. bis 23. Juli veranstaltet. Die Teilnahme kostet 365 Euro. Nähere Infos gibt es unter Telefonische Anmeldungen am Samstag, 9. Januar, von 10 bis 12 Uhr: Veranstaltungen donnerstags, 17 bis 18 Uhr: Sprechstunde mit Pfarrer Manzanza donnerstags, 15 Uhr: Handarbeitskreis dienstags, Uhr: Rosenkranz-Gebet sonntags, Uhr: Jugendtreff So, , Uhr: St.-Altfrid-Chorprobe So, , Uhr: Medjugorje-Gebetskreis Do, , Uhr: Gemeindefrühstück, Barmherzigkeit (Ref. Pfarrer Manzanza) Mi, , Uhr: Frauenrunde Uhr: Marta und Maria offener Frauentreff, thema: Terminplanung 2016 Do, , Uhr: Handarbeitskreis Fr., , Uhr: St.-Altfrid-Chorprobe Di, , Uhr: Caritas-Besuchsdienst Do, , Uhr: Über Gott und die Welt: Eröffnung des heiligen Jahrs der Barmherzigkeit (Ref. Pfarrer Manzanza) St.-Altfrid-Gemeinde, Kurt-Schumacher-Str. 9 Telefon ,

9 Januar_ Baustelle Wildgatter Gehege für Mufflons und Greifvögel werden artgerecht gestaltet Derzeit lässt der Förderverein einen großen Teich bauen, mit dem für Mufflons, Hühner und Gänse eine neue Wohlfühl-Oase geschaffen wird. Der Verein finanziert die Umbau-Maßnahmen in Höhe von Euro über Sponsoren- und Mitglieds-Beiträge. Ein Waldpädagoge ist an dem Projekt beteiligt. Demnächst sollen die Greifvögel umgesiedelt werden. Ihre momentane Voliere neben den Wildkatzen ist 40 Jahre alt, sagt Hans-Uwe Bringmann, Vorsitzender des Wildgatter-Fördervereins. Sie ist renovierungsbedürftig und die Bussarde und der Milan sollen sich künftig mehr austoben können, sagt er. Das Gehege wird von etwa 80 auf 300 Quadratmeter erweitert. Damit die artgerechte Gestaltung gewährleistet ist, wird der Neubau von Wolfgang Vierheller begleitet, dem Obmann des Ordens Deutscher Falkoniere. Garten- und Landschaftsbauer Jens Lütge und seine Mitarbeiter legen den neuen Teich mit einer stabilen Kante aus Beton an. Mit Folie ausgekleidet und einem naturnah gestalteten Ufer wird sich der Teich harmonisch ins Gehege einfügen. Für die Kaninchen und Meerschweinchen gab es bereits im Sommer neue Unterschlüpfe in Nachbauten bekannter Hildesheimer Bauwerke. Kürzlich wurde das Ensemble um die Michaeliskirche erweitert. Auch die Mufflons hatten bereits eine Arche aus Holz bekommen, von der aus sie ihr Gelände überblicken können. Obwohl das Wildgatter zum Teil einer Baustelle gleicht, lohnt sich gerade jetzt ein Besuch. Denn viele Tiere werden derzeit trainiert, damit sie aus ihren Verstecken kommen, wenn Besucher vor den Gehegen stehen. Bei den Frettchen ist das bereits gelungen. Scouts sollen in Kürze Wildgatter-Führungen für Kinder-Gruppen anbieten und zeigen, wie lernfähig die Tiere sind. sj individuell gestaltete Gartenpläne Terrassen, Treppenund Wegebau Wasseranlagen Stauden- und Gehölzbepflanzungen fachgerechter Gehölzund Baumschnitt Besuchen Sie unseren Mustergarten (Besichtigung nach Vereinbarung) Wie stellst du dir eigentlich deinen letzten Weg vor? Einfach mal darüber sprechen. Das befreit. Professionelle Ideen für Ihren Garten Untere Straße Kemme Tel / Unser Team bedankt sich ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünscht ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2016 Steuerwalder Str Hildesheim Tel

10 10 Januar_2016 Kinder schmücken Weihnachtsbäume Ulrich Hammer liest in der Elefantengruppe vor. SPD-Politiker besuchen die Villa Kunterbunt Mitglieder der SPD Ochtersum besuchten zum bundesweiten Vorlesetag die Kita Villa Kunterbunt und lasen den Kindern aus Bilderbüchern vor. Die Krippen- Kinder hörten Carsten Bartels aufmerksam zu und fieberten mit dem Titelhelden aus dem Bilderbuch Pauli, komm wieder heim mit. In der Igel-Gruppe las Gerd Ahrens eine Geschichte aus der Reihe der Abenteuer von Pippi Langstrumpf und in der Elefanten-Gruppe war Professor Dr. Ulrich Hammer. Er las das Bilderbuch Tambo, der kleine Elefant vor. Darin geht es um ein Elefantenkind, das sich erst groß fühlt, als seine kleine Schwester geboren wird, die fortan der kleinste Elefant der Herde ist. Alle Kinder hörten interessiert zu und stellten Fragen. Kita-Leiterin Antje Cuthbert sagt über diese Aktion: Der Vorlesetag ist eine tolle Idee. Die Kinder lieben es, wenn ihnen vorgelesen wird. Ich bedanke mich für das Engagement der Vorleser und wir freuen uns auf einen erneuten Besuch. Mit selbst gebastelten Kugeln und Sternen schmückten die Vorschulkinder des St.-Altfrid-Kindergartens den Weihnachtsbaum in der Geschäftsstelle der Volksbank Hildesheimer Börde. Die Volksbank-Mitarbeiterin Jutta Schierding, Kita-Leiterin Melanie Leopold und Erzieherin Nadine Buchenau (hinten von links) sind begeistert von dem farbenfrohen Baum. Alle Kinder der Kita Lindholzpark hatten glitzernde Sterne, Engel und Kugeln gebastelt, mit denen die Vorschulkinder den Weihnachtsbaum in der Sparkasse schmücken durften. Mit ihnen freuen sich Kita-Leiterin Mechthild Brien, Geschäftsstellenleiterin Claudia Meschter, Erzieherin Katharina Reinert, die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Jutta Pufahl und Erzieherin Nina Staiger (hinten von links).

11 Januar_ Sparkasse Ochtersum Cara freut sich über Elsa Das Foto zeigt die Verkehrssituation in der Rex-Brauns-Straße an einem Mittwochnachmittag. CDU fordert Verkehrsberuhigung Die Bevölkerung profitiert leider immer noch nicht voll vom Gewerbegebiet Ochtersum Süd, sagte Ehrenortsbürgermeister Franz Ohlendorf bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Ochtersum. Als der Hagebaumarkt 2007 eröffnet wurde, war die Zuversicht groß, dass schon bald der Hit-Markt aus der Rex-Brauns-Straße nachziehen und so zur Verkehrsberuhigung im Ortskern beitragen werde. Das bewahrheitete sich jedoch nicht. Es sei kein Vergnügen, freitags oder samstags durch die Rex-Brauns-Straße zu fahren, darüber hinaus kommen Fußgänger und Radfahrer häufig in gefährliche Situationen, erläuterte der CDU-Vorsitzende Carsten Schiedeck. In Ochtersum haben wir wenig produzierendes Gewerbe, umso mehr treten wir für Verbesserungen der Lebens- und Wohnqualität ein. Das erwarten die Bürger von uns, sagte er. Die Mitglieder waren sich einig, dass die Forderung nach einer Verkehrsberuhigung des Ortskerns beibehalten werden müsse. Zuvor hatte Konrad Krüger vom Hagebaumarkt über die bisherige Entwicklung und die Zukunftspläne seines Unternehmens berichtet, die eine Erweiterung des Gewächshauses Richtung Westen vorsehen. Vorerst werde jedoch die weitere Entwicklung des Gewerbe- Standortes abgewartet. Aus Krügers Sicht sei es enttäuschend, dass sich bis jetzt kein weiteres Unternehmen angesiedelt habe und die straßenbaulich vorbereitete Busanbindung noch brachliegt. Nachbarschaftstreff Am Burghof Kleine Plüschhennen bekam jedes Kind als Belohnung, das zum Weltspartag sein gefülltes Sparschwein mitbrachte, um das Geld auf dem Sparkonto gutschreiben zu lassen. Unter allen Kindern wurde die Riesen-Plüschhenne Elsa verlost, die Claudia Meschter, Geschäftsstellenleiterin in Ochtersum (links), jetzt überreichen konnte. Die Gewinnerin ist Cara. Mit ihr freuen sich ihr Bruder Tim und ihre Mutter Jana Schöfer. Seit 20 Jahren leben die Menschen in den Mehrfamilienhäusern an der Ecke Am Burghof/Konrad-Adenauer-Straße Tür an Tür. Am Nikolaustag verabredeten sich die Bewohner der Häuser Konrad-Adenauer-Straße 10 und Am Burghof 3 bis 3B zum ersten Mal zu einem ungezwungenen Treffen im Innenhof, um sich bei Glühwein und Spekulatius näher kennenzulernen. Bewohner des Hauses Am Burghof 3A hatten das Treffen angeregt und fürs leibliche Wohl gesorgt. Wir sehen uns mal in der Tiefgarage oder auf dem Weg zum Einkaufen und grüßen uns. Für die Nachbarschaft ist es gut, wenn wir auch mal mehr als drei Worte miteinander wechseln können, erzählt Rita Nottrodt, die Am Burghof 3A lebt. Den 20 Teilnehmern hat das Treffen so gut gefallen, dass sie sich jetzt schon zu einem gemeinsamen Grillfest im Sommer verabredet haben. Dafür fanden sich bereits die ersten Helfer, die Bratwurst und Getränke besorgen oder als Grillmeister zur Verfügung stehen wollen. Wenn sich weitere Bürger aus der Umgebung an dem geplanten Grillfest im Innenhof beteiligen wollen, sind sie willkommen. Sie werden gebeten einfach ihre Nachbarn anzusprechen. Impressum WIR OCHTERSUMER Neues aus dem Süden Bernward Mediengesellschaft mbh, Domhof 24, Hildesheim, Telefon / Verantwortlich für den Gesamtinhalt (Text und Anzeigen): Mirco Weiß, Anschrift s. o. Anzeigen: Michael Busche, Tel / , Fax / , anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Redaktion: Sabine Jüttner, Tel / , Fax / anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Handelsregister Hildesheim Nr. B147. Geschäftsführer Thomas Hagenhoff, Hildesheim. Verteilung: H.V.O. Hildesheimer Verteilerorganisation GmbH & Co. KG Druck: B&W Druckservice, In den sieben Äckern 2, Bad Salzetfurth Anzeigenpreisliste: gültig ab Januar 2015, abrufbar unter oder Telefon / , Verteilte Auflage: 4000 Exemplare, Erscheinung monatlich. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Pressemitteilungen und Leserbriefen bei Abdruck vor. Anzeigenentwürfe des Verlages sind geschützt. Übernahme nur nach vorheriger Absprache. Für unverlangt eingeschickte Bilder und Besprechungsexemplare wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur, wenn Porto beiliegt. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtlieferung besteht kein Entschädigungsanspruch.

12 Jetzt umsteigen, um ans Ziel zu kommen. Anlegen statt stilllegen. Ihr Geld braucht Bewegung. Reagieren Sie auf das Zinstief. Neue Perspektiven für mein Geld. DekaBank Deutsche Girozentrale. Die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte für Deka Investmentfonds erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank, die Wertpapier informationen für Zertifikate bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank, Frankfurt und unter

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Christine Bauerschaper, Apothekerin aus Leidenschaft: S. 6. Ochtersum sammelt 370 Gläser Nutella

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Christine Bauerschaper, Apothekerin aus Leidenschaft: S. 6. Ochtersum sammelt 370 Gläser Nutella Januar_2017 Nr. 81 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5 Januar_2018 Nr. 93 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Jasmin Weprik, Ansprechpartnerin für die Ortsräte: S. 6. Busse halten in der Schuhstraße und am Bahnhof

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Jasmin Weprik, Ansprechpartnerin für die Ortsräte: S. 6. Busse halten in der Schuhstraße und am Bahnhof Februar_2017 Nr. 82 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung Mai_2016 Nr. 73 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Jutta Seidel, seit 2014 Inhaberin der Gärtnerei am Landhaus: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Jutta Seidel, seit 2014 Inhaberin der Gärtnerei am Landhaus: S. 6 August_2016 Nr. 76 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Kunstausstellung Wolfgang Bussler zeigt seine Fotos bei den Kulturtagen: S. 10

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Kunstausstellung Wolfgang Bussler zeigt seine Fotos bei den Kulturtagen: S. 10 November_2015 Nr. 67 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Papilio - Kinder brauchen Flügel Papilio - Kinder brauchen Flügel Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschlossen uns als Team ausbilden zu lassen um uns als Papilio -Kita zertifizieren zu lassen. Die Papilio-Ausbildung ist eine fast

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Newsletter. Rappel Zappel. 1.Das war los im Herbst. 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit

Newsletter. Rappel Zappel. 1.Das war los im Herbst. 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit Newsletter Rappel Zappel 1.Das war los im Herbst 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit 2016 1.Das war los im Herbst Jetzt ist die Zeit in der wir mit den Früchten des Herbstes Bekanntschaft machen dürfen!

Mehr

Projekt Mehrgenerationen-Park

Projekt Mehrgenerationen-Park Projekt Mehrgenerationen-Park am Seniorenzentrum Sinzheim Förderverein Seniorenzentrum Sinzheim e.v. Verband der Kleingärtner Baden-Württemberg e. V. Erste Stimmen zum Projekt: Ein Bundesweites Pilotprojekt,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers:

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers: Ansprache Heiligabend 2012 - Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers: Christkind kommt zu den Jungen und den Alten, zu den Großen

Mehr

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12 Inhalt der KiTa-Post Worte der Leiterin Begrüßungsworte 3 Info für die Krippeneltern Jahresthema 4 Neuer Elternbeirat der Kinderkrippe 5 So feiern wir St. Martin in der Kinderkrippe 6 Neue Kollegin in

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Silvia Vorreiter leitet Spielkreis und ist Schul-Betreuerin: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Silvia Vorreiter leitet Spielkreis und ist Schul-Betreuerin: S. 6 Januar_2015 Nr. 57 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar 2014 1 Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg am 15. Februar

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Elternbrief / 2017

Elternbrief / 2017 Elternbrief 4 2016/ 2017 Liebe Familie Wenn sie diesen Elternbrief in Händen halten, liegt ein ereignisreiches Kindergartenjahr fast hinter uns. Einer der Höhepunkte war unser Sommerfest, das wir in diesem

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr