Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Jasmin Weprik, Ansprechpartnerin für die Ortsräte: S. 6. Busse halten in der Schuhstraße und am Bahnhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Jasmin Weprik, Ansprechpartnerin für die Ortsräte: S. 6. Busse halten in der Schuhstraße und am Bahnhof"

Transkript

1 Februar_2017 Nr. 82 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße Hildesheim ( / KULTURFRÜHLING Ortsrat verlegt Kunstausstellung und Konzert in den März: S. 3 IM INTERVIEW Jasmin Weprik, Ansprechpartnerin für die Ortsräte: S. 6 VFR-JUGEND... besucht Bundesliga-Spiel beim VfL Wolfsburg S Busse halten in der Schuhstraße und am Bahnhof Zukünftiger Verlauf der Stadtbus-Linien ist Thema beim Neujahrsempfang Im letzten Jahr wurde der öffentliche Bücherschrank aufgestellt, die Straßen im Neubaugebiet am Steinberg wurden ausgebaut und der Bau des Geschäftshauses auf dem ehemaligen Tankstellengelände an der Theodor-Storm- Straße hat begonnen, sagte Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme zur Eröffnung des 20. Neujahrsempfangs in der Sparkasse. In diesem Jahr werde sich der Ortsrat erneut mit dem Ausbau des Gewerbegebietes Süd und der Verbesserung des Platzes am Hasenkamp beschäftigen. Darüber hinaus berichtete Kumme über Umstrukturierungen beim Stadtverkehr Hildesheim nach den Sommerferien. Die Linie 2 wird im 20-Minuten-Takt nicht mehr in die Theodor-Storm-Straße, sondern über das Altdorf ins Gewerbegebiet Ochtersum-Süd fahren. Die Linie 5 wird nur noch über die Rex-Brauns-Straße und die Barienroder Straße die Endhaltestelle Ochtersum-Süd ansteuern. Werktags zwischen 7 und 8 Uhr sowie von 12 bis 19 Uhr fährt die 5 alle zehn Minuten, vormittags alle 20 Minuten. Ulrich Kumme (links) gratuliert Carsten Bartels zum Gewinn einer Reise nach Berlin. Sie endet nach ihrer Fahrt über Schuhstraße und Zingel zukünftig am Bahnhof. Für viele Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in Hildesheim wird es in Zukunft Einschränkungen geben, aber Ochtersum profitiert, denn in Zukunft werden beide Linien in der Schuhstraße und am Hauptbahnhof halten, sagt Kumme. Auch bei der Sparkasse gibt es Umstrukturierungen durch den Zusammenschluss von Hildesheim, Goslar und Peine. Claudia Meschter erläuterte, dass das Geschäftsgebiet durch die Fusion auf die Fläche des Saarlandes gewachsen sei und so in Zeiten niedriger Zinsen wettbewerbsfähig bleibt. Mit der Fusion wurde auch die Leitung der Geschäftsstellen neu geregelt, so steht Claudia Meschter als Geschäftsstellenleierin seit Anfang des Jahres ausschließlich in der Filiale Ochtersum zur Verfügung. Hans-Uwe Bringmann (links) erhält von Ulrich Kumme für seine besonderen Leistungen rund um das Wildgatter den Ehrenbrief. Darüber freut sich auch Claudia Meschter (hinten), die die Auszeichnung im letzten Jahr erhielt. Bei der Tombola zugunsten des St.-Altfrid- Kindergartens war Carsten Bartels vom Ortsrat der Glückspilz, der zum zweiten Mal in Folge den ersten Preis gewann: eine Reise für zwei Personen nach Berlin mit Besuch des Bundestages. Bartels freut sich über den erneuten Gewinn, denn im letzten Jahr musste er die Reise aus dienstlichen Gründen kurzfristig absagen. Den diesjährigen Ehrenbrief erhielt Hans-Uwe Bringmann, der vor sieben Jahren mit 16 weiteren Mitgliedern den Förderverein Wildgatter gegründet hat. Sabine Jüttner Über die Auszeichnung von Hans-Uwe Bringmann vom Förderverein Wildgatter lesen Sie mehr auf Seite 4.

2 2 Februar_2017 Lese-Ecke für Leseratten Büchereiverein sorgt für bequeme Sitze Mittwoch, Uhr: Noch ist es still in der Bücherei im Untergeschoss der Grundschule. Christine Müller-Knüppel vom Büchereiverein wartet darauf, dass es zur zweiten großen Pause läutet. Alles ist vorbereitet, um die Schüler zu beraten und zu bedienen, die hier Kinderbücher ausleihen und zurückbringen oder einfach ein paar Minuten lesen wollen. Als die Klingel ertönt, dauert es nicht lange, bis dutzende Schüler in den Raum stürmen und Christine Müller-Knüppel jede Menge zu tun hat. Sie ist eine von 20 Ehrenamtlichen, die abwechselnd zur Beratung und Registrierung der Bücher zur Verfügung stehen. Ein Junge bringt einen Kinder-Roman zurück, leiht sich ein neues Buch aus und verbringt anschließend die Pause auf dem Schulhof. Hinter ihm stehen weitere Kinder, die gern Schüler machen es sich in der Pause in der neuen Sitzecke der Bücherei gemütlich. ein paar Minuten Wartezeit in Kauf nehmen, um Bücher abzugeben und neue mitzunehmen. Zwei Mädchen stöbern noch und lassen sich bei der Auswahl beraten. Andere Leseratten holen Bücher aus den Regalen und machen es sich in der Lese-Ecke gemütlich. Manche stecken Lesezeichen in ihr Buch, um es hier am nächsten Tag weiterzulesen, erzählt Sabine Schwaiger, die den Büchereiverein kommissarisch leitet. Sie erläutert, dass zurzeit Christine Müller-Knüppel (Foto links), Verena Bloch und Sabine Schwaiger (oben, von links) gehören zum Team, das ehrenamtlich die Bücherei in der Grundschule organisiert. 250 Familien Mitglied im Verein sind und nur die Schüler der Mitgliedsfamilien Bücher mit nach Hause nehmen dürfen. Aber alle Besucher dürfen während der Öffnungszeiten in der Bücherei lesen. Die Leseecke, ein gepolstertes Podest aus Holz mit Kissen, wurde erst in den Herbstferien auf Kosten des Vereins von Tischlerei Köllner und einem Raumausstatter gebaut. Bequeme Sitzmöglichkeiten seien seit Jahren ein Herzenswunsch des Vereins gewesen, und die Schüler kommen jetzt noch lieber, sagt Schwaiger. Seit 44 Jahren gibt es in den Räumen der Grundschule eine Kinder- und Jugendbücherei, in der rund 2500 Bücher für alle Interessengebiete zur Verfügung stehen. Der Verein gründete sich aus einer Elterninitiative, Ehrenamtliche kümmern sich im Wechsel um die Organisation und Ausleihe. Die Mitgliedschaft für Familien kostet 8 Euro pro Jahr, eine Leihgebühr wird nicht erhoben. Die Bücherei ist an Schultagen zu Pausenzeiten montags, donnerstags und freitags von 9.35 bis Uhr sowie dienstags und mittwochs von bis Uhr geöffnet. Wer den Büchereiverein durch Spenden, Mitgliedsbeiträge oder ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen möchte, erhält nähere Infos bei Sabine Schwaiger, sabine.schwaiger@t-online.de. Sabine Jüttner meintischler individuell kompetent zuverlässig Uwe Köllner privat Am Wallhof Hildesheim werkstatt Rex-Brauns-Straße Hildesheim telefon mobil uwekoellner-tischler@t-online.de

3 Februar_ Erster Kulturfrühling in Ochtersum Der Ortsrat verlegt Kunstausstellung und Konzert in den März Anfang März findet zum ersten Mal der Kulturfrühling statt. Als Kulturtage wurde die Veranstaltung 1993 ins Leben gerufen. Bevor die Aula eröffnet wurde, fanden die Konzerte in der Lukaskirche statt, die Kunstausstellungen im Foyer der Renataschule. Der Termin für die Veranstaltung lag früher immer im November, in den letzten Jahren mussten wegen später Herbstferien oder anderer Veranstaltungen in der Aula häufig Ausweichtermine gefunden werden. Deshalb hatte der Ortsrat beschlossen, die Veranstaltung als Kulturfrühling auf die Beine zu stellen. Es gab keinen annähernd verlässlichen Termin mehr, deshalb haben wir uns für den Kulturfrühling entschlossen, sagt Carsten Schiedeck vom Ortsrat, der an der Organisation der Kulturfrühling Sonntag, 5. März, 11 bis 18 Uhr Kulturtage seit ihrer Gründung beteiligt ist. Zuvor hatte eine Befragung der Aussteller ergeben, dass sie auch gern im März ausstellen, denn in dieser Zeit gäbe es weniger Konkurrenz-Veranstaltungen. Laut Schiedeck gibt es nur eine Künstlerin, die auf weihnachtliche Angebote spezialisiert ist. Sie will aber ihr Konzept umstellen, um weiterhin die Ausstellung zu bereichern. Der Kulturfrühling wird am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr von Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme in der Aula an der Schlesierstraße eröffnet. Anschließend stellen Hobbykünstler aus Ochtersum und der Umgebung ihre Werke aus und stehen für Gespräche mit Besuchern zur Verfügung. Um 17 Uhr gibt Christian Mädler vom Theater Wolfsburg in Konzert mit Schlagern der 20er- bis 40er-Jahre und bekannten Musical-Melodien. Den ganzen Tag über bieten Renataschüler im Foyer Kaffee, Kuchen und Snacks. Näheres zum Programm wird in der nächsten Ausgabe veröffentlicht, die am 1. März erscheint. sj Menschen würdig pflegen www. fischerbau. de Individuell gestaltete Architektenhäuser zum Festpreis! Musterhaus: Marion-Dönhoff-Straße 11 (gegenüber Marie-Curie-Str. 39) Hildesheim Tel. ( ) Samstags und Sonntags fü r Sie geöffne t! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von Uhr, Sa. + So. von Uhr Fordern Sie auch unseren Hauskatalog an unter hildesheim@fischerbau.de Steuerwalder Str Hildesheim Telefon Mühlenstraße Hildesheim Telefon

4 4 Februar_2017 JUNGE GEDANKEN Liebe Leser, ich jobbe neben dem Studium nicht nur für das Stadtteilmagazin, sondern auch auf einer Paintball-Anlage. Dort leihen sich Besucher Schutzkleidung und Spielzeugpistolen aus und laden diese mit Farbkugeln, die zerplatzen, wenn sie einen Mitspieler treffen. Paintball ist ein Spiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Gegner mit den Farbkugeln zu markieren. Paintball darf hier jeder spielen, wenn er mindestens 12 Jahre alt ist und ein Formular mit seinen wichtigsten Daten wie Name, Straße, Postleitzahl und Wohnort, Rufnummer und Unterschrift ausgefüllt hat. Mich schockiert immer wieder, dass viele Jugendliche weder ihre Anschrift kennen, noch wissen, was mit der Abkürzung PLZ oder Rufnummer gemeint ist. Stattdessen reden sie nach dem Spiel von Head shots (Kopftreffer) oder Kills (Tötungen), die ihnen im Spiel gelungen sind. Oft sind die begleitenden Eltern dann peinlich berührt, schütteln den Kopf oder lachen verlegen über ihre Sprösslinge. Dabei ist es in meinen Augen ein absolutes Muss, zumindest seine Adresse zu wissen. Stellen Sie sich diese Kinder doch mal in einer Ausnahmesituation vor, in der sie den Notruf wählen müssen und nicht sagen können, wie ihre Straße heißt. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich. Deshalb frage ich mich oft: Wieso legen so viele Eltern offensichtlich keinen Wert darauf, dass ihre Kinder diese Daten sofort parat haben? Wissen überhaupt die Schulen von diesem Problem? In meiner Schule wurden früher Freundebücher ausgetauscht, in die jeder seine Daten eintragen musste. Wer das nicht hätte aufschreiben können, hätte sich blöd gefühlt. Fragen Sie doch mal Kinder oder Jugendliche, ob sie wissen, wie ihre Postleitzahl lautet oder was mit der Abkürzung PLZ und einer Rufnummer gemeint ist. Ich wünsche mir, dass Sie Antworten bekommen und dass auf dieses Wissen wieder mehr Wert gelegt wird. Ich hoffe, es geht Ihnen genauso. Kimberly Fiebig Sie haben das Wildgatter aus dem Dornröschenschlaf geholt Ehrenbrief für Hans-Uwe Bringmann Dieses Team steht für den Erfolg des Wildgatters: Tierpfleger Werner Ziaja, Zoologe und 2. Vorsitzender Waldemar Bülow, Marketingfachfrau Ingelore Lauer, Marion und Hans-Uwe Bringmann, Schriftführer Frank Schreiber und Anja Meyer-Plötze für Tierpatenschaften (von links). Als die Stadt Hildesheim aus Finanznot begann, über den Bestand des Wildgatters zu diskutieren, gründete Hans-Uwe Bringmann mit 16 Mitstreitern am 8. Oktober 2009 den Förderverein Wildgatter und ist seitdem Vorsitzender. Mitgliedsbeiträge, Einnahmen durch Tierpatenschaften und Fan-Artikel sowie Sponsoren sorgen seitdem dafür, dass nicht nur der Bestand des Wildgatters gesichert ist, sondern die Attraktivität stetig gesteigert werden kann. Sie haben das Wildgatter aus dem Dornröschenschlaf geholt und inzwischen ist es zur guten Stube Ochtersums geworden, sagte Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme, als er Bringmann beim Neujahrsempfang mit dem Ehrenbrief auszeichnete. Bringmann erläuterte, dass der Verein inzwischen 400 Unterstützer hat und Jahresumsätze im sechsstelligen Bereich. In dieser Größenordnung sei die Herausforderung für alle Ehrenamtlichen enorm, die sich hier engagieren. Er hob hervor, dass er den Ehrenbrief nicht allein verdient hat und richtete sich mit diesen Worten an Tierpfleger Werner Ziaja sowie das Vorstands-Team: Ohne euch geht es nicht. Bringmann machte darauf aufmerksam, dass inzwischen Scouts ausgebildet wurden, die auf Voranmeldung Schulklassen oder Kindergarten-Gruppen kostenlos durchs Wildgatter führen. Nähere Infos gibt es unter sj Bahnhofsallee Hildesheim Steuerberater Axel-Michael Klauke Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse für alle Rechtsformen Betriebliche und private Steuererklärungen Existenzgründungsberatung Rechtsformwahl Beratung bei Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge Allgemeine Beratung und Auskünfte Telefon: / Telefax: / Kanzlei@Klauke-Steuerberater.de Wie stellst du dir eigentlich deinen letzten Weg vor? Einfach mal darüber sprechen. Das befreit. Steuerwalder Str Hildesheim Tel

5 Februar_ Hildesheim Gronau Bad Salzdetfurth Kinder des St.-Altfrid-Kindergartens freuen sich mit ihren Erzieherinnen Ramona Warhausen und Janika Wedmann sowie Franziska Funk über 500 Euro, die Claudia Meschter im Beisein von Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme überreicht (von links). 500 Euro für den St.-Altfrid-Kindergarten Für die Kinder des St.-Altfrid- Kindergartens, die den Weihnachtsbaum der Sparkasse geschmückt hatten, war der Erlös der Tombola beim Neujahrsempfang bestimmt. 318 Euro kamen beim Losverkauf zusammen und die Sparkasse spendete 182 Euro, sodass Geschäftsstellenleiterin Claudia Meschter insgesamt 500 Euro überreichen konnte. Leiterin Franziska Funk freut sich über den hohen Betrag, mit dem einige Spielgeräte angeschafft werden können. Sie sagt: Auf unserer Wunschliste stehen Fußballtore und ein Balancierbalken für das Außengelände. Unsere Dienstleistungen: Ambulanter Pflegedienst Pflegeberatung Intensiv-Pflege Familienpflege Haushaltshilfe Verhinderungspflege Betreuung von Demenzkranken Tagespflege Betreutes Wohnen 24-Stunden- Intensivpflege Wir helfen hier und jetzt. Schul-/Einzelfallbetreuung Hausnotruf Erste-Hilfe-Ausbildung Fahrdienst im Rollund Tragestuhl LK Niedersachsen e.v. Kreisverband Hildesheim/Hameln/Pyrmont Zentrale: Goslarsche Hildebrandstraße Landstraße Hildesheim Kostenfrei: info@asbhildesheim.de Internet: asbhildesheim.de Arbeiter-Samariter-Bund

6 6 Februar_2017 INTERVIEW IN OCHTERSUM Ich habe das Glück, dass ich mit tollen Menschen zusammenarbeite Jasmin Weprik ist seit 2009 Ansprechpartnerin für die Ortsräte Jasmin Weprik, 41 Jahre jung, ist in Hildesheim geboren und lebt hier auch. Sie hat einen 13-jährigen Sohn. Als Verwaltungsfachwirtin ist sie seit 1991 bei der Stadt Hildesheim beschäftigt, 2009 hat sie die Betreuung der Ortsteile übernommen und ist als Ansprechpartnerin für die Ortsräte zuständig. Welche Überschrift könnte ein Porträt über Sie tragen? Das ist ja gleich eine schwierige Frage zu Beginn hmm ich glaube, da müssen Sie andere fragen. Wenn Sie nicht Verwaltungsfachwirtin geworden wären, was dann? Als Kind wollte ich Sängerin werden (gut, dass ich dieses Ziel nicht weiterverfolgt habe), als Jugendliche dann Reiseverkehrskauffrau. Heute bin ich froh, dass ich meinen Beruf habe, der mich glücklich macht. Was liegt Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders am Herzen? Ich arbeite sehr gern mit Menschen, und zwar mit vielen verschiedenen. Ich habe das Glück, dass ich sowohl intern als auch extern mit tollen Menschen zusammenarbeite. Ich freue mich, wenn ich erlebe, wie Projekte umgesetzt werden, wenn Dinge, die viel Zeit gekostet haben, irgendwann gelingen. Ich bin begeistert von der Vielfältigkeit meiner Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Ideen in den unterschiedlichen Ortsteilen verwirklicht werden. Jeder Ortsteil ist anders. Das macht es aus. Was bedeutet Ochtersum für Sie? Ochtersum ist ein Ortsteil mit einem hohen Erholungswert, was sicher auch am Steinberg mit dem tollen Wildgatter liegt. Dort habe ich unzählige Wochenenden mit meinem Sohn verbracht. Was könnte man in Ochtersum verbessern? Verbessern kann man in allen Ortsteilen das ehrenamtliche Engagement, wobei dieses in den letzten Jahren meiner Meinung nach stetig wächst. Ich glaube, dass fast jeder Mensch etwas für seine Umgebung tun kann und sei es, sich um die Pflege einer Baumscheibe vor der Haustür selbst zu kümmern. Oder eben gemeinsam, zum Beispiel mit Nachbarn, beim alljährlichen Frühjahrsputz die Ortschaft aufräumen. Dabei wird nicht nur etwas Gutes getan, man lernt auch seine Umgebung ganz anders kennen. Über was können Sie sich freuen? Ich kann mich tatsächlich über viele Dinge freuen, über schöne Begegnungen, tolle Gespräche, Zeit für mich mit einem guten Buch, Zusammensein mit Freunden. Es gibt so viele Dinge, die das Leben schön machen, oft vergessen wir das und sehen nur das Negative, obwohl das Positive deutlich überwiegt, finde ich. Nennen Sie uns die Lektüre, die Sie anderen empfehlen können: Bücher sind ja Geschmackssache. Mir wurde gerade von mehreren Leuten das Buch Girl on the train empfohlen, ich fand es überhaupt nicht gut. Ich lese querbeet, sehr gern Bücher von Sebastian Fitzek oder Charlotte Link. Jetzt habe ich gerade Die Sieben Schwestern von Lucinda Riley gelesen, das fand ich auch sehr nett. Wann waren Sie zuletzt im Kino oder Theater und was haben Sie sich angeschaut? Im Kino war ich im Dezember mit meinem Sohn in der Filmkomödie Willkommen bei den Hartmanns. Wo und wie verbringen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Ich bin seit einigen Jahren ein Kreuzfahrt- Fan geworden, was ich selbst vorher nie gedacht hätte. Ich mag es Städte zu erkunden und dann mal wieder einen Tag an Deck entspannen zu können. Wenn dann die Temperaturen bei etwa 30 Grad liegen, ist alles perfekt. Ich liebe den Sommer. Was würden Sie anders machen, wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten? Nichts! Es gibt nichts, was ich aus heutiger Sicht total anders machen würde. Alles war zu seiner Zeit irgendwie richtig. Was ist Ihr Lieblingsgericht und wie lautet das Rezept? Ich mag vieles gern. Im Winter Braunkohl und Bregenwurst. Ansonsten mag ich Suppen, zurzeit ist mein Favorit eine Möhren- Ingwer-Suppe, sie geht schnell und ist sehr lecker. Das Rezept (4 Teller): 750 g Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Eine Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 EL Butter im Topf erhitzen, Möhren und Zwiebeln darin andünsten. Dann 1 Liter Gemüsebrühe angießen und alles 15 bis 20 Minuten garen. Ein Drittel der Möhren aus der Suppe nehmen, den Rest pürieren. 100 ml Milch einrühren und die Suppe mit Zucker, Salz, Pfeffer und ½ 1 TL Ingwer abschmecken. Möhrenscheiben wieder in die Suppe geben. Mit etwas Joghurt abschmecken. Fertig. Auf welche Leistung sind Sie besonders stolz? Ich freue mich über Erreichtes, aber ob das Stolz ist? Ich bin stolz auf meinen Sohn, er ist wirklich toll, geht seinen Weg und hat seine eigenen Vorstellungen, die mit unseren oft nicht oft übereinstimmen, was unseren Alltag aber immer interessant hält. Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen? Ich wünsche mir ein gutes Miteinander der Menschen, Gesundheit und viel Freude. Oh, das sind drei Wünsche Gesundheit kommt an erster Stelle. IMPRESSUM WIR OCHTERSUMER Neues aus dem Süden Bernward Mediengesellschaft mbh, Domhof 24, Hildesheim, Telefon / , verantwortlich für den Gesamtinhalt (Text und Anzeigen): Mirco Weiß, Anschrift s. o. Anzeigen: Michael Busche, Tel / , Fax , anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Redaktion: Sabine Jüttner, Tel / , anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Handelsregister Hildesheim Nr. B147. Geschäftsführer Thomas Hagenhoff, Hildesheim. Verteilung: H.V.O. Hildesheimer Verteilerorganisation GmbH & Co. KG Druck: B&W Druckservice, In den sieben Äckern 2, Bad Salzdetfurth Anzeigenpreisliste: gültig ab Januar 2015, abrufbar unter www. wir-ochtersumer.de oder Tel / , verteilte Auflage: 4000 Exemplare, monatlich. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Pressemitteilungen und Leserbriefen bei Abdruck vor. Anzeigenentwürfe des Verlages sind geschützt. Übernahme nur nach vorheriger Absprache. Für unverlangt eingeschickte Bilder und Besprechungsexemplare wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur, wenn Porto beiliegt. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtlieferung besteht kein Entschädigungsanspruch.

7 Februar_ TERMINE Kinder-Frühlingsbasar Das Basar-Team der Grundschule veranstaltet einen Basar am Samstag, 18. Februar, von 11 bis Uhr in der Aula an der Schlesierstraße. Angeboten werden Kleidung, Spielzeug und sonstige Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Schwangere und Rollstuhlfahrer haben ab Uhr Einlass. 20 Prozent des Erlöses sind für den Förderverein bestimmt. Wer Sachen verkaufen will, kann sich am Donnerstag, 2. Februar, von 16 bis Uhr über den Ablauf informieren, Telefon oder Ortsratssitzung Der Ortsrat tagt am Mittwoch, 22. Februar, um 18 Uhr im Ortsgemeinschaftshaus. Zu Beginn der Sitzung können Bürger ihre Anliegen einbringen. Fasching beim Seniorenkreis Am Dienstag, 28. Februar, ab 14 Uhr wird beim Seniorenkreis im Ortsgemeinschaftshaus Fasching gefeiert (Konrad- Adenauer-Straße 9). Für Live-Musik ist gesorgt, gute Laune ist mitzubringen. Genießen Sie das italienische Original! Steinofen Pizzeria Himmelsthürer Straße 61 a, HI-Bockfeld Kleines Restaurant und Außerhausverkauf. Kein Problem mit Baum- und Strauchschnitt! NEU! Am Samstag, bieten wir eine gebündelte Abholung gegen Gebühr an. Bitte rufen Sie diesen Service ab dem an oder senden Sie uns eine . Kostenlose Anlieferung von 3 m 3 beim Kompostwerk Hildesheim (Fa. Tönsmeier, Ruscheplatenstraße 25). für Einwohner/-innen der Stadt und des Landkreises Hildesheim vom bis Sie haben keine Möglichkeit zur eigenen Anlieferung? Auch kein Problem. Gegen eine Pauschale von 23,80 Euro holen wir bis zu 3 m 3 (gebündelt) auch bei Ihnen ab. Anmeldung unter Telefon: / deponie@zah-hildesheim.de ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim Bahnhofsallee Bad Salzdetfurth/OT Groß Düngen Tel.: 05064/ 9050 Fax /

8 8 Februar_2017 Termine der St.-Altfrid-Gemeinde Veranstaltungen Rosenkranz-Gebet jeden Dienstag um Uhr Handarbeitskreis jeden Donnerstag um 15 Uhr Jugendtreff jeden Sonntag um 19 Uhr So, , Uhr: St.-Altfrid-Chorprobe Do, , Uhr: Gemeindefrühstück So, , Uhr: Medjugorje-Gebetskreis Mi, , Uhr: MuM, offener Frauentreff So, , Uhr: Kinderfasching Mo, , Uhr: Friedensgebet Di, , Uhr: Caritas-Besuchsdienst Gottesdienste Heilige Messe jeden Sonntag um 9.30 Uhr und Donnerstag um 9 Uhr (am um 18 Uhr) Vorabendmesse jeden 2. und 4. Samstag um 18 Uhr Beichtgelegenheit jeden 2. und 4. Samstag, Uhr Feste Sprechzeiten mit Pfarrer Manzanza werden nicht mehr angeboten, Terminvereinbarung unter So, , Uhr: Taufgottesdienst So, , Uhr: Kleine Kirche Wortgottesfeier für Kinder Fr, , Uhr: Wortgottesdienst im Altenheim am Steinberg (Schlesierstraße) Sa, , Uhr: Taufgottesdienst Termine der Lukasgemeinde Gottesdienste: So, , 10 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So, , 11 Uhr: Familiengottesdienst, anschl. Mittagessen Sa, , 11 Uhr: Taufgottesdienst So, , 10 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Sa, , 10 Uhr: Lukas-Kinderkirche, anschl. Imbiss (bis Uhr) So, , 10 Uhr: Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Fr, , 18 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag (Philippinen), anschl. Begegnung Jeden Mittwoch um 10 Uhr: Andacht im Altenheim Veranstaltungen: Mi, , Uhr: Die Bibel im Gespräch : Offenbarung des Johannes Do, , Uhr: Geburtstags-Besuchsdienstkreise Mo, , Uhr: Frauennachmittag (Seniorinnen): Weltgebetstag Di, , Uhr: Bastelgruppe Mi, , Uhr: Stille und Tanz Mi, , Uhr: Tanzen im Kreis: Was ist fair? zum Weltgebetstag Do, , Uhr: Neuzugezogenen-Besuchsdienstkreise Uhr: Herrenrunde (Senioren): Der Baum und mein Leben Bildmeditation mit Paul-Gerhard Braun Di, , Uhr: Frauenkreis: Luther Jeden Dienstag: Uhr Kinderchor ab 5 Jahren (außer in den Ferien) Jeden Freitag: Uhr Pfadfindergruppe des VCP für 9 11-Jährige (außer in den Ferien) St.-Altfrid-Gemeinde, Kurt-Schumacher-Str. 9, Telefon , Lukasgemeinde, Schlesierstraße 5, Telefon Damit Pflege zum Segen wird Fundstück Alten- und Pflegeheim Am Steinberg Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an! Klaus Neumann Heimleiter Tel Schlesierstr. 7, Hildesheim amsteinberg@diakonie-hildesheim.de Bei uns stehen Lebensfreude und Lebensqualität im Mittelpunkt. Ein erfahrenes Team begleitet und unterstützt unsere Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Uhr in allen Belangen des Lebens. Wir engagieren uns für eine Pflege, die nicht nur professionell, sondern auch mitfühlend und herzlich ist: Bei uns können Sie sich ganz zu Hause fühlen. Es sieht so aus, als ob Rauch aus dem Schornstein steigt, aber der Eindruck täuscht. Hinter dem Schornstein ist am Himmel über Ochtersum ein verwehter Kondensstreifen zu sehen. Das Foto ist im vergangenen Jahr im Juli entstanden. An diesem Tag heizte die Sonne die Temperaturen auf knapp 40 Grad. Bambergwww.diakonie-hildesheim.de/amsteinberg

9 Februar_ Fundstück: Karussell an der Kupferschmiede Ein Karussell war damals die Attraktion vor der Kupferschmiede. Das große Foto aus dem Archiv der in Juliane Beer (geborene Lütge) ist vor etwa 75 Jahren entstanden. Es zeigt links Frau Neumann sowie Juliane und Hansel Neumann auf dem Karussell. Rechts steht Marie Aschemann, deren Sohn Arnold neben ihr fährt. Wer die Frau und der Junge im Hintergrund sind, ist nicht bekannt. Das Foto links zeigt die aktuelle Perspektive, aus der das Foto damals aufgenommen wurde. Wo sich heute die Futterstelle im Damwild-Gehege befindet, stand damals das Karussell. Apothekerin C. Bauerschaper Zeit für Trauer. Zeit für Austausch. Unser eigenes Hauscafé bietet dafür Raum. Süßmann Bestattungen Schützen Sie sich jetzt mit den Wintercremes unserer Hausmarke Bitte fordern Sie unsere kostenlose Info-Broschüre an! Goschenstraße Hildesheim Tel.: info@suessmann-bestattungen.de

10 10 Februar_2017 Die Jungs der U11 präsentieren sich beim Aufwärmtraining in der Sporthalle Ochtersum. Die Profis machen dieselben Aufwärmübungen VfR-Jugend besucht Bundesliga-Spiel beim Partnervereinin Wolfsburg Im Dezember startete ein Bus mit drei Jugendmannschaften des VfR Ochtersum nach Wolfsburg. Ziel der U13, U11 und U10 war die Volkswagen-Arena, wo der VfL Wolfsburg am 13. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga den Hertha BSC empfing. Der VfL Wolfsburg ist seit Februar 2008 offizieller Partnerverein des VfR Ochtersum und spendiert einmal im Jahr Freikarten für die Vereinsjugend. Mit dem Stadionbesuch soll die Gemeinschaft der jungen Mannschaften gefördert werden. Für die U11 des VfR war es der erste Ausflug nach Wolfsburg. Alle Jungen waren aufgeregt. Manche waren vorher noch nie in einem gro- ßen Fußballstadion, andere hingegen haben schon einige Male Bundesliga-Spiele gesehen. Can, der in der dritten Reihe saß, beobachtete die Profi-Fußballer vor dem Spiel bei Hütchenlauf und Dehnübungen. Er sagte: Die Profis machen dieselben Aufwärmübungen wie wir. Als das Spiel losging, stieg im Stadion der Ge- NEUES AUS DEM SÜDEN Das Stadtteilmagazin WIR OCHTERSUMER wird am ersten Mittwoch im Monat an alle Haushalte verteilt. Eine Abholstelle ist bei der Sparkasse, Kurt-Schumacher-Straße 48. Anzeigen: Michael Busche Telefon: Anzeigenschluss für März: 15. Februar Die nächste Ausgabe erscheint am 1. März Die Woche im Bistum Hildesheim Wir suchen Verstärkung Foto: VfR Ochtersum Für den Ausbau unseres Direktvertriebs in den nördlichen, östlichen und südlichen Teilen Niedersachsens, B2C-Geschäft (private Haushalte), suchen wir kommunikative, seriöse und flexible Außendienstmitarbeiter. > Voraussetzung: mind. 18 Jahre PKW-Führerschein gepflegtes Erscheinungsbild Eigenmotivation Spaß an der Kaltakquise im Außendienst > Dafür bieten wir: freie Zeiteinteilung langfristige Beschäftigung gutes Einkommen: Die Stelle ist hauptberuflich im Angestelltenverhältnis (Voll- oder Teilzeit) wie auch als freiberufliche Tätigkeit möglich. Bewerbungen an: KirchenZeitung, Leitung Marketing, Mirco Weiß, Domhof 24, Hildesheim Oder per an Auskünfte unter /

11 Februar_ räuschpegel. Die Fans von Hertha waren ganz schön laut und haben an den Gittern gewackelt, erzählt Maurice, der zum ersten Mal ein Bundesliga-Spiel sah. Der VfL Wolfsburg verlor das Spiel 2:3 gegen Hertha BSC nach einer roten Karte und einem Elfmeter. Es war trotzdem spannend mit vielen Toren, sagte Lion, der das Spiel aus der ersten Reihe verfolgen konnte. Wir waren alle warm angezogen, sogar mit Schneehosen, sagte Jacqueline Lambert, Trainerin der U11. Aus der Mannschaftskasse wurden Bratwurst mit Pommes spendiert, damit sich die Kinder auch innerlich aufwärmen konnten. Nach dem Spiel fuhren die jungen Fußballer zurück nach Ochtersum erfüllt mit den Eindrücken des spannenden Bundesliga- Spiels in Wolfsburg. Seit ihrem Ausflug nach Wolfsburg strengen sich die jungen Fußballer beim Aufwärmtraining noch mehr an. Zuerst laufen sie sich einige Runden warm, sprinten und hüpfen von Wand zu Wand. Vor allem beim Hütchenlauf legen sich die Jungs jetzt richtig ins Zeug. Dabei geht es da rum, den Ball um die orangefarbenen Hütchen zu dribbeln, einen Mitspieler anzuspielen, welcher den Ball vorlegt, damit der Dribbler zum Torschuss kommen kann. Kimberly Fiebig Maurice (links) und Can warten in der Volkswagen-Arena gespannt auf das Spiel VfL Wolfsburg gegen Herta BSC. Inhaber: Josef Bransch In den Sieben Äckern Bad Salzdetfurth OT Groß Düngen Telefon ( ) Telefax ( ) info@b-und-w-druck.de Ansprechpartnerin: Julia Basten julia.basten@t-online.de EP:Fütterer ElectronicPartner Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik Unsere Serviceleistungen: Elektrohausgeräte SAT- und TV-Anlagen Fachberatung, Ausstellung, Kundendienst Hildesheim Bahnhofsallee 12 Telefon ( )

12 Hoch hinaus ist einfach. Wenn der Weitblick des Finanzpartners hilft, die eigenen Ziele zu erreichen. Testen Sie unsere Anlageberatung: Jetzt Termin vereinbaren unter sparkasse-hgp.de

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Jutta Seidel, seit 2014 Inhaberin der Gärtnerei am Landhaus: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Jutta Seidel, seit 2014 Inhaberin der Gärtnerei am Landhaus: S. 6 August_2016 Nr. 76 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. NEUE LINIENFÜHRUNG Die Stadtbusse 2 und 5 fahren auf anderen Routen S. 10

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. NEUE LINIENFÜHRUNG Die Stadtbusse 2 und 5 fahren auf anderen Routen S. 10 August_2017 Nr. 88 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Christine Bauerschaper, Apothekerin aus Leidenschaft: S. 6. Ochtersum sammelt 370 Gläser Nutella

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Christine Bauerschaper, Apothekerin aus Leidenschaft: S. 6. Ochtersum sammelt 370 Gläser Nutella Januar_2017 Nr. 81 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. ORTSRATSSITZUNG Bürger beklagen Missstände im Ortsteil: S. 4 5 Januar_2018 Nr. 93 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S Anmeldungen gab es noch nie

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Der Unabhängige Klaus Offen ist im Ortsrat und Kreistag: S Anmeldungen gab es noch nie Januar_2016 Nr. 69 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Kunstausstellung Wolfgang Bussler zeigt seine Fotos bei den Kulturtagen: S. 10

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Kunstausstellung Wolfgang Bussler zeigt seine Fotos bei den Kulturtagen: S. 10 November_2015 Nr. 67 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Claudia Meschter, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Claudia Meschter, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle: S. 6 November_2016 Nr. 79 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Heike Bellgardt, SPD, kandidiert für den Ortsrat: S. 6. Ich lebe gern in einer gepflegten Umgebung Mai_2016 Nr. 73 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Freiwilliges Soziales Engagement

Freiwilliges Soziales Engagement Freiwilliges Soziales Engagement in der Lebenshilfe Göppingen Meine Tochter hat über 10 Jahre in den Offenen Hilfen gearbeitet! Urlaub vom Alltag Ich habe meinen Weg in die Offenen Hilfen gefunden, da

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. FERIEN-RÄTSEL-SPASS Kinder von 4 bis 10 Jahren können gewinnen: S. 6 7 Juli_2017 Nr. 87 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten:

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten: ENJOY! Aktuell Ausgabe 12/2016 1. Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Bilder

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Renate Smock engagiert sich für einen gepflegten Ortsteil: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. IM INTERVIEW Renate Smock engagiert sich für einen gepflegten Ortsteil: S. 6 Februar_2019 Nr. 106 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Eine richtig gute Idee

Eine richtig gute Idee Eine richtig gute Idee Eine Hüpfburg kommt bei Festen immer gut an. Bei der DJK Spvgg. Herten hat sich der Förderkreis Sport auf die Fahnen geheftet, zum Bau eines Kunstrasenplatzes im Katzenbusch etliche

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

ENJOY! Aktuell. Alles Gute für 2017 wünscht das Team vom ENJOY! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017

ENJOY! Aktuell. Alles Gute für 2017 wünscht das Team vom ENJOY! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 ENJOY! Aktuell Ausgabe 01/2017 1. Januar 2017 Themen in dieser Ausgabe: Happy New Year Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Neue Termine BioPhotonic Messung Neuer Kursplan ab 01.01.2017 Kursplan

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Drei Gewinner freuen sich über Konzertkarten: S. 5. Spielplatz im Neubaugebiet wird rollstuhlgerecht

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Drei Gewinner freuen sich über Konzertkarten: S. 5. Spielplatz im Neubaugebiet wird rollstuhlgerecht Oktober_2015 Nr. 66 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Kraftwerk1 Strategie in Leichter Sprache 2 Wir nehmen unsere Leit-Sätze und Ziele ernst. Aber wir wissen: Wir ändern

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Roland Jürgens fotografiert gern in seiner Heimatstadt: S. 6

Ochtersumer NEUES AUS DEM SÜDEN. Im Interview Roland Jürgens fotografiert gern in seiner Heimatstadt: S. 6 Oktober_2014 Nr. 54 NEUES AUS DEM SÜDEN Gebäudeservice Gebäudereinigung Teppichreinigung Gardinenwäsche Glasreinigung Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.schroeter-hildesheim.de

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Tagesstätten Comeback

Tagesstätten Comeback Tagesstätten Comeback... ob auf einem Bauernhof in Groß Himstedt oder mitten im Städtchen Bad Salzdetfurth www.diakoniehimmelsthuer.de Da bin ich ja mal gespannt. Neue Wege gehen Diakonie: Wie geht es

Mehr