Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Stand:

Ähnliche Dokumente
die alarmanlagen-app BuildSec Jetzt mit neuen Smart-Home Funktionalitäten

TELENOT ELECTRONIC GMBH ist einer der führenden Hersteller elektronischer Sicherungstechnik mit Hauptsitz in Süddeutschland im schwäbischen Aalen.

DIE ALARMANLAGEN-APP BUILDSEC. Jetzt mit neuen Smart-Home- Funktionen.

MADE BY TELENOT. comvis MC

MADE BY TELENOT ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN. DAS ALARMANLAGEN-APP comvis MC

Achtung: Smart Home Systeme sind keine vollwertigen Alarmanlagen

MADE BY TELENOT ALLES IM BLICK WOFÜR SIE JEDEN TAG HART ARBEITEN VISUALISIERUNGSSOFTWARE

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern

Smart-Home sicher machen

Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis Set

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

ALARMSYSTEM NX. SecurityAccess Alarm Video Zutritt

Smart-Home sicher machen

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

HYBRID - ALARMSYSTEM DSC NEO

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

IFA 2016: MEDION macht das Zuhause mit Smart- Home sicher, komfortabel und effizient

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

Moderne Elektrotechnik Smart-Home- Szenarien für das Wohnen von Senioren und Menschen mit Behinderung

Per Klick die eigene Alarmanlage konzipieren

SMART HOME komfortabel. sicher. sparsam.

Unsere Vision. Die moderne Komplettlösung für Ihre Haussteuerung

Die ausgereifte, genormte und intelligente Gebäudetechnik

ibezel Next Generation ipad docking station

DAS SICHERHEITSPAKET COMPACT EASY 200H/ 2516 (GSM)/BT 80X

Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in

Intelligente Gebäudeautomation mit Smart-BUS

FENSTERAUTOMATION FUNKTIONALITÄT DURCH DESIGN

Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen

Digitalisierung im Brandschutz. Peter Monte, Geschäftsführer, Sitasys

Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte

Alarmsystem. Jablotron OASiS

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau.

Technische Dokumentation. Gruppenadressen. Version : 1.0 Stand :

NEU. TechniHome. Intelligenter wohnen. Steuerung. Sicherheit Energieeffi zienz Messung. Kamera. Komfort.

Home.Connect 2.0. Das intelligente Haus der Zukunft

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort mit KNX

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Automatisch weniger Betriebskosten

WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD

LON Technologie. Heidemann & Schmidt. LON Technologie. Ethernet. ilon. ilon 100. ilon Lon Schulung BCON

Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau. Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner

Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. Jetzt Ihre vier Wände sichern! Fühlen Sie sich wohl. Geschützt vor Einbruch und Brand.

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Intelligente Gebäudetechnik

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2

Technologien für zeitgemäßes Wohnen

einfach besser sicher leistbar... so viel Smart Home wie DU willst!

Energiemanagement und intelligente Stromnutzung im Smart Home

compact easy DIE ZENTRALE STEUEREINHEIT WIR MACHEN SMART-HOME easy

compact easy DIE ZENTRALE STEUEREINHEIT WIR MACHEN SMART-HOME easy

SICHERHEIT DIE UNSER LEBEN SCHÖNER MACHT.

-Know-how. Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen. 58 So funktioniert s

NERO II. Anwendungsbeispiele - Ausschreibungstexte - Referenzen

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Fortbildungsmodule >> Elektrotechnik. Modulpräzisierung zu Modul 14 >> I-BUS3. Teilmodul 14.1 Visualisierung mit Touch-Panel

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles!

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7

SMART HOME // BELEUCHTUNGSSTEUERUNG LICHT. - Stimmung. - Atmosphäre. - Wohlbefinden. - Sicherheit. - Wohnkomfort. -Gesundheit.

FUNKALARMSYSTEM DSC ALEXOR

All in one Smart Home

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

PMA System Control PETER MEYER PROJECT MANAGEMENT ADVISER GMBH

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos

Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem. Privat & Small Business

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. Jetzt Ihr Büro sichern! Einbruchschutz in jeder Geschäftslage. Die Alarmanlage für Ihre Büroräume.

Alarm JABLOTRON 100 Die Alarmanlage mit der revolutionär einfachen Bedienung. Panik. Garage. Terrasse Lounge. Obergeschoss Erdgeschoss.

das an einen vorhandenen WLAN-Router angeschlossen Window erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort. Mit ihr können

weinor Funksteuerungen Bedienkomfort Funksteuerungen für weinor Produkte

Alarm Zentrale. Beschreibung. Autor: Alexander Kirpal (KNET)

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

Moderne Alarmanlagen und Smart Home

Die GlobalGuard IP-Funk-Alarmanlage von Friedland

GEBÄUDEAUTOMATION REGELTECHNIK SENSORIK. - Smart Regeln mit alre. Intelligente Lösungen für intelligente Gebäude

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist.

AVS Alarmanlagen. Anbindung und alternative Scharfschaltlösungen

Sicherheit rund um Ihr Zuhause Einbruchmeldeanlage guter Schutz für ein sicheres Gefühl. Albert Lehmann, El. Ing FH

intelligent building services gmbh

Intelligentes Wohnen. Erfahrung und Know How seit mehr als 40 Jahren Und wann werden Sie unser Kunde?

Sicherheit im Smart Home

Smart Home mit Homematic IP

Renovierung der Zukunft Individualisierung durch Standardisierung. Thomas Plank Kreisel Systems

Gebäudeintelligenz. EBA National Champion Produkte Merkblatt FIBARO SYSTEM

All in one Smart Home

ABB i-bus KNX Sicherheitslösungen mit KNX Produktinformation Sicherheitsterminals

Alle 3min. wird in Deutschland eingebrochen.

2CKA000173B Installationsanleitung Amazon Alexa

HYBRID - ALARMSYSTEM DSC NEO

MEHR KOMFORT & SICHERHEIT FÜR IHR HAUS. SmartHome DESIGNER. Leben im intelligenten Haus! Denkt Ihr Haus schon mit?

Planen. Bauen. Leben.

HOME AUTOMATION KNX EASY

Dies ist der Titel der Präsentation.

Transkript:

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Stand: 1

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Home Automation, zeitgemäß als Smart Home bezeichnet, ist in aller Munde und in allen Medien. Für immer mehr Gewerke werden smarte Funktionen entwickelt, die Bewohnern das Leben erleichtern. Der Trend geht dahin, Funktionen gewerkeübergreifend zu verbinden und aus der Ferne zu steuern. Welche Synergien ergeben sich aus der Integration? Und wo steht die Sicherheitstechnik bei dieser Entwicklung? Lassen sich moderne Alarmanlagen und Smart Home verbinden? 2

Wofür steht Smart Home? Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.v. (BITKOM) definiert Smart Home wie folgt: Bei der Verwendung des Begriffs Smart Home spricht man von steuerbaren Geräten der Hausautomation, Haushaltstechnik, Konsumelektronik und Kommunikationseinrichtungen, welche intelligent miteinander vernetzt werden. 3

Wofür steht Smart Home? Welche aus der Ferne mit dem Smartphone oder Tablet Computer gesteuert werden Welche sich an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren, deren Bedürfnis nach persönlichem Wohnkomfort, erhöhter Sicherheit sowie Optimierung des Energiebedarfs befriedigen 4

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Durch die gewerkeübergreifende Integration ergeben sich unzählige Synergien Wohnkomfort Mobile Bedienung und Steuerung der Alarmanlage mittels Smartphone und Tablet erhöhte Sicherheit Bei Alarm Beleuchtung einschalten Im Brandfall Rollos auf steuern Im extern scharfen Zustand elektrische Baugruppen abschalten Optimierung des Energiebedarfs Fenstersensoren für die Heizung-/Klimasteuerung auswerten Bei scharfer Anlage die Raumtemperatur senken 5

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Die Gewerke übergreifende Integration lässt sich über unterschiedliche Schnittstellen und Protokolle realisieren über EIB/KNX SPS - Speicher programmierbare Steuerung APP-Applikation per Smartphone 6

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Integration ist nicht eine Frage des OB, sondern des WIE! Hierbei muss man sich immer die grundsätzliche Frage stellen: Welches Gewerk stellt für die jeweilige Anforderung das Primärsystem? Erfüllen Smart Home-Produkte die sicherheitsrelevanten Kriterien? 7

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Beispielhaft einige Werte wofür die Sicherheitstechnik steht Notstromversorgung und Störmeldung in der Zentrale /Komponenten Zugriffsschutz mittels einer Sabotageüberwachung (Abhebe-, Abreißkontakt ) mechanische Stabilität gegen Fremdbeeinflussung Leitungsüberwachung zu allen bedrahteten Anlagenkomponenten Redundante Übertragungswege Fremdfeldüberwachung und Frequenzmanagement bei Funkkomponenten Zwangsläufigkeit Störungsermittlung und -weiterleitung Bei Bewegungsmeldern Filter gegen Störkenngrößen, Abdecken, Absprühen der Folie 8

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Unzählige Systemhersteller bieten vermeintliche Sicherheitspakete an. Hierbei wird leichtfertig mit Leben und Sachwerten gespielt. 9

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Bei der Sicherheitstechnik geht es darum, Einbruch, Diebstahl, Überfall und Gefahren wie Brand zu verhindern Schutz von Leib und Leben Schutz von Sachwerten Bei höchster Verfügbarkeit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr 10

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility SICHERHEIT KENNT KEINE KOMPROMISSE SICHERHEIT IST VERTRAUENSSACHE! 11

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility 12

Security meets Smart Home & Gebäude-Facility Unter den zuvor genannten Aspekten wurde die Zentralenreihe compact easy, complex 200H und complex 400H konzipiert. Besteht der Wunsch zusätzlich zu den Security-Funktionen, Smart-Home-Anwendungen durchzuführen, gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten: 1. Smart Home Funktion über Alarmanlage 2. Smart Home Funktion über Touchbedienteil 3. Alarmanlagen-App BuildSec 4. Schnittstelle zu weiteren Systemen (bei complex 400H) KNX / EIB Gebäudemanagementsystem 13 Interface EIB 400 Gebäudemanagement

7 1. Smart-Home Funktion über die Alarmanlage Stand: 14

Smart-Home & Gebäude-Facility direkt programmiert über die Alarmanlage Schon über die zentrale Komponente einer Alarmanlage, die Alarmanlagenzentrale, können Smart-Home Funktionen komfortabel durchgeführt werden. So schaltet sich nach dem Scharfschalten auf Wunsch automatisch die Stromzufuhr zum Küchenherd ab. Ebenso kann unter einem definierten Temperaturgrenzwert die Heizung angesteuert werden. Funktionen wie z. B. beim Unscharfschalten automatisch das Licht im u. U. unbeleuchteten Hauseingang für eine einstellbare Zeit einzuschalten, sind ebenfalls Steuerfunktionen mit denen die Sicherheitstechnik und die Gebäudeautomation kombiniert werden können. 15

BUS-1 Schaltmodule Smart Home-Anwendungen können direkt von der Alarmzentrale, oder über den BUS-1 gesteuert werden. BUS-1 Schaltmodul 24 V Potenzialfreies Schalten von Lasten an Niederspannung über den BUS-1 z.b. beim Deaktivieren von Garagentoren bei scharfer EMA BUS-1 Schaltmodul 230V für Hutschiene Schalten von 230V Verbrauchern über den BUS-1 Einbau auf Hutschiene von Gebäudeunterverteilungen BUS-1 Schaltmodul 230V für Hutschiene BUS-1 Schaltmodul 24 V 16

7 2. Smart Home Funktionen via Touch Bedienteil BT800 / BT801 Stand: 17

Smart-Home & Gebäude-Facility via Touch-Bedienteil der Alarmanlage Zusätzliche Ebene für Smart Home- Anwendungen Darstellung und Bedienung von bis zu 16 Smart Home Funktionen Impuls- und Schrittschalt-Funktion Ermöglicht die Steuerung von Komponenten der Gebäudetechnik 18

8 3. Smart-Home Funktion über Alarmanlagen-App BuildSec Stand: 19

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlagen-App BuildSec Die Funktionalität, das Design und die Bedienung entsprechen dem des Touchbedienteils, welches jedoch auf der Benutzeroberfläche des Smartphones/Tablets abgebildet wird. Höchste Sicherheit durch 128-Bit AES-Verschlüsselung 20

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlagen-App BuildSec Die Alarmanlagen-App BuildSec (für ios und Android) gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Alarmanlage im Objekt über WLAN oder auch aus der Ferne zu bedienen. Zur Steuerung von Smart Home Funktionen stehen bis zu 16 Schaltfunktionen zur Verfügung. (Impuls- und Schrittschalt-Funktion) Türen und Tore, Beleuchtung oder z.b. Garagentore lassen sich intuitiv und einfach steuern Wischmodus zwischen den einzelnen Bedienebenen 21

8 4. Schnittstelle zu weiteren Systemen - KNX / EIB - Gebäudemanagementsystem Interface EIB 400 Stand: Gebäudemanagement 22

Kapitel 7 Smart Home meets Security in Verbindung mit EIB/KNX -Modul Stand: 23

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlagen-Sensorik und EIB/KNX Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Feldbus für die automatisierte Haussteuerung. Die offizielle Bezeichnung lautet heute KNX. Definition: Der Standard beschreibt zum einen, wie Sensoren und Aktoren in einem Gebäude miteinander verbunden werden. Zum anderen legt der Standard das Protokoll fest, auf dessen Basis die Kommunikation zwischen den einzelnen Einheiten stattfindet.. Das System bietet den Vorteil, dass die Haussteuerung von der Hausversorgung getrennt wird und sich jeder Schalter auf neue Aktoren einstellen kann. Gesteuert werden die teilnehmenden Komponenten entweder durch den Benutzer oder mit Hilfe eines Computers, auf dem eine entsprechende Steuerungssoftware läuft. Der KNX-Standard deckt eine große Bandbreite von Anwendungsbereichen ab, die über die reine Elektroinstallationstechnik hinausreicht. So lassen sich über KNX beispielsweise auch die Gebäudeklimatisierung, Haushaltsgeräte, Beleuchtung und Jalousien, die Gebäudeheizung sowie die Schließ- und Alarmanlage steuern. Alternativ lässt sich der KNX-Standard mittlerweile auch für Steuerungen nutzen, bei denen die Daten über das Stromnetz, Ethernet oder über Funk übertragen werden... Quelle: DCTI GreenGuide Smart Home 2015 24

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlagen-Sensorik und EIB/KNX Interface EIB Protokoll und Pegelanpassung an eine complex 400H Ausgabe von Meldungen, Zuständen und Störungen der Alarmanlage als Signal an EIB/KNX Bedingung für die sichere Funktion: Entscheidend - es kommt die sichere, zertifizierte Sensorik aus der Alarmanlagenwelt zum Einsatz und übergibt die Zustände an die KNX/EIB-Welt. 25

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlagen-Sensorik und EIB/KNX Vorteile und Möglichkeiten Haustechnik: Heizung und Klimaanlage wird in allen Räumen über Anwesenheit und Fensterkontakte durch die sichere Sensorik der Alarmanlage gesteuert. Bei Einbruch soll die Beleuchtung im und um das Objekt eingeschaltet werden. Bei Brandalarm wird die Beleuchtung im und um das Objekt eingeschalten. Die Rollläden fahren hoch. Bei Zutritt wird die Grundbeleuchtung im Objekt eingeschalten. Technische Melder: Der Gasmelder schaltet die Stromkreise ab und lässt ein einschalten nicht zu. Der Wassermelder soll eine Pumpe ansteuern. Bei Auslösung des Kohlenmonoxidmelders wird der Abzug aktiviert. 26

Kapitel 7 Gefahrenmelderzentrale complex 400H + Gebäudemanagementsystem Stand: 27

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlage und Gebäude-Management-Systeme Ein Gebäudemanagementsystem fasst alle einlaufenden Meldungen angeschlossener Subsysteme auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammen, visualisiert diese und ermöglicht eine zentrale Bedienung. Durch die Bereitstellung aller relevanten Informationen aus den Systemen ergeben sich eine Vielzahl von Möglichkeiten. 28

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlage und Gebäude-Management-Systeme Mit der GMS-Schnittstelle der EMZ complex 400H hat TELENOT die Möglichkeit geschaffen, den Anforderungen der Integration in übergeordnete Infrastrukturen gerecht zu werden. Für die vielfältigen Anforderungen stehen von kompakten Programmen bis hin zu komplexen Systemen unterschiedliche Produkte zur Verfügung. Durch die Vernetzung der vorhandenen Gewerke in ein übergeordnetes Gebäudemanagementsystem kann die Vielzahl von Funktionen moderner Sicherheits- und Gebäudetechniksysteme unter einem Dach beherrschbar gemacht werden. 29

ControlLED Darstellung auf ipad 30

mygekko - Anwendungsbeispiele 31

crestron Darstellung auf Desktop-PC 32

Smart-Home & Gebäude-Facility via Alarmanlage und Gebäude-Management-Systeme Auszug von Anbietern, welche die GMS Schnittstelle der complex 400H in ein Gebäude-Management-System integriert haben: 33

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns. 34