Ein komfortabler Arbeitsplatz

Ähnliche Dokumente
Ein komfortabler Arbeitsplatz

Entworfen für Komfort und gebaut für die Ewigkeit

Gesund und fit am Arbeitsplatz

VARIABLE Der Original-Kniestuhl

Arbeiten am Bildschirm. Ergo-Tipps

Monatstreff für Menschen ab 50

160 cm 80 cm cm. mind. 1 m. Bewegungsfläche mind. 1,5 m 2. Arbeiten am Bildschirm. Ergo-Tipps

Büroarbeitsplatz - ergonomisch richtige Gestaltung

Entspannt arbeiten am Mikroskop 10 Tipps für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

Ergonomisch richtig arbeiten

Tischbar. IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Am Wandersmann Hofheim-Wallau

Andreas Schardt Personal Training Business Fitness

Tischbar. Individuelle Tischkombinationen

Präzisionsarbeit Wie stelle ich den Arbeitsplatz richtig ein? Tipps für Arbeitnehmende

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:

Das richtige Arbeiten am Bildschirm

GESTURE TM. inspiriert vom menschlichen Körper. Entwickelt für die Arbeitsweisen von heute. steelcase.com/gesture

Ergonomie im Büro. Ihrer Gesundheit zuliebe

Klöber Cato Bedienungsanleitung

Tischbar. Individuelle Tischkombinationen

Design: Shawn Barrett

nexxtoffice GmbH Sperberweg 14 D Rodgau Telefon + 49 (0) Telefax + 49 (0)

Stitz 2. Programm 20. Digitale Broschüre-20-Stitz 2-01-SR

Fit durch den Tag. GYMNASTIK Büro im. Bei allen folgenden Übungen sitzen Sie gerade auf Ihrem Stuhl. Kopf nach rechts drehen und das Kinn anheben

BWS Mob. 5/12. Erstellt über das PhysioWorkout-System am 13. Mai 2012 Seite 1 / 2

Arbeiten am Bildschirm. Ergo-Tipps

Trainingsprogramm für zu Hause. Kräftigung der Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur.

Fitness Gegen Verspannung und Schmerz

Gymnastikband Rückentraining

ergophys ErgoCheck Unternehmen Name Funktion/ Abteilung Raum Nr. Datum geprüft durch BESTANDSAUFNAHME nein

Bewegungswunder mit Konzept. TENSA

Sling Kniebeuge mit zusätzlichem Training des Beinbeugers

Haltung bewahren! Dieses e-book hilft Ihnen dabei. ergo.fellowes.com

Übungen zur Kräftigung

GANZKÖRPER WORKOUT. Deine Dominique Au

Bleiben Sie aktiv trotz Rückenschmerzen

HIPP MÖBEL-DESIGN. Ideenwerkstatt seit (0) 3585 / Vertrieb und Ausstellung

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen

Hinweise und Übungen

Die KRAMFORS Serie wird getestet, um. unsere strengen Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards. sowie die höchsten Standards,

Legen Sie sich auf den Rücken. Heben Sie Kopf und Beine und ziehen Sie die Knie vorsichtig so nah wie möglich zur Stirn.

Tischbar Sicherheit: Super Design und alles gut geplant in der Tischbar Füreinander geschaffen IKEA.at

DESIGN VON MORTEN NIKOLAJSEN 2014

TIPP: Schreibtisch-Körperübungen und Rückenschule

Ein fortschrittlicher und ergonomisch korrekt geformter Bürodrehstuhl mit der neusten technischen Errungenschaft von Kinnarps der Kinnarps

SIT-UP. Sitzt du gut? Mit Übungen N 02. Richtig sitzen. zum Raustrennen JUNGES GESUNDHEITSMAGAZIN. Medizinische Dienste

SIT-UP. Sitzt du gut? Mit Übungen N 02. Richtig sitzen. zum Raustrennen JUNGES GESUNDHEITSMAGAZIN. Medizinische Dienste

BEWEGUNG MIT SPASS. Übungs-Heft. Name:

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag

10 Übungen zur Kräftigung Ihrer Muskulatur

Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz

Entspannung von Hals und Nacken

Übung 1: Der Low push up Liegestütz für Anspruchsvolle: Aus der Liegestützposition mit fast durchgestreckten Ellenbogen, komme in den tiefen

me-first.ch Ergonomie am ComputerArbeitsplatz Einleitung Gesund am Computer

Stahlschränke für das Büro

Ergo-Tipps. Arbeiten am Bildschirm

der Arbeit Arbeit und Gesundheit Sitzen bei SECO Arbeitsbedingungen

Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung

von Markus Kühn Teil I

umfangreiches repertoire

Sonnengruß (Surya Namaskar)

Level TRAININGSZIRKEL GELANDER & CO

EIN DREHSTUHL, DER FIT HÄLT. WO GIBT S DENN SO WAS? genius II PROFI- QUALITÄT ZUM STUDENTEN- TARIF

Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer

... Höchste Ansprüche an Qualität und Ergonomie. Friend Bedienungsanleitung

HÅG Capisco. elektronische Bedienungsanleitung

Foto: DGUV. Steh-Sitz-Dynamik. Gesundes Arbeiten im Büro

Die Rückenschule fürs Büro

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar

MOVE & STOP GESUNDES SITZEN

startup 2 startup2 03

Dieser Mann hat diese 7 Übungen 20 Minuten, 1 Monat lang gemacht. Das Ergebnis? Der Hammer.

ComfortControl 02 NEIGUNGSWIDERSTAND 01 NEIGUNGSSPERRE 05 RÜCKENLEHNENHÖHE 06 RÜCKENLEHNENWINKEL 03 SITZTIEFE 04 SITZHÖHE 07 ARMLEHNE HÖHE

Übungsprogramm Schulter-Nacken

Gebrauchsanleitung instruction manual

Bewegungsübungen für zu Hause

Kurzprogramm zur Dehnung

Martin-Raumkonzepte.de. Martin. Raumkonzepte. fresh ergonomics 2 / Lösungen für Unternehmen planen gestalten realisieren

Fit im Büro Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Fit für alle Felder. Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche)

NOVA - die raffinierteste Arbeitsleuchte weltweit

Mobile Serviertische

in.motion STUHLANPASSUNG gesund-arbeiten.com

Die passende Sitzgelegenheit:

sonato Stabil in neuer Optik. Komfortable Schichtholz-Serie. Design: Roland Schmidt, LSS designer care. cafeteria. lounge

Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Übungen im Sitzen. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

ERGONOMISCHE ANTI-ERMÜDUNGSMATTEN

Unterweisung Bildschirmarbeitsplätze

Spinergo move & stop chair

ray Die perfekte Verbindung von Funktion und Ästhetik. Freischwinger mit fließender, filigraner Formensprache. Design: jehs+laub office.

Die Rückenstärker. Arbeitsstühle aus dem Hause LÖW ERGO

07 Grundübung Oberkörper

Bürodrehstühle mit den Funktionen

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Diese Bürostühle garantieren Sitzdynamik

Drehstühle. Garantie. Weitere Informationen findest du in den Garantiebroschüren für

Ausgleichende Pausen. Ihrer Gesundheit zuliebe

Transkript:

Ein komfortabler Arbeitsplatz Ob wir nun zu Hause oder im Büro arbeiten viele von uns ver bringen einen Großteil des Tages am Schreibtisch. Daher ist ein bequemer Arbeitsplatz von großer Wichtigkeit für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Da wir alle unterschiedlich gebaut sind, sollten sich Büromöbel an unseren Bedarf anpassen lassen. Diese Broschüre zeigt dir, wie wichtig uns dein Wohlbefinden ist und was du tun kannst, um die bestmögliche Arbeitsumgebung für dich zu schaffen.

Der beste Arbeitsplatz für dich. Es ist wichtig, dass deine Arbeitsumgebung sicher und komfor tabel ist. Wenn du längere Zeit in einer schlechten oder unbequemen Haltung im Sitzen oder Stehen arbeitest, kann dies Rücken- und Nackenprobleme oder andere schwerwiegende Gesundheits schäden zur Folge haben. Hier erfährst du, wie du einen ergonomischen Arbeitsplatz zusammenstellst, welche Qualitätstests wir vor nehmen und welche Materialien wir verwenden. Ein paar Tipps: Mithilfe des richtigen Stuhls, Schreibtisches, Bildschirms und der richtigen Leuchte entsteht zwar eine bequeme Arbeitsumgebung, aber das korrigiert nicht eine schlechte Haltung. Achte darauf, dass du eine gute Haltung einnimmst, wenn du länger sitzt oder stehst, um Schädigungen zu vermeiden. Hier ein paar Tipps für einen bequemen Arbeitsplatz. 1. Sitzen Du solltest deine Beine unter dem Tisch ausstrecken und im 90 -Winkel nach links oder rechts drehen können. Was ist ein ergonomischer Arbeitsplatz? Bei der Produktentwicklung achten wir auch auf ergonomische Gesichtspunkte, damit die vielen Menschen unsere Produkte sicher nutzen können. Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist an die persönlichen Bedürfnisse angepasst, damit man sicher und bequem arbeiten kann. Gut fühlen und besser arbeiten Wir möchten dir dabei helfen, deinen Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten, sodass er zu dir passt und deine Gesundheit nicht beeinträchtigt. 960-1090 Dabei muss der Arbeitsbereich an deinen Bedarf angepasst werden, damit du in einer ergonomisch günstigen Position und so mobil wie möglich arbeiten kannst. Der menschliche Körper ist nun mal beweglich, daher sollte dir dein Arbeitsplatz die Möglichkeit bieten, zu sitzen, zu stehen oder dich anlehnen zu können, damit du deine Position öfter wechseln kannst. Denn wenn du dich am Arbeitsplatz wohlfühlst, arbeitest du auch besser. 475 410-540 Höhe Sitzneigung Hüften und Knie sollten sich in einem Winkel von ca. 95 100 befinden, deine Füße sind dabei flach auf dem Boden. Nimm einen höhenverstellbaren Drehstuhl. Wenn du stehst, sollte sich der Sitz knapp unterhalb der Kniescheibe befinden. Ziel ist eine möglichst gleichmäßige Gewichtsverteilung. Stelle die Sitzfläche höher, wenn du an der hinteren Seite des Sitzes Druck verspürst. Ist der Druck vorne, solltest du die Sitzfläche nach unten verstellen. Dadurch verbessert sich die Blutzirkulation und du bekommst keine dicken Beine. Arretiere den Sitz in einer Position, in der du bequem sitzt. Dadurch verteilt sich das Gewicht besser, du wirst besser gestützt und sitzt stabiler. Eine Neigung von 5 wird empfohlen. Lendenwirbelstützung Armlehnen Ein Stuhl mit Lendwirbelstützung löst die Spannung im Rücken, die durch Müdig - keit entstehen kann. Die Rückenlehne sollte so geneigt sein, dass du mit deinem Oberkörper leicht geneigt sitzt (im 110 -Winkel wird empfohlen). Armlehnen bieten Stütze für den unteren Teil der Unterarme und erleichtern den Druck auf Schultern und Rücken. Achte darauf, dass sich der Stuhl auch mit Armlehnen noch nah an den Tisch ziehen lässt. Weiche Lehnen sind außerdem angenehmer für die Ellenbogen.

2. Stehen 4. Der Bildschirm Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist ideal, da du daran öfter die Position ändern kannst. Ein Hin- und Herwechseln zwischen den Positionen reduziert mögliche Schädigungen und verbessert die Blutzirkulation und auch die Produktivität. Die obere Seite der Arbeitsfläche sollte sich in Höhe der Ellenbogen befinden. Im Sitzen oder Stehen befinden sich die Ellenbogen in einem 90 -Winkel. Achte darauf, dass du nicht zu nah am Bildschirm sitzt. Wenn der Stuhl an den Tisch gezogen ist, solltest du nicht in der Lage sein, den Bildschirm mit ausgestreckten Armen zu erreichen. Der Bildschirm sollte sich direkt vor dir befinden, die Oberkante liegt dabei etwas unter Augenhöhe. Ist der Bildschirm zu hoch, kann dies Nackenprobleme verursachen. Sitzt du länger vor dem Bildschirm, sollten Arme und Handgelenke gestützt werden. Tastatur und Maus liegen am besten 10 15 cm von der Schreibtischkante entfernt, damit die Handgelenke gestützt, Schultern und Nacken aber nicht nach vorne gebeugt werden. Der Bildschirm sollte im 20 30 -Winkel geneigt sein. Das ist der optimale Winkel für Augen, Nacken und Schulter 3. Anlehnen 5. Beleuchtung Bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch kannst du eine Haltung zwischen sitzen und stehen einnehmen. Das hat folgende Vorteile: Freie Beweglichkeit für Ober- und Unterkörper. Die Rumpfmuskulatur des Körpers wird aktiviert und gestärkt. Ermöglicht eine offene Körperhaltung und verbessert die Blutzirkulation und regt den Stoffwechsel an. Die ideale Beleuchtung bietet meist eine Kombination aus allgemeiner, Stimmungs- und Arbeitsbeleuchtung. Eine Arbeitsleuchte ist ein typisches Beispiel für Arbeitsbeleuchtung. Hierbei wird ein begrenzter Bereich mit einem konzentrierten Lichtstrahl beleuchtet. Das ist bei Schreibarbeit hilfreich. Allgemeinbeleuchtung bietet gleichmäßiges Licht im gesamten Raum. Stimmungsbeleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre und mildert die Kontraste zwischen allgemeiner und Arbeits - beleuchtung. Wenn du Rechtshänder bist, sollte die Leuchte links von dir stehen, um die Schattenbildung zu reduzieren. Computer, die in der Nähe eines Fensters stehen, sollten sich ungefähr im 90 -Winkel zum Fenster befinden, um blendendes Licht zu vermeiden.

Qualität Wir testen unsere Produkte auf Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit, damit sie internationalen Teststandards entsprechen. Daher gibt es bei uns z. B. sehr starke Einschränkungen für den Einsatz von Chemikalien. Auch wenn manche Produkte internatio nale Standards erfüllen, kann es immer noch sein, dass sie unseren höheren Standards nicht entsprechen. In diesem Fall werden wie die Produkte nicht herstellen, denn deine Sicherheit hat für uns immer höchste Priorität. Hochwertige Tests Die Tests werden in der Produktentwicklungsphase in unseren Testlabors in Schweden und China durchgeführt. Die Testmethoden für privaten bzw. professionellen Gebrauch unterscheiden sich nicht. Bei den Tests für professio nellen Gebrauch werden lediglich schwerere Gewichte über einen längeren Zeitraum verwendet. Internationale Standards Wir testen unsere Produkte, damit sie internationalen Standards entsprechen, die von der EU und ANSI/BIFMA festgelegt wurden. Darüber hinaus hat IKEA eigene Standards in Bezug auf Chemikalien und Qualität. EN EN steht für Europäische Norm. Diese Standards werden in ganz Europa anerkannt und garantieren robuste, langlebige und stabile Produkte. ANSI/BIFMA ANSI ist das American National Standards Institute, das Normen und Standards festlegt und überwacht. Das Institut erkennt Organisationen wie BIFMA an, die Tests für die verschiedenen Bereiche entwickeln. BIFMA, die Business and Institutional Furniture Manufacturers Association, erstellt Standards für geschäftlich genutzte Büromöbel mit den höchsten Sicherheitsstandards. Die professionellen Büromöbel von IKEA werden gemäß den BIFMA Sicherheitsstandards getestet. So testen wir unsere Büromöbel Schreibtische und Bürostühle Drehstühle für den privaten Gebrauch werden auf ihre Bequemlichkeit, Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit getestet. Bei den Bürostühlen sind unsere Tests umfangreicher, damit die Stühle die strengen Anforderungen an Stabilität, Robustheit und Langlebigkeit erfüllen. So werden die Stühle bis zu 300.000-mal mit schweren Gewichten belastet. Schreibtische Schreibtische für den privaten Gebrauch werden diversen Tests in Bezug auf Stabilität, Robustheit und Langlebigkeit unterzogen. Die Tests unterscheiden sich dabei je nach Schreibtischdesign und nach den Bereichen, die größerer Beanspruchung ausgesetzt sind. Tests bei Schreibtischen für den professionellen Gebrauch sind strenger. Die Schreibtische entsprechen folgenden Standards: EN 527, ANSI/BIFMA X5. Das heißt, dass wir ihre Stabilität, Langlebigkeit und Sicherheit prüfen. So lassen wir z. B. ein 100 kg schweres Gewicht in 10 Sekunden 10-mal hintereinander auf ein Produkt fallen. Aufbewahrung Bei Aufbewahrungselementen werden Qualitätstests in Bezug auf Sicherheit und Langlebigkeit durchgeführt. Die einzelnen Teile wie Türen, Schubladen, Oberflächen und Rollen werden unterschiedlichen Tests unterzogen. Möbel für Aufbewahrung, die auf den professionellen Gebrauch getestet wurden, entsprechen den folgenden Standards: EN 14073 und ANSI/BIFMA X5.9.

Materialien Uns ist wichtig, welche Materialien unsere Produkte enthalten. Außerdem versuchen wir immer, die Ressourcen auf effizienteste Weise zu nutzen. Wir wählen die Materialien sorgfältig aus und halten die Preise niedrig. Manche Materialien eignen sich besser für bestimmte Möbel je nach Anwendung und Design. So wird Melamin oft für Tischplatten eingesetzt, da eine Oberfläche dadurch sehr kratz- und stoßfest wird. Inter IKEA Systems B.V. 2015 16HFB03_11 R1-09/2015 Melamin Eine Papierschicht mit einem eingeprägten Druck oder Muster wird auf eine Platte aufgepresst. Das Ergebnis ist eine strapazierfähige, hitzebeständige und Wasser abweisende Oberfläche, die sich leicht reinigen lässt. Furnier Eine dünne Holzschicht wird auf eine Platte aufgeklebt. IKEA Furnier ist immer lackiert, damit es pflegeleicht, strapazierfähig und vor Feuchtigkeit und Kratzern geschützt ist. Board-on-frame Eine Holz- oder Faserplatte mit einer wabenförmigen Struktur im Inneren, die mit recyceltem Papier gefüllt ist. Das ergibt ein leichtes, aber robustes Material, für das ausgesprochen wenig Rohmaterial benötigt wird. Bambus Bambus ist robuster und flexibler als die meisten Holzarten. Es ist eine nachhaltige schnell wachsende Grasart, die zweimal so viel Sauerstoff wie Bäume produziert. Massivholz ein erneuerbares, natürliches Material, das strapazierfähig ist. Jedes Stück ist durch seine Maserung einzigartig. IKEA bezieht alles Holz aus genau kontrollierten Abholzungen und sorgfältig ausgewählten Wäldern. GLOSE Leder ein weiches, aber strapazier fähiges durchgefärbtes Narbenleder, das mit einem Schutzfilm überzogen wurde und daher pflegeleicht ist. Regelmäßig mit ABSORB Lederpflege-Set behandeln. Kunststoff ein synthetisch oder halb-synthetisch hergestelltes Material, das geformt werden kann und aus Öl oder Erdgas, seltener aus Pflanzen hergestellt wird. Es gibt zwei Kategorien: Thermoplasten, die erhitzt, geformt und wiedereingeschmolzen werden können. Und Duroplasten, die sich nicht wiedereinschmelzen lassen. IKEA verwendet meist Thermoplasten wie Polycarbonat und Polypropylen. Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) ein Gemisch aus Holz und Kunstfasern, das im Spritzgussverfahren in die gewünschte Form gebracht wird und die Vorteile der beiden Materialien miteinander kombiniert. Es ist robust, aber leichter als andere Kunststoffe, wodurch Transportkosten und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden. Farbe & Lack Bei der Pulverbeschichtung wird geschmolzenes Farbpulver auf eine Oberfläche, meist Metall, aufgetragen. Es ist ein effizientes und nachhaltiges Verfahren, da dabei wenig Pulver verschwendet und keine Lösungsmittel eingesetzt werden.