Immer die beste Drainage Maximale Sicherheit für jeden Belag. Für Balkone, Terrassen und Außentreppen

Ähnliche Dokumente
Kapillarpassives Drain-Stelzlager. Für aufgestelzte Beläge aus Natur-/ Betonwerkstein. Für Balkone und Terrassen

Kapillarpassive Dünnschichtdrainage. Für die entkoppelte Verlegung von Keramik und Naturwerkstein im Dünnbett. Für Balkone und Terrassen

Armierte Dünnschichtdrainage. Für die Verlegung keramischer Beläge im Dünnbett. Für Balkone und Terrassen

Einzigartiges Schnellbau System. Innovatives Schnellbausystem. Jetzt noch besser. Abdichten, Drainieren, Verlegen ohne Wartezeiten

Bild: AGROB BUCHTAL. Kapillarpassive Flächendrainage. Für die lose Verlegung von Natur- und Betonwerkstein im Außenbereich. Für Balkone und Terrassen

Komplettsysteme von ARDEX & GUTJAHR Terrassenverlegung leicht gemacht.

Verlegesystem. Für die punktweise Fixierung dünn - schich tiger Beläge auf AquaDrain T+ Für Balkone und Terrassen

GUTJAHR Drain- u. Verlegesysteme

Kapillarpassive Flächendrainage. Für die lose Verlegung von Natur- und Betonwerkstein im Außenbereich. Für Balkone und Terrassen.

Komplettsysteme von ARDEX & GUTJAHR Terrassenverlegung leicht gemacht.

Kapillar passive Flächen drainage. zur festen Verlegung von Naturstein auf Einkornmörtel. Für Balkone und Terrassen

Einzigartiges Schnellbau- System NEU. Innovatives Schnellbausystem. Einzigartige Weltneuheit. Abdichten, Drainieren, Verlegen ohne Wartezeiten

im Außenbereich Sicher und dauerhaft schadensfrei verlegt mit GUTJAHR Drainagesystemen AquaDrain T+ AquaDrain EK TerraMaxx

Kapillarpassive Flächendrainage. Zur festen Verlegung von Keramik und Naturstein auf Drainmörtel. Für Balkone und Terrassen

Drain- Systeme. Konstruktive Lösungen für den Gartenund Landschaftsbau. Für schadensfreie Außenbeläge

Finibec S.p.A. KeramiKelemente. Mit Drainagesystemen nachhaltig Balkon- und Terrassenbeläge schützen

Flüsterleise. Weniger Trittschall mehr Wohnkomfort mit den AquaDrain Flächendrainagen. Bestwerte beim Trittschall

Korzilius. Kapillarpassive Flächen drainage. Für die feste Verlegung keramischer Beläge auf Zement estrichen. Für Balkone und Terrassen

Preiskatalog Auflage. Österreich

PREISKATALOG Auflage Deutschland Gültig ab 01. Januar 2018

2:0 für schöne AuSSenbeläge. Mit zwei einzigartigen Systemen für die sichere Verlegung keramischer Fliesen im Außenbereich

Planungs- / Ausführungsdetails. Für Balkone, Terrassen und Außentreppen

Aktuelle Untersuchung zum Wasserableitvermögen

PREISKATALOG Auflage Österreich Gültig ab 01. Januar 2017

Planungs- / Ausführungsdetails. Für Balkone, Terrassen und Außentreppen

Zwei Partner für Qualität und Sicherheit. Konstruktive Lösungen für schadensfreie, hochwertige Außenbeläge

1. Auflage Österreich Gültig ab 01. Januar 2018

Denkmalpflege mit Drainage: Gutjahr stellt Karl-Marx- Kopf wieder auf trockene Füße

Preiskatalog Auflage. Schweiz. Gültig ab 01. Januar 2016

DIE HOCHBELASTBARE FLÄCHENDRAINAGE

ARDEX A 46 eignet sich ideal zum Ausbessern von Treppenstufen oder zum Herstellen von Gefälleausgleichsschichten, vor allem im Außenbereich.

GUTJAHR-Vorab-Preisliste 2010 Stand:

Kapillarpassive Dünnschichtdrainage. Verlegeanleitung Watec Drain KP+ Einsatzbereiche

Die sichere Verlegung von hochwertigen. Keramikelementen

SO WIRD JEDER AUSSENRAUM ZUM AUSSENTRAUM.

Preiskatalog Auflage. Österreich

Lose verlegte, hochreißfeste Kunststoff-Schnelldichtbahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit Watec und AquaDrain Drainagen.

Terrassendielen. mit Drainage- Komplettsystem sicher planen und ausführen

Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen.

Barrierefreie Übergänge. jetzt sicher planen und ausführen. mit garantierter Entwässerungsleistung und 6-Jahre-Funktionsgarantie

Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit AquaDrain Flächendrainagen.

NEU. Duschrinnen-System. Die innovative Komplettlösung mit zweiter Entwässerungsebene für bodengleiche Duschen.

Labortechnisch entwickelt und geprüft: ARDEX FÜR DEN AUSSENBEREICH.

Technisches Datenblatt

Kapillarpassive Dünnschichtdrainage. Verlegeanleitung Watec Drain KP+ Einsatzbereiche

SAKRET Fliesen- und Plattensysteme. Einer muss es können. Fliesen und Platten im Außenbereich. Sicher verlegt, mit SAKRET!

Technische Daten und Verarbeitungshinweise

Abdichtungssysteme. Schnell und sicher verlegt für den Einsatz mit Watec und AquaDrain Drainagen. Für Balkone und Terrassen

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt

SAKRET Fliesen- und Plattensysteme EINER MUSS ES KÖNNEN. Fliesen und Platten im Außenbereich. Sicher verlegt, mit SAKRET!

Planungsdetails zu den Bereichen:

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt

Technische Daten und Verarbeitungshinweise

Technisches Datenblatt

Elementare Verlegehinweise TerioTec & TerioTec X

Qualität ist das beste Rezept.

NEU. Armierte Entkopplungssysteme. Für die Entlüftung und Entkopplung von Keramik und Naturstein im Innenbereich.

Aussenbeläge. Herzlich Willkommen. Schadensursachen und Lösungsansätze Peter Mock, Verkaufsleiter GUTJAHR Systemtechnik GmbH Schweiz,

Technisches Datenblatt

Technische Daten und Verarbeitungshinweise

Technische Daten und Verarbeitungshinweise

Gezielte Wasserabführung verhindert Schäden

Technisches Datenblatt

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen.

Lose verlegte, hochreißfeste Kunststoff-Schnelldichtbahn für Balkone und Terrassen in Kombination mit Watec und AquaDrain Drainagen.

Technisches Datenblatt

NEU. Ablängbare, höhenverstellbare Drainroste. Für regelgerechte, schwellenfreie Türanschlüsse ohne Sonderanfertigungen. Für Balkone / Terrassen

Barrierefreie Drainroste. Für sichere und regelgerechte schwellenfreie Übergänge. Für Balkone und Terrassen

Duschrinnen-System. Die innovative Komplettlösung mit zweiter Entwässerungsebene für bodengleiche Duschen. Tritt- und Ablaufschall geprüft

alferground ABDICHTEN ENTKOPPELN ENTWÄSSERN

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Kammerer Bereichsleiter Sopro Anwendungstechnik

Technische Daten und Verarbeitungshinweise

Die 3 in 1-Innovation: Abdichten, Kleben und Entkoppeln. weber.xerm 844 Hochflexible Reaktivabdichtung und Kleber für Fliesen und Platten

Flüssigkunststoff-Abdichtungssystem Für Eindichtungen von Details wie Durchdringungen, Anschlüssen, etc. und

DIE KAPILLARPASSIVE FLÄCHENDRAINAGE

Abdichten, Verlegen, Fugen

Barrierefreie Übergänge richtig ausführen. Natursteintreppenanlagen verschieden ausgeführt interessante Erkenntnisse

Großformatige Fliesen und Natursteinplatten sicher verlegt mit Schlüter-Systems

alferground ABDICHTEN ENTKOPPELN ENTWÄSSERN

Randprofile und Balkonrinnen. Komplettsysteme für eine optimale und regelgerechte Balkonentwässerung. einfach sicher wertbeständig

DIE SYSTEMALLIANZ. Verlegung großformatiger Fliesen. RAK Gems auf Schlüter -DITRA-DRAIN. RAK Stone auf. Schlüter -TROBA.

Duschrinnen- System Mit höhenverstellbarem Drainrahmen und doppelter Entwässerung

OUTDOOR TILES OUTDOOR TILES. Bodenfliesen: MY EARTH OUTDOOR grau multicolor

Abdichtung und Gestaltung von Brunnenanlagen

TerBa -System. Genial einfach genial! Abdichtung, Schutz und Drainage die neue einfache Lösung für Terrasse, Balkon und Kleindächer

Innovation kann so einfach sein

Die Fliese im Innen- und Außenbereich

Entkopplungssysteme NEU. Mit einem Wisch ausgespachtelt. Für die sichere Verlegung von Keramik und Naturstein auf kritischen Untergründen.

Türanschlüsse, Randabschlüsse, Belagsentwässerung

Barrierefreie Übergänge. jetzt sicher planen und ausführen. mit garantierter Entwässerungsleistung und 6-Jahre-Funktionsgarantie

Balkone/Terrassen an allen freien Randbereichen/Belagsrändern. gezielte Randentwässerung mit Balkonrinnen nach DIN

Konstruktive Lösungen

Terrassen- und Treppenkonstruktionen aus Naturwerkstein im Außenbereich

Großformatige Beläge

Transkript:

Immer die beste Drainage Maximale Sicherheit für jeden Belag. Für Balkone, Terrassen und Außentreppen

Inhalt Unsere Produkte werden gründlich geprüft worauf Sie sich verlassen können...5 Gutjahr Produkte stehen für Kompetenz und Sicherheit...6 Optimale Drainagesysteme perfekt abgestimmt und bis ins Detail durchdacht...7 Drainagesysteme für jede Anwendung AquaDrain FE+ Die erste kapillarpassive Drainage für fest verlegte keramische Beläge....8 AquaDrain EK Die einzigartige Drainage für Naturwerkstein auf Drainmörtel...10 AquaDrain T+ Die leistungsfähigste Drainage für lose verlegten Natur-/Betonwerkstein...12 TerraMaxx DS Das einzige kapillarpassive Drain-Stelzlager-System...14 AquaDrain SD Die einzige Stufendrainage für Keramik und Natur-/Betonwerkstein...16 Watec 3E Die erste armierte Drainage für dünnschichtig verlegte keramische Beläge....18 Watec Drain KP Die einzigartige kapillarpassive Dünnschichtdrainage für Keramik und Naturstein...20 Produktübersicht Immer die sicherste Lösung...22

Fa. Metten Deutsche Steinzeug Deutsche Steinzeug Gutjahr der Spezialist für Komplettlösungen. Für maximale Sicherheit von Außenbelägen, Innenbelägen und Fassadenbekleidungen. GUTJAHR ist ein führendes Unternehmen für sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen auf Balkonen, Terrassen, Fassaden und Außentreppen. Seit der Gründung im Jahre 1989 entwickelt das Unternehmen praxisgerechte, patentierte Lösungen, die auch bei problematischen Untergründen einfaches Verlegen und dauerhaft schadenfreie Beläge garantieren. Die Leistungsfähigkeit unserer Produkte lassen wir immer wieder durch unabhängige, zertifizierte Institute und Materialprüfanstalten überprüfen und kontrollieren. Ergebnisse dieser Studien fließen in unsere tägliche Entwicklungsarbeit ein und führten zu besten Werten beim Wasserableitvermögen, der Entwicklung von individuell abgestimmten Spezialvliesen bis hin zu perfekten Lösungen für Fassaden und den Innenbereich. Die Kombination aufeinander abgestimmter Systemkomponenten bietet für alle Planer, Verarbeiter und Auftraggeber die Gewähr, teure Reklamationen von vornherein zu vermeiden. So stellen wir sicher, dass wir Ihnen immer die beste und für Sie und Ihre Kunden sicherste Lösung anbieten. GUTJAHR bietet Systemlösungen für drei Anwendungsbereiche: Terrassen, Balkone, Außentreppen Drainage-/Entkopplungssysteme Abdichtungssysteme Mörtelsysteme Drainroste Profile Balkonrinnen und Fallrohre Fassaden Belüftungs- und Entkopplungssysteme für Fassadenbekleidungen aus Keramik und Naturstein Innenbereich Entkopplungssysteme Abdichtungssysteme Duschrinnen

Bernit Liebe Leserin, lieber Leser, Ende der 70er Jahre war ich mit einem Fliesenfachgeschäft selbstständig und, wie viele Kollegen, auch von Schäden auf Balkonen und Terrassen betroffen. Als junger, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger musste ich ab 1981 viele Schäden mit fast identischer Schadenstypologie beurteilen: Stauwasser in der Belagskonstruktion führte zu intensiven Ausblühungen und Frostschäden. Dieses Problem ließ mich nicht ruhen. 1984 hatte ich dann die Idee für die erste kapillarbrechende Drainagematte AquaDrain FE, mit der die oben genannten Schäden einfach verhindert werden konnten. Das Produkt überzeugte, so dass wir mit GUTJAHR schnell zum Marktführer für kapillarpassive Drainagen auf Balkonen und Terrassen wurden. Inzwischen zählt der Einbau kapillarpassiver Drainagen zur allgemein anerkannten Regel der Technik. Denn heute ist allen Baufachleuten klar, dass nur eine gezielte, auf Dauer funktionsfähige Entwässerung des über die Fugen in den Belag eindringenden Wassers Schäden an Außenbelägen verhindert und die Vermeidung teurer Schäden oft noch innerhalb der Gewährleistung nur durch Verwendung spezieller Produkte möglich ist. Deshalb bieten wir von Anfang an unterschiedliche Drainagematten an, die für den jeweiligen Anwendungsfall ein optimales Ergebnis sicherstellen. Unsere Kunden können sich auf unsere jahrzehntelange Erfahrung verlassen und darauf vertrauen, dass sie stets die passende und damit sicherste Drainage für Beläge auf Balkonen, Terrassen und Außentreppen erhalten. Dafür garantieren wir! Ihr Walter Gutjahr

GuTjAhr Produkte werden gründlich geprüft worauf Sie sich verlassen können. Immer wieder lassen wir die Leistungsfähigkeit unserer Drainagesysteme durch unabhängige, zertifizierte Institute überprüfen. Schon frühzeitig haben wir dadurch erkannt, dass die Anforderungen an eine Drainage so unterschiedlich sind, dass sie nicht mit einem einzigen Produkt erfüllt werden können. Sie wissen: Bestleistungen in den einzelnen Sportarten werden auch nicht mit einem einzigen Schuhtyp vollbracht. Deshalb entwickeln wir für jede Anwendung stets das passende Drainagesystem. Damit gewährleisten wir ein optimales Ergebnis für maximale Sicherheit. Beste Werte beim Wasserableitvermögen, die Entwicklung von individuell abgestimmten Spezialvliesen bis hin zu perfekten Lösungen bei Drainrosten, Profilen sowie bei Balkonrinnen und Fallrohren stellen sicher, dass wir Ihnen immer die beste und für Sie und Ihre Kunden sicherste Lösung anbieten. Weimar 5

unser Name steht für Kompetenz und Sicherheit. Deutsche Steinzeug Die führenden hersteller hochwertiger bauchemischer Produkte haben sich nicht ohne Grund in einer Partnerschaft mit GuTjAhr zusammengeschlossen. Kein anderer hersteller bietet ein so hohes Maß an Sicherheit, und das bereits seit 1990 mit der ersten Funktionsgarantie für AquaDrain FE+. Bei den armierten Dünnschichtdrainagen Watec 3E, Watec 4E und Watec Drain KP gewährleisten alle Partner gemeinsam für das Komplettsystem eine Schadensfreiheit von 5 jahren. 6

Optimale Drainagesysteme perfekt abgestimmt und bis ins Detail durchdacht. Durchdacht: Profile mit verdeckten Ent wässerungsschlitzen und großem Entwässe rungsquerschnitt gewährleisten eine maximale Wasser abführung und einen schönen, sauberen randabschluss. Einfach: Dank der innovativen Abdichttechno logie mit selbstklebenden Dichtbändern geht das Andichten der Abdich tung an das Profil ganz sicher, schnell und einfach. Komplett: GuTjAhr bietet neben dem passenden Drainagesystem für jeden Aufbau auch die entsprechenden Abdichtungssysteme und Drainroste. Clever: In die Profile direkt einhängbare Balkon rinnen ermöglichen eine kompakte Aus führung und eine ästhetische Optik. Sauber: Ein in den Drainrost integriertes Schmutz gitter fängt den Schmutz und stellt so die dauerhafte Funktions fähigkeit der Drainage sicher. Sicher: je nach Einsatzbereich bieten wir unterschiedliche Drainagen, die aufgrund ihrer speziellen Vlies-Abdeckungen eine optimale, dauer hafte Funktion der Gesamtkonstruktion gewährleisten. 7

Die erste kapillarpassive Drain Fliesenbeläge sind nicht wasserdicht. Regen, Schnee, Frost, hohe Temperaturschwankungen: Kein Wunder, wenn Außenbeläge ausblühen und Frostschäden auftreten. Schuld ist Wasser, das über die Fugen in den Belag eindringt und sich auf der Abdichtung staut. Diese Schäden müssen nicht sein: Q T { R W E U I O Y I { Ausblühungen Frostabplatzungen P Die kapillarpassive Flächendrainage mit intelligentem Spezialvlies. AquaDrain FE+ stelzt Belag und Estrich vollflächig auf und unterbindet jeden Kontakt zum Stauwasser auf der Abdichtung. Sickerwasser, das durch die Fugen eindringt, fließt in den Drainkanälen zur Dachrinne oder zum Bodeneinlauf ab ohne Schäden anzurichten. Ein intelligentes Spezialvlies dient beim Einbringen des Estrichs als Trägerschicht. Nach Aushärtung des Estrichs löst sich das Vlies allmählich auf. Die Vlies-Poren können daher nicht verkalken das Drainagesystem bleibt dauerhaft funktionsfähig. Das AquaDrain FE+ Komplettsystem 1 ProFin KSK11 Basisprofil + Aufsteck-Blende ProFin BL 2 DiProtec KSK Kaltselbstklebebahn 3 Trennlage (PE Folie) 4 AquaDrain FE+ Flächendrainage 5 AquaDrain Randdämmstreifen mit SK-Fuß 6 AquaDrain Lochwinkel 7 AquaDrain Mörtelanker 8 AquaDrain SL Fugenband 9 AquaDrain FLEX-PE Drainrost 10 ProRin BR Balkonrinnensystem 11 DiProtec KSK-AB Abdichtungsband Ohne Abbildung: AquaDrain SK Stoßabdeckung 8

age für fest verlegte keramische Beläge. Das macht aquadrain FE+ so sicher. Einzigartiges, intelligentes Spezialvlies Drainagen mit Geotextilvlies können durch lösliche Kalke im Estrich zugesetzt und so in ihrer Funktion stark eingeschränkt werden. Das stellte die Säurefliesner-Vereinigung Burgwedel schon 1987 fest. Nur AquaDrain FE+ besitzt ein intelligentes Spezialvlies, das sich nach Aushärtung des Estrichs auflöst. Ein Verkalken der Vlies-Poren wird vermieden. Greven Beste Entwässerungsleistung Nach einem Prüfbericht (Nr. 1.1/16802/515.1-2002) der tbu Greven entwässert AquaDrain FE+ bis zu 33-mal schneller als andere industrielle Drainmatten für Balkone und Terrassen. Schäden durch Wasserrückstau werden vermieden. Maximale Kapillarbrechung Drainmatten aus Noppenbahnen sind aufgrund ihrer geringeren Aufstelzung für auf Abdichtungen unvermeidbare, tiefere Pfützen oft ungeeignet. AquaDrain FE+ hat mit bis zu 16 mm die größte Aufstelzung aller Drainmatten. Sie sorgt auch bei tieferen Pfützen auf der Abdichtung dafür, dass Estrich und Belag im Trockenen stehen. 25 Jahre S C H A D E N S F R E I Lange Gewährleistung 6 jahre Funktions-Gewährleistung kein anderer hersteller bietet Fachunternehmen so viel Sicherheit. Langzeit-bewährt Seit Einführung 1985 ist das AquaDrain FE System schadensfrei im Einsatz. Damit ist es das am längsten im Markt befindliche schadensfreie kapillarbrechende Drainsystem. 9

Die einzigartige Drainage für Stauwasser schadet Naturwerkstein. Ausblühungen und Feuchteflecken entstehen häufig durch eine unzureichende Entwässerung und Stauwasser auf der Abdichtung. Drainmörtel alleine sind kapillaraktiv und reichen für einen dauerhaften Schutz ebenso wenig aus wie konventionelle Drainsysteme mit Geotextilvliesen. Diese Schäden müssen nicht sein: { Y T E Q R W I P O U O E Feuchteschäden Ausblühungen Die Spezialdrainage für Naturwerkstein. AquaDrain EK ist die erste kapillarbrechende Flächendrainage, die speziell für die Verlegung von Naturwerkstein auf Drainmörtel entwickelt wurde. Mit dem speziellen Gittergewebe, der kompletten Aufstelzung des Belages und dem hohen Drainvolumen sorgt das System für eine schnelle, verzögerungsfreie Entwässerung. Auch führende Hersteller von Drainmörteln wie Deitermann, Mapei, Tubag und PCI empfehlen AquaDrain EK in Kombination mit ihren Drainmörtel-Systemen. Das AquaDrain EK Komplettsystem: 1 ProFin DP Drainabschlussprofil + Aufsteck-Blende ProFin BL 2 DiProtec SDB Schnell-Dichtbahn 3 DiProtec AB-K Butyl-Abdichtungsband 4 Trennlage (PE-Folie) 5 AquaDrain EK Natursteindrainage 6 AquaDrain randdämmstreifen mit SK-Fuß 7 AquaDrain Lochwinkel 8 MorTec DrAIN oder zementärer Drainmörtel 9 AquaDrain SL Fugenband 10 AquaDrain TM-QE Drainrost 11 Prorin Br Balkonrinne 10

Naturwerkstein auf Drainmörtel. Das macht aquadrain EK so einzigartig. Einziges Gittergewebe mit geprüfter Langzeittauglichkeit Eine untersuchung (Nr. B 06 0326.4) der MPA Darmstadt bestätigt, dass Drainagen mit Geotextilvliesen durch lösliche Kalke im Drainmörtel nach kurzer Zeit zugesetzt und in ihrer Drainfunktion stark eingeschränkt werden. Das Gittergewebe auf AquaDrain EK gewährleistet eine dauerhafte Funktionsfähigkeit; das hat die MPA Darmstadt attestiert. Drainmörtel (Werktrockenmörtel) 50 mm 0,007 / (m x s) Drainmörtel als alleinige Drainschicht 1,05 / (m x s) Mit AquaDrain EK Drainage (16 mm) Greven AquaDrain EK entwässert 150-mal schneller! Kapillarpassiv gewährleistet Schadensfreiheit Gemäß einer untersuchung der MPA Darmstadt (Nr. B 06 0326.2) sind Drainmörtel alleine kapillaraktiv und transportieren Staufeuchte zurück in den Belag. AquaDrain EK ist kapillarpassiv, stelzt den Belag zu 100 % auf und vermeidet so Ausblühungen und Feuchteflecken. Bestwerte bei senkrechter und horizontaler Entwässerung Drainmörtel führen Sickerwasser auf der Abdichtung nur sehr verzögert ab und können zu Wasserrückstau führen. Nach einem Prüfbericht der tbu Greven (Nr. 1.1/16802/515.1-2002) entwässert AquaDrain EK Sickerwasser auf der Abdichtungsebene mehr als 100-mal schneller als Drainmörtel alleine. Bis zu 21 db trittschallverbesserung Das Labor für Bauphysik der Fh Wiesbaden hat in einer Studie (Nr. BL 01/01 04507) festgestellt, dass sich der Trittschall durch Einbau von AquaDrain EK um bis zu + 21dB verbessert. Lange Gewährleistung 6 jahre Funktions-Gewährleistung kein anderer hersteller bietet Fachunternehmen so viel Sicherheit. 11

Die leistungsfähigste Drainage Fa. Metten Auch lose verlegte Beläge haben Tücken. Feuchteflecken, Belagsunebenheiten und aus den Fugen sprießendes Unkraut treten vor allem bei auf Kies oder Splitt verlegten Belägen auf. Das Problem: Kies/Splitt ist nicht kapillarbrechend. Stauwasser auf der Abdichtung wandert in die Beläge zurück und verursacht Feuchteflecken oder führt zu Unebenheiten durch Eisdruck. Organische Ablagerungen aus Laub und Schmutz in den Fugen wiederum bilden den Nährboden für Unkraut. Diese Schäden müssen nicht sein: Q Y T W R E O U I U { P Das AquaDrain T+ Komplettsystem Feuchteflecken Verunkrautung Belagsunebenheiten Leistungsfähigste Drainage und Abdichtungsschutz in einem Produkt. AquaDrain T+ wird als Flächendrainage unter dem Belag verlegt und stelzt diesen vollflächig auf. So entsteht ein drainfähiger Hohlraum von über 95 %, der für eine schnelle Entwässerung sorgt. Belagsunebenheiten und Verunkrautungen durch Stauwasser werden ebenso vermieden wie Feuchteflecken durch im Kies/Splitt aufsteigendes Wasser. 1 ProFin KSK11 Basisprofil + Aufsteck-Blende ProFin BL 2 DiProtec PR-ZE Primer 3 DiProtec KSK Kaltselbstklebebahn 4 Trennlage (PE-Folie) 5 AquaDrain T+ Flächendrainage 6 AquaDrain Randdämmstreifen mit SK-Fuß 7 AquaDrain SL Fugenband 8 AquaDrain Lochwinkel 9 AquaDrain Flex Drainrost 10 ProRin BR Balkonrinne 11 DiProtec KSK-AB Abdichtungsband Ohne Abbildung: AquaDrain SK Stoßabdeckung 12

für lose verlegten Natur-/Betonwerkstein. Das macht aquadrain t+ so leistungsfähig. Greven Beste Entwässerungswerte Bei einer Prüfung (Nr. 1.1/16802/515.1-2002) der tbu Greven erreichte AquaDrain T+ die besten Entwässerungswerte im Vergleich zu allen gängigen Drainmatten für Balkone und Terrassen. Größte aufstandsfläche Drainmatten aus Noppenbahnen sind aufgrund ihrer geringeren Aufstelzung für auf Abdichtungen unvermeidbare, tiefere Pfützen oft ungeeignet. AquaDrain T+ hat mit bis zu 16 mm die größte Aufstelzung aller Drainmatten. Sie bleibt auch bei tieferen Pfützen auf der Abdichtung kapillarbrechend und damit sicher. Keine rückdurchfeuchtung der Beläge Eine untersuchung der MPA Wiesbaden (Nr. P 207/VI-07) belegt: Kiesund Splittschichten sind nicht kapillarbrechend. Sie transportieren das auf der Abdichtung stehende Wasser zurück in den Belag und verursachen Feuchteflecken bei saugfähigen Natur-/Betonwerksteinbelägen. AquaDrain T+ ist kapillarpassiv, stelzt den Belag zu 100% auf und verhindert solche Schäden nachweislich. 20 Jahre S C H A D E N S F R E I Bis zu 25 db trittschallverbesserung Das Labor für Bauphysik der Fh Wiesbaden hat in einer Studie (Nr. BL 01/01 04507) festgestellt, dass sich der Trittschall in der Einbausituation mit AquaDrain T+ um bis zu + 25 db verbessert. Lange Gewährleistung 6 jahre Funktions-Gewährleistung kein anderer hersteller bietet Fachunternehmen so viel Sicherheit. 13

Das einzige kapillarpassive Dr Fa. Metten Konventionelle Stelzlager sind Gift für feuchtempfindliche Beläge. Bei herkömm lichen Stelzlagern/Mörtelsäckchen kann sich das im Kreuzungsbereich der Fugen eindringende Wasser im Auflagebereich der Platten stauen. Mörtelbatzen wiederum auch aus Drainmörtel sind nicht kapillarbrechend. Sie transportieren Stauwasser kapillar in den Belag zurück und verursachen Ausblühungen und lang anhaltende Feuchteflecken vor allem im Auflagebereich der Platten. Diese Schäden müssen nicht sein: Q I W E T Y R U Das TerraMaxx DS Komplettsystem Feuchteflecken Einziges kapillarpassives Drain-Stelzlager. TerraMaxx DS ist das erste kapillarpassive Drain-Stelzlager-System. Selbstliegende Platten werden punktweise mit Drain-/Einkornmörtel auf TerraMaxx DS verlegt. Durch die 100%ige Aufstelzung des Drainmörtels auf TerraMaxx DS wird kapillar aufsteigendes Wasser und damit verbundene Feuchteflecken im Auflage bereich von Naturund Betonwerkstein vermieden. Höhenausgleichsringe ermöglichen eine einfache Ver legung auch auf unebenen Abdichtungen. 1 ProFin KSK11 Basisprofil + Aufsteck-Blende ProFin BL 2 DiProtec KSK Kaltselbstklebebahn 3 Trennlage PE-Folie 4 TerraMaxx DS Drainstelzlager 5 Drain-/Einkornmörtel 6 Natur-/Betonwerkstein 7 AquaDrain TM Drainrost 8 ProRin BR Balkonrinne Ohne Abbildung: TerraMaxx DS-HA Höhenausgleichsring 14

ain-stelzlager-system. WELT NEUHEIT Das macht TerraMaxx DS so einzigartig. Erstes kapillarbrechendes, drainierendes Stelzlager-System Im Gegensatz zu herkömmlichen Stelzlagern/Mörtelbatzen werden lang anhaltende Ausblühungen und Feuchteflecken im Auflagebereich von Beton-/Naturwerkstein vermieden. Sicherer Einsatz auch bei Stauwasser auf der Abdichtung. Keine wackelnden Beläge: Durch Verlegung der Beläge mit Drain-/Einkornmörtel auf TerraMaxx DS. Geringe Aufbauhöhe Bereits ab 55 mm inkl. Belag einsetzbar. Ideal für die Sanierung. Sichere Verarbeitung des Gesamtsystems Einfaches Aus richten, z.b. auf unebenen Abdichtungen, durch drainierenden Höhenausgleichsring. Keine hohen Punktlasten Im Gegensatz zu konventionellen Stelzlagern verfügt TerraMaxx DS über eine große Aufstandsfläche von 22 x 22 cm und gewährleistet damit eine günstige Lastverteilung. Zusätzliche lastverteilende Maßnahmen (wie z.b. Gummischrotmatten) sind nicht erforderlich. 15

Die einzige Stufendrainage für SD1 SD2 Stauwasser schadet Außentreppen. Außentreppen sind den gleichen klimatischen Bedingungen ausgesetzt wie Balkon- und Terrassenbeläge. Vor allem über die Fugen in den Belag eindringender Niederschlag, der sich in der Konstruktion staut, führt zu Frostschäden, Feuchteflecken und Ausblühungen. Je mehr Stufen eine Anlage hat, desto wahrscheinlicher sind diese Schäden. Diese Schäden müssen nicht sein: W Y R E Y Q T Ausblühungen Frostabplatzungen Feuchteflecken Die einzige Drainage speziell für Außentreppen. AquaDrain SD Stufendrainagen schützen Außentreppen aus Keramik und Natur-/Betonwerkstein sicher vor stauwasserbedingten Ausblühungen und Frostschäden. Sie sind einsetzbar als Drainage unter Verlegemörteln (SD Stufendrainagen Typ 1), sowie in Kombination mit der kapillarpassiven Dünnschichtdrainage Watec Drain KP (SD Stufendrainagen Typ 2) für besonders dünnschichtige Gesamtaufbauten. Die vorgefertigten Winkel-Elemente bei Drainage und Stufengitter erleichtern die Verarbeitung erheblich und bieten damit größtmögliche Verarbeitungssicherheit. Das AquaDrain SD Komplettsystem 1 AquaDrain SD Stufendrainage Typ 1 2 AquaDrain SD Stufengitter aus Edelstahl 3 Watec BW Bewegungsfugenband 4 AquaDrain SD Wasserleitstreifen 5 Watec FS Fugenabdeckstreifen 6 DiProtec Fix-Bit zur Fixierung der Stufendrainage im Stroßtrittbereich 16

Keramik und Natur-/Betonwerkstein. Das macht aquadrain SD so sicher. Einzigartiges, intelligentes Spezialvlies Drainagen mit Spezialvliesen können durch lösliche Kalke im Estrich zugesetzt werden. Das stellte die Säurefliesner-Vereinigung Burgwedel schon 1987 fest. AquaDrain SD besitzt ein intelligentes Spezialvlies (bei Typ 1 mit integriertem Gittergewebe), das sich nach Aushärtung des Verlegemörtels langsam auflöst. Ein Verkalken der Vlies-Poren wird vermieden. Kapillarpassiv gewährleistet Schadensfreiheit Drain- und Verlegemörtel alleine sind kapillaraktiv und transportieren Staufeuchte zurück in den Belag. Das zeigt eine untersuchung (Nr. B 06 0326.2) der MPA Darmstadt. AquaDrain SD Typ 1 ist kapillarpassiv und stelzt den Belag zu 100% auf. Ausblühungen, Frostschäden und Feuchteflecken werden wirksam vermieden. Einmalig AquaDrain SD ist die einzige Drainage speziell für Außentreppen. In ihre Entwicklung ist das jahrzehntelange Know-how der AquaDrain Systeme eingeflossen. Vorgeformte Winkelelemente ermöglichen eine einfache, sichere Verarbeitung. Dazu passende Stufengitter aus Edelstahl und Wasserableitstreifen für die Treppenköpfe komplettieren das System. Lange Gewährleistung 6 jahre Funktions-Gewährleistung kein anderer hersteller bietet Fachunternehmen so viel Sicherheit. 17

Die erste armierte Drainage für dünn Fliesenbeläge sind nicht wasserdicht. Regen, Frost, Hitze keramische Beläge auf Balkonen und Terrassen müssen einiges aushalten. Ihr Hauptfeind ist allerdings Wasser, das über die Fugen in die Konstruktion eindringt. Staut es sich, zum Beispiel in den unvermeidbaren Hohlräumen des Dünnbettmörtels, sind Schäden vorprogrammiert. E Y Diese Schäden müssen nicht sein: T E R W U Q Ausblühungen Frostabplatzungen Belagsablösungen/-risse Entwässern, entlüften, entkoppeln in einem Produkt. Die armierte Dünnschichtdrainage Watec 3E entwässert, entlüftet und entkoppelt keramische Beläge im Außenbereich zuverlässig und dauerhaft. Sie bietet so sicheren Schutz vor stauwasserbedingten Frostschäden und Ausblühungen. Belagsablösungen durch witterungsbedingte Scherspannungen werden durch die 100%ige Entkopplung vermieden. Mit einer Aufbauhöhe ab 16 mm inkl. Belag eignet sie sich besonders für die Sanierung! Das Watec 3E Komplettsystem 1 ProFin DP17 Drainabschlussprofil 2 DiProtec SDB Schnelldichtbahn 3 DiProtec AB-K Abdichtungsband 4 Watec 3E armierte Dünnschichtdrainage 5 Watec FS Fugenabdeckstreifen 6 DiProtec AB-V Abdichtungsband 7 ProRin BR Balkonrinne Ohne Abbildung: Watec BW Bewegungsfugenband Watec ST Stoßarmierung Watec Drain AR Abdeckrost 18

schichtig verlegte keramische Beläge. Das macht Watec 3E so optimal. Einzigartige Kombination Watec 3E mit Dreifachschutz entwässert, entlüftet und entkoppelt die Konstruktion bei gleichzeitig 100%iger (schwimmender) Entkopplung des Belages. Watec 3E verfügt über ein oberseitiges, reißfestes Gittergewebe, das die Kombination aus schwimmender Verlegung und dünnschichtiger Belagskonstruktion erst ermöglicht. Weimar 12 Jahre PRAXISBEWÄHRT 100%ige Entkopplung dank schwimmender Verlegung Watec 3E wird ohne Verbund zum Untergrund verlegt. Nur so wird eine vollständige Entkopplung vom Untergrund und eine schnellere Verlegung als bei anderen dünnschichtigen Drainagen gewährleistet. (Gemäß Prüfbericht Nr. B21/886-99, MPA Weimar) 5 Jahre Gewährleistungs-Partnerschaft und 12 Jahre Praxisbewährung Alle namhaften Hersteller der Bauchemie übernehmen gemeinsam mit GUTJAHR eine 5-jährige Funktionsgarantie für den Systemaufbau mit Watec 3E und ihren bauchemischen Produkten. Das ist in diesem Umfang einzigartig in Deutschland. 1998 wurde Watec 3E als erste Dünnschichtdrainage im Markt eingeführt und hat sich seither in der Praxis bewährt. Keine andere dünnschichtige Drainage verfügt über so lange Praxiserfahrung. 19

Die einzigartige kapillarpassive Stauwasser ist Gift für Außenbeläge. Über die Belagsfugen gelangt Sickerwasser in die Konstruktion. Staut es sich, zum Beispiel in den Hohlräumen des Klebemörtels, sind Frostschäden und Ausblühungen die Folge. Hinzu kommt, dass in der Regel kunststoffvergütete Klebemörtel zum Einsatz kommen. Sie sind erst dann dauerhaft frostbeständig, wenn sie einmal komplett durchgetrocknet und die Kunststoffe verfilmt sind. Bei der Verbundverlegung auf mineralischen Dichtschlämmen oder auf Verbundabdichtungen aus Kunststofffolien ist dies nicht immer gewährleistet. Diese Schäden müssen nicht sein: R T E Q W Y T U E I Die einzigartige kapillarpassive Dünnschicht drainage mit 4-fach Schutz. Watec Drain KP entwässert, entlüftet und entkoppelt Beläge nicht nur zuverlässig und dauerhaft. Sie ist auch die einzige Dünnschicht drainage mit Systemdrainrost für bequeme, regelgerechte Türanschlüsse. Mit einer 6 mm hohen kapillarbrechenden Luftschicht gewährleistet Watec Drain KP außerdem ein beschleunigtes Abtrocknen der Konstruktion. Das Watec Drain KP Komplettsystem Frostabplatzungen Ausblühungen Belagsablösungen/-risse 1 Watec Drain KP Dünnschichtdrainage 2 DiProtec SDB Schnelldichtbahn 3 DiProtec AB-K Abdichtungsband 4 ProFin DP21 Drainabschlussprofil 5 Watec FS Fugenabdeckstreifen 6 Watec Drain RD-QE Drainrinne mit Schmutzfilter 7 DiProtec AB-V Abdichtungsband 8 ProRin BR Balkonrinne Ohne Abbildung: Watec BW Bewegungsfugenband Watec ST Stoßarmierung Watec Drain AR Abdeckrost 20

Dünnschichtdrainage für Keramik und Naturstein. Das macht Watec Drain KP so einzigartig. Einzigartige kapillarpassive Dünnschichtdrainage, die schwimmend verlegt wird Stelzt den Belag ganzflächig auf und bildet eine 6 mm hohe kapillarbrechende Luftschicht. Die Konstruktion wird schnell entwässert und trocknet zügig und gleichmäßig ab. Lose Verlegung gewährleistet 100%ige Entkopplung und verhindert Schäden durch Scherspannungen. Mineralische Dichtschlämme Watec Drain KP Dünnschichtdrainage Verbundabdichtung (Kunststofffolie) Einzigartige Kombination aus intelligentem Spezial vlies plus zusätzlicher Gittergewebe-armierung Das Spezialvlies löst sich nach Aushärtung des Klebers auf ein Verkalken der Vlies-Poren wird vermieden. Das alkaliresistente Glasgitter gewebe sorgt für optimale Steifigkeit und Verbundhaftung. 3-fach schnellere abtrocknung des Klebemörtels Die MPA Wiesbaden bescheinigt Watec Drain KP ein mehr als 3-fach schnelleres Abtrocknen des Klebemörtels im Vergleich zu mineralischen Dichtschlämmen und Verbundabdichtungen aus Kunststofffolien. 5-jährige Systemgewährleistung Alle namhaften hersteller der Bauchemie übernehmen gemeinsam mit GuTjAhr eine 5-jährige Funktionsgarantie für den Systemaufbau mit Watec Drain KP und ihren bauchemischen Produkten. Das ist in diesem umfang einzigartig in Deutschland. 21

Immer die sicherste Lösung. Einsatzbereich Balkone/(Dach-)Terrassen unter Lastverteilungsschichten aus Zementestrich mit Fliesen-/Plattenbelägen Balkone/(Dach-)Terrassen fest verlegte Natur- und Betonwerksteinbeläge auf Einkorn -/Drain-/Grobkornmörtel Balkone/(Dach-)Terrassen lose verlegte Beläge direkt bzw. auf Kies/Splitt Balkone/(Dach-)Terrassen lose verlegte Beläge offenfugig auf Stelzlager Funktion Entwässern Entlüften Entwässern Entlüften Entwässern Entlüften Entwässern Entlüften Vorteile verhindert stauwasserbedingte Ausblühungen und Frostschäden verhindert stauwasserbedingte Feuchteflecken, Ausblühungen und Frostschäden beschleunigt Abtrocknung des Natur-/Betonwerksteins verhindert stauwasserbedingte Feuchteflecken, Versottungen, Verunkrautung der Beläge und Belagsunebenheiten beschleunigt Abtrocknung des Natur-/Betonwerksteins verhindert langanhaltende Feuchteflecken im Auflagebereich von Natur-/ Betonwerkstein Aufbauhöhe inkl. Belag ab. ca 70 mm ab ca. 70 mm (Fliesen) bzw. ca. 80 mm (Natur-/Betonwerkstein) mit MorTec Drain: ab ca. 43 mm (Fliese) bzw. ab 52 mm (Natur-/Betonwerkstein) ab ca. 55 mm ab ca. 55 mm Untergrund- Anforderungen druckstabil; bei Wärmedämmungen: EPS 035 DAA dh/xps), mind. 150 kpa druckstabil; bei Wärmedämmungen: EPS 035 DAA dh/xps), mind. 150 kpa druckstabil; bei Wärmedämmungen: EPS 035 DAA dh/xps), mind. 150 kpa druckstabil; bei Wärmedämmungen: EPS 035 DAA dh/xps), mind. 200 kpa Geeignete Untergründe (z.b.) erdberührende Terrassen Dachterrassen Loggien frei auskragende Balkone alte Fliesenbeläge alte Beschichtungen erdberührende Terrassen Dachterrassen Loggien frei auskragende Balkone alte Fliesenbeläge alte Beschichtungen erdberührende Terrassen Dachterrassen Loggien frei auskragende Balkone alte Fliesenbeläge alte Beschichtungen erdberührende Terrassen Dachterrassen Loggien frei auskragende Balkone alte Fliesenbeläge alte Beschichtungen Gefälle mind. 1 % bis max. 5 % mind. 1 % bis max. 5 % mind. 1 % bis max. 3 % mind. 1 % bis max. 2,5 % Abdichtung alle Abdichtungsarten möglich Systemabdichtungen: DiProtec SDB oder DiProtec KSK alle Abdichtungsarten möglich Systemabdichtungen: DiProtec SDB oder DiProtec KSK alle Abdichtungsarten möglich Systemabdichtungen: DiProtec SDB oder DiProtec KSK einlagige Abdichtungsbahnen oder mineralische Dichtschlämme Systemabdichtungen: DiProtec SDB oder DiProtec KSK Belagsarten geeignete, frostbeständige Fliesenbeläge geeignete, frostbeständige Fliesen-, Natur- und Betonwerksteinbeläge geeignete, frostbeständige Natur- und Betonwerksteinbeläge und Keramikelemente geeignete, frostbeständige Natur- und Betonwerksteinbeläge Belagsformate max. 40 x 40 cm helle Belagsfarben empfohlen Natur-/Betonwerkstein: Mindestdicke 2 cm Keramikelemente: mind. 50 x 50 x 2,5 cm Naturwerkstein: mind. 40 x 40 x 3 cm Betonwerkstein: mind. 40 x 40 x 4 cm Pflaster: mind. 12 x 24 x 5 cm Natur-/Betonwerkstein: mind. 30 x 30 x 3 cm Systemprofile ProFin V40, ProFin DP oder ProFin KL ProFin V40, ProFin DP oder ProFin KL ProFin V40 / V55, ProFin DP oder ProFin KL ProFin DP oder ProFin KL Systemdrainroste AquaDrain Flex AquaDrain KR AquaDrain BF AquaDrain Flex AquaDrain KR AquaDrain BF ProFin DP oder AquaDrain Flex AquaDrain KR AquaDrain BF Ausführung entspricht ZDB-Merkblatt Außenbeläge entspricht ZDB-Merkblatt Außenbeläge entspricht DNV-Merkblatt Bautechnische Information; Naturwerkstein 1.4 Bodenbeläge außen ProFin KL entspricht ZDB-Merkblatt Außenbeläge 22

Einsatzbereich Außentreppen fest verlegte Treppenstufen aus Keramik, Natur- oder Betonwerkstein Balkone/Terrassen fest verlegte keramische Beläge im Dünnbett Balkone/Terrassen fest verlegte Beläge aus Keramik und Naturstein im Dünnbett Funktion Entwässern Entlüften Entwässern Entlüften Entkoppeln Entwässern Entlüften Entkoppeln Vorteile verhindert stauwasserbedingte Ausblühungen und Frostschäden beschleunigt Abtrocknung des Natursteins verhindert stauwasserbedingte Ausblühungen und Frostschäden vermeidet Belagsablösungen/-risse durch Scherspannungen verhindert stauwasserbedingte Ausblühungen und Frostschäden vermeidet Belagsablösungen/-risse durch Scherspannungen beschleunigt Abtrocknung des Natursteins ermöglicht regelgerechte Reduzierung der Türanschlusshöhen durch System-Drainrost Aufbauhöhe inkl. Belag ab ca. 70 mm (Naturwerkstein + AD SD-1) ab ca. 65 mm (Naturwerkstein + AD SD-1 + MorTec DRAIN) ab ca. 60 mm (Fliese + AD SD-1) ab ca. 45 mm (Fliese + AD SD-1 + MorTec DRAIN) ab ca. 25 mm (Fliese + AD SD-2 + Watec Drain KP) ab ca. 16 mm ab ca. 21 mm Untergrund- Anforderungen Geeignete Untergründe (z.b.) druckfest, tragfähig eben, druckfest, durchbiegungsfrei (nicht direkt auf Dämmungen einsetzbar) Stahlbetontreppen erdberührende Terrassen frei auskragende Balkone alte Fliesenbeläge alte Beschichtungen schwimmende Estriche (z.b. auf Bahnenabdichtungen/Dämmungen) eben, druckfest, durchbiegungsfrei (nicht direkt auf Dämmungen einsetzbar) erdberührende Terrassen frei auskragende Balkone alte Fliesenbeläge alte Beschichtungen schwimmende Estriche (z.b. auf Bahnenabdichtungen/Dämmungen) Gefälle mind. 1 % (AquaDrain SD Typ 1) mind. 1,5 % (AquaDrain SD Typ 2) mind. 1,5 % bis max. 2,5 % mind. 1 % bis max. 2,5 % Abdichtung AquaDrain SD Typ 1: alle Abdichtungen möglich AquaDrain SD Typ 2: mineralische Dichtschlämme mineralische Dichtschlämme; kein direkter Einsatz auf Bahnenabdichtungen (außer DiProtec SDB) Systemabdichtung: DiProtec SDB mineralische Dichtschlämme; kein direkter Einsatz auf Bahnenabdichtungen (außer DiProtec SDB) Systemabdichtung: DiProtec SDB Belagsarten geeignete, frostbeständige Fliesen-, Natur- und Betonwerksteinbeläge geeignete, frostbeständige Fliesenbeläge geeignete, frostbeständige Fliesenund Naturwerksteinbeläge (kalibriert) Belagsformate Feinsteinzeug: mind. 200 x 200 x 8 mm Steinzeug: mind. 200 x 200 x 10 mm Spaltplatten: mind. 120 x 240 x 10 mm Maximalformat: 40 x 40 cm Feinsteinzeug: mind. 200 x 200 x 8 mm Steinzeug: mind. 200 x 200 x 10 mm Spaltplatten: mind. 120 x 240 x 10 mm frostbeständige und formbeständige Naturwerksteinplatten (z.b. Granit, Quarzit etc.): mind. 200 x 200 x 15 mm Maximalformat: 60 x 30 cm (im Fugenschnitt) Systemprofile ProFin DP17 Drainabschlussprofil ProFin DP21 Drainabschlussprofil Systemdrainroste Watec Drain AR Abdeckrost (über Bodenabläufen) AquaDrain TM (vor Brüstungen) Watec Drain RD (Drainrinne) Watec Drain AR Abdeckrost (über Bodenabläufen) Ausführung entspricht ZDB-Merkblatt Außenbeläge entspricht DNV-Merkblatt Bautechnische Information; Naturwerkstein 1.3 Massivstufen und Treppenbeläge, außen 23

PP_Drainagen_D_WOE_0311 Ihr GUTJAHR Partnerhändler: GUTJAHR Systemtechnik GmbH Philipp-Reis-Straße 5-7 D-64404 Bickenbach Tel.: +49 (0) 6257 9306-0 Fax: +49 (0) 6257 9306-31 www.gutjahr.com Partner im