Infoblatt Januar 2013 Herausgeber: Patrick Richarts

Ähnliche Dokumente
Infoblatt Februar 2014 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt April 2015 Herausgeber: Patrick Richarts

OCTOPOST. Infoblatt November Inhalt. Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Offizielles... 2 Neue Mitglieder... 2

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

November Liebe Clubmitglieder,

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Handball aus Leidenschaft

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT 2017 FUSSBALL - Männer

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Spielplanung Stadion 2016/17

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BASKETBALL Männer 2017

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

10. SZ Hallenmasters

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Montag - Freitag

Weisungen Faustball und Twin-Faustball

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

FC 99 SF Hundersingen

Deutsche Kanupolo Bundesliga

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BASKETBALL - Frauen 2017

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Warum Du mit der richtigen Saisonvorbereitung erfolgreicher spielen wirst!

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

XIII. CaptainCasa Community Meeting

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Seniorenfahrt nach Berlin

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am der später geboren sind.

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

August Essen - Baldeneysee

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017

3. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

AUFWÄRMEN 1: Farbenspiel von Mario Vossen ( )

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Karlsruher BSC. BC Mannheim 65. Runde : VORRUNDE 1/4-FINALE 1/2-FINALE FINALE

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

!"#$%&" Austragungsort:

Turnierserie E-Jugend

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

XII. CaptainCasa Community Meeting

Ausschreibung zum Stützpunkpokal 2013 (früher Bezirkspokal)

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Ferienbetreuung 2017

10 Jahre Hallenfußballturniere in Fischach

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk...

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Tennis-Training Sommer 2017

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Transkript:

OCTOPOST Infoblatt Januar 2013 Herausgeber: Patrick Richarts Offizielles Wir wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachten und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Vereinsinternes TCO begrüßt das 150. Mitglied Julia ist das 150. Mitglied in unserem Verein. Das Unterwasserrugby hat sie 2005 bei der Uni Bielefeld entdeckt und ist bis heute am Ball geblieben. Zwischenzeitlich spielte sie für die zweite Bamberger Mannschaft, für die Duisburger Damen und trainierte bei Münster und Mülheim. Jetzt hat sie ihr Nomaden-Dasein bei uns im Verein beendet und ist sehr glücklich, dass sie so freundlich aufgenommen wurde. Sie ist eine willkommene Verstärkung für die Damenmannschaft und die zweite Mannschaft unseres Vereins. Der Vorstand begrüßte das 150. Mitglied im TCO und überreichte ein Vereins T-Shirt als kleines Willkommensgeschenk. Artikel verfasst von Nina Komp

Tageswanderung zwei Burgen Der erste TCO Wandertag findet am Samstag den 26. Januar 2013 statt. Geplant ist eine Wanderung von Dossenheim vorbei an der Ruine Schauenburg über den Ölberg-Kamm (380 m) zur Strahlenburg in Schriesheim. Zurück geht es über die Weinberge nach Dossenheim. Die gesamte Gehzeit beträgt ca. 2.5 Std. Bei guter Sicht eröffnet sich der Blick über die Türme des Speyerer Doms bis hin zum Hambacher Schloss im Pfälzer Wald, über die Städte Mannheim und Ludwigshafen bis hin im Süden nach Karlsruhe. Treffpunkt: Dossenheim OEG-Bahnhof bzw. Parkplatz vor der Volksbank. Uhrzeit: 10:15 Für die Mittagessen und Kaffee ist geplant: Burggasthof Strahlenburg Schriesheim o Donnerstag bis Sonntag ab 12:00 Uhr durchgehend geöffnet. Gasthaus zur Schauenburg o Sonn- und Feiertag ab 11:00 Uhr - durchgehend geöffnet. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Den Wetterbedingungen entsprechend warme Bekleidung, guten Wind- und Regenschutz, inkl. Kopfbedeckung und Handschuhe mitnehmen. Anmeldung bis Dienstag 22. Januar 2013 bei Kazim Artikel verfasst von Kazim Tokur Hallenbadtraining Am 27.12.2013 ist kein Hallenbadtraining. Am 3.1.2013 geht es dann wieder weiter und ich hoffe ihr kommt alle. Hütteninfo Auch in diesem Jahr haben wir über die Wintermonate das Wasser in der Vereinshütte abgestellt. Das Wasser ist komplett aus den Leitungen entfernen. Wir bitten um Beachtung. Winterfeier beim TCO am 02.02.2013 Unsere diesjährige Winterfeier findet am Samstag den 02.02.2013 in Schriesheim Hotel Zur Pfalz ab 18:30 statt. Zur besseren Planung benötigen wir eure Anmeldung bis zum 06.01.2013 unter Armin.Steininger@TCO-Weinheim.de

Falls jemand Ideen für das Rahmenprogramm hat, kann er sich gerne bei mir melden. Mitgliederversammlung am 08.03.2013 Die Mitgliederversammlung des TCO findet nächstes Jahr am Freitag den 08.03.2012 um 19:00 (auf Grund vom Mathaisenmarkt) in der Gaststätte Ambiete am Tennisplatz in 69221 Dossenheim; Am Sportplatz 5. statt. Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 08.02.2013 beim Vorstand eingegangen sein. Ägyptenfahrt im September 2013 In der Zeit vom 8. bis 22. September wollen wir für ca. 10 Tage nach Ägypten. In der engeren Auswahl sind Marsa Alam Hotel LTI Akassia Beach mit Tauchbasis Diving.de oder El Quesier Hotel Möwenpick mit Tauchbasis Extra Diver Alle Hotelinformationen findet ihr unter www.holidaycheck.de Die Kosten werden bei ca. 1000 + Tauchen liegen. Die Buchung wird im Januar erfolgen. Wer grundsätzliches Interesse hat, kann sich bis 31.12.2012 unter Armin.Steininger@tco-weinheim.de melden. Ich werde dann mit dem Reisebüro in Schriesheim verhandeln und entsprechende Hotelzimmer und Flüge reservieren. Wenn die Reservierungsunterlagen dann da sind, habt ich etwa 2 Tage Zeit die Reservierung zu bestätigen. Tauchausfahrt verlängertes Wochenende 2013 In der Zeit vom 30. Mai bis 02. Juni wollen wir wieder über das verlängerte Wochenende zum Tauchen fahren. Hier bieten sich wieder verschiedenen Möglichkeiten an. Attersee und Flusstauchen in Österreich; Tauchrevier in Holland; Tauchsee in Deutschland. Wer grundsätzlich Lust hat mitzugehen sollte sich bis zum 31.12.2012 unter Armin.Steininger@tco-weinheim.de melden damit wir in die Planung gehen können.

Boot in Düsseldorf vom 19. bis 27.01.2013 Wir haben wieder Gutscheine mit Promotioncode zum vergünstigten Eintritt (13 ) besorgt. Wer Interesse an den kostenlosen Gutscheinen hat, kann sich bei Armin melden. Rugby 2. Spieltag 2. Bundesliga Süd Weinheim weiter in der ersten Tabellenhälfte Der WSC Langenau und der TC Stuttgart waren die Gegner am 2. Spieltag der 2. Bundesliga Süd, der am 02.12.12 im Hallenbad Untertürkheim in Stuttgart ausgerichtet wurde. Beide Mannschaften beendeten den 1. Spieltag punktgleich mit Weinheim. Die letzte Begegnung mit Langenau, in der Relegationsrunde der letzten Saison, hatte mit einem Unentschieden geendet. Beide Mannschaften wollten daher dieses Mal die 3 Punkte für einen Sieg mit nach Hause nehmen. Die Weinheimer begannen druckvoll die erste Halbzeit und bereits in der 3. Minute fiel das 1:0 durch Jochen Tackenberg. Die Langenauer ließen sich das Spiel jedoch nicht so einfach aus den Händen nehmen und verteidigten ihren Korb trotz weiterer Torchancen erfolgreich bis zum Halbzeitende. In der zweiten Halbzeit konnten die Weinheimer den Druck auf den Langenauer Korb weiter erhöhen und in der 19. Minute kam es zum 2:0 durch Denis Alevi, nachdem Achim Bayer sich auf dem gegnerischen Korb positioniert und damit eine Lücke für den Angriff geschaffen hatte. In der 23. Minute räumte Jochen Tackenberg die gegnerische Verteidigung ein weiteres Mal vom Korb und Michael Peichl konnte zum 3:0 verwandeln. Zwei weitere Tore durch Phillip Kremer in der 27. Minute und Ansgar Komp 4 Sekunden vor Spielende führten zum 5:0 Endstand für Weinheim. Gegen Stuttgart, die vergangene Saison noch in der 1. Bundesliga gespielt hatten, sah das Spiel etwas anders aus. Die Weinheimer waren sich der Schnelligkeit und Stärke dieses Gegners bewusst und versuchten gegenzuhalten. Dennoch gelang es den Stuttgartern in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit zwei schnelle Konter in Tore zu verwandeln und mit einem weiteren Tor mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit zu gehen. Ein Wechsel in der Weinheimer Aufstellung führte in der zweiten Halbzeit zu einer deutlich stabileren Verteidigung, die Stuttgarter kamen kaum noch an den Weinheimer Korb. Allerdings wurden die Weinheimer den Stuttgartern kaum gefährlich, da in der Weinheimer Verteidigung eroberte Bälle oft nicht sicher aus der Gefahrenzone gebracht

werden konnten. 2 Minuten vor Spielende kam es dann zu einem Wechselfehler bei den Weinheimern. Nach einem kurzen Timeout öffneten die Weinheimer mit nur 5 Spielern im Wasser ihr Spiel nach vorne, was mit einem weiteren Kontertor zum 4:0 Endstand bestraft wurde. Weinheim beendet den 2. Spieltag mit Platz 3 der Tabelle, direkt hinter dem ehemaligen Erstligisten aus Stuttgart. Ergebnisse 2. Spieltag Spiel Mannschaften Tore Punkte 1 TCO Rosenheim 1. TSC Pforzheim 1 : 2 0 : 3 2 WSC Langenau TCO Weinheim 0 : 5 0 : 3 3 STC München II SSC Karlsruhe 0 : 2 0 : 3 4 TC Stuttgart TC submarin Pößneck 6 : 1 3 : 0 5 TCO Rosenheim WSC Langenau 1 : 0 3 : 0 6 1. TSC Pforzheim STC München II 9 : 0 3 : 0 7 SSC Karlsruhe TC submarin Pößneck 2 : 2 1 : 1 8 TC Stuttgart TCO Weinheim 4 : 0 3 : 0 9 STC München II TCO Rosenheim 1 : 0 3 : 0 10 1. TSC Pforzheim TC submarin Pößneck 3 : 1 3 : 0 11 TC Stuttgart WSC Langenau 6 : 0 3 : 0 Gesamttabelle Platz Mannschaft Spiele Tordifferenz Punkte 1 1. TSC Pforzheim 6 35 (37 : 2) 18 2 TC Stuttgart 6 21 (27 : 6) 15 3 TCO Weinheim 5 17 (24 : 7) 9 4 TC submarin Pößneck 6 4 (20 : 16) 7 5 TCO Rosenheim 6-8 (8 : 16) 6 6 WSC Langenau 6-10 (12 : 22) 6 7 SSC Karlsruhe 5-25 (5 : 30) 4 8 STC München II 6-35 (2 : 36) 3

Die Weinheimer Mannschaft am 2. Spieltag der 2. Bundesliga Süd in der Saison 2012/2013: Hintere Reihe von links nach rechts: Jochen Tackenberg, Michael Peichl, Bernhardt Höferth, Mittlere Reihe von links nach rechts: Andreas Betz, Denis Alevi, Max Langner, Philipp Kremer, Ansgar Komp, Achim Bayer Vorne: Bernhardt Treittinger Artikel verfasst von Denis Alevi 2. Spieltag Bezirksliga Baden-Württemberg TCO Weinheim II rutscht auf dritten Tabellenplatz Der 2. Spieltag der Bezirksliga Baden-Württemberg fand am Sonntag, den 9.12.2012, wie bereits der 1. Spieltag, im Hallenbad Mannheim-Seckenheim statt. Aufgrund der schlechten Witterung musste die Mannschaft aus Luxenburg ihre Teilnahme absagen. Da es in der Heimat keine Mannschaften im Unterrugby gibt startet das neugegründete Team Swimming Luxenburg in der aktuellen Saison in der Bezirksliga von Baden-Württemberg. Die Weinheimer mussten an diesem Tag 2 Spiele absolvieren, ein Freundschaftsspiel gegen Malsch III und ein Spiel um Punkte gegen den aktuellen Tabellenführer UWR Bodensee. Der Auftritt der Nachwuchsmannschaft Malsch III, die mit einigen Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt wurde, war deutlich besser als der des Weinheimer Teams. Die Begegnung endete mit 5:0 für Malsch.

Beim einzigen Spiel um Punkte an diesem Spieltag zeigte UWR Bodensee, dass sie in dieser Saison den Aufstieg anvisiert haben und gewann die Begegnung mit 8:0. Der Spieltag endete für die zweite Mannschaft des TCO Weinheim mit dem 3. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Lokalrivalen Shark Mannheim. Ergebnisse 2. Spieltag Spiel Mannschaften Tore Punkte 1 Shark Mannheim TC Stuttgart III 3 : 0 3 : 0 2 TC Kaiserslautern UWR Bodensee 0 : 10 0 : 3 3 Swimming Luxemburg TCO Weinheim II 0 : 10 0 : 3 4 TC Stuttgart III TSV Malsch III 0 : 9 F 5 TC Kaiserslautern Shark Mannheim 4 : 2 3 : 0 6 Swimming Luxemburg UWR Bodensee 0 : 10 0 : 3 7 TCO Weinheim II TSV Malsch III 0 : 5 F 8 TC Kaiserslautern TC Stuttgart III 2 : 3 0 : 3 9 Swimming Luxemburg Shark Mannheim 0 : 10 0 : 3 10 UWR Bodensee TCO Weinheim II 8 : 0 3 : 0 F: Freundschaftsspiel ohne Wertung für die Gesamttabelle

Gesamttabelle Platz Mannschaft Tore Punkte Tordifferenz 1 UWR Bodensee 48 : 2 15 46 2 Shark Mannheim 23 : 13 9 10 3 TCO Weinheim II 15 : 18 9-3 4 TC Kaiserslautern 15 : 18 6-3 5 Swimming Luxemburg 6 : 42 3-36 6 TC Stuttgart III 10 : 24 3-14 7 TSV Malsch III : Freundschaftsspiele Die Weinheimer Mannschaft am 2. Spieltag der Bezirksliga Baden-Württemberg in der Saison 2012/2013: Hintere Reihe von links nach rechts: Achim Oehlmann, Jürgen Langner, Moritz Schick. Mittlere Reihe von links nach rechts: Nicole Müller, Sandra Vogel, Franzi Förster, Konstantin Sestakov, Sven Kanzler, Will Ritzrau. Vordere Reihe: Paula Gonzalez Avalos, Daria Bayer, Melina Bayer, Nils Langewald Artikel verfasst von Jürgen Langner