Asbestzement fest gebunden

Ähnliche Dokumente
TRGS 519 Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten. Dipl.-Ing. Andrea Bonner Neustadt, 1. Juli 2009

Arbeiten mit asbesthaltigen Materialien - Übersicht der Massnahmen

Aktuelle Regelungen zu Asbest. Tag der Arbeitssicherheit 2015

FACTSHEET Asbest in Bauprodukten


«Arbeiten mit asbesthaltigen Materialien - Übersicht der Massnahmen»

AB DR. A. BERG GMBH PLANUNGSBÜRO. Energetische Sanierung Welche Gefahrstoffe müssen für die Planung erfasst werden? Referent : Dr. A.

Asbest Eigenschaften, Vorkommen und Erkennen von Asbest

Asbest Anforderungen der Gefahrstoffverordnung. Dipl.-Ing. Andrea Bonner

Deko-Tischkamin. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt

SICHERHEITSTAG Asbest - die verborgene Gefahr Dr. Markus Hoffmann Abteilungsleiter Arbeitssicherheit Gefahrstoffbeauftragter

Einleitung zum Schwerpunktthema Asbest. Alpines Kolloquium 24/ Meran


SBV Weiterbildungskurs 2013 Asbesthaltige Faserzementrohre

Informationen zur Anwendung

WICHTIGE PFLEGEHINWEISE für Ihre Oberflächen

Asbest erkennen richtig handeln

Asbest erkennen richtig handeln

Reinigung von Asbestzement- Dächern

Lloyd Werft Bremerhaven AG

RECHNET SICH DER IMMOPASS?

Schimmelpilze im Haus Was tun?

Sachgemäße und umweltgerechte Entsorgung von Asbest

Wir machen Ihre Küche fit!

Infrarot Terrassenheizung

Die Notwendigkeit der orientierenden Bausubstanzuntersuchung

Anhang C Bodenleger (Textil, Kunststoff) Beschreibung der Baustellen und Arbeitsplätze

LED Cube & Seat White PE

Gesundheitsschutz Staub ein Thema für Koordinatoren?

Löcher verputzen in 9 Schritten

BackTone-Haltungstrainer

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Medienseminar Asbest 3. November 2005 in Zürich

Richtiger Umgang mit Asbestzement

Bedienungsanleitung Deebot Serie 5

Sachverständigen- Büro Dr. Zwiener. Gebäude-Schadstoffe Innenraumluft Bauprodukte SiGe-Koordination. Stellungnahme. zu Asbestprodukten

Asbest erkennen richtig handeln

Die Azubi-Formel: sicher + richtig + gut = TOP AUSBILDUNG. Kopiervorlage Arbeitsblatt A1

Emissionsarme Verfahren für Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß Nr. 2.9 TRGS 519

Fenster einbauen in 9 Schritten

Zehn lebenswichtige Regeln für Gewerbe und Industrie

Objektbeschreibung (nach ÖNORM B2251)

Presseinformation. Schadstoffe in Bodenbelägen. Domolytik-Schadstoffcheck. Asbest und PAK

Definition der Leistungsarten bei der Ausführung der Reinigungsarbeiten von Fußböden

SCHREINER LERN-APP: « VORBEREITUNG»

Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen

Bautrocknung

Dinosaurier-Fossil 3D Mammut. Was ist dig it up 3D? Lieferumfang

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reinigung und Pflege. Ein Traum von Raum

Asbestmerkblatt. Infotelefon oder Bau- und Umweltamt. Landkreis Schwäbisch Hall. Stand: 2011

Bedienungsanleitung für SARAYA Seifen-und Alkoholspender

Bedienung und Pflege Typ GPU

Sicherer Auftritt keine Chance dem Stolpern, Rutschen und Stürzen!

Sieben lebenswichtige Regeln für Metallbauer

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Elektrokamin Kiel. Artikelnummer: AY6212 Typkennung: EA0067. Thermischer Überhitzungsschutz Hilpoltstein Deutschland

Gefährdungen durch Asbest beim Bauen im Bestand. Andrea Bonner Fachtagung Gefahrstoffe 2017

ZEMENTSCHLEIER AUF GLASSCHEIBEN

ROST ODER ABPLATZENDER LACK

DECO TEXTURE selbstklebende Tapete

Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin Universitätsklinikum Düsseldorf

Bauen im Bestand. Sanierung - Umbau- Instandhaltung - Abbruch. eine Herausforderung für alle Beteiligten

KAPEGO RGB MIX IT SET

UM GUTE ERGEBNISSE ZU ERZIELEN, EMPFEHLEN WIR, ALLE ERTEILTEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG ZU BEFOLGEN.

18. Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken

Asbest im Kleingarten

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

PLATINUM GLASS 15X60 15x60 cm./ 5,91"x23,62" D659

Untersuchung von Tupferproben aus Eisdielen

Energetische Sanierung historisch wertvoller Fenster. Tabelle typischer Mängel und Schäden. Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege

Schimmelpilze in Innenräumen, was tun? Ursachen und praktische Tipps!

HygieneApp. digitale Lösung für modernes und effizientes Hygienemanagement in der Fleischerei. Fleischwolf. Brühmaschine. SCHLACHTEREI Metzger

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

Geschrieben von: Luis Castro

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten

Messrahmen MF5R1. Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung Meyton Elektronik GmbH. web

UMDREHEN DER MATRATZE.

Die 7 Schritte der Gefährdungsbeurteilung

Schwerpunkte aus der Gefahrstoffverordnung 2015

hiermit beantrage ich für das von mir geführte Unternehmen die Zulassung gemäß Anhang I Nr Abs. 4 GefStoffV zur Durchführung von

Geschrieben von: pollytintop

Berufsspezifische Kompetenzfeststellung für: Kompetenzfeststellung durchgeführt durch:... Name: Vorname: NIQ-Chiffre : Geburtsdatum: Geschlecht: m

Bericht zur Begehung des Friedrich- List-Berufskolleg

Feuerfeste Platten. Feuerfeste Dämmplatten für Temperatur bis 1300 C. Wärmebeständigkeit. 100% Natur ökologisches Material

Putzliste Villa Mirador del Mar Hauptwohnung:

Ertragsoptimierung Werterhalt Pflege

Differenzierte Beurteilung der vermittelten Tätigkeiten. Herstellen von Baukörpern aus Steinen

Pflegehinweise für Ihre Outdoor-Textilien. Wie verleihen Sie Ihren Outdoor-Stoffen. neuen Glanz. und Schutz?

Bedingungen VORBEREITUNG

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

Gefahrstoff Asbest - Anforderungen an Abbruch- und Sanierungsarbeiten

Gebäuderückbau aus Unternehmersicht

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Sanierung von Asbest

Transkript:

INFORMATIONS MODUL 1 Asbestzement fest gebunden Fensterbänke Gewellte Platten (Dächer und Wände) Fassadendämmplatten Rohre Stutzplatten für Stromzähler Dachschindeln Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Dachleiter besteigen Visuelle Kontrollen durchführen Per Hand geformte Teile transportieren Per Hand einzelne Asbestplatten transportieren, soweit sie in gutem Zustand sind Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Reinigung des Arbeitsplatzes (nicht trocken wischen) Per Hand größere Mengen transportieren Dachrinnen von Asbestzementdächern reinigen Reinigung mit weichem Pinsel oder Schwamm Ohne Beschädigung abbauen Anstricharbeiten Installieren von Antennen, Photovoltaik-Paneelen oder neuen Überdachungen MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Zutritt für Unbefugte verboten Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Abriss, Abbruch Hochdruckwasserreinigung Asbesthaltigen Staub mit trockenem Gegenstand wischen Zerkleinern Mit Winkelschleifer zerschneiden Staubbekämpfung mit Unterdruck Staubsaugen Befeuchtung Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf Asbestzement stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf Asbestzement? Befragen Sie Ihre Arbeit - nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 2 Fensterkitt fest gebunden Holzfenster mit Kitt Stark verwitterter Fensterkitt Glas mit Hammer zerschlagen (draußen) Material zur Abdichtung des Fenstermauerwerks Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Fensterflügel entfernen Fensterflügel transportieren Fensterscheiben reinigen Fensterkitt anstreichen Visuelle Kontrollen durchführen Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Glasscheiben mit Hammer herausschlagen (draußen) Reinigung der Arbeitsbereiche innen mit feuchtem Tuch oder geeignetem Staubsauger (nicht trocken wischen) Fensterkitt mit Kittmesser oder Meißel entfernen (draußen) Fensterkitt mit Hitze entfernen, wobei der Kitt zum Weichmachen auf etwa 70 C erhitzt wird Abdichtung (zwischen Fenster und Mauerwerk) mit Kittmesser oder Meißel entfernen MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Zutritt für Unbefugte verboten Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Fegen von trockenem asbesthaltigem Staub Zerkleinern von ganzen Fenstern oder Fensterteilen, die asbesthaltigen Kitt enthalten Fensterkitt mit Fräsmaschinen, Fugenschneidern oder Drehmessern entfernen Kittreste zerkleinern Staubbekämpfung mit Unterdruck Befeuchtung Staubsaugen Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf asbesthaltigen Fensterkitt stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf asbesthaltiger Fensterkitt? Befragen Sie Ihre Arbeit nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 3 Fußbodenbeläge Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Begehung von Räumen Fußbodenbeläge reinigen/instandhaltungsreinigung Mit neuem Fußbodenbelag überdecken Oberflächenbeschichtung Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Per Hand einschichtige Fußbodenbeläge entfernen und einpacken (Bodenplatten und -fliesen aus Vinylasbest) Reinigung der klebrigen Seite (absaugen, nicht trocken wischen oder fegen) Die klebrige Seite beschichten/einhüllen Klebstoffüberzug entfernen In einschichtigem Fußbodenbelag bohren Umgang mit Bitumenklebstoff MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Zutritt für Unbefugte verboten Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Mehrschichtige Fußbodenbeläge entfernen Klebstoffe abreiben Asbesthaltige Fußbodenbeläge (Magnesit) abfräsen In mehrschichtigen Fußbodenbelägen bohren Staubbekämpfung mit Unterdruck Staubsaugen Befeuchtung Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf asbesthaltige Fußbodenbeläge stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf asbesthaltige Fußbodenbeläge? Befragen Sie Ihre Arbeit nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 4 Klebstoffe, Putze und Spachtelmasse Klebstoffe und Leime für Fliesen Putz Spachtelmasse in der Ecke eines Zimmers, an der Schnittstelle zwischen Decke und Wand Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Begehung von Räumen Deckende Fußbodenbeläge und/oder Bodenfliesen/platten reinigen, Instandhaltungsreinigung Kleinere (d. h. oberflächliche) Schäden reparieren Mit neuem Fußbodenbelag überdecken Oberflächenbeschichtung Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Per Hand eine asbestfaserfreie Oberschicht entfernen (Fußbodenbeläge, Bodenfliesen/-platten, Dämmstoffe) Die Oberfläche asbesthaltiger Klebstoffe, Spachtelmasse oder Putz reinigen (wischen oder staubsaugen, nicht trockenwischen) Durch eine Schicht von Klebstoffen, Putz oder Spachtelmasse bohren (z. B. um Plugs/Dübel einzubringen) Die Oberfläche von Klebstoffen, Putz oder Spachtelmasse beschichten/einhüllen Unterliegende Schicht mit klebrigem asbesthaltigem Klebstoff entfernen Mauerwerk mit klebrigem asbesthaltigem Klebstoff oder Putz abreißen Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Mechanisch asbesthaltige Klebstoffe, Putz oder Spachtelmasse vom Unterboden entfernen (abreiben, abfräsen) Asbesthaltige Klebstoffe vom Unterboden mit chemischen Lösemitteln entfernen Asbesthaltige Spachtelmasse (Fliesenklebstoff) für die Oberflächenbehandlung abreiben MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Staubbekämpfung mit Unterdruck Befeuchtung Zutritt für Unbefugte verboten Staubsaugen Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf asbesthaltige Klebstoffe, Putz und Spachtelmasse stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf asbesthaltige Klebstoffe, Putze und Spachtelmasse? Befragen Sie Ihre Arbeit - nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 5 Asbestplatten schwach gebunden Platte für Herde Platten über einem Boiler Wandplatten Deckenplatten Brüstungsplatten Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Visuelle Kontrollen durchführen Per Hand Asbestplatten handhaben Asbestplatten transportieren Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Reinigung mit Asbeststaubsauger Platten ohne Zerbrechen abbauen Ohne Bohren einhüllen oder abdichten Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Platten quetschend und brechend abbauen Abfräsen, polieren Schneiden MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Zutritt für Unbefugte verboten Staubbekämpfung mit Unterdruck Staubsaugen Befeuchtung Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf Asbestplatten stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf Asbestplatten? Befragen Sie Ihre Arbeit - nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 6 Spritzasbest Spritzasbest für Feuerschutz Spritzasbest für Rohrbeschichtung Spritzasbest für Dämmung Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Visuelle Kontrollen durchführen Begehung von Räumen Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Anbringen der Kunststoffumhüllung um die Rohre vor ihrer Entfernung Asbestkabine anbringen (Arbeitsbereich unter Niederdruck) Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Reinigung von Materialien mit Pressluft Entfernung von Asbest Abfräsen, polieren MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Zutritt für Unbefugte verboten Staubbekämpfung mit Unterdruck Staubsaugen Befeuchtung Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf Spritzasbest stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf Spritzasbest? Befragen Sie Ihre Arbeit nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 7 Isoliermaterial aus Asbest Körner mit für Dämmung verwendetem Asbest Beschädigte Rohrdämmung Asbesttücher Asbesthaltige Textilien Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Visuelle Kontrollen durchführen Begehung von Räumen Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Asbestkabine anbringen (Arbeitsbereich unter Niederdruck) Reinigung von Oberflächen (nicht trocken wischen) oder staubsaugen Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Abriss, Abbruch Entfernung von Asbest Abfräsen, Bohren Mit einer Bürste oder mit trockenem Gegenstand Staub abwischen MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Zutritt für Unbefugte verboten Staubbekämpfung mit Unterdruck Staubsaugen Befeuchtung Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf Isoliermaterial aus Asbest stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf Isoliermaterialien aus Asbest? Befragen Sie Ihre Arbeit nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 8 Feuerfeste Abdeckungen für Belüftung, Rutschen und Speicheröfen Zementumhüllte Belüftung Zementumhüllte Dämmung von Teilen und Anlagen Zementumhüllte Heizleitungen Zementumhüllte Rutschen Speicherofen Speicherofen Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Visuelle Kontrollen durchführen Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Reinigung Anstreichen Beschränkter Abbau oder Ersatz ohne Beschädigung der Dämmstoffe Für Verkleidung oder Abdichtung kleinerer Bereiche sorgen Unbeschädigte asbesthaltige Materialien entfernen Asbesthaltige Materialien in gutem Zustand einhüllen Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Umfangreicher Abriss oder Ersatz, bei dem die Dämmung beschädigt werden muss Umfangreiche Renovierung von Boilerräumen und Kesselhäusern Abbruch- und Entsorgungsarbeiten mit Zerquetschen und Zerschneiden MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Staubbekämpfung mit Unterdruck Zutritt für Unbefugte verboten Staubsaugen Befeuchtung Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun wenn man auf asbesthaltige feuerfeste Abdeckungen für Belüftung, Rutschen und Speicheröfen stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf asbesthaltige feuerfeste Abdeckungen für Belüftung, Rutschen und Speicheröfen? Befragen Sie Ihre Arbeit nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.

INFORMATIONS MODUL 9 Feuer-, Wärme- und Kälteschutzdämmstoffe für Rohrleitungen Asbestpappe Asbestpapier Asbestleinen Tätigkeiten mit geringem oder keinem Risiko Visuelle Kontrollen durchführen Tätigkeiten mit erhöhtem Risiko Reinigung Anstreichen Beschränkter Abbau oder Ersatz Für Verkleidung oder Abdichtung kleinerer Bereiche sorgen Unbeschädigte asbesthaltige Materialien entfernen Asbesthaltige Materialien in gutem Zustand einhüllen Tätigkeiten mit sehr hohem Risiko Umfangreicher Abbau oder Ersatz Umfangreiche Renovierung von Boilerräumen und Kesselhäusern Durchführung von Abbruch- und Entsorgungsarbeiten mit Zerquetschen und Zerschneiden MASSNAHMEN: Auf Grund der Gesetz - gebung und der spezifischen Arbeits - situation sollten Sie die folgenden Sicherheits - vorkehrungen berücksichtigen: Zutritt für Unbefugte verboten Staubbekämpfung mit Unterdruck Staubsaugen Befeuchtung Staubabweisende Schutzbekleidung Atemschutzgerät Dusche/Umkleide

Ziel dieser Informationsmodule ist es, asbestbedingte Gefahren durch Zusammenarbeit zu beseitigen. Ich erlaube nicht, dass meine Arbeit - nehmer asbest - bedingten Gefahren ausgesetzt werden. Ich erledige keine Arbeiten mit verdächtigen Materialien, die meine Kolleginnen und Kollegen oder mich selbst gefährden. Arbeitgeber Arbeitnehmer Tipps Vorbereitung der Unterweisung Vor Beginn der Unterweisung ermitteln Sie, welche Arbeiten Ihr Personal durchführen kann, welche entsprechenden Maßnahmen getroffen werden müssen und für welche Arbeiten spezialisierte Asbestexperten herangezogen werden müssen. Feststellung der Gefahren Listen Sie die wichtigsten Asbestanwendungen auf, mit denen die Arbeitnehmer während ihrer Arbeit in Kontakt kommen könnten. Was tun, wenn man auf Feuer-, Wärmeund Kälteschutzdämmstoffe bei Rohrleitungen stößt? Geben Sie Ihren Arbeitnehmern eindeutige Anweisungen darüber, was sie tun sollten, wenn sie asbesthaltige Materialien entdecken oder Materialien antreffen, von denen sie nicht wissen, ob sie Asbest enthalten. Ansprechpartner Teilen Sie Ihren Arbeitnehmern mit, wen sie kontaktieren sollten, wenn sie Verdacht auf Asbest haben, und wie sie ihre Kolleginnen und Kollegen davor warnen sollten. Überwachung Sorgen Sie dafür, dass die Einhaltung dieser Anweisungen überwacht wird, und erläutern Sie die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften. Verhältnisse an Arbeitsplätzen Trifft man bei den aktuellen Arbeiten auf Feuer-, Wärme- und Kälteschutzdämmstoffe bei Rohrleitungen? Befragen Sie Ihre Arbeit - nehmer darüber und besprechen Sie mit ihnen die erforderlichen Maßnahmen.