Doctoral viva (Rigorosum) in the PhD Programme N094 (to all who are interested in)

Ähnliche Dokumente
Doctoral viva (Rigorosum) in the PhD Program N094 (to all who are interested in)

Doctoral viva (Rigorosum) in the Doctoral Programme of Medical Science N090 (to all who are interested in)

zu betreuende Organisationseinheiten Wissenschaftsbereich Bereich Allg. Bed.

Hämostaseologiekurs 2017

Hämostaseologiekurs 2018

Hämostaseologiekurs 2017

Hämostaseologiekurs 2018

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Abteilung Hämatologie und Hämostaseologie, AKH Wien

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula

Lebensstilmedizin. LV Nr , 13 Wahlfach, 4 std. Univ. Prof. Dr. Anita RIEDER. jeweils Dienstags von 16:00 19:00 Uhr

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 9. November 2017

Stundenplan WS 2018/2019 Masterstudium Medizinische Informatik 1. Sem. KFK Klinische Informatik

Das PhD-Studium ein Start ins ForscherInnenleben lb?

Hämostaseologiekurs Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis. Wien, Universitätscampus altes AKH/Aula

Chronische Niereninsuffizienz. Nicht jeder der pinkelt hat auch gesunde Nieren.

KARDIOLOGI EINLADUNG 27. JÄNNER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

Das Klinikum stellt sich vor.

Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Puchhammer Tel.: ++43(1) Prof. Priv. Doz. Dr. Judith Aberle Tel: ++43(1)

Stundenplan WS 2017/2018 Stundenplan Masterstudium Medizinische Informatik 1. Semester - KFK Neuroinformatik

Stundenplan WS 2017/2018 Stundenplan Masterstudium Medizinische Informatik 1. Semester - KFK Neuroinformatik

XV. Hämatologiekurs 2017

Autoimmune Lebererkrankungen

XV. Hämatologiekurs 2017

MD ( ) Doctoral theses Pathogens associated with Acute Exacerbation of Chronic Bronchitis

Studienplan Bachelor Studiengang Diätologie

Stand vom Ort / Zeit der Lehrveranstaltungen Seite 1

L.-H. Block, C. Sitzwohl, M. Zimpfer (Hg.) Der Respirationstrakt

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom

Tag Datum von bis Ort Ereignis Termintyp Anmerkung

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 35 AUSGEGEBEN AM 2. September 2009

KARDIOLOGISCHE FORTBILDUNGSSEMINARE

Funktionelle elektrische Stimulation (FES) der unteren Extremität bei zentraler Parese

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum

Leistungsbericht der Abteilung für Anatomie 2016

KARDIOLOGI EINLADUNG JÄNNER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

Update Neuroendokrinologie Bedeutung der serotinergen Neurotransmittersystems für Stoffwechsel und Immunsystem

Frühling der Hepatologie 2017

EPIDEMIOLOGISCHE ÜBERWACHUNG VON INFEKTIONSKRANKHEITEN LISTE NATIONALER REFERENZZENTRALEN (HUMAN)

XIV. Hämatologiekurs

Wissenschaftlicher Ausschuss für Arbeiten mit GVO im geschlossenen System

Unterschiede in der Therapie im Lebensverlauf: Diabetes mellitus

10. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis

MITTEILUNGSBLATT MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT WIEN

EINLADUNG. MTD MiTeinanDer Gemeinsame Tagung aller sieben MTD- Berufsgruppen Heffterhof Salzburg 5020 Salzburg Maria-Cebotari-Straße 1 7

Antiangiogenetische Therapie bei neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration

Schulausbildung: 09/ /2005 King William s College, Isle of Man, Großbritannien International Baccalureate (I.B. Diploma)

FORT- UND WEITERBILDUNG Rheumaklinik und Institut für Physikalische Medizin (USZ) 02. März 13. Juli 2006

Potential of porphyrin fluorescence signals to serve as matrix-related Time-Temperature-Indicators in fresh meat production

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) vorläufiges Programm

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Wissenschaftlicher Ausschuss für Freisetzungen und Inverkehrbringen

Adoptive cell transfer

Post Operative Pain Management Study Group Meeting

Komplikationen und deren sinnvolle Erfassung

Hämostaseologiekurs 2016

Hepatitis C Elimination. Benedikt Schäfer

XVI. Hämatologiekurs

"Therapeutic Ventilation in Patients with ARDS" Scientific Symposium. anschließend Sitzung:

Titel UnivIS / Veranstaltungverwaltung

4. Welcher Prozentsatz aller seit dem Jahr 2008 an der Medizinischen Universität Graz eingereichten Diplomarbeiten wurde sperren gelassen?

Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Engineered Materials Unlimited

Physiologie Herz-Kreislauf (Möslinger) (Moscato) Pathologie (Aumayr)

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 30. September 2016

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2003/ Ausgegeben am 18. Juni Stück

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Stand vom Ort / Zeit der Lehrveranstaltungen Seite 1

AVISO. Personalisierte Medizin: Potential und Grenzen

XVI. Hämatologiekurs

Die Graduiertenschule für Lebenswissenschaften (GSLS) Strukturierte Doktoranden-Ausbildung an der Universität Würzburg

Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen. Modul 3 von 4

ÖGGH Onko Wintersymposium

Bewertung der UE in Medizinischen Wissenschaften Morphologie Pharmazie Physiologie

Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen

Diploma Thesis and Introduction to Scientific Research at the Medical University of Graz

7. Notfallsymposium Sicherheit in der Notfallversorgung

2 nd Leipzig Research Festival for Life Sciences

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

Bericht zum Frauenförderungsplan 2006 Gemäß 10 des Frauenförderungsplans der Medizinischen Universität Innsbruck

Symposium des BÖPMR MOBILITÄT IM ALTER. Freitag, 15. & Samstag, , im AKH Wien. Lucas Cranach d. Ä.: Der Jungbrunnen (1546)

STUNDENPLAN Masterstudium Medizinische Informatik (2. Semester) SS KFK Bioinformatik

1976 Urologic nursing Urologic radiology m , , , Urologic survey

Articles in peer-reviewed journals

MedUni Vienna Incomings:

Cancer Vaccines - Ovarian Cancer

ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin, Wien Programm & Referentenliste

Personal-Mitteilungsblatt

Unsere Ansprechpartner/innen der Drittmittelprojektverwaltung im GB Forschung

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 15. Oktober 2015 Altes AKH, Aula Spitalgasse 2, 1090 Wien

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland


Transkript:

presented by Ms Dr. Elisabeth Schwaiger DPPIV inhibition in a murine model of mixed chimerism and transplantation tolerance Immunologie on 14 November 2017, at 15:30 pm AKH Wien, roter Bettenturm, Ebene 20, Seminarraum Herr Univ.-Prof. Dr. Thomas Wekerle Universitätsklinik für Chirurgie klinische Abteilung für Transplantation 1

presented by Mr Dr. Ferdinand Georg Schlanitz Advanced Optical Coherence Tomography Imaging of the early forms of Age-Related Macular Disease and its application to current clinical research Medical Physics on 24 October 2017, at 09:30 am AKH Wien, Hörsaalzentrum, Ebene 8, Kursraum 24 Frau Univ.-Prof. Dr. Ursula Schmidt-Erfurth Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie 2

presented by Ms Dr. Drazenka Jankovic-Thaler Effects of Insulin Therapy on Myocardial Lipid Content and Cardiac Geometry in Patients with Type- 2 Diabetes Mellitus Endocrinology and Metabolism on 30 October 2017, at 08:00 am AKH Wien, Hörsaalzentrum, Ebene 8, Kursraum 24 Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Michael Krebs Universitätsklinik für Innere Medizin III klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel 3

presented by Ms Dr. Eva-Maria Reitter Analysis of longitudinal changes in hemostasis biomarkers among cancer patients Malignant Diseases on 16 October 2017, at 15:00 pm AKH Wien, Roter Bettenturm, Ebene 6i, Schulungsraum (6J2.03A) Frau Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger Universitätsklinik für Innere Medizin I klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie 4

presented by Ms MSc Virginie Hubert A new function of the lysosomal-associated membrane protein-2 in macroautophagy Immunology on 14 November 2017, at 11:00 am Klin. Inst. f. Pathologie, Erweiterungsbau Ost, Zugang E0, Leitstelle 0Q, Konferenzraum neuer Zubaues (E1 Frau Ao.Univ.-Prof. Dr. PhD Renate Kain Klinisches Institut für Pathologie 5

Doctoral viva (Rigorosum) in the Doctoral Programme of Applied Medical Science N790 presented by Ms Dr. Judith Schiefer Glycocalyx shedding in patients undergoing orthotopic liver transplantation Cardiovascular and Pulmonary Disease on 18 October 2017, at 10:00 am AKH Wien, Univ.-Klinik f. Anästhesie u. Intensivmed., Ebene 9 (9.i4.06), Seminarraum 1 Herr Priv.-Doz. Dr. Peter Faybik Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie 6

presented by Mr Mag. Mario Biaggio The role of signal transducer and activator of transcription 1 (STAT1) in macrophages during murine cytomegalovirus infection Inflammation and Immunity on 27 November 2017, at 12:00 am Hygiene-Institut, Seminarraum 5 (2. Stock, Stiege 2), Kinderspitalgasse 5, Herr O.Univ.-Prof. Dr.med.vet. Mathias Müller Veterinärmedizinische Universität Wien Department f. Biomed. Wissenschaften Veterinärplatz 1 1210 Wien 7

presented by Mr Azmat Sohail Determination of conformational changes in the leucine transporter using luminescence resonance energy transfer (LRET) spectroscopy Molecular Signal Transduction on 12 October 2017, at 17:00 pm Inst. f. Pharmakologie, 3. Stock, Konferenzraum, Währinger Str. 13a, Herr Univ.-Prof. Dr. Harald Sitte Zentrum für Physiologie und Pharmakologie Institut für Pharmakologie Währinger Straße 13A/HP 8

presented by Ms Dr. Julia Hedwig Riedl Platelets, Cancer and Venous thromboembolism Malignant Diseases on 15 November 2017, at 15:00 pm AKH Wien, Leitstelle 6i (Hämostaseologie), Schulungsraum 6.J2.03+03A Herr Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Cihan Ay Universitätsklinik für Innere Medizin I klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie 9

Doctoral viva (Rigorosum) in the Doctoral Programme of Applied Medical Science N790 presented by Ms Mag. Adelheid Obwaller Survey on the distribution of sandflies in Eastern Austria, and their importance as vectors for Leishmania species Public Health on 12 October 2017, at 10:00 am Inst. f. Hygiene u. Angewandte Immunologie, Seminarraum 5, Stiege 2, 1090, Kinderspitalgasse 15 Frau Univ.-Doz. Dr. Julia Walochnik Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie u. Immunologie Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin Kinderspitalgasse 15 10

presented by Ms MSc Tanja Eichhorn Cell culture models to study endothelial activation under septic conditions Vascular Biology on 7 December 2017, at 11:00 am AKH Wien, Hörsaalzentrum, Ebene 8, Kursraum 27 Frau Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber Donau-Universität Krems Zentrum f. Biomedizinische Technologie Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 3500 Krems 11

presented by Mr Dr. Patrick Sulzgruber The Impact of CD4+CD28null T Lymphocytes on the Development of Atrial Fibrillation and the Patient Outcome Vascular Biology on 30 October 2017, at 17:00 pm Inst. f. Physiologie, großer Hörsaal, Schwarzspaniererstraße 17, Herr Priv.-Doz. Dr. Alexander Niessner Universitätsklinik für Innere Medizin II 12

RigorosenInfo 13