Freundschaft ist unbezahlbar

Ähnliche Dokumente
Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Welche Farbe sollen sie haben? Rot, sagt Martha.

Herzenverkauf am Bahnhof

BRAUNER BIBER WEIHNACHTSGESCHICHTE MIT 7 LEICHTEN SPIELSTÜCKEN FÜR GITARRE ODER GITARRENENSEMBLE. Thomas Seeck

Aber ich will der Reihe nach erzählen. Und ich will durch mein Erzählen vielleicht auch um Vergebung bitten.

Von der Schnitzeljagd zum Gottesdienst

Wie sieht das Christkind aus?

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Er liebt mich, er liebt mich nicht...

Schreibe dir richtigen Wörter in die Lücken! Du findest sie ganz unten. Una ist mächtig. Schließlich hat ihre Mama fest versprochen,

Im Land der Dämmerung

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Das wundervolle Geschenk

Die alte Hexe Peggy Sippel

Hermann Pitzer AB Lies die folgenden Sachtext durch und versuche dann die Fragen dazu richtig zu beantworten. Wahre Freundschaft

KIDSCREEN-52 Gesundheitsfragebogen für Kinder und Jugendliche

ins Antoniuskrankenhaus.«Die Pfleger schoben die Trage mit ihrer Mutter in das Innere des Wagens. Dann schlossen sich die Türen, und der Krankenwagen

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Naruto: Süße Liebe...11

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Thema: Wohin mit meiner Wut. Grobziel der Stunde:

sie im Lesen. Als er mich erblickte, geriet er in solche Verwirrung, als hätte ich ihn bei einem Verbrechen ertappt. Er verlor alle Fassung, sprang

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

einen Nachbargarten lief.

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Der Makkaronifresser

Ein Engel für Draco 3

Vorbereitung des Aufenthaltes

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Ein großer Tag für Schuster Martin

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Krippenspiele. für die Kindermette

Der schönste Teddyname der Welt

irgendwie helfen kann«, sagte sie in geschäftsmäßigem Ton. Dann schüttelte sie ihm die Hand und verließ die Anwaltskanzlei, wobei sie den

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Der gestiefelte Kater

Rollenspiel Strafverfahren Missverständnis am Bahngleis

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten

Der Mausehund. Eine Bildergeschichte von Anne-Christina Wegner

Jesus kommt zur Welt

Ansprache an der Abschiedsfeier für BK

Bei Mond über dem Tal der Tschittiwiggl

Dieses Buch gehört ~ 2 ~ ~ 3 ~

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen:

Einstiegsseite. Sieh dir das Foto an und beantworte die Fragen:

DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 20: VERKÄUFER MIT HERZ

Glück kann man nicht kaufen! Ein Fotocomic der Wildkatzenklasse, Milos-Sovak Schule, Förderschule Sprache, in Hürth

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder

und er musste plötzlich auf die glänzenden Lederschuhe des Priesters starren. Er fragte sich, ob der Mann ernsthaft glaubte, irgendjemanden retten zu

und um die Reparaturen kann sich der Käufer selbst kümmern. Das wird der gern tun, wenn er dadurch den Kaufpreis herunterhandeln kann.

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins.

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Der kleine David und der Mann auf dem Berg

Marco in seiner Heimatstadt. Wähle von den vorgegebenen Antworten jene aus, die richtig ist!

wunderschön. In diese Insel musste man sich einfach verlieben. Diese Kargheit auf der einen Seite, sobald man in Küstennähe kam, und diese dichten

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

Klassenarbeit Deutsch Nr. 1

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Von falschen und richtigen Freunden

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

SCHENK MIT VIEL MEHR LIEBE

Die kleinen Leute von Swabedo

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Eine aufregende Weihnachtszeit

Möglich gemacht durch

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Der seltsame Besuch. Weber, A.: Kriminell gut lesen, 2. Klasse. Auer Verlag GmbH Donauwörth

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

"Der Schutzengel": Von Renate E64: Schutzengel!

Ein Engel besucht Maria

Das Mädchen bekommt/gibt. Sie ist glücklich, weil Zu dieser Situation passt. In solchen Situationen bin ich. Ich bin glücklicher, wenn ich., weil.

Über mein Selbstvertrauen und wie ich den Start in eine neue richtige Arbeitsstelle geschafft habe

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Transkript:

Lies die folgenden achtext durch und versuche dann die Fragen dazu richtig zu beantworten. Freundschaft ist unbezahlbar Fasziniert beobachtete David, wie die portler mit ihren ädern den Berg hinaufkletterten. ein Vater, der ihn zu diesem ennen mitgenommen hatte, klatschte in die ände. ls der ieger durchs Ziel fuhr und sich die portler und Fans auf der Wiese hinter dem Ziel versammelten, hatte David die Gelegenheit, sich das eine oder andere Mountainbike genauer anzuschauen. o eines wollte er auch einmal haben. Das stand für ihn fest. Darauf wollte er sparen. Das war vor etwa zwei Jahren gewesen. Inzwischen hatte sich einiges im Leben von David verändert. ein Vater war einige Wochen nach diesem ennen bei einem rbeitsunfall ums Leben gekommen. Mama, seine kleine chwester Nora und er waren sehr traurig gewesen und David ertappte seine Mutter immer wieder beim Weinen, obwohl sie versuchte es vor ihnen zu verbergen. Mama musste auch viel mehr aufs Geld schauen. ie konnten sich vieles, was früher selbstverständlich war, nicht mehr leisten. David wurde zum ersten Mal bewusst, wie wichtig Geld für das ganz normale Leben ist. David ging jetzt in die 4. Klasse und er hatte sich an sein neues Leben gewöhnt. r war in seiner Klasse sehr beliebt, denn trotz seines chicksals war er nicht nur ein lustiger Kerl, der immer für paß sorgte, sondern auch sehr hilfsbereit. Wenn es in der Klasse mal treit gab, war David als treitschlichter meist zur telle. Und das Besondere daran war, dass er von den Mädchen und den Buben gleichermaßen anerkannt wurde. eine Lehrerin hatte sogar einmal zu seiner Mutter gesagt, dass David eine richtige Unterstützung für sie in der Klasse sei. Davids Klassenkameraden wussten natürlich auch, dass das Geld bei ihm zu ause ein wenig knapp war und deshalb passierte es schon einmal, dass er beim Wandertag zu einem is eingeladen wurde oder dass sein Freund arlo ihn fragte, ob er nicht seine fast neuen portschuhe haben wolle, weil sie ihm nicht passen. David ahnte natürlich, dass das nicht stimmt, aber er nahm sie dankbar an. s wurde weiter nicht darüber gesprochen. 1 Davids Traum vom eigenen Mountainbike aber hatte alle chicksalsschläge überlebt. Vielleicht war es auch ein bisschen die rinnerung an seinen Vater, denn es war das letzte Mal gewesen, dass sie gemeinsam etwas unternommen hatten. r wollte das Mountainbike haben. eit diesem Tag sparte er darauf, sich so ein ad zu kaufen. lle seine Verwandten und seine Patentante wussten, dass David zum Geburtstag, zu Weihnachten und zu allen anderen Gelegenheiten, bei denen es Geschenke gab, Geld für sein Mountainbike haben wollte. Jetzt nach zwei Jahren, in der 4. Klasse, gleich nach der Fahrradprüfung, sollte es soweit sein. r hatte tatsächlich fast die ganze umme beisammen. eine Mama hatte versprochen, ihm den fehlenden est noch draufzulegen. In seiner Familie und auch in seiner Klasse gab es für David nur mehr ein Thema das Mountainbike. inige seiner Klassenkameraden waren schon fast ein wenig genervt, weil er von nichts anderem mehr reden konnte. Und endlich kam der Tag, an dem David mit seiner Mutter und dem parbuch zuerst zur Bank ging, um das Geld abzuheben und dann ins portgeschäft. Und dort stand es. David war in den letzten drei Wochen täglich

mindestens einmal vor dem chaufenster gestanden, um sein ad anzuschauen. Nun sollte es ihm gehören. Der Kauf war schnell erledigt, da David ja genau wusste, welches Mountainbike er wollte. ls David am nächsten Tag mit seinem Fahrrad in die chule kam, scharte sich die ganze Klasse um ihn und sein Mountainbike. s war ja auch wirklich ein tolles ad und David war mächtig stolz darauf. In den nächsten Tagen fuhr David täglich mit seinem neuen ad zur chule und in seiner Freizeit saß er fast nur im attel, sodass er sein interteil schon nicht mehr spürte. Dann kam der Donnerstag vor dem Wandertag. Wie gewohnt war David mit seinem ad in die chule gekommen. r wollte gleich nach der chule mit seinen Freunden zum Badeteich fahren, denn es war ein sehr heißer Tag und außerdem hatten sie am Badeteich neue pielgeräte aufgestellt. Und die mussten sie natürlich gleich einmal ausprobieren. ls der Unterricht zu nde war, liefen sie alle hinaus zu ihren Fahrrädern. Da erstarrte David. Ungläubig schaute er auf den Platz, auf dem er heute Früh sein geliebtes Mountainbike abgestellte hatte. Der Platz war leer. r suchte mit seinen ugen den gesamten Fahrradabstellplatz ab. ein ad war nicht da. Noch immer rührte er sich nicht. Doch aus seinen ugen kullerten Tränen. Jemand hatte sein ad gestohlen. r hatte es ganz sicher versperrt, aber es war weg. Nun merkten auch seine Freunde, die mit ihm zum Badeteich fahren wollten, dass etwas nicht stimmt. Die Nachricht vom Diebstahl ging wie ein Lauffeuer durch die chule und als die Lehrerin aus der chule kam, saß David wie ein äufchen lend von seinen Freunden umringt am Boden. r konnte es nicht fassen und war abwechselnd verzweifelt und wütend. lles uchen rund um das chulgebäude half nichts, das ad blieb verschwunden. Der Diebstahl wurde natürlich angezeigt, aber viel offnung machten die Polizisten David nicht. 2 Von diesem Tag an war er nicht mehr der lustige, unternehmungslustige und freundliche David, den alle kannten. Irgendwie hatte man das Gefühl, dass seine Lebensfreude verloren gegangen war. ls das einige Tage so dahinging, sagte arlo zu den anderen in der Klasse: ört mal, so geht das mit David nicht weiter. Irgendwas muss geschehen! Die anderen stimmten ihm zu und sie setzten sich zusammen. In den kommenden Tagen wurde in Davids Klasse viel getuschelt und verschwörerisch geschaut. Nur wenn David in der Nähe war, schien alles ganz normal zu sein. chon war die letzte chulwoche angebrochen und alle freuten sich auf die Ferien. Wie üblich an ihrer chule sollte es auch in diesem Jahr ein chulfest geben, bei dem alle Klassen ihren Beitrag leisten würden und zu dem natürlich auch die ltern eingeladen waren. lles hatte sich in den letzten Tagen nur mehr um dieses chulfest gedreht und auch David half bei den Vorbereitungen mit. Dabei vergaß er sogar zeitweise, dass er sein Fahrrad nicht mehr hatte. Der Tag, an dem das chulfest über die Bühne ging, war ein herrlicher ommertag. Die gut aufgelegten Besucher genossen das tolle Programm, das die chüler und Lehrer boten. Zum chluss bedankte sich die Frau Direktor für den Besuch und sagte dann: Zum bschluss möchte ich nun noch arlo, einem chüler der 4.a Klasse, das Mikrofon geben. r muss noch etwas

sagen. arlo stieg auf die Bühne und David wunderte sich, dass er ihm von seinem uftritt gar nichts gesagt hatte. Die chülerinnen und chüler der 4.a Klasse haben heute noch eine kleine Überraschung, begann arlo und er schaute dabei David an. Nun gingen alle Klassenkameraden von David auf die Bühne. David wusste nicht, was er machen sollte. Warum hatte ihm keiner etwas gesagt? Was lief da ab? David, im Namen aller aus der 4.a und auch im Namen unserer ltern wollten wir dir dafür danken, dass du immer für alle ein guter Freund warst. Damit du nicht mehr so traurig bist, haben wir da etwas für dich. Wir haben alle zusammengelegt und darum auch nicht so lange sparen müssen wie du, sagte arlo verschmitzt. arlo machte mit dem Mikrofon eine einladende rmbewegung. Die chüler gingen zur eite und dahinter kam ein Fahrrad zum Vorschein. in Mountainbike. s war das gleiche Modell wie David es gehabt hatte, nur war es weiß. David starrte auf das ad. r begriff nicht. Jemand schob ihn auf die Bühne. eine Freunde klopften ihm auf die chulter und sagten: s ist deins! David konnte es immer noch nicht fassen. rst als er den pplaus wahrnahm, wurde ihm bewusst, dass alle ihn anschauten. arlo hielt ihm das Mikrofon hin und David sagte: Das ist der Wahnsinn! Das ist einfach unglaublich! Danke! Danke!, und dabei standen ihm die Tränen in den ugen. (1286 Wörter) 3

Beantworte die Fragen zum Text und trage die Lösungsbuchstaben ein. Beachte: Nur ntworten, die auch im Text vorkommen, sind richtig! 1. Wobei kam Davids Vater ums Leben? bei einem Mountainbike-ennen bei einem utounfall bei einem rbeitsunfall bei einem rdbeben N 2. Was wurde David nach dem Tod seines Vaters bewusst? wie wichtig eine gute Versicherung ist dass das Leben weitergeht wie wichtig Geld für das ganz tägliche Leben ist dass er nie ein Mountainbike besitzen wird N U K 3. Warum war David bei seinen Mitschülern so beliebt? weil er wenig Geld hatte weil er so ein schweres chicksal hatte weil er versuchte, jeden treit zu schlichten weil er ein so tolles ad besaß I L 4 4. Warum schenkte arlo David seine portschuhe? weil sie ihm nicht passten weil er neue bekommen hatte weil er David unterstützen wollte weil ihm die Farbe nicht gefiel O P O T 5. Wie konnte David sich so ein teures Mountainbike kaufen? eine Mutter hat es ihm gekauft. r hat es von seinen Verwandten geschenkt bekommen. r hat zwei Jahre lang das Geld gespart. r hat es von seiner Patentante zu Weihnachten bekommen. Z W

6. Warum hat Davids Traum vom Mountainbike alle chicksalsschläge auch überlebt? weil er einmal zeigen wollte, dass er auch etwas besitzt weil dieser Traum eine rinnerung an seinen Vater war weil er beweisen wollte, dass man es durch paren zu etwas bringt weil er selbst einmal Mountainbike-ennen fahren wollte L 7. Wohin wollte David mit seinen Freunden fahren, als ihm das ad gestohlen wurde? in die tadt auf ein is zum Badeteich zu arlo, der zu ause einen Pool hat ins Freibad U 8. Wie verhält sich David, als er merkt, dass sein ad gestohlen wurde? er schreit seine Freunde wütend an er läuft sofort zur Polizei er geht zu seiner Lehrerin er war abwechselnd verzweifelt und wütend I B 5 9. Welche Überraschung hatte arlo für David beim chulfest? ein neues Mountainbike als Geschenk von den Mitschülern und ihren ltern ein neues Mountainbike als Geschenk von der Frau Direktor sein Mountainbike, das wieder gefunden wurde ein neues Mountainbike als Geschenk von seiner Mutter P G 10. Wie ging es David, als arlo ihm die Überraschung auf der Bühne zeigte? r war völlig überrascht, weil er keine hnung hatte. r hatte schon geahnt, dass er ein ad geschenkt bekommt. r war ein wenig enttäuscht, da es nicht wie sein Mountainbike ausschaute. r jubelte und vergaß dabei ganz darauf sich zu bedanken. Wenn du die richtigen ntwortbuchstaben eingetragen hast, dann lies das Wort von hinten nach vor. s muss ein sinnvolles Wort herauskommen, ansonsten hast du einen Fehler.