GPS und Routenplanung 29. Februar 2012

Ähnliche Dokumente
GPS und Routenplanung 23. November von Martin Kolb

GPS Trends und Anwendungen

Navigationssysteme für Radfahrer

Mit Handy, Internet und GPS in die Berge neue Trends in der Outdoornavigation

Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben Bezirksguppe Kreis Böblingen. Jörg Stein. GPS in der Praxis. Schopfloch

Vorwort 8 GPS Die Ausstattung GPS - Grundlagen 11. GPS-Geräte Was ein GPS-Gerät alles kann 21

GPS für Radfahrer Trends und Anwendungen

Tourenplanung und Navigation

Begriffe rund um den GP7 Glossar

Karten für MapSource (neu: BaseCamp) und Garmin-GPS-Geräte

Welches GPS brauche ich? Rad09, Fürth, /

Nichts für Stubenhocker Topographische Karten für Outdoor-GPS-Geräte. Dipl.-Geogr. Sebastian Abel Garmin Deutschland GmbH

GPS 2. GPS & Handy. 52 bergundsteigen 4/10

GPS-Geräte und Karten

Tourenplanung mit digitaler Karte. Tourenplanung mit digitaler Karte. Tourenplanung digital. Planungstools.

Inhaltsverzeichnis. Sven Vogel, Manfred Schwarz. Unterwegs - mit Navi, Handy & GPS. So finden Sie überall hin ISBN:

Mit den Karten der BVV im Gelände unterwegs Michael Kurz Onyx Technologie OG 0043(0)

Inhalt. Installationsanleitung Tracks4Africa unter Windows und auf Ihrem Navi

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Satellitennavigation,

PDA-Navigation (C) 2004 PI-Data GbR, Voigt Consulting AG -

Moderne Technik: Kartendienste im Internet Moderne Technik. Herzlich willkommen. Thema: Kartendienste im Internet Mittwoch,

Sie haben ein Garmin Navigationsgerät gekauft, wie geht es weiter?

Radroutenplaner im Internet

Hinweis zu den GPS-Tracks zu unseren Büchern:

Navigation und Routenplanung mit PC und Smartphone. Peter Simon

PRESSEINFORMATION. Breiteste Auswahl an digitalen Landkarten. Garmin BirdsEye Select: Neuer Service für Rasterkarten auf Garmin GPS-Geräten

Vortrag von Georg Merold am 19. März 2015 beim Altwirt in Lenggries

Radwandern ohne Karte - Was PC und Handy möglich machen (Teil 2)

Landesinitiative Verkehrsinfo.NRW. Virtuell unterwegs in NRW Hintergrund: Landesweites Radverkehrsnetz

Grundlagen GPS. Navigation

MagicMaps-Newsletter vom Preissturz bei Garmin GPS-Geräten!

Inhalt. 1. Google Navigation auf dem Handy bequem einrichten Der erfolgreiche Schnellstart: Google Maps sicher bedienen & einsetzen...

EINFÜHRUNG GPS-WANDERN

OpenStreetMap unterwegs für eine freie Weltkarte

Outdoor-Navigation unter Android

Geo-Tagging und Modul Karten in Lightroom 5. Stefan Sporrer

GPS 1. Geräte & Karten

Routenplanung für die nächste Radtour. Dirk Prüter

Das ideale Fitness - Band

BaseCamp Software, so geht s

Übertragung von Tracks auf GPS-Gerät Version 14. September 2015

Inhaltsverzeichnis. Teil I: Einführung. Teil II: OpenStreetMap für Mitmacher

Thema der Sitzung: Navigation auf Basis NAVSTAR-GPS Geräte & Geocaching App. Wo bin ich? - GPS-Navigation & Geocaching im Unterricht

Xmobile EXAKTE ORTUNG STRECKENNACHWEIS ÜBERWACHUNG GESCHWINDIGKEITSANZEIGE ROUTENEXPORT ANALYSE & AUSWERTUNG FLOTTENMANAGEMENT

Anleitung nv charts App

Vorwort und Lieferumfang

MagicMaps-Newsletter vom Jetzt neu: MagicMaps2Go Version 3.0!

Inhaltsverzeichnis DESKTOP Dokumentation

GPS auf Radtour. Jede Menge Tipps & Tricks. Extra. RADtouren. Welches GPS-Gerät brauche ich? 04

A1 NAVI A1 AKADEMIE. Kristallklar

HP, englisch, spanisch, franz. Programm über Handy von Google Play (App, kostenlose Variante) herunterladen und installieren

SO NUTZEN SIE DIE NAVIGATIONSFUNKTION IHRES IMPULSE EVO E-BIKES: Schnelleinstieg Impulse Evo App E-Bike Navigation

OpenStreetMap eine freie Weltkarte für Hilpoltstein

So haben Sie den Naturpark noch nie gesehen

Routenplanung und Navigation mit dem iphone

OpenStreetMap für Biker

Was ist ein GPS-Track?

Handbuch. Bike GPS RichTrack Software. auf dem GPS Gerät VDO GP7

Pilotprojekt,Sterzing Einzelhandel, Gastronomie & Internet. sentres.com Sterzing

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Satellitennavigation,

IHR PERSÖNLICHER MOBILITÄTSASSISTENT.

1. Karten und Satellitenbilder toller Orte oder clevere Reiseplanung: Entdecken Sie mehr mit Google Earth & Google Maps! 8

Garmin Navischulung 2015

Informationsbroschüre. via logis - Logistik professionell planen

extrem mobil Austrian Map mobile BEV

Taschenkarte - GPS Geräte THW OV Memmingen FGr Ortung

Touren planen mit Portalen

Leistungsstarkes MEDION Smartphone ab dem 12. Dezember bei ALDI NORD

GPS und Wandern: Sinn oder Unsinn? Dr. Wolfgang Todt Januar 2009

Tourenplanung mit Mapsource. Teil 1 Einführung. Plane Deine Touren und verwalten Deine GPS-Daten und Landkarten.

Medienzentrum des Kreises Steinfurt Emsdetten Tecklenburger Str Steinfurt. NewsLetter 01/2015

Neue digitale Lösungen für den Wandertourismus

GPS am Mountain-Bike

Radroutenplaner Baden-Württemberg Seite 1

TWONAV ANIMA+ Discover your potential!

Was ist ein GPS-Track?

smand+ m it V ektor - K arten a ls O ffline N avi v erwenden V3.2 Offline-Gebrauch von OSMand+ vorbereiten Einstellungen Nutzerprofil Standard

Nach ios-erfolg jetzt Android-Offensive: skobbler fordert Navi-Establishment mit neuartiger Navi- und Karten-App zum Kampfpreis heraus

Ein Tablet auf Rügen

GPS Praxisbuch Tourenplanung mit BaseCamp

10 GUTE GRÜNDE FÜR DEN PTV NAVIGATOR. navigator.ptvgroup.com

Sven Vogel Manfred Schwarz UNTERWEGS MIT NAVI, HANDY & GPS. So finden Sie überall hin.

TITEL: DEUTSCHE BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERTRAGUNG VON TRACKS

VERNETZT, UM FREI ZU SEIN.

Lokalfinder. Klasse: 5AHH. Projektleiter: Prof. Peter Moser. Projektteam: Gutzelnig Benedikt. Bosnjak Josip. Salbrechter Jürgen.

Dokumentation PuSCH App. iphone

Mobile Datenerfassung. Staatliche Tanja Weibulat Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Zentrum für IT-Entwicklungen

PocketCOMPAS. Pocket-PC ( PDA ). In Verbindung mit einem GPS-Empfänger ( Global Positioning System )

Geld verdienen mit dem Smartphone - WiFi und Funkmasten "Mapping"

Inhaltsverzeichnis Willkommen 1 Picasa herunterladen & installieren 2 Einstieg Picasa kennenlernen und Bilder verwalten

Der Weg ist das Ziel Outdoor Tourenplanung mit Karte und Wegenetz

Schulungen für Fortgeschrittene

Android 4.0 Ice Creme Sandwich

Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen!

GPS Garmin MapSource - Track erstellen und nutzen

NaturaList die ornitho App für Android Geräte

Smarte Phone-Strategie

MeteoSwiss! Übersichtlich, persönlich, innovativ: Die MeteoSchweiz App bietet Wetterprognosen, aktuelle Messwerte und Unwetterwarnungen.

Transkript:

GPS und Routenplanung 29. Februar 2012 zum Download: http://www.adfc-seligenstadt.de -> GPS http://www.adfc-kreis-offenbach.de -> GPS von Martin Kolb

Unser Film: GPS in der Praxis Ein Film unserer GPS-AG, Nicht mehr gedreht mit im Wir Sie Januar setzen sind mit 2008. bereits Sie dem GPS. sehen Sie sehen hier ein Rad GPS-Geräte Wild unterwegs, in der Karte bei immer Garmin Ihre etrex- Position unseren kommen suchen Radtouren an? eine Sie auf Vista einer im digitalen Einsatz Kreuzung, ein, wissen die wir nicht aber auf mehr, den wie Karte. geht nachfolgenden wo es Sie weiter sind? Folien näher präsentieren. GPS und Routenplanung 1 29.02.2012

Warum Satellitennavigation? Nie mehr verfahren wie kommt man von A nach B Immer wissen wo man ist Neue Wege kennenlernen GPS und Routenplanung 2 29.02.2012

GPS und Routenplanung 3 29.02.2012 Grundlagen

Grenzen und Genauigkeit von GPS Wegegenauigkeit von 5 15 m Höhe 15 25 m Wolken und Nebel werden durchdrungen, aber keine feste Materie (Beton, Fels, Holz -> Gebäude, Berge, Wälder) GPS und Routenplanung 4 29.02.2012

Outdoor-Navigation ist anders als Autonavigation Sprachausgabe nur bei teuren Geräten (z. B. VDO GP7) Viele haben keine Adresseingabe -> ist aber im kommen (bei Routing) Neuberechnung während der Fahrt ist kartenabhängig (VDO GP7, einige routingfäh. Karten bei Garmingeräten, OSM-Karten von Kleineisel) Planung ist flexibler und individueller (eigene Tracks planen/nachfahren) Bereitschaft zur Einarbeitung ist notwendig GPS und Routenplanung 5 29.02.2012

Grundlagen: Kartenmaterial Für Vektorkarten sprechen einige Argumente. Eine kleine Übersicht zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Welt: Vektorkarten Über den gesamten Zoombereich scharf Informationsgehalt in Abhängigkeit von der Abstrakte Darstellung Zoomstufe Verknüpfen von Informationen, z.b. Straßennamen, Kleinere Dateigrößen im Vergleich zu Rasterkarten mit den Kartenelementen Routing entlang von Wegen und Straßen GPS und Routenplanung 6 29.02.2012

Grundlagen: Kartenmaterial Für Rasterkarten sprechen einige Argumente. Eine kleine Übersicht zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Welt: Rasterkarten Nur in einem bestimmten Zoombereich scharf Auch für exotische Regionen verfügbar Informationsgehalt, Optik und Papierkarten-Feeling erleichtern die Orientierung Kartenmaterial mit extra gekennzeichneten Wanderwegen erhältlich (Kompass Digital Maps, AV-Karten) Eingescannte Karten verwendbar Beim Ausrichten der Karte in Fahrtrichtung, z.b. beim Radeln, steht der Text mitunter auf dem Kopf GPS und Routenplanung 7 29.02.2012

Grundlagen: Track und Route (1) Track eine Strecke besteht aus vielen Punkten. Jeder Punkt wird einzeln erstellt, entweder am PC/am Gerät. Beispiel: eigene Aufzeichnung auf dem GPS-Empfänger Aufzeichnung von Freunden verwenden Strecke aus dem Internet laden und übernehmen eigene Planung am PC mit genauer Markierung der Punkte GPS und Routenplanung 8 29.02.2012

Grundlagen: Track und Route (2) Route eine Strecke besteht aus einem Startpunkt und einem Zielpunkt. Das Gerät erstellt selber den Weg dazwischen. Es können auch mehrere Punkte hintereinander gesetzt werden, um eine fortlaufende Route zu erstellen (Route mit Zwischenzielen). Beispiel: Autonavigation ich will an ein Ziel, egal wie GPS und Routenplanung 9 29.02.2012

Track Vorteile + schöne abgelegene Wege können individuell geplant werden Wege von anderen können einfach nachgefahren werden vielbefahrene Straßen können manuell vermieden werden Nachteile - höherer Zeitaufwand bei der Planung/selber erstellen es wird ein PC und gute zusätzliche Software benötigt (außer Satmap) gewisse Ortskentnisse werden benötigt (gute Software unterstützt allerdings) GPS und Routenplanung 10 29.02.2012

Route Vorteile + einfache Routenplanung: Start und Ziel eingeben (ggf. Zwischenziele) simpel und einfach Nachteile - manche GPS-Geräte kennen nur wenig geeignete Radwege vielfach werden vielbefahrene Straßen verwendet Routing wird gelegentlich schlecht berechnet viele Karten unterstützen kein gutes Routing GPS und Routenplanung 11 29.02.2012

GPS und Routenplanung 12 29.02.2012 Software

Routenplanung am PC Zahlreiche Software unterstützt Sie am PC an der Routenplanung. Aktuelle PCs sind leistungsstark und sollten ausreichen. Das Kartenmaterial (z. B. Google-Maps/Earth) wird i.d.r. am PC angesehen, unter bestimmten Voraussetzungen (Kacheln aus MagicMaps) kann es auf ein GPS-Gerät übertragen werden (auf dem GPS-Gerät ist meistens eine eigene Karte vorhanden) Die erstellten Touren/Tracks können an ein GPS-Gerät übertragen werden. Tracks/Touren aus dem Internet laden, ansehen und auf ein GPS-Gerät übertragen auf den nachfolgenden Seiten sehen Sie einige ausgewählte Softwarepakete GPS und Routenplanung 13 29.02.2012

Google Maps und Google Earth kostenlos (Lizenz!!!) nur online verfügbar, auch als App immer aktuelles Kartenmaterial Straßenkarte oder Satelliten-Karte Radwege fehlen vielfach Preis: kostenlos, aber Lizenz beachten GPS und Routenplanung 14 29.02.2012

Tourexplorer von MagicMaps Rasterkarten leicht bedienbar 2D und 3D direkte Übertragung auf viele GPS-Geräte (z. B. Garmin) Routen- und Trackplanung Ausschnitte auf PDA möglich (auch als App) offline-karten Preis: ab ca. 35 /je Karte (z. B. Bundesland/Region) GPS und Routenplanung 15 29.02.2012

GPS und Routenplanung 16 29.02.2012 Web-Portale

GPSies.com sehr viele Touren von anderen Radfahrern/Wanderern/etc. nutzen für PC und Smartphones verfügbar immer aktuelles Kartenmaterial Straßenkarte oder Satelliten-Karte viele Radwege vorhanden, auch OSM oder Google Planungen von Touren im Internet Preis: kostenlos, aber Lizenz beachten GPS und Routenplanung 17 29.02.2012

Routenplanung mit dem ADFC-Tourenportal Mit dem Tourenportal können Sie Routen im Internet planen (nur online) oder aus vielen regionalen Touren und Radfernwegen herunterladen. Die Touren können geändert oder mit anderen Strecken kombiniert werden. Radwege sind qualitätsgeprüft. www.adfc-tourenportal.de Preis: 2 Cent/km GPS und Routenplanung 18 29.02.2012

Radroutenplaner Hessen Mit dem RRP Hessen können Touren am PC berechnet werden. Bonus: Schüler- Radroutenplaner Meldeplattform Tourentipps App für iphone + Android www.radroutenplaner-hessen.de Preis: kostenlos, aber nur online verfügbar GPS und Routenplanung 19 29.02.2012

GPS und Routenplanung 20 29.02.2012 OSM

Openstreetmap Was ist OSM? Zitat aus http://www.openstreetmap.de/faq.html#was_ist_osm OpenStreetMap ist ein im Jahre 2004 gegründetes Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Wir sammeln weltweit Daten über Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser und alles andere, was gemeinhin auf Karten zu sehen ist. Weil wir die Daten selbst erheben und nicht aus existierenden Karten abmalen, haben wir selbst auch alle Rechte daran. Die OpenStreetMap- Daten darf jeder lizenzkostenfrei einsetzen und beliebig weiterverarbeiten. Warum? Geoinformationen selten frei erhältlich für Kartenmaterial müssen Lizenzen bezahlt werden teures digitale Kartenmaterial für Navigationsgeräte OpenStreetMap beendet die Abhängigkeit von den Anbietern proprietärer Daten und setzt dem reinen Konsumieren kreative Aktivität entgegen. Durch die Zusammenarbeit der Projektmitglieder entsteht eine freie Geodatenbank, die weltweit allen Menschen zur Verfügung steht Präsentationsthema 21 29.06.2009

Openstreetmap Vorteile + freies Kartenmaterial (darf lizenzkostenfrei eingesetzt und beliebig weiterverarbeitet werden) -> Google-Karten sind zwar kostenlos, aber nicht frei für viele Geräte kostenlos verfügbar (f. viele Garmin-Geräte, XPlova 3, Enduras, Smartphones) wird ständig erweitert, es kommen ständig neue Wege und Details dazu enthält weltweit Daten über Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser uvm. jeder kann mitmachen, kann Fehler melden und neue Details ergänzen (von 100.000 Accounts, sind ca. 10 % aktiv) in manchen Regionen bereits besser als käufl. Software (z. B. Städte) Nachteile - teilweise fehlen Details, vor allem in sehr abgelegenen Regionen (z. B. manche kleine MTB-Wege) nicht alle GPS-Geräte unterstützen OSM (werden immer weniger Geräte) Präsentationsthema 22 29.06.2009

Openstreetmap Links: allgemeine Infos über Openstreetmap: http://www.openstreetmap.de OSM für Garmin-Geräte http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/ Openstreetmap gibt es auch für viele Smartphones z. B. Android (NavDroyd f. ca. 5 Euro, AndNav2, Osmdroid, apemap), iphone Preis: kostenlos GPS und Routenplanung 23 29.02.2012

GPS und Routenplanung 24 29.02.2012 Geräte

Geräte für GPS und Routenplanung Was möchte ich? Highend-Outdoor- Systeme mit Routingfunktionen einfache Outdoor- Systeme günstige Systeme zum Einstieg GPS und Routenplanung 25 29.02.2012

Einstieg: Handy/Smartphones verwenden Vorteile + günstig in der Anschaffung, wenn Handy bereits vorhanden Navi-Software teilweise kostenlos als Zusatzbeigabe (aber eher für Autonavigation) Nachteile - meist schlechte Akkuzeit geringere Funktionen -> aber enorm ausbaufähig (Zukunft wird interessant, was kommen könnte) nicht auf Outdoor abgestimmt (viele spiegeln; viele halten Erschütterungen nicht aus; kaum Halterungen f. Rad vorhanden) GPS und Routenplanung 26 29.02.2012

Smartphone-Navigation iphone und Android-Handy Auf dem Markt haben sich derzeit einige Smartphone-Handys etabliert und erfreuen sich größter Beliebtheit. Auch hierfür gibt es Navigationssoftware iphone TomTom (für Auto), MagicMaps Scout für iphone (für Fahrrad) GPS-Tracks, skobbler, Google-Earth, Naviki, ADFC-Mobil Android Google Maps/Earth, Navdroyd, Navigon, Maverick, Aura, Naviki, Oruxmaps Nokia Trackspace Preis: vertragsabhängig, ab ca. 300 GPS und Routenplanung 27 29.02.2012

Smartphone-Navigation Oruxmaps für Android Freie Kartendarstellung mit online und offline- Karten. Offline-Karten können in kleinen Abschnitten frei heruntergeladen werden, div. Anbieter vorhanden (OSM, Google-Earth, Google- MAps, etc.) + Tracks darstellen + Tracks aufzeichnen + div. Karten wählbar (franz. Version mit deutscher Oberfläche) Link: http://www.oruxmaps.com Android Preis: kostenlos GPS und Routenplanung 28 29.02.2012

Demnächst: tw700 von takwak (www.takwak.com) 4 Systeme in 1: Navigation, Walkie Talkie, Smartphone/Android, Gruppen-Navigation (OSM Topo-Karten, 5 MP Kamera, 2700mAh, IP57 gegen Staub + Wasser) Preis:? ab Frühjahr 2012? GPS und Routenplanung 29 29.02.2012

einfache Outdoor-Systeme Vorteile + speziell für Outdoor erstellt spezielle Outdoor-Karten für Wandern/Rad fahren Nachteile - Routing nur begrenzt möglich GPS und Routenplanung 30 29.02.2012

Garmin Outdoor-Systeme etrex 20/30 GPSMap 62 Dakota Oregon Nachfolger von etrex Vista Nachfolger von GPSMap 60 Preis: ab ca. 210 Preis: ab ca. 350 Preis: ab ca. 230 Preis: ab ca. 420 GPS und Routenplanung 31 29.02.2012

SatMap active 10 Robustes Gerät Raster-Kartenmaterial auf SD-Karte kein Touchscreen Planung direkt am Gerät möglich Preis: ab ca. 400 GPS und Routenplanung 32 29.02.2012

Profisysteme mit Routingmöglichkeiten Vorteile + große Displays gute Routingmöglichkeiten Nachteile - teuer in der Anschaffung GPS und Routenplanung 33 29.02.2012

eine kleine Auswahl an Profisystemen TwoNav Aventura Falk Ibex VDO GP7 Preis: ab ca. 600 Preis: ab ca. 400 Preis: ab ca. 600 GPS und Routenplanung 34 29.02.2012

Der Kauf: Auf was ist zu achten? wo möchte ich fahren? Deutschland, Europa, weltweit? Akkulaufzeit Display (soll nicht spiegeln) wo will man es einsetzen? (in welcher Region) Wie einsetzen? (Tacho, Navi) wieviel Zeit möchte ich investieren (einfach nur Weg berechnen lassen; Weg selber planen )? gute Halterung für den Lenker, Outdoorfähigkeiten (stoßfest, wetterfest, Handschuhe?) GPS und Routenplanung 35 29.02.2012

gute Lektüre rund um GPS GPS für Biker von Thomas Froitzheim In der 5. Auflage Newsletter mit Produktvorstellungen: www.naviso.de GPS und Routenplanung 36 29.02.2012

GPS und Routenplanung 37 29.02.2012 GPS-AG

GPS-AG des ADFC-Kreis-Offenbach Was machen wir testen Neue GPS-Geräte im Einsatz Planungssoftware Kartenmaterial beraten Tipps zur Durchführung von Radtouren mit GPS Internet-Planungsprogramme in der Anwendung Austausch von Informationen Mehrere GPS-Treffen im Jahr, geselliges Beisammensein aber auch Austausch von Fakten, Erfahrungen und Erlebnissen mit und ohne GPS Seminare und Workshops rund um GPS und Routenplanung Tourenveröffentlichungen im Internet Newsletter jeder ist willkommen und darf mitmachen kostenlose Teilnahme & Beratung GPS und Routenplanung 38 29.02.2012

GPS-AG auf der FIT Seit 2008 gibt es einen GPS-Stand auf der FIT ständig steigender Besucherandrang Unsere besten Berater rund um GPS und Routenplanung 4. März 2012 in Dreieich- Sprendlingen kostenlose Beratung GPS und Routenplanung 39 29.02.2012

Die Homepage der GPS-AG Neues rund um GPS GPS-Touren Sammlung OpenStreemap Berichte zu GPS-Geräten ADFC-Tourenportal Arbeitsgruppe GPS unser Video: GPS in der Praxis GPS AG auf der FIT Newsletter anfordern GPS und Routenplanung 40 29.02.2012

GPS-AG im Kreis-Offenbach Unsere E-Mail-Adresse GPS@ADFC-Kreis-Offenbach.de Wir im Internet http://www.adfc-kreis-offenbach.de/gps oder http://www.adfc-seligenstadt.de -> GPS GPS und Routenplanung 41 29.02.2012

die GPS-AG bedankt sich für die Aufmerksamkeit GPS@ADFC-Kreis-Offenbach.de GPS und Routenplanung 42 29.02.2012