Nachhaltige Lösungen zur Kälteerzeugung in retail market

Ähnliche Dokumente
p p Wärmepumpe Heating 61AF Luft-Wasser H O C H T E M P E R A T U R - W Ä R M E P U M P E

MIC QKL mini 2. Europapatent und

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007

WIR KÜHLEN MIT SYSTEM. Gesamtheitliche Energiekonzepte im Supermarkt mit dem neuen GeoPack System von HM, Betriebserfahrungen

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

EnergieEffizienz von Kühlanlagen: Optimierung durch präzises Energie-Monitoring

Größer, besser, kälter! Neubau einer zentralen Tiefkühllagerhalle für GLOBUS

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Umweltfreundlich wärmen und kühlen mit einer Wärmepumpe.

Umweltfreundlich wärmen und kühlen mit einer Wärmepumpe.

Innovative Kühltechnologie und revolutionäres Design für ultraeffiziente Rechenzentren

Wärmepumpen für Industriebetriebe und Fernwärme

Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel

REFRIGERATION 2011 / Systeme für Normal- und Tiefkühlung

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

Die überzeugende Komplett-Lösung.

Steuerungs- und Regelungstechnik Effiziente Systeme haben einen schlauen Kopf

FWS Tagung 11/2012. Viessmann Eispeichersystem Ein neues Versorgungskonzept. Referent. Rainer Gutensohn. Produkt Manager WP CH

Maschinen der Kälte-, Wärme- u. Klimatechnik

Innovatives Energiemetering und -monitoring in Gewerbeimmobilien

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: Wolfsburg AG BRI/BRO

Exhibition Hall 7. Fachprogramm. Technical Programme

NACHHALTIGES DENKEN FÜR PRODUKTIVE ENERGIEEFFIZIENZ

EnergiePraxis-Seminare AWEL 1/2007. Moderne Wärmepumpen. Stephan Peterhans Fördergemeinschaft Wärmepumpen Schweiz, FWS

38 VRV. Optimales Ladenklima reduzierte Betriebskosten. Spezial-Info

Klima- und Kältetechnik

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

KRIWAN Condition Monitoring. Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Energieoptimierte Produktion

ECOTRAM EVALUIERUNG VON ENERGIESPARMAßNAHMEN BEI STRAßENBAHNEN UNTER REALEN BETRIEBSBEDINGUNGEN

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Daikin Innovationen auf der Chillventa 2012

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Presse. Vitocal 200-A: Luft/Wasser-Wärmepumpe mit invertergeregeltem Verdichter

CAC COMMERCIAL AC. Technische Änderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Grundlagen der Invertertechnologie

Kältetechnologien in Deutschland Energetische, ökologische Analysen

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

Die neue HYDROVAR Generation Intelligenz steckt im Kopf

Luftwärmepumpen neu gedacht, leicht gemacht

Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern. Siemens AG All rights reserved

Solar-Log und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)

Gebäudeautomation und Systemintegration mit offenen Systemen. Ein GebÑude - Ein System.

Reversible Wärmepumpe 30AW

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

Herzlich Willkommen. zur Firmen- und Produktpräsentation

OPENenergy. Energiekosten sehen und senken.

denkstatt & enertec GmbH

Wärmepumpeneinsatz in der Industrie

Intelligente Heißgas-Abtauung spart Energie

Smart Operator- Das Projekt zur effizienten Steuerung und Überwachung des Niederspannungsnetzes

CO 2. Kompetenz in Kälte und CO2-Technik BMU/ Runder Tisch 10. Februar 2011, Bonn.

Energiespar-Contracting: Lösungsansatz für Wirtschaftlichkeit und Umwelt

Luft-Wasser- Wärmepumpen Estia. Luft/Wasser-Wärmepumpen Estia. Wärme ist unser Element

Blockheizkraftwerke kw Biogas Klärgas Erdgas

Die kostenlose Wärmequelle direkt vor Ihrer Haustür

Wärmepumpe york ylpa. Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise.

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

Stromerzeugung aus Abwärme

KEY SOLUTIONS. We care about cars. We care about you.

Produktionsbasiertes Energiemanagement in der Lebensmittelindustrie

Wärmerückgewinnung aus Abwasser

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw. = 1 kw. Wärme.

Die erneuerte 4- Zylindermotorengruppe für das Toyota Hybridsystem. Tobias Abraham & Tomasz Köhn 1

Erhöhte Energieeinsparung bei Schulen durch internes Contracting am Beispiel der Landeshauptstadt Stuttgart

MINI BIO - PELLETSKESSEL

Intelligente Energiekonzepte

Mit Verbrauchstransparenz zu Energieeffizienz Plug & Play Energie Monitoring für einfache und schnelle Identifikation von Einsparpotentialen

Rittal Energieeffizienz mit System

PolySMART. Strom, Wärme und Kälte für ein Weingut mit innovativer Stirling- und Solartechnologie. Marko Zeiler Reinhard Padinger.

Nachhaltigkeit in der PRAXIS

eco cockpit für Hochschulen

Klima Kaelte Kopp Event 2015

EIN. ICV mit Flanschen: Nachrüstung leicht gemacht.

SINGLE SPLIT KLIMAGERÄTE FULL INVERTER / INVERTER 2015

Energieeffizienz in der Produktion IHK Bonn/Rhein-Sieg Bernd Geschermann

Forschungsaktivitäten in allen Bereichen der IWT Neue Konzepte für höhere Effizienz in Haushalt, PKW, und Industrie

Energiemanagement als wirkungsvolles Instrument zur Kostensenkung in KMU

Operation and use of refrigerated display cabinets 08/2008

Referenzen Groß-Wärmepumpen

Energielabel für Zentrallüftungsgeräte Titel der Veranstaltung - Name des Verfassers

Vergleich Ammoniak / Kälteträgeranlage vs. H-FCKW / FKW Direktverdampfung

Meine Energiequelle. das effizienteste Kleinkraftwerk der Welt

Industrie 4.0 erfolgreich anwenden mit Sicherheit. Dr. Reinhard Ploss Dresden, 23. März 2016

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

Intuitive Menüführung und Effizienzsteigerung mit DAIKIN Wärmepumpen

PRODUKTDATENBLATT. WWK 220 electronic. EAN: Produkt-Nr.:

CO2 und Energieeinsparung Entwicklungen im Trailerbereich. Roland Klement Vorstand Ressort Forschung & Entwicklung. Seite 1

mit extra Bauherren-Wissen Manfred Stahl (Hrsg.) Klima die stille Revolution BERATEN + PLANEN

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

DTS Systeme. IT Dienstleistungen das sind wir! Joseph Hollik. Tech. Consulting, Projektmanagement DTS Systeme GmbH

Innovationsstrategien für energieeffiziente Rechenzentren

Energieeffizienz in der Industrie

Zugriffskontrollsysteme

Fragen und Antworten zu unserem

Transkript:

Nachhaltigkeit & Energieeffizienz Nachhaltige Lösungen zur Kälteerzeugung in retail market Mit dezentralen, anschlussfertigen Kompaktkälteaggregaten in Wasserkreislaufsystemen.

Trend: Klimaschutz

Trend: Klimaschutz Das Umweltprogramm der vereinten Nationen schätzt, dass sich bis 2030 eine Emissions Gap von 12 bis 14 Gigatonne ergibt, die wir zusätzlich reduzieren müssten, um die globale Erwärmung unter 2 C zu halten.

Trend: Miniaturisierung

Trend: Vernetzung (IoT)

Trend: Schwarm-Intelligenz (Schwarm-Speed)

Was ist nachhaltige Kälteerzeugung? Nachhaltigkeit = Zukunftsfähigkeit Kälteanlagen sind Wärmepumpen zum effizienten Heizen & Kühlen mit regenerativ erzeugtem Strom bei hoher Flexibilität

Waterloop-System Hauptmerkmale in Kürze: Kälteerzeugungseinheiten kompakt, standardisiert, dezentral, modular geschlossener Kältemittelkreislauf für NK/TK-Kühlmöbel und -Kühlräume integrierter Kältemittel/H2O-Wärmetauscher Wasserkreislaufsystem zur Rückkühlung der Kälteerzeugungseinheiten Kühlwasserverbindungsleitungen Pumpen-Station Luft/Wasser-Wärmetauscher im Außenbereich

Waterloop-System Hauptkomponenten Kältekompressor mit Gleichstrommotor invertergeregelter, bürstenloser Gleichstrommotor Elektronisches Expansionsventil (EEV) schrittmotorgetrieben Intelligenter Controller (Kühlstellenregler) Monitoring & Controlling-System Betriebs- und Störmeldemanagement Energiemanagement inkl. Benchmarking

Hauptmerkmal Anpassungsfähigkeit an Betriebsbedingungen durch Kältemittelmassenstrommodulation Kompressor EEV Steuerung arbeitet völlig unabhängig und individuell große Modulationsweite zur Abdeckung verschiedener Kälte- Leistungsbereiche maximale Energieeffizienz auch im Teillastbereich autoadaptiver Algorhitmus und hohe Regelpräzision für: optimale Verdampferfüllung präzise Überhitzungsregelung linearer Kältemittelfluss im Teillastbereich Cooling capacity All-in-one: steuert alle Komponenten des Kältekreislaufs! Synchronisation: drehzahlgeregelte Ventilatoren und Kompressoren elektronisches Expansionsventil hohe Energieeffizienz optimale Kühlgutqualität Datenbereitstellung für nächsthöhere Monitoring- & Controllingebene. CAREL ExV Opening %

Systemvergleich Kompressoren werden stets in ihrem individuell besten Arbeitsbereich betrieben kontinuierliche Modulation ermöglicht eine optimale Anpassung an den jeweiligen Kälteleistungsbedarf Bedarfsabtauungsfunktion ermöglicht eine optimale Anpassung an die realen Arbeitsbedingungen

Lebensmittelqualität Anforderungen an die Lebensmitteltemperatur «Lebensmittel bei gleichmäßiger optimaler Temperatur gelagert, sind länger haltbar». optimale konstante Temperatur als Ziel! 2 Extra days shelf life Vermeidung von Temperaturschwankungen optimale Anpassung der Kälteleistung an den tatsächlichen Bedarf individueller und unabhängiger Betrieb jeder einzelnen Kühlstelle End user experience

Schnelle Installation Anlieferung Vorteil Serienproduktion durch standardisiertes Design vorgefertigt, geprüft, anschlussfertig Kältemittelfüllung vorgefüllt Inbetriebnahme Werkseinstellungen kaum Einstellungen vor Ort notwendig geringster Anpassungsaufwand Ferneinstellung und Optimierung fast StartUp Waterloop einfache und leichte Installation Kunstoffrohre, flexible Verbindungsstücke schnell & kostengünstig kein Schweissen kein Vakkuumieren kein Befüllen nur Wasser und Stromanschluss 40% Commissioning saving

Wartungsaufwand minimieren Wartung & Zuverlässigkeit vollständige Kontrolle der Units Überwachung aller Betriebszustände und Alarme Algorithmen zur vorbeugenden Diagnose Echt-Zeit-Visualisierung wichtiger Messgrößen Kalkulation der Verbräuche und Wirkungsgrade nur durch CAREL zertifizierte Kompressoren

Transparenz Die richtige Information für jeden Nutzer zum richtigen Zeitpunkt. Algorithmen für eine einfachere und sichere Experten-Diagnose. Versteckte Komplexität für einfache Anwendung.

Analysefähigkeit Energie-Einsparungen darstellen Vergleichbarkeit mit konventioneller Technik Energieeinsparmöglichkeiten aller Anlagenbestandteile (Kühlräume, Kühlmöbel, Peripherie) Energieeffizienz auswerten Vergleichbarkeit von Kühlstelle zu Kühlstelle Verbrauchsrangfolge statistische Analyse von Verbrauchsgruppen Lebensmittelqualität Vergleichbarkeit mit konventioneller Technik statistische Analyse der Temperaturverläufe Heos Dashboards

Flexibilität selbstoptimierende geschlossene wassergekühlte Verflüssigungssätze Anpassung an veränderte Markteinrichtung Beweglichkeit der Kühlmöbel im Supermarkt Anpassung an saisonale Verkaufsaktionen einfache zusätzliche Installation oder Deinstallation von Kühlmöbeln hilfreich bei Umzug oder Auszug die wichtigsten Bauteile sind bereits im Kühlmöbel verbaut nur Anschluss an bauseitiges Wasser-Rückkühlsystem erforderlich

Fächeneffizienz Maschinenraum wird zu Verkaufsraum Raumgewinnung insbesondere auf mittleren und kleinen Flächen (City- Center, Flughäfen, Bahnhöfen etc.) Machine room Mietkosteneinsparung (20m 2 ca. 4.000 /a) Umsatzzuwachs Small format store layout example

Systemintegration Integration in Wärmepumpensysteme Wärmequelle für Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung für Heizzwecke (Luft/Wasser) zur Klimatisierung keine Beeinflussung der Kühlqualität hohe Wärmequellentemperatur Anbindung an bestehende Systeme

Umweltfreundlich Reduktion der Kältemittelverluste um 96% und Kältemittelfüllung um 80%!

Kältemittel CO2 / R744 CO 2 als Kältemittel für Waterloop-Systeme keine Füllmengenbegrenzung effizient durch geregelter Kältemittelmassenstrom bekannte Technik, verfügbare Komponenten CO 2 transcritical transkritischer Kreislauf elektronisches Expansionsventil auch für Hochdruck simultane Regelung von transkritischem Druck und Überhitzung Dimensionierung Kompressoren 4 verschiedene Kompressorengrößen bis 100 Umdrehungen Normalkühlung bis 8,2kW / Tiefkühlung bis 6,0kW

Kältemittel Propan/R290 Einzelkreislaufsystem mit Füllmenge je Kreislauf > 150g in manchen europäischen Ländern geplant R290 Single Circuit Benefit Kontinuierliche Modulation: Erhöhung der Kälteleistung bei kleineren Systemen Erhöhung der Effizienz gegenüber existierenden on/off-systemen

Kältemittel Propan/R290 Mehrfachkreislauf mit Füllungmengen < 150g Gesetzeskonforme Lösung zur praktischen Aufhebung der Füllmengenbegrenzung. R290 Multiple Circuit Benefit Kontinuierliche Modulation: Reduzierung der negativen Effekte einer begrenzten Kältemittelfüllung durch: Reduzierung der Kreislaufanzahl Erhöhung der Kälteleistung Verkleinerung der Kompressorgröße

CAREL Deutschland GmbH Am Spielacker 34 63571 Gelnhausen www.carel.de Roland Mayer Sales Manager Refrigeration direct +49 6051 96 29 102 mobile +49 175 54 16 536 e-mail roland.mayer@carel.com