Dead Sea EDOM Kosmetiklinie Gesundheit aus dem Toten Meer

Ähnliche Dokumente
Haut, Haare, Nägel und Vita Care

Kompendium Basiswissen Haut. Aufbau Funktionen Größe

Allantoin Glykolsäure

ELASTEN HAUTCOUTURE WENIGER FALTEN. MEHR HAUTFEUCHTIGKEIT. EXKLUSIV IN IHRER APOTHEKE

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Sanfte Peelings. Peelen - warum eigentlich? Weniger ist mehr

BIORACING Ergänzungsfuttermittel

Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion. Haut Anatomie und Funktion

4. Kapitel: Aufbau, Aufgaben der Haut

Sabine Adriana Leiers mobil Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation

Natürliche Körperschlammpackung

FOS: Radioaktivität und Strahlenschutz. Chemische Elemente und ihre kleinsten Teilchen

Der Dekubitus. Ausarbeitung Frank Scheipers FKP Onkologie; Palliative Care

Daylong TM. Regionaltagung OTC 24/

Der Begriff Blickpunkt bezieht sich auf ein spezielles Thema. Dieses Thema wird immer in einer ganzheitlichen Erfassung erläutert. 6. Ziel. 3.

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)

Lieler Wasser Fibel. Tiefenwirkung mit Prädikat

Raumfahrtmedizin. darauf hin, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Knochenabbau, Bluthochdruck und Kochsalzzufuhr gibt. 64 DLR NACHRICHTEN 113

AH BADDESIGN GMBH. SALZ ist Baustoff. Verkauf AH BADDESIGN GMBH D Werder Dr. Wolff Strasse 6 Tel.+49 (0) baddesign.

Natürlich schöne Haut von innen

Nährstoffversorgung für Sportler. Logo Apotheke

Medizinische Schönheit ohne Operation

Aesthetico Produkte - medizinische Kosmetik. für verschiedenste Hautbedürfnisse

OPTIMALE. Pure Mineralenergie für den Mann

Schöne Haut beginnt im Innern

Für die fette und unreine Haut MEERWASSER KOSMETIK FRANZISKA TEEBKEN

Die 12 Salze im Überblick

VIP VITAMINPOWER TM MEDICAL COSMETICS

Um es nicht zu wissenschaftlich zu machen: ORP wird verwendet, um den Wert von Oxidantien und Antioxidantien in Flüssigkeiten zu messen.

Informationen und Tipps bei Trockener Haut

Bewegliche. für mehr Lebensqualität

Informationsmodul. Die menschliche Haut. Information. März Fachausschuss Persönliche Schutzausrüstungen der DGUV

KERATIN & TON SHAMPOO

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

Übungsblatt zu Säuren und Basen

SALZ- UND SOLEANWENDUNGEN

Hochkonzentrierter Wirkstoffkomplex aus Hyaluronan und Collagen-Peptiden für die perfekte Haut in jedem Alter. Reduziert sichtbar und nachhaltig

Damit Inkontinenz nicht unter die Haut geht: MoliCare und MoliForm von HARTMANN.

AKTIV FÜR EINE SCHÖNE HAUT

Messen der Collagenstruktur. Haltesystem Verbindungssystem Schutzsystem Informationssystem Transportsystem Versorgungssystem

Zellen. Biologie. Kennzeichen des Lebens. Das Skelett des Menschen. Zellen sind die kleinste Einheit aller Lebewesen.

Faszination Mineralwasser natürliche Vielfalt erleben

Mineralstoffe Arbeitsblatt

1.5 Säuren und Basen und der ph-wert

EINFLUSS DER ZELLMEMBRAN UND EINIGER ZELLAKTOREN AUF DEN ALTERUNGSPROZESS

Die Magnetfeldtherapie. Inhalt. Die Magnetfeldtherapie Die Wirkungsweise Die Anwendungsgebiete Nachteile, bei der Behandlungen mit Magnetfeldtherapie

GOLDEN SKIN. Luxuriöse Schönheit genießen

Die Medizin gegen Haarausfall *

Elastizitätsverlust der Haut Fältchen und Falten Dünner werdendes Haar & Haarausfall Cellulite Aknebildung mit 30+

Hydro Boost Speichert Feuchtigkeit und gibt sie nach und nach frei.

Schöne Haut ist kein Geheimnis. Sondern eine Frage des Lichts. Die Collagen-Fibel

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld.

Richtige Pflege. bei trockener und. empfindlicher Haut

Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen:

Trockene, feuchtigkeitsarme Haut? Auf die richtige Pfl ege zu Hause kommt es an!

ÖLE, EMULGATOREN UND VITAMINE IN CREMES UND LOTIONEN MIT WIRKSTOFFEN

KOSMETIKINSTITUT. med. Fußpflege

DOPPELTER DNA-SCHUTZ DAMIT IHRE HAUT LÄNGER JUNG BLEIBT

Stress-Schutz durch Phytamine. Für Stress-Resistenz. Für körperliche Belastbarkeit Für Stress-Resistenz Für die Säuren/Basen-Balance

4 PFLEGE UNREINE HAUT

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Regenerierendes Trio. Verbessert die Gesundheit Ihrer Haut von innen nach außen und von außen nach innen.

Enspa-Entkalkungsanlage

DIE WEISSE LINIE MEERWASSER KOSMETIK FRANZISKA TEEBKEN

Rauben Sie dem Tumor seine Energie zum Wachsen

Haut, Haare, Nägel. Ratgeber für Patienten

Age Refining Technology

Q: Herr Dr. Caspari, warum sieht die Haut am Abend manchmal faltiger aus als am Morgen?

AMD kann das scharfe Sehen zerstören, das notwendig ist für Aktivitäten wie Lesen, Autofahren und für das Erkennen von Gesichtern.

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft.

Die Natur sorgt gut für Sie

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de November 2015 HAUT IN DEN WECHSELJAHREN

Beautipharm. S U N C a r e

Hände und Nägel. Längsrillen. Feuchte Hände. Nagelbettentzündung S S -S

TIENS H-Cup Exzellente Wahl

Intelligenter Sonnenschutz

UMFASSENDE ANTI-AGE PFLEGE PREMIUM

IPL Hautverjüngung. Erklärungen und Erläuterungen zum Behandlungsablauf. KUNDENINFORMATION

1 Chemische Elemente und chemische Grundgesetze

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden.

Die Haut: Bau, Bedeutung und Funktion der Haut. Die Haut Haut und Strahlung, Hautkrebs (Lernzirkel : Teil 2) Haut

Getreide-Mineralstoffe

Mineral- und Spurenelemente

Unlabeled. Weil schönes Haar einfach machbar ist!

Altershaut Entstehung, Therapie und Prophylaxe. Altershaut

ph Werte im Organismus Alle im Organismus gebildeten Flüssigkeiten haben einen bestimmten ph-wert. Am wichtigsten ist der ph - Wert des Blutes.

TOP-CHECK-UP OXIDATIVER STRESS

Für die anspruchsvolle Haut MEERWASSER KOSMETIK FRANZISKA TEEBKEN

Die neue Wäsche mit Anti-Aging-Effekt

Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung. 2. Behandlung. 4. Wirkstoffextrakte. 5. übersicht der

einfach gesundes Haar

Unreine Haut? Bekämpfen Sie alle 4 Faktoren

Natürliche Hilfe bei kleinen Wunden

Behandlung mit einer wirkstofffreien Grundlage Intervallbehandlung, Basistherapie, leichte Entzündung. indifferente Therapie:

RATGEBER. Viscontour.de Januar Östrogen. Progesteron ANTI-AGING HORMONE

Spass in der Sonne, Schutz für die Haut. Ihr Sonnenratgeber

Analysen - Trockenfutter - Katze - Princess Fisch

Schöne Haut ist kein Geheimnis. Sondern eine Frage des Lichts.

Transkript:

Dead Sea EDOM Kosmetiklinie Gesundheit aus dem Toten Meer DIE HAUT Die Alterung der Haut wird in der Regel nicht als medizinisches Problem angesehen. Da sich die Dermatologie daher ausschließlich mit der medizinischen Behandlung von Hauterkrankungen befasst, ist die Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Hautstruktur eine Aufgabe der Kosmetik. In der Kosmetik kommen zahlreiche aktive Wirkstoffe zur Anwendung. Die Dead Sea EDOM Kosmetiklinie verwendet darüber hinaus die Mineralstoffe und den Schlamm des Toten Meeres und verleiht ihren Produkten damit zusätzlichen Nutzen und bessere Wirksamkeit. Die Alterung der Haut ist in erster Linie auf den allmählichen aber anhaltenden Feuchtigkeitsverlust zurückzuführen. Mit anderen Worten: die Haut trocknet aus. Trockene Haut sieht müde aus, wirkt älter und neigt zur Faltenbildung. Um diesem Problem zumindest teilweise entgegen zu wirken, hat die Kosmetikindustrie unterschiedlichste Feuchtigkeitsprodukte entwickelt. Der Nachteil dieser Präparate liegt allerdings darin, dass sie von der Haut nicht vollständig aufgenommen werden und nicht in alle Hautschichten vordringen. Dies hängt unmittelbar mit dem Aufbau und der Funktion der Haut zusammen. Betrachten wir der Einfachheit halber nur zwei Schichten der Haut: die Oberhaut (Epidermis) und die Lederhaut (Dermis). Die Oberhaut ist die äußerste Hautschicht und besteht ihrerseits wiederum aus fünf Schichten flacher Zellen; diese Zellen befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und erneuern sich über einen Zeitraum von 21 40 Tagen durch Zellteilung. Die Oberhaut setzt auf der Lederhaut auf und wird von ihr mit Nährstoffen versorgt. Die Oberhaut ist jene Hautschicht, auf die die Kosmetik am leichtesten einwirken kann und durch die das Erscheinungsbild der Haut am schnellsten beeinflusst werden kann. Sie erneuert sich laufend durch Zellteilung (Mitose). Diese in der Basalzellschicht entstehenden neuen Zellen wandern zur Oberfläche, trocknen aus und platten ab, bis sie die äußerste Schicht der Haut, die Hornzellschicht (Stratum corneum), erreicht haben, wo sie als abgestorbene Zellen lagern. Diese aus abgestorbenen Zellen bestehende Hornzellschicht ist der wichtigste Schutzmantel des Körpers. Dass die äußerste Zellschicht aus abgestorbenen Zellen besteht, ist dadurch zu erklären, dass vitale Zellen nicht bestehen können, wenn sie Luft und Wasser ausgesetzt sind. Unter der Hornzellschicht findet sich die Körnerzellschicht (Stratum granulosum). Beide Zellschichten sind von Talg (Sebum) bedeckt und bewegen sich ständig nach außen. Zusammen bilden sie eine Schutzschicht, die eine Barriere gegen Fremdstoffe bildet und den Feuchtigkeitsverlust der Haut verhindert. In der Körnerzellschicht befindet sich ein negativ geladenes elektrisches Feld, das gleichfalls als Schutz dient. Substanzen mit negativer elektrischer Ladung (Anionen) werden von ihr abgestoßen. Nur Kationen, also positiv geladene Teilchen, werden akzeptiert. Sie werden aufgenommen und verbleiben in der Haut. Die in der Dead Sea EDOM Kosmetiklinie enthaltenen Mineralien sind Kationen.

Um die diversen Hautbarrieren überwinden und in die Haut eindringen zu können, verwenden wir eine Fett/Wasser-Emulsion. Sie überwindet die Fettschicht und steigert die Aufnahmefähigkeit (Absorption) der Oberhaut. Auch verwenden wir Substanzen, die die Aufnahme unserer Produkte durch die Talgdrüsen und den Haarwurzelschaft begünstigen. Die Haut ist also nicht zur Gänze unüberwindbar. Der Hauttyp Bei der Auswahl von Kosmetika ist es wichtig, auf den Hauttyp und den aktuellen Zustand der Haut zu achten. Die Talgdrüsen produzieren Talg eine visköse Mischung aus Fettsäuren, wachsähnlichen Substanzen, Cholesterin und Celluloid (Zellabfall). Talg (Sebum) wird durch die Poren der Haut abgegeben. Im Gesicht sind die Talgdrüsen vermehrt in der T-Zone angesiedelt, also über die gesamte Stirnbreite sowie die Nase entlang bis zum Kinn. Eine übermäßige Aktivität der Talgdrüsen verursacht ölige, eine verminderte Aktivität trockene Haut. Auch Hauterkrankungen wie Akne stehen mit der Aktivität der Talgdrüsen in Zusammenhang. Der ph-wert Der ph-wert ist ein Maß für den Säure- oder Basengehalt einer verdünnten Lösung. Neben anderen Bestandteilen enthält Talg auch Fettsäuren. Von der Konzentration dieser Fettsäuren auf der Haut ist die Beschaffenheit ihres Säureschutzmantels abhängig, der einen natürlichen Schutzschild gegen Entzündungen darstellt. Da die natürlichen Bakterien der Haut nur bei einem ph-wert zwischen 4,5 und 7 optimal überleben und funktionieren können, ist es wichtig, den neutralen ph-wert der Haut aufrecht zu erhalten. Talg muss die äußeren Hautschichten durchdringen können, um den Säureschutzmantel der Haut aufrecht zu erhalten. Ist der Schutzmantel geschädigt, sollte er so rasch wie möglich erneuert werden. Aus diesen Gründen haben Kosmetikprodukte einen neutralen ph-wert. So auch die EDOM Kosmetiklinie. Mineralstoffe und die Haut Das Tote Meer ist weltweit die reichhaltigste Quelle an Mineralien. Das Wasser des Toten Meeres enthält eine Mineralstoffkonzentration von bis zu 32 % und darüber hinaus auch die vielfältigste Auswahl an unterschiedlichen Mineralstoffen. Der menschliche Organismus besteht zu 4 5 % aus Mineralien Elemente, die für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen wesentlich sind. Jeder Mineralstoff übernimmt im Körper dabei eine spezifische Funktion; vor allem aber sind Mineralstoffe am Zellstoffwechsel beteilig. Mit zunehmendem Alter kommen dem Organismus diese Mineralstoffe abhanden, weshalb die Haut auf deren Zufuhr angewiesen ist. EDOM Kosmetika enthalten die Mineralstoffe des Toten Meeres, um den Hautstoffwechsel und damit das Aussehen der Haut zu verbessern. Die wichtigsten Mineralien sind Magnesium, Calcium, Kalium, Natrium, Sulfat, Brom, Chlorid und Bikarbonat.

Magnesium ist ein Baustein der strukturellen Hautelemente sowie jener Enzyme, die den Hautstoffwechsel steuern. Magnesiummangel beschleunigt die Hautalterung. Ein Liter Wasser aus dem Toten Meer enthält 40 Gramm Magnesium. In Stresssituationen schützt Magnesium den Herzmuskel. Calcium ist für die gesunde Entwicklung der Skelettknochen und der Nägel von großer Bedeutung und spielt eine wichtige Rolle im Hautstoffwechsel. Calcium ist auch für die Blutgerinnung, die Wundheilung und die Infektionsvorbeugung wichtig. Eisen beeinflusst die Melaninproduktion und fungiert im Hämoglobin als Sauerstoffträger. Sauerstoff ist für sämtliche Stoffwechselfunktionen des Körpers von großer Bedeutung. Eisen ist auch an der Produktion zahlreicher Enzyme beteiligt. Natrium und Chlorid sind für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks verantwortlich, der verhindert, dass Wasser aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe dringt. Phosphor ist für den Aufbau von Knochen, Nägeln und Zähnen wichtig. Zellkeratinisierung und die Entstehung des Keratin sind vom Vorhandensein von Wasserstoff und Schwefel abhängig. Ohne diesen Mineralstoff ist eine physiologische Keratinisierung der Haut nicht möglich. Unter Keratinisierung versteht man den Vorgang, bei dem Zellen an die Oberfläche wandern und absterben; dabei wird eine Substanz namens Keratin frei. Die oberste Schicht der Oberhaut ist verhornt und trocken und verfügt über keine eigene Nährstoffzufuhr. Sie wird mittels Diffusion und Osmose versorgt. Durch Erhöhung des Mineralstoffgehalts in der oberen Hautschicht wird die Versorgung mit Feuchtigkeit durch osmotischen Druck gesteigert. Durch osmotischen Druck werden Nährstofflösungen durch semipermeable Membranen ohne Energieaufwand von einem Ort höherer Konzentration an einen Ort niedrigerer Konzentration befördert. Jedes Präparat, das der Haut ein jüngeres Aussehen verleiht, basiert auf dem Prinzip der Stimulation. Durch Stimulation eine Verbesserung des Stoffwechsels oder eine Anreicherung der Zellen mit Sauerstoff wird die Gewebsfunktion angeregt. Mineralstoffe erfüllen diese Aufgabe in idealer Weise. Es sind natürliche Substanzen, die die Haut kennt und die sie auch dann braucht, wenn ihre Konzentration infolge des Alterungsprozesses abnimmt. Sie sind daher gut dafür geeignet, alternde Zellen wieder zu beleben. Ohne diese Vitalität lässt sich die Haut nicht stimulieren egal wie ausgereift ein Produkt sein mag. Bei der Anti-Aging-Behandlung geht es also nicht nur darum, die Haut zu stimulieren, sondern in erster Linie darum, das Hautgewebe durch eine Wiederherstellung des Zellstoffwechsels und der Reaktionsfähigkeit zu revitalisieren. Durch Zufuhr von Mineralien lässt sich die Haut in wirksamer Weise revitalisieren. Ohne diese Revitalisierung ist auch eine Verjüngung der Haut undenkbar.

Wassergehalt der Haut Unser Organismus besteht zu 75 %, eine neu entstandene Zelle besteht zu 60 % aus Wasser. Auf dem Weg an die Oberfläche verliert sie den Großteil ihres Wasseranteils, der dann nur noch 10 15 % beträgt. Dadurch kann die Zelle zwar ihre Schutzfunktion optimal wahrnehmen, verliert aber an Geschmeidigkeit. Und trockenes Gewebe ist gleichbedeutend mit Falten. In faltiger Haut ist auch die Nährstoffversorgung erschwert. Trockene Haut produziert weniger hochwertige Zellen. Das Ergebnis ist eine Haut, die nicht wie vorgesehen funktioniert. Um in die Haut eindringen zu können, müssen die in Kosmetika enthaltenen Substanzen vom Körper erkannt werden und eine Molekulargröße aufweisen, die klein genug ist, um in die Haut eindringen zu können. Mineralstoffe erfüllen beide dieser Voraussetzungen und können daher in die Basalzellschicht vordringen an jenen Ort also, wo neue Zellen entstehen. Daher ist es wichtig, den Stoffwechsel anzuregen und dadurch die Funktionsfähigkeit der Zellen zu gewährleisten. Da die oberste Hautschicht wie erwähnt nur zu 10 15% aus Feuchtigkeit besteht, kann ein hoher Mineralstoffgehalt Feuchtigkeitsversorgung und Stoffwechsel verbessern. EDOM Produkte basieren auf Mineralien des Toten Meeres, die die Haut stimulieren, deren Stoffwechsel anregen und der Haut dadurch größere Spannkraft und ein gepflegtes Äußeres verleihen. Neben der hautstimulierenden Wirkung haben einige EDOM Produkte zudem einen tiefenreinigenden Effekt und lösen Spannungen in Gesichts- und Körpermuskulatur. Das spiegelt sich im Erscheinungsbild der Haut wider: sie sieht gesund und vital aus. Darüber hinaus enthalten unsere Produkte auch Inhaltsstoffe wie Vitamine, feutigkeitsspendende Substanzen, Sonnenschutz und essenzielle Öle. TOTES MEER & GESUNDHEIT Der Name des Toten Meeres leitet sich daher ab, dass aufgrund seines hohen Salzgehalts Fische oder andere makroskopische Meereslebewesen darin nicht überleben können. Sehr wohl aber enthält das Wasser des Toten Meeres Bakterien und Pilze. Der Salzgehalt des Toten Meeres variiert je nach Meerestiefe: An der Meeresoberfläche liegt der Salzgehalt bei etwa 15 % (das fünffache des Salzgehalts des Ozeans), am Meeresgrund ist das Wasser gesättigt, so dass das Salz am Meeresboden ausfällt. Der Mineralgehalt des Toten Meeres unterscheidet sich grundlegend von dem ozeanischer Gewässer und besteht zu etwa 53 % aus Magnesiumchlorid, zu 37 % aus Kaliumchlorid, zu 8 % aus Natriumchlorid (Kochsalz) sowie aus verschiedenen Spurenelementen. Die Konzentration an SO4-Ionen ist sehr gering, die Bromkonzentration ist hingegen von allen Gewässern dieser Erde am höchsten. Chloride neutralisieren einen Großteil der Kalziumionen im Toten Meer und dessen Umgebung. Während andere Meere einen Kochsalzgehalt von 97 % aufweisen, enthält das Tote Meer nur 12 18 % Kochsalz. Die Wassertemperatur liegt zwischen 19 Grad Celsius im Februar und 31 Grad Celsius im August.

Das Wasser des Toten Meeres enthält 21 Mineralstoffe, darunter Magnesium, Calcium, Brom und Kalium. 12 dieser Mineralien kommen in keinem anderen Meer oder Ozean vor. Einige Mineralien fördern die Entspannung, nähren die Haut, regen das Herz- und Kreislaufsystem an und lindern rheumatische Beschwerden und Stoffwechselerkrankungen. Die Salzkonzentration im Toten Meer liegt bei 32 %. Infolge dieses ungewöhnlich hohen Salzgehalts ist der Auftrieb des Toten Meeres so stark, dass man sich auf der Wasseroberfläche mühelos treiben lassen kann. Die Region um das Tote Meer hat sich zu einem Zentrum medizinischer Forschung und Behandlung entwickelt. Dies hat mehrere Gründe. Der hohe Mineralgehalt, die geringe Pollenbelastung der Luft, ein niedriger UVB-Anteil in der Sonnenstrahlung und der höhere atmosphärische Druck infolge der Lage unter dem Meeresspiegel haben gezielte Auswirkungen auf die Gesundheit. Der höhere atmosphärische Druck etwa kommt Personen mit eingeschränkter Atemfunktion infolge zystischer Fibrose zu Gute. Die Sonnenstrahlung im Gebiet um das Tote Meer enthält einen hohen Anteil an therapeutischen UVA- und einen niedrigeren Anteil an schädigenden UVB-Strahlen, weshalb auch längere Sonneneinwirkung ohne großes Risiko bleibt. Dieser Filtereffekt ist auf die Dicke der Atmosphäre zurückzuführen: Das Tote Meer liegt etwa 300 Meter unter dem Meeresspiegel, und die darüber liegende Ozonschicht ist kaum ausgedünnt. Das Gebiet um das Tote Meer ist der einzige Ort weltweit, an dem auch längere Sonneneinwirkung keinen Sonnenbrand verursacht, weil die schädlichen UV-Strahlen durch drei natürliche Schichten gefiltert werden: eine zusätzliche atmosphärische Schicht, eine Verdunstungsschicht über dem Toten Meer und eine verhältnismäßig dicke Ozonschicht.