54 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Nr. 1/2011. K120 o M30

Ähnliche Dokumente
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften. S t u d i e n p l a n

STUDIENVERLAUFSPLAN. Medizintechnik

VERMESSUNGS- WESEN. Hochschule Anhalt (FH) STUDIENORDNUNG. für den Dualen Bachelor-Studiengang. vom

Prof. Dr.-Ing. Wolffried Wehmann Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Geoinformation

Bestimmungen. für den. Studiengang Elektrotechnik Informationstechnik. Abschluss: Bachelor of Engineering vom

Fachrichtung Maschinenbau, Studiengang Konstruktion und Fertigung, Übersicht

Bestimmungen. für den. Studiengang Elektrotechnik - Energietechnik und Erneuerbare Energien. Abschluss: Bachelor of Engineering

Prüfungsplan Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik

Bekanntmachungen der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Teil B: Besondere Regelungen

Studienordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Ingenieurwesen Maschinenbau

Geoinformatikausbildung an der Hochschule Neubrandenburg

1 Teil 1: Analysis Phase Stoffprogramm Phase 1 M Übungen in Analysis 3 M Link zu den Lösungen Phase 1...

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Bestimmungen. für den. Studiengang Geodäsie und Navigation. Abschluss: Bachelor of Science Vom

Nr. 9/2010 vom Verkündungsblatt der FHH Seite 29 von 131

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Prüfungsplan Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik

Lehrveranstaltungen KMM-M. WS1617 und SS17. Stand: Master-Studiengang Kommunikation und Medienmanagement. Abschluss: Master of Science

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Prüfungsleistung: Klausurarbeit (90 Min) Leistungspunkte: 6 Regelprüfungstermin: 1. Fachsemester

Amtliche Bekanntmachungen

Studiere Zukunft! Beuth Hochschule für Technik

Abschnitt I. In Anlage 1 - Module im Bachelor-Studiengang Geoenvironmental Engineering werden folgende Änderungen durchgeführt:

Bestimmungen. für den. Studiengang Maschinenbau. Abschluss: Bachelor of Engineering. Version 4

Bestimmungen. für den. Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Abschluss: Master of Science (M. Sc.) vom Version 5

Informations- und Kommunikationstechnologien

Bestimmungen. für den. Studiengang Sensor Systems Technology. Abschluss: Master of Science. B. Besonderer Teil Version 2

Regelstudien- und Prüfungsplan des Bachelor-Studiengangs Angewandte Kindheitswissenschaften

Die künftigen Studiengänge Geodäsie an der TU

Geodäsie und Geoinformatik Diplomstudiengang

2003/2004 das Komma und die Zahlen 2004/2005 gestrichen.

Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Geoinformatik (PO GIF) der Hochschule Neubrandenburg University of Applied Sciences

Staatliche Studienakademie Thüringen Berufsakademie Eisenach University of Cooperative Education. Rahmenplan des Bachelorstudiengangs.

Nebenfach-Infoabend. witziger Untertitel. Fachschaft Informatik. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Informatik. 02.

Bestimmungen. für den. Masterstudiengang Baumanagement. Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.) Version 4. B. Besonderer Teil

Prüfungsordnung - Besonderer Teil -

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

WPM D: Integration und Erprobung mechatronischer Systeme 5) WPM E: Anwendungen 6) Modulnummer Lehrform/SWS Vorleistung Art/Dauer/Umfang

Vermessung und Geoinformatik. Informationen zum Studiengang und Studienablauf

Curriculum des Studiengangs Bauingenieurwesen (Wasser- und Tiefbau) im Praxisverbund

50 Bachelorstudiengang Industrial MedTec

Vom 26. April In 7 Abs. 1 Satz 2 wird das Wort "praktischen" durch das Wort "vierten" ersetzt.

Studien- und Prüfungsordnung (StuPO): IT Security - Bachelor [Tabelle]

Amtliche Mitteilungen

Erfolgreich studieren.

Studienumfang und Regelstudienzeit

Bestimmungen. für den. Studiengang Kommunikations- und Informationstechnik. Abschluss: Bachelor of Engineering. Version 4.0

Studienordnung für die Bachelorstudiengänge. Betriebswirtschaft Management betrieblicher Systeme und Engineering technischer Systeme

Studienverlaufsplan. des Bachelor-Studiengangs Chemie. der RWTH Aachen. Stand

Antrag auf Studienplanänderung. Handreichung zur Antragstellung für Studierende (ab Mai 2017)

Studienverlaufsplan BA Soziologie (Kernfach mit vertiefendem Nebenfach Soziologie)- gültig ab WS 2008/09

61 Bachelorstudiengang Industrial Materials Engineering

verantwortlich: Philosophische Fakultät (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften) Prüfungsordnungsversion: 2015

Beifach Geodäsie für Geographie (B.Sc.)

Prüfungs- und Studienordnung

Bestimmungen. für den. Masterstudiengang Baumanagement. Abschluss: Master of Business Administration (MBA) Version 3. B.

Veröffentlicht im Nachrichtenblatt: MWV Schl.-H. 2006, S. 421

Prüfungsamt & Erstanmeldung

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

2. Bachelor-Studiengang Nachrichtentechnik (BE Nachrichtentechnik)

Bestimmungen. für den. Studiengang Informatik. Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Vom Version 4

Fachrichtung Maschinenbau, Studiengang Konstruktion und Fertigung, Übersicht

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

46 Bachelor-Studiengang Mediendesign und digitale Gestaltung

Bestimmungen. für den. Masterstudiengang Elektrotechnik (Electrical Engineering) Abschluss: Master of Engineering vom

Rahmenplan des Bachelorstudiengangs. Betriebswirtschaft. Studienrichtung Management in öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen

Willkommen im Bachelor-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik

Praktische Informatik

1. Die Anlage 1 der Studienordnung (Studienablaufplan) wird durch die nachfolgende Anlage 1 (Studienablaufplan) ersetzt.

Bachelor Publizistik (2016) Stand:

Änderung der Studienordnung für die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Zweite Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Stuttgart für den Bachelorstudiengang Physik

Dritte Änderung der Studien- und Prüfungsordnung

Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft - vom 5. Juni 2006

Daten der schriftlichen Modulprüfungen Herbstsemester 2015, Frühjahrssemester 2016 und der Repetitionsprüfungen

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Universitätslehrgang Aufbaustudium Optoelektronik/Photovoltaik Fürstenfeld

Fachrichtung Informatik, Studiengang Informatik, Übersicht

Erfolgreich studieren.

Anwendungsfach (Nebenfach) gemäß PO 2008

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering (PEB)

Bestimmungen für den Studiengang Informatik Abschluss: Master of Science

Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft

45 Bachelorstudiengang Product Engineering

Fachspezifische Prüfungsordnung für das Fach Physik im Zwei-Fächer- Bachelorstudium mit Lehramtsoption der Universität Bremen vom xxxxx

Vermittlung von Fachkompetenz. Studienschwerpunkt Aktorik. 4. Semester Modulnr. Modul ECTS- SWS Punkte V VÜ Ü Pr S. 5. Semester. 6.

Bestimmungen für den. Studiengang Verkehrssystemmanagement. Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management. - Neubekanntmachung -

Willkommen an der Fakultät für Chemie der Georg-August-Universität Göttingen

Studienablauf und Studienziel

Studienplan für den Masterstudiengang Luft- und Raumfahrttechnik gemäß der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung. ECTS- Kreditpunkte.

Studiengangspezifische Bestimmungen. für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. vom

Fachspezifische Prüfungsordnung für das Fach Physik im Zwei-Fächer- Bachelorstudium mit Lehramtsoption an der Universität Bremen Vom 10.

40 Bachelorstudiengang Marketing und Vertrieb

Rahmenplan des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft Studienrichtung Logistik Gültig ab Matrikel 2012

verantwortlich: Philosophische Fakultät (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften) Prüfungsordnungsversion: 2014

Studienplan für den Bachelorstudiengang Maschinenbau gemäß der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung

Transkript:

4 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern Nr. 1/2011 Anlage 1 zur Prüfungsrdnung Anlage 1a Prüfungsplan für die Vertieferrichtung Ingenieurvermessung 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester. Semester 6. Semester 7. Semester Mdul VBGI01 Mathematik 1 keine VBGI03 Physik ETÜ VBGM02 Vermessungskunde 1 ETÜ VBGM0 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 ETÜ VBGM1 Gedätisches Rechnen BA VBGM71 Fehlerlehre 1 und Statistik keine VBGI07 Mathematik 2 keine VBGI08 Gemetrie keine VBGM09 Vermessungskunde 2 ETÜ VBGM13 Instrumentenkunde und Messtechnik 2 ETÜ VBGM11 Prgrammierung BA VBGM72 Fehlerlehre 2 und Gestatistik BA VBGM19 Ausgleichungsrechnung keine VBG Recht und Betriebswirtschaft BA VBGM33 Landesvermessung 1 BA VBGI16 Phtgrammetrie BA VBGM14 Ingenieurvermessung 1 BA VBGM17 Liegenschaftskataster und Agrarrdnung 1 BA VBGI19 Fernerkundung und Navigatin BA VBGM23 Kartgraphie PA VBGM41 Landesvermessung 2 BA VBGM44 Satellitengedäsie 1 BA VBGM21 Ingenieurvermessung 2 BA VBGM2 Hauptmesspraktikum ETÜ

Nr. 1/2011 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern Mdul 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester. Semester 6. Semester 7. Semester VBGM40 Geinfrmatik 1 BA VBGM24 Stadt- und Reginalplanung 1 BA VBGM3 Landesvermessung 3 S VBGM74 Industriemesstechnik 1 keine VBGM29 Ingenieurvermessung 3 BA VBGM39 Sensrik und spezielle Auswerteverfahren keine VBGM7 Industriemesstechnik 2 keine VBGM73 Analyse stchastischer Przesse BA VBGM26 Industriephtgrammetrie BA VBGM64 Satellitengedäsie 2 S VBGM3 Ingenieurvermessung 4 BA Wahlpflichtmdul VBGM80 Praxisphase 18 VBGM90 Bachelrarbeit 12 Erläuterungen: PV Prüfungsvrleistung PL Prüfungsleistung Kn Klausur in Minuten, z. B.: für 120 Minuten Mn mündliche Prüfung in Minuten, z. B.: für 30 Minuten PA Prjektarbeit BA Belegarbeit S Seminarvrtrag ETÜ Erflgreiche Teilnahme an den Übungen CR Credits

6 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern Nr. 1/2011 Wahlpflichtmdule Mdule PV PL CR VBGM8 CAD keine VBGM42 Geinfrmatik 2 BA VBGM49 Gedienste BA VBGM31 Stadt- und Reginalplanung 2 BA VBGM86 Anwenderprjekt 2 keine

Nr. 1/2011 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern 7 Anlage 1b Prüfungsplan für die Vertieferrichtung Liegenschafts- und Planungswesen 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester. Semester 6. Semester 7. Semester Mdul VBGI01 Mathematik 1 keine VBGI03 Physik ETÜ VBGM02 Vermessungskunde 1 ETÜ VBGM0 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 ETÜ VBGM1 Gedätisches Rechnen BA VBGM71 Fehlerlehre 1 und Statistik keine VBGI07 Mathematik 2 keine VBGI08 Gemetrie keine VBGM09 Vermessungskunde 2 ETÜ VBGM13 Instrumentenkunde und Messtechnik 2 ETÜ VBGM11 Prgrammierung BA VBGM72 Fehlerlehre 2 und Gestatistik BA VBGM19 Ausgleichungsrechnung keine VBG Recht und Betriebswirtschaft BA VBGM33 Landesvermessung 1 keine VBGI16 Phtgrammetrie BA VBGM14 Ingenieurvermessung 1 BA VBGM17 Liegenschaftskataster und Agrarrdnung 1 BA VBGI19 Fernerkundung und Navigatin BA VBGM23 Kartgraphie PA VBGM41 Landesvermessung 2 BA VBGM44 Satellitengedäsie 1 BA VBGM21 Ingenieurvermessung 2 BA VBGM2 Hauptmesspraktikum ETÜ

8 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern Nr. 1/2011 Mdul 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester. Semester 6. Semester 7. Semester VBGM40 Geinfrmatik 1 BA VBGM24 Stadt- und Reginalplanung 1 BA VBGM3 Landesvermessung 3 S VBGM34 Bdenwirtschaft keine VBGM38 Flächen-/Bdenmanagement S VBGM32 Liegenschaftswesen und Agrarrdnung 2 BA VBGM42 Geinfrmatik 2 BA VBGM31 Stadt- und Reginalplanung 2 BA VBGM83 Grundstücksbewertung BA VBGM49 Gedienste BA VBGM37 Liegenschaftskataster und Agrarrdnung 3 BA Wahlpflichtmdul VBGM80 Praxisphase 18 VBGM90 Bachelrarbeit 12 Erläuterungen: PV Prüfungsvrleistung PL Prüfungsleistung Kn Klausur in Minuten, z. B.: für 120 Minuten Mn mündliche Prüfung in Minuten, z. B:. für 30 Minuten PA Prjektarbeit BA Belegarbeit S Seminarvrtrag ETÜ Erflgreiche Teilnahme an den Übungen CR Credits

Nr. 1/2011 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern 9 Wahlpflichtmdule Mdule PV PL CR VBGM8 CAD keine VBGM64 Satellitengedäsie 2 S der VBGM73 Analyse stchastischer Przesse BA VBGM26 Industriephtgrammetrie BA VBGM3 Ingenieurvermessung 4 BA

60 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern Nr. 1/2011 Anlage 1c Prüfungsplan für die Vertieferrichtung Messtechnik 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester. Semester 6. Semester 7. Semester Mdul VBGI01 Mathematik 1 keine VBGI03 Physik ETÜ VBGM02 Vermessungskunde 1 ETÜ VBGM0 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 ETÜ VBGM1 Gedätisches Rechnen BA VBGM71 Fehlerlehre 1 und Statistik keine VBGI07 Mathematik 2 keine VBGI08 Gemetrie keine VBGM09 Vermessungskunde 2 ETÜ VBGM13 Instrumentenkunde und Messtechnik 2 ETÜ VBGM11 Prgrammierung BA VBGM72 Fehlerlehre 2 und Gestatistik BA VBGM19 Ausgleichungsrechnung keine VBG Recht und Betriebswirtschaft BA VBGM33 Landesvermessung 1 keine VBGI16 Phtgrammetrie BA VBGM14 Ingenieurvermessung 1 BA VBGM76 Physik und Werkstffkunde keine VBGI19 Fernerkundung und Navigatin BA VBGM23 Kartgraphie PA VBGM41 Landesvermessung 2 BA VBGM44 Satellitengedäsie 1 BA VBGM21 Ingenieurvermessung 2 BA VBGM81 Praktikum keine der der der

Nr. 1/2011 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern 61 Mdul 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester. Semester 6. Semester 7. Semester VBGM40 Geinfrmatik 1 BA VBGM29 Ingenieurvermessung 3 BA VBGM60 Digitale Bildverarbeitung BA VBGM74 Industriemesstechnik 1 keine VBGM27 Qualitätsmanagement und Nrmen BA VBGM82 Anwenderprjekt 1 keine VBGM7 Industriemesstechnik 2 keine VBGM73 Analyse stchastischer Przesse BA VBGM26 Industriephtgrammetrie BA VBGM8 CAD keine VBGM86 Anwenderprjekt 2 keine Wahlpflichtmdul VBGM80 Praxisphase 18 VBGM90 Bachelrarbeit 12 Erläuterungen: PV Prüfungsvrleistung PL Prüfungsleistung Kn Klausur in Minuten, z. B.: für 120 Minuten Mn mündliche Prüfung in Minuten, z. B.: für 30 Minuten PA Prjektarbeit BA Belegarbeit S Seminarvrtrag ETÜ Erflgreiche Teilnahme an den Übungen CR Credits

62 Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vrpmmern Nr. 1/2011 Wahlpflichtmdule Mdule PV PL CR VBGM64 Satellitengedäsie 2 S der VBGM3 Ingenieurvermessung 4 BA VBGM42 Geinfrmatik 2 BA VBGM49 Gedienste BA