Dienstplan 2018 Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Ähnliche Dokumente
Ortsfeuerwehr Steinhude am Meer

Dienstplan 2016 Freiwillige Feuerwehr Ibbenbüren LZ Stadtmitte

Dienstplan 2017 Erstellt: ZF II Lutz Ertelt

Dienstplan 2014 Freiwillige Feuerwehr Neukirchen / Erzgeb. Blatt 1/3

FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTDORF

Online Guide. Inhaltsverzeichnis

FREIWILLIGE FEUERWEHR ESCHENBURG - WISSENBACH

Freiwillige Feuerwehr BAUTZEN Ortsfeuerwehr SALZENFORST

Dienstplan der Freiwillige Feuerwehr Hildburghausen Januar 2016

Jahresbericht. Gliederung der Jugendfeuerwehr 3.) Unfälle im Berichtsjahr ) Anschaffungen ) Veranstaltungen )

Dienstplan 2015 Freiwillige Feuerwehr Ibbenbüren LZ Stadtmitte

Termine Normaler Dienstbeginn 2013 der JF-Husum ist Freitag der Januar. Freitag

Best Execution Policy

AUSBILDUNGS- & TERMINPLAN 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTDORF Tag Datum Beginn Veranstaltung Ort Sonntag, :00 Ü b u n g Altdorf

Freiwillige Feuerwehr BAUTZEN Ortsfeuerwehr SALZENFORST

Satzung über Entschädigung und Würdigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Stollberg

ALARM- UND AUSRÜCKEORDNUNG ELW 2. Kreisfeuerwehr Uelzen

Jahreshauptversammlung. Freiwillige Feuerwehr Burhave

1. Zug Ortsfeuerwehr Seelze

Freiwillige Feuerwehr Hettensen. Der Löscheinsatz. Ingolf Wolter

Brechtorfer INFORMATION DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR BRECHTORF BRECHTORF BRENNT. vor Freude! OSTERFEUER Sonntag :00 Uhr

Lehrgänge der weitergehenden Aus- und Fortbildung für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Uckermark für das Jahr 2017

Truppmann Funkerlehrgang Truppmann Atemschutzgeräteträger Modul 1 und 2 Modul 3 und 4

Die Feuerwehr in Zahlen in Niedersachsen

Dienstgrade der Feuerwehr

Sam tgem einde Sickte O rtsw ehr V eltheim /O he

hiermit lade ich Sie recht herzlich zu einem ersten Treffen der Mini- und Jugendfeuerwehr am Samstag, den um Uhr zusammen mit Ihren

Unterweisung 35 und 38 StVo / Infoveranstaltung Unfallaufnahmen durch Verkehrskomesariat Polizei BN

Zuweisung von Rufgruppen für npol. BOS im Landkreis Helmstedt

Newsletter der FF Stockelsdorf

Jahresbericht der FF- Russee 2004

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Freiwillige Feuerwehren

April 2011 K o m m u n a l e F e u e r w e h r e n i m S a a r l a n d J a h r e s s t a t i s t i k

1. Fachprüfungsordnung für das Zweitfach Mathematik des Fachbereichs Mathematik und

Zöschen - Zweimen 2016

Migration - Ein Thema für die Feuerwehr?


Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Kirchlengern. Jahresbericht Berichte zum Einsatzjahr der Feuerwehr. Statistik des Jahres 2013

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTDORF

Jahresdaten der FF Groß Kummerfeld

Neue GEMA Vereinbarung für das Jahr 2014; hier: Rahmenvertrag für die nds. Feuerwehren / KFV / StFV / FV im LFV NDS, Nr.

Aus- und Fortbildung 2016 in der Jugendfeuerwehr für

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

Freiwillige Feuerwehr der. Rechtsgrundlagen - Aufgaben und Organisation

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Rheinland-Pfalz

Ausbildungsdienstplan 2016/2017 Freiwillige Feuerwehr Stadt Teterow

Mit einem Touch zum Ticket

Jahreshauptversammlung der. Ortsfeuerwehr Tangermünde

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Freiwillige Feuerwehr Cramme

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

Haushaltswesen und Beschaffung, Arbeitsorganisation und b rowirtschaftliche Abl ufe

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Werkzeuge Vernetztes System Dienste

FwDV 3 : Einheiten im Löscheinsatz Neuerungen der Auflage 2006

Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim Jahresdienstplan 2017 Datum Zeit Teilnehmer Ort Thema U/

Statistik - Die Feuerwehr in kurzen Zahlen 64 aktive Mitglieder 363 fördernde Mitglieder 25 Kameraden in der Altersabteilung 35 Nachwuchs in der Jugen

Löschzug Hilchenbach Dienstplan 2016

Standardeinsatzregel (SER) Nr.1. Gefahrstoffzug

Aktive 2013

K assa Buch. Klick zeigt formatierten Inhalt an. Kassa Buch KassaBuch.docx Seite 1 von 7

Dienstplan Termine für Einsatz-, Jugend- und Alters- und Ehrenabteilung. Atemschutz / CSA / Sonstige. Verantwortlicher / Standort T T P 19:30

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr, des Vereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen

Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten der Mitglieder des Vorstands der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v.

Freiwillige Feuerwehren

Gewusst wie 101 Fragen für die Leistungsspange

Terminplan für die Freiwillige Feuerwehr Coesfeld

Kinder in der Feuerwehr

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Hondelage für das Jahr 2015

Niedersächsische Akademie für. Brand- und Katastrophenschutz. Truppführer

Freiwillige Feuerwehr Winsen

Satzung zur Entschädigung für ehrenamtlich Tätige der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben Börde (Entschädigungssatzung)

Q eschenbach Landluft in Stadtn he

Gebührenordnung des 1. Basenji Klub Deutschland von 1977 e.v.

Ausbildungsplan 2015 Freiwillige Feuerwehr Neustadt a.d.donau

Newsletter der FF Stockelsdorf Oktober November 2015

Mo Di Mi Do Fr Sa So SPD Grünkohlessen Siedlergemeinschaft Neujahrsempfang der

Neuerungen in ELBA 5.7.0

~~~ Herzlich Willkommen ~~~

LEHRGANGSKATALOG Landkreis Kulmbach LEHRGANGSKATALOG FEUERWEHR. Seite 1

Einführung: Leistungsprüfung Die Gruppe im Löscheinsatz

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Infobroschüre. Lehrgänge

Beratungsvorlage zu TOP 3

Ausbildung. Löschangriff (offenes Gewässer)

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst:

Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz FwDV 3 Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 Ausbildung JF Einsatz ohne Bereitstellung

Taktische Einheiten, PSA und AAO

Gebührensatzung für die Nutzung städtischer Sportanlagen der Stadt Schwentinental

Rechtsgrundlagen FSHG und ZSG

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Theorieplan Januar 2015

Feuerwehr heute und morgen

Transkript:

Regulärer Montagsdienst Sonstige Dienste Dienst mit FF Lenne Änderungen /Ergänzungen Dienstplan 2018 Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf Stand: 05.01.2018 Januar 06.01. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr (Beginn: 15:00 Uhr) JF-Wart 08.01. Freiwilliger Dienst Ortsbrandmeister 10.01. Leistungsnachweis AGT (SGM E hausen-st dorf) SGM AGT-Wart 11.01. Neujahrsempfang der Stadt Stadtoldendorf BGM 15.01. 22.01. 29.01. Februar 03.02. Jahreshauptversammlung Feuerwehrkameradschaft & Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf im Haus am Eberbach, Beginn: 18:00Uhr Ortsbrandmeister Vorsitzende 05.02. 12.02. Rosenmontag Übergabe ELW 1 Vors. / OBM 16.02. Atemschutztraining Stadtoldendorf Krell

19.02. 26.02. 03.+04.03. März Modellbauausstellung NuSSA 05.03. Erste-Hilfe / HLW JUH und A.Schwannecke 10.03. Leistungsnachweis AGT (SGM E hausen-st dorf), (Sammler-Termin) SGM AGT-Wart 12.03. Erste-Hilfe / HLW JUH und A.Schwannecke 16.03. 19.03. Deutsche Rettungsflugwacht-Vorstellung ZgFhr 24.03. GrpFhr-Weiterbildung (alle Personen mit GrpFhr Lg und ELW 1 Besatzung) Taktik Planspiel OBM/ stellv. OBM 26.03. 31.03. Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer Gruppe 1 April 07.04. Gartendienst und Frühjahrsputz rund ums Feuerwehrhaus OBM 09.04. Beginn offizielle Außenausbildung 13.04. Atemschutztraining Stadtoldendorf Mundhenke 14.04. Hydranten - Überprüfung OrtsBM & ZF 16.04. Hydranten - Überprüfung GrpFhr. 20.04. Kommandositzung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf OBM/

22.04. Evtl. Großer Fototermin mit allen Fahrzeugen/ Angehörigen der Ortsfeuerwehr Ersatztermin evtl. 29.04.2018 Stellv OBM Stellv.OBM 23.04.. 27.04. Kreisfeuerwehrverbandsversammlung (Bodenwerder) KBM 30.04. Maibaum aufstellen (Marktplatz ab 17:00 Uhr) OBM Mai 04.-06.05. Feuerwehrfest 140 Jahre Arholzen 07.05. Überörtliche Zugübung H. Dohle 10.05. Himmelfahrt (Wandern mit JF) Gruppe 2 14.05. 18.05. 26.05. Workshop Kraftfahrertraining + OF Lenne (09:00-16:00 Uhr) Mundhenke, S.Walter 28.05. 31.05-03.06. Stadtfest Homby / 03.06.17 Brandsicherheitswache Feuerwerk Gruppe 2 Juni 02.06. Tag der offenen Tür Feuerwehr Deensen 04.06. 08.06. Atemschutztraining Stadtoldendorf Krell 11.06.

14.-16.06. Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven 18.06. Zugübung Stadtgebiet S.Hartmann 23.+24.06. 24-Stunden-Lauf Jahn-Stadion 25.06.. 30.-07.07. Zeltlager der Jugendfeuerwehr in Barme (Wasserübungsplatz THW) JF-Wart Juli 02.07.. 09.07.. Ferienpassaktion der Jugendfeuerwehr JF-Wart 13.07. 16.07. Zugübung überörtlich D.Müller 23.07. 30.07.. August 03.08. Atemschutztraining Stadtoldendorf AGT Ausbilder 06.08.. 13.08.. 18.08. Stadtoldendorfer Blaulichtmeile (11-17:00 Uhr) OBM 20.08. Nachbereitung Blauchlichtmeile OBM

??? Große Übung mehrerer Kreisfeuerwehrbereitschaften mit Betilung LK Hol KBF 27.08. Zugübung Stadtgebiet Krell Leistungsnachweis AGT (SGM E hausen-st dorf) SGM AGT-Wart September 03.09. 07.09. 08.09. Kartoffelbraten Feuerwehr Gruppe 3+ELW 10.09.. 15.+16.09. Modellbauausstellung zugunsten der Kinderkrebshilfe (Holzminden) 17.09.. 21.09. Kommandositzung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf OBM 24.09. Überörtliche Zugübung S. Hartmann Oktober 01.10.. 08.10. Ausbildung der Gruppen GrpFhr. 12.10. Atemschutztraining Stadtoldendorf Krell 15.10. Ausbildung der Gruppen GrpFhr. 22.10. Beginn Innendienst Technischer Dienst an den Fahrzeugen & Gerätehaus GrpFhr. 29.10. November

05.11. 10.11. Brandmeisterseminar (evtl. Aula Eschershausen) KAL 12.11. Ausbildung der Gruppen GrpFhr 16.11. 17.11. GrpFhr-WB (alle Personen mit GrpFhr Lg) Taktik Planspiel /Theorie/Aktuelles OBM/stellv.OBM 18.11. Volkstrauertag (ab 09:30 Uhr) OBM 19.11. Ausbildung der Gruppen GrpFhr 25.11. Jahresabschlussfeier der Jugendfeuerwehr JF-Wart 26.11. Ausbildung der Gruppen GrpFhr Dezember 03.12. Ausbildung der Gruppen + OF Lenne GrpFhr 07.12. Weihnachtsfeier Kinderfeuerwehr KF Betreuer 10.12. Technischer Dienst /Aktuelle Themen OBM 15.12. Weihnachtsfeier Aktive OBM 17.12. Freiwilliger Dienst Ortsbrandmeister 28.12. Letzter Dienstabend (Beginn: 19:30 Uhr) Ortsbrandmeister 05.01.19 Jahreshauptversammlung JF JF Wart 14.01.19 Erste offizieller Dienst 2018

..19 Jahreshauptversammlung FF u. FwK Ortsbrandmeister Vorsitzende Feb 2019 40 Jahre Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf Ortsbrandmeister Der Dienstplan für das Jahr 2018, der aktiven Abteilung der Feuerwehr Stadtoldendorf, enthält zum Jahresende 13 Unterrichtsabende, 27 praktische Ausbildungsdienste, 5 Zugübungen im Stadt- oder SGM-Gebiet, sowie diverse Sonderdienste. Somit stehen 45 reguläre/planmäßige Dienste zum Erhalt der Einsatzfähigkeit zur Verfügung. (entspricht ca. 70 Ausbildungsstunden!!) Neben den Tätigkeiten nach der FwDV 3, der Einweisung in die vorhandenen Fahrzeuge und deren verlastete Technik und Ausrüstung, wird der Schwerpunkt weiterhin auf die Atemschutzgeräteträger und deren Aus- und Weiterbildung gelegt. Die Ausbildung mit den Chemikalienschutzanzügen und der Gefahrguteinsatz muss dieses Jahr vertieft werden. Dazu kommen zwei Workshop-Termine /Stationsausbildungen (samstags) zur Durchführung von komplexen und wichtigen Ausbildungen. (Maschinisten- und Kraftfahrerausbildung, sowie Atemschutzgrundlagen)

Als fester Bestandteil wird an zwei festgelegten Terminen eine interne Gruppenführerweiterbildung durchgeführt. Hiermit wird gewährleistet, dass auch der Führungsteil der Feuerwehr entsprechend weitergebildet wird. Die gemeinsame Zugausbildung, in der Regel einmal im Monat, mit der Ortsfeuerwehr Lenne, wird vertieft. In diesem Jahr hinzugefügt sind ebenso zwei Termine für die Durchführung der satzungsgemäßen Kommandositzung (April und September). Mittwochs trifft sich zusätzlich noch die Wettbewerbsgruppe zum Ausbildungs- und Übungsdienst. Grundsätze zu den Zugübungen im Stadt oder Samtgemeindegebiet. Zugübungen werden zur Lernkontrolle durchgeführt, also sind so abzuarbeiten wie reale Einsätze. Bei Zugübungen mit dem "Stichwort" Brand, setzen die Angriffstrupps immer Masken auf und schultern das Atemschutzgerät. Ob der Lungenautomat angeschlossen wird, wird nach Lageeinweisung angeordnet. Entsprechend dem Auftrag mit Ausrüstung an befohlenen Plätzen bereithalten. Gleiches gilt für die Bereitstellung des Sicherheitstrupps. Auch dieser hat gemäß Ausbildung sich und sein Gerät vorzubereiten.

Die Wasserversorgung wird immer bis zum Verteiler mit Wasser aufgebaut! Die Darstellung und der Auftrag in der Zugübung müssen für alle klar zu erkennen sein. (z.b. durch Bilder, Nebel + Blitzlampe) Stadtoldendorf den xx.xx.2018 Im Original gezeichnet Im Original gezeichnet Im Original gezeichnet Siebeneicher, OBM Mundhenke, stellv. OBM Hartmann, Zugführer