Informationsveranstaltung. Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH. zur Messe SIAL PARIS 2018 TEIL. Absatzförderung Kooperationen

Ähnliche Dokumente
SMUL-Richtlinie Absatzförderung Land- und Ernährungswirtschaft 2014 Chancen und Herausforderungen

SMUL-Richtlinie Absatzförderung Land- und Ernährungswirtschaft 2014

H mm. H mm

Anmeldeformular Running.Expo 2016

Förderung der Erstaufforstung im Freistaat Sachsen. Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft RL WuF/2014

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

IM GESCHICHTSTRÄCHTIGEN BONN. AUSSTELLERANMELDUNG Anfangsbuchstabe für die alphabetische Sortierung im Ausstellerverzeichnis:

Der erste Schritt für Aussteller: die Standbuchung

Firmengemeinschaftsbeteiligungen als Alternative zur firmenindividuellen Einzelpräsentation

Leistungen der Sächsischen Tierseuchenkasse für Bienen. Dr. Angela Enge

Preise und Teilnahmemöglichkeiten

Beratung von KMU zu Wissens- und Technologietransfer

Durchschnittsalter der Bevölkerung in Sachsen 1990 bis 2014, 2020, 2025, 2030

Innovationen durch Zusammenarbeit Erfahrungen bei der weiteren Netzwerkentwicklung in der sächsischen Landtechnik

GEMEINSCHAFTSSTAND Innovation made in Germany für junge, innovative Unternehmen

AUSSTELLERANMELDUNG MIT EIGENEM MESSESTAND

Stuttgart Hamburg München Rhein-Ruhr in Essen NEU. Die Messe rund ums Kind

Bevölkerung in Sachsen nach Altersgruppen und ausgewählten Jahren im Zeitraum 1990 bis 2030 (6. RBV*, Variante 1)

"SALUT - DaSein gestalten 2015" in Saarbrücken BESTELLUNG Bestellfrist: Version BASIC 4. An Fax-Nr.

Deutsches Eigenkapitalforum November 2012 Frankfurt am Main. Unternehmer treffen Investoren

DAS KONZEPT der Fachmesse für Werbetechnik, großformatigen Digitaldruck, Lichtwerbung und Digital Signage.


MESSE NÜRNBERG, Halle Okt Ausstelleranmeldung in Kombination.

STANDAUSSTATTUNG / MIETMÖBEL

Bestellformulare für Standausstattung

Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern

Messe- und Ausstellungsbau Tel.: / Gewerbegebiet Ost Fax: / Weisendorf info@messebau-rehorst.

Verbesserung der Gewässerdurchgängigkeit Fördermöglichkeiten September 2013 Name des Präsentators zu ändern über Ansicht/Folienmaster

Grenzenlos erfolgreich Ein Erfahrungsbericht aus dem LK Starnberg

Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Änderung von Förderrichtlinien

11. bis 19. Februar

INNOVATIVE ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT SACHSEN

Aussteller- Services. Serviceleistungen zur Ausstellung im Rahmen der tekom- Frühjahrstagung vom April 2014 im Kongress am Park Augsburg

Geschäftsreise Frankreich Lebensmittel allgemein

Telefon/Fax: Telefon/Fax: Firma: PLZ und Ort: Land: Mitaussteller

Aktivitäten zur Ressourceneffizienz im Freistaat Sachsen. Henryk Gutt. Referent

TERMINE Hamburg Februar Rhein-Ruhr April Stuttgart November Berlin

MESSE DRESDEN 26. Feb. 1. März

MESSEBAU LADENBAU MOBILE SYSTEME

ESTREL BERLIN. sleep for fi t DIE MESSE FÜR ERHOLSAMES SCHLAFEN UND EIN GESUNDES LEBEN.

Messe- und Ausstellungsbau Tel.: / Gewerbegebiet Ost 46 Fax: / Weisendorf info@messebau-rehorst.

Vorgaben der EU zu Information und Publizität für Begünstigte

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

UMFRAGEERGEBNISSE 12. AUSBILDUNGSMESSE HOF

Ausstellerinformation

InnoExpert. Überblick. Allgemeine Informationen. Wer wird gefördert. Was wird gefördert

Technologieforum: Innovationen entwickeln & vermarkten: Technologien für die sächsische Ernährungswirtschaft IMPRESSIONEN

Sachsen Digital Die Digitalisierungsstrategie des Freistaates Sachsen. 28. Oktober 2016 Dresden

ERFOLGSMENÜ S eptember Neue Perspektiven, mehr Potenzial. EINLADEND. LEIPZIG UND LEIPZIGER MESSE.

Messestände Produktpräsentation Ausstellungen

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH. Pressegespräch- Vorstellung der Bilanz 2014

Module für Messeauftritte bei der TMGS im Inland ab 2011

PREIS Februar 2015

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Geschäftsreise Großbritannien Lebensmittel

Sie bieten die Lösungen. Wir die Kunden.

8.-9. November 2014 Haus Zoar Mönchengladbach

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Berufseinstieg in Sachsen. Arbeitsmarktüberblick - Jobsuchstrategien - Bewerberanforderungen

OUTDOORsw. Die Messe für Hobby Sport Freizeit. 20/ Messepark Trier. Seite 1

PLAKATE. Fragen? Rufen Sie an: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, Uhr und Uhr

März 2017

Innovative Bildungsprojekte der beruflichen Erstausbildung

WIR VERSTEHEN UNSER HANDWERK!

Frank Schröter. Technologieförderung. Informationsveranstaltung am 24. März 2014 in der IHK Chemnitz Neue EU-Förderperiode

Bankverbindung Kontonummer: Bankleitzahl: Geldinstitut:

ANMELDUNG JAGD- FISCHEREIMESSE CHUR FEBRUAR 2017

Überzeugen Sie Ihre Zielgruppe auf der Outdoor SW 2015 mit Abenteuer und Begeisterung zu den Messethemen!

simul + Werkstatt Innovationsförderung Umwelttechnik

Bei Innovationsclustern: Netzwerkmanagement, soweit für den Betrieb des Clusters erforderlich und angemessen

CLEANTECH Initiative Ostdeutschland

AUSSTELLERPRÄSENTATION PARTNER

APRIL FRISEURE & HAIRSTYLISTEN Messe Graz, Halle A EG. Die Fachmesse für.

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

Rückblick und Ausblick auf die Marketingarbeit

Stellwände Ökosys Pappsystem

WIR GESTALTEN IHREN MESSEAUFTRITT. Werkstattmesse München Bestellheft. Standbau und Möblierung

OUTDOORsw. Die Messe für Hobby Sport Freizeit. 20/ Messepark Trier. Seite 1

Der Nordwesten Deutschlands freut sich auf Sie!

Messedesign. für die Aussteller der Startermesse Messeagentur. Messeagentur. Inhalt

Standbaupakete & Ausstellungskonzepte

R i c h t l i n i e. Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) vom. (GA-Sonderprogramm Hochwasser ) vom

Existenzgründer sowie junge Unternehmen innerhalb einer fünfjährigen Existenzgründerphase.

"Hauptstadtkongress 2016" im City Cube Berlin BESTELLUNG Bestellfrist: * Version BASIC 4. An Fax-Nr.

Vorstellung Energieportal Sachsen

"Deutscher Pflegetag 2016" in Berlin BESTELLUNG Bestellfrist: Version BASIC 4. An Fax-Nr.

emove360 Europe International Trade Fair for Mobility 4.0 electric - connected - autonomous Oktober 2016, Messe München, Eingang Ost

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN

DOMOTEX Januar 2018 Hannover Germany. domotex.de. The World of Flooring

< 500. Jahresumsatz< weniger als 50 Mio. mehr als 50 Mio.

Wirtschaftsförderung des Landes Burgenland


Termine und Tarife (alle Preise exkl. MwSt.)

Berufseinstieg in Sachsen

Erklärung zum Antrag auf Gewährung einer Förderung als De-minimis-Beihilfe nach der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 1

Energieeffizienz und Klimaschutz bei Gebäuden

ANMELDUNG AUSSTELLER 22. BIS 25. OKTOBER 2015

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Abteilung Kunst Wigardstraße Dresden. FV-Ident: 1. Antragsteller Name.

Transkript:

Informationsveranstaltung Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH zur Messe SIAL PARIS 2018 TEIL Absatzförderung Kooperationen Messebeteiligungen Ernährungswirtschaft Jens Diener

13.06.2017 Seite 2

www.landwirtschaft.sachsen.de Für Messen: Veranstalter der Gemeinschaftsbeteiligung: Organisation per GBV der Gemeinschaftsbeteiligung: 13.06.2017 Seite 3

www.aussenwirtschaft.sachsen.de www.standort-sachsen.de 13.06.2017 Seite 4

www.standort-sachsen.de 13.06.2017 Seite 5

13.06.2017 Seite 6

RL AbsLE2014 Förderzweck, Begünstigte: Beihilfegeber der Gemeinschaftsbeteiligung: Zu jeder Messe (Maßnahme) ist gegenüber dem SMUL eine De-minimis-Erklärung abzugeben. De-minimis-Informationsblatt: Beihilfen auf der Grundlage der De-minimis-Verordnungen 13.06.2017 Seite 7

www.smul.sachsen.de/foerderung/1045.htm Beihilfegeber der Gemeinschaftsbeteiligung: Muss eine Gemeinschaftsbeteiligung durch Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden, so steht dem Unternehmen die Möglichkeit der Antragstellung auf Messe- Einzelförderung offen. Hierbei kann es sich beim Örtlichen Messeveranstalter direkt anmelden, oder sich einem anderen Gruppenorganisator, z.b. anderen Agrarmarketinggesellschaften oder fmig, anschließen. Wichtig: in der Gruppenbeteiligung Dritter dürfen in dem Falle keine Fördermittel enthalten sein, z.b. BMEL. Es sind dort die Vollkosten ungefördert zu entrichten. 13.06.2017 Seite 8

13.06.2017 Seite 9

13.06.2017 Seite 10

Messen gestalterisch werden als Gemeinschaftsbeteiligungen für die Ernährungswirtschaft eingebunden in Dachmarken-Schemata und Kampagnen. national: Sachsen genießen, der Dachmarke des SMUL So Geht Sächsisch, der Kampagne des Freistaates Sachsen international:..rarität.., als Beispiel der Dachmarke des Sächsischen Weinbauverbandes branchenspezifisch: Nach aktuellem Stand wird die Messe SIAL, als solche mit internationalem Charakter, unter So Geht Sächsisch / SIMPLY SAXONY gestaltet. 13.06.2017 Seite 11

Standentwurf: besserer Systemstand (Maxima-System >100mm oder ähnlich) Variante A) als Blockstand Nationalstand produktübergreifend Variante B) als Kopfstand Nationalstand produktübergreifend Variante C) als Kopfstand individuell produktbezogen nach Nomenklatur Variante C setzt voraus, dass für einen der 19 Ausstellungsbereiche der Messe SIAL mindestens 3 gleichartige Aussteller anmelden, und darüber hinaus noch mindestens weitere 3 Aussteller anmelden, die ebenfalls in einem weiteren Ausstellungsbereich oder eben als Nationalstand platziert werden können. 13.06.2017 Seite 12

Standentwurf: besserer Systemstand (Maxima-System >100mm oder ähnlich) Variante B) als Kopfstand Nationalstand produktübergreifend Um allen Standteilnehmern möglichst gleichwertige Teilnahmebedingungen zu schaffen, werden die beiden Standecken diagonal geteilt und es entstehen vier Eckstände. Die Diagonalen sind um ca. 1m ab der Ecke zurückgesetzt. Jeder Standteilnehmer erhält auf der einen Seite die Möglichkeit auf 1m Breite und in 3-4 Ebenen seine Warenproben auszustellen. Auf der anderen Standseite hat er mindestens 3 Laufmeter, um Großgrafiken oder Rollupszu stellen. Das Standinnere ist kommunikationsfördernd offen gestaltet, wahlweise mit Sitzgruppen oder Bänken 13.06.2017 Seite 13

Standentwurf: besserer Systemstand (Maxima-System >100mm oder ähnlich) Variante B) als Kopfstand Nationalstand produktübergreifend 13.06.2017 Seite 14

HINWEIS: / SONSTIGES: Restfläche von 12m 2 verfügbar. 13.06.2017 Seite 15

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bertolt-Brecht-Allee 22 D -01309 Dresden Projektleiter: Jens Diener Telefon: +49-351-2138 142 Fax: +49-351-2138 119 E-Mail: jens.diener@wfs.saxony.de www.wfs.sachsen.de www.invest-in-saxony.de 13.06.2017 Seite 16